[go: up one dir, main page]

DE3109178A1 - Verkaufspackung fuer diapositivbilder - Google Patents

Verkaufspackung fuer diapositivbilder

Info

Publication number
DE3109178A1
DE3109178A1 DE19813109178 DE3109178A DE3109178A1 DE 3109178 A1 DE3109178 A1 DE 3109178A1 DE 19813109178 DE19813109178 DE 19813109178 DE 3109178 A DE3109178 A DE 3109178A DE 3109178 A1 DE3109178 A1 DE 3109178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
postcard
slide
viewing
sales
slides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813109178
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold 6500 Mainz Jungels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813109178 priority Critical patent/DE3109178A1/de
Publication of DE3109178A1 publication Critical patent/DE3109178A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0007Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles
    • B42D15/047Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles with photographs or slides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verkaufspackung für
  • Diapositivbilder.
  • Der Vertrieb von Diapositivbildern ist verglichen mit demjenigen von Ansichtspostkarten umsatzmäßig weit zurückgeblieben. Dies erklärt sich daraus, daß Diapositive nicht im auffallenden Licht zu betrachten sind, sondern im durchscheinenden, was besondere Präsentationsmittel erfordert, die mit einer elektrischen Beleuchtungseinrichtung ausgestattet sind, welche die Diapositivbilder von hinten her anstrahlt und durchleuchtet. Diese besagten besonderen Präsentationsmittelin Form von Kästen oder Türmen mit Einstecköffnungen für-die Diapositivbilder sind teuer, erfordern einen elektrischen Anschluß und inen Raumbedarf und scheiden für eine Aufstellung im Freien aus, da das starke Sonnenlicht das schwache Kunstlicht unwirksam macht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verkaufspackung für Diapositivbilder vorzuschlagen, die eine Präsentation von Diapositivbildern in geschlossenen Räumen ebenso problemlos ermöglicht wie im Freien, ohne daß für die Diapositive besondere Präsentationsvorrichtungen mit Kunstlicht erforderlich sind.
  • Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung durch eine Ansichtspostkarte und ein Diapositiv mit dem Bildinhalt der Ansichtspostkarte, das mit der Ansichtspostkarte formachlüssig (z.B. mittels Einstecknasen), stoffschlüssig (eck. mittels Klebstofftropfen oder durchsiohtigem Klebefolienstreifen) oder kraftschlüssig (z.B.
  • mittels Büroklammern) verbunden ist.
  • Zweckmäßig weist die Ansichtspostkarte eine Ausnehmung oder Durchbrechung auf, in oder vor welcher das Diapositiv angeordnet ist.
  • Vorteilhaft weist die Ansichtspostkarte eine Durchbrechung mit zwel entgegengerichteten Vorsprüngen auf, die in entsprechende Ausnehmungen im Diapositivrahmen eingreifen.
  • Nachfolgend werden anhand der Zeichnung drei Ausführungsformen der Erfindung näher erläutert.
  • Es zeigen Figur 1 : eine Ausführungsform mit formschlüssiger Verbindung zwischen Diapositiv und Ansichtspostkarte, Figur 2 : eine Ausführungsform mit stoffschldssiger Verbindung zwischen Diapositiv und Ansichtspostkarte und Figur 3 : eine Ausführungsform mit kraftschlüssiger Verbindung zwischen Diapositiv und Ansichtspostkarte.
  • Die in Figur 1 etwa in natürlicher Größe gezeigte Ansichtspostkarte 1 besitzt eine Durchbrechung 3 mit zwei entgegengerichteten Vorsprüngen 4 und 5, die als Einstecknasen dienen, welche in zwei entsprecXand geformten Ausnehmungen 6 und 7 im Rahmen 8 des Diapositives 2,8 eingreifen und dieses sicher halten.
  • Das Bild 2 des Diapositives 2,8 stimmt mit dem Bildinhalt der Ansichtspostkarte 1 überein.
  • Durch diese zwischen einer Ansichtspostkarte 1 und einem Diapositiv mit dem gleichen Bildinhalt 2 geschaffene Verbindung wird der Betrachter der Ansichtspostkarte automatisch dahingehend informiert, daß er zusätzlich oder anstelle der Ansichtspostkarte auch ein Diapositiv mit dem gleichen Bildinhalt erwerben kann.
  • Für die Präsentation von Ansichtspostkarten gibt es aber bereits weit verbreitete und billige Mittel wie Kästen mit beweglichen oder unbeweglichen Trennwänden, Drahtgestelle und Gestelle mit umlaufenden endlosen Postkartenhalterungen. Jeder Kiosk oder jedes Gasthaus, welches einige Ansichtspostkarten im Freien darbietet, kann somit gleichzeitig auf das Vorhandensein und den Verkauf von Diapositiven hinweisen, die den gleichen Bildinhalt wie die Ansichtspostkarten haben. Es entfällt die Notwendigkeit, das jeweilige Diapositiv mit irgendwelchen Hilfsmitteln zu durchleuchten, da der Kunde allein schon durch die körperliche Verbindung zwischen Ansichtspostkarte und Diapositiv einen entsprechenden eindeutigen Hinweis erhält. Die Anbieter von Ansichtspostkarten wiederum können sich weiterhin der bereits vorhandenen für die Ansihtspostkarten bestimmten Präsentationsmittel bedienen. Damit sind alle Voraussetzungen dafür gegeben, daß der Verkauf von Diapositiven wesentlich vereinfacht und gefördert wird, so daß die Erzielung großer Umsatz steigerungen möglich wird.
  • Die in den Figuren 2 und 3 dargestellten Ausführungsformen zeigen eine stoffschlüssige Verbindung mit Hilfe eines transparenten Klebefolienstreifens 9, der an seinen beiden Enden 10,10 an der andren Seite der Postkarte festklebt und eine kraftschlüssige Verbindung beispielsweise mit Hilfe einer Büroklammer 12. Es ist auch die Befestigung mit Hilfe von Klebstofftropfen 11,11 möglich.
  • Leerseite

Claims (3)

  1. Verkaufspackung für Diapositivbilder.
    Patent- und Schutzansprüche 1. Verkaufspackung für Diapositivbilder gekennzeichnet durch - eine Ansichtspostkarte (1) und - ein Diapositiv (2,8) mit dem Bildinhalt (2) der Ansichtspostkarte (1), - das mit der Ansichtspostkarte (1) formschlüssig (z.B. mittels Einstecknasen), stoffschlüssig (z.B. mittels Klebstofftropfen oder durchsichtigem Klebefolienstreifen) oder kraftschlüssig (z.B. mittels BUroklammern) verbunden ist.
  2. 2. Verkiufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß - die Ansichtspostkarte (1) eine Ausnehmung od r Durchbrechung (3) aufweist, - in oder vor welcher das Diapositiv (2,8) angeordnet ist.
  3. 3. Verkaufspackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß - die Ansichtspostkarte (1) eine Durchbrechung (3) mit zwei entgegengerichteten Vorsprüngen (4,5) aufweist, - die in entsprechende Ausnehmungen (6,7) im Diapositivrahmen (8) eingreifen.
DE19813109178 1981-03-11 1981-03-11 Verkaufspackung fuer diapositivbilder Ceased DE3109178A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813109178 DE3109178A1 (de) 1981-03-11 1981-03-11 Verkaufspackung fuer diapositivbilder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813109178 DE3109178A1 (de) 1981-03-11 1981-03-11 Verkaufspackung fuer diapositivbilder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3109178A1 true DE3109178A1 (de) 1982-11-25

Family

ID=6126880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813109178 Ceased DE3109178A1 (de) 1981-03-11 1981-03-11 Verkaufspackung fuer diapositivbilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3109178A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0855288A2 (de) * 1996-12-24 1998-07-29 Laboratorio delle Idee - S.A.S. di Millevolte Alessandra E C. Postkarte mit Diskette oder CD-Rom

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537447C (de) * 1930-04-02 1931-11-03 Helene Paechter Geb Streisand Kartei, insbesondere fuer Filmszenen
DE1157920B (de) * 1962-05-05 1963-11-21 Wilhelm Schloesser Kombinierte Bild- und Schalltraegermappe
US3595383A (en) * 1969-04-17 1971-07-27 Norcross Inc Mailing device
DE2011573A1 (de) * 1970-03-11 1971-09-23 Geimuplast Peter Mundt Kg, 8100 Garmisch-Partenkirchen Flachbehälter für Diapositive
US4047661A (en) * 1976-03-17 1977-09-13 Tension Envelope Corporation Print envelope
US4057140A (en) * 1976-04-26 1977-11-08 Cullen Photo Service, Inc. Photo-finishing packet with date strips for photographic prints

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537447C (de) * 1930-04-02 1931-11-03 Helene Paechter Geb Streisand Kartei, insbesondere fuer Filmszenen
DE1157920B (de) * 1962-05-05 1963-11-21 Wilhelm Schloesser Kombinierte Bild- und Schalltraegermappe
US3595383A (en) * 1969-04-17 1971-07-27 Norcross Inc Mailing device
DE2011573A1 (de) * 1970-03-11 1971-09-23 Geimuplast Peter Mundt Kg, 8100 Garmisch-Partenkirchen Flachbehälter für Diapositive
US4047661A (en) * 1976-03-17 1977-09-13 Tension Envelope Corporation Print envelope
US4057140A (en) * 1976-04-26 1977-11-08 Cullen Photo Service, Inc. Photo-finishing packet with date strips for photographic prints

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0855288A2 (de) * 1996-12-24 1998-07-29 Laboratorio delle Idee - S.A.S. di Millevolte Alessandra E C. Postkarte mit Diskette oder CD-Rom
EP0855288A3 (de) * 1996-12-24 1999-04-28 Laboratorio delle Idee - S.A.S. di Millevolte Alessandra E C. Postkarte mit Diskette oder CD-Rom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109178A1 (de) Verkaufspackung fuer diapositivbilder
DE3247964A1 (de) Visitenkarte
CH685381A5 (de) Schutzhülle als Werbeträger.
DE1029445B (de) Bezeichnungsglied fuer Klemmen von elektrischen Leitern
DE202010004713U1 (de) Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung
DE9016738U1 (de) Informationsträger
DE2806437A1 (de) Elektrische steckerverbindung
DE29516260U1 (de) Antriebseinrichtung für ein drehbares Präsentationselement
DE4211724C2 (de) Schauständer
DE2245626C2 (de) Halteklammer für Kabel
DE595905C (de) Zeitkartenrahmen
AT218612B (de) Vorschaltgerät, insbesondere Drossel oder Transformator
DE7536249U (de) Spannungssystem eines Wechselstrom-Elektrizitätszählers
Killus et al. Parents as partners, supporters or consumers of school? Empirical results about the relationship between parents and school
DE1823623U (de) Kurszettel-leuchte.
DE8100521U1 (de) Briefumschlag oder dgl
DE3141793A1 (de) Sofort-foto-versandpostkarte
DE202004010772U1 (de) Nuancen-Aussenspiegel (für Fahrzeuge aller Art)
DE29519968U1 (de) Bild mit einer Bildfläche und mit einer Bildflächen-Halterung, wie einem Bilderrahmen
EP0975253A1 (de) Fotoständer
DE9216539U1 (de) Anordnung von Elementen zur Sichtbarmachung von Daten, insbesondere von Werbedaten mit Rückkopplung
EP0791479A1 (de) Sichthülle für Papierbilder und Filmstücke
DE7135919U (de) Rahmen fuer diapositive
DE9402903U1 (de) Kassettenaufbewahrungssystem
DE1762567B2 (de) Rangierleiste

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection