DE202010004713U1 - Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung - Google Patents
Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung Download PDFInfo
- Publication number
- DE202010004713U1 DE202010004713U1 DE201020004713 DE202010004713U DE202010004713U1 DE 202010004713 U1 DE202010004713 U1 DE 202010004713U1 DE 201020004713 DE201020004713 DE 201020004713 DE 202010004713 U DE202010004713 U DE 202010004713U DE 202010004713 U1 DE202010004713 U1 DE 202010004713U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electronic household
- label
- cover
- meter
- hood
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000005611 electricity Effects 0.000 claims abstract description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R22/00—Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
- G01R22/06—Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
- G01R22/061—Details of electronic electricity meters
- G01R22/065—Details of electronic electricity meters related to mechanical aspects
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/18—Casings, frames or enclosures for labels
- G09F3/20—Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Abstract
Elektronischer Haushaltszähler (10) mit einer Frontseite (14), auf der Angaben zur Identifikation und Art des einzelnen Zählers, zur Ein- und Ausgabe von Informationen, Kommandos und von sonstigen das jeweilige Elektrizitätsversorgungsunter-nehmen und Endverbraucher interessierenden Daten,
– dadurch gekennzeichnet, dass
– ein mit solchen Daten (32) versehener Beschriftungsträger (30) unter einer auf der Frontseite vorhandenen, optisch durchsichtigen Abdeckung (20) positionierbar ist,
– die Abdeckung (20) nicht zerstörungsfrei von der Frontseite (14) entfernbar ist.
– dadurch gekennzeichnet, dass
– ein mit solchen Daten (32) versehener Beschriftungsträger (30) unter einer auf der Frontseite vorhandenen, optisch durchsichtigen Abdeckung (20) positionierbar ist,
– die Abdeckung (20) nicht zerstörungsfrei von der Frontseite (14) entfernbar ist.
Description
- TECHNISCHES GEBIET
- Die Erfindung betrifft einen elektronischen Haushaltszähler (eHZ) der im Zuge des Wandels im Energiemarkt den bisherigen mechanischen Ferraris-Zähler ablöst. Der elektronische Haushaltszähler soll den Privat- und Gewerbekunden durch zeitnahe Verbrauchsinformationen und variable Tarife für den bewussten Umgang mit Energie sensibilisieren.
- Bei Neuanlagen kann ein elektronischer Haushaltszähler direkt auf den neuen Zählerplatz gesteckt werden. Bei der Umrüstung bestehender Anlagen mit einem für einen Ferraris-Zähler normierten Zählerkreuz wird zuerst ein neu entwickelter eHZ-Adapter auf dem Zählerkreuz montiert und dann der elektronische Haushaltszähler auf den eHZ-Adapter aufgesteckt.
- Aufgrund der Marktgegebenheiten müssen die elektronischen Haushaltszähler für mehrere Messarten jeweils ausgelegt sein, wie beispielsweise für Wechselstrom, Drehstrom, Eintarif, Doppeltarif, Rückeinspeisung von alternativen Energien und so weiter. Damit können acht oder mehr Arten von unterschiedlichen elektronischen Haushaltszählern erforderlich werden. Die jeweilige Art des elektronischen Haushaltszählers muss für jedermann an dem jeweiligen Zähler ersichtlich sein. Außerdem muss der Hersteller und der Betreiber desselben ebenfalls erkennbar am Zähler vermerkt sein. Je nach gesetzlichen Anforderungen kann auch noch das Anbringen von mehreren sonstigen Daten und Hinweisen erforderlich werden. Alle diese Hinweise müssen bleibend und nicht wegwischbar oder sonstwie entfernbar angebracht sein.
- STAND DER TECHNIK
- Es ist bekannt, auf der Frontseite die jeweils erforderlichen Daten aufzudrucken oder aufzulasern. Diese auf der Frontseite des Gehäuses des elektronischen Haushaltszählers vorhandene Beschriftung muss veränderungssicher, bleibend und wischfest sein. Aufgrund der unterschiedlichen Arten von Haushaltszählern sind entsprechend viele unterschiedliche Gehäuse erforderlich. Abgesehen von der entsprechend großen Lagerhaltung solcher Gehäuse ist der Herstellaufwand entsprechend hoch.
- DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
- Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine möglichst wirtschaftliche Möglichkeit zur bleibenden Herstellung der jeweils unterschiedlich beschrifteten Gehäuse für die verschiedenen elektronischen Haushaltszähler anzugeben.
- Diese Erfindung wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst. Sinnvolle Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich daran anschließenden weiteren Ansprüchen.
- Die Erfindung beinhaltet, dass ein mit den erforderlichen Daten versehener Beschriftungsträger unter einer auf der Frontseite des Gehäuses des elektronischen Haushaltszählers vorhandenen, optisch durchsichtigen Abdeckung positioniert werden kann. Die Abdeckung kann nach ihrer Montage an dem Gehäuse des elektronischen Haushaltszählers nicht mehr zerstörungsfrei von der Frontseite des Gehäuses entfernt werden. Auf diese Weise kann eine identische Haube für alle Arten von elektronischen Haushaltszählern hergestellt werden. Es ist lediglich erforderlich, den mit den notwendigen Daten versehenen Beschriftungsträger jeweils unter der Abdeckung zu positionieren. Es müssen also lediglich unterschiedliche Beschriftungsträger vorrätig gehalten oder die gleiche Art von Beschriftungsträgern mit den jeweils unterschiedlichen Daten versehen werden. Die Daten brauchen dabei nicht beständig und wischfest, und damit veränderungssicher auf dem Beschriftungsträger aufgebracht sein.
- Der Beschriftungsträger kann vorteilhafterweise eine Flachmaterialbahn wie insbesondere eine biegesteife oder biegeweiche Platte oder Folie sein. Auf diesem Beschriftungsträger ist dann die Beschriftung anzubringen wie beispielsweise aufzudrucken. Die Abdeckung, auf deren Innenseite der Beschriftungsträger eingelegt werden kann, kann dann als steckbare Haube auf die Frontseite des Gehäuses so angebracht wie beispielsweise aufgesteckt werden, dass sie nicht mehr zerstörungsfrei wieder entnommen werden kann.
- Nähere Einzelheiten zu einer Ausbildung des erfindungsgemäßen elektronischen Haushaltszählers und weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind den in den Ansprüchen ferner angegebenen Merkmalen sowie dem nachstehenden Ausführungsbeispiel zu entnehmen.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
- Die Erfindung wird im Folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Ansicht eines elektronischen Haushaltszählers mit einem in seiner linken unteren Ecke versehenen Beschriftungsträger nach der Erfindung, -
2 eine von der Frontseite des elektronischen Haushaltszählers gemäß1 losgelöste Abdeckung mit davon separat vorhandenem Beschriftungsträger. - WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNG
- Ein elektronischer Haushaltszähler
10 besitzt ein quaderförmiges Gehäuse12 mit einer zur Zeichenebene parallelen Frontseite, auf der Angaben zum Hersteller des Zählers, zur Art desselben und darüber hinaus verbrauchstechnische Angaben abgelesen werden können. Solche Angaben sind insbesondere in der linken unteren Ecke der Frontseite, im vorliegenden Fall unter einer Haube20 zu erkennen. Diese Haube20 ist im vorliegenden Fall steckbar ausgebildet, so dass sie auf die Frontseite des Zählers10 aufgesteckt werden kann und dann nicht mehr zerstörungsfrei entnommen werden kann. Ferner ist unter der oberen rechten Abdeckung14 eine dem jeweiligen Kunden des Zählers zugängliche optische Schnittstelle vorhanden. In der oberen linken Ecke15 ist ein Informationsfeld für den Hersteller des Zählers betreffende Angaben vorhanden. - Die Haube
20 besitzt eine rechteckige Grundfläche, die der Platzgröße entspricht, die dafür auf der Frontseite vorgesehen ist. Die Haube20 besitzt im vorliegenden Fall eine ebene Ansichtsfläche die aus optisch durchsichtigem Material (Kunststoff, Glas) besteht. Auf der Innenseite der Haube20 , ist bei der Darstellung gemäß1 ein Papierbogen30 eingelegt vorhanden, der auf seiner sichtbaren Außenfläche, die durch die Haube20 hindurch zu erkennen ist, die mit für die Art des Zählers und für die sonstigen das jeweilige Elektrizitätsversorgungsunternehmen beziehungsweise Endverbraucher interessierenden Daten versehen ist. Die entsprechende Beschriftung32 ist im vorliegenden Fall auf den Papierbogen30 aufgedruckt. - Nach Einlegen des mit der Beschriftung
32 versehenen Papierbogens30 auf die Innenseite der Haube20 , kann die dann fertig konfektionierte Haube20 von der Frontseite aus auf das Gehäuse12 des elektronischen Haushaltszählers aufgesteckt werden. Der Zähler ist durch die Beschriftung32 individualisiert und die Beschriftung kann ohne Zerstörung der Haube20 nicht mehr von diesem elektronischen Haushaltszähler10 weggenommen werden. - Auf diese Weise ist es möglich, jeden Zähler mit einer individualisierten Beschriftung
32 zu versehen und trotzdem gleichartige Gehäuse12 und Hauben20 zu verwenden. - Es wäre möglich, auch andere Bereiche der Frontseite mit einer derartigen austauschbaren Beschriftung zu versehen.
Claims (4)
- Elektronischer Haushaltszähler (
10 ) mit einer Frontseite (14 ), auf der Angaben zur Identifikation und Art des einzelnen Zählers, zur Ein- und Ausgabe von Informationen, Kommandos und von sonstigen das jeweilige Elektrizitätsversorgungsunter-nehmen und Endverbraucher interessierenden Daten, – dadurch gekennzeichnet, dass – ein mit solchen Daten (32 ) versehener Beschriftungsträger (30 ) unter einer auf der Frontseite vorhandenen, optisch durchsichtigen Abdeckung (20 ) positionierbar ist, – die Abdeckung (20 ) nicht zerstörungsfrei von der Frontseite (14 ) entfernbar ist. - Zähler nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Beschriftungsträger (
30 ) eine Flachmaterialbahn wie insbesondere eine biegesteife oder biegeweiche Platte oder Folie ist. - Zähler nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Abdeckung (
20 ) als eine insbesondere steckbare Haube ausgebildet ist. - Zähler nach Anspruch 3, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Beschriftungsträger (
30 ) an der Innenseite der Abdeckung (20 ) wie insbesondere Haube anlegbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201020004713 DE202010004713U1 (de) | 2010-04-08 | 2010-04-08 | Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201020004713 DE202010004713U1 (de) | 2010-04-08 | 2010-04-08 | Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202010004713U1 true DE202010004713U1 (de) | 2010-07-15 |
Family
ID=42339270
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201020004713 Expired - Lifetime DE202010004713U1 (de) | 2010-04-08 | 2010-04-08 | Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202010004713U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013001830A1 (de) * | 2013-02-04 | 2014-08-07 | Emh Metering Gmbh & Co. Kg | Elektrizitätszähler mit einem Fach zur Aufnahme eines Schilds |
DE102020110529A1 (de) | 2020-04-17 | 2021-10-21 | Emh Metering Gmbh & Co. Kg | Elektrizitätszähler mit einem Schild |
-
2010
- 2010-04-08 DE DE201020004713 patent/DE202010004713U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013001830A1 (de) * | 2013-02-04 | 2014-08-07 | Emh Metering Gmbh & Co. Kg | Elektrizitätszähler mit einem Fach zur Aufnahme eines Schilds |
DE102013001830B4 (de) * | 2013-02-04 | 2016-08-04 | Emh Metering Gmbh & Co. Kg | Elektrizitätszähler mit einem Fach zur Aufnahme eines Schilds |
DE102020110529A1 (de) | 2020-04-17 | 2021-10-21 | Emh Metering Gmbh & Co. Kg | Elektrizitätszähler mit einem Schild |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202010004713U1 (de) | Elektronischer Haushaltszähler mit Beschriftung | |
DE102010053019B4 (de) | Zählerstandlesegerät und Verfahren zum Positionieren eines Zählerstandlesegeräts | |
DE3743034A1 (de) | Elektrisches und/oder elektronisches installationsgeraet | |
WO2009062796A2 (de) | Informationsträger | |
EP0828944A1 (de) | Druckluftwartungsgerät | |
DE202009003921U1 (de) | Halterung für elektronische Haushaltszähler | |
EP0615130A2 (de) | Abdeckgehäuse | |
DE102013001830B4 (de) | Elektrizitätszähler mit einem Fach zur Aufnahme eines Schilds | |
EP2375258A1 (de) | Elektronischer Haushaltszähler mit Plombierschraube | |
EP2490237A1 (de) | Wechselschild für Reiheneinbaugeräte | |
EP0495189B1 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Sichern und Feststellen der Gewährleistungszeit für Mängel an einem Gerät | |
DE202008011746U1 (de) | Zählerschale zur Anbringung an ein analoges oder digitales Verbrauchsmessgerät | |
DE102020003789A1 (de) | Ladestation zum Laden von Batterien in batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Verfahren zum Betreiben der Ladestation | |
DE102005061216A1 (de) | Verbrauchszähler | |
DE102019001385A1 (de) | Einstiegsschiene für ein Fahrzeug | |
DE202007011523U1 (de) | Gerät zur Verwendung bei der Erfassung und/oder Messung des Verbrauchs einer Versorgungsleistung | |
DE102020110469B3 (de) | Bildertafel | |
CN206515374U (zh) | 集成型智能电表箱 | |
DE638439C (de) | Sichtkartei | |
EP0742936A1 (de) | Wechselkassette für preisauszeichnungen in warenmärkten | |
CN207603066U (zh) | 一种电力通信设施状态检修分配装置 | |
DE102022120590A1 (de) | Schaumkörper zum Positionieren und Fixieren eines Displays an einer Mensch-Maschine-Schnittstellen-Platine in einer Ladestation zum Laden einer Primärenergiebatterie eines Elektrofahrzeuges, und Ladestation | |
DE102011080792A1 (de) | System zum werblichen Präsentieren von Produkten | |
DE102014015930A1 (de) | Befestigungsrahmen für optische Sensoren | |
DE202008011745U1 (de) | Zählerschale zur Anbringung an ein digitales Verbrauchsmessgerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20100819 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20100612 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20101124 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20130507 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R071 | Expiry of right | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE |