DE3109005A1 - Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotoren - Google Patents
Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotorenInfo
- Publication number
- DE3109005A1 DE3109005A1 DE19813109005 DE3109005A DE3109005A1 DE 3109005 A1 DE3109005 A1 DE 3109005A1 DE 19813109005 DE19813109005 DE 19813109005 DE 3109005 A DE3109005 A DE 3109005A DE 3109005 A1 DE3109005 A1 DE 3109005A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crankshaft
- piston
- internal combustion
- connecting rod
- combustion engine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B75/00—Other engines
- F02B75/32—Engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding main groups
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B9/00—Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00
- F01B9/02—Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00 with crankshaft
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B41/00—Engines characterised by special means for improving conversion of heat or pressure energy into mechanical power
- F02B41/02—Engines with prolonged expansion
- F02B41/04—Engines with prolonged expansion in main cylinders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
Description
.[[:":' : ;. * :": J [naohoereichtI
P 31 09 005.2 2. 2?· November 1981
Anton Lehr L/p 10.655 Gr/Ja
Verbrennungsmotor
Die Erfindung bezieht sich auf einen Verbrennungsmotor mit einem
in einem Zylinder geführten Kolben, dessen hin- und hergehende Bewegung über eine Pleuelstange auf eine Kurbelwelle übertragen
wird.
Verbrennungsmotoren dieser Art sind in zahlreichen Ausführungen bekannt. Es ist auch bekannt, daß bei herkömmlichen Verbrennungsmotoren
die Zündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches in dem vom Zylinder und Kolben gebildeten Arbeitsraum erfolgt, bevor der
Kolben in der Verdichtungsphase seinen oberen Totpunkt erreicht hat, d.h. die Zündung des Gemisches erfolgt beispielsweise schon
4-8 mm vor dem oberen Totpunkt des Kolbens, so daß der bei der Zündung entstehende relativ hohe Explosionsdruck zunächst auf
die sich in ihrem oberen Totpunkt befindliche Kurbelwelle übertragen wird, ohne daß ein wesentliches Drehmoment auf die Kurbelwelle
ausgeübt werden kann. Erst später erfolgt dann die Ausdehnung des gezündeten Gemisches im Arbeitsraum, wodurch der
Kolben schnell nach unten bewegt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Verbrennungsmotor der eingangs
geschilderten Art aufzuzeigen, bei dem die Kurbelwelle ihren oberen
Totpunkt bzw. ihre oberste Stellung bereits überschritten hat, wenn sich der Kolben zur Erzielung der maximalen Kompression des
Gemisches noch nach oben bewegt, so daß der im Zeitpunkt der Zündung auftretende Kompressionsdruck bereits als Drehmoment
an der Kurbelwelle wirksam wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Verbrennungsmotor mit einem in einem Zylinder geführten Kolben, dessen hin- und hergehende Bewegung
über eine Pleuelstange auf die Kurbelwelle übertragen wird, erfindungsgemäß so ausgebildet, daß die Pleuelstange an einem
Exzenter an einem Zahnrad angreift, welches auf der Kurbelwelle
NAOHGEREIOHT
angeordnet ist und welches mit einem Zahnkranz in Eingriff steht. -
Bei dem Verbrennungsmotor gemäß der Erfindung verzögert sich durch
den Exzenter an dem Zahnrad auf der Kurbelwelle das nach-unten-Gehen
des Kolbens dadurch, daß die Kurbelwelle sich bereits über ihren oberen Totpunkt bewegt hat, während die Pleuelstange mit
dem Kolben durch den Exzenter immer noch nach oben gedrückt wird. Die Anordnung ist dabei vorzugsweise so getroffen, daß sich die
Kurbelwelle über einen Vinkelbetrag von ca. 25-30° über ihren
oberen Totpunkt bewegt hat, wenn der Kolben seine oberste Stellung erreicht. Hierdurch wird sichergestellt, daß die Zündung des
Gemisches bei dem erfindungsgemäßen Verbrennungsmotor zwar ebenfalls kurz vor Erreichen der obersten Stellung des Kolbens, d.h.
vor Erreichen des maximalen Kompressionsdruckes erfolgen kann, der im Augenblick der Zündung auftretende Explosionsdruck im
Arbeitsraum jedoch bereits auf die Kurbelwelle als Drehmoment übertragen werden kann, da die Kurbelwelle zum Zeitpunkt des
maximalen Kompressionsdruckes ihren oberen Totpunkt bereits beispielsweise um einen Winkelbetrag von 30° überschritten hat.
Insgesamt wird somit bei dem erfindungsgemäßen Verbrennungsmotor der durch die Zündung des Gemisches erzeugte Druck wesentlich
besser auf die Kurbelwelle zur Erzeugung einer Drehleistung übertragen, als dies bei herkömmlichen Verbrennungsmotoren der
lall ist.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figur, die in schematischer
Darstellung eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen
Verbrennungsmotors zeigt, näher erläutert.
In der Figur ist 1 ein Zylinder, in welchem ein Kolben 2 in bekannter Weise für eine hin- und hergehende Bewegung geführt
ist. Ebenfalls in bekannter Weise ist an dem Kolben 2 eine Pleuelstange 3 mit einem Ende angelenkt. Das andere Ende der
Pleuelstange 3 ist an einem Exzenter 4 gehalten, welcher auf einem Zahnrad 5 befestigt ist. Dieses Zahnrad 5 ist auf der
Kurbelwelle 6 gelagert, und zwar exzentrisch zur Achse 7 dieser
J NAOHGEREICHT
-7-4
Kurbelwelle. Das Zahnrad 5 greift in einen äußeren, den Raum
* um die Kurbelwelle umschließenden Zahnkranz 8 ein, der selbstverständlich
ortsfest angeordnet ist. Durch die hin- und hergehende Bewegung des Kolbens 2.wird die Kurbelwelle 6 in Richtung
dt-es Pfeiles A rotierend angetrieben.
Wie die Figur zeigt, ist die Lage des Exzenters 4 auf dem Zahnrad 5-welches
sich bei rotierender Kurbelwelle in Richtung des Pfeiles B dreht, bzw. zur Lagerachse dieses Zahnrades 5 so gewählt, daß
dann, wenn sich der Kolben 2 in seiner obersten Stellung befindet, die Kurbelwelle 6 ihren oberen Totpunkt bereits überschritten hat,
und zwar bei der dargestellten Ausführungsform um einen Winkel-"""■'
betrag von ca. 30°, so daß bereits der Explosionsdruck im Zeitpunkt der Zündung als Drehmoment auf die Kurbelwelle 6 übertragen
werden kann.
Claims (2)
- Patentansprüche[1.JVerbrennungsmotor mit einem in einem Zylinder geführten Kolben, dessen hin- und hergehende Bewegung über eine Pleuelstange auf eine Kurbelwelle übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Pleuelstange (3) an einem Exzenter (4) an einem Zahnrad (5) angreift, welches auf der Kurbelwelle (6) angeordnet ist und mit einem Zahnkranz (8) in Eingriff steht.
- 2. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (4·) am Zahnrad (5) so angeordnet ist, daß bei der obersten Stellung des Kolbens (2) sich die Kurbelwelle (6) um ca. 25 bis 30° über ihren oberen Totpunkt gedreht hat.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813109005 DE3109005A1 (de) | 1981-03-10 | 1981-03-10 | Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813109005 DE3109005A1 (de) | 1981-03-10 | 1981-03-10 | Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3109005A1 true DE3109005A1 (de) | 1982-09-23 |
Family
ID=6126793
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813109005 Withdrawn DE3109005A1 (de) | 1981-03-10 | 1981-03-10 | Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3109005A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3239021A1 (de) * | 1981-10-22 | 1983-05-05 | McInnes, Malcolm Bicknell, 3151 Victoria | Waermemaschine |
DE3625958A1 (de) * | 1986-07-31 | 1988-02-11 | Ruppert Hilberg | Brennkraftmaschine |
DE4014692A1 (de) * | 1990-05-08 | 1991-11-14 | Reinhard Schall | Brennkraftmaschine als viertakthubkolbenmaschine bei der der geometrische expansionshub groesser als der geometrische kompressionshub ist |
WO1992017694A1 (en) * | 1991-04-02 | 1992-10-15 | Emmanouel Pattakos | Harmonic reciprocating heat engines |
WO2006027670A1 (en) * | 2004-09-10 | 2006-03-16 | Renato Garavello | Eccentric connecting rod system preferably for internal-combustion engines |
CN100390386C (zh) * | 2002-09-17 | 2008-05-28 | 李新民 | 活塞连杆线性运行内燃机 |
-
1981
- 1981-03-10 DE DE19813109005 patent/DE3109005A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3239021A1 (de) * | 1981-10-22 | 1983-05-05 | McInnes, Malcolm Bicknell, 3151 Victoria | Waermemaschine |
DE3625958A1 (de) * | 1986-07-31 | 1988-02-11 | Ruppert Hilberg | Brennkraftmaschine |
DE4014692A1 (de) * | 1990-05-08 | 1991-11-14 | Reinhard Schall | Brennkraftmaschine als viertakthubkolbenmaschine bei der der geometrische expansionshub groesser als der geometrische kompressionshub ist |
WO1992017694A1 (en) * | 1991-04-02 | 1992-10-15 | Emmanouel Pattakos | Harmonic reciprocating heat engines |
CN100390386C (zh) * | 2002-09-17 | 2008-05-28 | 李新民 | 活塞连杆线性运行内燃机 |
WO2006027670A1 (en) * | 2004-09-10 | 2006-03-16 | Renato Garavello | Eccentric connecting rod system preferably for internal-combustion engines |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3030615C2 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE19918398A1 (de) | Verbesserte Vorrichtung zur Betätigung von Ventilen für die veränderliche Steuerung von Verbrennungsmotoren | |
DE1937053A1 (de) | Freikolbenmotor | |
DE3233314A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE19814870A1 (de) | Hubkolbenbrennkraftmaschine | |
DE3109005A1 (de) | Exzentrischer kurbeltrieb fuer verbrennungs- und kolbenmotoren | |
DE3410548A1 (de) | Hubkolben-verbrennungs-motor | |
DE4027533A1 (de) | Verbrennungsmotor mit zwangsweise drehendem kolben | |
DE2751932A1 (de) | Verbrennungskraftmaschine | |
DE3129630A1 (de) | Kolbentriebwerk fuer hubkolbenverbrennungskraftmaschine | |
DE2734447A1 (de) | Explosionshubkolbenmotor | |
DE10019959A1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE2063089A1 (de) | Brennkraftmaschine und Arbeitsver fahren fur eine solche | |
EP0128539A2 (de) | Viertaktarbeitsverfahren für den Betrieb eines Verbrennungsmotors mit Hilfskolben und Motor hierzu | |
DE502964C (de) | Viertakt-Explosionsmotor mit einer seitlichen, eine Zuendkerze enthaltenden Ventiltasche | |
DE355899C (de) | Zweitaktverbrennungsmotor mit Ladepumpe | |
DE587854C (de) | Zweitaktbrennkraftmaschinen mit zwei parallel nebeneinanderliegenden Zylindern mit je einem Verbrennungs- und je einem Vorverdichtungsraum | |
DE3921581A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE102014105378B3 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE420657C (de) | Verbrennungsmotor mit Schiebersteuerung | |
DE3137979A1 (de) | Hebelkolbenmotor | |
DE2260454A1 (de) | Verbrennungskraftmaschine | |
DE3240374A1 (de) | Verbrennungskraftmaschine in form eines kolbenmotors | |
DE4002782A1 (de) | Kolbenmaschine | |
DE2040868A1 (de) | Verbrennungsmotor mit Freilaufwelle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |