[go: up one dir, main page]

DE3106988A1 - Injektionsspritze - Google Patents

Injektionsspritze

Info

Publication number
DE3106988A1
DE3106988A1 DE19813106988 DE3106988A DE3106988A1 DE 3106988 A1 DE3106988 A1 DE 3106988A1 DE 19813106988 DE19813106988 DE 19813106988 DE 3106988 A DE3106988 A DE 3106988A DE 3106988 A1 DE3106988 A1 DE 3106988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
syringe
recesses
cylinder
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813106988
Other languages
English (en)
Inventor
Günter Dr.med. 8671 Selbitz Reitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reitz Geb Ruff Brunhilde 8671 Selbitz De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19803028432 external-priority patent/DE3028432A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813106988 priority Critical patent/DE3106988A1/de
Publication of DE3106988A1 publication Critical patent/DE3106988A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/315Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M2005/3117Means preventing contamination of the medicament compartment of a syringe
    • A61M2005/3121Means preventing contamination of the medicament compartment of a syringe via the proximal end of a syringe, i.e. syringe end opposite to needle cannula mounting end

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

In der Patentanmeldung P. 30 28 432.3 und der Gebrauchsmusteranmeldung G. 80 20 132.7 wird eine Halterung beschrieben in der Spritzenzylinder unterschiedlichen Durchmessers und Volumen eingesetzt werden können. Die Spritzenzylinder unterscheiden sich in ihrer Konstruktion von den herkömmlichen Spritzenzylindern.
In dieser Zusatzanmeldung handelt es sich um eine Abwandlung der bereits in der Hauptanmeldung beschriebenen Halterung. Bei dieser Konstruktion der Halterung können auch Spritzenzylinder der im Handel befindlichen Einmalspritzen eingelegt werden unterschiedlichen Durchmessers und Volumen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass keine neuen Formen für den Zylinder angefertigt werden müssen. Die Formkosten sind wegen der hohen Anzahl der Kavitäten in der Form sehr hoch. Für einen Satz Spritzenzylinder für 2, 5, 10 und 20 ml betragen sie um eine Million DM. Die hohen Formkosten könnten die Spritzenhersteller abhalten eine Injektionsspritze mit Halterung einzuführen, obwohl dabei 50% an Material für die Spritze und 30% an der Verpackung eingespart werden kann. Weitere Vorteile und der Stand der Technik sind in der Hauptanmeldung beschrieben.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Spritzenhalterung zu schaffen in die auch handelsübliche Spritzenzylinder mit Kolben unterschiedlichen Durchmessers und Volumen eingelegt werden können.
In Fig. 3 ist ein Spritzenzylinder (2) der im Handel befindlichen Einmalspritzen dargestellt. Er besteht aus dem Zylinder (2), zwei flügelartigen Fortsätzen (4) und dem Spritzenkonus. Die Spritzenhalterung (1) besteht aus einem zylindrischen Teil (9) der die Kolbenstange (3) mit teleskopartiger Umkleidung (10) führt. Zylinderwärts sind auf der Halterung (2) hintereinander liegende, hintergreifende Aussparungen (5, 6, 7) angebracht in denen die Spritzenzylinder (2) mit ihren Fortsätzen (4) arretiert werden können.
Die Aussparung (5, 6, 7) sind in Tiefe und Breite unterschiedlich und passen sich dem Durchmesser und den Fortsätzen (4) der Zylinder an. Die größte Aussparung (5) liegt zylinderwärts am Anfang und die Kleinste (7) liegt am Ende.
Nach einer Abwandlung der Erfindung sind die Spritzenzylinder mit einer parallelen Randleiste (13) versehen, die an Stelle der Fortsätze den Zylinder in der Halterung arretiert.
Bei einer weiteren Abwandlung hat der Zylinder (14) einen Bund der sich in die Aussparungen (5, 6, 7) in der Halterung einpasst.
Die Vorteile der Halterung, die unterschiedliche Spritzenzylinder in Durchmesser und Volumen aufnehmen können sind in der Hauptanmeldung beschrieben.
Durch diese Abwandlung der Halterung bei der auch handelsübliche Zylinder eingelegt werden können fallen keine Formkosten an. Für die Preisgestaltung ist dieses ein wichtiger Faktor, ganz besonders, wenn noch eine Materialersparnis bei der Spritzenherstellung von 50% und 30% bei der Verpackung hinzukommt.
Die Herstellung des Kolbens ist gegenüber der üblichen Kolbenstange mit Druckknopf und Kolben spritzmäßig um 40% billiger.

Claims (6)

1. Injektionsspritze, bestehend aus einer Halterung und einem an der Halterung befestigbaren Spritzenzylinder mit Kolben (2a), wobei die Halterung eine Führung für die Kolbenstange aufweist, nach Patentanmeldung P 30 28 432.3, G 80 20 132.7
dadurch gekennzeichnet, dass an der Halterung (1) an der dem Spritzenzylinder (2) zugewandten Seite hinter einander liegende, hintergreifende Aussparungen (5, 6, 7) liegen, die zur Aufnahme von Spritzenzylindern (2) unterschiedlichen Durchmessern und Volumen vorgesehen sind.
2. Injektionsspritze nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (5, 6, 7) unterschiedliche Tiefe und Breite haben, die den unterschiedlichen Durchmessern der Spritzenzylinder (2) und deren Fortsätze (4) angepasst sind und zwar in der Art, dass an der dem Spritzenzylinder (2) zugekehrten Fläche der Halterung (1) am Anfang die größte Aussparung (5) an Tiefe und Breite liegt und nachfolgend die Aussparungen für die an Durchmesser und Volumen kleineren Aussparungen (6, 7) folgen. Demgemäß liegt am Ende die kleinste Aussparung (7) für den kleinsten Zylinder (2).
3. Injektionsspritze nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder (2) seitliche Fortsätze (4) tragen, die den Aussparungen (5, 6, 7) angepasst sind.
4. Injektionsspritze nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder (2) seitliche Randleiste (13) tragen, die den Aussparungen (5, 6, 7) angepasst sind.
5. Injektionsspritze nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder einen Bund (14) tragen, der den Aussparungen angepasst ist.
6. Injektionsspritze nach wenigstens einem der Ansprüche 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) nur eine Aussparung (5) für den größten Spritzenzylinder aufweist (2) und die Spritzenzylinder kleineren Durchmessers an ihrem offenen Ende einen Flansch (15) mit Fortsatz (4) sich der größten Aussparung (5) anpassen.
DE19813106988 1980-07-26 1981-02-25 Injektionsspritze Withdrawn DE3106988A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106988 DE3106988A1 (de) 1980-07-26 1981-02-25 Injektionsspritze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803028432 DE3028432A1 (de) 1980-07-26 1980-07-26 Injektionsspritze
DE19813106988 DE3106988A1 (de) 1980-07-26 1981-02-25 Injektionsspritze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3106988A1 true DE3106988A1 (de) 1982-08-19

Family

ID=25786890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813106988 Withdrawn DE3106988A1 (de) 1980-07-26 1981-02-25 Injektionsspritze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3106988A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100369A1 (de) * 1982-07-30 1984-02-15 Suwandschieff, Nikola, Dr. Vorrichtung, insbesondere zur Blutabnahme
EP0738517A1 (de) * 1995-04-21 1996-10-23 Becton, Dickinson and Company Rückhaltevorrichtung für Spritzen zum Verhindern des unbeabsichtigten Herausziehens eines Kolbens
EP3659594B1 (de) 2018-11-30 2020-11-18 Klaus Stegemann Eine sterile lösung mit einem medizinischen wirkstoff enthaltende applikationsspritze und verfahren für deren bereitstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Gebrauchsmusteranmeldung G. 80 20 132.7
Patentanmeldung P. 30 28 432.3

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100369A1 (de) * 1982-07-30 1984-02-15 Suwandschieff, Nikola, Dr. Vorrichtung, insbesondere zur Blutabnahme
EP0738517A1 (de) * 1995-04-21 1996-10-23 Becton, Dickinson and Company Rückhaltevorrichtung für Spritzen zum Verhindern des unbeabsichtigten Herausziehens eines Kolbens
EP3659594B1 (de) 2018-11-30 2020-11-18 Klaus Stegemann Eine sterile lösung mit einem medizinischen wirkstoff enthaltende applikationsspritze und verfahren für deren bereitstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012607C3 (de) Zweikammer-Injektionsspritze
DE2315367A1 (de) Injektionsspritze zur einmaligen verwendung
DE7730246U1 (de) Vorrichtung zum abziehen einer injektionsloesung
DE1908295A1 (de) Injektionsvorrichtung
DE2245584B2 (de) Vorrichtung zur Blutentnahme
DE2315018A1 (de) Injektionsspritze
EP0037920A1 (de) Injektionsspritze
DE3106988A1 (de) Injektionsspritze
EP1072321A2 (de) Verfahren zur Beschichtung von Primärpackmitteln und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1491861B2 (de) Injektionsspritze für medizinische Geräte
DE1766152A1 (de) Zweikammerspritze
EP1177804B1 (de) Vorgefüllte Einmalspritze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE29605790U1 (de) Spritze für medizinische Zwecke
DE19947185C2 (de) Injektionsspritze
DE3107643A1 (de) Klebespritze fuer zweikomponentenkleber
DE921587C (de) Dosiervorrichtung fuer Pasten, Gelees u. dgl.
DE2331167A1 (de) Vorrichtung zum sofortigen vermischen von substanzen
CH317306A (de) Injektionsspritze für Zylinderampullen
DE2415417A1 (de) Pumpe mit einstellbarer foerdermenge pro arbeitszyklus
DE1566646B2 (de) Spritzampulle mit ampullenzylinder und trennkolben
DE3520454A1 (de) Injektionseinrichtung zum spritzgiessen hochviskoser materialien
DE2145962B2 (de) Injektionsspritze
CH694849A5 (de) Sicherheitsspritze.
DE2638200A1 (de) Ampulle fuer den einsatz in spritzen
AT208502B (de) Injektionsspritze, die das Aufziehen einer bestimmten Flüssigkeitsmenge ohne visuelle Kontrolle ermöglicht

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3028432

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: REITZ, GEB. RUFF, BRUNHILDE, 8671 SELBITZ, DE

8181 Inventor (new situation)

Free format text: REITZ, GUENTER, DR.MED., 8671 SELBITZ, (VERSTORBEN), DE

8141 Disposal/no request for examination