DE3100419A1 - Uebertrager hoher leistungsdichte - Google Patents
Uebertrager hoher leistungsdichteInfo
- Publication number
- DE3100419A1 DE3100419A1 DE3100419A DE3100419A DE3100419A1 DE 3100419 A1 DE3100419 A1 DE 3100419A1 DE 3100419 A DE3100419 A DE 3100419A DE 3100419 A DE3100419 A DE 3100419A DE 3100419 A1 DE3100419 A1 DE 3100419A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- transformer
- cylindrical
- shoulder
- coil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 5
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 5
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- QTEMOSHKMIGNSF-UHFFFAOYSA-N methyl 2-(5-oxo-6h-benzo[f][2,7]naphthyridin-4-yl)pyridine-3-carboxylate Chemical compound COC(=O)C1=CC=CN=C1C1=NC=CC2=C1C(=O)NC1=CC=CC=C12 QTEMOSHKMIGNSF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/08—Cooling; Ventilating
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/28—Coils; Windings; Conductive connections
- H01F27/30—Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
- H01F27/306—Fastening or mounting coils or windings on core, casing or other support
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/28—Coils; Windings; Conductive connections
- H01F27/32—Insulating of coils, windings, or parts thereof
- H01F27/327—Encapsulating or impregnating
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/34—Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
- H01F27/36—Electric or magnetic shields or screens
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/34—Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
- H01F27/36—Electric or magnetic shields or screens
- H01F27/363—Electric or magnetic shields or screens made of electrically conductive material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Regulation Of General Use Transformers (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
Description
Liceritia I'atent-Verwaltung.s-Gi-ibH NE2~BK/Th/.be
Theodor-Stern-Kai V BK 80/13
D-6000 Frankfurt 70
Übertrager hoher Leistungsdichte
Die Erfindung betrifft einen übertrager hoher Leistungsdichte
gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 1.
■ Die im Oberbegriff des Anspruch 1 beschriebenen übertrager
;>r> :'. ι nd π "I 1/ν-nid i η bekannt. Sin worden vorwiegend in dor Mn-'hf
i rht.ente^hn i k b/.w". in Ί<τ l.ul'L- und Raumfahr ttn<;hh U-: verwendet.
Bei den bekannten Übertragern sind die nachfolgend aufgezählten Probleme - jeweils jedes für sich allein durch
mehr oder weniger aufwendige Techniken gelöst worden: 10
a) möglichst iriduktionsarme Masseverbindung der elektrostatischen
Abschirmung zwischen Primär- und Sekundärwicklung in den Übertragern,
b1 möglichst gute Kühlung der Bauelemente der übertrager
durch Wärmeableitung im Metall und
ο) möglichst mechanisch zuverlässige Befestigung der Übertrager
;mf r-'incrn Träger - auch bei erhöhter Beschl'eunigungsbelastung.
BADOR/G|NAL
3"IQCU
- b - BK .'Uj/ ! i
Die verschiedenen bekannten Einzellösungen der oben aufgezeigten Probleme weisen eine Reihe von Nachteilen auf, ■/,. B.
sind die konventionellen Schirmbleche mechanisch schwer ζ:·χ
kontrollieren; unvermeidbare Spitzen und Kanten geben in Ver güssen' und Hoohspannungstransformatoren immer Anlaß zu RL 5-bildung
oder f-oranaef fekten, so daß die Zuverlässigkeit dor
bekannten übertrager problematisch ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen übertrager
zu schaffen, der eine induktionsarme elektrostatische Abschirmung zwischen Primär- und Sekundärwicklung, eine ausreichende
Kühlung im Übertragerinnenraum durch Wärmeableitung im Metall sowie eine mechanisch zuverlässige Befestigung
des Übertragers auf einem Träger ermöglicht. 15
Die Aufgabe wird erfindungsgemäM durch die kennzeichnenden
Merkmaie des "nripruoh 1 gelöst,
Ausgestaltungen der Rr fin dung sind in dr>n Unter arinprüchcf·
2 bis 13 beschrieben.
Der wesentliche Teil der Erfindung liegt darin, daß durch ein relativ einfaches Bauteil die oben-angesprochenen Probleme
gelöst und außerdem eine thermisch und elektrisch ..uverlässige
Kontaktierung, eine vollständige Vermeidung ve η Teilent'ladungen, eine Kontrolle der mechanischen Spannungen
im Verguß sowie eine thermische und mechanisch·· Entkopplung
vom Tranafoririijturkerii erhielt werden. Die ve ] 1.; hand ι. j.·; ρ i.i >·γ·-
mische und mechanische Entkopplung von Kern und .Spule er-iuubt
den Einsatz des Übertragers bei extremen Wechseltemperat'.ren
und ermöglicht darüber hinaus die Optimierung von Leistungsdichte und Wirkungsgrad.'
In der Zeichnung ist ein Ausführungabeiijpiel nach- der Erfindung
dargestellt und zwar zeigt:
BAD
Frgur 1 (l-t:v i'f i iizipachM ] Lh i ] ei dun :!j>ij I enuufbaus eines Übertrager:-;
mit einer zylinderformipen Hülse,
Figur 2 eine Variante der Aufnahme für die Spulenanschlußdrähte
und
. ■ Figur 3 ein.en vollständigen, zwei zylinderförmige Hülsen
aufweisenden Übertrager.
Dor in Figur 1 d .irgerite Lite übertrager weist ein mit. 1 be-',oichriftos
meta 1 I i .'jfl-K'M Bnui.oil .ίιιΓ, Ίμη im we:-v.>nt 1 i cfuon als
.--'.yl i rider form i ge llüJue .-' ausgebildet ι :;t. An ihrem unteren
Ende ist die Hülse 2 mit einem Absatz 3 versehen, der senkrecht zur Mittelachse der Hülse liegt und eine nicht näher
bezeichnete Gewindebohrung aufweist. In die Gewindebohrung greift eine Gewindeschraube 4 ein, die eine nicht näher bezeichnete
Bohrung in einer Wandung 5 eines Gehäuses durchsetzt und ;.omit dafür sorgt, daß-die Hülse 2 direkt mit der
Wandung 5 m^ehani-";eh Ter.t verbunden i::t und mit ihr in elek-
;■>() 'risoh leitender Verbindung steht.
Pie zylinderförmige Hülse 2, deren Innenraum 7 zur Aufnahme
eines hier zeichnerisch nicht dargestellten- Transformatorkernes
dient, ist an ihrem oberen Ende mit einem zylinderfcrrnigen
Absatz 8 versehen·. Der Außendurchmesser des Absatzes 8 ist größer als der Außendurchmesser der Hülse 2 ausgeführt.
Der Absatz 8 kann die Form eines Teilzylinders aufweisen, beispielsweise die im vorliegenden Beispiel bevorzugte halb-V.y
i indr isoho Form.
Im Innenraum 7 der zylinderförmigen Hülse 2, die das als Metallschirm
wirkende Bauteil 1 darstellt, ist die Primärwicklung 9 angeordnet. Für diese Wicklung 9, die im mittleren
Hüisenbereich an der Innenwand der Hülse 2 anliegt, bildet der obere zylinderförmige Absatz 8 eine Art Anschlag. In ihrem
mittleren Bereich ist die Hülse 2 von einem mehrlagigen
BAD ORIGfNAL
Isoliersystem 10 umgeben, das direkt auf der Jiülsenaußenwandung
angeordnet ist und in dem die Sekundärwicklung 11 d η
Übertragers eingebettet ist. Das Isoliersystem 10, für ci.^s
der zylinderförraige Absatz 8 als oberer Anschlag und der
rechteckförmige Absatz 3 als unterer Anschlag anzusehen sind,
weist an seinem äußeren Umfang zwei kegelstumpfartig ausgebildete Ansätze 12 auf, durch die die Anschlußdrähte 13 der
Sekundärspule 11 geführt sind. Die Anschlußdrähte 6er Fr:-
rnärspule sind in Figur 1 zeichnerisch nicht dargestellt. Sie
werden aber durch in rl er Hü liUitiwandung vorgesehene -if f nun^en
nach außen geführt.
Die Figur 2 zeigt einen'rechteckförmigen Ansät", 21 anstelle
der in Figur 1 dargestellten kegelstumpfförmigen Ansätze.
Der Ansatz 21, der mit dem Isolierungssystem 10 verbunden ist, dient der Aufnahme von vier Anschlußdrähten 22 der Sekundärspule
11, die als Mehrfachspule ausgeführt bzw. mit . mehreren Anzapfungen versehen sein kann.
Jn Figur 3 ist ein voi latändiger übertrager dfirgeuteJ.lt, mit
,zwei oben näher beschriebenen Hülsen ?, die auf je einem Schenkel eines zweiteiligen Transformatorkerns 23,' 24 aufgesteckt
sind. Die Bezeichnungen in· der Figur 3 entsprechen denen der Figur 1.
BAD ORIGINAL
Claims (1)
- "■■'■ι:Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH NE'2-BK/Th/beTheodor-Stern-Kai 1 ■ BK 80/13D-6Ö00 Frankfurt 70 ■ .· Patentansprüche•Übertrager hoher Leistungsdichte, insbesondere Hochspannungstransformator in einem Schaltregler, der eine Primärspule, einen Spulenträger, eine Sekundärspule, Isola-"*i tionsmittel zwischen Primär- und Sekundärspule und einen05 Metallschirm aufweist, der mit einem die Übertragerspule aufnehmenden metallischen Träger, vorzugsweise mit einer Gehäusewandung, in elektrisch leitender Verbindung steht, ; ί dadurch gekennzeichnet, daß als Spulenträger ein metalli-;*] . lasches, als Metallschirm wirkendes Bauteil (1) vorgese-; 10 hen ist und daß das Bauteil (1) unmittelbar auf dem mer -. tallischen Träger (5) angeordnet ist.- ^] . 2. übertrager nach'Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß■ "'% das Bauteil (1) als zylinderförmige Hülse (2) ausgebil-f:Uj ' 15 det ist, daß im Innenraum (7) der Hülse (2) in ihremT-1 mittleren Bereich die Primärspule (9) angeordnet ist';.J · und· daß die Hülse (2) in ihrem mittleren Bereich vontJ einem Isoliersystem (10) umgeben ist, in dem die Se-■■".*■
,"".';' ;;. · kundärspule (11) eingebettet ist.- 2 - BK 80/133. Übertrager nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein mehrlagiges die Außenwandung der Hülse (2) umgebendes Isoliersystem (10).4. Übertrager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (2) längs geschlitzt ist.5. Übertrager nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch einen mit dem Isoliersystem (10) verbundenen Ansatz (12,·21) zur Aufnahme der Anschlußdrähte (13, 22) der Sekundärspule (11).6. übertrager nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Hülse (2) ihre Wandung durchsetzende Öffnungen aufweist, durch die die Anschlußdrähte der Primärspule (9) aus dem Innenraum der Hülse (2) nach außen geführt sind.7- Übertrager nach Anspruch 2, 3 oder 6, dadurch gekennzeichnet ,· daß die zylinderf örmige Hülse (2) an ihrem oberen Ende einen zylinderförmigen Absatz (8) aufweist.8. Übertrager nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zylinderförmige Absatz (8) zur Aufnahme eines Transformatorkerns (23, 24) die Form eines Teilzylinders aufweist.9. Überträger nach Anspruch 2, 3, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zylinderförmige Hülse (2) an ihrem unteren Ende einen senkrecht .zur Mittelachse der Hülse (2) liegenden Absatz (3) aufweist, der zur Befestigung der Hülse (2) auf dem Träger (5) dient.10. Übertrager nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch einen rechteckförmigen Absatz (3), der sich von der Mittellinie der zylinderförmigen Hülse (2) über ihren äußeren- 3 - BK βθ/13Durchmesser hinaus erstreckt.11. Übertrager nach Anspruch 9 oder 10, gekennzeichnet durch in dem Absatz (3) vorgesehene Gewindebohrungen, die parallel zur Mittelachse der zylinderförmigen Hülse (2) verlaufen und die zur Aufnahme von in dem Träger (5) angeordnete Bohrungen durchsetzenden Gewindeschrauben (4) dienen.12, Übertrager nach einem der Ansprüche I bis 11, 'lj.ijduro_h gekennzeichnet, daß neben dem Bauteil (1) bzw. neben der zylinderförmigen Hülse (2) ein zweites Bauteil (1) bzw. eine zweite zylinderförraige Hülse (2) gleicher Ausgestaltung und mit gleichen zugehörenden Bauelementen vorgesehen ist.13. Übertrager nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß beide Hülsen (2) auf einen gemeinsamen doppelschenkligen Transformatorkern (23) montiert sind.BAD ORiGiNAL
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3100419A DE3100419C2 (de) | 1981-01-09 | 1981-01-09 | Übertrager hoher Leistungsdichte |
IT19010/82A IT1149407B (it) | 1981-01-09 | 1982-01-06 | Trasmettitore di elevata densita' di potenza |
US06/338,131 US4459575A (en) | 1981-01-09 | 1982-01-08 | High power transformer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3100419A DE3100419C2 (de) | 1981-01-09 | 1981-01-09 | Übertrager hoher Leistungsdichte |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3100419A1 true DE3100419A1 (de) | 1982-07-29 |
DE3100419C2 DE3100419C2 (de) | 1986-07-17 |
Family
ID=6122344
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3100419A Expired DE3100419C2 (de) | 1981-01-09 | 1981-01-09 | Übertrager hoher Leistungsdichte |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4459575A (de) |
DE (1) | DE3100419C2 (de) |
IT (1) | IT1149407B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0199280A2 (de) * | 1985-04-19 | 1986-10-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Kontaktierung metallbeschichteter Kunststoffteile eines Wickelkörpers |
WO1990014673A1 (de) * | 1989-05-26 | 1990-11-29 | Haug Gmbh & Co. Kg | Spule für transformator, insbesondere hochspannungstransformator |
US5598137A (en) * | 1992-03-05 | 1997-01-28 | Siemens Aktiengesellschaft | Coil for high-voltage transformer |
DE102006034049A1 (de) * | 2006-07-20 | 2008-01-31 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Spule, Ansteuerung, Kontaktierung und Verfahren |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IN163747B (de) * | 1985-10-01 | 1988-11-05 | Siemens Ag | |
DE4227890A1 (de) * | 1992-08-22 | 1994-03-03 | Ant Nachrichtentech | Übertrager mit Schirmung sowie Verwendung |
US6950291B1 (en) | 1999-11-29 | 2005-09-27 | Lucent Technologies Inc. | Electromagnetic interference shielding for small magnetic devices |
DE102005015785A1 (de) * | 2005-04-01 | 2006-11-16 | Siemens Ag | Transformator mit elektrischer Abschirmung |
FR2887634B1 (fr) * | 2005-06-24 | 2007-08-10 | Schneider Electric Ind Sas | Dispositif de mesure de courant differentiel, module de declenchement comportant un tel dispositif de mesure et dispositif de coupure ayant un tel module |
CN101930821B (zh) * | 2009-06-25 | 2012-11-14 | 浙江三花股份有限公司 | 一种电磁线圈装置 |
JP5464733B2 (ja) * | 2009-08-28 | 2014-04-09 | 東京パーツ工業株式会社 | トランス |
CN105493210B (zh) * | 2013-07-18 | 2018-08-17 | Abb瑞士股份有限公司 | 用于干式浇注线圈变压器的增强型抗轨迹顶盖结构 |
CN108369855B (zh) * | 2015-10-20 | 2020-03-06 | Abb瑞士股份有限公司 | 带有柔性连接端子的干式铸造变压器 |
CN106449057A (zh) * | 2016-11-28 | 2017-02-22 | 苏州康开电气有限公司 | 直流断路器供能系统用工频隔离变压器 |
US11417456B2 (en) * | 2017-01-25 | 2022-08-16 | Delta Electronics (Shanghai) Co., Ltd | High-voltage transformer and electronic power apparatus |
US11250990B2 (en) * | 2017-01-25 | 2022-02-15 | Delta Electronics (Shanghai) Co., Ltd | High-voltage transformer and electronic power apparatus |
US11515080B2 (en) * | 2017-01-25 | 2022-11-29 | Delta Electronics (Shanghai) Co., Ltd | Transformer, coil unit and electronic power apparatus |
EP3629349B1 (de) * | 2018-09-25 | 2021-04-14 | ABB Power Grids Switzerland AG | Mittelfrequenztransformator |
EP3629348B1 (de) * | 2018-09-25 | 2023-03-15 | Hitachi Energy Switzerland AG | Transformator mit einem gussteil zur einbettung einer wicklungsbaugruppe und verfahren zur herstellung einer wicklungsbaugruppe für einen transformator |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE573879C (de) * | 1929-07-28 | 1933-04-06 | Koch & Sterzel Akt Ges | Spannungstransformator fuer hohe Spannungen, insbesondere Spannungsmesswandler, mit oberspannungsseitiger, zwischen zwei umgekehrt ineinandergesteckten, im Quer-schnitt U-foermigen Isolierkoerpern angeordneter Scheibenwicklung |
DE1724855U (de) * | 1953-07-23 | 1956-06-28 | Siemens Ag | Zeilentransformator fuer fernsehgeraete. |
DE1109268B (de) * | 1955-10-10 | 1961-06-22 | United Transformer Corp | Klein- und Kleinstspule auf einem zylindrischen Spulenkoerper aus magnetisierbarem Blech |
DE1175297B (de) * | 1958-12-01 | 1964-08-06 | Gen Motors Corp | Abgeschirmter Hochfrequenzspulenaufbau |
DE1614522B2 (de) * | 1967-05-12 | 1974-10-03 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Magnetisches Bauelement |
DE2734169A1 (de) * | 1976-09-01 | 1978-03-09 | Signaux Entr Electriques | Vorrichtung fuer kontaktlose uebertragung elektrischer energie, insbesondere fuer pyrotechnische zuender |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7410923U (de) * | 1974-07-11 | Siemens Ag | Impulstransformator für eine Kraftfahrzeug-Zündeinrichtung | |
DE976786C (de) * | 1954-04-25 | 1964-05-06 | Koch & Sterzel Kommanditgesell | Giessharzisolierter Spannungswandler mit Polstern um die aktiven Teile |
DE1086363B (de) * | 1958-04-29 | 1960-08-04 | Licentia Gmbh | Transformator fuer elektrische Schweissverfahren |
US3101463A (en) * | 1958-12-01 | 1963-08-20 | Gen Motors Corp | Shielded electrical coil assembly |
US3138771A (en) * | 1961-12-12 | 1964-06-23 | Nytronics Inc | Meltable plastic spacer for securing coil to tubular support and housing, and methodof assembly |
US3401451A (en) * | 1964-11-17 | 1968-09-17 | Piconics Inc | Method of fabricating tunable inductors |
US3566202A (en) * | 1968-06-03 | 1971-02-23 | Chrysler Corp | Self-resonant ignition coil and system |
US3551864A (en) * | 1969-12-12 | 1970-12-29 | Pico Electronics Inc | Miniature inductive devices |
DE2059861C3 (de) * | 1970-12-04 | 1980-08-28 | Toko K.K., Tokio | Abstimmbarer Hochfrequenzübertrager |
US3675175A (en) * | 1971-05-10 | 1972-07-04 | Gen Electric | High voltage coil assembly for electric induction apparatus |
US4176334A (en) * | 1975-08-25 | 1979-11-27 | Hughes Aircraft Company | High voltage transformer and process for making same |
-
1981
- 1981-01-09 DE DE3100419A patent/DE3100419C2/de not_active Expired
-
1982
- 1982-01-06 IT IT19010/82A patent/IT1149407B/it active
- 1982-01-08 US US06/338,131 patent/US4459575A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE573879C (de) * | 1929-07-28 | 1933-04-06 | Koch & Sterzel Akt Ges | Spannungstransformator fuer hohe Spannungen, insbesondere Spannungsmesswandler, mit oberspannungsseitiger, zwischen zwei umgekehrt ineinandergesteckten, im Quer-schnitt U-foermigen Isolierkoerpern angeordneter Scheibenwicklung |
DE1724855U (de) * | 1953-07-23 | 1956-06-28 | Siemens Ag | Zeilentransformator fuer fernsehgeraete. |
DE1109268B (de) * | 1955-10-10 | 1961-06-22 | United Transformer Corp | Klein- und Kleinstspule auf einem zylindrischen Spulenkoerper aus magnetisierbarem Blech |
DE1175297B (de) * | 1958-12-01 | 1964-08-06 | Gen Motors Corp | Abgeschirmter Hochfrequenzspulenaufbau |
DE1614522B2 (de) * | 1967-05-12 | 1974-10-03 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Magnetisches Bauelement |
DE2734169A1 (de) * | 1976-09-01 | 1978-03-09 | Signaux Entr Electriques | Vorrichtung fuer kontaktlose uebertragung elektrischer energie, insbesondere fuer pyrotechnische zuender |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: VALVO, Technische Informationen für die Industrie, Nr. 761027, Oktober 1975, Seiten 19 - 25 * |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0199280A2 (de) * | 1985-04-19 | 1986-10-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Kontaktierung metallbeschichteter Kunststoffteile eines Wickelkörpers |
EP0199280A3 (en) * | 1985-04-19 | 1989-07-26 | Siemens Aktiengesellschaft Berlin Und Munchen | Contacting metal covered plastic parts of a coil form |
WO1990014673A1 (de) * | 1989-05-26 | 1990-11-29 | Haug Gmbh & Co. Kg | Spule für transformator, insbesondere hochspannungstransformator |
US5598137A (en) * | 1992-03-05 | 1997-01-28 | Siemens Aktiengesellschaft | Coil for high-voltage transformer |
DE102006034049A1 (de) * | 2006-07-20 | 2008-01-31 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Spule, Ansteuerung, Kontaktierung und Verfahren |
DE102006034049B4 (de) * | 2006-07-20 | 2014-08-07 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Elektromagnetisch betätigbare Bremse oder Kupplung mit Lüftspule, Verfahren zum Betreiben derselben und Antrieb |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4459575A (en) | 1984-07-10 |
IT8219010A0 (it) | 1982-01-06 |
DE3100419C2 (de) | 1986-07-17 |
IT1149407B (it) | 1986-12-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3100419A1 (de) | Uebertrager hoher leistungsdichte | |
DE69112186T2 (de) | Induktive Anordnung mit einem Ringformkern. | |
EP0304038B2 (de) | Zündeinheit für Verbrennungsmotoren | |
DE102010063979A1 (de) | Elektrische Abschirmanordnung einer Trennstelle einer Leitungsführung für eine HGÜ-Komponente | |
EP2388555B1 (de) | Induktiver Sensor und Verfahren zu dessen Montage | |
DE19653442C2 (de) | Zündspule für eine Brennkraftmaschine | |
DE19927820C1 (de) | Stabzündspule | |
DE3522740A1 (de) | Ringkerntransformator oder -drossel | |
WO2018095757A1 (de) | Transformatorvorrichtung, transformator und verfahren zur herstellung einer transformatorvorrichtung | |
DE69008900T2 (de) | Zündspule für internen Verbrennungsmotor. | |
DE69629318T2 (de) | Hochspannungs-/niederspannungstransformator mit thermoplastischer trockenisolation | |
DE19829505B4 (de) | Induktivität | |
DE2938792C2 (de) | Einphasen-Transformator mit in Gießharz vergossenen Wicklungen | |
DE4413014C2 (de) | Zündspule für einen Verbrennungsmotor | |
DE202013010951U1 (de) | Baugruppe zur Leiterplattenbestückung | |
EP1557849B1 (de) | Zündspule für eine Brennkraftmaschine | |
DE19939310C2 (de) | Hochspannungszündmodul | |
DE10253033B4 (de) | Zündungsvorrichtung für eine innere Verbrennungskraftmaschine | |
DE4204092C2 (de) | Aus mindestens einer Wicklungskammer bestehender Spulenkörper für elektrisches Wickelgut, insbesondere für einen Hochspannungstransformator, sowie Hochspannungstransformator | |
DE2024522A1 (de) | Transformator, Meßwandler oder der gletchen | |
DE3420250A1 (de) | Vorrichtung zum verbinden von elektrischen geraeten mit einer stromquelle | |
DE3218628C2 (de) | ||
EP0582218B1 (de) | Drosselspule für einen Stromrichter | |
DE10223354A1 (de) | Teilentladungsbeständiger Draht | |
EP0276419B1 (de) | Ringkerntransformator mit mindestens zwei Wicklungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TESAT-SPACECOM GMBH & CO.KG, 71522 BACKNANG, DE |