[go: up one dir, main page]

DE3100306A1 - Wandhalter fuer eine sanitaere trockenarmatur - Google Patents

Wandhalter fuer eine sanitaere trockenarmatur

Info

Publication number
DE3100306A1
DE3100306A1 DE19813100306 DE3100306A DE3100306A1 DE 3100306 A1 DE3100306 A1 DE 3100306A1 DE 19813100306 DE19813100306 DE 19813100306 DE 3100306 A DE3100306 A DE 3100306A DE 3100306 A1 DE3100306 A1 DE 3100306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
cover
holder
insertion opening
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813100306
Other languages
English (en)
Other versions
DE3100306C2 (de
Inventor
Peter 5990 Altena Griebling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk & Bolte
Original Assignee
Tuerk & Bolte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk & Bolte filed Critical Tuerk & Bolte
Priority to DE19813100306 priority Critical patent/DE3100306C2/de
Priority to LU83533A priority patent/LU83533A1/de
Priority to AT345181A priority patent/AT372838B/de
Priority to NL8103756A priority patent/NL8103756A/nl
Priority to BE0/206279A priority patent/BE890779A/fr
Publication of DE3100306A1 publication Critical patent/DE3100306A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3100306C2 publication Critical patent/DE3100306C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/02Soap boxes or receptables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

I ::":·': I I ':"': "' 31UU3ÜÖ
Turk & Balte 7562/81
- if -
blandhalter for eine sanitäre Trockenarmatur
Die Erfindung betrifft einen lilandhalter für eine sanitäre, vorgefertigte und an letzterem austauschbar befestigte Trockenarmatur mit den Ulandhalter durchdringenden, von der Frontseite her zugänglichen Befestigungslöchern und mit einer vor letzteren am Uiandhalter lösbar befestigten Abdeckung.
Aus dem DE-GM 18 97 570 iat eb bekannt, an einem Befeatigungslöcher aufueieenden Halter eine Abdeckung lösbar zu befestigen, die Einrichtungen zum Anschluß einer Trockenarmatur, zum Beispiel einer Seifenschale, einem Handtuchhalter o.a.,aufweist. Dabei muß aber die lösbare Verbindung zwischen dem Halter und der Abdeckung relativ stabil ausgebildet werden, weil die Verbindungsmittel die von der Armatur ausgeübten Kräfte auf den an der bland zu befestigenden Halter übertragen müssen. Als Verbindungsmittel ist am Halter ein federbelastetes Schließuerk vorgesehen.
Jener üJandhalter ist aber relativ aufwendig und teuer.
j ;:··;.: · Ί .: : 1 3ΐ00306
Turk & BoItB 7562/81
Ferner ist es aus dem DE-GM 79 29 509 bekannt, die die Befestigungslöcher verdeckende Abdeckung an der mit dem Halter lösbar verbindbaren Armatur anzufarmen.
Auch hler ist als Verbindungsmittel ein relativ aufwendiges Schusswerk vorgesehen.
Darüber hinaus wird hier durch die an der Armatur angeformte Abdeckung die Formgestaltung der Armatur sehr stark eingeschränkt.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen üJandhalter vorbeschriebener Art sowohl einfacher und billiger als bisher herstellbar zu gestalten, ohne die Belastbarkeit der Armatur, zum Beispiel eines Handtuchhalters, einzuschränken, als auch Möglichkeiten zur weit freieren Formgestaltung der Trockenarmaturen zu schaffen.
Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich durch folgende Merkmale:
a. am Wandheiter ist eine Einstecköffnung für ein Steckerteil der Trockenarmatur vorgesehen,
»· ·- *.. »γ. *.." .ι. Turk & Balte 7562/81
b. in einer der die Einstecköffnung für den Armaturen» Steckerteil begrenzenden blinde ist mindestens eine diese durchdringende und zur Einateckrichtung des Armaturen-SteckerteilBB quer verlaufende Gewinde» bohrung angeordnet,
c. in die Geuindebohrung ist ein am Armaturen-Steckerteil sich mindestens kraftschlüssig abstützender Geuiinde-Zapfen eingeschraubt,
d. der Geuiindezapfen ragt über die dem Armaturen-Einsteckteil abgeuandte blandseite hinaus,
e. dem herausragenden Zapfen-Teil gegenüber iat in der Rückseite der Abdeckung eine Zapfen-Einschiebeöffnung angeordnet, deren lichte blei te kleiner als die dazu gleichgerichtete Profildicke des herausragenden Zapfen-Teilee ist und
f. die blende der Zapfen-Einschiebeöffnung oder der herausragende Zapfen-Teil haben verdrHngbare, rückfedernde Vorsprünge.
Turk & Balte 7562/81
Durch dies· Maßnehmen besteht der blandhalter zur löebaren Vereinigung mit einer Trockenarmatur aus lediglich drei, in ihrer Form einfachen Teilen, wobei der Zapfen sowohl zur lösbaren Halterung der Abdeckung als auch zur Sicherung der stabilen Steckverbindung zwischen dem Uandhalter und der Armatur ausgebildet ist. Zudem erlaubt die Erfindung durch die von der Abdeckung unabhängige Armatur eine nahezu unbegrenzte Armaturen-Farmenvielfalt und günstige Reinigunga· möglichkeiten ergebende Formgestaltungen des Uiandhalters und der Abdeckung.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes zur weiteren Vereinfachung und Verbilligung der Herstellung ist dadurch gekennzeichnet, daB der Zapfen und die Abdeckung zumindest jedoch die Winde der in der Abdeckung vorgesehenen Zapfen-Einschiebeöffnung aus Material zueinander unterschiedlicher Formfestigkeit bestehen.
Jene Gestaltung ermöglicht die Anwendung grober Toleranzen. Zudem ist auch mit einfachen Raumformen der Verbindungsmittel eine sichere Verklammerung der miteinander läsbar zu verbindenden Teile erzielbar·
: I:"':·= I Ί :"': "· 31UU3UÖ
Turk & Balte 7562/81
Dabei ist es vorteilhaft, wenn umlaufend ausgebildete Vorsprünge vorgesehen sind.
Eine bevorzugte, fertigungstechnisch besonders günstige Ausführungsform kennzeichnet sich durch umlaufend ausgebildete, verdrüngbare Voraprünge.
Hierbei ist es zudem vorteilhaft, wenn der Zapfen aus Kunststoff besteht.
Hierdurch uiird die Gefahr der Beschädigung, der zum Beispiel aus Glas bestehenden Armatur mit angeformtem Einsteckteil erheblich vermindert.
Zudem hat es sich für die Steckverbindungselemente als erheblich verschleiBmindernd herausgestellt, wenn die Zapfen-Einschiebeöffnung in der Abdeckung ein Queraufschieben auf den herausragenden Zapfen-Teil zulassend ausgebildet und angeordnet ist.
Hierzu beeteht eine vorteilhafte Weiterbildung darin, daß am Ulandhalter eine Abdeckungsführung vorgesehen ist, die zu der die Geuindebahrung aufuieisenden Hslter-kland parallel gerichtet ist.
Turk & Balte 7562/81
Auf diese Uielse wird der Benutzer gezwungen, die Abdeckung In den verechlelBmlndernden Richtungen abzuziehen bzu. aufzustecken.
Ein Ausführungebelaplel der Erfindung 1st In der Zeichnung dargestellt und wird Im folgenden nüher beschrieben.
Ee zeigen:
Fig. 1 einen Uandhalter in der Vorderansicht, teilweise aufgebrochen,
Fig. 2 desgleichen in der Seitenansicht, Fig. 3 desgleichen im Schnitt III-III der Fig. 1.
Dieser konsolartig profilierte und aus einem Profilstababschnitt aua Metall bestehende blandhalter 1 hat zwei mit Abstand nebeneinander angeordnete, van der Frontseite her frei zugängliche Befestlgungslöcher 2 und unter diesen eine sowohl frontseitig als auch stirnaeitig offene Einsteck-Öffnung 3, in die ein dazu konform ausgebildeter Steckerteil k einer nicht dargestellten Trockenarmatur läsbar eingesteckt ist.
In der oberen, die Einstecköffnung 3 begrenzenden Uand 5 aind zwei mit Abstand nebeneinander und zur Einsteckrichtung
Turk & Balte 7562/81
- 10 -
des Einsteck-Teiles k rechtwinklig angeordnete Gewinde»· bohrungen 6 vorgesehen. Jede Geuindebahrung 6 ist ein Über seine gesamte Lunge ein der Geuiindebohrung 6 entsprechendes Außengewinde aufweisender Zapfen 7 aus Kunststoff so eingeschraubt, daß dessen dem Einsteckteil k zugewandter, angespitzter Endteil in eine diesem angepaßte Aussenkung des Einateckteilea k formschlüssig eingreift.
Die anderen Endteile der Zapfen 7 ragen über die bland 5 hinaus und haben in der freien Stirnseite SchlüseelansStze, zum Beispiel in Form von diametral verlaufenden Schraubendreher-Schlitzen.
über der Wand 5 ist eine den Raum zwischen letztere und der Rückwand des lüandhalters 1 ausfüllende Abdeckung 8 aus Kunststoff lösbar angeordnet.
In dieser sind zwei, dem Zapfen 7 gegenüber angeordnete, lediglich unten und rückseitig offene, längliche, schlitzartige Zapfen-Einstacköffnung/9 vorgesehen.
Letztere sind zur Einsteckrichtung des Einsteckteiles k parallel verlaufend angeordnet. Ferner ist deren lichte Weite kleiner als der Nenn-Durchmeaeer der Gewinde aufweisenden Zapfen 7, so daß sich deren GewindegMnge in den
Turk a Balte *" "* 756*2/8*1 **
- 11 -
Einstecköffnungen 9 zumindest verklemmen.
Ist die Formfestigkeit der GeuiindegMnge größer als die Formfestigkeit des Abdeckungsmaterials, vermögen sich die GeuindegSnge auch in die Wandungen der Einstecköffnungen 9 selbstschneidend einzugraben.
Es ist auch möglich, die Abdeckung θ aus einem Profilstab·· abschnitt aus Metall herzustellen.
Unter Umstanden könnte es auch vorteilhaft sein, die Zapfen 7 aus Metall und die Abdeckung β aus weniger hartem Kunststoff herzustellen.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungsuieeentlich angesehen.
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1.)iitandhalter für eine sanitäre, vorgefertigte und an letzterem austauschbar befestigte Trockenarmatur mit den Uandhalter durchdringenden, von der Frontseite her zugänglichen Befeatigungslöchern und mit einer vor letzteren am Uandhalter lösbar befestigten Abdeckung, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
    a. am Uandhalter (1) ist eine EinsteckBffnung (3) für ein Steckerteil (Ό der Trockenarmatur vorgesehen,
    b. in einer der die Einstecköffnung (3) für den Armaturen-Steckerteil (O begrenzenden Uände (5) ist mindestens eine diese durchdringende und zur Einsteckrichtung des Armaturen-Steckerteiles (*O quer verlaufende Geuindebohrung (6) angeordnet,
    c. in die Gewindebohrung (6) ist ein am Armaturen-Steckerteil (Ό sich mindestens kraftschlüssig abstützender Gewinde-Zapfen (7) eingeschraubt,
    Turk & Balte 7562/81
    d. der Geuindezapfen (7) ragt über die dem Armaturen» Einsteckteil (4) abgeuandte Uandseite hinaus,
    e. dem herausragenden Zapfen-Teil gegenüber ist in der Rückseite der Abdeckung (8) eine Zapfen-Einschiebeöffnung (9) angeordnet, deren lichte Weite kleiner als die dazu gleichgerichtete Profildicke des herausragenden Zapfen-Teiles ist und
    f. die blende der Zapfen-Einschiebeöffnung (9) oder der herausragende Zapfen-Teil haben verdrMngbare, rückfedernde Vorsprünge,
    2. bJandhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (7) und die Abdeckung (8) zumindest jedoch die USnde der in der Abdeckung (8) vorgesehenen
    Zapfen-Einachiebeöffnung (9) aus Material zueinander unterschiedlicher Formfeatigkeit bestehen.
    3. lilandhalter nach Anspruch 1 oder 1+2, gekennzeichnet durch umlaufend ausgebildete, verdrMngbare Uorsprünge.
    • · · 1
    : ι;-;.: j ί .;■·; *; 3ioo3O6
    Turk & Bolte 7562/81
    U. biandhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen über seine gesamte LSnge zueinander gleiche GeuiindegSnge aufweisenden Zapfen (7).
    5. Wandhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen aus Kunststoff bestehenden Zapfen (7).
    6. Uandhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen-EinschiebeBffnung (9) in der Abdeckung (8) ein Queraufschieben auf den herauaragenden Zapfen-Teil zulassend ausgebildet und angeordnet ist.
    7. Wandhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daB am Uandhalter (1) eine Abdeckungeführung vorgesehen ist, die zu der die Geuindebahrung (6) aufweisenden Halter-tüand (5) parallel gerichtet ist.
    DlPl.'!NO. CONRAD KÖCHUNG
DE19813100306 1981-01-08 1981-01-08 Wandhalter für eine sanitäre Armatur Expired DE3100306C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813100306 DE3100306C2 (de) 1981-01-08 1981-01-08 Wandhalter für eine sanitäre Armatur
LU83533A LU83533A1 (de) 1981-01-08 1981-08-04 Wandhalter fuer sanitaere trockenarmatur
AT345181A AT372838B (de) 1981-01-08 1981-08-05 Wandhalter fuer eine sanitaere trockenarmatur
NL8103756A NL8103756A (nl) 1981-01-08 1981-08-10 Wandhouder voor een wastafel- of badkamerhulpstuk o.d.
BE0/206279A BE890779A (fr) 1981-01-08 1981-10-19 Support mural pour un element d'installation sanitaire de type sec

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813100306 DE3100306C2 (de) 1981-01-08 1981-01-08 Wandhalter für eine sanitäre Armatur

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3100306A1 true DE3100306A1 (de) 1982-11-18
DE3100306C2 DE3100306C2 (de) 1983-05-19

Family

ID=6122293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813100306 Expired DE3100306C2 (de) 1981-01-08 1981-01-08 Wandhalter für eine sanitäre Armatur

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT372838B (de)
BE (1) BE890779A (de)
DE (1) DE3100306C2 (de)
LU (1) LU83533A1 (de)
NL (1) NL8103756A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29605748U1 (de) * 1996-03-28 1997-07-31 Eckhardt, Joachim, 81929 München Adaptersystem
EP1632161A1 (de) 2004-09-02 2006-03-08 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Halterung zur lösbaren Befestigung eines Gegenstandes an einer Wand, sowie Einschubelement für eine derartige Halterung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7936472U1 (de) * 1979-12-24 1980-05-14 Nicol-Moebel Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg Fuer Modernes Wohnen, 3501 Fuldabrueck Ablagevorrichtung fuer sanitaergegenstaende

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7936472U1 (de) * 1979-12-24 1980-05-14 Nicol-Moebel Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg Fuer Modernes Wohnen, 3501 Fuldabrueck Ablagevorrichtung fuer sanitaergegenstaende

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29605748U1 (de) * 1996-03-28 1997-07-31 Eckhardt, Joachim, 81929 München Adaptersystem
EP1632161A1 (de) 2004-09-02 2006-03-08 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Halterung zur lösbaren Befestigung eines Gegenstandes an einer Wand, sowie Einschubelement für eine derartige Halterung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3100306C2 (de) 1983-05-19
NL8103756A (nl) 1982-08-02
AT372838B (de) 1983-11-25
BE890779A (fr) 1982-02-15
ATA345181A (de) 1983-04-15
LU83533A1 (de) 1982-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29817997U1 (de) Demontierbarer und auswechselbarer Wandhaken mit verdeckten Schrauben
DE4129299C2 (de) Befestigungsorgan für Heizkörper
DE29820371U1 (de) Struktur einer Haarverzierung
DE2005611C3 (de) Lösbare Verbindung zweier Profilstabe mit U-förmigem Querschnitt
DE3100306A1 (de) Wandhalter fuer eine sanitaere trockenarmatur
DE4314512A1 (de) Kraftschlüssige Verbindung zur Befestigung von Verschleißkacheln für die Auskleidung eines Mischtrogs, insbesondere eines Betonmischtrogs
DE1801347C3 (de) Toiletteneinheit aus Sitz und Deckel
CH639178A5 (de) Selbstsichernder lagerbolzen.
DE202006000182U1 (de) Befestigungsanordnung für einen Bowdenzug
DE8100252U1 (de) Wandhalter fuer eine sanitaere trockenarmatur
DE29819147U1 (de) Verbinderbefestigungsvorrichtung
EP1039046B1 (de) Wandhalter
DE8907469U1 (de) Handgriff für Türen von Elektrohaushaltsgeräten
DE202022100097U1 (de) Abnehmbarer Sitz
DE9310475U1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere für eine Vorhangstange
EP0550839A1 (de) Kastenförmige Anschlussdose für Elektrokabel
DE8901671U1 (de) Ablage für Toilettegegenstände, insbesondere Seifenschalen
DE2038901A1 (de) Steckverbindung
DE2518954A1 (de) Griff fuer haushaltgeraete
DE9307595U1 (de) Vorrichtung für die Sicherung eines Griffes an einem Behälter
EP0900306B1 (de) Ab- und überlaufventilgehäuse
CH680064A5 (de)
DE1778289C (de) Vorrichtung zum Verschliessen oder Öffnen einer Ein- und Ausführöffnung bei Vorhangschienen
DE7910098U1 (de) Gehaeuse fuer eine fahrradglocke
DE3322953A1 (de) Box fuer eine schnur

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee