DE3045397A1 - Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker - Google Patents
Lagerschild eines elektromotors mit schutzleitersteckerInfo
- Publication number
- DE3045397A1 DE3045397A1 DE19803045397 DE3045397A DE3045397A1 DE 3045397 A1 DE3045397 A1 DE 3045397A1 DE 19803045397 DE19803045397 DE 19803045397 DE 3045397 A DE3045397 A DE 3045397A DE 3045397 A1 DE3045397 A1 DE 3045397A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing plate
- protective conductor
- receptacle
- conductor plug
- end shield
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 37
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 36
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- NMFHJNAPXOMSRX-PUPDPRJKSA-N [(1r)-3-(3,4-dimethoxyphenyl)-1-[3-(2-morpholin-4-ylethoxy)phenyl]propyl] (2s)-1-[(2s)-2-(3,4,5-trimethoxyphenyl)butanoyl]piperidine-2-carboxylate Chemical compound C([C@@H](OC(=O)[C@@H]1CCCCN1C(=O)[C@@H](CC)C=1C=C(OC)C(OC)=C(OC)C=1)C=1C=C(OCCN2CCOCC2)C=CC=1)CC1=CC=C(OC)C(OC)=C1 NMFHJNAPXOMSRX-PUPDPRJKSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/22—Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
- H02K5/225—Terminal boxes or connection arrangements
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/40—Structural association with grounding devices
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/15—Mounting arrangements for bearing-shields or end plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
Description
- Lagerschild eines Elektromotors mit Schutzleiterstecker
- Die Erfindung betrifft ein Lagerschild eines Elektromotors mit Schutzleiterstecker, der aus einer am Lagerschild befestigten Blechfahne besteht, auf die das Schutzleiterkabel aufgesteckt, daran angelötet oder angeschraubt wird. Solche Schutzleiterstecker werden bisher mit dem Lagerschild vernietet bzw. verschraubt oder während der Montage zwischen dem Lagerschild und einem anderen Teil des Motorgehäuses bzw. dem Statorblechpaket eingelegt.
- Diese bekannten Befestigungsarten sind jedoch für die Automatenfertigung ungeeignet und machen daher aufwendige Handarbeit erforderlich.
- Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsmöglichkeit für Schutzleiterstecker am Lagerschild von Elektromotoren verfügbar zu machen, bei der sich eine Blechfahne mit geringstem Arbeitsaufwand und vor allem maschinell kontaktsicher montieren läßt.
- Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Lagerschild mit den in den Ansprüchen gekennzeichneten Merkmalen vorgeschlagen.
- Ausführungsbeispiele des Anmeldungsgegenstandes werden an Hand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigen: Fig, 1 den Axialschnitt eines Elektromotors mit an dessen Lagerschild befestigtem Schutzleiterstecker, Fig. 2 eine Querschnittsdarstellung der Schutzleiterbefestigung aus Fig. 1, Fig. 3 eine weitere Schnittdarstellung dieser Schutzleiterbefestigung, Fig. 4 die Außenansicht der Schutzleiterbefestigung, und Fig. 5 u.6 andere Schutzleiterbefestigungen im Schnitt.
- Aus Fig. 1 geht das gegossene Lagerschild 1 eines Elektromotors 2 hervor, das an seinem Umfang eine taschenförmig ausgebildete Aufnahme 3 für einen Schutzleiterstecker 4 besitzt. Diese taschenförmige Aufnahme 3 ist in der Formöffnungsrichtung des Lagerschildes 1 entformt, so daß bei der Herstellung des Lagerschildes 1 auf die Verwendung eines besonderen seitlichen Schiebers verzichtet werden kann, Erfindungsgemäß soll die Aufnahme 3 mit Konturen versehen sein, die eine unterhalb der bleibenden Verformung liegende Verformung des in sie einzupressenden abgewinkelten 5chutzleitersteckers 4 bewirkt. Letzteres erfolgt mit einem innerhalb der Aufnahme 3 angeordneten, vor allem Fig. 2 zu entnehmenden Nocken 5, der den in die Aufnahme 3 des Lagerschildes 1 eingeführten Schenkel 6 des Schutzleitersteckers 4 so verformt , daß er sich an mehreren einander gegenüberliegenden Berührungslinien federnd in der Aufnahme 3 abstützt, wo er nun eine Querwölbung aufweist.
- Vom freien Ende des in die Aufnahme 3 des Lagerschildes 1 eingepreßten Schenkels 6 des Schutzleitersteckers 4 gehen entsprechend Fig. 3 zugespitzte Vorsprünge 7 aus, die beim Montagevorgang des Schutzleitersteckers 4 mittels des Preßstempels 8 in die Stirnwand 9 der Aufnahme 3 eindringen können und dadurch seine Kontaktwirkung noch verbessern. Außerdem ist der mit den zugespitzten Vorsprüngen 7 in die Stirnwand 9 der Aufnahme 3 eindringende Schenkel 6 des Schutzleitersteckers 4 mit einer seine Einpreßtiefe bestimmenden, den Fig. l und 3 zu entnehmenden Nase lo ausgestattet.
- Entsprechend den Fig. 2 und 4 ist die taschenförmige Aufnahme 3 an ihrer dem Lagerschild 1 abgekehrten Seitenwand mit einem Längsschlitz 11 versehen'infolgedessen ein auf der Außenseite des Schutzleitersteckers 4 angebrachtes Schutzleiter-bzw. Erdzeichen 12 nach dem Montagevorgang sichtbar bleibt.
- In anderer Weise innerhalb der Aufnahme 3 angeordnete Nocken 13 sind im Ausführungsbeispiel der Fig. 5 vorhanden.
- Diese verlaufen quer zur Einschubrichtung des Schutzleitersteckers 4, womit man erreicht, daß der sich in der Aufnahme 3 federnd abstützende Schenkel 6 beim Einpreßvorgang in Längsrichtung gewellt wird. Diese dem Schenkel 6 des Schutzleitersteckers 4 zugefügte Wellung kann allerdings auch schon bei seiner Fertigung erfolgen, was dann die Nocken 13 überflüssig machen würde, wie Fig. 6 zu entnehmen ist.
Claims (11)
- Lagerschild eines Elektromotors mit Schutzleiterstecker Ansprüche : 1. Lagerschild eines Elektromotors mit Schutzleiterstecker, der aus einer am Lagerschild befestigten Blechfahne besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzleiterstecker ( 4) in eine dem Lagerschild ( 1) angeformte Aufnahme ( 3) eingepreßt ist, wobei die Konturen dieser Aufnahme ( 3 ) eine unterhalb der bleibenden Verformung liegende federnde Verformung des Schutzleitersteckers (4)bewirkt.
- 2. Lagerschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (3 ) für den Schutzleiterstecker (4 ) in der axialen Formöffnungsrichtung des Lagerschildes ( 1 ) oder in der Richtung eines vorhandenen seitlichen Schiebers entformt ist.
- 3. Lagerschild nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (3 ) für den Schutz-Jeitersteeker (4 ) taschenförmig ausgebildet und ihre dem Lagerschild (1 ) abgekehrte Seitenwand mit einem Längsschlitz (11) versehen ist.
- 4. Lagerschild nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Aufnahme (3 ) des Lagerschildes (1 ) eingeführte Schenkel (6 ) des Schutzleitersteckers ( 4 ) sich an mehreren einander gegenüberliegenden Berührungslinien federnd in der Aufnahme (3 ) abstützt.
- 5. Lagerschild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in der Aufnahme (3 ) des Lagerschildes ( 1 ) federnd abstützende Schenkel ( 6 ) des Schutzleitersteckers ( 4) eine Querwölbung aufweist.
- 6. Lagerschild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in der Aufnahme (3 ) des Lagerschildes (1) federnd abstützende Schenkel ( 6 ) des Schutzleitersteckers ( 4 ) an beiden Seitenflächen Abspreizungen besitzt.
- 7. Lagerschild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in der Aufnahme (3 ) des Lagerschildes ( 1) federnd abstützende Schenkel (6 ) des Schutzleitersteckers ( 4 ) in Längsrichtung gewellt ist.
- 8. Lagerschild nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem in die Aufnahme ( 3 ) des Lagerschildes (1) eingeführten Schenkel ( 6 ) des Schutzleitersteckers ( 4 ) befindlichen Verformungen von innerhalb der Aufnahme ( 3 ) angeordneten Nocken (5, 13) hervorgerufen sind.
- 9. Lagerschild nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß vom freien Ende des in die Aufnahme (3 ) des Lagerschildes (1 ) eingepreßten Schenkels ( 6 ) des Schutzleitersteckers ( 4 ) beim Montagevorgang in die Stirnwand ( 9) der Aufnahme ( 3 ) eindringende zugespitzte Vorsprünge ( 7) ausgehen.
- 10. Lagerschild nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den zugespitzten Vorsprüngen (7 ) in die Stirnwand ( 9) der Aufnahme (3 ) des Lagerschildes ( 1) eindringende Schenkel (6 ) des Schutzleitersteckers ( 4) mit einer seine Einpreßtiefe bestimmenden Nase (10) ausgestattet ist.
- 11. Lagerschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Aufnahme (3) des Lagerschildes (1) eingepreßte Schenkel (6 ) des Schutzleitersteckers ( 4) auf seiner nach der Montage des Schutzleitersteckers (4 ) sichtbaren Außenseite ein Schutzleiter- bzw. Erdzeichen (12) trägt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803045397 DE3045397A1 (de) | 1980-12-02 | 1980-12-02 | Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803045397 DE3045397A1 (de) | 1980-12-02 | 1980-12-02 | Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3045397A1 true DE3045397A1 (de) | 1982-06-09 |
Family
ID=6118114
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803045397 Ceased DE3045397A1 (de) | 1980-12-02 | 1980-12-02 | Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3045397A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2573584A1 (fr) * | 1984-11-20 | 1986-05-23 | Mulfingen Elektrobau Ebm | Moteur a induit exterieur |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3014140A (en) * | 1959-03-30 | 1961-12-19 | Gen Electric | Contact terminal and lamination securing arrangement for electric devices and method of assembling same |
DE1910868A1 (de) * | 1969-03-04 | 1970-09-10 | Siemens Ag | Elektrische Maschine,insbesondere Universalmotor fuer Haushaltsgeraete |
DE1640716A1 (de) * | 1967-08-22 | 1970-10-29 | Kabel Metallwerke Ghh | Verfahren zum Festlegen von Kontaktstiften oder -buchsen in einem Stecker- oder Kupplungsgehaeuse |
US3861026A (en) * | 1971-09-15 | 1975-01-21 | Gen Electric | Method of making dynamoelectric machines |
DE7630468U1 (de) * | 1976-09-29 | 1977-02-17 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Schutzleiteranschluss fuer motoren, insbesondere kleinmotoren |
DE7925448U1 (de) * | 1979-09-07 | 1979-12-06 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Schutzleiteranschluss fuer motoren, insbesondere aussenlaeufer-kleinmotoren |
-
1980
- 1980-12-02 DE DE19803045397 patent/DE3045397A1/de not_active Ceased
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3014140A (en) * | 1959-03-30 | 1961-12-19 | Gen Electric | Contact terminal and lamination securing arrangement for electric devices and method of assembling same |
DE1640716A1 (de) * | 1967-08-22 | 1970-10-29 | Kabel Metallwerke Ghh | Verfahren zum Festlegen von Kontaktstiften oder -buchsen in einem Stecker- oder Kupplungsgehaeuse |
DE1910868A1 (de) * | 1969-03-04 | 1970-09-10 | Siemens Ag | Elektrische Maschine,insbesondere Universalmotor fuer Haushaltsgeraete |
US3861026A (en) * | 1971-09-15 | 1975-01-21 | Gen Electric | Method of making dynamoelectric machines |
DE7630468U1 (de) * | 1976-09-29 | 1977-02-17 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Schutzleiteranschluss fuer motoren, insbesondere kleinmotoren |
DE7925448U1 (de) * | 1979-09-07 | 1979-12-06 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Schutzleiteranschluss fuer motoren, insbesondere aussenlaeufer-kleinmotoren |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2573584A1 (fr) * | 1984-11-20 | 1986-05-23 | Mulfingen Elektrobau Ebm | Moteur a induit exterieur |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19959185A1 (de) | Kabeldurchführung | |
DE2424443A1 (de) | Schnappbar ausgebildeter kabelschuh | |
DE3329120A1 (de) | Anordnung zur begrenzung des axialspiels einer gleitgelagerten welle eines motorantriebs | |
DE2103032A1 (de) | Erdungsscheibe | |
DE4036249A1 (de) | Aus einem metallischen werkstoff, wie stahlblech, bestehender kanal zur unterbringung von elektrischen installationseinrichtungen | |
DE3045397A1 (de) | Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker | |
DE8032072U1 (de) | Lagerschild eines elektromotors mit schutzleiterstecker | |
DE8521953U1 (de) | Elektrischer Stecker | |
DE3503412A1 (de) | Verbinder zum anschliessen eines mehradrigen elektrichen flachkabels an andere schaltungselemente | |
DE1159064B (de) | Steckeraufnahme fuer elektrische Verbindungen, insbesondere fuer Elektromotoren zum Antrieb von Scheibenwischern | |
DE2939382C2 (de) | Klemmleiste mit Schneidsteckverbinderelementen | |
AT263890B (de) | Kragensteckdose | |
DE9316521U1 (de) | Flüssigkeits- und gasdichte Leitungsdurchführung | |
DE1790263C3 (de) | Verteilergehäuse mit einem Steckdoseneinsatz, z.B. einem mehrpoligen Wandsteckdoseneinsatz mit Schutzkontakt | |
DE743382C (de) | Kohleschleifstueck fuer Stromabnehmer elektrischer Fahrzeuge | |
AT238281B (de) | Schutzkontaktstecker mit quergeteiltem Steckerkörper | |
AT240472B (de) | Starterfassung | |
DE1955165A1 (de) | Mehrpolige elektrische Steckverbindung | |
DE744012C (de) | Fassung fuer Entladungsroehren mit elektrostatischer Abschirmung der Stromzuleitungen gegeneinander | |
DE1777891U (de) | Elektrischer stecker fuer fernmeldetechnische zwecke. | |
DE7629527U1 (de) | Schraubklemme für nichtabisolierte Leifer | |
DE4017725A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines elektrischen steckers | |
DE1116764B (de) | Geschlitzter Kabelschuh fuer eine Erdungsarmatur | |
DE1440001C (de) | Zweipoliger elektrischer Stecker | |
DE1839468U (de) | Pressverbinder mit federnden innenhuelsen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HANNING ELEKTRO-WERKE GMBH & CO, 4811 OERLINGHAUSE |
|
8131 | Rejection |