DE3042906A1 - Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtung - Google Patents
Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtungInfo
- Publication number
- DE3042906A1 DE3042906A1 DE19803042906 DE3042906A DE3042906A1 DE 3042906 A1 DE3042906 A1 DE 3042906A1 DE 19803042906 DE19803042906 DE 19803042906 DE 3042906 A DE3042906 A DE 3042906A DE 3042906 A1 DE3042906 A1 DE 3042906A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- baking
- oven
- vapor
- roasting oven
- cooking space
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/20—Removing cooking fumes
- F24C15/2007—Removing cooking fumes from oven cavities
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/006—Arrangements for circulation of cooling air
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
- Back- und Bratofen mit einer Wrasenabzugseinrichtung
- Die Erfindung betrifft einen Back- und Bratofen mit einem Garraum und einer an einer Wrasenöffnung im Garraum angeschlossenen Wrasenabzugseinrichtung sowie einem Druckkanal für Kühlluft, welche von einem Kühlgebläse durch das Herdgehäuse gefördert wird.
- Ein Back- und Bratofen dieser Art ist aus dem DE-GM 76 06 219 bekannt. Bei diesem Back- und Bratofen mündet die Wrasenabzurseinrichtuns in eine Unterdruckkammer an der Saugseite des Kühlmebläses ein. Der Wrasenstrom durchsetzt bzw. durchströmt zusammen mit der geförderten Kühl luft das Kühlgebläse und wird dann durch einen im Herdgehäuse entsprechend geführten Druckkanal im unteren Bereich der Frontseite des Back- und Bratofengehäuses nach außen, d. h. in die Küchenatmosphäre abgeführt. Um eine ausreichende Abführung der durch einen in der Wrasenöffnung des Garraumes eingesetzten Filter ziehenden Wrasen zu gewährleisten, ist hier unbedingt ein zusätæliches Gebläse erforderlich, welches die Wrasen aus dem Garraum in die Unterdruckkammer saugt. Bei Sättigung des Filters und verspätetem Austausch besteht während dieser Zeitspanne außerdem die Gefahr, daß das Kühlgebläse erheblich durch Schmutzablagerüngen verunreinigt wird, da, wie bereits erwähnt, der Wrasenstrom durch das Kühlgebläse (Querstromgebläse) zum Druckkanal geführt wird. Durch das hier notwendige Filter im Wrasenabzug ergibt sich auch noch der Nachteil, daß bei nicht laufenden Gebläse dieser Filt er als Sperre wirkt und damit ein Entweichen der Wrasen aus dem Garraum völlig unterbunden ist.
- Aufgabe der Erfindung ist es, den Back- und Bratofen der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß ohne Verwendung eines zusätzlichen Gebläses in allen Betriebsfällen immer eine gezielte Wrasenabführung aus dem Garraum erreicht wird und Verschmutzungen des Kühlebläss vermieden werden.
- Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen.
- Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Durch das direkte e Anschließen der Wrasenabzugseinrichtung an den Druckkanal bzw. Einleiten der Wrasen in den Ausblasstrom des Kühlgebläses wird der Wrasen aus der Muffel des Back- und Bratofens auf einfachster Weise durch Injektorwirkung abgeführt. Ein Beaufschlagen des Kühlgebläses mit Wrasen ist damit in vorteilhafter Weise umgangen.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher erläutert.
- Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel einen eingebauten Doppelbackofen im Schnitt.
- Im Garraum 1 des unteren Back- und Bratofens 2 ist deckseitig eine Wrasenauslaßöffnung 3 zur Abführung der im Garraum während des Garvorganges entstehenden Wrasen vorgesehen.
- An der Wrasenauslaßöffnung 3 ist ein schlauchartiger Wrasenabführungskanal 4 angeschlossen, der in einen Querkanal 5 mündet. Dem Querkanal 5 schließt sich ein an der Rückseite des oberen Back- und Bratofens 6 senkrecht hochgeführter Wrasenschacht 7 an. Der Garraum 8 des oberen Back- und Bratofens-6 ist mit einer rückseitigen Wrasenöffnung 9 versehen, der eine Einlaßöffnung 10 im Wrasenschacht 7 gegenüberliegt.
- Der Wrasenschacht 7 mündet bzw. endet in einem zur Frontseite des oberen Back- und Bratofens 6 hingeführten waagrechten Druckkanal 11, der Teil eines im Gehäuse des Doppelbackofens untergebrachten Kuhlluftschachtes 12 ist. ueber diesen Kühlluftschacht wird die durch das Gehäuse mittels eines Gebläses 13 (Querstromgebläse) geförderte Kühlluft abgeführt. Im Druckkanal 11 werden die dort über den Wrasenschacht 7 eingeleiteten Wrasen mit dem durchziehenden Kühlluftstrom vermischt und über eine frontseitige Wrasen/Luftaustrittsblende 14 in die Küchenatmosphäre geblasen. Auf Grund der im Druckkanal 11 anstehenden Injektorwirkung erfolgt eine zuverlässige Abführung der Wrasen aus den beiden Garräumen 1 und 8 ohne den Einsatz eines besonderen Sauggebläses.
Claims (3)
- Patentansprüche Back- und Bratofen mit einem Garraum und einer an einerrasenöfnun im Garraum angeschlossenen Wrasenabzugseinrichtung sowie einem Druckkanal für Kühlluft, welche von einem Kühlgebläse durch das Herdgehäuse gefördert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Wrasenabzugseinrichtung (7) unmittelbar im Druckkanal (11) mündet.
- 2. Back- und Bratofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wrasenabzugseinrichtung (7) an der Rückseite des Garraumes (8) senkrecht verlaufend geführt ist und eine mit der Wrasenöffnung (9) des Garraumes (8) korrespondierende Einlaßöffnung (10) aufweist.
- 3. Back- und Bratofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckkanal (11) oberhalb des Garraumes (8) waagrecht verlaufend geführt ist und in einer frontseitigen Wrasen/Luftaustrittsblende (14) endet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803042906 DE3042906A1 (de) | 1980-11-14 | 1980-11-14 | Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803042906 DE3042906A1 (de) | 1980-11-14 | 1980-11-14 | Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3042906A1 true DE3042906A1 (de) | 1982-07-08 |
Family
ID=6116723
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803042906 Ceased DE3042906A1 (de) | 1980-11-14 | 1980-11-14 | Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3042906A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3338094A1 (de) * | 1983-10-20 | 1985-05-02 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Back- und bratofen mit einer wrasenabfuehrungseinrichtung |
EP0633433A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-11 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Einbauherd |
EP0671591A1 (de) * | 1994-03-08 | 1995-09-13 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Vorrichtung zum Abführen von Wrasen aus einem Backofen |
EP3447389A1 (de) * | 2017-08-25 | 2019-02-27 | Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. | Kochvorrichtung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1118372A (en) * | 1966-04-07 | 1968-07-03 | R & A Main Ltd | Improvements in cooking ovens |
DE7310557U (de) * | 1973-11-29 | Siemens Gmbh | Herd mit einer als Wrasenfang und Leitschirm ausgebildeten Abdeckhaube | |
DE2656565A1 (de) * | 1976-12-14 | 1978-06-22 | Bosch Siemens Hausgeraete | Backofen |
-
1980
- 1980-11-14 DE DE19803042906 patent/DE3042906A1/de not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7310557U (de) * | 1973-11-29 | Siemens Gmbh | Herd mit einer als Wrasenfang und Leitschirm ausgebildeten Abdeckhaube | |
GB1118372A (en) * | 1966-04-07 | 1968-07-03 | R & A Main Ltd | Improvements in cooking ovens |
DE2656565A1 (de) * | 1976-12-14 | 1978-06-22 | Bosch Siemens Hausgeraete | Backofen |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3338094A1 (de) * | 1983-10-20 | 1985-05-02 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Back- und bratofen mit einer wrasenabfuehrungseinrichtung |
EP0633433A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-11 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Einbauherd |
EP0671591A1 (de) * | 1994-03-08 | 1995-09-13 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Vorrichtung zum Abführen von Wrasen aus einem Backofen |
EP3447389A1 (de) * | 2017-08-25 | 2019-02-27 | Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. | Kochvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017121367B4 (de) | Dunstabzug zum Abzug von auf einem Kochfeld erzeugter Abluft in vertikal unterhalb einer Kochfeldebene weisender Richtung | |
EP1909037B1 (de) | Backofen mit einer Backmuffel und einem Querstromlüfter | |
DE1924345A1 (de) | Dunstabzugshaube | |
EP3473937B1 (de) | System und verfahren zum absaugen und filteren von kochdünsten | |
DE202007012095U1 (de) | Gleichluftsystem für eine Abzugshaube, insbesondere zur Anwendung an einem Kochfeld | |
DE583180T1 (de) | Kühlanlage für Tür eines Haushaltsbackofens. | |
EP0671591B1 (de) | Vorrichtung zum Abführen von Wrasen aus einem Backofen | |
DE4243944A1 (de) | Dunstabzugshaube | |
EP0322735B1 (de) | Backofen mit einer Einrichtung zur Wrasenabführung | |
DE3042906A1 (de) | Back- und bratofen mit einer wrasenabzugseinrichtung | |
DE2758348C2 (de) | Belüftungsvorrichtung für einen Abzugschrank von Labortischen | |
EP2677242B1 (de) | Vorrichtung zum ableiten von luft | |
EP1120607B1 (de) | Vorrichtung für einen mit einer Ofentür versehenen Erhitzungsofen | |
DE1109342B (de) | Einrichtung zum Entfernen der Wrasen aus dem Bereich der Kochstellen von Kochgeraeten mit offener Herdplatte | |
DE2654170C3 (de) | Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden | |
DE3141157A1 (de) | Abfuehrvorrichtung fuer die gase eines kochherdes | |
DE4142474A1 (de) | Dunstabzugshaube | |
DE29602780U1 (de) | Haushaltsherd | |
DE10064328A1 (de) | Dunstabzugshaube | |
DE2323229B2 (de) | Überwachungseinrichtung für die Filteranordnung in Dunstabzugshauben u.dgl | |
DE3144777A1 (de) | Verfahren zum absaugen und filtern von ueber einer kochstelle einer kueche entstehendem wrasen und anreicherung der kuechenluft mit frischluft und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE2904389A1 (de) | Back- und bratofen | |
CH656942A5 (en) | Baking oven | |
DE9416271U1 (de) | Dunstabzugsvorrichtung | |
DE1273162B (de) | Kuechendunstabzugsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |