DE3038923A1 - Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges - Google Patents
Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausgangesInfo
- Publication number
- DE3038923A1 DE3038923A1 DE19803038923 DE3038923A DE3038923A1 DE 3038923 A1 DE3038923 A1 DE 3038923A1 DE 19803038923 DE19803038923 DE 19803038923 DE 3038923 A DE3038923 A DE 3038923A DE 3038923 A1 DE3038923 A1 DE 3038923A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- tear
- bags
- strip
- storage pack
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title abstract description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title abstract description 3
- 230000013872 defecation Effects 0.000 title abstract 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 16
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 16
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 5
- 210000000436 anus Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 abstract description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 abstract 1
- 238000012321 colectomy Methods 0.000 abstract 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 abstract 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 abstract 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 230000000968 intestinal effect Effects 0.000 description 1
- 210000000936 intestine Anatomy 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/44—Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Colostomy devices
- A61F5/445—Colostomy, ileostomy or urethrostomy devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/001—Blocks, stacks or like assemblies of bags
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Nursing (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
- Amtliches Aktenzeichen: Neuanmeldung
- Aktenzeichen des Anmelders: P 48 601 Bezeichnung: Vorratspackung aus mehreren Entsorgungsbeuteln aus reißfester Kunststoff-Folie f{fr Träger eines kUnstlichen Darmausganges VORRATSPACKUNG AUS MEHREREN ENTSORGUNGSBEUTELN AUS RISSFSTER KUNSTSTOFF-FOLIE FÜR TRÄGER EINES KÜNSTLICHEN DARMAUSGANGES Die Erfindung betrifft eine Vorratspackung aus mehreren Entsorgungsbeuteln aus reißfester tunststoff-Folie für Träger eines künstlichen Darmausganges zur Aufnahme einer Auffangtasche mJt Inhalt und beim Wechseln der Auffangtasche verschmutzt anfallender Tücher und sonstiger Kleinutensilien.
- Die Taschen werden ständig getragen und dienen zum Auffangen des Darminhaltes. Eine gefüllte Tasche wird gegen eine neue leere ausgetauscht; dabei wird mit Mulltüchern oder dergleichen der Darmausgang gereinigt. Die gefüllten Taschen können nicht die üblichen Wasserspülklosetts geworfen werden, weil sie dort zu Verstopfungen führen würden. Die unter Umständen auch außen verschmutzte Tasche zusammen mit den verschmutzten Tüchern, so wie sie anfallen, in einen Mülleimer zu werfen ist unhygienisch und daher zu vermeiden. Aus diesem Grunde ist es wünschenswert, den Patienten leicht zu handhabende Entsorgungsbeutel zur Verfügung zu stellen, in die sie die bei jedem Taschenwechsel anfallenden Teile hygienisch untergebracht in einen üblichen Abfallsammelbehälter geben können.
- Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoff-Folie der Beutel undurchscheinend ist, daß die Beutel zusammengelegt die Form eines Rechteckes in den Abmessungen 20 x 30 cm (Zentimeter) + 25 % (Prozent) haben und an ihrer einen Schmalseite offen sind und dort mit einem geraden Vorschnitt je an einem Abreißstreifen aus #unststoff-Folie hängen, und daß die Abreißstreifen der Beutel einer Vorratspackung zu einer steifen Abreißleiste zusammengeschweißt sind.
- Die nach der Erfindung vorgesehenen Beutel können einzeln bei Bedarf leicht mit einer Hand von der Abreißleiste abgerissen werden. Sie sind ausreichend bemessen, um bequem den bei einem Taschenwechsel üblicherweise anfallenden Abfall auf zunehmen.
- Es bleibt dann noch ein genügender Beutelabschnitt, um den gefüllten Entsorgungsbeutel an der offenen Seite zusammenzuziehen und mit einem, vorzugsweise selbstklebenden Band zu verschließen.
- Der verschmutzte Abfall ist durch den Entsorgungsbeutel vor Berührung geschützt untergebracht. Zur Hygiene gehört auch ein visueller Schutz, der nach der Erfindung durch die nicht durchscheinende Ausgestaltung der verwendeten Kunststoff-Folie herbeigeführt wird. Auf diese Weise sind die im Innern des Beutels unter Umständen ekelerregend aussehenden Teile vor unerwünschter äußerer Betrachtung geschützt.
- Zweckmäßig ist die Kunststoff-Folie der Beutel schwarz eingefärbt oder beschichtet. Auf diese Weise läßt sich auch bei wünschenswert dünner Ausgestaltung der Kunststoff-Folie die angestrebte nicht durchscheinende Ausgestaltung erzielen. Einfärbungen in anderen Farben sind auch möglich, erfordern aber für die angestrebte nicht durchscheinende Ausgestaltung größere Materialstärken der Kunststoff-Folie beziehungsweise der Beschichtung und damit größeren Materialaufwand.
- Die Handhabung wird dem Patienten wesentlich erleichtert, wenn er die Vorratspackung mit der Abreißleiste nach oben greifbar aufhängen kann. Dem trägt eine Weiterbildung der Erfindung Rechnung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Abreißleiste ein oder mehrere Löcher zum Durchstecken von Befestigungselementen aufweist.
- Zur Herstellung der Entsorgungsbeutel geht man zweckmäßig von einem endlosen Kunststoffschlauch aus, der so breit ist wie Folie anyestrebten Beutel, und trennt die einzelnen Beutel als l,dngsabschnitte ab. Dabei kann der angestrebte Abreißstreifen leicht mit hergestellt werden, indem man die Schlauchabschnitte so lang macht wie ein Beutel zuzüglich Abreißstreifen. Dem trägt eine Ausgestaltung der Erfindung Rechnung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Abreißstreifen eines jeden Beutels ein aus einer Fortsetzung des Beutels gebildeter Ring ist.
- Zum Verschließen der gefüllten Beutel empfiehlt es sich, diese am freien Ende zu einem Zipfel zusammenzuziehen und. diesen Zipfel zu verschnüren. Das wird erleichtert und vorbereitet durch eine Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 5. Der Benutzer zieht beim gefüllten Beutel den Schutzstreifen ab und hat nun einen gummierten oder mit anderem Klebstoff beschichteten Verschlußstreifen in der Hand, mit dem er-das zu.
- einem Zipfel zusammengezogene Beutelende umschlingen und verschließen kann. Der Verschlußstreifen ist zu diesem Zweck ausreichend lang bemessen.
- Um den Verschlußstreifen möglichst bequem erfassen zu können, dient eine Ausgestaltung, die Gegenstand des Anspruchs 6 ist.
- Die Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
- In der Zeichnung zeigt: Figur 1 eine Vorratspackung aus insgesamt fünf Entsorgungsbeuteln, von denen der erste Beutel bereits abgerissen ist, und Figur 2 die mit dem Verschlußstreifen zusammenwirkenden Streifen untereinander gezeichnet.
- In der Zeichnung ist mit 1 die VorratSpa#kung bezeichnet, die noch vier Entsorgungsbeutel 2, 3, 4, 5enthält. Die Entsorgungsbeutel sind Rechtecke. Die Breite beträgt zusammencj#'£#1-tet gemäß Doppelpfeil 6 15 bis 25 cm, vorzugsweise 20 cm, und die Höhe gemäß Doppelpfeil 7 beträgt 24 bis 40 cm, vorzugsweise 32 cm. Die Beutel 2, 3, 4, 5 bestehen aus reißfester Kunststoff-Folie und sind auf ihrem ganzen Umfang mit einem schwarzfarbigen Aufdruck beschichtet, so daß die Beutelvandungen ringsherum undurchscheinend und damit auch unciurchsichtig sind. Die einzelnen Beutel sind entlang ihres offenen ledndes - zum Beispiel des Randes 8 - an j# einen 0,5 bis 3,0 ct vorzugsweise 2,5 cm, hohen Abreißstreifen angesetzt. Der Abreißstreifen des Beutels 5 ist mit 9 bezeichnet und vor dem Abreißstreifen 9 erstreckt sich ein Abreißstreifen 10, dessen zugehöriger Beutel bereits abgerissen ist.
- Die Abreißstreifen sind ringförmige Verlängerungen des Beutels und bestehen wie diese aus Kunststoff-Folie. Zwischen Abre:i-ßstreifen und Beutel ist ein Vorschnitt, zum Beispiel der Vorschnitt 11, vorgesehen, entlang dessen der Beutel bequem von dem zugehörigen Abreißstreifen abgerissen werden kann. Die Vorschnitte sämtlicher Beutel der Vorratspackung 1 sind vorzugsweise in der Packung durchgestanzt. Die Vorratspackung 1 c>nt.-steht, indem die Beutel der Packung wie gezeichnet aufeinandergeschichtet werden und im mittleren Bereich ihrer Abreißstrei-Ben mittels einer durchgehenden Verschweißung 12 zusammengeheE-tet werden. Durch die Verschweißung 12 werden die Abreißstreifen der Vorratspackung 1 zu einer steifen Abreißleiste 13 versteif. Die Abreißleiste 13 ist mit einem Loch 14 durchstanzt und kann da an einem Haken oder dergleichen an einer Wand aufehängt werden. Eine Vorratspackung enthält vorzugsweise 50 entsorgungsbeutel.
- Vorzugsweise weist jeder Beutel, wie für den Beutel 5 gezeichnet, einen Verschlußstreifen 15 auf. Der Verschlußstreifen 15 ist in Figur 2 noch einmal herausgezeichnet und besteht aus Kunststoff-Folie. Er ist entlang seines unteren Randes bis zur strichpunktierten Linie 23 verschweißt, und zwar entlang seines links gezeichneten Endes 16 mit dem Beutel 5 und entlang seines freien Endes 17 mit einem hinterlegten Klebstreifen 18, der in Figur 1 durch den Verschlußstreifen 15 verdeckt ist und deshalb in Figur 2 noch einmal daneben gezeichnet ist. Der zlebstreifen 18 seinerseits weist auf seiner dem Beschauer abgekehrten, dem Beutel 5 zugekehrten Seite eine Klebstoffbeschichtung 19 auf, die mit einem leicht abziehbaren Schutzstreifen 20 abgedeckt ist. Der oberhalb der strichpunktierten linie 23 gelegene Teil des freien Endes 17 des Verschlußstreifens 15 ist lose und dient als Handhabe, um das freie Ende bequem zu erfassen, wenn man den Schutzstreifen 20 abziehen will und den Verschlußstreifen um den zu einem Zipfel zusammengedrückten Hals des gefüllten Beutels schlingen und verkleben will.
- jxr Abstand gemaß Doppelpfeil 24 zwischen Vorschnitt 11 und Verschlußstreifen 15 beträgt 3 bis 10, vorzugsweise 8 cm (Zentimeter), das freie Ende des Verschlußstreifens gemäß Doppelpfeil 17 ist 4 bis 8 cm, vorzugsweise 6 cm, lang.
Claims (6)
- Patentansprüche: Vorratspackung aus mehreren Entsorgungsbeuteln aus reißfester Kunststoff-Folie für Träger eines künstlichen Darmausganges zur Aufnahme einer Auffangtasche mit Inhalt und beim Wechseln der Auffangtasche verschmutzt anfallender Tücher und sonstiger Kleinutensilien, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoff-Folie der Beutel ( 2 bis 5 ) undurchscheinend ist, daß die Beutel ( 2 bis 5 ) zusammengelegt die Form eines Rechteckes in den Abmessungen 20 x 32 cm (Zentimeter) i 25 °; (Prozent) haben und an ihrer einen Schmalseite ( 8 ) offen sind und dort mit einem geraden Vorschnitt ( 11 ) je an einem Abreißstreifen ( 9 ) aus Kunststoff-Folie hängen, und daß die Abreißstreifen ( 9 ) der Beutel ( 2 bis 5 ) einer Vorratspackung ( 1 ) zu einer steifen Abreißleiste ( 13 ) zusammengeschweißt sind.
- 2. Vorratspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tunststoff-Folie der Beutel ( 2 bis 5 ) schwarz eingefärbt oder beschichtet ist.
- 3. Vorratspackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abreißleiste ( 13 ) ein oder mehrere Löcher ( 14 ) zum Durchstecken von Befestigungselementen aufweist.
- 4. Vorratspackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abreißstreifen ( 9 ) eines jeden Beutels ( 2 bis 5 ) ein aus einer Fortsetzung des Beutels gebildeter Ring ist.
- 5. Vorratspackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß außen an einem Beutel ( 5 ) mit einigen Zentimeter Abstand vom Vorschnitt ( 11 ) ein sich in Richtung des Vorschnitts ( 11 ) erstreckender Verschlußstreifen ( 15 ) angebracht ist, der mit seinem einen Ende ( 16 ) am Beutel ( 5 ) befestigt ist und mit seinem anderen, längeren, freien Ende ( 17 ) mit einem aufgesetzten Klebstreifen ( 18 ) hinterlegt ist, dessen dem Beutel zugekehrte Rückseite mit Klebstoff ( 19 ) beschichtet und mit einem leicht abziehbaren Schutzstreifen ( 20 ) hinterlegt ist.
- 6. Vorratspackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußstreifen ( 15 ) nur entlang eines schmalen Randbereichs mit dem Klebstreifen ( 18 ) verschweißt ist und mit den übrigen Teilen seines freien Endes ( 17 ) als Handhabe ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803038923 DE3038923A1 (de) | 1980-10-15 | 1980-10-15 | Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803038923 DE3038923A1 (de) | 1980-10-15 | 1980-10-15 | Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3038923A1 true DE3038923A1 (de) | 1982-05-19 |
Family
ID=6114436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803038923 Withdrawn DE3038923A1 (de) | 1980-10-15 | 1980-10-15 | Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3038923A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003022186A1 (en) * | 2001-09-07 | 2003-03-20 | Coloplast A/S | A package for an ostomy appliance |
WO2004069113A1 (en) * | 2003-02-04 | 2004-08-19 | Coloplast A/S | A package for an ostomy appliance |
-
1980
- 1980-10-15 DE DE19803038923 patent/DE3038923A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003022186A1 (en) * | 2001-09-07 | 2003-03-20 | Coloplast A/S | A package for an ostomy appliance |
DK174792B1 (da) * | 2001-09-07 | 2003-11-24 | Coloplast As | Emballage til en stomiindretning |
JP2005500892A (ja) * | 2001-09-07 | 2005-01-13 | コロプラスト アクティーゼルスカブ | 造孔器具用パッケージ |
US7261706B2 (en) | 2001-09-07 | 2007-08-28 | Coloplast A/S | Package for an ostomy appliance |
WO2004069113A1 (en) * | 2003-02-04 | 2004-08-19 | Coloplast A/S | A package for an ostomy appliance |
DK176261B1 (da) * | 2003-02-04 | 2007-05-07 | Coloplast As | Emballage til stomiindretning |
US7704240B2 (en) | 2003-02-04 | 2010-04-27 | Coloplast A/S | Package for an ostomy appliance |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60213429T2 (de) | Verpackung für eine Stomavorrichtung | |
DE3321341C2 (de) | Tragbeutel aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE69312273T2 (de) | System zum aufbewahren und ausgeben von in einem dichtversiegelten beutel verpackten produkten | |
DE60119938T2 (de) | Wiederverwendbarer beutel zum sammeln von menschlichen körperausscheidungen | |
DE69105427T2 (de) | Zusammengesetzter medizinisch-chirurgischer Auffangbeutel. | |
EP1233914B1 (de) | Verpackung für feuchttücher oder ähnliche verbrauchsartikel | |
DE8906140U1 (de) | WC-Geruchsverbesserungs- und -Reinigungsmittel zum Befestigen am Rand von WC-Schüsseln | |
DE10112128C1 (de) | Katzentoilette | |
DE3038923A1 (de) | Vorratspackung aus mehreren entsorgungsbeuteln aus reissfester kunststoff-folie fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges | |
DE69016941T2 (de) | Schutzvorrichtung für Behälter für Exkremente. | |
DE102006041853A1 (de) | Entfernbare hygienische Vorrichtung | |
DE29818049U1 (de) | Flexibler Transportbehälter | |
EP0108839A1 (de) | Behälter zur Aufnahme von Einstreumaterial zur Fäkalienbeseitigung | |
DE3038924A1 (de) | Entsorgungskoffer fuer traeger eines kuenstlichen darmausganges | |
DE112018000170T5 (de) | Multifunktions-Dunst-und-Staubschutzvorrichtung, -Tür und -Fenster | |
DE8803914U1 (de) | Hundekot-Doppelbehälter | |
WO1981003007A1 (en) | Portable bag for protecting the environment | |
DE3622528A1 (de) | Trockentoilette fuer haustiere, insbesondere katzen | |
DE8219567U1 (de) | Stoma-bereitschaftstasche | |
DE10243942B4 (de) | Einwegeinsatz für Kindertopf | |
DE3117900A1 (de) | Behaelter zur aufnahme von einstreumaterial zur faekalienbeseitigung | |
DE2849425A1 (de) | Tragbeutel aus kunststoffolie | |
DE7436235U (de) | WC-Hygiene-Schutzauflage | |
DE8621465U1 (de) | Geschirr zum Führen von insbesondere Hunden | |
DE3334246A1 (de) | Tragetasche |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |