DE3038276A1 - Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen - Google Patents
Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechenInfo
- Publication number
- DE3038276A1 DE3038276A1 DE19803038276 DE3038276A DE3038276A1 DE 3038276 A1 DE3038276 A1 DE 3038276A1 DE 19803038276 DE19803038276 DE 19803038276 DE 3038276 A DE3038276 A DE 3038276A DE 3038276 A1 DE3038276 A1 DE 3038276A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- sheet
- double
- deep
- walled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D22/00—Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
- B21D22/20—Deep-drawing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D22/00—Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S264/00—Plastic and nonmetallic article shaping or treating: processes
- Y10S264/64—Processes of using preform in molding
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/4935—Heat exchanger or boiler making
- Y10T29/49387—Boiler making
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/4981—Utilizing transitory attached element or associated separate material
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
- Y10T29/49879—Spaced wall tube or receptacle
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
- Y10T29/49893—Peripheral joining of opposed mirror image parts to form a hollow body
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/4998—Combined manufacture including applying or shaping of fluent material
- Y10T29/49988—Metal casting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
Description
5000 Köln 80, den 29. September 1980 Unser Zeichen: D 80/49 AE-ZPB Neu/Bi
-3-
Verfahren zum Herstellen von ähnlichen Tiefziehblechen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von ähnlichen Tiefziehteilen für doppelwandige Bauteile mit
gleichmäßigem Wandabstand und Randverschweißung. Mit derartigen Bauteilen können z. B. isolierende Verkleidungen
oder durchströmte Kühlmantel gebildet werden.
Ähnliche Tiefziehblecho für doppelwandige Bauteile können
entweder in zwei ähnlichen unabhängigen Werkzeugen oder in einem einzigen Werkzeug unter Verwendung eines jeweils
zwischengelegten Formbleches geformt werden. Im ersten Fall entstehen doppelte Werkzeug- und Betriebskosten, und
durch unterschiedlichen Verschleiß an den Werkzeugen kommt ein ungleichmäßiger Wandabstand zustande. Im zweiten Fall
ist insbesondere bei sehr dünnem Zwischenraum und entsprechend dünnem Formblech dieses durch ständige elastische
Verformung und s-tändigem Oberflächenverschleiß einer unzulässig
hohen Verbrauchsrate unterworfen. Die Herstellung des Formbleches erfordert ebenfalls ein weiteres Werkzeug.
Es liegt der Erfindung die?Aufgabe zugrunde, ähnliche
Tiefziehbleche in einem einzigen Werkzeug unter Vermeldung eines intensiven Verschleiß ausgesetzten
Zwischenblechs vorzuschlagen. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei jedem Tiefziehvorgang ein ebenes, auf das
Werkzeugunterteil aufgelegtes Außenblech und ein Füllblech
ORIGINAL INSPECTED
Ap^nJiT^ "'--'- Ί Π Ί R ? 7 fi
L'"iAEirUSki? ,**--" ° ^ ' u
. -4- 29.09.1980
D 80/49
sowie ein vorgeformtes, dem Werkzeugstempel übergestülptes
Innenblech gemeinsam verformt werden, wobei das vorgeformte Innenblech und das Außenblech ihre
endgültige Form erhalten und das Füllblech zum vorgeformten Innenblech für einen nachfolgenden Tiefziehvorgang
verformt wird.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird hierdurch in materialschonender Weise das Innenblech in zwei Arbeitsstufen in seine Endform gebracht. Durch Verwendung des
späteren Innenbleches als Zwischenform wird erfindungsgemäß ein gleichmäßig starker Zwischenraum geschaffen.
Das verwendete Preßwerkzeug ist erfindungsgemäß so gestaltet, daß der geringste Abstand zwischen den Werkzeugteilen
der Dicke zweier Innenbleche und eines Außenbleches entspricht. Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren
hergestellten ähnlichen Tiefziehbleche werden je nach Erfordernissen
durch Punktschweißen oder Nahtschweißen an ihren Rädern zu doppelwandigen Bauteilen verbunden, wobei
ggfs. ein Randblechstreifen zwischen Innen- und Außenblech eingelegt werden kann. Findet diese Verbindung nur an zwei
gegenüberliegenden, nicht miteinander verbundenen Linien statt, so kann das doppelwandige Bauteil zu Kühl- oder Aufwärmzwecken
von einem Medium durchströmt werden. Eintrittsund Austrittsöffnungen können dabei durch entsprechende
Gestaltung der Ränder der Bleche bzw. durch ihre Größe im Verhältnis zum Werkzeug erzeugt werden. Durch Ausbildung
einer Ausrundung am Werkzeug am Rande des Formteils kann eine Bördelung am Rande des Innenteils erzeugt werden,
die im Winkel an den Rand des Außenbieches stößt, womit ohne Nacharbeit die Voraussetzungen für eine Randverschweißung
gegeben sind.
—5—
KIöcknsr-Humbolcit-Deutz AG ·'Λ ' " v 3^ ■
D 80/49
In besonderer erfindungsgemäßer Anwendung können zwei
doppelwandige Halbschalen zu einem Hohlkörper verbunden werden, der selber wiederum von einem weiteren Medium
durchströmt sein kann . Die Herstellung solcher Teile kann in zwei Schritten erfolgen, besonders günstig jedoch
durch eine gemeinsame Randverschweißung von zwei Innen- und zwei Außenteilen in einem einzigen Arbeitsgang.
Besonders vorteilhaft sind derartig hergestellte Rohrkrümmer als isolierende oder kühlbare Gaskanäle in
Zylinderkopfe einzugießen.
Die Abbildungen zeigen nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Bauteile sowie eine Situation des
Herstellungsverfahrens.
In Fig. l ist ein nach dem Verfahren hergestelltes Bauteil
in Form eines doppelwandigen Hohlkörpers im Schnitt dargestellt.
In Fig. 2 ist das Werkzeug mit aufgelegten Blechen in der Ausgangssituation vor dem Tiefziehen gezeigt und
Fig. 3 zeigt in einer Ansicht und einem Schnitt ein nach dem Verfahren hergestelltes Bauteil in Form eines in einem
Metallgußteil vergossenen doppelwandigen Rohrkrümmers.
In den Figuren ist jeweils mit 1 ein Innenblech und πιt
ein Außenblech eines doppelwandigen Bauteiles dargestellt, die in einer Randverschweißung 3 miteinander verbunden sind.
In Fig. 1 sind zwei derartige doppelwandige, im Querschnitt gleichartige Teile in Form von Halbschalen 13 längs ihrer
Randverschweißungen 3 zu einem doppelwandigen Rohrstück
20000 3.79 Dg ' . F3S0/1
Klöckner-Humboldt-DeutzAG ΛΒ\2ΗΙ?3.:" 29 0° 1980
D 80/49
verbunden. Sie bilden dadurch zwei voneinander getrennte Zwischenräume 4. Die Innenbleche 1 weisen jeweils eine
Bördelung 12 auf, die jeweils an der Randverschweißung
3 einen Winkel mit dem Rand der Außenbleche 2 bildet.
In Fig. 2 ist andeutungsweise der Stempel 5 und das Unterteil 6 des Werkzeuges in der Ausgangsstellung mit Materialbeschickung
dargestellt. Auf dem Unterteil 6 liegen ein Außenblech 2 und ein Füllblech la auf, das wiederum ein vorgeformtes,
über den Stempel 5 gestülptes Innenblech 1 trägt. Dieses vorgeformte Innenblech 1 hat in einem vorhergegangenen
Tiefziehvorgang als Füllblech la gedient und wird in dem bevorstehenden Tiefziehvorgang ebenso wie das aufliegende
Außenblech 2 fertig geformt. Das aufgelegte Füllblech la wird in dem dann nachfolgenden Tiefziehvorgang
die Rolle des vorgeformten Innenbleches 1 spielen. Stempel 5 und Unterteil 6 des Werkzeugs weisen Abrundungen 11 am
Rande aes Formteils zur Erzeugung einer Bördelung am Innenblech 1 auf.
In Fig. 3 ist in der linken Darstellung ein aus zwei Innen-- und zwei Außenblechen 1, 2 bzw. aus zwei Halbschalen 13 zusammengefügter
Rohrkrümmer 14, der mit einer Bodenplatte 3 versehen ist, in der Ansicht dargestellt. Die rechte Darstellung
zeigt den gleichen Rohrkrümmer 14 in einem links angedeuteten Schnitt, jedoch eingegossen in einem Met?.llgußteil
10. Hierbei ist mit 9 ein eingesetzter Ventilsitzring bezeichnet. In besonderer Nacharbeit am Rohrkrümmer
ist an einer Stelle 7die Außenschale 2 durchbrochen und an
den Rändern mit der Innenschale 1 zusammengefügt, um so eine Möglichkeit zum Einsatz einer Ventilführung zu schaffen.
20000 9.79 pg F 360/1
Claims (6)
1.J Verfahren zum Herstellen von ähnlichen Tiefzieh—
-ι S
teilen für doppelwandige Bauteile mit gleichmäßigem
Wandabstand und Randverschweißung, dadurch gekennzeichnet, daß bei jedem Tiefziehvorgang
jeweils ein ebenes, auf ein Werkzeugunterteil (6) aufgelegtes Außenblech (2) und ein Füllblech (la) sowie
ein vorgeformtes, dem Werkzeugstempel (5) übergestülptes
Innenblech (1) gemeinsam verformt werden, wobei das vorgeformte Innenblech (1) und das Außenblech
(2) ihre endgültige Form erhalten und das Füllblech (la) zum vorgeformten Innenblech (l) für .
einen nachfolgenden Tiefziehvorgang verformt wird.
2. Dop\,elwandige Bauteile nach dem Verfahren nach
Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Randverschweißung (3) sich an. einem Winkel zwischen den Rändern des
Außenblechs (2) und einer Bördelunc (12) des Innenblechs (1) befindet.
3. Doppelwandige Bauteile nach dem Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß zwei Innenbleche (l) und
zwei Außenbleche (2) in einer gemeinsamen Randverschweißung (3) an Randlinien zu einem doppelwandigen
Rohrstück (14) verbunden sind.
— 2—
COPY
200CO 9.79 D0
Klöckner-Humboldt-Deutz AG
29.09.1980 D 80/49
4. Doppelwandige Bauteile nach dem Verfahren nach Anspruch 1 oder nach einem der Ansprüche 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, daß doppelwandige Halbschalen (13) oder Rohrstücke (14) in einem Metallgußteil (10),
insbesondere einem Zylinderkopf, zur Bildung von isolierenden oder kühlbaren Hohlräumen vergossen sind.
5. Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der geringste Abstand zwischen Werkzeugstempel (5) und Werkzeugunterteil (6) der Gesamtdicke
zweier Innen- (1) und eines Außenbleches (2) entspricht.
6. .Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet, daß Werkzeugstempel (5) und Werkzeugunterteil (6) am Rande des Formteils Abrundungen
(ll) zur Ausbildung einer Bördelung (12)
am Innenblech (l) aufweisen.
20000 9.79 pg
F 360/1
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803038276 DE3038276A1 (de) | 1980-10-10 | 1980-10-10 | Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen |
EP81106157A EP0049744B1 (de) | 1980-10-10 | 1981-08-06 | Verfahren zum Herstellen von ähnlichen Tiefziehblechen |
AT81106157T ATE5857T1 (de) | 1980-10-10 | 1981-08-06 | Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen. |
DE8181106157T DE3161971D1 (en) | 1980-10-10 | 1981-08-06 | Method of forming similar deep drawn metal sheets |
US06/309,724 US4440337A (en) | 1980-10-10 | 1981-10-08 | Method of producing similar deep-drawn parts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803038276 DE3038276A1 (de) | 1980-10-10 | 1980-10-10 | Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3038276A1 true DE3038276A1 (de) | 1982-05-19 |
Family
ID=6114065
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803038276 Withdrawn DE3038276A1 (de) | 1980-10-10 | 1980-10-10 | Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen |
DE8181106157T Expired DE3161971D1 (en) | 1980-10-10 | 1981-08-06 | Method of forming similar deep drawn metal sheets |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8181106157T Expired DE3161971D1 (en) | 1980-10-10 | 1981-08-06 | Method of forming similar deep drawn metal sheets |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4440337A (de) |
EP (1) | EP0049744B1 (de) |
AT (1) | ATE5857T1 (de) |
DE (2) | DE3038276A1 (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9104370D0 (en) * | 1991-03-01 | 1991-04-17 | British Aerospace | Manufacture of track cans |
US5271142A (en) * | 1991-05-09 | 1993-12-21 | Soundwich, Inc. | Method for producing a sound-dampened automotive enclosure |
GB2284569A (en) * | 1993-12-08 | 1995-06-14 | Rolls Royce Plc | Manufacture of similarly shaped components |
US5775412A (en) * | 1996-01-11 | 1998-07-07 | Gidding Engineering, Inc. | High pressure dense heat transfer area heat exchanger |
US6550124B2 (en) * | 2001-06-29 | 2003-04-22 | General Motors Corporation | Method for adhering reinforcing patches during superplastic forming |
FR2901016B1 (fr) * | 2006-05-12 | 2008-07-18 | Kapp France Sa | Echangeur de chaleur a plaques d'echange soudees |
KR20130043812A (ko) * | 2011-10-21 | 2013-05-02 | 현대자동차주식회사 | 클래드 강판을 이용한 테일트림 제조방법 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD33913A (de) * | ||||
US90322A (en) * | 1869-05-18 | Island | ||
US1851559A (en) * | 1930-12-01 | 1932-03-29 | Vulcan Soot Cleaner Company | Fluid cooled cleaner element |
US2005591A (en) * | 1933-05-27 | 1935-06-18 | Reconstruction Finance Corp | Method of making dies |
US2270185A (en) * | 1940-08-15 | 1942-01-13 | Dow Chemical Co | Simultaneous manufacture of containers and closures |
US3206836A (en) * | 1961-10-17 | 1965-09-21 | Edward M Schlussler | Method of manufacturing water cooled exhaust manifolds |
GB1084625A (en) * | 1966-02-16 | 1967-09-27 | Ford Motor Co | Method of making a set of die facings for metal pressing operations |
JPS5311922B2 (de) * | 1973-07-09 | 1978-04-25 | ||
FR2350539A1 (fr) * | 1976-05-07 | 1977-12-02 | Saunier Duval | Coude de raccordement pour deux tubes concentriques |
GB1546849A (en) * | 1976-09-15 | 1979-05-31 | British Aluminium Co Ltd | Method of making metal containers |
US4206598A (en) * | 1977-11-09 | 1980-06-10 | Ford Motor Company | Low cost cast-in place port liner |
US4243093A (en) * | 1977-11-17 | 1981-01-06 | Caterpillar Tractor Co. | Method of making an insulated manifold with double cast walls |
-
1980
- 1980-10-10 DE DE19803038276 patent/DE3038276A1/de not_active Withdrawn
-
1981
- 1981-08-06 EP EP81106157A patent/EP0049744B1/de not_active Expired
- 1981-08-06 AT AT81106157T patent/ATE5857T1/de not_active IP Right Cessation
- 1981-08-06 DE DE8181106157T patent/DE3161971D1/de not_active Expired
- 1981-10-08 US US06/309,724 patent/US4440337A/en not_active Expired - Fee Related
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS ERMITTELT * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0049744B1 (de) | 1984-01-18 |
DE3161971D1 (en) | 1984-02-23 |
ATE5857T1 (de) | 1984-02-15 |
EP0049744A2 (de) | 1982-04-21 |
US4440337A (en) | 1984-04-03 |
EP0049744A3 (en) | 1982-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2036398C3 (de) | Kühler | |
DE2215898A1 (de) | Verfahren zur Herstellung gekrümmter Rohrteile | |
DE19514020A1 (de) | Abgassammelrohr, insbesondere für eine Brennkraftmaschine in einem Kraftfahrzeug, und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE4018128A1 (de) | Einrichtung zur kraftstoffverteilung | |
DE60107053T2 (de) | Wellendichtung mit eimem hydrodynamisch oberflächenstrukturiertem laufring | |
DE1525811B1 (de) | Weichstoffdichtung mit Boerdeleinfassung | |
DE2429370A1 (de) | Verfahren zur herstellung von austauschern mit rohrbuendeln, und mittels dieses verfahrens hergestellte austauscher | |
DE3038276A1 (de) | Verfahren zum herstellen von aehnlichen tiefziehblechen | |
EP0849445B1 (de) | Abgassammler und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2605358A1 (de) | Abgassteuerventil | |
DE4444759B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Abgaseinlaßstutzens für einen Kraftfahrzeug-Katalysator ("Fischer-Trichter") | |
DE2557416A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines rohrverbinders mit radialer erweiterung | |
DE4214796A1 (de) | Auspuffkrümmer für Verbrennungsmotoren mit Sekundärluftanlage | |
DE102017207525A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines kühlbaren Formwerkzeugs und Verfahren zur Herstellung eines geformten Bauteils | |
DE2617938A1 (de) | Zylinderkopf und verfahren zu seiner herstellung | |
DE858915C (de) | Aus Blech profilierter Flansch | |
DE2243515B2 (de) | Wassergekuehlter zylinder fuer brennkraftmaschinen | |
DE540063C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tuben | |
DE2430169A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines heizelementes fuer brauchwasserboiler und danach hergestelltes heizelement | |
DE10054330A1 (de) | Guß-Blech-Verbundkörper sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1261715B (de) | Kruemmer mit rechteckigem Querschnitt sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben | |
DE102016207304A1 (de) | Gebautes Metallteil | |
CH329850A (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rohrausgleichern sowie nach dem Verfahren hergestellter Rohrausgleicher | |
DE19531554A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines torusförmigen Druckbehälters, insbesondere für Airbags von Kraftfahrzeugen oder dergleichen | |
CH569240A5 (en) | Heating element for industrial water tanks - internal jacket is pressed onto heating spiral |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |