DE3027366A1 - Dichtungsstrang fuer karosserien, insbesondere kraftfahrzeugkarosserien - Google Patents
Dichtungsstrang fuer karosserien, insbesondere kraftfahrzeugkarosserienInfo
- Publication number
- DE3027366A1 DE3027366A1 DE19803027366 DE3027366A DE3027366A1 DE 3027366 A1 DE3027366 A1 DE 3027366A1 DE 19803027366 DE19803027366 DE 19803027366 DE 3027366 A DE3027366 A DE 3027366A DE 3027366 A1 DE3027366 A1 DE 3027366A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- sealing
- stiffening
- additional
- sealing strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/20—Sealing arrangements characterised by the shape
- B60J10/21—Sealing arrangements characterised by the shape having corner parts or bends
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
- Y10T428/1352—Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
- Y10T428/139—Open-ended, self-supporting conduit, cylinder, or tube-type article
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/15—Sheet, web, or layer weakened to permit separation through thickness
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/2419—Fold at edge
- Y10T428/24198—Channel-shaped edge component [e.g., binding, etc.]
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Dichtungsstrang für Karosserien,
insbesondere Kraftfahrzeugkarosserien, bestehend aus einem extrudierten, im wesentlichen U-förmigen Befestigungsprofil
mit einer eingelegten Metallarmierung und aus einem an dieses angeschlossenen, vorzugsweise
hohlen Dichtungsprofil, das aus geschäumtem Gummi extrudiert ist.
Für Dichtungsstränge sind bereits verschiedene Einrichtungen bekannt, um sie den Türöffnungen oder anderen Rahmen
in Kraftfahrzeugkarosserien anpassen zu können. So sind aus zwei oder drei Teilen zusammengesetzte Dichtungsstränge bekannt, wobei mindestens zwei Profilstränge durch
Kleben oder gemeinsames Extrudieren miteinander kombiniert werden, wobei einer der Stränge ein im wesentlichen U-förmiges
Profil hat und mit einer eingelegten Metallarmierung versehen ist, um den Dichtungsstrang durch Klemmen an der
Kraftfahrzeugkarosserie befestigen zu können. Das Befestigungsprofil ist mit einem Dichtungsprofil versehen, das
gewöhnlich als Hohlprofil aus geschäumtem Gummi extrudiert und damit sehr weich ist. Die bekannten Einrichtungen zum
Anpassen derartiger Dichtungsstränge an Biegungen in der
Karosserie sind aufwendig und lassen sich nur umständlich erstellen, insbesondere wenn die entsprechenden Bauteile
der Karosserie Ränder von kleinen Krümmungsradien haben. Besonders nachteilig ist, daß das Dichtungshohlprofil Verwerfungen
und Falten zeigt, die nicht nur unästhetisch sind, sondern besonders auch die Abdichtungswirkung herabsetzen.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Anpaßbarkeit
des Dichtungsstranges insbesondere an kleine Radien der Ränder der Karosserieöffnungen zu vereinfachen
und die entsprechenden Einrichtungen wirtschaftlicher her-
130021/0695
302736a
zustellen und wirkungsvoller zu gestalten.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen,
daß zwischen dem Befestigungsprofil und dem Dichtungsprofil abschnittsweise seitlich eine zusätzliche Verbindung, Verstrebung,
Versteifung od. dgl. vorgesehen ist.
Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß die beiden Profile nicht oder nur begrenzt seitlich ausweichen, aber wesentlich
weicher bzw. widerstandsfreier in den Bereichen starker Krümmung gebogen werden können. Die zusätzliche seitliche
Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. ist deshalb nur an vorbestimmten, begrenzten Stellen angeordnet, an
denen im eingebauten Zustand eine scharfe Umlenkung vorgesehen ist, und durch Überformen oder Injektion von thermoplastischen
Polyurethanen erstellt, nachdem ggf. ein Isocyanat-Primer
als Haftvermittler für das Polyurethan an den vorbestimmten Stellen aufgetragen worden ist.
Vorzugsweise wird die zusätzliche seitliche Verbindung, Verstrebung,
Versteifung od. dgl. zwischen dem Befestigungsprofil und dem Dichtungsprofil beim Extrudieren des U-förmigen
Befestigungsprofils und des ggf. gleichzeitig extrudierten Dichtungsprofils kontinuierlich erstellt, während an Unterbrechungslinien
die zusätzliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. unterbrochen ist, die sich in Bereichen befinden,
an denen die zusätzliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. überflüssig ist.
Andererseits kann das Befestigungsprofil an begrenzten, für eine starke Biegung des Dichtungsstranges vorgesehenen Stellen
örtlich begrenzt und seitlich zusätzlich mit dem Dichtungsprofil verklebt sein.
13002 1 /0695
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung wiedergegeben, die anhand der nachfolgenden Beschreibung
näher erläutert werden. Es zeigt:
Fig. 1 einen gebogenen Abschnitt eines bekannten Dichtungsstranges aus drei Teilen, dessen
Dichtungshohlprofil in der Biegungszone verformt ist,
Fig. 2 einen Querschnitt gemäß Linie A-A in Fig. 1, Fig. 3 einen Querschnitt gemäß Linie B-B in Fig. 1,
Fig. 4 einen gebogenen Abschnitt des erfindungsgemäßen Dichtungsstranges, wobei die Verbindung,
Verstrebung, Versteifung od. dgl. durch örtliches tiberformen erstellt ist,
Fig. 5 einen Querschnitt gemäß Linie C-C in Fig. 4, Fig. 6 einen Querschnitt gemäß Linie D-D in Fig. 4,
Fig. 7 einen vergrößerten Querschnitt des Dichtungsstranges gemäß Fig. 6,
Fig. 8 eine perspektivische Ansicht eines gebogenen Abschnitts des Dichtungsstranges gemäß
Fig. 4 bis 6,
Fig. 9 einen gebogenen Abschnitt eines bekannten Dichtungsstranges
aus drei Teilen, dessen Dichtungshohlprofil in der Biegungszone verformt ist,
Fig. 10 einen Querschnitt gemäß Linie E-E in Fig. 9,
130021/0695
Fig. 11 einen Querschnitt gemäß Linie F-F in Fig. 9,
Fig, 12 einen gebogenen Abschnitt des erfindungsgemäßen
Dichtungsstranges, bei dem die Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. zusammen
mit dem Befestigungsprofil extrudiert worden ist,
Fig. 13 einen Querschnitt gemäß Linie G-G in Fig. 12,
Fig. 14 einen Querschnitt gemäß Linie H-H in Fig. 12,
Fig. 15 einen vergrößerten Querschnitt des Dichtungsstranges gemäß Fig. 14 und
Fig. 16 eine perspektivische Ansicht des gebogenen Dichtungsstranges gemäß Fig. 12 bis 14.
Fig. 1 bis 3 zeigen einen Dichtungsstrang aus zwei bzw. drei Teilen, der entsprechend dem Rand des Rahmens einer
Kraftfahrzeugtür gebogen ist, wobei das wesentlich weichere, geschmeidigere Dichtungshohlprofil an der Biegung eine
seitliche Auslenkung bzw. Abweichung zeigt, die aus Fig. ersichtlich ist, während der gerade Abschnitt gemäß Fig.
seine Ausgangsstellung beibehält und nicht verformt wird.
Erfindungsgemäß wird die nachteilige seitliche Auslenkung vermieden, indem an der vorbestimmbaren Biegungszone im
voraus eine Versteifung 1 aufgeformt wird, die so gleichzeitig
eine Verbindung bzw. Verstrebung zwischen dem freien Ende 2 des Befestigungsprofils und dem seitlichen Rand 3
des Dichtungshohlprofils herstellt, das sehr viel schmiegsamer ist, so daß ein seitliches Ausweichen in der Biegungszone
verhindert und außerhalb von dieser eine gleichmäßige Ausrichtung erreicht wird.
130021/069S
302736?.
Das Überformen der kurzen Versteifung 1 erfolgt in einem geeigneten Formwerkzeug durch Injektion von thermoplastischem
Polyurethan, nachdem auf die entsprechende Stelle ein Primer-Lösungsmittel oder ein klebender Untergrund als
Haftvermittler für das Polyurethan aus Isocyanat aufgebracht worden ist. Diese Vorbehandlung kann entfallen, wenn
ein thermoplastischer Kunststoff injiziert wird, der mit dem Material des Dichtungsstranges unmittelbar reagiert,
was noch wirtschaftlicher ist.
In Fig. 12 bis 16 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der
Erfindung wiedergegeben, bei dem die zusätzliche seitliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. beim Extrudieren
des U-förmigen Befestigungsprofils kontinuierlich erstellt wird, indem ein seitliches Band 4 zusätzlich erzeugt
wird, das im Verlauf von Unterbrechungslinien Sollbruchstellen 5 und 6 aufweist, die das Aufheben der Verbindung
in Bereichen erleichtern, an denen die Verbindung nicht erforderlich oder nützlich ist, wie es in Fig. 13
und 16 gezeigt ist.
Der erfindungsgemäße Dichtungsstrang ist nicht nur für Karosserien und insbesondere Kraftfahrzeugtüren geeignet,
sondern kann auch auf anderen Gebieten Anwendung finden, bei denen es zweckmäßig ist, Dichtungsstränge zu verwenden,
bei denen im Bereich von Biegungen Verbindungen, Verstrebungen, Versteifungen od. dgl. vorgesehen sind.
Die zusätzliche seitliche Verbindung kann auch in einfacher Weise dadurch geschaffen werden, daß das Befestigungsprofil an begrenzten, für eine starke Biegung des Dichtungsstranges vorgesehenen Stellen örtlich begrenzt und seitlich
zusätzlich mit dem Dichtungsprofil verklebt wird· Auch auf diese Weise ist ein seitliches Ausweichen des weichen
schmiegsamen Dichtungsprofils in den Biegungszonen unterbunden.
130021/0695
Claims (4)
- Ansprüchepichtungsstrang für Karosserien, insbesondere Kraftfahr- ^zejagkarosserien, bestehend aus einem extrudierten, im wesentlichen U-förmigen Befestigungsprofil mit einer eingelegten Metallarmierung und aus einem an dieses angeschlossenen, vorzugsweise hohlen Dichtungsprofil, das aus geschäumtem Gummi extrudiert ist, dadurch gekennzeichnet , daß zwischen dem Befestigungsprofil und dem Dichtungsprofil abschnittsweise seitlich eine zusätzliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. vorgesehen ist.
- 2. Dichtungsstrang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche seitliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. zwischen dem Befestigungsprofil und dem Dichtungsprofil nur an vorbestimmten, begrenzten Stellen angeordnet ist, an denen im eingebauten Zustand eine scharfe Umlenkung vorgesehen ist, und durch Überformen130021/069$oder Injektion von thermoplastischen Polyurethanen erstellt ist, nachdem ggf. ein Isocyanat-Primer als Haftvermittler für das Polyurethan an den vorbestimmten Stellen aufgetragen worden ist.
- 3. Dichtungsstrang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die zusätzliche seitliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. zwischen dem Befestigungsprofil und dem Dichtungsprofil beim Extrudieren des U-förmigen Befestigungsprofils und des ggf. gleichzeitig extrudierten Dichtungshohlprofils kontinuierlich erstellt wird, während an Unterbrechungslinien die zusätzliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. unterbrochen ist, die sich in Bereichen befinden, an denen die zusätzliche Verbindung, Verstrebung, Versteifung od. dgl. überflüssig ist.
- 4. Dichtungsstrang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsprofil an begrenzten, für eine starke Biegung des Dichtungsstranges vorgesehenen Stellen örtlich begrenzt und seitlich zusätzlich mit dem Dichtungsprofil verklebt ist.130021/0695
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7927876A FR2469321A1 (fr) | 1979-11-13 | 1979-11-13 | Perfectionnements aux joints de carrosseries, notamment pour les automobiles et nouveaux produits industriels en resultant |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3027366A1 true DE3027366A1 (de) | 1981-05-21 |
Family
ID=9231577
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803027366 Withdrawn DE3027366A1 (de) | 1979-11-13 | 1980-07-18 | Dichtungsstrang fuer karosserien, insbesondere kraftfahrzeugkarosserien |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4374880A (de) |
DE (1) | DE3027366A1 (de) |
ES (1) | ES8100783A1 (de) |
FR (1) | FR2469321A1 (de) |
GB (1) | GB2062733B (de) |
IT (2) | IT1130142B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004050777B4 (de) * | 2004-10-19 | 2021-01-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Dichtungsanordnung |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1119627B (it) * | 1979-12-21 | 1986-03-10 | Saiag Spa | Profilato di guarnizione per carrozzerie di veicoli e procedimento per la sua fabbricazione |
GB2086459B (en) * | 1980-10-30 | 1984-05-10 | Draftex Dev Ag | Improvements in and relating to sealing strips |
US4496616A (en) * | 1981-03-23 | 1985-01-29 | Raychem Limited | Strip of heat-recoverable articles |
US4505965A (en) * | 1981-07-10 | 1985-03-19 | Wolfgang Zipperle | Rain protective molding for automobiles |
GB2127884B (en) * | 1982-10-02 | 1986-10-15 | Draftex Dev Ag | Sealing strips |
DE3333474C2 (de) * | 1982-10-02 | 1996-05-02 | Draftex Ind Ltd | Kanalförmiger Dicht- oder Abschlußstreifen |
IT1159954B (it) * | 1983-01-06 | 1987-03-04 | Saiag Spa | Guarnizione di tenuta per carrozzerie di autoveicoli e testa di estrusione per realizzare tale guarnizione |
US4610907A (en) * | 1983-05-05 | 1986-09-09 | Elastomeros Riojanos S.A. | Metal core of sections for automobile and similar vehicles |
DE3608222C2 (de) * | 1985-03-21 | 2001-06-07 | Draftex Ind Ltd | Dichtleiste |
IT8819075A0 (it) * | 1988-01-15 | 1988-01-15 | Smae Soc Meridionale Access | Dispositivo di tenuta ermetica per autoveicoli. |
DE3823822A1 (de) * | 1988-07-14 | 1990-01-18 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dichtung aus gummielastischem material |
US5085006A (en) * | 1989-04-24 | 1992-02-04 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Weather strip for motor vehicle |
US4976068A (en) * | 1989-10-19 | 1990-12-11 | The Standard Products Company | Repositioning device for a weather seal |
GB2237316B (en) * | 1989-10-23 | 1993-07-21 | Draftex Ind Ltd | Sealing strips and methods of making them |
DE69005987T2 (de) * | 1989-11-14 | 1994-08-18 | Tokai Kogyo Co Ltd | Dichtung, Vorrichtung und Verfahren zur ihrer Herstellung. |
US5183522A (en) * | 1989-11-14 | 1993-02-02 | Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha | Apparatus and process for a manufacturing a weather strip |
FR2669279B1 (fr) * | 1990-11-20 | 1993-01-29 | Mesnel Sa Ets | Joint d'etancheite pour encadrement d'une ouverture d'une carrosserie d'automobile et procede de fabrication de ce joint. |
JPH085092B2 (ja) * | 1991-09-25 | 1996-01-24 | 豊田合成株式会社 | ウエザストリップの製造方法 |
GB2273951B (en) * | 1992-12-29 | 1996-04-24 | Draftex Ind Ltd | Sealing or guiding strip,window frame assembly,and method of making window frame assembly |
FR2729448A1 (fr) * | 1995-01-16 | 1996-07-19 | Hutchinson Gmbh | Procede de fabrication d'un element d'etancheite comportant un joint elastique et une bande telle qu'une bande adhesive |
JP3146930B2 (ja) * | 1995-06-02 | 2001-03-19 | 豊田合成株式会社 | 自動車用ウエザストリップ |
FR2751913B1 (fr) * | 1996-08-02 | 1998-10-30 | Mesnel | Procede et dispositif de fabrication par extrusion d'un profile a section variable localement, et profile ainsi realise |
GB2327451B (en) * | 1997-07-16 | 2001-08-01 | Draftex Ind Ltd | Sealing strips |
DE29716379U1 (de) | 1997-09-11 | 1997-11-27 | Meteor Gummiwerke K. H. Bädje GmbH & Co, 31167 Bockenem | Kraftfahrzeug-Dichtungsprofil |
US6316099B1 (en) | 1999-03-31 | 2001-11-13 | 3M Innovative Properties Company | Multi-layered sealant |
GB2359320B (en) * | 2000-01-18 | 2003-11-19 | Draftex Ind Ltd | Sealing arrangements |
JP3542785B2 (ja) * | 2001-06-28 | 2004-07-14 | 西川ゴム工業株式会社 | 自動車用ウェザーストリップと、その成形方法 |
DE20216759U1 (de) * | 2002-10-31 | 2003-01-30 | SaarGummi GmbH, 66687 Wadern | Dichtungsstrang für Karosseriedichtungen mit bereichsweise verstärktem Dichtungsprofil |
FR2853595B1 (fr) * | 2003-04-11 | 2005-06-24 | Hutchinson | Joint d'etancheite destine a etre monte sur une porte de vehicule a moteur presentant au moins un angle a faible rayon de courbure. |
DE202005004005U1 (de) * | 2005-03-12 | 2006-04-27 | Meteor Gummiwerke K.H. Bädje GmbH & Co. KG | Dichtungsanordnung |
DE102005050962A1 (de) * | 2005-10-25 | 2007-01-18 | Audi Ag | Dichtungsprofil |
DE102006012520A1 (de) * | 2006-03-18 | 2007-09-20 | Sg Technologies Gmbh | Extrudierter Dichtungsstrang |
DE102006060390B3 (de) | 2006-12-20 | 2008-02-07 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Dichtungsprofil, insbesondere zum Abdichten einer Tür gegenüber der Karosserie eines Kraftfahrzeugs |
GB2459467B (en) * | 2008-04-23 | 2013-01-30 | Land Rover Uk Ltd | A motor vehicle door seal |
JP6391973B2 (ja) * | 2014-04-02 | 2018-09-19 | 鬼怒川ゴム工業株式会社 | 自動車用ドアウエザーストリップ |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2899720A (en) * | 1959-08-18 | Gasket | ||
US2017556A (en) * | 1931-11-16 | 1935-10-15 | Reid Products Company | Window glass runway |
CH472567A (de) * | 1968-07-10 | 1969-05-15 | Plastana Ag | Dichtung, insbesondere für Türen |
DE1816326A1 (de) * | 1968-12-21 | 1970-07-09 | Metzeler Ag Zweigwerk Lindau | Dichtung bzw.Zierstreifen |
DE2609498C3 (de) * | 1976-03-08 | 1981-03-19 | EGO Dichtstoffwerke GmbH & Co Betriebs KG, 8000 München | Verfahren zum Einbringen eines Dichtstoffstranges in eine Haltenut einer Abdichtungsprofilleiste und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
US4119325A (en) * | 1977-05-25 | 1978-10-10 | Schlegel (Uk) Limited | Three-part seal construction |
-
1979
- 1979-11-13 FR FR7927876A patent/FR2469321A1/fr active Granted
-
1980
- 1980-05-13 GB GB8015843A patent/GB2062733B/en not_active Expired
- 1980-05-20 ES ES491654A patent/ES8100783A1/es not_active Expired
- 1980-06-09 IT IT67893/80A patent/IT1130142B/it active
- 1980-06-09 IT IT8053286U patent/IT8053286V0/it unknown
- 1980-07-18 DE DE19803027366 patent/DE3027366A1/de not_active Withdrawn
- 1980-10-24 US US06/200,149 patent/US4374880A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004050777B4 (de) * | 2004-10-19 | 2021-01-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Dichtungsanordnung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2469321B1 (de) | 1983-10-28 |
GB2062733B (en) | 1983-04-13 |
ES491654A0 (es) | 1980-12-16 |
IT8067893A0 (it) | 1980-06-09 |
IT8053286V0 (it) | 1980-06-09 |
IT1130142B (it) | 1986-06-11 |
US4374880A (en) | 1983-02-22 |
FR2469321A1 (fr) | 1981-05-22 |
GB2062733A (en) | 1981-05-28 |
ES8100783A1 (es) | 1980-12-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3027366A1 (de) | Dichtungsstrang fuer karosserien, insbesondere kraftfahrzeugkarosserien | |
EP0083696B1 (de) | In der Höhe verstellbare Fensterscheibe, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE3301935C2 (de) | Dichtleiste für verschließbare Öffnungen in Fahrzeugkarosserien | |
DE3929159C2 (de) | Dichtprofilleiste | |
DE3740913B4 (de) | Dichtung für eine Kraftfahrzeugtür | |
EP0509326B1 (de) | Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets od.dgl. | |
DE3227885C2 (de) | ||
DE69731729T2 (de) | Flexible gleitschiene für glassscheiben mit angeformtem versteifungsteil | |
DE3728440A1 (de) | Fest einbaubare scheibe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
EP0333993B1 (de) | Feststehende Fensteranordnung an einer Kraftfahrzeugtür | |
DE69108916T3 (de) | Dichtungsprofilleiste für Öffnungen von Kraftfahrzeug-Karosserien und ihre Herstellungsweise. | |
DE19946008B4 (de) | Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien | |
EP0916537B1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserieteil | |
EP0108879B1 (de) | Fahrzeugkarosserie mit zumindest einer daran durch ein Haftmittel befestigten Zier- oder Schutzleiste | |
DE68902754T2 (de) | Dichtleiste fuer den unteren teil einer beweglichen fensterscheibe. | |
DE4307634A1 (de) | Karosseriefenster | |
DE8230187U1 (de) | Kotfluegel in blechkonstruktionsbauweise fuer insbesondere lastkraftfahrzeuge | |
DE19501389C1 (de) | Dachumrandung für ein Schiebe- oder Hubdach aus Glas oder Metall für Kraftfahrzeuge | |
EP1488112A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer aufklippbefestigungsanordung sowie aufklippbefestigungsanordnung | |
DE3410192A1 (de) | Vorrichtung zur fuehrung und halterung einer beweglichen fensterscheibe im fensterrahmen eines kraftfahrzeugs | |
DE1209447B (de) | Nachgiebige Dichtleiste fuer Fensterscheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen | |
DE102017216430A1 (de) | Bauteilsystem zur Fixierung eines Verkleidungsteils und Kraftfahrzeug | |
DE3239395A1 (de) | Profilleiste | |
DE69401093T2 (de) | Dicht-, Trimm- und Profilleisten | |
DE102014118029A1 (de) | Profilstrang und verfahren zum herstellen eines profilstrangs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |