[go: up one dir, main page]

DE3017109A1 - Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine - Google Patents

Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine

Info

Publication number
DE3017109A1
DE3017109A1 DE19803017109 DE3017109A DE3017109A1 DE 3017109 A1 DE3017109 A1 DE 3017109A1 DE 19803017109 DE19803017109 DE 19803017109 DE 3017109 A DE3017109 A DE 3017109A DE 3017109 A1 DE3017109 A1 DE 3017109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
speed
short
tumble
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803017109
Other languages
English (en)
Other versions
DE3017109C2 (de
Inventor
Dieter 4830 Gütersloh Strasinsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19803017109 priority Critical patent/DE3017109A1/de
Publication of DE3017109A1 publication Critical patent/DE3017109A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3017109C2 publication Critical patent/DE3017109C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/30Drying processes 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/34Humidity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/44Current or voltage
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/46Drum speed; Actuation of motors, e.g. starting or interrupting
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Description

  • Verfahren zur Durchführung des Trocknungs-
  • programms in einer Trommelwasch- und Trockenmaschine Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Durchführung des Trocknungsprogramms in einer Trommelwasch-und Trockenmaschine.
  • Es sind kombinierte Wasch- und Trockenmaschinen bekannt, bei denen die Prozesswärme durch eine nach dem Strahlungsprinzip wirkende Heizvorrichtung zugeführt wird und die eine Kondensationseinrichtung für den aus der Wäsche ausgetriebenen Dampf aufweisen. (DE-OS 20 47 856) Waschtrockner der heute gebräuchlichen Art besitzen den Vorteil, daß sie in einem einzigen Gerät das Waschen, Schleudern sowie Trocknen der Wäsche ermöglichen und dadurch bei beengten Platzverhältnissen gegenüber zwei Einzelgeräten bevorzugt werden.
  • Auf der anderen Seite besitzen sie aber eine Reihe erheblicher Nachteile, die vornehmlich durch den Trocknungsvorgang hervorgerufen werden. Der Trocknungsprozess läßt sich meist nur mit einem schlechten Wirkungsgrad durchführen, was sich durch übermäßig lange Trocknungszeiten bemerkbar macht.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei den kombinierten Trommelwasch- und Trockenmaschinen der eingangs genannten Art den Trocknungsvorgang zu beschleunigen und ihn mit einem verbesserten Wirkungsgrad ablaufen zu lassen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch das im Hauptanspruch gekennzeichnete Verfahren erzielt.
  • Weitere Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen und der Beschreibung.
  • Die mit der erfindungsgemäßen Maßnahme betriebenen Waschtrockner haben überraschend, deutliche Verbesserungen im Trocknungsablauf erkennen lassen. Die Trocknungszeit wurde gegenüber der früheren Arbeitsweise merklich verkürzt. Ein weiterer Vorteil kann auch noch darin gesehen werden, daß höhere Heizleistungen zur Anwendung kommen, wodurch sich die Verdampfungsgeschwindigkeit der in der Wäsche gebundenen Feuchtigkeit erhöht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachstehend näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine Trommelwasch- und Trockenmaschine von der Seite gesehen im Schnitt, Fig. 2 ein Drehzahl-Zeitdiagramm für den Trocknungsvorgang.
  • In der Fig. 1 ist eine Waschtrockner-Kombination dargestellt, bei der das erfindungsgemäße Verfahren anwendbar ist.
  • Im Laugenbehälter 1 des Waschtrockners 2 ist die Wäschetrommel 3 drehbar gelagert. Die Wäschetrommel 3 wird von einem Antriebsmotor 4 über einen Riementrieb 5 angetrieben, wobei mehrere Drehzahlen einstellbar sind.
  • Im unteren-Bereich des Laugenbehälters ist eine Heizvorrichtung 6,die sowohl der Erwärmung der Waschlauge im Waschgang als auch der Beheizung im Trocknungsgang dient.
  • Durch Bestrahlung der sich drehenden Wäschetrommel 3 wird die für das Trocknen erforderliche Prozesswärme zugeführt.
  • Der aus der Wäsche ausgetriebene Wasserdampf wird zur Kondensation in eine Kondensationseinrichtung 7 geleitet.
  • Die Fig. 2 zeigt ein Drehzahl-Zeitdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Hierbei wird im Trocknungsprogramm bei eingeschalteter Heizung 6 die Wäschetrommel 3 zunächst mit der normalen Trocknungsdrehzahl n1 bewegt, die in der Regel bei ca. 50 U/min liegt. Nach Ablauf der Zeit t1 wird die Drehzahl der Wäschetrommel 3 für die Zeitdauer t2 kurzzeitig auf eine Zwischenschleuderdrehzahl n2 beschleunigt und anschließend wieder auf die normale Trocknungsdrehzahl n1 zurückgeführt. Dieser Vorgang kann sich im reinen Trocknungsbetrieb mehrmals wiederholen und kann auch in der nachfolgenden Abkühlphase bei abgeschalteter Heizung mindestens einmal vorgesehen sein.
  • Die bei dem vorbeschriebenen Verfahren zur Anwendung kommenden Drehzahlbereiche n1 - n2 sowie die Zeitbereiche t1 und t2 können je nach den Verhältnissen des Waschtrockners unterschiedlich sein.
  • Bei einem Waschtrockner mit der 551-Trommel haben sich z. B.
  • folgende Drehzahl- und Zeitbereiche als günstig erwiesen: n1 = 50 U/min, t1 = 3 - 10 min n2 = 200 - 450 U/min, t2 = 5 - 30 sec Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann auf ein zusätzliches Gebläse zur Luftumwälzung verzichtet werden und trotzdem mit höheren Heizleistungen gearbeitet werden.
  • Es stellt sich in dem System automatisch eine gleichmäßige Luft- und Temperaturverteilung ein, wodurch der Trocknungsprozess erheblich begünstigt wird.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zur Durchführung des Trocknungsprogramms in einer Trommelwasch- und Trockenmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die sich während des Trocknungsprozesses mit der Trocknungsdrehzahl drehende Wäschetrommel kurzzeitig auf eine Zwischenschleuderdrehzahl gebracht wird und anschließend wieder auf die Trocknungsdrehzahl- zurückgeführt wird, wobei dieser Vorgang mehrmals wiederholbar sein kann.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kurzzeitige Erhöhung auf die Zwischenschleuderdrehzahl auch in der Abkühlphase bei abgeschalteter Heizung mindestens einmal vorgenommen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die bei der Anwendung möglichen Drehzahl- und Zeitbereiche: 1. Trocknungsdrehzahl ca. 50 U/min während einer Zeitdauer von 3 - 10 min.
    2. Zwischenschleuderdrehzahl von ca. 200 - 450 U/min während einer Zeitdauer von 5 - 30 sec.
DE19803017109 1980-05-03 1980-05-03 Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine Granted DE3017109A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017109 DE3017109A1 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017109 DE3017109A1 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3017109A1 true DE3017109A1 (de) 1981-11-05
DE3017109C2 DE3017109C2 (de) 1989-01-12

Family

ID=6101605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803017109 Granted DE3017109A1 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3017109A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546540A1 (fr) * 1983-05-27 1984-11-30 Thomson Brandt Lave-linge a essorage de courte duree apres le rincage
EP0684335A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-29 Merloni Elettrodomestici S.p.A. Verfahren und maschine zum Trocknen von Wäsche
EP0716178A3 (de) * 1994-12-06 1996-11-13 Sharp Kk Trommelwaschmaschine und -trockner
FR2738262A1 (fr) * 1995-09-01 1997-03-07 Esswein Sa Procede de sechage ameliore du linge et machine le mettant en oeuvre
EP0763618A2 (de) * 1995-08-30 1997-03-19 Sharp Kabushiki Kaisha Trommelwaschtrockner
EP0829569A2 (de) * 1996-09-13 1998-03-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Waschtrockner
EP1510612A2 (de) * 2003-08-26 2005-03-02 LG Electronics Inc. Verfahren zum Steuern eines Trocknungszyklus in einer Waschmaschine
EP1544342A2 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Lg Electronics Inc. Waschmachine mit Trocknungsfunktion und dazugehöriges Verfarhren zum Betreiben
EP2468950A1 (de) * 2010-12-27 2012-06-27 Indesit Company S.p.A. Verfahren und Maschine zum Trocknen von Wäsche
WO2014082825A1 (de) * 2012-11-29 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrockner und verfahren zum betreiben eines wäschetrockners
CN104884700A (zh) * 2012-11-28 2015-09-02 伊莱克斯家用产品股份有限公司 用于控制衣物干燥机的干燥循环的方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026646A1 (de) 2009-06-02 2010-12-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Behandlung von Wäsche in einer Waschmaschine mittels einer Induktionsheizung sowie Waschmaschine hierfür

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924961A1 (de) * 1969-05-13 1970-11-26 Siemens Elektrogeraete Gmbh Verfahren zum Trocknen von empfindlichen Gewebearten
DE2047856A1 (de) * 1970-09-23 1972-03-30 Siemens Elektrogeraete Gmbh Zum Schleudern und Trocknen dienen de Trommelwaschmaschine
DE2233698A1 (de) * 1972-07-05 1974-01-24 Siemens Elektrogeraete Gmbh Verfahren zum waschen, schleudern und trocknen von waesche

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924961A1 (de) * 1969-05-13 1970-11-26 Siemens Elektrogeraete Gmbh Verfahren zum Trocknen von empfindlichen Gewebearten
DE2047856A1 (de) * 1970-09-23 1972-03-30 Siemens Elektrogeraete Gmbh Zum Schleudern und Trocknen dienen de Trommelwaschmaschine
DE2233698A1 (de) * 1972-07-05 1974-01-24 Siemens Elektrogeraete Gmbh Verfahren zum waschen, schleudern und trocknen von waesche

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546540A1 (fr) * 1983-05-27 1984-11-30 Thomson Brandt Lave-linge a essorage de courte duree apres le rincage
EP0684335A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-29 Merloni Elettrodomestici S.p.A. Verfahren und maschine zum Trocknen von Wäsche
US5768730A (en) * 1994-12-06 1998-06-23 Sharp Kabushiki Kaisha Drum type washing machine and dryer
EP0716178A3 (de) * 1994-12-06 1996-11-13 Sharp Kk Trommelwaschmaschine und -trockner
EP1164217A1 (de) * 1995-08-30 2001-12-19 Sharp Kabushiki Kaisha Trommeltrockner/Trommelwaschmaschine
EP0763618A2 (de) * 1995-08-30 1997-03-19 Sharp Kabushiki Kaisha Trommelwaschtrockner
EP0763618A3 (de) * 1995-08-30 1997-07-16 Sharp Kk Trommelwaschtrockner
US5887456A (en) * 1995-08-30 1999-03-30 Sharp Kabushiki Kaisha Drum type drying/washing machine
US6032494A (en) * 1995-08-30 2000-03-07 Sharp Kabushiki Kaisha Drum type drying/washing machine
EP0761864A1 (de) * 1995-09-01 1997-03-12 Esswein S.A. Verfahren und Maschine zum Trocknen von Wäsche
FR2738262A1 (fr) * 1995-09-01 1997-03-07 Esswein Sa Procede de sechage ameliore du linge et machine le mettant en oeuvre
EP0829569A2 (de) * 1996-09-13 1998-03-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Waschtrockner
EP0829569A3 (de) * 1996-09-13 1999-01-13 Kabushiki Kaisha Toshiba Waschtrockner
EP1510612A3 (de) * 2003-08-26 2006-01-25 LG Electronics Inc. Verfahren zum Steuern eines Trocknungszyklus in einer Waschmaschine
EP1510612A2 (de) * 2003-08-26 2005-03-02 LG Electronics Inc. Verfahren zum Steuern eines Trocknungszyklus in einer Waschmaschine
CN100557113C (zh) * 2003-08-26 2009-11-04 Lg电子株式会社 洗衣机及在洗衣机中控制烘干循环的方法
US8196242B2 (en) 2003-08-26 2012-06-12 Lg Electronics Inc. Method of controlling drying cycle in a washing machine based on sensed temperature
EP1544342A2 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Lg Electronics Inc. Waschmachine mit Trocknungsfunktion und dazugehöriges Verfarhren zum Betreiben
EP1544342A3 (de) * 2003-12-18 2007-11-14 Lg Electronics Inc. Waschmachine mit Trocknungsfunktion und dazugehöriges Verfarhren zum Betreiben
US7421865B2 (en) 2003-12-18 2008-09-09 Lg Electronics Inc. Washing machine with drying function and method of controlling the same
EP2468950A1 (de) * 2010-12-27 2012-06-27 Indesit Company S.p.A. Verfahren und Maschine zum Trocknen von Wäsche
ITTO20101070A1 (it) * 2010-12-27 2012-06-28 Indesit Co Spa Procedimento e macchina per l'asciugatura di biancheria
CN104884700A (zh) * 2012-11-28 2015-09-02 伊莱克斯家用产品股份有限公司 用于控制衣物干燥机的干燥循环的方法
WO2014082825A1 (de) * 2012-11-29 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrockner und verfahren zum betreiben eines wäschetrockners
DE102012221830A1 (de) * 2012-11-29 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrockner und Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners

Also Published As

Publication number Publication date
DE3017109C2 (de) 1989-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69630567T2 (de) Trommelwaschtrockner
DE69602915T2 (de) Verfahren zum Waschen von Wäsche in einer Haushaltwaschmaschine
EP2348151B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine mit Umfluteinrichtung
DE69635590T2 (de) Trommelwaschmaschine
EP2246469B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine und Waschmaschine mit Zirkulationspumpe und Schleuderphase
DE3017109A1 (de) Verfahren zur durchfuehrung des trocknungsprogramms in einer trommelwasch- und trockenmaschine
DE69721875T2 (de) Wasch- und Trocknermaschine
DE102006053379A1 (de) Wäschetrockner und Verfahren zur Steuerung seines Trockengangs
EP0542137A1 (de) Verfahren zum Behandeln von Wäsche in einer Wasch-/Trockenmaschine
DE4216106A1 (de) Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE19908804A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine und automatisch gesteuerte Waschmaschine hierfür
DE69711137T2 (de) Waschtrockner
DE102008027808A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Waschtrockners
DE102006029950A1 (de) Bestimmung des Wasserpeichervermögens von Textilen in einer Waschmaschine
DE19730422A1 (de) Verfahren zum Benetzen von Waschgut in einer programmgesteuerten Trommelwaschmaschine
DE102006056419A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Waschmaschine mit einer Trocknungsfunktion
DE4013450A1 (de) Verfahren zum spuelen von waesche in einer programmgesteuerten trommelwaschmaschine
EP3770314A1 (de) Verfahren zum betreiben einer waschmaschine und waschmaschine
DE4115776A1 (de) Verfahren zum spuelen und schleudern von waesche in einer programmgesteuerten waschmaschine
DE102021207441B3 (de) Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine und Waschmaschine
EP1838915B1 (de) Verfahren zum imprägnieren von textilien
DE69016105T2 (de) Verfahren und Maschine zum Waschen und Trocknen von Textilwaren.
DE2045514A1 (de) Verfahren zum Schleudern von Wäsche in Trommelwaschmaschinen
EP3508643A1 (de) Verfahren zur behandlung von wäsche in einer waschmaschine mit umpumpsystem sowie waschmaschine hierfür
DE2332147A1 (de) Waschtrockner

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee