DE3013199A1 - Waermetauscher, insbesondere sonnenkollektoren - Google Patents
Waermetauscher, insbesondere sonnenkollektorenInfo
- Publication number
- DE3013199A1 DE3013199A1 DE19803013199 DE3013199A DE3013199A1 DE 3013199 A1 DE3013199 A1 DE 3013199A1 DE 19803013199 DE19803013199 DE 19803013199 DE 3013199 A DE3013199 A DE 3013199A DE 3013199 A1 DE3013199 A1 DE 3013199A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- pipe system
- corner
- outlets
- solar collector
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 claims abstract description 3
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims abstract 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 2
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S80/00—Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
- F24S80/30—Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)
- Photovoltaic Devices (AREA)
Description
-
- Titel: Wärmetauscher, insbesondere Sonnenkollektoren
- Besohreibun Die meisten Sonnenkollektoren sind plattenförmig ausgeführt'und zum Schutze gegen KonveRtionswärmeverluste in einem geschlossenen Kasten angeordnet. Sie weisen ein Rohrsystem auf als Rohrschlange oder -register, das für die Zu- und Abfuhr des Wärmetauschmediums Anschlüsse besitzt. Diese sind je nach Verwendungszweck irgendwo als Rohrstutzen durch die Wandungen ausgeführt, wobei sich die Schwierigkeit ergibt, die Verbindungen der jeweiligen Anordnung anzupassen. Bei Einzelkollektorplatten können die Anschlüsse seitwärts oder nach unten durch die Dachhaut geführt werden, bei Nebeneinanderanordnung mehrerer Kollektorplatten ergeben sich jedoch bereits Probleme mit der seitlichen Verbindung, wenn die Spalten zwischen den Platten möglichst gering gehalten werden sollen.
- Erfindungsgemäß werden diese Probleme dadurch vermieden, daß das Rohrsystem in eine Ecke des Kastens geführt und dort mit einem Eckverteilstück versehen ist, welches Auslässe nach mehrerens insbesondere drei Seiten aufweist und mit diesen an den Seitenwandungen des Kastens verbunden ist. Dadurch wird es ermöglicht, den Anschluß platzsparend nach allen Richtungen durohzuführen, wobei auch ganz enge Kopplungen benachbarter Kollektorplatten möglich sind.
- Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Sonnenkollektor, in der Ecke teilweise geschnitten und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A - B der Fig. i Wie man aus der Zeichnung erkennen kann, ist in einem Blechkasten i eine Rohrschlange 9 angeordnet, deren Ende an ein Mehrfach-T-Stück 2 mit drei Auslässen angelötet ist. Das Mehrfach-T-Stück 2 sitzt genau in der Ecke des Kastens iw so daß seine drei Auslässe an den Wandungen anliegen und dort durch Endverschlußkappen 3 befestigt sind. Diese Endverschlußkappen 3 mit einer ausbrechbaren Membran 12 besitzen an den Seiten elastische Zungen 10, welche beim Einschieben hinter die Seitenwandungen i einrasten und damit gegen Herausfallen gesichert sind. Sie bestehen aus elastischem korrosionsfesten Werkstoff, beispielsweise Polyamid und schützen das Innere des Kollektorkastans gegen Witterungseinflüsse. Unter den Verschlußkappen sind in die mit einem Innengewinde ii versehenen Auslässe des Eckverteilstückes 2 Verschlußstopfen 4 mit einer Dichtung 6 eingeschraubt. Wird nun ein Anschluß an irgendeinem der Auslässe des Eckverteilstückes 2 gewünscht, so kann die Membran 12 der Verschlußkappe 3 ausgebrochen, der Verschlußstopfen 4 herausgeschraubt und an seine Stelle ein Doppelrohrnippel 7 unter Beilage einer dichten Muffe 5 aus Gummi eingeschraubt werden. Da keine hervorstehenden Teile vorhanden sind, kann der Doppelnippel 7 gleich als Verbindungsstück zum Nachbarkollektor verwendet werden. Infolge der nach verschiedenen Richtungen vorgesehenen Auslässe des Eckverteilstükkes 2 dienen die Verschlußkappen 3 gleichzeitig als Verdrehsicherung beim Einsohrauben der Rohransohlußstücke 7. L e e r s e i t e
Claims (3)
- Titel: Wärmetauscher, insbesondere Sonnenkollektoren Patentansprüche 1. Wärmetauscher, insbesondere Sonnenkollektor mit einem Rohrsystem, das in einem Kasten angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieses (9) in eine Ecke des Kastens (1) geführt und dort mit einem Eckverteilstück (2) versehen ist, welches Auslässe nach mehreren, insbesondere drei Seiten aufweist und mit diesen an den Seitenwandungen des Kastens (i) verbunden ist.
- 2. Wärmetauscher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslässe mit Innengewinden versehen und mit durchsteckbaren Verschlußkappen (3) mit dem Kasten (1) verbunden sind.
- 3. Wärmetauscher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappen (3) aus elastischem Werkstoff ausgeführt und mit hinter die Kastenwandungen (i) einrastenden elastischen Zungen (10) versehen sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0261779A ATA261779A (de) | 1979-04-09 | 1979-04-09 | Sonnenkollektor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3013199A1 true DE3013199A1 (de) | 1980-10-23 |
Family
ID=3537456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803013199 Withdrawn DE3013199A1 (de) | 1979-04-09 | 1980-04-03 | Waermetauscher, insbesondere sonnenkollektoren |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | ATA261779A (de) |
DE (1) | DE3013199A1 (de) |
ES (1) | ES490392A0 (de) |
GR (1) | GR68097B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4435208A1 (de) * | 1994-09-30 | 1996-04-04 | Friedrich Udo Mueller | Verbindungsteil für Sonnenkollektoren |
EP1852663A1 (de) * | 2006-05-03 | 2007-11-07 | Global Plastic, S.A. | Solarabsorbereinheit |
-
1979
- 1979-04-09 AT AT0261779A patent/ATA261779A/de unknown
-
1980
- 1980-04-03 DE DE19803013199 patent/DE3013199A1/de not_active Withdrawn
- 1980-04-09 ES ES490392A patent/ES490392A0/es active Granted
- 1980-04-09 GR GR61622A patent/GR68097B/el unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4435208A1 (de) * | 1994-09-30 | 1996-04-04 | Friedrich Udo Mueller | Verbindungsteil für Sonnenkollektoren |
DE4435208C2 (de) * | 1994-09-30 | 1998-03-19 | Friedrich Udo Mueller | Verbindungsteil für Sonnenkollektoren |
EP1852663A1 (de) * | 2006-05-03 | 2007-11-07 | Global Plastic, S.A. | Solarabsorbereinheit |
US8397711B2 (en) | 2006-05-03 | 2013-03-19 | Global Plastic, S.A. | Solar collector |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES8103362A1 (es) | 1981-02-16 |
ES490392A0 (es) | 1981-02-16 |
GR68097B (de) | 1981-10-30 |
ATA261779A (de) | 1983-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH654390A5 (en) | Distributor, especially for the water in heating systems | |
EP1288606B1 (de) | Getriebeölkühler | |
DE19626639C1 (de) | Wärmetauscher, insbesondere Wasserkühler | |
DE3214775C2 (de) | Vorrichtung zum Übergeben von wärmeführenden Fluid von einer Versorgungsleitung eines Fernheizkraftwerks zu einem Abnehmer | |
DE2116982B2 (de) | Rohrleitungsverteileranlage für Vor- und Rücklaufleitungen, insbesondere für Warmwasser- Heizungsanlagen | |
EP3369170B1 (de) | Kühlmodul für eine photovoltaikeinheit | |
DE2230909C2 (de) | Mehrwegeventil | |
DE2527132B2 (de) | AnschluBvorrichtung für einen Heizkörper | |
DE3013199A1 (de) | Waermetauscher, insbesondere sonnenkollektoren | |
DE19646001C2 (de) | Solarabsorber mit Wellrohr-Anschlüssen | |
DE4308336C2 (de) | Mehrsäuliger Wärmekörper | |
DE4316219B4 (de) | Warmwasserbereiter | |
DE2829216A1 (de) | Heizmittelverteiler aus einzelelementen | |
DE1498392A1 (de) | Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser | |
DE4444940B4 (de) | Einrichtung zum Hindurchführen eines Verbindungsrohres durch die Wände zweier ineinander angeordneter Behälter zum Herstellen einer Fluidverbindung zwischen den Behältern | |
DE202019104006U1 (de) | Modularer Verteiler für Rohrinstallationen | |
DE4308626C1 (de) | Mehrfachverteiler für fluidische Koaxialleitungen | |
DE3323781C2 (de) | Einrichtung zur Kühlung dickwandiger, waagerecht angeordneter Rohrböden von Wärmetauschern | |
DE2930577A1 (de) | Waermetauscher | |
EP2369265A2 (de) | Solarkollektor mit einem Wellrohr und Anschlüssen | |
DE4241139C2 (de) | Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung | |
DE3541596C2 (de) | ||
DE3200474C2 (de) | Elektrischer Durchlauferhitzer | |
DE3736107A1 (de) | Anschlussarmatur fuer einen heizkoerper | |
CH640041A5 (de) | Anlageschaltung. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |