DE3010890A1 - Wandheizluefter - Google Patents
WandheizluefterInfo
- Publication number
- DE3010890A1 DE3010890A1 DE19803010890 DE3010890A DE3010890A1 DE 3010890 A1 DE3010890 A1 DE 3010890A1 DE 19803010890 DE19803010890 DE 19803010890 DE 3010890 A DE3010890 A DE 3010890A DE 3010890 A1 DE3010890 A1 DE 3010890A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- ventilation grille
- extensions
- fan heater
- air inlet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H3/00—Air heaters
- F24H3/02—Air heaters with forced circulation
- F24H3/04—Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element
- F24H3/0405—Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using electric energy supply, e.g. the heating medium being a resistive element; Heating by direct contact, i.e. with resistive elements, electrodes and fins being bonded together without additional element in-between
- F24H3/0411—Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using electric energy supply, e.g. the heating medium being a resistive element; Heating by direct contact, i.e. with resistive elements, electrodes and fins being bonded together without additional element in-between for domestic or space-heating systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Direct Air Heating By Heater Or Combustion Gas (AREA)
Description
- Wandheizlüfter
- Die Erfindung betrifft einen Wandheizlüfter, dessen Gehäuse in der Vorder- und Rückwand achsgleiche mit Lüftungsgittern versehene Zu- und Abluftöffnungen aufweist, zwischen denen ein Gebläse und ein elektrisches Heizregister angeordnet sind, die konzentrisch durch einen mit einer Zuluftöffnung versehenen zylinderförmigen Luftführungskanal umgeben sind, der mit dem Lüftungsgitter verbunden ist und über eine Teiltiefe in das Gehäuse eintaucht, wobei das Lüftungsgitter neben dem Luftführungskanal außen zusätzliche Zuluftöffnungen aufweist, nach Patent (Patentanmeldung P 27 44 639.5-16).
- Beim Wandheizlüfters des Hauptpatents ist durch die Anordnung von zusätzlichen Zuluftöffnungen im Lüftungsgitter eine Verringerung des Anströmwiderstandes für die Zuluft und eine Verbesserung des Luftdurchsatzes mit größerer Druckziffer und Wurfweite erreicht.
- Die Erfindung hat eine weitere Ausgestaltung des Wandheizlüfter nach dem Hauptpatent zur Aufgabe.
- Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß am Lüftungsgitter an mindestens einer Längsrandkante eine nach rückwärts sich erstreckende Verlängerung angeordnet ist, die eine Ausnehmung der aufrechten Seitenwände übergreift und mit zusätzlichen Zuluftöffnungen versehen ist. Zweckmäßig sind an den beiden Längsrandkanten Verlängerungen mit Zuluftöffnungen vorgesehen. Hierdurch ist ein in der Vorderseite bis auf den Austritt des zylinderförmigen Luftführungskanal geschlossenes spritzwassergeschütztes Lüftungsgitter zum Einsatz bringbar. Außerdem kann unter Beibehaltung der Wirkungen der zusätzlichen Zuluftöffnungen der Wandheizlüfter kompakt mit kleiner Baubreite ausgeführt werden.
- Gemäß weiterer Ausgestaltung des Wandheizlüfters können das Lüftungsgitter, die Verlängerungen und der zylinderförmige Luftführungskanal entweder einstückig ausgebildet sein oder aber ein insbesondere durch das Lüftungsgitter und die Verlängerungen gebildeter einstückiger Formteil sowie der durch einen weiteren Formteil gebildete zylinderförmige Luftführungskanal sind fest oder lösbar fest miteinander verbunden.
- Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. Es zeigen: Fig. 1 einen Wandheizlüfter in Vorderansicht, teilweise im Schnitt, Fig 2 einen Wandheizlüfter in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Fig. 3 ein Lüftungsgitter in Seitenansicht und Fig. 4 ein Teilstück eines abgewandelten Lüftungsgitters.
- Das Gehäuse des Wandheizlüfters ist mit 1 bezeichnet. Es weist in der Gehäuserückwand eine Zuluftöffnung 3 und in der Gehäusevorderwand koaxial eine Abluftöffnung 5 auf. Die Abluftöffnung 5 ist durch ein Lüftungsgitter 4 übergriffen, an dessen Längsrandkanten 21 sich nach rückwärts erstreckende Verlängerungen 22 angeformt sind, die Ausnehmungen 23 der aufrechten Seitenwände 24 des Gehäuses 1 übergreifen. Die Al,Nlßftöffnung 5 ist durch einen am Lüftungsgitter 4 fest oder lösbar fest angeordneten zylinderförmigen Luftführungskanal 15 umfaßt der über eine Teiltiefe in das Gehäuse 1 eintaucht. Der die Abluftöffnung 5 umgebende Teil der Vorderseite des Lüftungsgitters 4 bildet eim Ausführungsbeispiel eine geschlossene Fläche. In dem Luftführungskanal 15 dreht ein Gebläserad 6' durch einen Motor 7, der in einer Mittelausnehmung 8 des im Gehäuse 1 fixierten Heizregisters 9 gehalten ist. Wie insbesondere die Fig. 3 zeigt, weisen die Verlängerungen 22 zwischen den Leisten 4' eine Anzahl Zuluftöffnungen 13 auf.
- Bei Umlaufen des Gebläserades 6' tritt eine Teilluftströmung über die Zuluftöffnung 3 in den Luftführungskanal 15 ein und über die Abluftöffnung 5 aus. Gleichzeitig gelangen über die zusätzlichen Zuluftöffnungen 13 der Verlängerungen 22 weitere Teilluftströmungen zum Gebläserad 6' und werden durch dieses über die Abluftöffnung 5 gemeinsam mit der über die Zuluftöffnung 3 eintretende Teilluftströmung ausgetragen.
- Es entspricht dem Erfindungsgedanken gegebenenfalls die Verlängerungen 22 und die Frontseite des Lüftungsgitters 4 mit zusätzlichen Zuluftöffnungen 13 zu versehen.(Fig.4)
Claims (5)
- Patentansprüche 0' Wandheizlüfter, dessen Gehäuse in der Vorder- und Rückwand achsgleiche mit Lüftungsgittern versehene Zu-und Abluftöffnungen aufweist, zwischen denen ein Gebläse und ein elektrisches Heizregister angeordnet sind, die konzentrisch durch einen mit einer Zuluftöffnung versehenen zylinderförmigen Luftführungskanal umgeben sind, der mit dem Lüftungsgitter verbunden ist und über eine Teiltiefe in das Gehäuse eintaucht, wobei das Lüftungsgitter neben dem Luftführungskanal außen zusätzliche Zuluftöffnungen aufweist, nach Patent (Patentanmeldung P 27 44 639.5-16), dadurch gekennzeichnet, daß am Lüftungsgitter (4) an mindestens einer Längsrandkante eine nach rückwärts sich erstreckende Verlängerung (22) angeordnet ist, die eine Ausnehmung (23) der aufrechten Seitenwände (24) übergreift und mit zusätzlich Zuluftöffnungen (13) versehen ist.
- 2. Wandheizlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Längsrandkanten (21) des Lüftungsgitters (4) nach rückwärts sich erstreckende Verlängerungen (22) mit zusätzlichen Zuluftöffnungen (13) angeordnet sind.
- 3. Wandheizlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lüftungsgitter (4) die Verlängerungen (22) und der zylinderförmige Führungskanal (15) einstückig ausgebildet sind.
- 4. Wandheizlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lüftungsgitter (4) und die Verlängerungen (22) durch einen einstückigen Formteil und der zylinderförmige Luftführungskanal (15) durch einen weiteren Formteil gebildet sind und daß die Formteile fest oder lösbar fest miteinander verbunden sind.
- 5. Wandheizlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Verlängerungen (22) und in der Fronseite des Lüftungsgitters (4) zwischen dem Luftführungskanal (15) und den Längsrandkanten (21) zusätzliche Zuluftöffnungen (13) ausgebildet sind (Fig. 4).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803010890 DE3010890A1 (de) | 1980-03-21 | 1980-03-21 | Wandheizluefter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803010890 DE3010890A1 (de) | 1980-03-21 | 1980-03-21 | Wandheizluefter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3010890A1 true DE3010890A1 (de) | 1981-10-01 |
DE3010890C2 DE3010890C2 (de) | 1988-07-14 |
Family
ID=6097900
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803010890 Granted DE3010890A1 (de) | 1980-03-21 | 1980-03-21 | Wandheizluefter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3010890A1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB730787A (en) * | 1951-11-20 | 1955-06-01 | A D Appliances Ltd | Improvements in electric air heaters |
DE2744639A1 (de) * | 1977-10-04 | 1979-04-05 | Petz Elektro Waerme Techn | Wandheizluefter mit einem gehaeuse |
-
1980
- 1980-03-21 DE DE19803010890 patent/DE3010890A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB730787A (en) * | 1951-11-20 | 1955-06-01 | A D Appliances Ltd | Improvements in electric air heaters |
DE2744639A1 (de) * | 1977-10-04 | 1979-04-05 | Petz Elektro Waerme Techn | Wandheizluefter mit einem gehaeuse |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3010890C2 (de) | 1988-07-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69204050T2 (de) | Motorraumbelüftung mit ummantelten lüfter und abluftkanal. | |
DE102015109069A1 (de) | Belüftungskanal zur Belüftung eines Fahrgastinnenraums eines Kraftfahrzeugs | |
DE202014100753U1 (de) | Handgebläse | |
DE102014101315A1 (de) | Luftdüse | |
DE2835021A1 (de) | Heizungs- und belueftungsanlage, insbesondere fuer den fahrgastraum eines kraftfahrzeugs | |
DE60226171T2 (de) | Pneumatisch angetriebenes werkzeug mit abluftauslassablenkvorichtung | |
DE202008010717U1 (de) | Sanitärer Wasserauslauf | |
DE3135909A1 (de) | Vorrichtung zum beheizen und belueften von fahrzeugraeumen o.dgl. | |
DE2437232B2 (de) | Heizungs- bzw. klimaanlage fuer kraftfahrzeuge | |
DE4230014C1 (de) | Vorrichtung zur Reduzierung der Geräuschentwicklung bei Gebläsen | |
DE3010890A1 (de) | Wandheizluefter | |
DE102021107012A1 (de) | Luftausströmer für ein Kraftfahrzeug sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug | |
DE3417370A1 (de) | Gehaeuse fuer einen waermetauscher in einer klimatisierungsanlage, insbesonere fuer den fahrerraum eines fahrzeuges | |
DE69908009T2 (de) | Vorrichtung zum gleichmässigen Verdünnen von Abgas von einem Militärfahrzeug | |
DE3217803A1 (de) | Einbauteil fuer eine mischkammer einer raumlufttechnischen anlage | |
DE102008038727A1 (de) | Sanitärer Wasserauslauf | |
DE102007019538A1 (de) | Luftführungselement für eine Flugzeugklimaanlage | |
DE3705630C2 (de) | Heizungseinrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE112017000930T5 (de) | Luftkonditioniereinheit für ein fahrzeug | |
DE2148281C2 (de) | Luftzufuhreinrichtung fur den Innen raum von Kraftfahrzeugen | |
DE2744639B2 (de) | Wandheizlüfter | |
DE8614428U1 (de) | Belüftungseinrichtung für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges | |
DE1650864B1 (de) | Einstufiger hydrodynamischer drehmomentwandler mit zentrifugal durchstroemtem unmittelbar hintereinander liegendem pumpen und turbinengitter mit schaufellosen kanalkruemmern und zentripedal durchstroemtem leitradgitter | |
DE102010017696A1 (de) | Verfahren zum Leiten eines Heizmittels und Plattenheizkörper | |
DE2537170A1 (de) | Vorrichtung zur heizung von kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8162 | Independent application | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |