DE3001730A1 - Zylinderkopfdichtung - Google Patents
ZylinderkopfdichtungInfo
- Publication number
- DE3001730A1 DE3001730A1 DE19803001730 DE3001730A DE3001730A1 DE 3001730 A1 DE3001730 A1 DE 3001730A1 DE 19803001730 DE19803001730 DE 19803001730 DE 3001730 A DE3001730 A DE 3001730A DE 3001730 A1 DE3001730 A1 DE 3001730A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheets
- seal according
- intermediate sheet
- metal
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/10—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
- F16J15/12—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
- F16J15/121—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
- F16J15/122—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
- F16J15/123—Details relating to the edges of the packing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/08—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
- F16J15/0818—Flat gaskets
- F16J15/0825—Flat gaskets laminated
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/10—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
- F16J15/12—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2225/00—Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber
- F05C2225/02—Rubber
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/08—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
- F16J15/0818—Flat gaskets
- F16J2015/0856—Flat gaskets with a non-metallic coating or strip
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
Description
Anwaltsakte: P + G 529 3 RENAULT VEHICULES INDUSTRIELS S.A.
Kennwort: "Zylinderkopfdichtung" Lyon, Frankreich
Zylinderkopfdichtung
Die Erfindung betrifft eine Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmotoren
.
Es sind Zylinderkopfdichtungen bekannt, die für Brennkraftmotore
mit mehreren Zylindern verwendet werden, insbesondere für Dieselmotoren. Solche Dichtungen umfassen eine Platte oder Scheibe, die
aus einem Metallblech besteht, ferner Schnüre oder Bänder aus elastomerem Material, die an diesem Metallblech auf irgendeine
Weise befestigt sind, um die Dichtheit gegenüber Wasser und öl in der Ebene der entsprechenden Wasser- und ölkanäle sicherzustellen!
ferner Elemente, die in das Metallblech eingelassen oder an diesem durch Pressen befestigt sind, um die Dichtigkeit gegenüber
Gas an den Zylindern sicherzustellen«,
Einer der solchen bekannten Dichtungen anhaftenden Nachteile besteht darin, daß die einzelnen Kanalöffnungen im Hinblick auf
die Breite oder Dicke der elastomeren Schnüre oder Bänder„ die
auf die Metallbleche aufgebracht sind, einen relativ großen Abstand voneinander haben müssen t was die Herstellung der Zylinderköpfe kompliziert macht.
Ferner ist das Auffangen des Leckgases, das insbesondere an den
Bunden der Zylinderbuchsen auftritt, sehr schwierig„ Durch beson=
dere Bearbeitung ist es notwendig,, besondere Auslaß= oder Abfuhr=
kanäle zu schaffen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde„ eine Zylinderkopfdich=
tung anzugeben, die die vorgenannten Nachteile nicht aufweist,, die eine hohe Leistungsfähigkeit hat, und deren Zuverlässigkeit
größer als jene der bekannten Zylinderkopfdichtungen ist«
030030/0851
Eine Zylinderkopfdichtung gemäß der Erfindung umfaßt eine Platte oder Scheibe, die aus drei metallischen, ebenen Blechen besteht,
die aneinander befestigt sind; in der Ebene der Wasser- und ölkanäle
wird die Dichtigkeit durch elastomere Schnüre oder Bänder sichergestellt, die mit dem metallischen Zwischenblech fest verbunden
sind; die äußeren Bleche springen in Bezug auf das innere Blech in jenen Bereichen zurück, die diese Bänder oder Schnüre
tragen.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung hat jedes elastomere Band zwei Wulste, die sich jeweils auf einer der Seitenflächen des
metallischen Zwischenbleches befinden. Die Stärke dieser Wulste ist geringfügig größer als die Stärke der metallischen Außenbleche.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die beiden Außenbleche
in jenem Falle, in welchem zwei Durchgangsöffnungen sehr nah beieinander liegen, in der gerade zwischen den beiden Kanalöffnungen
befindlichen Zone unterbrochen.
Gemäß der Erfindung wird weiterhin vorgesehen das metallische Zwischenblech im Bereich der Bunde der Zylinderbuchsen in Bezug
auf die metallischen Außenbleche zurückspringen zu lassen; die Gasdichtheit wird durch einen metallischen Ring sichergestellt,
der einerseits aus einem inneren, dicken und gewellten Teil besteht, andererseits aus einem dünneren, lippenartigen äußeren
Teil, der zwischen den beiden Außenblechen angeordnet ist; ringförmige Gasabfuhrkanäle sind zwischen den Rändern der Außenbleche
und den Außenrändern des inneren dicken Teiles des Metallringes gebildet.
Gemäß der Erfindung können ferner durch Abschneiden des Zwischenbleches
Kanäle gebildet werden, um eine Verbindung zwischen den ringförmigen Leckagekanälen und der Umgebung an den Zylindern
sicherzustellen.
030030/0851
Gemäß einer Variante der Erfindung springen die Außenbleche auf
der Höhe der Bunde der Zylinderbüchsen in Bezug auf das Zwischenblech zurück; die Gasdichtheit wird durch ein ringförmiges Element
sichergestellt, das auf das Zwischenblech aufgebracht (beispielsweise aufgepresst) ist, während ringförmige Auslaßkanäle
zwischen den Außenrändern des kreisförmigen, eingepressten oder aufgebrachten Elementes und den Rändern der Außenbleche gebildet
sind.
Schließlich kann gemäß einem weiteren Gedanken der Erfindung vorgesehen
werden, das kreisförmige Element aus einem metallischen, vollen Ring zu bilden, der im Bereich des Randes des Zwischenbleches
angeordnet ist, ferner aus einem metallischen, dünnen, ringförmigen Streifen, dessen zentraler Bereich den genannten
Ring umschlingt und dessen beide freie Enden beidseits des Zwischenbleches an diesem, das heißt an dessen Seitenflächen anliegen.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnungen näher erläutert« Darin
ist im einzelnen folgendes dargestellt:
Figur 1 zeigt in Draufsicht einen Teil einer Zylinderkopfdichtung gemäß der Erfindung.
Figur 2 zeigt diese Dichtung in perspektivischer Darstellung und wiederum in Teilansicht, und zwar jenen gemäß der Schnittlinie
II-II von Figur 1 sich ergebenden Abschnitt;
Figur 3 zeigt eine Zylinderkopfdichtung in Teilansicht gemäß herkömmlicher Fertigung;
Figur 4 zeigt eine Teilansicht der Zylinderkopfdichtung gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung und in einer Schnittansicht
gemäß der Schnittlinie IV-IV von Figur 1;
Figur 5 stellt eine Ansicht entsprechend jener gemäß Figur 4 dar, jedoch von einer anderen Ausführungsform;
Figur 6 zeigt eine Ansicht gemäß der Schnittlinie VI-VI von Figur 1.
030030/0851
In den Figuren ist eine erfindungsgemäße Zylinderkopfdichtung wiedergegeben. Diese Dichtung ist für einen Brennkraftmotor bestimmt,
beispielsweise für einen Dieselmotor. Sie ist dafür vorgesehen, zwischen dem Motorblock 1 und dem Zylinderkopf eingefügt
zu werden, um in der Ebene der Wasserkanäle 3, der ölkanäle 4 sowie der Zylinder 5 die verschiedenen Dichtungsfunktionen wahrzunehmen
(siehe Figuren 1, 2 und 4).
Die Dichtung gemäß der Erfindung umfaßt ganz allgemein eine Platte, die aus drei ebenen Metallblechen besteht, nämlich einem
Zwischenblech 6 sowie zwei äußeren Blechen 7, die zusammengehalten sind, beispielsweise durch Vernieten, Löten oder Verfalzen
usw.
In der Ebene der Kanäle für Wasser und Öl ist als Dichtungsmittel jeweils ein Band 8 aus elastomerem Werkstoff vorgesehen (siehe
Figur 2), das mit dem Zwischenblech 6 fest verbunden ist. Diejenigen Zonen des Zwischenbleches 6, die diese Bänder tragen,
sind somit frei von den Außenblechen 7. Jedes Band bildet insbesondere zwei Wülste 9, die sich jeweils auf den Seitenflächen
des Zwischenbleches 6 befinden. Die Stärke 11 des Wulstes 9 ist geringfügig größer, als die gemeinsame Stärke der Bleche 6 und
Wird die Dichtung zwischen die obere, ebene Fläche des Motorblocks 1 und die untere, ebene Fläche des Zylinderkopfes 2 eingefügt
oder eingepresst, so hängt das Maß des Zusammendrückens der Bänder 8 von dem Unterschied der Stärken 10 und 11 ab. Die
Pressung wird auf das Zwischenblech 6 sowie auf die Außenbleche ausgeübt, die praktisch inkompressibel sind.
Liegen zwei Kanaldurchgänge sehr nah beieinander, so sind die metallischen äußeren Bleche in der zwischen den beiden, in Betracht
kommenden Kanaldurchgängen befindlichen Zone völlig unterbrochen (siehe Figur 2). Bei den herkömmlichen Zylinderkopfdichtungen
mit einem einzigen Metallblech 12 (siehe Figur 3) ist die elastomere Schnur 13 an der Schnittfläche dieses einzigen
Bleches 12 angeklebt, so daß eine Unterbrechung dieses einzigen Metallbleches zwischen den beiden einander benachbarten Kanal-
030030/0851
BAD
öffnungen gar nicht in Betracht kommt. Hieraus läßt sich ganz
klar erkennen, warum es die erfindungsgemäße Zylinderkopfdichtung
erlaubt, Kanaldurchgänge viel näher beieinander anzuordnen, als dies bei herkömmlichen Zylinderkopfdichtungen der Fall war, ohne
daß hierdurch die Festigkeit und Dichtigkeit geopfert werden müssen.
Bei einer ersten Ausfuhrungsform einer Zylinderkopfdichtung gemäß
der Erfindung (siehe Figur 4) springt das Zwischenblech 6 in Bezug auf die beiden Außenbleche 7 auf der Höhe der Bunde 14 der
Zylindermäntel zurück; die Gasdichtheit wird durch einen metallischen Ring 15 sichergestellt. Dieser Ring umfaßt einerseits
einen inneren, dickeren und gewellten (verfalzten) Teil 16, andererseits eine äußere, dünnere Lippe 17, die zwischen den
beiden äußeren Blechen 7 eingelassen ist. Zwischen den Außenrändern der Zwischenbleche 7 und den Äußenrändern des dickeren
Teiles 16 des Ringes 15 sind ringförmige Auslaßkanäle 18 belassen.
Durch ganz einfaches Abschneiden des Zwischenbleches 6 wird an jedem Zylinder ein Kanal 19 gebildet, um eine Verbindung
zwischen dem Kanal 18 und der Umgebung herzustellen.
Das ganze ist derart gestaltet, daß eine ganz bestimmte Pressung
auf die Ringe 15 ausgeübt wird, deren innerer, gewellter Teil 16 leicht verformbar ist. Dank der Kanäle 18 und 19 werden die auf
der Höhe der Ringe 15 abgeführten Gasströme direkt aus dem Motor herausgeführt. Hierdurch wird die Gefahr vermieden, daß sich
dieses Gas vor dem Durchqueren der Bänder 8 mit dem Wasser oder öl vermischt.
Gemäß einer in Figur 5 wiedergegebenen Ausführungsform der Erfindung
springen die äußeren Bleche 7 in Bezug auf das innere Blech 6 auf der Höhe der Bunde 14 zurück. Hierbei sorgt ein
kreisförmiges Element 20, das auf das metallische Zwischenblech aufgebracht ist, für die Dichtheit. Dieses kreisförmige Element
20 umfaßt einen massiven Metallring 21, der sich im Bereich des
030030/0851
BAD. ORIGINAL
Randes des Zwischenbleches 6 befindet sowie ein dünnes, metallisches,
ringförmiges Band 22, dessen mittlerer Bereich um Ring 21 herumgebördelt ist und dessen beide freie Enden an den beiden
Seitenflächen des Zwischenbleches 6 anliegen. Hier sind wiederum ringförmige Auslaßkanäle 18 vorgesehen. Diese Kanäle befinden
sich zwischen den äußeren Rändern des ringförmigen Elementes 20 sowie den Rändern der Metallbleche 7.
030030/06 5 1
SAD ΠΩΙΓΪ
Claims (8)
1. Zylinderkopfdichtung mit einer Platte oder Scheibe, die aus drei metallischen, ebenen Blechen besteht, die aufeinander festliegend
gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtheit in der Ebene von t5ffnungen, die beispielsweise dem Durchtritt von
Wasser oder öl dienen, mit Hilfe von Schnüren oder Bändern aus elastomerem Werkstoff hergestellt ist, die ihrerseits mit dem
Zwischenblech fest verbunden sind, und daß die äußeren Bleche in Bezug auf jene Zonen des Zwischenbleches zurückspringen, die
die Schnüre oder Bänder tragen.
2. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schnur aus elastomerem Material an den beiden Seitenflächen des
Zwischenbleches vorzugsweise durch Kleben befestigt ist.
3. Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
jede Schnur aus elastomerem Material zwei Wulste hat, die sich auf einer der Seitenflächen des Zwischenbleches erstrecken und
die eine geringfügig größere Dicke haben, als die Wandstärke der metallischen Bleche.
4. Dichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Außenbleche im Falle des Vorliegens zweier dicht beieinander befindlichen Durchtrittsöffnungen in jener
Zone unterbrochen sind, die sich gerade zwischen diesen Durchgangsöffnungen befindet.
5. Dichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß das Zwischenblech in der Ebene der Bunde der Zylinderbuchsen in Bezug auf die beiden Außenbleche zurückspringt, daß die Gasdichtheit durch einen Metallring hergestellt
ist, der einerseits einen inneren, verdickten und gewellten Teil und andererseits einen äußeren, dünneren oder lippenartigen Teil
aufweist, der zwischen die beiden Außenbleche hineinragt, und daß
030030/0851
BAD ORiGINAL
ringförmige Auslaßkanäle zwischen den Rändern der äußeren Metallbleche
und den äußeren Rändern des dicken Teiles des Metallringes gebildet sind.
6. Dichtung nach einem der Ansrpüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die äußeren Bleche in der Ebene der Bunde der Zylinderbuchsen in Bezug auf das Zwischenblech zurückspringen,
daß die Gasdichtheit durch ein kreisförmiges Element gebildet ist, das an dem Zwischenblech befestigt (zum Beispiel aufgepresst) ist,
und daß ringförmige Auslaßkanäle zwischen den äußeren Rändern des kreisförmigen Elementes und den Rändern der äußeren Bleche gebildet
sind.
7. Dichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das kreisförmige Element einen vollen (massiven) Metallring im Bereich
des Randes des Zwxschenbleches umfaßt, ferner ein metallisches, ringförmiges, dünnes Band, dessen zentraler Bereich den
Ring umhüllt und dessen beide freie Enden beidseits an dem Zwischenblech anliegen.
8. Dichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Zwischenblech Kanäle eingeschnitten sind, um eine Verbindung zwischen den ringförmigen Auslaßkanälen, die
an anderer Stelle der Zylinder vorgesehen sind, und der Umgebung zu schaffen.
030030/0851
Bad
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7901855A FR2446970A1 (fr) | 1979-01-18 | 1979-01-18 | Joint de culasse perfectionne pour les moteurs a combustion interne |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3001730A1 true DE3001730A1 (de) | 1980-07-24 |
Family
ID=9221178
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803001730 Withdrawn DE3001730A1 (de) | 1979-01-18 | 1980-01-18 | Zylinderkopfdichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4312512A (de) |
DE (1) | DE3001730A1 (de) |
FR (1) | FR2446970A1 (de) |
GB (1) | GB2043804A (de) |
IT (1) | IT1129572B (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0179995A1 (de) * | 1984-09-12 | 1986-05-07 | KSA Dichtsysteme GmbH & Co. KG | Dichtung |
DE3531551A1 (de) * | 1985-09-04 | 1987-03-12 | Lechler Elring Dichtungswerke | Kombinierte ansaug-abgas-dichtung fuer verbrennungsmotoren |
DE3718569A1 (de) * | 1987-06-03 | 1988-12-22 | Lechler Elring Dichtungswerke | Flachdichtung |
DE3740033C1 (de) * | 1987-11-26 | 1989-02-23 | Daimler Benz Ag | Anordnung zur Abdichtung eines lagefixierten Steuergehaeusedeckels an der Stirnseite eines aus Zylinderkopf und Kurbelgehaeuse bestehenden Brennkraftmaschinengehaeuses |
DE3733890A1 (de) * | 1987-10-07 | 1989-04-27 | Grohe Kg Hans | Dichtung fuer ein sanitaerventil |
DE4109951A1 (de) * | 1991-03-26 | 1992-10-01 | Reinz Dichtungs Gmbh | Blech-elastomer-flachdichtung |
EP1217267A3 (de) * | 2000-12-19 | 2003-12-17 | Federal-Mogul Sealing Systems GmbH | Metallische Zylinderkopfdichtung |
DE10248396A1 (de) * | 2002-10-17 | 2004-05-19 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248395A1 (de) * | 2002-10-17 | 2004-05-27 | Elringklinger Ag | Dichtung |
US7407164B2 (en) | 2004-12-21 | 2008-08-05 | Elringklinger Ag | Gasket |
DE102013104068A1 (de) * | 2013-04-22 | 2014-10-23 | Elringklinger Ag | Flachdichtung |
DE202020101730U1 (de) | 2020-03-31 | 2021-07-02 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Zylinderkopfdichtung |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2483522B1 (fr) * | 1980-06-02 | 1985-07-19 | Curty Soc | Joint de culasse pour moteur a combustion interne |
US4387904A (en) * | 1981-02-26 | 1983-06-14 | Nicholson Terence P | Gaskets |
GB2097871B (en) * | 1981-05-01 | 1985-03-20 | Nicholson Terence Peter | Improvements relating to gaskets |
FR2563600B1 (fr) * | 1984-04-26 | 1986-07-11 | Curty Soc | Joint de culasse |
GB2159215A (en) * | 1984-05-22 | 1985-11-27 | Corrugated Packing Sheet Metal | Cylinder head gaskets |
DE3513164A1 (de) * | 1985-04-12 | 1986-10-23 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Radialkolbenpumpe |
GB2182731A (en) * | 1985-11-12 | 1987-05-20 | Terence Peter Nicholson | Cylinder head gasket |
US4783087A (en) * | 1987-04-13 | 1988-11-08 | Fel-Pro Incorporated | Gasket assembly having a sealing insert member and method of forming |
US4796897A (en) * | 1987-08-28 | 1989-01-10 | Fel-Pro Incorporated | Head gasket with beam-functioning fire ring |
FR2621352B1 (fr) * | 1987-10-02 | 1990-02-09 | Curty Soc | Joint de culasse pour moteur a combustion interne |
DE3934755C2 (de) * | 1989-10-18 | 1993-11-11 | Reinz Dichtungs Gmbh | Metallischer Hohlprofil-Dichtring, insbesondere für Kraftfahrzeug-Motoren |
US4976225A (en) * | 1989-12-11 | 1990-12-11 | Cummins Engine Company, Inc. | Cylinder head gasket for an internal combustion engine |
DE4116822A1 (de) * | 1991-05-23 | 1992-11-26 | Goetze Ag | Einbaufaehige flachdichtung mit verbesserter montierbarkeit |
US5215315A (en) * | 1991-11-15 | 1993-06-01 | Dana Corporation | Gasket having thermally insulated port closure assembly |
DE4205824A1 (de) * | 1992-02-26 | 1993-09-02 | Lechler Elring Dichtungswerke | Flachdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen |
DE4213502A1 (de) * | 1992-04-24 | 1993-10-28 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Zylinderkopfdichtung für eine Brennkraftmaschine |
GB2290586B (en) * | 1994-06-15 | 1997-08-13 | T & N Technology Ltd | Beads for gaskets |
US5671927A (en) * | 1995-04-07 | 1997-09-30 | Dana Corporation | Gasket assembly with sealing member having main body with integral tabs |
FR2736681B1 (fr) * | 1995-07-11 | 1997-10-10 | Curty Payen Sa | Joint pour moteur a combustion interne, notamment joint de culasse |
JP2964333B1 (ja) * | 1998-05-29 | 1999-10-18 | 石川ガスケット株式会社 | 金属板ガスケット |
US6293245B1 (en) * | 2000-01-12 | 2001-09-25 | Caterpillar Inc. | Sealing-fail safe leakage control in a cylinder head joint |
JP2001271937A (ja) * | 2000-03-24 | 2001-10-05 | Nippon Gasket Co Ltd | 金属ガスケット |
US20050269788A1 (en) * | 2004-06-02 | 2005-12-08 | Grunfeld Aron A | Gasket assembly and method |
DE102004052788A1 (de) * | 2004-10-30 | 2006-05-11 | Volkswagen Ag | Zylinderkopfdichtung zum Einsatz in einer Brennkraftmaschine und damit ausgerüstete Brennkraftmaschine |
US7347176B1 (en) | 2006-11-08 | 2008-03-25 | International Engine Intellectual Property Company, Llc | Gasket with leak conduit |
CA2682705A1 (en) * | 2007-04-24 | 2008-10-30 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Metallic flat gasket |
KR101709615B1 (ko) * | 2009-08-11 | 2017-02-23 | 페더럴-모걸 코오포레이숀 | 두 가지 금속으로 된 고정 개스킷 및 이 고정 개스킷의 제작 방법 |
US8789831B2 (en) * | 2009-10-29 | 2014-07-29 | Dana Automotive Systems Group, Llc | Compression limiter with molded insert for gaskets |
US20130038027A1 (en) * | 2011-08-09 | 2013-02-14 | Michael Peter Feldner | Manifold Gasket Assembly |
DE102012219808A1 (de) * | 2012-10-30 | 2014-04-30 | Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh | Metall-Elastomerdichtung mit integrierter Schmutz- und Medienabdichtung |
US8960682B2 (en) * | 2013-03-14 | 2015-02-24 | Federal-Mogul Corporation | Hybrid ring welded cylinder head gasket |
CN106233045B (zh) * | 2014-04-29 | 2018-05-01 | 康明斯公司 | 具有捕获的流体传输管的压力控制的动态密封件 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1840147A (en) * | 1928-02-08 | 1932-01-05 | Chrysler Corp | Gasket |
US2681241A (en) * | 1950-12-15 | 1954-06-15 | Victor Mfg & Gasket Co | Cylinder head gasket |
DE922452C (de) * | 1951-10-06 | 1955-01-17 | Paul Lechler Fa | Kombinierte Metalldichtung |
GB852413A (en) * | 1956-09-17 | 1960-10-26 | Curty & Cie | Improvements in or relating to gaskets and methods of producing the same |
FR2032044A5 (de) * | 1969-02-17 | 1970-11-20 | Cefilac | |
GB1260236A (en) * | 1969-06-23 | 1972-01-12 | Engineering Components Ltd | Improvements in or relating to gaskets, particularly for internal combustion engines |
-
1979
- 1979-01-18 FR FR7901855A patent/FR2446970A1/fr active Granted
-
1980
- 1980-01-18 IT IT19306/80A patent/IT1129572B/it active
- 1980-01-18 US US06/113,322 patent/US4312512A/en not_active Expired - Lifetime
- 1980-01-18 GB GB8001874A patent/GB2043804A/en not_active Withdrawn
- 1980-01-18 DE DE19803001730 patent/DE3001730A1/de not_active Withdrawn
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0179995A1 (de) * | 1984-09-12 | 1986-05-07 | KSA Dichtsysteme GmbH & Co. KG | Dichtung |
DE3531551A1 (de) * | 1985-09-04 | 1987-03-12 | Lechler Elring Dichtungswerke | Kombinierte ansaug-abgas-dichtung fuer verbrennungsmotoren |
DE3718569A1 (de) * | 1987-06-03 | 1988-12-22 | Lechler Elring Dichtungswerke | Flachdichtung |
DE3733890A1 (de) * | 1987-10-07 | 1989-04-27 | Grohe Kg Hans | Dichtung fuer ein sanitaerventil |
DE3740033C1 (de) * | 1987-11-26 | 1989-02-23 | Daimler Benz Ag | Anordnung zur Abdichtung eines lagefixierten Steuergehaeusedeckels an der Stirnseite eines aus Zylinderkopf und Kurbelgehaeuse bestehenden Brennkraftmaschinengehaeuses |
US4930792A (en) * | 1987-11-26 | 1990-06-05 | Daimler-Benz Ag | Sealing arrangement for an engine timing housing cover |
DE4109951A1 (de) * | 1991-03-26 | 1992-10-01 | Reinz Dichtungs Gmbh | Blech-elastomer-flachdichtung |
DE10063361B4 (de) * | 2000-12-19 | 2005-11-17 | Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh | Metallische Zylinderkopfdichtung |
EP1217267A3 (de) * | 2000-12-19 | 2003-12-17 | Federal-Mogul Sealing Systems GmbH | Metallische Zylinderkopfdichtung |
DE10248396A1 (de) * | 2002-10-17 | 2004-05-19 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248395A1 (de) * | 2002-10-17 | 2004-05-27 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248396B4 (de) * | 2002-10-17 | 2012-03-15 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248395B4 (de) * | 2002-10-17 | 2012-03-15 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248395C5 (de) * | 2002-10-17 | 2014-05-28 | Elringklinger Ag | Dichtung |
DE10248396C5 (de) * | 2002-10-17 | 2014-05-28 | Elringklinger Ag | Dichtung |
US7407164B2 (en) | 2004-12-21 | 2008-08-05 | Elringklinger Ag | Gasket |
DE102013104068A1 (de) * | 2013-04-22 | 2014-10-23 | Elringklinger Ag | Flachdichtung |
DE202020101730U1 (de) | 2020-03-31 | 2021-07-02 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Zylinderkopfdichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2043804A (en) | 1980-10-08 |
US4312512A (en) | 1982-01-26 |
FR2446970A1 (fr) | 1980-08-14 |
FR2446970B1 (de) | 1981-12-04 |
IT1129572B (it) | 1986-06-11 |
IT8019306A0 (it) | 1980-01-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3001730A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE68904676T2 (de) | Aus mehreren schichten bestehende einheitliche abdichtung und verfahren zu deren herstellung. | |
DE3915434C2 (de) | ||
EP0877183B1 (de) | Metallische Zylinderkopfdichtung | |
DE69215379T2 (de) | Flachdichtung insbesondere fuer diesel- und ottomotoren | |
DE19634964B4 (de) | Metalldichtung | |
DE69105643T2 (de) | Metalldichtung. | |
DE19540271C1 (de) | Plattenwärmetauscher | |
DE3217329A1 (de) | Zylinderkopfdichtung fuer hubkolben-brennkraftmaschinen | |
DE3229320C2 (de) | ||
DE19751293A1 (de) | Einschichtige oder mehrschichtige Metallzylinderkopfdichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP1158223B1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE19808362C2 (de) | Flachdichtung | |
DE3313438A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE69404287T3 (de) | Verbesserte abdichtung | |
EP0619447B1 (de) | Metallische Flachdichtung | |
DE3242526A1 (de) | Zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen | |
EP0950842B1 (de) | Metallische Zylinderkopfdichtung | |
DE19822143C1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE19934825C1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE4222734C2 (de) | Dichtung | |
DE19523825A1 (de) | Metallische Flachdichtung | |
DE102004031491B4 (de) | Flachdichtung | |
DE4308820C2 (de) | Mehrlagenmetalldichtung für Verbrennungskraftmaschinen | |
DE19531231C1 (de) | Metallische Zylinderkopfdichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |