[go: up one dir, main page]

DE3000276A1 - Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt - Google Patents

Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt

Info

Publication number
DE3000276A1
DE3000276A1 DE19803000276 DE3000276A DE3000276A1 DE 3000276 A1 DE3000276 A1 DE 3000276A1 DE 19803000276 DE19803000276 DE 19803000276 DE 3000276 A DE3000276 A DE 3000276A DE 3000276 A1 DE3000276 A1 DE 3000276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
engine
shaft
gear
motor shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803000276
Other languages
English (en)
Inventor
Johann 5441 Müllenbach Welter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803000276 priority Critical patent/DE3000276A1/de
Publication of DE3000276A1 publication Critical patent/DE3000276A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B3/00Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F01B3/04Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis the piston motion being transmitted by curved surfaces
    • F01B3/06Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis the piston motion being transmitted by curved surfaces by multi-turn helical surfaces and automatic reversal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/32Engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding main groups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

  • Betr.: Beschreibung des Kombinierten Drehkolbenmotors-Viertakt.
  • Meine Erfindung "Kombinierter Drehkolbenmotor-Viertakt hat die Aufgabe die Verbrennungsmasse vom Zeitpunkt des Ans@ugens bis zum Zeitpunkt des Ausstoßes laufend durcheinander zu wirbeln und dann auf dem kürzesten Wege die noch verbliebenen Reste auf ein Schaufelrad oben am Kopf der Motorwelle kraftwirkend auszunützen.
  • Dieser Motor besteht aus folgenden Hauptteilen: 1. Das Motorgehäuse, 2. die Zylinder 3. die Kolben 4. die Kolbenwelle 5. die Kegelräder 6. die Wellenstützen 7. die schräg stehenden Sockelbahnen, bzw. Kegelra@b@hnen an den Gehäuseinnenwänden 8. Die Motorwelle 9. die Zahnräder 10. das Motorwellenzahnrad 11. das große Stirnrad 12. die Ventile Im Motorgehäuse befinden sich in einer Reihe zwei Zylinder und für größere Motoren vier Zylinder in Kreuzform angeordnet.
  • In den Zylindern gehen während der Arbeit die Kolben auf und ab und drehen sich gleichzeitig rund.
  • Auf den Kolbenköpfen sind kleine Wirbelfahnen eingearbeitet welche während der Arbeitszeit die angesaugte Verbrennungsmasse vom Zeitpunkt des Ansaugens bis zum Zeitpunkt des Ausstoßen ständig @urcheinander wirbeln.
  • Jede Kolbenwelle hat zwei Wellenstutzen mit je einem Kegelrad, welche beim Auf- und Abgleiten der Kolben auf je einer Sockelbahn, bzw. Kegelradbahn rundlaufen und dabei die Motorwelle mit den Kolben zugleich runddrehen.
  • Jede Sockbahn, bzw. Kegelradbahn ist an Gehäuseinnenwand eingearbeitet und auf die Kolbenhubhöhe abgestimmt.
  • Unten an den Kolbenwelle befindet sich je ein #hnrad, sodaß eine von rechts und das andere von links gleichzeitig in das Zahnrad in der Motorwelle eingreifen und dabei die Motorwelle runddrehen. Die Stellung der Kegelräder auf den Sockelbahnen, bzw. Kegelradbahnen ganz gleich ob sie von den Wellenstutzen vorwürts gedrückt werden oder hinter ihnen hergezogen werden, haben immer einen Winkel unter 90° weil die Wellenstutzen an den Kolbenwellen etwas abgewinckelt sind und dadurch auf den Kegelradbahnen leichter rollen.
  • Die Motorwelle ist gerade und erhält auf ihne Länge hingesehen keinen druck, gegenüber den Kurbelwellen in den herkämmlichen Motoren.
  • Das Zahnrad an der Motorwelle entspricht der Kolbenhubhöhe weil die Zahnräder an den Kolbenwellen an ihm gleichzeitig auf und abgleiten. Bei der Verwendung eines Motorwellenzahnrades mit der Größe eines Zahnrades an der Kolbenwelle sind dafür dann an der Motorwelle Rillen anzubringen und ebenfalls an der Bohrung dieses Motorwellenzahnrades, worin sich los: Rundmetallstäbe befinden, welche auch mit ihrer Länge der Kolbenhubhöhe entsprechen und ein leichtes auf und abgleiten der Zahnrädes gewährleisten.
  • Unten an der Motorwelle ist das große Stirnrad aufgesteckt und innerhalb der Motorwellenlänge sind Anschlußstellen für die Ventilsteuerung usw. anzubringen.
  • Von den Auslaßventilen strömen die unverbrannten Restgase auf dem kürzesten Wege direkt auf das Schaufelrad, welches oben auf der Motorwelle angebracht ist und dieses gibt dann gleichzeitig die noch augefangene Kraft auf die Motorwelle ab, wodurch die Motorwelle auf den kürzesten Weg zweimal Kraft empfängt.
  • Für große Motoren können zwei Vieryzlindermotoren in einem großen Motoregehäuse nebeneinander eingebaut werden und dann gemei#-sam auf eine starke Welle ihre Kraft abgeben.
  • Dieser Motor kan@ Welle ihre Dieselmotor gebaut werden.

Claims (4)

  1. Betr.: Patentanspruch Kombinierter Drehkolbenmotor-Viertakt Meine Erfindung "Kombinierter Drehkolbenmotor-Viertakt" dadurch gekennzeichnet, 1. Das dieser Motor in seinen Zylindern auf und abgleitende Kolben hat, welche zur gleichen Zeit auch rund drehen und dazu befinden sich auf den Kolbeköpfen kleine Wirbelfah@en, welch vom Zeitpunkt des Ansaugens bis zum Zeitpunkt des Aussto@ens @ Verbrennungsmasse diesselbe durcheinander wirbeln um eine höchstmögliche Verbrennung zu erziehlen.
  2. 2. Dieser Motor dadurch gekennzeichnet, daß er an jedem Kolben eine Kolbenwelle mit zwei abgewinkelten Wellenstutzen hat, w@von der eine rechts und der andere links starr an der Kolbenwelle m @-tiert wird und haben je eine Kegelrad mit einem Durchmesser welcher der Kolbenhubhöhe entspricht, dabei sind diese Wellenstutzen mit den Kegelrädern atagemäßig an der Kolbenwelle angeordnet und steuern das Drehen der Kolbenwellen mit den Kolben, wobei sich an @@@ Kolbenwellen weiter unten ein mit drehendes Zahnrad befind t.
  3. 3. Dieser Motor dadurch gekennzeichnet, daß er an der Gehäuseinnenwand für jedes Kegelrad eine Sockelbahn, bzw. Kegelradbahn hat, worin die Kegelräder rollen und sind ebenfalls auf die Kolbenhubhöhe abgestimmt.
  4. 4. Dieser Motor dadurch gekennzeichnet, daß er in einem Raum* zwischen den Zylindern eine gerade Motorwelle hat, mit einem Schqufalrad auf ihrem Kopf, für die Kraftausnützung der unverbraunten Restg@se auf dem kürzesten Wege nach dem Ausstoß aus den Außla ventilen auf dieses Schaufelrad strömen und @eiter unten b @@-det sich an dieser Motorwelle ein Zahnr d mit einer Höhe, welche ebenfalls der Kolbenhubhöhe entspricht, weil die eingreifenden Zahnräder der Kolben an dem Motorwellenzahnrad zu dem Rund@ @@en auch auf und abgleiten, oder ein Zahnrad von der gleichen Große eines Kolbenzahnrades mit Nuten an seiner Bohrung und @@@ an der Motorwelle worin sich Metallstäbe befinden, welche mit ihrer Länge auch der Kolbenhubhöhe entsprechen und ein reibungsloseres auf und abgleiten ergeben.
    Die Aufgabe dieses Motors mit seiner Konstruktionsanordnung wird erfüllt indem auf dem Kraftweg die bestmöglichste Verbrennung mit hoher Motorleitung und einer sauberen Auspuffm@@@@ gedient wird.
DE19803000276 1980-01-05 1980-01-05 Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt Withdrawn DE3000276A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803000276 DE3000276A1 (de) 1980-01-05 1980-01-05 Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803000276 DE3000276A1 (de) 1980-01-05 1980-01-05 Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3000276A1 true DE3000276A1 (de) 1981-07-09

Family

ID=6091576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803000276 Withdrawn DE3000276A1 (de) 1980-01-05 1980-01-05 Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3000276A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2502582A (en) * 2012-05-31 2013-12-04 Khalil Abu Al-Rubb I.c. engine, eg having free piston, with internal or external impeller/turbine
WO2024020664A1 (ru) * 2022-07-26 2024-02-01 Наталья Владимировна МЕЛЬНИКОВА Общий привод для устройства отбора мощности и механизма газораспределения

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR987175A (fr) * 1949-05-21 1951-08-09 Moteur à explosion à cylindres à quatre temps tournant dans un bloc circulaire fixe, sans vilebrequin ni bielle ni soupape
US4169433A (en) * 1976-05-19 1979-10-02 Crocker Timothy R Rotational machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR987175A (fr) * 1949-05-21 1951-08-09 Moteur à explosion à cylindres à quatre temps tournant dans un bloc circulaire fixe, sans vilebrequin ni bielle ni soupape
US4169433A (en) * 1976-05-19 1979-10-02 Crocker Timothy R Rotational machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2502582A (en) * 2012-05-31 2013-12-04 Khalil Abu Al-Rubb I.c. engine, eg having free piston, with internal or external impeller/turbine
US9714607B2 (en) 2012-05-31 2017-07-25 Khalil Abu Al-Rubb Internal combustion engine and a method of operating an internal combustion engine
GB2502582B (en) * 2012-05-31 2017-09-27 Abu Al-Rubb Khalil An internal combustion engine and method of operating an internal combustion engine
WO2024020664A1 (ru) * 2022-07-26 2024-02-01 Наталья Владимировна МЕЛЬНИКОВА Общий привод для устройства отбора мощности и механизма газораспределения

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006003398B4 (de) Brennkraftmaschine
DE60200787T2 (de) Brennkraftmaschine mit drehbarem pleuelbolz
DE2710301A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE3934278A1 (de) Zweitakt-gleichstrom-brennkraftmaschine mit fremdzuendung
DE3000276A1 (de) Kombinierter drehkolbenmotor-viertakt
DE2755570A1 (de) Drehkolbenmotor
WO2005121527A1 (de) Hub-drehkolbenmotor
DE3317431A1 (de) Viertakt-drehkolbenmotor
DE2947356A1 (de) Bewegungswandler fuer die umwandlung einer linearbewegung in eine rotationsbewegung
EP0093822A1 (de) Drehkolbenmotor mit kontinuierlicher Verbrennung
DE3825864A1 (de) Drehende kolben-versetzungseinrichtung
DE3240130A1 (de) Doppelkolbenverbrennungsmotor mit 2 fest verbundenen kolben und beidseitigem antrieb der kolben
DE10019959A1 (de) Brennkraftmaschine
DE3419582A1 (de) Taumelscheiben-motor
DE10243061B4 (de) Verbundmotor
DE446051C (de) Freiflugkolbenmotor mit gegenlaeufigen Flugmassen
EP0217813A1 (de) Drehkolbenkraft- und arbeitsmaschine mit periodisch veränderlichen drehgeschwindigkeiten.
DE3625958C2 (de)
DE9111849U1 (de) Drehkolben - Verbrennungsmotor
DE3320363A1 (de) Kurbelwellenlose viertaktverbrennungskraftmaschine
DE720483C (de) Kurbelgetriebe fuer Brennkraftmaschinen
DE2820632A1 (de) Verbrennungsmotor mit kreiskolben (kappel-motor)
DE739113C (de) Schiebersteuerung fuer mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE19955231B4 (de) Verbrennungsmotor mit rotierendem Zylinderblock
DE2739326A1 (de) Kraft- oder arbeitsmaschine und verfahren zu deren betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee