DE29924410U1 - Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface - Google Patents
Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surfaceInfo
- Publication number
- DE29924410U1 DE29924410U1 DE29924410U DE29924410U DE29924410U1 DE 29924410 U1 DE29924410 U1 DE 29924410U1 DE 29924410 U DE29924410 U DE 29924410U DE 29924410 U DE29924410 U DE 29924410U DE 29924410 U1 DE29924410 U1 DE 29924410U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- sign
- carrier
- self
- wing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims abstract description 60
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 title claims abstract description 46
- 238000002372 labelling Methods 0.000 claims description 31
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 22
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 9
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 7
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 5
- NMFHJNAPXOMSRX-PUPDPRJKSA-N [(1r)-3-(3,4-dimethoxyphenyl)-1-[3-(2-morpholin-4-ylethoxy)phenyl]propyl] (2s)-1-[(2s)-2-(3,4,5-trimethoxyphenyl)butanoyl]piperidine-2-carboxylate Chemical compound C([C@@H](OC(=O)[C@@H]1CCCCN1C(=O)[C@@H](CC)C=1C=C(OC)C(OC)=C(OC)C=1)C=1C=C(OCCN2CCOCC2)C=CC=1)CC1=CC=C(OC)C(OC)=C1 NMFHJNAPXOMSRX-PUPDPRJKSA-N 0.000 description 4
- 244000309464 bull Species 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 3
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 3
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 2
- -1 polypropylene Polymers 0.000 description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 2
- 229920003299 Eltex® Polymers 0.000 description 1
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 1
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/10—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/02—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
- G09F7/12—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols the elements being secured or adapted to be secured by self-adhesion, moisture, suction, slow-drying adhesive or the like
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Adhesive Tapes (AREA)
Abstract
Description
SeUbstJdLeJbendes SchildSelf-Living Shield
Die Erfindung betrifft, ein selbstklebendes Schild mit wenigstens einem Beschriftungsfeld, welches mit seiner Beschriftungsfläche gegen eine Applikationsfläche anliegend anbringbar ist.The invention relates to a self-adhesive sign with at least one labeling field, which can be attached with its labeling surface against an application surface.
Solche selbstklebenden Schilder finden häufig Anwendung als Frontfolien-, Typen- Jfid l|inwi§.sschilder oder als solche Schilder, die hinter ^lastien^^^^erscheiben, PKW-Front-Such self-adhesive signs are often used as front foil, type Jfid l|inwi§.s plates or as signs that are behind ^plastic windows, car front
Scheiben oder dergleJÄien^gJklfelik ^&en. Auf solchen Schildern ist in der Regel die fertig bedruckte Beschriftungsfläche mit einem transparenten Klebstoff beschichtet, der mit einer abziehbaren silikonisierten Schutzfolie abgedeckt ist. Nach Entfernen der Schutzfolie wird das Schild mit der Beschriftungsfläche auf eine Glasscheibe oder einen nicht transparenten Untergrund geklebt. Schilder zur Applikation auf Glasscheiben sind in der Regel mit einem undurchsichtigen oder schlecht durchsichtigen Beschriftungsfeld versehen. Schilder der eingangs genannten Art zur Applikation auf undurchsichtigern Untergrund sind mit einem transparenten Beschriftungsfeld versehen und werden allgemein als Hinterdruckschilder bezeichnet. Die Beschriftung ist durch die Glasscheibe lesbar.panes or similar. On such signs, the printed label surface is usually coated with a transparent adhesive which is covered with a removable siliconised protective film. After the protective film has been removed, the sign with the label surface is stuck to a pane of glass or a non-transparent surface. Signs for application to panes of glass are usually provided with an opaque or poorly transparent label field. Signs of the type mentioned above for application to opaque surfaces are provided with a transparent label field and are generally referred to as back-printed signs. The label is legible through the pane of glass.
Die Nachbedruckung oder Nachbeschriftung eines solchen Schilds ist wegen der auf der Beschrif tungs fläche vorhandenen Klebstoffschicht naturgemäß nicht möglich. Diese Schilder werden daher bereits fertigbedruckt, beispielsweise zu Rollen- oder Bogenware konfektioniert, zur Verfügung gestellt. Es sindThe reprinting or re-labeling of such a sign is naturally not possible due to the adhesive layer on the labeling surface. These signs are therefore already printed, for example made up into rolls or sheets.
jedoch vielfältige Anwendungen denkbar, bei denen eine individuelle Beschriftung oder Bedrückung des Schilds nach dessen Konfektionierung wünschenswert ist. Beispielsweise bei Typen- und Leistungschildern, die individuell mit Produktions- und Herstelldaten gekennzeichnet werden sollen oder bei Gebührenmarken für die Autobahnbenutzung oder bei hinter der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs anzubringenden Versicherungsplaketten ist es wünschenswert, diese unmittelbar vor Ausgabe an den Benutzer zu bedrucken, beispielsweise mit einem Gültigkeitsdatum oder dem Namen des Benutzers. Dies ist mit den bekannten Schildern nicht möglich.However, a wide range of applications are conceivable where individual labeling or printing of the plate after its assembly is desirable. For example, with type and performance plates that are to be individually marked with production and manufacturing data, or with toll stamps for motorway use or with insurance stickers to be attached behind the windscreen of a vehicle, it is desirable to print these immediately before issuing them to the user, for example with an expiry date or the user's name. This is not possible with the known plates.
Bekannte Schilder als Typen- und Leistungsschilder, als Gebührenmarken oder Versicherungsplaketten oder dergleichen müssen daher mit bestimmten variablen Beschriftungen beispielsweise Gültigkeitsdauer oder GültigkeitsZeitraum oder ähnlichen Angaben in bestimmten Losen vorgedruckt zur Verfügung gestellt werden, wobei in Kauf ^enoäümen wird, daß möglicherweise ein Teil der Schilder AusschußwareKnown plates such as type and performance plates, fee stamps or insurance stickers or the like must therefore be made available pre-printed with certain variable labels, for example validity period or validity period or similar information in certain batches, whereby it is accepted that some of the plates may be rejects.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein selbstklebendes Schild der eingangs genannten Art bereitszustellen, welches gebrauchsfertig konfektioniert nachbeschriftbar oder nachbedruckbar ist.The invention is therefore based on the object of providing a self-adhesive sign of the type mentioned at the outset, which is ready for use and can be re-labeled or re-printed.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch ein Schild gemäß Oberbegriff von Anspruch 1, das sich dadurch auszeichnet, daß die Beschriftungsfläche des Schilds im nicht appliüierten Zustand klebstofffrei ist und daß das Schild einen Klebstoffträger aufweist, dessen Klebstoff durch Kontaktübertragung von diesem lösbar und dauerhaft auf dem Beschriftungsfeld fixierbar ist.The object is achieved according to the invention by a sign according to the preamble of claim 1, which is characterized in that the labeling surface of the sign is free of adhesive in the non-applied state and in that the sign has an adhesive carrier, the adhesive of which can be detached from the latter by contact transfer and permanently fixed to the labeling field.
Insbesondere durch die Klebstofffreiheit der Beschriftungsfläche ist gewährleistet, daß diese bei dem bereits fertig konfektionierten Schild nachbedruckbar oder nachbeschriftbar ist. Die Beschriftungsfläche wird unmittelbar vor dem Aufkleben des Schilds erst mit Klebstoff versehen. Die Beschrif-In particular, the absence of adhesive on the labelling surface ensures that it can be reprinted or rewritten on the finished sign. The labelling surface is only provided with adhesive immediately before the sign is stuck on. The labelling
tungsfläche ist im nicht applizierten Zustand des Schilds frei zugänglich und nicht abgedeckt. \The surface is freely accessible and not covered when the sign is not applied. \
Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, daß das Schild zweiflügelig ausgebildet ist, wobei ein erster Flügel das Beschriftungsfeld bildet und ein zweiter Flügel als Klebstoffträger ausgebildet ist, der wenigstens eine Klebstoffschicht lösbar aufnimmt, und daß die Flügel des Schilds zur Übertragung des Klebstoffs nach Entfernen einer Schutzfolie von dem Klebstoffträger entlang einer Perforationslinie oder Knicklinie zusammenlegbar sind. Der als Klebstoffträger dienende Flügel des Schilds kann dabei nach Übertragung des Klebstoffs auf das Beschriftungsfeld vollständig entfernt werden. Eine solche Ausbildung des Schilds ist besonders vorteilhaft, zumal dieses so als Rollenwaren konfektionierbar ist und fortlaufend, beispielsweise mittels Thermotransferdrucker, beschriftbar oder bedruckbar ist.For this purpose, it can be provided, for example, that the sign is designed with two wings, with a first wing forming the labeling field and a second wing being designed as an adhesive carrier which detachably receives at least one layer of adhesive, and that the wings of the sign can be folded together along a perforation line or fold line to transfer the adhesive after removing a protective film from the adhesive carrier. The wing of the sign serving as an adhesive carrier can be completely removed after the adhesive has been transferred to the labeling field. Such a design of the sign is particularly advantageous, especially since it can be manufactured as a roll product and can be continuously labeled or printed on, for example using a thermal transfer printer.
Zweckmäßigerweise besitzt-der-^Klebsi&^l an dem Klebstoffträger ein geringeres Ha ft ungs vermöge» fetls^am. dem Beschrif tungs feld, so daß ein einfacher Klebstofftransfer von dem Klebstoffträger auf das Beschriftungsfeld möglich ist.Advantageously, the adhesive on the adhesive carrier has a lower adhesion capacity than on the labeling field, so that an easy adhesive transfer from the adhesive carrier to the labeling field is possible.
Es kann beispielsweise vorgesehen sein, daß die Klebstoff-'25 schicht auf dem Klebstoffträger unter Zwischenlage einer nicht oder schlecht haftenden Trennschicht angeordnet ist. Der Klebstoffträger kann silikonisiert sein oder als Trennschicht kann eine Silikonschicht zwischen dem Klebstoff und dem Klebstoffträger vorgesehen sein.For example, it can be provided that the adhesive layer is arranged on the adhesive carrier with an interposition of a non-adhering or poorly adhering separating layer. The adhesive carrier can be siliconized or a silicone layer can be provided as a separating layer between the adhesive and the adhesive carrier.
Gemäß der bevorzugten Ausführungsform des Schilds ist vorgesehen, daß dessen beide Flügel einen flexiblen Träger aus Kunststoff aufweisen, dessen Flexibilität eine Konfektionierung zu Rollenware zuläßt. Der Träger kann beispielsweise eine Dicke von 0,1 bis 0,4 mm aufweisen, was noch als Folie bezeichnet werden könnte. Als Kunststoff für die Herstellung des Trägers kommt beispielsweise die Gruppe der Polyolefine in Betracht. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform besteht derAccording to the preferred embodiment of the sign, it is provided that its two wings have a flexible carrier made of plastic, the flexibility of which allows it to be made into rolls. The carrier can, for example, have a thickness of 0.1 to 0.4 mm, which could still be referred to as a film. The group of polyolefins, for example, can be considered as a plastic for the production of the carrier. According to a preferred embodiment, the
Träger aus Polyester oder Polypropylen. Dieser kann transparent aber auch undurchsichtig ausgebildet sein. Bei der Verwendung als Schild zur Applikation auf einer Glasscheibe bietet sich eine undurchsichtige Ausbildung des Trägers an, beispielsweise weiß oder farbig. Ist das Schild als Hinterdruckschild zur Aufbringung auf undurchsichtigen Flächen vorgesehen, beispielsweise als Typenschild mit variablen Produktionsdaten, ist es zweckmäßig, wenn der Träger zumindest teilweise transparent ausgebildet ist, wobei die Beschriftung oder Bedruckung des Beschriftungsfeldes spiegelverkehrt ausgeführt sein muß.Carrier made of polyester or polypropylene. This can be transparent or opaque. When used as a sign for application to a pane of glass, an opaque carrier is recommended, for example white or colored. If the sign is intended as a back-printed sign for application to opaque surfaces, for example as a type plate with variable production data, it is advisable if the carrier is at least partially transparent, whereby the lettering or printing on the labeling field must be mirrored.
Wenn die auf dem Klebstoffträger vorgesehene Klebstoffschicht farbig ausgebildet ist oder dort eine farbige Folie vorgesehen wird, die zwischen zwei Klebstoffschichten eingebettet ist, kann das Schild mit transparentem Träger zur Applikation auf Glasflächen oder ähnlichen transparenten Gegenständen Anwendung finden, wobei die üLarbige Kiebstoffschicht oder die farbige Folie einen Kontrakt" st_exgernden-]Hintergrund bildet, der die Lesbarkeit der Beschriftung -Verbessert. Das erfindungsgemäße Schild mit transparentem Träger ist jedenfalls sowohl auf undurchsichtigem Untergrund als auch auf Glasflächen applizierbar, wenngleich bei einer Applikation auf Glasflächen in der Regel dem Schild mit undurchsichtigem Träger der Vorzug M5 zu geben ist.If the adhesive layer provided on the adhesive carrier is colored or if a colored film is provided there which is embedded between two adhesive layers, the sign with a transparent carrier can be used for application to glass surfaces or similar transparent objects, whereby the "colored adhesive layer or the colored film forms a "contrasting" background which improves the legibility of the lettering. The sign according to the invention with a transparent carrier can in any case be applied both to opaque backgrounds and to glass surfaces, although when applied to glass surfaces, the sign with an opaque carrier is generally preferred.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Beschriftungsfläche durch eine auf den Träger aufgebrachte Folie gebildet wird. Diese Folie kann als Diffraktionsfolie und/oder Hologrammfolie ausgebildet sein, so daß beispielsweise bei Verwendung des Schilds gemäß der Erfindung als Gebührenmarke für die Autobahnbenutzung gewährleistet ist, daß das Schild nicht zerstörungsfrei von der Applikationsfläche gelöst werden kann.It is particularly advantageous if the labeling surface is formed by a film applied to the carrier. This film can be designed as a diffraction film and/or hologram film, so that when the sign according to the invention is used as a toll stamp for motorway use, for example, it is guaranteed that the sign cannot be removed from the application surface without causing damage.
Es ist für den Fachmann selbstverständlich, daß, wenn keine besonderen Anforderungen an die Originalität oder Fälschungssicherheit des Schildes zu stellen sind, der Träger selbst die Beschriftungsfläche bilden kann. Insbesondere bei VerwendungIt is obvious to the expert that, if there are no special requirements regarding the authenticity or forgery security of the sign, the carrier itself can form the writing surface. In particular, when using
des Schilds als Typenschild mit transparentem Träger, der unmittelbar beschriftet bzw. bedrückt sein kann, bietet das Schild gemäß der Erfindung den Vorzug, daß ein sonst gesondert aufzubringendes Schutzlaminat, welches über eine zusätzliche Klebstoffschicht fixiert wird, entfällt. Hierdurch wird die Gesamtdicke des Schilds reduziert, so daß letztendlich die Gefahr der Unterwanderung des Schilds, beispielsweise bei Behandlung mit Reinigungs- oder Lösungsmitteln oder mit einem Hochdruckreiniger reduziert wird.of the sign as a type plate with a transparent carrier that can be directly labeled or printed, the sign according to the invention offers the advantage that a protective laminate that would otherwise have to be applied separately and which is fixed using an additional adhesive layer is no longer required. This reduces the overall thickness of the sign, so that ultimately the risk of the sign being infiltrated, for example when treated with cleaning agents or solvents or with a high-pressure cleaner, is reduced.
Alternativ zur Defraktionsfolie als Fälschungssicherung oder Originalitätssicherung kann vorgesehen sein, daß der Träger zerstörbar ausgebildet ist, d. h., daß dieser beispielsweise mit Sicherheitsstanzlinien versehen ist, die eine Zerlegung des Trägers bewirken, wenn versucht wird, diesen wieder von der Applikationsfläche zu entfernen.As an alternative to the diffraction film as a counterfeit protection or tamper-evident protection, it can be provided that the carrier is designed to be destructible, i.e. that it is provided, for example, with security punch lines that cause the carrier to disintegrate if an attempt is made to remove it from the application surface.
Besonders zweckmäßig ist es, wenn das Schild gemäß der Erfinde ·>*·■%";;,It is particularly useful if the sign is designed according to the invention ·>*·■%";;,
dung für vorstehend genannte Zwec&e\ejmen Transponder umfaßt, beispielsweise zwecks-ErfassTang^uiid Auswertung gebührenpflichtiger Benutzungsvorgänge. Solche Transponder lassen sich mittlerweile so klein fertigen, daß sie in 0,05 bis 2 mm starken Kunststoff- oder Klebstoffschichten eingebettet werden können.The use of transponders for the above-mentioned purposes includes, for example, the recording and evaluation of usage processes subject to charges. Such transponders can now be manufactured so small that they can be embedded in 0.05 to 2 mm thick plastic or adhesive layers.
Beispielsweise kann der Transponder in eine oder zwischen zwei Klebstoffschichten auf dem Klebstoffträger eingebettet sein.For example, the transponder can be embedded in one or between two adhesive layers on the adhesive carrier.
Alternativ kann vorgesehen sein, daß der Transponder auf dem das Beschriftungsfeld des Schilds tragenden Flügel angeordnet ist. Der Transponder kann beispielsweise bei dieser Variante auf der von dem Beschriftungsfeld abgewandten Seite des Schilds auf dem Träger angeordnet sein.Alternatively, the transponder can be arranged on the wing that carries the label field of the sign. In this variant, the transponder can be arranged on the carrier on the side of the sign facing away from the label field.
Bei einer bevorzugten Variante des Schilds gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß dieses Griffflügel aufweist, von denen wenigstens einer über eine Perforation abtrennbar ist. So ist die Handhabung beim Aufkleben des Schilds wesentlich vereinfachen, insbesondere werden haftungsvermindernde Fingerkontak-In a preferred variant of the sign according to the invention, it is provided that it has gripping wings, at least one of which can be separated via a perforation. This makes handling when sticking the sign on much easier, in particular, adhesion-reducing finger contacts
**
♦ t♦ t
te mit der Klebstofffläche bzw. Klebstoffschicht vermieden. Nach Applikation des Schilds kann der an dem Beschriftungsfeld vorgesehene Griffflügel vollständig abgetrennt werden.contact with the adhesive surface or adhesive layer is avoided. After the sign has been applied, the handle provided on the labeling field can be completely removed.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.The invention is explained below using an embodiment shown in the drawings.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine schematische Schnittansicht des Schilds gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Fig. 1 is a schematic sectional view of the shield according to a first embodiment of the invention,
Fig. 2 eine schematische Schnittansicht eines Schilds nachFig. 2 is a schematic sectional view of a shield according to
einem zweiten Ausführungsbeispiel und
15a second embodiment and
15
Fig. 3 eine Draufsicht auf ein Schild gemäß der Erfindung von der bedruckten bzw. bedruckbaren Seite.Fig. 3 is a plan view of a sign according to the invention from the printed or printable side.
Das mit 1 bezeichnete Schild 'nach dent ersten in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist als Hinterdruckschild zur Anbringung auf einer undurchsichtigen Fläche mit einem Träger 2 aus transparenter Polypropylen-Folie mit einer Stärke von ca. 0,2 mm ausgebildet. Es ist für den Fachmann selbstverständlich, daß dieses Schild auch auf transparentem Untergrund aufgebracht werden kann. Der Träger 2 ist zweiflügelig ausgebildet, wobei ein erster Flügel 3 ein Beschriftungsfeld bildet und ein zweiter Flügel 4 als Klebstoffträger dient. Die beiden Flügel 3, 4 sind durch eine Perforationslinie 5 bzw. Stanzlinie unterteilt, um welche die Flügel 3, 4 zusammenfaltbar sind. Beide Flügel 3, 4 sind aufgeklappt in einer Ebene nebeneinanderliegend angeordnet. Nachdem der erste Flügel 3 seine Funktion, die nachstehend noch beschrieben wird, erfüllt hat, kann dieser entlang der Perforationslinie 5 abgetrennt werden.The sign designated 1 according to the first embodiment shown in Fig. 1 is designed as a back-printed sign for attachment to an opaque surface with a carrier 2 made of transparent polypropylene film with a thickness of approx. 0.2 mm. It is obvious to the person skilled in the art that this sign can also be applied to a transparent background. The carrier 2 is designed with two wings, with a first wing 3 forming a label field and a second wing 4 serving as an adhesive carrier. The two wings 3, 4 are divided by a perforation line 5 or punch line around which the wings 3, 4 can be folded together. Both wings 3, 4 are arranged next to one another in a plane when unfolded. After the first wing 3 has fulfilled its function, which will be described below, it can be severed along the perforation line 5.
Es sei noch erwähnt, daß die in den Figuren dargestellten Schilder 1 im fertig konfektionierten und nicht aufgeklebten Zustand dargestellt sind.It should also be mentioned that the signs 1 shown in the figures are shown in the finished and not glued state.
• ··
• ··
O?. 11· ti &ngr;O?. 11· ti &ngr;
Auf dem Träger 2 des in Fig. 3 rechts dargestellten ersten Flügels ist eine im wesentlichen transparente Diffraktionsfolie 6 aufgebracht. Diese für sich genommen bekannte Diffraktionsfolie ist dauerhaft mit dem Träger 2 verbunden. Wenn diese mittels Klebstoff an einer Auf- oder Unterlage befestigt wird, ist ein zerstörungsfreies Lösen der Diffraktionsfolie 6 von der Unter- oder Auflage ausgeschlossen.A substantially transparent diffraction film 6 is applied to the carrier 2 of the first wing shown on the right in Fig. 3. This diffraction film, which is known per se, is permanently connected to the carrier 2. If it is attached to a support or base using adhesive, a non-destructive detachment of the diffraction film 6 from the base or support is impossible.
Das von dem ersten Flügel 3 gebildete Beschriftungsfeld ist jedoch in dem dargestellten unbenutzten Zustand des Schilds 1 klebstofffrei. Der zweite Flügel 4 des Schilds 1, der als Klebstoffträger ausgebildet ist, ist mit zwei Klebstoffschichten 8 versehen, die zwischen sich eine Farbfolie 9 aufnehmen. Die in der Figur zu unterst dargestellte Klebstoffschicht 8 ist unter Zwischenlage einer Silikonschicht 10 auf dem Träger 2, des zweiten Flügels 4 angeordnet. Da der Träger 2 bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel als transparente Folie ausgebildet ist, ftat die Farbfolie 9 die Funktion, einen Hintergrund bzw. Kontrast zu -der auf der Diffraktions folie 6 vorzusehenden Bedrückung -zu bilde«."" Diese Bedruckung kann beispielsweise mittels Thermotransferdrucker erfolgen. Diese Farbfolie 9 hat eine Stärke von ca. 0,01 mm.However, the labeling field formed by the first wing 3 is free of adhesive in the unused state of the sign 1 shown. The second wing 4 of the sign 1, which is designed as an adhesive carrier, is provided with two adhesive layers 8, which accommodate a colored film 9 between them. The adhesive layer 8 shown at the bottom in the figure is arranged on the carrier 2 of the second wing 4 with an interposition of a silicone layer 10. Since the carrier 2 in the embodiment shown in Fig. 1 is designed as a transparent film, the colored film 9 has the function of forming a background or contrast to the printing to be provided on the diffraction film 6. This printing can be done, for example, using a thermal transfer printer. This colored film 9 has a thickness of approx. 0.01 mm.
Schließlich ist auf der in Fig. 1 zuoberst dargestellten Klebstoffschicht 8 eine abziehbare Schutzabdeckung 11 angeordnet, die beispielsweise aus silikonisiertem Papier bestehen kann.Finally, a removable protective cover 11, which can consist of siliconized paper, for example, is arranged on the adhesive layer 8 shown at the top in Fig. 1.
Mit 12a und 12b sind Griffflügel bezeichnet, von denen der in den Figuren rechts dargestellte Griffflügel 12b entlang der Stanzlinie 13 abtrennbar ist. Aufgrund des laminaren Aufbaus des Schilds 1 sind die Griffflügel 12a, 12b entsprechend aufgebaut, wobei der Griff flügel 12a auf der in den Figuren links dargestellten Seite des Schilds nicht durchgestanzt ist.12a and 12b denote handle wings, of which the handle wing 12b shown on the right in the figures can be separated along the punching line 13. Due to the laminar structure of the shield 1, the handle wings 12a, 12b are constructed accordingly, whereby the handle wing 12a is not punched through on the side of the shield shown on the left in the figures.
Nach Aufbringung einer Beschriftung oder Bedruckung auf der in Fig. 3 rechten, dem Betrachter zugewandten Fläche des Schilds 1, d. h. auf der auf dem ersten Flügel 3 vorgesehenen Diffraktionsfolie 6 wird die Schutzabdeckung 11 auf dem zweitenAfter applying a lettering or printing to the right-hand surface of the sign 1 in Fig. 3, facing the viewer, i.e. on the diffraction foil 6 provided on the first wing 3, the protective cover 11 on the second
Flügel 4 des Schilds entfernt, die beiden Flügel 3 und 4 werden entlang der Perforationslinie 5 zusammengefaltet und aufeinandergepreßt, und zwar so, daß die Klebstoffschicht 8 auf der Diffraktionsfolie 6 aufliegt. Da der Klebstoff auf dem Träger 2 des zweiten Flügels 4 unter Zwischenlage einer Silikonschicht 10 angebracht ist, wird bei einem anschließenden Aufklappen der Flügel 3, 4 der Klebstoff an der Diffraktionsfolie 6 stärker haften als an der Silikonschicht 10, die klebstoff abweisend ist, so daß auf diese Art und Weise die Klebstoffschichten 8 mit der dazwischen eingebetteten Farbfolie 9 von dem zweiten Flügel 4 auf den ersten Flügel 3 übertragen wurden. Der zweite Flügel 4 läßt sich nun entlang der Perforationslinie 5 vollständig abtrennen, bevor das Beschriftungsfeld des Schilds 1 mit seiner Beschriftungs fläche 14 gegen eine Auflage bzw. Unterlage aufgeklebt wird. Der an dem ersten Flügel 3 des Schilds 1 befindliche Griffflügel 12b wird dann ebenfalls entlang der Stanzlinie 13 abgetrennt. Der Griffflügel 12b erleichtert|l|LnsI§esori§lere die Positionierung des Schilds 1 vor dem AufJjjgbe^^Dll: fpsilffflügel 12a soll eineWing 4 of the sign is removed, the two wings 3 and 4 are folded together along the perforation line 5 and pressed together in such a way that the adhesive layer 8 rests on the diffraction film 6. Since the adhesive is applied to the carrier 2 of the second wing 4 with an intervening silicone layer 10, when the wings 3, 4 are subsequently opened up, the adhesive will adhere more strongly to the diffraction film 6 than to the silicone layer 10, which is adhesive-repellent, so that in this way the adhesive layers 8 with the color film 9 embedded between them are transferred from the second wing 4 to the first wing 3. The second wing 4 can now be completely separated along the perforation line 5 before the labeling field of the sign 1 with its labeling surface 14 is glued to a support or base. The handle wing 12b located on the first wing 3 of the shield 1 is then also severed along the punching line 13. The handle wing 12b facilitates the positioning of the shield 1 before application. The handle wing 12a is intended to
berührungsfreie HandhÄ>uraf> tfe'i*· fwelfefn Flügels 4 des Schilds 1 gewährleisten, damit die Haftkraft der Klebstoffschicht 8 nicht beeinträchtigt wird.ensure contact-free handling of the wing 4 of the shield 1 so that the adhesive force of the adhesive layer 8 is not impaired.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist auf dem Träger 2 des zweiten Flügels 4 nur eine Klebstoffschicht 8 vorgesehen, der Träger 2 ist aus undurchsichtigem Material ausgebildet. Zusätzlich ist an dem ersten Flügel 3 auf der der Beschriftungsfläche 14 abgewandten Seite ein in eine Klebätoffschicht eingebetteter Transponder 15 bestehend aus einer Antenne und einem Chip als Informationsträger vorgesehen. Mit 16 ist eine unlösbar mit dem Transponder 15 bzw. diesen umgebenden Klebstoffschicht verbundene Abdeckung bezeichnet.In the embodiment shown in Fig. 2, only one adhesive layer 8 is provided on the carrier 2 of the second wing 4, the carrier 2 being made of opaque material. In addition, a transponder 15 consisting of an antenna and a chip embedded in an adhesive layer is provided on the first wing 3 on the side facing away from the labeling surface 14 as an information carrier. 16 designates a cover that is permanently connected to the transponder 15 or the adhesive layer surrounding it.
t ♦ «·2 ♦*t ♦ «·2 ♦*
ÜPPERT, STACHOW, SCHMIDT & PARTNERÜPPERT, STACHOW, SCHMIDT & PARTNERS
Kölner Straße 8 · D-42651 Solingen Telefon +49 (O) 2 12.2 22 13-0 Telefex +49(0)212.103 22 Ki/go 25. November 2002Kölner Straße 8 · D-42651 Solingen Telephone +49 (O) 2 12.2 22 13-0 Telefex +49(0)212.103 22 Ki/go 25 November 2002
ELTEX Industriekennzeichnung GmbHELTEX Industrial Labeling GmbH
42659 Solingen42659 Solingen
Selbstklebendes SchildSelf-adhesive sign
I Schild 2 TrägerI Shield 2 Carrier
3 erster Flügel3 first wing
4 zweiter Flügel4 second wing
5 Perforationslinie5 Perforation line
6 Diffraktionsfolie 8 Klebstoffschicht6 Diffraction film 8 Adhesive layer
9 Farbfolie9 Color foil
10 Silikonschicht10 Silicone layer
II Sc hut &zgr; abdec kung 12a GriffflügelII Protection &zgr; cover 12a handle wing
12b Griffflügel12b Handle wings
13 Stanzlinien13 punching lines
14 Beschriftungsfläche14 Labeling area
15 Transponder15 transponders
16 Abdeckung16 Cover
• t•t
• ··
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29924410U DE29924410U1 (en) | 1999-11-03 | 1999-11-03 | Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999152843 DE19952843A1 (en) | 1999-11-03 | 1999-11-03 | Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface |
DE29924410U DE29924410U1 (en) | 1999-11-03 | 1999-11-03 | Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29924410U1 true DE29924410U1 (en) | 2003-03-06 |
Family
ID=26055442
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29924410U Expired - Lifetime DE29924410U1 (en) | 1999-11-03 | 1999-11-03 | Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29924410U1 (en) |
-
1999
- 1999-11-03 DE DE29924410U patent/DE29924410U1/en not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0836953B1 (en) | Carrier material for a form with removable card | |
EP0946936B1 (en) | Label for labelling preferably cylindrical containers and a container with a label of this type | |
DE60037223T2 (en) | label film | |
EP0688006B1 (en) | Sheet assembly and apparatus and method of production thereof | |
EP0733490B1 (en) | Form with integral removable card as well as multilayered material for its fabrication | |
EP1174845B1 (en) | Label including protective layers | |
DE4405946C1 (en) | Plaque for marking, certification and test purposes for fitting to vehicle windscreen | |
EP2285588B1 (en) | Print carrier for the transmission of confidential information | |
DE4338127A1 (en) | Identification card, membership card and the like | |
EP1107216A2 (en) | Adhesive sign | |
DE2444984C3 (en) | Multi-layer label structure with labels that can be printed on the reverse | |
DE19828178A1 (en) | Cover for sealing a flat object of value and method and device for producing such a cover | |
DE10218488B4 (en) | Label and cover label | |
DE29924410U1 (en) | Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface | |
DE10017799A1 (en) | Support material for label and cover label uses cling-coating between cover and support to limit adhesion or cover label removal leaving main label printing visible. | |
DE102016110380B4 (en) | Adhesive sticker with a labeling field | |
WO1993017876A1 (en) | Wiping-proof labelling device | |
DE4328022C1 (en) | Printed transfer | |
EP1442896A2 (en) | Information carrier with covered information field | |
EP1481385B1 (en) | Object with folded card glued thereto, method and multi-layered material for production thereof | |
DE4420027A1 (en) | Composite data sheet and supporting material | |
EP2991060B1 (en) | Label for authentication of a document | |
DE19836423A1 (en) | Temporary number plate for vehicles, is supplied as peel-off stick-on label from supply reel | |
DE29902725U1 (en) | label | |
DE102018117605A1 (en) | Seal assembly as well as seal made from the seal assembly |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030410 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20030306 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20051205 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20071106 |
|
R071 | Expiry of right |