DE29919234U1 - Segel- und Ruderträger für Schlauchboote - Google Patents
Segel- und Ruderträger für SchlauchbooteInfo
- Publication number
- DE29919234U1 DE29919234U1 DE29919234U DE29919234U DE29919234U1 DE 29919234 U1 DE29919234 U1 DE 29919234U1 DE 29919234 U DE29919234 U DE 29919234U DE 29919234 U DE29919234 U DE 29919234U DE 29919234 U1 DE29919234 U1 DE 29919234U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sail
- rudder
- mast
- floating body
- stern
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 title 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63H—MARINE PROPULSION OR STEERING
- B63H9/00—Marine propulsion provided directly by wind power
- B63H9/04—Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
- B63H9/06—Types of sail; Constructional features of sails; Arrangements thereof on vessels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B7/00—Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
- B63B7/06—Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
- B63B7/08—Inflatable
- B63B7/085—Accessories or mountings specially adapted therefor, e.g. seats, sailing kits, motor mountings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
Description
Beschreibung:
Die Erfindung betrifft einen Segel- und Ruderträger für Schlauchboote. Es ist naheliegend ein kompaktes und leicht transportablesSchlauchboot auch mit einer kompakten und leicht transportablen Segeleinrichtung nach zurüsten. Die bekannten Segeleinrichtungen für Schlauchboote sind, schwer zu segeln, aufwendig in der Montage oder schlecht zu transportieren. Dazu folgende Beispiele:
Die aus DT 25 37 043 A1 bekannte Segelanlage für Schlauchboote ist zu sperrig um sie im PKW zu verstauen und zu aufwendig in der Montage. Bei der Haltevorrichtung für einen Segelmast aus DE 27 44 774 C2 wird die gesamte Konstruktion an den Riemendolien befestigt, dieses beansprucht das Schlauchbootmaterial stark, macht das Boot wackelig und verleiht einen hohen Schwerpunkt. Anbei fehlt dieser Konstruktion ein Heckruder. Die Haltevorrichtung für einen Segelmast aus DE 43 36171A1 ist ebenfalls aufwendig in Aufbau und Montage, auch ist das Heckruder sehr unhandlich, welches das Boot schwer steuerbar macht. Alle Konstruktionen haben gemeinsam daß sie nur für Schlauchboote tauglich sind.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung zu konstruieren, die für Schlauchboote und andere Schwimmkörper, z.b. Luftmatrtzen, LKW-Schläuche und Ähnliche nachrüstbar ist, einen tiefen Schwerpunkt herbeiführt, den Schwimmkörper stabilisiert mit wenigen Handgriffen auf- und abbaubar ist, im Liegen oder Sitzen leicht steuerbar ist und bequem im Kofferaum eines PKW zu verstauen ist.
Erfindergemäß wird zur Lösung der gestellten Aufgabe vorgeschlagen, daß zwei oder mehrere Rohre beliebigen Profilquerschnittes teleskopartig ineinandergeschoben werden, im nachfolgenden Text Teleskopprofil genannt, womit die Länge stufenlos verstellbar, mittels Klemmschraube(n) fixierbar und auf jeden Schwimmkörpertyp einstellbar äst. Das Schwert ist mit dem Teieskopprofilvorderteil fest verbunden ist, welches ihm torsions- und durchbiegesteif ig keit verleiht und es somit gegen Wind- und Wellenkräfte stabilisiert. Der ebenfalls teleskopartig ausziehbare und mittels Klemmschraube fixierbare Mast wird in ein paßgenaues Auge des Teleskopprofilvorderteils gesteckt. In einem Auge des Teleskopprofilhinterteils ist das Heckruder frei drehbar und demontierbar gelagert. Wobei die Ruderpinne im Liegebetrieb quer zum Heckruder montiert wird und da durch bequem mit den Füßen bedient werden kann. Im Sitzbetrieb wird die Ruderpinne parrallel zum Heckruder montiert und mit der Hand geführt. Auch die Ruderpinne wird mittels Klemmschraube fixiert. Die strömungsgüstig, flügelähniichen Schwimmkörperstützen werden quer zum Teleskopprofil durch die in den Profilrohren befindlichen, paßge-
nauen Schlitze gesteckt. An diesen Schwimmkörpersiützen wird der Schwimmkörper mittels Seilen oder Expander befestigt und der Mast mittels Wanten, gegen den Winddruck stabilisiert. Der ebenfalls teleskopartig ausziehbare und mittels Klemmschraube fixierbare Segelbaum wird mittels Ringschrauben und Karabinerhaken am Mast befestigt. Das Segel hat Taschen, in denen Mast und Segelbaum aufgenommen werden und in denen Aussparungen für die Klemmschrauben vorgesehen sind. Dadurch können Mast und Segelbaum zusammengeschoben werden, ohne aus den Segeltaschen zu müssen und das Segel ist leicht zusammenzu -falten oder -rollen.
Die Klemmschrauben können auch als Überwurfmutter ausgeführt sein. Bei einem, &eegr;-eckigem Querschnitt desTeleskopprofils wäre, mit den vorher genannten Komponenten, ein äußerst verwindungssteifer den Schwimmkörper stabilisierender, leicht zu verstauender Segel- und Ruderträger konstruiert, der einen niedrigen Schwerpunkt herbeiführt, weil er unter den Schwimmkörper montiert wird.
Der erfindungsgemäße Segel- und Ruderträger wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert.
Fig. 1: Segel- und Ruderträger in Dreiseitenansicht, von der Seite, von Oben, von Vorne, bei Schlauchbootbetrieb
Fig. 2: Segel- und Ruderträger bei Schlauchbootbetrieb Fig. 3: Segel- und Ruderträger in Dreiseitenansicht, von der Seite, von Oben, von Vorne, bei Luftmatratzenbetrieb
Fig. 4: Segel- und Ruderträger bei Luftmatratzenbetrieb Fig. 5: Segel- und Ruderträger demontiert
Fig. 6: Klemmschraube als Überwurfmutter ausgeführt Fig. 7: Segel mit ausziehbarem Mast und Baum in den Segeltaschen, mit Aussparung für Klemmschrauben (z). (y) zeigt Segelbaumbefstigung mittels Ringschraube und Karabinerhaken.
Fig. 2: Segel- und Ruderträger bei Schlauchbootbetrieb Fig. 3: Segel- und Ruderträger in Dreiseitenansicht, von der Seite, von Oben, von Vorne, bei Luftmatratzenbetrieb
Fig. 4: Segel- und Ruderträger bei Luftmatratzenbetrieb Fig. 5: Segel- und Ruderträger demontiert
Fig. 6: Klemmschraube als Überwurfmutter ausgeführt Fig. 7: Segel mit ausziehbarem Mast und Baum in den Segeltaschen, mit Aussparung für Klemmschrauben (z). (y) zeigt Segelbaumbefstigung mittels Ringschraube und Karabinerhaken.
1 Teleskopprofil, 1a Auge vorn, 1b Auge hinten, 1c Schlitze
2 Klemmschraube
3 Schwert
4 Mast
5 Segelbaum
6 Heckruder, 6a Ruderpinne
7 Schwimmkörperstütze
8 Schwimmkörper
9 Wanten
10 Befestigung
A: Teleskopprofil, Mast oder Segelbaum B: Überwurfmutter C: Gewinde
z: Aussparung in den Segeltaschen für Klemmschraube y: Befestigung des Segeibaums mitteis Karabinerhaken und Ringschrauben
Claims (12)
1. Die Erfindung betrifft einen Segel- und Ruderträger für Schlauchboote dadurch gekennzeichnet, daß der Segel- und Ruderträger außer für Schlauchboote auch für andere Schwimmkörper (8), wie LKW-Schläuche, Luftmatratzen oder Ähnliche geeignet ist, weil ein ausziehbares Teleskopprofil (1) mit daran angebrachtem Schwert (3) sowie demontierbarem, ausziehbarem Mast (4) und Segelbaum (5), demontierbarem Heckruder (6) und Schwimmkörperstützen (7), unter dem Schwimmkörper (8) befestigt wird.
2. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr Rohre (1) beliebigen Profilquerschnittes teleskopartig ineinandergeschoben werden, daß die Länge stufenlos verstellbar, mit der Klemmschraube (2) fixierbar und auf jeden Schwimmkörpertyp einstellbar ist.
3. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwert (3) mit dem Teleskopprofilvorderteil fest verbunden ist.
4. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ebenfalls teleskopartig ausziehbare und mittels Klemmschraube (2) fixierbare Mast (4) in ein paßgenaues Auge (1a) des Teleskopprofilvorderteils gesteckt wird.
5. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Heckruder (6) frei drehbar und demontierbar in einem Auge (1b) des Teleskopprofilhinterteils gelagert ist.
6. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ruderpinne (6a) im Liegebetrieb quer zum Heckruder (6) montiert wird und dadurch mit den Füßen bedient werden kann.
7. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ruderpinne (6a) im Sitzbetrieb parallel zum Heckruder (6) montiert und mit der Hand geführt wird.
8. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr demontierbare Schwimmkörperstützen (7) quer zum Teleskopprofil (1) durch die in den Profilrohren befindlichen, paßgenauen Schlitze (1c) gesteckt werden.
9. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schwimmkörperstützen (7), der Schwimmkörper (8) mittels Seilen oder Expander (10) befestigt wird.
10. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schwimmkörperstützen (7) der Mast (4), mittels Wanten (9), gegen den Winddruck stabilisiert wird.
11. Segel- und Ruderträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ebenfalls teleskopartig ausziehbare und mittels Klemmschraube (2) fixierbare Segelbaum (5) mittels Ringschrauben und Karabinerhaken demontierbar am Mast (4) befestigt wird.
12. Heckruder (6) nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ruderpinne (6a) mittels Klemmschraube fixiert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29919234U DE29919234U1 (de) | 1999-11-02 | 1999-11-02 | Segel- und Ruderträger für Schlauchboote |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29919234U DE29919234U1 (de) | 1999-11-02 | 1999-11-02 | Segel- und Ruderträger für Schlauchboote |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29919234U1 true DE29919234U1 (de) | 2000-02-17 |
Family
ID=8081064
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29919234U Expired - Lifetime DE29919234U1 (de) | 1999-11-02 | 1999-11-02 | Segel- und Ruderträger für Schlauchboote |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29919234U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2811633A1 (fr) * | 2000-07-17 | 2002-01-18 | Philippe Paul Marcel Duvaux | Dispositif pour transformer un bateau non rigide en voilier efficace |
US7165501B2 (en) * | 2004-09-24 | 2007-01-23 | Woomer Thomas L | Sail conversion kit and method for small watercraft |
FR2950604A1 (fr) * | 2009-09-28 | 2011-04-01 | Adrian Pais | Dispositif amovible, rabattable et pliable, forme d'un gouvernail, qui permet a tout engin flottant de se diriger, meme en pleine activite flottante |
WO2013057395A1 (fr) | 2011-10-21 | 2013-04-25 | Sas Tiwal | Coque gonflable et engin flottant, notamment de type dériveur |
CN110505998A (zh) * | 2017-03-22 | 2019-11-26 | 古野电气株式会社 | 水上移动装置以及水上移动装置的控制系统 |
CN117104485A (zh) * | 2023-10-18 | 2023-11-24 | 福建渡远户外运动用品有限公司 | 一种充气船及其尾舵安装结构 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2947326A1 (de) | 1979-01-26 | 1980-08-07 | Claudio Millefiorini | Zusammenlegbares wasserfahrzeug |
DE4217250A1 (de) | 1992-05-25 | 1993-12-02 | Dagmar Raff | Schwimmfloß |
DE4336171A1 (de) | 1993-10-22 | 1995-04-27 | Theodor Beyer | Haltevorrichtung für einen Segelmast |
US5860378A (en) | 1997-09-02 | 1999-01-19 | Schaller; Robert Joseph | Recreational water vessel |
-
1999
- 1999-11-02 DE DE29919234U patent/DE29919234U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2947326A1 (de) | 1979-01-26 | 1980-08-07 | Claudio Millefiorini | Zusammenlegbares wasserfahrzeug |
DE4217250A1 (de) | 1992-05-25 | 1993-12-02 | Dagmar Raff | Schwimmfloß |
DE4336171A1 (de) | 1993-10-22 | 1995-04-27 | Theodor Beyer | Haltevorrichtung für einen Segelmast |
US5860378A (en) | 1997-09-02 | 1999-01-19 | Schaller; Robert Joseph | Recreational water vessel |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2811633A1 (fr) * | 2000-07-17 | 2002-01-18 | Philippe Paul Marcel Duvaux | Dispositif pour transformer un bateau non rigide en voilier efficace |
US7165501B2 (en) * | 2004-09-24 | 2007-01-23 | Woomer Thomas L | Sail conversion kit and method for small watercraft |
FR2950604A1 (fr) * | 2009-09-28 | 2011-04-01 | Adrian Pais | Dispositif amovible, rabattable et pliable, forme d'un gouvernail, qui permet a tout engin flottant de se diriger, meme en pleine activite flottante |
WO2013057395A1 (fr) | 2011-10-21 | 2013-04-25 | Sas Tiwal | Coque gonflable et engin flottant, notamment de type dériveur |
US9694875B2 (en) | 2011-10-21 | 2017-07-04 | Sas Tiwal | Inflatable hull and buoyant vehicle, in particular a dinghy |
CN110505998A (zh) * | 2017-03-22 | 2019-11-26 | 古野电气株式会社 | 水上移动装置以及水上移动装置的控制系统 |
CN117104485A (zh) * | 2023-10-18 | 2023-11-24 | 福建渡远户外运动用品有限公司 | 一种充气船及其尾舵安装结构 |
CN117104485B (zh) * | 2023-10-18 | 2024-02-13 | 福建渡远户外运动用品有限公司 | 一种充气船及其尾舵安装结构 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH703097A2 (de) | Heckabsenkmittel. | |
DE29919234U1 (de) | Segel- und Ruderträger für Schlauchboote | |
DE19833140C2 (de) | Segelboot | |
DE19621521A1 (de) | Wasserfahrzeug der Katamaran-Bauart | |
DE4033883C1 (en) | Boat made of separate sections - has rubber cushions between sections which can be taken apart and nested together | |
EP0929437B1 (de) | Wasserfahrzeug | |
DE8509163U1 (de) | Rigg für Fahrzeuge mit Besegelung | |
DE10352996B4 (de) | Bootsmodul und aus mindestens zwei Bootsmodulen zusammengesetztes Boot | |
AT507417B1 (de) | Zweirumpfboot | |
DE2538827A1 (de) | Boot | |
DE2036390A1 (de) | Segelboot mit zwei Ballast Schwertern | |
DE4235202A1 (de) | Um eines seiner lieken aufrollbares schiffssegel mit einer tasche zur aufnahme einer stabfoermigen spreize sowie stabfoermige spreize fuer ein solches schiffssegel | |
DE2308357B2 (de) | Heckabschluss des tragschlauches eines schlauchbootes | |
DE202021002822U1 (de) | Aufenthaltsbereich | |
DE2912867A1 (de) | Rigg fuer ein segelbrett | |
AT221974B (de) | Doppelboot, bestehend aus zwei parallel nebeneinander angeordneten Faltbooten | |
DE2620517B2 (de) | Segelfahrzeug mit vorzugsweise zerlegbarem Rumpf und mehreren Schwimmkörpern | |
DE2815494A1 (de) | Rudergeraet fuer wasserfahrzeuge | |
DE2845203A1 (de) | Unsinkbares, kentersicheres boot | |
DE102007041122A1 (de) | Als Boot umnutzbarer Gepäckbehälter mit Deck-Rumpf-Verbindung, Deck-Träger-Verbindung, Träger-Fahrzeug-Vrbindung und Ausprägungen der Nutzung als Auftriebskörper | |
DE19935851A1 (de) | Ausreitvorrichtung für ein Sportsegelboot | |
DE806645C (de) | Boot | |
DE9215522U1 (de) | Rigg | |
DE29716854U1 (de) | Rahmen für ein Segelgerät | |
DE1964507B2 (de) | Aufblasbares oder faltbares boot mit schwertfuehrung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000323 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20000405 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000804 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20030531 |