[go: up one dir, main page]

DE29919054U1 - Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like. - Google Patents

Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like.

Info

Publication number
DE29919054U1
DE29919054U1 DE29919054U DE29919054U DE29919054U1 DE 29919054 U1 DE29919054 U1 DE 29919054U1 DE 29919054 U DE29919054 U DE 29919054U DE 29919054 U DE29919054 U DE 29919054U DE 29919054 U1 DE29919054 U1 DE 29919054U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
clamping
frame
wall
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29919054U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frank & Co Pur Coating GmbH
Original Assignee
Frank & Co Pur Coating GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frank & Co Pur Coating GmbH filed Critical Frank & Co Pur Coating GmbH
Priority to DE29919054U priority Critical patent/DE29919054U1/en
Publication of DE29919054U1 publication Critical patent/DE29919054U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

&ngr;::&ngr;::

Schröter & Haverkamp PatentanwälteSchröter & Haverkamp Patent Attorneys

European Patent and Trademark AttorneysEuropean Patent and Trademark Attorneys

Frank & Co.
Pur-Coating GmbH
Gregor-von-Brück-Ring
D-14822 Brück
Frank & Co.
Pur-Coating GmbH
Gregor-von-Brück-Ring
D-14822 Brück

Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen eines Wohnwagens, Wohnmobils oder dergleichenArrangement for framing door, flap or window openings of a caravan, mobile home or the like

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen eines Wohnwagens, Wohnmobils oder dergleichen umfassend einen Z-förmig profilierten Außenrahmen mit einem äußeren Anlageschenkel und mit einem sich parallel zum die Öffnung begrenzenden Wandabschluß erstreckenden Verbindungsschenkel sowie umfassend Mittel zum Befestigen des Außenrahmens an einer die Öffnung begrenzenden Wand.The invention relates to an arrangement for framing door, flap or window openings. In particular, the invention relates to an arrangement for framing door, flap or window openings of a caravan, mobile home or the like, comprising a Z-shaped profiled outer frame with an outer support leg and with a connecting leg extending parallel to the wall bordering the opening, and comprising means for fastening the outer frame to a wall bordering the opening.

Eine vorbekannte Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen beispielsweise eines Wohnwagens umfaßt einen Z-förmig profilierten Außenrahmen, beispielsweise aus Aluminium, der mittels Schrauben an der die Tür- oder Fensteröffnung bildenden Wand befestigt ist. Dieser Außenrahmen ist Z-förmig profiliert, da an dem dem Anlageschenkel gegenüberliegenden Ende des Verbindungsschenkels in die Öffnung hineinragend ein Anschlagschenkel vorgesehen ist. Der äußere Schenkel des Z-förmig profilierten Außenrahmens ist als Anlageschenkel ausgebildet und liegt mit seiner Innenseite an der Außenseite der Wand an. In regelmäßigen Abständen sind in den Anlageschenkel BohrungenA previously known arrangement for framing door, flap or window openings, for example in a caravan, comprises a Z-shaped profiled outer frame, for example made of aluminum, which is attached to the wall forming the door or window opening by means of screws. This outer frame is Z-shaped because a stop leg is provided at the end of the connecting leg opposite the support leg, which projects into the opening. The outer leg of the Z-shaped profiled outer frame is designed as a support leg and rests with its inner side on the outside of the wall. Holes are drilled into the support leg at regular intervals.

-2--2-

eingebracht, durch die Befestigungsschrauben zum Anbringen des Außenrahmens an der Wand hindurchgeführt werden können. Zur Verblendung sind die Bohrungen in einer Kedernut angeordnet, so daß die Befestigungsschrauben durch ein in die Kedernut eingelegtes Kederband verblendet werden können.through which the fastening screws can be passed to attach the outer frame to the wall. For concealment, the holes are arranged in a piping groove so that the fastening screws can be concealed by a piping strip inserted into the piping groove.

Weiterer Bestandteil des Außenrahmens ist ein in die Öffnung vorspringender Anschlagschenkel, der mit einem Gummiprofil umgeben als Anschlag für ein in die Öffnung eingesetztes Fenster oder eine in die Öffnung eingesetzte Tür dient. Die beiden Schenkel - Anschlagschenkel und äußerer Anlageschenkel - sind durch einen Verbindungsschenkel miteinander verbunden. An dem Verbindungsschenkel können die Scharniere für die Tür oder das Fenster angeschlagen sein.Another component of the outer frame is a stop leg that protrudes into the opening and is surrounded by a rubber profile that serves as a stop for a window or door that is inserted into the opening. The two legs - stop leg and outer support leg - are connected to one another by a connecting leg. The hinges for the door or window can be attached to the connecting leg.

Auch wenn mit dieser vorbekannten Anordnung eine sichere und stabile Befestigung eines Außenrahmens etwa zum Einfassen von Tür- oder Fensteröffnungen eines Wohnwagens oder dergleichen an einer Bordwand möglich ist, so wird als nachteilig empfunden, daß eine Befestigung des Außenrahmens im Bereich der Sichtseite des Anlageschenkels erfolgt. Bei einer Verblendung der eingesetzten Befestigungsschrauben durch ein Kederband ist jede Tür- oder Fensteröffnung durch das umlaufende Kederband zusätzlich gekennzeichnet; eine einheitliche äußere Oberfläche zur Erzielung beispielsweise eines schlichten und eleganten Designs läßt sich mit dieser vorbekannten Anordnung nicht verwirklichen. Überdies stellt die Montage eines solchen Außenrahmens mit den Befestigungsschrauben einen Montageaufwand dar, der als zu aufwendig angesehen wird.Even if this known arrangement enables a secure and stable attachment of an external frame to a side wall, for example for framing door or window openings of a caravan or the like, it is considered disadvantageous that the external frame is attached in the area of the visible side of the attachment leg. If the fastening screws used are covered with a piping tape, each door or window opening is additionally marked by the surrounding piping tape; a uniform external surface to achieve, for example, a simple and elegant design cannot be achieved with this known arrangement. In addition, the assembly of such an external frame with the fastening screws represents an assembly effort that is considered to be too complex.

Ausgehend von diesem diskutierten Stand der Technik liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, eine eingangs erwähnte gattungsgemäße Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen eines Wohnwagens, Wohnmobils oder dergleichen weiter zu bilden, bei der nicht nur die Montage erheblich vereinfacht ist, sondern bei der auch die Sichtseite des Anlageschenkels unbeeinträchtigt durch die Befestigungselemente verbleibt.Based on this discussed prior art, the invention is therefore based on the object of further developing a generic arrangement mentioned at the outset for framing door, flap or window openings of a caravan, mobile home or the like, in which not only the assembly is considerably simplified, but in which the visible side of the attachment leg also remains unaffected by the fastening elements.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Außenrahmen eine zum Innenraum des Wohnwagens, Wohnmobils oder der-This object is achieved according to the invention in that the outer frame has a frame which is connected to the interior of the caravan, mobile home or

-3--3-

gleichen hin offene, sich parallel zum Verbindungsschenkel erstreckende Verklammerungsnut aufweist und daß als Befestigungsmittel Rahmenkrallen vorgesehen sind, die aus zumindest einem in die Verklammerungsnut eingreifenden Verklammerungsbein mit Mitteln zum Herbeiführen einer kraft- und/oder formschlüssigen Verklammerung des Verklammerungsbeins in der Verklammerungsnut und aus einem von dem Verklammerungsbein über die zum Wandabschluß weisende Begrenzung der Verklammerungsnut ragenden Andruckschenkel bestehen, dergestalt, daß durch den äußeren Anlageschenkel des Außenrahmens und den Andruckschenkel der Rahmenkralle eine Aufnahme zum Einfassen des angrenzenden Wandabschlusses gebildet ist.the same has a clamping groove which is open and extends parallel to the connecting leg, and that frame claws are provided as fastening means, which consist of at least one clamping leg engaging in the clamping groove with means for bringing about a force-fitting and/or form-fitting clamping of the clamping leg in the clamping groove and of a pressure leg projecting from the clamping leg over the boundary of the clamping groove pointing towards the wall end, in such a way that a receptacle for enclosing the adjacent wall end is formed by the outer contact leg of the outer frame and the pressure leg of the frame claw.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappenoder Fensteröffnungen eines Wohnwagens oder dergleichen, wobei als Klappenöffnung solche etwa für Koffer- oder Serviceklappen gemeint sind, ist parallel zum Verbindungsschenkel eine zum Innenraum des Wohnwagens hin offene Verklammerungsnut vorgesehen. Diese Verklammerungsnut dient zur Aufnahme und zum Halten von Rahmenkrallen, die über zumindest ein Verklammerungsbein, mit Mittel zum Herbeiführen einer kraft- und/oder formschlüssigen Verklammerung desselben in der Verklammerungsnut verfügen. Das Verklammerungsbein grenzt an einen zu dem Verklammerungsbein abgewinkelten Andruckschenkel, der über die wandabschlußseitige Begrenzung der Verklammerungsnut hinausragt und an der inneren Oberfläche des einzufassenden Wandabschlusses anliegt. Die kraft- und/oder formschlüssige Verklammerung des Verklammerungsbeines in der Verklammerungsnut kann beispielsweise dadurch realisiert sein, daß das Verklammerungsbein eine U-förmige Umbiegung aufweist, an die ein Federbein grenzt, dessen vorderes Ende durch die Federkraft gegen eine Nutenwandung der Verklammerungsnut gepreßt ist. Unterstützend kann vorgesehen sein, daß eine Nutenwandung - diejenige, gegen die die Federbeine wirken - Verklammerungsrippen tragen. Auf diese Weise ist eine formschlüssige Verklammerung der Verklammerungsbeine in der Verklammerungsnut möglich. Die Tiefe der Verklammerungsnut ist ausgelegt, daß das Verriegelungsbein einer Rahmenkrampe in unterschiedlicher Tiefe darin gehalten sein kann.In the arrangement according to the invention for framing door, flap or window openings of a caravan or the like, where flap openings are meant for example for trunk or service flaps, a clamping groove is provided parallel to the connecting leg, which is open towards the interior of the caravan. This clamping groove serves to receive and hold frame claws, which have at least one clamping leg with means for bringing about a force-fitting and/or form-fitting clamping of the same in the clamping groove. The clamping leg borders on a pressure leg which is angled towards the clamping leg and which protrudes beyond the wall-end boundary of the clamping groove and rests against the inner surface of the wall end to be framed. The force-fitting and/or form-fitting clamping of the clamping leg in the clamping groove can be achieved, for example, by the clamping leg having a U-shaped bend, which is bordered by a spring leg, the front end of which is pressed against a groove wall of the clamping groove by the spring force. To support this, it can be provided that a groove wall - the one against which the spring legs act - has clamping ribs. In this way, a form-fitting clamping of the clamping legs in the clamping groove is possible. The depth of the clamping groove is designed so that the locking leg of a frame clamp can be held in it at different depths.

Durch den Anlageschenkel des Außenrahmens und durch den Andruckschenkel der Rahmenkrampe ist eine Aufnahme zum Einfassen des an-The contact leg of the outer frame and the pressure leg of the frame clamp provide a receptacle for enclosing the

grenzenden Wandabschlusses gebildet, wobei der Abstand der zueinander weisenden Seiten des Andruckschenkels der Rahmenkralle und des Anlageschenkels des Außenrahmens durch unterschiedlich tiefes Eingreifen des Verklammerungsbeines in der Verklammerungsnut einrichtbar ist. Ein einzufassender Wandabschluß ist in dieser Aufnahme nach seiner Befestigung quasi Schraubstock ähnlich eingespannt gehalten.The distance between the sides of the pressure leg of the frame claw and the contact leg of the outer frame facing each other can be adjusted by engaging the clamping leg in the clamping groove to different depths. After it has been attached, a wall closure to be enclosed is held in this holder in a vice-like manner.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung erfolgt eine Befestigung des Außenrahmens an der Wohnwagen- oder Wohnmobilwand von innen, soIn the arrangement according to the invention, the outer frame is attached to the caravan or motorhome wall from the inside, so

&iacgr;&ogr; daß die Sichtseite des Anlageschenkels unabhängig von irgendwelchen Befestigungselementen ausgestaltet sein kann. Da eine schraubenlose Befestigung gewählt ist, wobei Rahmenkrallen vorgesehen sind, die Nagel ähnlich in die Verklammerungsnut eingebracht werden können, ist auch der Montageaufwand zum Anbringen des Außenrahmens an der Wohnwagenwand nicht unerheblich reduziert. Besonders zweckmäßig läßt sich ein solcher Außenrahmen mit den Rahmenkrallen montieren, wenn eine pneumatisch arbeitende Nagelmaschine eingesetzt wird, die die Rahmenkrallen in die Verklammerungsnut einschießt. Dabei ist es zweckmäßig, eine solche Nagelmaschine dergestalt vorzusehen, daß sich diese ebenfalls in der Verklammungsnut abstützt, so daß auf das Vorsehen eines zusätzlichen Widerlagers an der Außenseite des Außenrahmens verzichtet werden kann.&iacgr;&ogr; that the visible side of the attachment leg can be designed independently of any fastening elements. Since a screwless fastening has been chosen, with frame claws being provided which can be inserted into the clamping groove in a similar way to a nail, the assembly effort for attaching the outer frame to the caravan wall is also significantly reduced. Such an outer frame can be mounted particularly conveniently with the frame claws if a pneumatic nailing machine is used which shoots the frame claws into the clamping groove. It is expedient to provide such a nailing machine in such a way that it is also supported in the clamping groove, so that the provision of an additional abutment on the outside of the outer frame can be dispensed with.

Durch die Möglichkeit, bei der erfindungsgemäßen Anordnung die Weite der Aufnahme zum Einfassen des angrenzenden Wandabschlusses gebildet aus dem Anlageschenkel und dem Andruckschenkel durch unterschiedlich tiefes Setzen der Rahmenkralle einzurichten, können auch Toleranzen oder auch unterschiedliche Wandstärken ausgeglichen werden, ohne daß eine Vielzahl von unterschiedlichen Außenrahmenprofilen bevorratet werden muß.Due to the possibility of setting the width of the receptacle for enclosing the adjacent wall end formed by the contact leg and the pressure leg by setting the frame claw at different depths in the arrangement according to the invention, tolerances or different wall thicknesses can also be compensated for without having to stock a large number of different outer frame profiles.

Zweckmäßigerweise besteht eine Rahmenkralle aus zwei voneinander beabstandeten Verriegelungsbeinen, die durch den Andruckschenkel miteinander verbunden sind. Der Abstand der Verriegelungsbeine voneinander ist bevorzugt so vorgesehen, daß durch den geschaffenen Abstand ein Einsatz der Rahmenkralle auch in Rahmenrundungen möglich ist.A frame claw expediently consists of two locking legs that are spaced apart from one another and are connected to one another by the pressure leg. The distance between the locking legs is preferably such that the created distance also allows the frame claw to be used in frame curves.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung weist die Rahmenkralle zumindestIn a practical further development, the frame claw has at least

-5--5-

eine, vorzugsweise drei vorderseitig abgekantete und zum Anlageschenkel des Außenrahmens hinweisende Krallen auf. Beim Setzen einer solchen Rahmenkralle werden diese Krallen in die innere Oberfläche der Wand eingeschlagen bzw. eingetrieben, so daß auf diese Weise eine zusätzliche Verklammerung mit der Wand gegeben ist.one, preferably three claws bevelled at the front and pointing towards the contact leg of the outer frame. When such a frame claw is installed, these claws are hammered or driven into the inner surface of the wall, so that an additional clamping to the wall is provided.

Weitere Vorteile der Erfindung sind Bestandteil weiterer Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung von zwei Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further advantages of the invention are part of further subclaims and the following description of two embodiments with reference to the attached figures. They show:

Fig. 1: Einen Querschnitt durch eine Anordnung zum Einfassen ei Fig. 1: A cross-section through an arrangement for edging a

ner Türöffnung eines Wohnmobils gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel bestehend aus einem Außenrahmen und mehreren Rahmenkrallen,a door opening of a mobile home according to a first embodiment consisting of an outer frame and several frame claws,

Fig. 2: Eine Vorderansicht einer Rahmenkralle der Figur 1, Fig. 2: A front view of a frame claw of Figure 1,

Fig. 3: Eine Draufsicht auf die Rahmenkralle der Figur 2 und Fig. 3: A top view of the frame claw of Figure 2 and

Fig. 4: Einen Querschnitt durch eine Anordnung zum Einfassen ei Fig. 4: A cross-section through an arrangement for edging a

ner Türöffnung eines Wohnmobils gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel bestehend aus einem Außenrahmen und mehreren Rahmenkrallen.A door opening of a mobile home according to a further embodiment consisting of an outer frame and several frame claws.

Eine Anordnung 1 dient zum Einfassen einer Türöffnung 2 eines nicht näher dargestellten Wohnwagens. Die Anordnung 1 besteht aus einem aus einer Aluminiumlegierung hergestellten Außenrahmen 3, der an einer Wand 4 des Wohnwagens befestigt ist. Der Außenrahmen 3 ist Z-förmig profiliert und umfaßt einen äußeren Anlageschenkel 5, dessen Innenseite an der äußeren Oberfläche 6 der Wand 4 anliegt. An den Anlageschenkel 5 grenzt ein Verbindungsschenkel 7, an dem wiederum ein in die Türöffnung 2 vorspringender Anschlagschenkel 8 angeformt ist. Parallel zur Erstreckung des Verbindungsschenkels 7 ist dem Außenrahmen 3 eine zur Innenseite des Wohnwagens hin offene Verklammerungsnut 9 zugeordnet. Die Verklammerungsnut 9 wird durch den Verbindungsschenkel 7 selbst sowie einen davon abgehenden L-förmig ausgebildeten zweiten Schenkel 10 gebildet. Die Innenseite des Nutenschenkels 10 trägt mehrere, jeweils einen Hinterschnitt bildende Harpunenstege 11 als Verklamme-An arrangement 1 serves to frame a door opening 2 of a caravan (not shown in detail). The arrangement 1 consists of an outer frame 3 made of an aluminum alloy, which is attached to a wall 4 of the caravan. The outer frame 3 is profiled in a Z-shape and comprises an outer contact leg 5, the inside of which rests against the outer surface 6 of the wall 4. A connecting leg 7 borders the contact leg 5, on which in turn a stop leg 8 protruding into the door opening 2 is formed. Parallel to the extension of the connecting leg 7, the outer frame 3 is assigned a clamping groove 9 that is open towards the inside of the caravan. The clamping groove 9 is formed by the connecting leg 7 itself and an L-shaped second leg 10 extending from it. The inside of the groove leg 10 has several harpoon webs 11, each forming an undercut, as clamping elements.

-6--6-

rungsnppen.rungsnppen.

Die Verklammerungsnut 9 dient zur Aufnahme von Rahmenkrallen 12, die mit Abstand zueinander zum Befestigen des Außenrahmens 3 an dem die Türöffnung 2 begrenzenden Wandabschluß 13 der Wand 4 zu befestigen. Eine solche Rahmenkralle 12 ist, wie in der Figur dargestellt, gebildet durch ein Paar gleicher und voneinander beabstandeter Verklammerungsbeine 14, 14', wie sich dies auch aus Figur 2 ergibt. Die beiden Verklammerungsbeine 14, 14' setzen sich fort in einen gegenüber den Verklammerungsbeinen 14, 14' abgewinkelten, die beiden Verklammerungsbeine 14, 14' miteinander verbindenden Andruckschenkel 15, der in einer Draufsicht in Figur 3 zur Erläuterung wiedergegeben ist. Der Andruckschenkel 15 erstreckt sich ausgehend von den Verklammerungsbeinen 14, 14' über den Nutenschenkel 10 hinweg und greift innenseitig über die innere Oberfläche 16 der Wand 4. An dem freien zur Wand 4 weisenden Ende des Andruckschenkels 15 sind nach unten, zum Anlageschenkel 5 des Außenrahmens 3 weisende Krallen 17, 17', 17" angeordnet, die in die Wand 4 hineingreifen.The clamping groove 9 serves to accommodate frame claws 12, which are to be attached at a distance from one another to the wall end 13 of the wall 4 that delimits the door opening 2 in order to attach the outer frame 3. Such a frame claw 12 is, as shown in the figure, formed by a pair of identical clamping legs 14, 14' that are spaced apart from one another, as can also be seen in Figure 2. The two clamping legs 14, 14' continue into a pressure leg 15 that is angled relative to the clamping legs 14, 14' and connects the two clamping legs 14, 14' to one another, which is shown in a top view in Figure 3 for explanation. The pressure leg 15 extends from the clamping legs 14, 14' over the groove leg 10 and grips on the inside over the inner surface 16 of the wall 4. At the free end of the pressure leg 15 pointing towards the wall 4, claws 17, 17', 17" are arranged which point downwards towards the contact leg 5 of the outer frame 3 and grip into the wall 4.

Ein Verklammerungsbein 14, 14' besteht aus einem geraden, nach einem Einsetzen in die Verklammerungsnut 9 an der durch den Verbindungsschenkel 7 gebildeten Nutenwand anliegenden Abschnitt 18, einer unteren U-förmigen Umbiegung 19 und einem von der Umbiegung 19 ausgehenden und zur inneren Oberfläche des Nutenschenkels 10 hin ausgestellten Federbein 20. Zur Betonung der Ausstellung des Federbeines 20 ist dessen Endbereich abgewinkelt, damit der vordere Abschluß des Federbeins 20 mit den Harpunenstegen 11 zusammenwirken kann. Die Rahmenkrallen 12 sind aus einem Federstahl hergestellt.A clamping leg 14, 14' consists of a straight section 18 which, after being inserted into the clamping groove 9, rests against the groove wall formed by the connecting leg 7, a lower U-shaped bend 19 and a spring leg 20 extending from the bend 19 and extending towards the inner surface of the groove leg 10. To emphasize the extension of the spring leg 20, its end region is angled so that the front end of the spring leg 20 can interact with the harpoon webs 11. The frame claws 12 are made of spring steel.

Zur Montage des Außenrahmens 3 an der Wand 4 wird dieser zunächst mittels eines doppelseitigen Klebestreifens 21 an der äußeren Oberfläche der Wand 4 fixiert. Dabei kann dem Klebestreifen 21 auch eine Dichtfunktion zu Teil werden. Zur tatsächlichen Befestigung des Außenrahmens 3 an der Wand 4 werden in einem weiteren Montageschritt in die Verklammerungsnut 9 in Abständen Rahmenkrallen 12 eingetrieben, beispielsweise unter Verwendung einer Nagelmaschine eingeschossen. Der zwischen dem Andruckschenkel 15 der Rahmenkralle 13 und dem Anlageschenkel 5 des Außenrahmens befindliche Wandabschluß 13 ist nach einem Ein-To mount the outer frame 3 on the wall 4, it is first fixed to the outer surface of the wall 4 using a double-sided adhesive strip 21. The adhesive strip 21 can also have a sealing function. To actually attach the outer frame 3 to the wall 4, in a further assembly step, frame claws 12 are driven into the clamping groove 9 at intervals, for example using a nailing machine. The wall closure 13 located between the pressure leg 15 of the frame claw 13 and the contact leg 5 of the outer frame is, after a

treiben einer Rahmenkralle 12 in die Verklammerungsnut 9 zwischen den beiden Schenkeln 5, 15 verspannt gehalten. Das zusätzliche Eintreiben der Krallen 17, 17', 17" in die Wand 4 trägt zur zusätzlichen Befestigung bei. Zur Erhöhung derauf den zwischen den Schenkeln 5, 15 befindlichen Wandabschluß 13 wirkende Kräfte ist der Andruckschenkel 15 einer Rahmenkralle 12 in einem Winkel geringfügig kleiner als 90° an den geraden Abschnitt 18 eines Verklammerungsbeines 14, 14' grenzend vorgesehen. Beim Setzen der Rahmenkralle 12 vergrößert sich dieser Winkel bis auf etwa 90°, so daß aufgrund der Materialeigenschaften der aus Federstahl hergestellten Rahmenkralle 12 die auf die Wand 4 wirkende Spannkraft erhöht ist.driving a frame claw 12 into the clamping groove 9 between the two legs 5, 15. The additional driving of the claws 17, 17', 17" into the wall 4 contributes to additional fastening. To increase the forces acting on the wall end 13 located between the legs 5, 15, the pressure leg 15 of a frame claw 12 is provided at an angle slightly smaller than 90° adjacent to the straight section 18 of a clamping leg 14, 14'. When the frame claw 12 is set, this angle increases to approximately 90°, so that due to the material properties of the frame claw 12 made of spring steel, the clamping force acting on the wall 4 is increased.

Durch die Ausgestaltung der Tiefe der Verklammerungsnut 9 und die Länge des geraden Abschnittes 18 der Rahmenkrallen 12 eignet sich die Anordnung 1 zur Montage an unterschiedlich starken Wänden 4, da eine Verklammerung der Verklammerungsbeine 14, 14' in unterschiedlichen Tiefen der Verklammerungsnut 9 möglich ist. Insbesondere können auf diese Weise Toleranzen in der Wandstärke problemlos ausgeglichen werden. Due to the design of the depth of the clamping groove 9 and the length of the straight section 18 of the frame claws 12, the arrangement 1 is suitable for installation on walls 4 of different thicknesses, since clamping of the clamping legs 14, 14' is possible at different depths of the clamping groove 9. In particular, tolerances in the wall thickness can be easily compensated in this way.

Außenseitig an dem Verbindungsschenkel 7 des Außenrahmens 3 ist der eine Scharnierarm 22 eines ein Türblatt 23 tragenden Schamieres 24 angeschlagen. On the outside of the connecting leg 7 of the outer frame 3, one hinge arm 22 of a hinge 24 supporting a door leaf 23 is attached.

Figur 4 zeigt eine weitere Anordnung 25 bestehend aus einem aus einer Aluminiumlegierung hergestellten Außenrahmen 26 und mehreren Rahmenkrallen 27 zum Einfassen einer Türöffnung eines nicht näher dargestellten Wohnwagens. Grundsätzlich ist die Anordnung 25 entsprechend der Anordnung 1 aufgebaut. Unterschiedlich zwischen den beiden Anordnungen 1, 25 ist jedoch die Ausbildung der Verklammerungsnut 28 und der Rahmenkrallen 27 im Hinblick auf eine Verklammerung der Verklammerungsbeine 29 in der Verklammerungsnut 28. Bei dem in Figur 4 gezeigten Ausführungsbeispiel weisen die beiden zusammenwirkenden Elemente - Verklammerungsnut 28 und Verklammerungsbein 29 - jeweils komplementär, nach Art eines Tannenbaums ausgestaltete Verklammerungsrippen auf. Bei einem Einschlagen der Rahmenkralle 27 bzw. der Verklammerungsbeine 29 in die Verklammerungsnut 28 erfolgt an den zusammenwirkenden Rippen eine Verformung, was in einer Kaltver-Figure 4 shows a further arrangement 25 consisting of an outer frame 26 made of an aluminum alloy and several frame claws 27 for enclosing a door opening of a caravan (not shown in detail). Basically, the arrangement 25 is constructed in accordance with arrangement 1. However, the design of the clamping groove 28 and the frame claws 27 differs between the two arrangements 1, 25 with regard to clamping the clamping legs 29 in the clamping groove 28. In the embodiment shown in Figure 4, the two interacting elements - clamping groove 28 and clamping leg 29 - each have complementary clamping ribs designed in the manner of a Christmas tree. When the frame claw 27 or the clamping legs 29 are driven into the clamping groove 28, the interacting ribs are deformed, which results in a cold-forming.

schweißung zwischen diesen beiden Elementen resultiert. Im Unterschied zu dem in den Figuren 1 bis 3 anhand der Anordnung 1 beschriebenen Verklammerungseffekt ausnutzend die federelastische Wirkung der Umbiegung 19 bzw. des Federbeins 20 der Rahmenkralle 12 wird bei der Anordnung 25 der Figur 4 die Elastizität der Verklammerungsnut 28 mit ausgenutzt. Die Rahmenkrallen 27 sind, um die gewünschte Kaltverschweißung erzielen zu können, ebenso wie der Außenrahmen 26 aus Aluminium hergestellt.welding between these two elements. In contrast to the clamping effect described in Figures 1 to 3 using the arrangement 1, which utilizes the spring-elastic effect of the bend 19 or the spring leg 20 of the frame claw 12, the elasticity of the clamping groove 28 is also utilized in the arrangement 25 of Figure 4. The frame claws 27 are made of aluminum, just like the outer frame 26, in order to be able to achieve the desired cold welding.

•· ·· ·

-9-Zusammenstellung der Bezugszeichen-9-Compilation of reference symbols

11 Anordnungarrangement 22 TüröffnungDoor opening 33 AußenrahmenOuter frame 44 WandWall 55 AnlageschenkelInvestment leg 66 Äußere Oberfläche der WandOuter surface of the wall 77 VerbindungsschenkelConnecting leg 88th AnschlagschenkelStop leg 99 VerklammerungsnutClamping groove 1010 NutenschenkelGroove leg 1111 HarpunenstegHarpoon Pier 1212 RahmenkralleFrame claw 1313 WandabschlußWall finish 14,14'14,14' VerklammerungsbeinBracing leg 1515 AndruckschenkelPressure leg 1616 Innere Oberfläche der WandInner surface of the wall 17,17',1;17,17',1; 7" Kralle 7" claw 1818 Gerader AbschnittStraight section 1919 UmbiegungBending 2020 FederbeinSuspension strut 2121 KlebestreifenAdhesive strips 2222 ScharnierarmHinge arm 2323 TürblattDoor leaf 2424 Scharnierhinge 2525 Anordnungarrangement 2626 AußenrahmenOuter frame 2727 RahmenkralleFrame claw 2828 VerklammerungsnutClamping groove 2929 VerklammerungsbeinBracing leg

Claims (8)

1. Anordnung zum Einfassen von Tür-, Klappen- oder Fensteröffnungen eines Wohnwagens, Wohnmobils oder dergleichen umfassend einen Z-förmig profilierten Außenrahmen (3, 26) mit einem äußeren Anlageschenkel (5) und mit einem sich parallel zum die Öffnung (2) begrenzenden Wandabschluß (13) erstreckenden Verbindungsschenkel (7) sowie umfassend Mittel zum Befestigen des Außenrahmens an einer die Öffnung (2) begrenzenden Wand (4), dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrahmen (3, 26) eine zum Innenraum des Wohnwagens, Wohnmobils oder dergleichen hin offene, sich parallel zum Verbindungsschenkel (7) erstreckende Verklammerungsnut (9, 28) aufweist und daß als Befestigungsmittel Rahmenkrallen (12, 27) vorgesehen sind, die aus zumindest einem in die Verklammerungsnut (9, 28) eingreifenden Verklammerungsbein (14, 14'; 29) mit Mitteln zum Herbeiführen einer kraft- und/oder formschlüssigen Verklammerung des Verklammerungsbeins (14, 14'; 29) in der Verklammerungsnut (9, 28) und aus einem von dem Verklammerungsbein (14, 14'; 29) über die zum Wandabschluß (13) weisende Begrenzung der Verklammerungsnut (9, 28) ragenden Andruckschenkel (15) bestehen, dergestalt, daß durch den äußeren Anlageschenkel (5) des Außenrahmens (3, 26) und den Andruckschenkel (15) der Rahmenkralle (12, 27) eine Aufnahme zum Einfassen des angrenzenden Wandabschlusses (13) gebildet ist. 1. Arrangement for framing door, flap or window openings of a caravan, mobile home or the like, comprising a Z-shaped profiled outer frame ( 3 , 26 ) with an outer contact leg ( 5 ) and with a connecting leg ( 7 ) extending parallel to the wall closure ( 13 ) delimiting the opening ( 2 ), and comprising means for fastening the outer frame to a wall ( 4 ) delimiting the opening ( 2 ), characterized in that the outer frame ( 3 , 26 ) has a clamping groove ( 9 , 28 ) which is open towards the interior of the caravan, mobile home or the like and extends parallel to the connecting leg ( 7 ), and in that frame claws ( 12 , 27 ) are provided as fastening means, which consist of at least one clamping leg ( 14 , 14 '; 29 ) with means for bringing about a force-fitting and/or form-fitting clamping of the clamping leg ( 14 , 14 '; 29 ) in the clamping groove ( 9 , 28 ) and of a pressure leg ( 15 ) projecting from the clamping leg ( 14 , 14 '; 29 ) beyond the boundary of the clamping groove ( 9 , 28 ) pointing towards the wall end ( 13 ), in such a way that a receptacle for enclosing the adjacent wall end ( 13 ) is formed by the outer contact leg ( 5 ) of the outer frame ( 3 , 26 ) and the pressure leg ( 15 ) of the frame claw ( 12 , 27 ). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an zumindest einer Nutwandung (10) der Verklammerungsnut (9) in die Nut (9) vorspringende Verklammerungsrippen (11) angeformt sind. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that clamping ribs ( 11 ) projecting into the groove ( 9 ) are formed on at least one groove wall ( 10 ) of the clamping groove ( 9 ). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verklammerungsrippen (11) im Querschnitt unsymmetrisch ausgebildet sind, wobei der kürzere Schenkel einer Verklammerungsrippe (11) der untere, zum Nutentiefsten weisende ist. 3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the clamping ribs ( 11 ) are asymmetrical in cross section, the shorter leg of a clamping rib ( 11 ) being the lower one pointing towards the deepest part of the groove. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem durch die Anordnung (1, 25) einzufassenden Wandabschluß (13) entferntere Nutenwandung der Verklammerungsnut (9, 28) durch den Verbindungsschenkel (7) gebildet ist. 4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the groove wall of the clamping groove ( 9 , 28 ) further away from the wall closure ( 13 ) to be enclosed by the arrangement ( 1 , 25 ) is formed by the connecting leg ( 7 ). 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefenausbildung der Verklammerungsnut (9, 28) des Außenrahmens (3, 26) größer ist als die Höhe einer Rahmenkralle (12, 27). 5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the depth of the clamping groove ( 9 , 28 ) of the outer frame ( 3 , 26 ) is greater than the height of a frame claw ( 12 , 27 ). 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zumindest eine Verklammerungsbein (14, 14') einer Rahmenkralle (12) eine untere U-förmige Umbiegung (19) aufweist, an der angrenzend ein ausgestelltes, zu einer Nutenwandung (10) weisendes Federbein (20) angeordnet ist. 6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one clamping leg ( 14 , 14 ') of a frame claw ( 12 ) has a lower U-shaped bend ( 19 ), adjacent to which a flared spring leg ( 20 ) pointing towards a groove wall ( 10 ) is arranged. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Andruckschenkel (15) einer Rahmenkralle (12) zum äußeren Anlageschenkel (5) des Außenrahmens (3) hin und in die Aufnahme zum Einfassen des angrenzenden Wandabschlusses hinein weisend eine oder mehrere Krallen (17, 17', 17") angeordnet sind. 7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that one or more claws (17, 17', 17 " ) are arranged from the pressure leg ( 15 ) of a frame claw ( 12 ) to the outer contact leg ( 5 ) of the outer frame ( 3 ) and pointing into the receptacle for enclosing the adjacent wall end. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rahmenkralle (12) zwei voneinander beabstandete Verklammerungsbeine (14, 14') aufweist. 8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that a frame claw ( 12 ) has two clamping legs ( 14 , 14 ') spaced apart from one another.
DE29919054U 1999-10-29 1999-10-29 Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like. Expired - Lifetime DE29919054U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919054U DE29919054U1 (en) 1999-10-29 1999-10-29 Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919054U DE29919054U1 (en) 1999-10-29 1999-10-29 Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29919054U1 true DE29919054U1 (en) 2000-01-27

Family

ID=8080935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919054U Expired - Lifetime DE29919054U1 (en) 1999-10-29 1999-10-29 Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29919054U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10153724A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-15 Raufoss Germany Gmbh vehicle flap
DE102007008792A1 (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Dometic Gmbh Ventilation through the service flap frame

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1989703U (en) 1968-03-27 1968-07-18 Philipp Roth G M B H WINDOW FRAMES, ESPECIALLY FOR CARAVANS.
DE7111504U (en) 1971-03-26 1971-07-15 Gebr Happich Gmbh Roof hatch, especially for caravans
DE7512252U (en) 1975-12-18 Mekuwa Metall Und Kunststoff Fertigungs Gmbh Window frames for vehicles, in particular caravans and fastening elements therefor
DE8335666U1 (en) 1983-12-13 1985-10-03 Schmitt, Thomas, 6148 Heppenheim Window frames for caravans and the like.
DE29810676U1 (en) 1998-06-13 1998-09-03 Hans Holzhauer GmbH & Co. KG, 58638 Iserlohn External door for a caravan, a mobile home or the like.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7512252U (en) 1975-12-18 Mekuwa Metall Und Kunststoff Fertigungs Gmbh Window frames for vehicles, in particular caravans and fastening elements therefor
DE1989703U (en) 1968-03-27 1968-07-18 Philipp Roth G M B H WINDOW FRAMES, ESPECIALLY FOR CARAVANS.
DE7111504U (en) 1971-03-26 1971-07-15 Gebr Happich Gmbh Roof hatch, especially for caravans
DE8335666U1 (en) 1983-12-13 1985-10-03 Schmitt, Thomas, 6148 Heppenheim Window frames for caravans and the like.
DE29810676U1 (en) 1998-06-13 1998-09-03 Hans Holzhauer GmbH & Co. KG, 58638 Iserlohn External door for a caravan, a mobile home or the like.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10153724A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-15 Raufoss Germany Gmbh vehicle flap
DE102007008792A1 (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Dometic Gmbh Ventilation through the service flap frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10115124A1 (en) Security device for a door window of a motor vehicle
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
DE102006005610B4 (en) Fly screens
DE19745750C5 (en) Fighter connector for window and door frames
DE3323498C2 (en)
EP1433920B1 (en) Protection device against insects
DE19802019A1 (en) Clamp support for fixing to window profile
EP2290186B1 (en) Frame beam, frame fixing device and frame
DE29919054U1 (en) Arrangement for bordering door, flap or window openings of a caravan, camper or the like.
EP1927715A2 (en) Profile for window sash or door leaf
DE9207608U1 (en) Elastic strip seal for windows, doors, etc.
DE8906728U1 (en) Device for the installation of glass panes
DE4027335A1 (en) BRACKET ARRANGEMENT FOR GLASS PANELS IN GATES
DE2626481A1 (en) Aluminium type window frame pane overlap cover battens - forms cover frame with connecting flange fitting flange on base frame
DE19634611C1 (en) Arch frame for plastic window or door of building
DE102005038693A1 (en) Door e.g. garage door, has two edge strips, fixedly arranged in area of lateral edges of opening, having base area that are made of plastic and provided adjacent to base, where edge unit made of galvanized steel is arranged over base area
DE3700201A1 (en) Adjusting device for aligning door frames, window frames or the like in a building opening
EP1277910A1 (en) Drop seal for door without threshold
DE29506177U1 (en) Hinge-side door security
EP4446552A1 (en) Wing that can be displaced relative to a fixed frame of a window or a door and method for fixing two main profiles
DE19618837C1 (en) Soffit-plate fixing device to window- or door-frame
DE19609681C2 (en) Profile for windows, doors or the like
DE2426718C3 (en) Casement for windows, doors or the like. with at least two glass panes arranged at a distance from one another
DE10029390A1 (en) Window or door with a cladding profile placed on the outer surface
DE102005001625B4 (en) profile

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000302

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000823

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021202

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060503