DE29916738U1 - Roller blind device - Google Patents
Roller blind deviceInfo
- Publication number
- DE29916738U1 DE29916738U1 DE29916738U DE29916738U DE29916738U1 DE 29916738 U1 DE29916738 U1 DE 29916738U1 DE 29916738 U DE29916738 U DE 29916738U DE 29916738 U DE29916738 U DE 29916738U DE 29916738 U1 DE29916738 U1 DE 29916738U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller blind
- roller
- winding
- window opening
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 63
- 230000006750 UV protection Effects 0.000 claims description 9
- 229920000840 ethylene tetrafluoroethylene copolymer Polymers 0.000 claims description 8
- 230000004224 protection Effects 0.000 claims description 7
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 claims description 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims 2
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims 1
- 208000003443 Unconsciousness Diseases 0.000 description 6
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 4
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 2
- 241000238631 Hexapoda Species 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/20—Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
- B60J1/2011—Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
- B60J1/2013—Roller blinds
- B60J1/2036—Roller blinds characterised by structural elements
- B60J1/2041—Blind sheets, e.g. shape of sheets, reinforcements in sheets, materials therefor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/24—Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
- E06B9/40—Roller blinds
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/52—Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
- E06B9/54—Roller fly screens
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Insects & Arthropods (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Description
European Patent and Trademark AttorneysEuropean Patent and Trademark Attorneys
Hans Holzhauer GmbH & Co. KG
Fritz-Lürmann-Straße 21
D-58638 lserlohnHans Holzhauer GmbH & Co. KG
Fritz-Lürmann-Strasse 21
D-58638 lserlohn
Die Erfindung betrifft eine Rolloeinrichtung, insbesondere für Wohnwagen, Wohnmobile oder dergleichen.The invention relates to a roller blind device, in particular for caravans, mobile homes or the like.
Es ist bekannt, bei Wohnwagen, Wohnmobilen oder dergleichen innenseitig an Fenster- und Dachlukenöffnungen Rolloeinrichtungen anzuordnen. Derartige Einrichtungen können beispielsweise durch eine in einem Wikkelkasten gelagerte Wickelrolle realisiert sein, die bei einem Seitenfenster oberhalb der Fensteröffnung angeordnet ist. Das Rollo ist gegen die KraftIt is known to arrange roller blinds on the inside of window and roof hatch openings in caravans, mobile homes or the like. Such devices can be implemented, for example, by a winding roller stored in a winding box, which is arranged above the window opening in the case of a side window. The roller blind is protected against the force
&iacgr;&ogr; einer Feder von der Wickelrolle durch Herabziehen zum Bedecken der Fensteröffnung abwickelbar. Das vordere Ende des Rollos kann mit einem Haken versehen sein, der an dem der Wickelrolle gegenüber liegenden Ende der Fensteröffnung zum Festlegen des Rollos einhakbar ist. Die Wickelrolle kann ebenfalls mit einem selbst arretierenden Mechanismus versehen sein, der es gestattet, das Rollo an unterschiedlichen Aufzugspositionen zu fixieren. Es ist üblich, die gesamte Rolloeinrichtung in einem die Fensteröffnung innenseitig umgebenden Gehäuse anzuordnen, so daß durch die Längsstreben gleichzeitig eine Führung für das Rollo gebildet ist. Üblicherweise ist ein solches Rollo als Verdunkelungsrollo ausgebildet. The roller blind can be unwound from the winding roll by pulling it down to cover the window opening using a spring. The front end of the roller blind can be provided with a hook that can be hooked onto the end of the window opening opposite the winding roll to secure the roller blind. The winding roll can also be provided with a self-locking mechanism that allows the roller blind to be fixed in different winding positions. It is usual to arrange the entire roller blind device in a housing that surrounds the window opening on the inside, so that the longitudinal struts also form a guide for the roller blind. Such a roller blind is usually designed as a black-out roller blind.
In einer Weiterbildung einer solchen Rolloeinrichtung kann vorgesehen sein, zwei derartige Rollos zu vereinen, wobei die Wickelrolle des einenIn a further development of such a roller blind device, it can be provided to combine two such roller blinds, whereby the winding roller of one
-2--2-
Rollos oberhalb einer Fensteröffnung und die Wickelrolle des anderen Rollos unterhalb einer Fensteröffnung angeordnet sind. Auf beiden Wikkelrollen sind unterschiedliche Rollos aufgewickelt; auf der einen Wickelrolle befindet sich ein Verdunkelungsrollo, während auf der anderen Wikkelrolle ein Fliegenschutzgitter angeordnet ist. In Abhängigkeit von der gewünschten Fensterbedeckung kann das eine oder das andere Rollo ausgezogen werden. Die beiden Stirnleisten der Rollos weisen Verbindungsmittel auf, so daß die beiden Stirnleisten miteinander zu ihrer gegenseitigen Fixierung verbunden werden können, wobei beispielsweiseRoller blinds are arranged above a window opening and the winding roll of the other roller blind is arranged below a window opening. Different roller blinds are wound on both winding rolls; on one winding roll there is a blackout roller blind, while on the other winding roll there is a fly screen. Depending on the desired window covering, one or the other roller blind can be pulled out. The two end strips of the roller blinds have connecting means so that the two end strips can be connected to each other to fix them together, for example
&iacgr;&ogr; als Verbindungsart eine Verlaschung vorgesehen sein kann. Mit einer solchen Rolloeinrichtung kann die Fensteröffnung auch anteilig von jeweils einem Rollo bedeckt sein. Beispielsweise kann das obere Drittel durch das Verdunkelungsrollo bedeckt sein, während die restliche Fensteröffnung durch das Fliegenschutzrollo bedeckt ist. Um jedoch das von innen hinter dem Rollo befindliche Fenster bedienen zu können, müssen die beiden Rollos voneinander gelöst und in die Wickelkästen eingeführt werden. &iacgr;&ogr; a lashing can be provided as a type of connection. With such a roller blind device, the window opening can also be partially covered by one roller blind at a time. For example, the upper third can be covered by the blackout blind, while the rest of the window opening is covered by the fly screen blind. However, in order to be able to operate the window located behind the blind from the inside, the two roller blinds must be separated from each other and inserted into the winding boxes.
Neben den beiden genannten Rolloarten - Verdunkelungsrollo sowie Fliegenschutzrollo - besteht der Wunsch, weitere Rolloarten an einem Fenster oder auch einer Dachluke anzuordnen, beispielsweise ein UV-Schutzrollo oder ein getöntes Rollo. Bei den vorbekannten Rolloeinrichtungen lassen sich in einer Ebene jedoch maximal zwei unterschiedliche Rollos in der beschriebenen Art anordnen.In addition to the two types of blinds mentioned - blackout blinds and fly screen blinds - there is the desire to install other types of blinds on a window or a skylight, for example a UV protection blind or a tinted blind. With the previously known blind systems, however, a maximum of two different blinds can be installed in one level in the manner described.
Ausgehend von diesem diskutierten Stand der Technik liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, eine Rolloeinrichtung für Wohnwagen, Wohnmobile oder dergleichen vorzuschlagen, mit der mehrere unterschiedliche Rolloarten in jeweils derselben Ebene eine Fensteröffnung bedecken können.Based on this discussed prior art, the invention is therefore based on the object of proposing a roller blind device for caravans, mobile homes or the like, with which several different types of roller blinds can cover a window opening in the same plane.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Rolloeinrichtung für Wohnwagen, Wohnmobile oder dergleichen gelöst, bestehend aus zwei parallel und mit Abstand zueinander angeordneten, eine Fensteröffnung einschließenden Wickelrollen und einem Rollo, dessen in Bewegungsrichtung des Rollos liegende Enden jeweils an einer Wickelrolle befestigt sind, wobei das Rollo zumindest zwei unterschiedlich ausgebildete Abschnitte umfaßt, deren jeweilige Länge wenigstens derjenigen der zu be-This object is achieved according to the invention by a roller blind device for caravans, mobile homes or the like, consisting of two winding rollers arranged parallel and at a distance from one another, enclosing a window opening and a roller blind, the ends of which are in the direction of movement of the roller blind and are each attached to a winding roller, the roller blind comprising at least two differently designed sections, the respective length of which corresponds at least to that of the
deckenden Fensteröffnung entspricht, wobei einer der Abschnitte durch zwei zweckmäßigerweise außerhalb der zu bedeckenden Fensteröffnung verlaufende Gurte gebildet ist und wobei der zumindest eine weitere Abschnitt des Rollos zum Bedecken der Fensteröffnung vorgesehen ist.covering the window opening, wherein one of the sections is formed by two belts expediently running outside the window opening to be covered, and wherein the at least one further section of the roller blind is provided for covering the window opening.
Bei der erfindungsgemäßen Rolloeinrichtung sind zwei Wickelrollen vorgesehen, die parallel und mit Abstand zueinander angeordnet sind. Die beiden Wickelrollen schließen eine Fensteröffnung ein und können beispielsweise bei einem Seitenfenster oberhalb und unterhalb oder auch anThe roller blind device according to the invention has two winding rollers that are arranged parallel and at a distance from each other. The two winding rollers enclose a window opening and can, for example, be arranged above and below a side window or also at
&iacgr;&ogr; der linken und an der rechten Seite angeordnet sein. Ferner umfaßt die Rolloeinrichtung ein Rollo, dessen eines Ende an der einen Wickelrolle und dessen anderes Ende an der anderen Wickelrolle befestigt ist. Das Rollo ist im Gegensatz zum vorbekannten Stand der Technik unteilbar. Das Rollo selbst umfaßt zumindest zwei unterschiedlich ausgebildete Abschnitte, deren jeweilige Länge in Bewegungsrichtung des Rollos zumindest der Länge der zu bedeckenden Fensteröffnung entspricht. Bei Vorsehen von lediglich zwei unterschiedlich ausgebildeten Rolloabschnitten ist die Gesamtlänge des Rollos zumindest doppelt so groß wie die zu bedeckende Fensteröffnung, wenn die Befestigungsabschnitte des Rollos an den Wickelrollen unberücksichtigt bleiben. Einer der beiden Abschnitte des Rollos ist durch zwei außerhalb der zu bedeckenden Fensteröffnung verlaufende Gurte gebildet, so daß dieser Rolloabschnitt quasi als Vorlauf für das eigentliche Rollo zum Bedecken der Fensteröffnung vorgesehen ist und somit in dieser Rollostellung eine Bedienung des von innen gesehen hinter der Rolloeinrichtung befindlichen Fensters möglich ist. Ein Durchgriff zum Bedienen des hinter dem Rollo befindlichen Fensters ist somit in das Rollo integriert.The roller blind can be arranged on the left and right sides. The roller blind device also comprises a roller blind, one end of which is attached to one winding roller and the other end to the other winding roller. In contrast to the prior art, the roller blind is indivisible. The roller blind itself comprises at least two differently designed sections, the length of which in the direction of movement of the roller blind corresponds at least to the length of the window opening to be covered. If only two differently designed roller blind sections are provided, the total length of the roller blind is at least twice as large as the window opening to be covered, if the fastening sections of the roller blind on the winding rollers are not taken into account. One of the two sections of the roller blind is formed by two belts running outside the window opening to be covered, so that this roller blind section is provided as a kind of lead-in for the actual roller blind for covering the window opening and thus in this roller blind position it is possible to operate the window located behind the roller blind device when viewed from the inside. A passage for operating the window behind the roller blind is thus integrated into the roller blind.
Die Wickelrollen sind jeweils in einem Wickelkasten gelagert, so daß durch entsprechendes Betätigen der Wickelrollen oder des Rollos der eine oder der andere Rolloabschnitt in die Fensteröffnung eingebracht werden kann, wobei die nicht benötigten Rolloabschnitte auf der einen oder der anderen Wickelrolle aufgerollt und der benötigte Rolloabschnitt von der anderen Wickelrolle abgerollt wird. Der an den durch die Gurte gebildeten Vorlaufabschnitt grenzende weitere Abschnitt kann bei Vorsehen lediglich zweier Abschnitte in Abhängigkeit von der gewünschten Ausbildung vorgesehen sein, etwa als Verdunkelungsabschnitt, als Fliegenschutzabschnitt, als UV-Schutzabschnitt oder als getönter Abschnitt.The winding rolls are each stored in a winding box, so that by operating the winding rolls or the roller blind, one or the other roller blind section can be inserted into the window opening, with the roller blind sections not required being rolled up on one or the other winding roll and the roller blind section required being unrolled from the other winding roll. The further section bordering the lead section formed by the belts can be provided if only two sections are provided, depending on the desired design, for example as a black-out section, as a fly protection section, as a UV protection section or as a tinted section.
Eine Betätigung der Rolloeinrichtung resultiert in Drehbewegungen der beiden Wickelrollen, wobei sich das Rollo von der einen Wickelrolle abwickelt und entsprechend auf der anderen Wickelrolle aufwickelt. Besonders bevorzugt wird eine solche Rolloeinrichtung eingesetzt, wenn die Fensteröffnungen mit mehreren unterschiedlichen Rolloarten bedeckt werden sollen. Bei einer solchen Ausgestaltung kann der durch die Gurte gebildete Vorlaufabschnitt eine erste Rollostellung darstellen, wobei weitere, beispielsweise drei Abschnitte an diesen Vorlaufabschnitt hintereinander liegend vorgesehen sein können. Jeder dieser Abschnitte ist ausreichend lang bemessen, um die Fensteröffnung bestimmungsgemäß bedecken zu können. Daher entspricht die Länge eines solchen Rollos etwa der vierfachen Länge der zu bedeckenden Fensteröffnung, wobei wiederum die Befestigungsabschnitte des Rollos auf den Wickelrollen in diesem Zusammenhang unberücksichtigt sind. Mit einer solchen Rolloeinrichtung, bei der die beispielsweise drei vorgesehenen Abschnitte unterschiedlich ausgebildet sind, kann die Fensteröffnung durch jeden der Abschnitte bedeckt werden. Selbstverständlich können auch mehr als drei bedeckende Abschnitte vorgesehen sein.Actuation of the roller blind device results in rotary movements of the two winding rollers, whereby the roller blind unwinds from one winding roller and winds up onto the other winding roller. Such a roller blind device is particularly preferably used when the window openings are to be covered with several different types of roller blind. With such a design, the leading section formed by the straps can represent a first roller blind position, whereby further sections, for example three sections, can be provided one behind the other on this leading section. Each of these sections is sufficiently long to be able to cover the window opening as intended. The length of such a roller blind therefore corresponds to approximately four times the length of the window opening to be covered, whereby again the fastening sections of the roller blind on the winding rollers are not taken into account in this context. With such a roller blind device, in which the three sections provided, for example, are designed differently, the window opening can be covered by each of the sections. Of course, more than three covering sections can also be provided.
Der durch die Gurte gebildete Vorlaufabschnitt ermöglicht eine Fensterbedienung, ohne daß das Rollo geteilt werden müßte oder seine Funktionalität beeinträchtigt wäre. Allein durch Aufrollen des Rollos kann dieser Abschnitt ganz oder auch nur teilweise in die Fensteröffnung gebracht werden, um das dahinter liegende Fenster ergreifen zu können. Dabei kann vorgesehen sein, wie oben beschrieben, daß der durch die Gurte gebildete und als Vorlaufabschnitt beschriebene Abschnitt ein Endabschnitt des Rollos darstellt; dieser Abschnitt kann jedoch auch als ein Abschnitt innerhalb des Rollos vorgesehen sein.The leading section formed by the straps allows the window to be operated without the roller blind having to be divided or its functionality being impaired. Simply by rolling up the roller blind, this section can be brought into the window opening in whole or in part in order to be able to reach the window behind it. As described above, it can be provided that the section formed by the straps and described as the leading section represents an end section of the roller blind; however, this section can also be provided as a section within the roller blind.
Zur Betätigung des Rollos kann vorgesehen sein, daß beide Wickelrollen angetrieben sind. Ferner besteht die Möglichkeit, das Rollo selbst zu bewegen, so daß dieses sich von der einen Wickelrolle ab- und auf der anderen Wickelrolle aufwickelt. Im ersten Falle, bei dem beide Wickelrollen angetrieben sind, ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, eine Wikkelrolle direkt, beispielsweise durch einen Kettentrieb anzutreiben, wobei eine Bewegung dieser Wickelrolle in diejenige Richtung, in der das Rollo von der gegenüberliegenden Wickelrolle abgewickelt wird gegen die KraftTo operate the roller blind, it can be provided that both winding rollers are driven. It is also possible to move the roller blind itself so that it unwinds from one winding roller and winds up on the other. In the first case, in which both winding rollers are driven, one embodiment provides for one winding roller to be driven directly, for example by a chain drive, whereby a movement of this winding roller in the direction in which the roller blind is unwound from the opposite winding roller against the force
eines auf die andere Wickelrolle wirkenden Federelementes erfolgt. Beim Betätigen der angetriebenen Wickelrolle in die entgegengesetzte Richtung erfolgt eine Aufwicklung des Rollos auf der anderen Wickelrolle durch die in dem Federelement gespeicherte Energie. Ein Antrieb der Wickelrollen kann auch elektromotorisch, beispielsweise durch Einsatz von einem Rohrmotor erfolgen.a spring element acting on the other winding roller. When the driven winding roller is operated in the opposite direction, the roller blind is wound up on the other winding roller by the energy stored in the spring element. The winding rollers can also be driven by an electric motor, for example by using a tubular motor.
Die sich aus der erfindungsgemäßen Rolloeinrichtung ergebenden Vorteile liegen nicht nur in der einfachen Handhabbarkeit sowie in der Möglichkeit, zahlreiche unterschiedliche Rolloabschnitte vor eine Fensteröffnung bringen zu können begründet, sondern auch darin, daß bei Einsatz eines motorischen, beispielsweise eines elektromotorischen Antriebs eine Rollobetätigung auch ferngesteuert oder durch bestimmte Aktionen ausgelöst vorgenommen werden kann. Beispielsweise kann vorgesehen sein, daß beim Verlassen eines Wohnmobils und beim Verriegeln desselben die Rolloeinrichtung derart angesteuert wird, daß der Verdunkelungsabschnitt die Fensteröffnungen bedeckt, so daß eine Einsicht von außen verhindert ist. Beim Eintreten in das Wohnmobil kann im Gegenzuge vorgesehen sein, daß die Rollos selbsttätig öffnen und beispielsweise die Fensteröffnungen durch eine UV-Schutzfolie bedeckt sind. Auslösendes Moment für solche Aktionen kann beispielsweise eine aktive Schlüsselbetätigung sein; ebenfalls kann eine Rolloansteuerung auch im Rahmen des Einsatzes eines schlüssellosen Schließsystems vorgenommen werden. The advantages resulting from the roller blind device according to the invention are not only the ease of handling and the possibility of being able to place numerous different roller blind sections in front of a window opening, but also the fact that when using a motor drive, for example an electric motor drive, roller blind operation can also be carried out remotely or triggered by certain actions. For example, it can be provided that when leaving a mobile home and locking it, the roller blind device is controlled in such a way that the darkening section covers the window openings, so that a view from outside is prevented. When entering the mobile home, in contrast, it can be provided that the roller blinds open automatically and, for example, the window openings are covered by a UV protection film. The trigger for such actions can be, for example, an active key operation; roller blind control can also be carried out as part of the use of a keyless locking system.
Weitere Vorteile der Erfindung sind Bestandteil weiterer Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further advantages of the invention are part of further subclaims and the following description of an embodiment with reference to the attached figures. They show:
Fig. 1 Eine schematisierte Ansicht einer Rolloeinrichtung für ein Fig. 1 A schematic view of a roller blind device for a
Wohnmobil oder einen Wohnwagen,Motorhome or caravan,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Rolloeinrichtung der Figur 1 Fig. 2 a longitudinal section through the roller blind device of Figure 1
undand
Fig. 3 eine schematisierte Draufsicht auf das zum großen Teil ab Fig. 3 is a schematic plan view of the largely
gewickelte Rollo der Rolloeinrichtung der Figuren 1 und 2 mit seinen unterschiedlichen Rolloabschnitten.wound roller blind of the roller blind device of Figures 1 and 2 with its different roller blind sections.
-6--6-
Eine Rolloeinrichtung 1 ist in einem nicht näher dargestellten Wohnmobil innenseitig hinter einem Fenster 2 angeordnet. Die Rolloeinrichtung 1 ist in einem die Fensteröffnung 3 umgebenden Gehäuse 4 aufgenommen.A roller blind device 1 is arranged inside a mobile home (not shown in detail) behind a window 2. The roller blind device 1 is accommodated in a housing 4 surrounding the window opening 3.
5 Oberhalb und unterhalb der Fensteröffnung 3 sind zwei Wickelkästen 5, 6 in dem Gehäuse 4 vorgesehen, in denen jeweils eine Wickelrolle 7, 8 drehbar gelagert ist. Zwischen der oberen Wickelrolle 7 und der unteren Wickelrolle 8 ist ein Rollo 9 gespannt, welches von der einen Wickelrolle 7 oder 8 abgerollt und auf der anderen Wickelrolle 8 oder 7 aufgerollt werden kann. Das Rollo 9 ist, wie in der in Figur 3 näher dargestellten abgewickelten Rollostellung, in unterschiedliche Abschnitte 10-13 unterteilt, wobei die Länge jedes Abschnittes 10-13 etwas größer ist als die lichte Weite der mit einem Rolloabschnitt 10 - 13 zu bedeckenden Fensteröffnung 3. Die Darstellung der Figur 3 zeigt eine fensterseitige Ansicht auf die Rolloeinrichtung 1 schematisiert und ohne Gehäuse, wobei die untere Wickelrolle 7 aus ihrer Verankerung herausgenommen und nach unten abgehängt ist. Lediglich eine dem Gehäuse zugeordnete Blende 16, die als Sichtblende der Rolloeinrichtung 1 innerhalb des Wohnwagens angeordnet ist, ist mit ihrer Fensteröffnung 3 in dieser Figur gezeigt. Bei dem Rolloabschnitt 10 handelt es sich um einen durch zwei Gurte 14, 15 gebildeten Vorlaufabschnitt, bei dem die Fensteröffnung 3 unbedeckt ist, so daß in dieser Stellung des Rollos 9 das Fenster 2 bedient werden kann. Die Gurte 14, 15 sind hinter der Blende 16 geführt, so daß diese vom Inneren des Wohnmobils nicht sichtbar sind. An den Vorlaufabschnitt 10 grenzt als weiterer Rolloabschnitt 11 ein UV-Schutzabschnitt, der durch eine UV-undurchlässige Folie gebildet ist. Im Übergangsbereich zwischen dem durch die Gurte 14, 15 gebildeten Vorlaufabschnitt 10 und dem UV-Schutzabschnitt 11 ist eine Verstärkungsleiste 17 angeordnet. An den UV-Schutzabschnitt 11 grenzt als weiterer Rolloabschnitt 12 ein Verdunkelungsabschnitt, der aus einem lichtundurchlässigen Material hergestellt ist. An den Verdunkelungsabschnitt 12 wiederum grenzt als weiterer Rolloabschnitt 13 ein Fliegenschutzabschnitt. Der Fliegenschutzabschnitt 13 kann beispielsweise aus einer Gaze bestehen und erlaubt eine Belüftung des Wohnmobils, ohne daß Insekten durch den Fliegenschutzabschnitt hindurchtreten können. In Figur 3 ist der Fliegenschutzabschnitt 13 nur teilabgerollt von der oberen Wickelrolle 7 dargestellt.5 Above and below the window opening 3, two winding boxes 5, 6 are provided in the housing 4, in each of which a winding roller 7, 8 is rotatably mounted. A roller blind 9 is stretched between the upper winding roller 7 and the lower winding roller 8, which can be unrolled from one winding roller 7 or 8 and rolled up on the other winding roller 8 or 7. The roller blind 9 is divided into different sections 10-13, as in the unrolled roller blind position shown in more detail in Figure 3, the length of each section 10-13 being slightly larger than the clear width of the window opening 3 to be covered with a roller blind section 10-13. The illustration in Figure 3 shows a window-side view of the roller blind device 1, schematically and without a housing, with the lower winding roller 7 removed from its anchorage and suspended downwards. Only a panel 16 assigned to the housing, which is arranged as a screen for the roller blind device 1 inside the caravan, is shown with its window opening 3 in this figure. The roller blind section 10 is a leading section formed by two belts 14, 15, in which the window opening 3 is uncovered, so that in this position of the roller blind 9 the window 2 can be operated. The belts 14, 15 are guided behind the panel 16 so that they are not visible from the inside of the mobile home. The leading section 10 is bordered by a further roller blind section 11, a UV protection section which is formed by a UV-impermeable film. A reinforcing strip 17 is arranged in the transition area between the leading section 10 formed by the belts 14, 15 and the UV protection section 11. The UV protection section 11 is bordered by a further roller blind section 12, a darkening section made of an opaque material. The darkening section 12 is in turn bordered by a fly protection section 13. The fly protection section 13 can be made of gauze, for example, and allows the mobile home to be ventilated without insects being able to pass through the fly protection section. In Figure 3, the fly protection section 13 is only partially unrolled from the upper winding roll 7.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel stellt der durch die Gurte 14,In the embodiment shown, the belt 14,
• ····
-7--7-
15 gebildete Vorlaufabschnitt 10 einen ersten Rolloabschnitt dar, der an der unteren Wickelrolle 8 befestigt ist. Zur Aufnahme der Gurte 14, 15 weist diese Wickelrolle 8 randlich jeweils eine als Nut ausgebildete Gurtaufnahme 18, 19 auf. Die Tiefe der Gurtaufnahmen 18, 19 entspricht der Wickelhöhe der Gurte 14, 15, wenn diese um die Wickelrolle 8 aufgewickelt werden. Für den anschließenden um die Wickelrolle 7 zu wickelnden Rolloabschnitt 11 ist dann über die gesamte Breite eine einheitliche Wickelfläche gebildet.15 formed leading section 10 represents a first roller blind section which is attached to the lower winding roller 8. To accommodate the belts 14, 15, this winding roller 8 has a belt receptacle 18, 19 designed as a groove on each edge. The depth of the belt receptacles 18, 19 corresponds to the winding height of the belts 14, 15 when they are wound around the winding roller 8. A uniform winding surface is then formed over the entire width for the subsequent roller blind section 11 to be wound around the winding roller 7.
&iacgr;&ogr; Bei der Ausgestaltung eines Antriebes für die Rolloeinrichtung 1 ist zu beachten, daß infolge des unterschiedlichen Bewicklungsgrades der beiden Wickelrollen 7, 8 in unterschiedlichen Rollostellungen unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeiten beim Drehen auftreten und es gewünscht ist, daß der jeweils die Fensteröffnung 3 bedeckende Rolloabschnitt 10-13 jeweils unter gleicher Spannung über die Fensteröffnung 3 gespannt ist. Entsprechende Antriebe sind in der Beschreibungseinleitung kurz dargelegt worden und können in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eingesetzt sein.&iacgr;&ogr; When designing a drive for the roller blind device 1, it should be noted that, due to the different winding degree of the two winding rollers 7, 8, different peripheral speeds occur during rotation in different roller blind positions and it is desired that the roller blind section 10-13 covering the window opening 3 is always stretched over the window opening 3 with the same tension. Corresponding drives have been briefly explained in the introduction to the description and can be used in the embodiment shown.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Rollo 9 aus unterschiedlichen Abschnitten einer ETFE-Folie (Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymere-Folie) gebildet. Die beiden Gurte 14, 15 sind aus dieser Folie ohne eine zusätzliche Beschichtung hergestellt. Zur Verwirklichung des UV-Schutzabschnittes 11 dient die ETFE-Folie als Träger für eine zusätzliehe, UVA-Strahlen absorbierende Beschichtung. Da die ETFE-Folie aufgrund ihrer Materialeigenschaften einen wirksamen Filter gegen UVB- und UVC-Strahlen darstellt, ist durch diese zusätzliche UVA-Filter-Beschichtung ein wirksamer UV-Filter bereitgestellt. Bei dem Verdunkelungsabschnitt dient wiederum die ETFE-Folie als Trägermaterial für eine einseitig aufgebrachte lichtundurchlässige Beschichtung. Der Fliegenschutzabschnitt besteht ebenfalls aus einem ETFE-Folienabschnitt, der gelocht und einseitig metallisiert ist.In the embodiment shown, the roller blind 9 is made from different sections of an ETFE film (ethylene-tetrafluoroethylene copolymer film). The two belts 14, 15 are made from this film without an additional coating. To create the UV protection section 11, the ETFE film serves as a carrier for an additional coating that absorbs UVA rays. Since the ETFE film is an effective filter against UVB and UVC rays due to its material properties, this additional UVA filter coating provides an effective UV filter. In the darkening section, the ETFE film again serves as a carrier material for an opaque coating applied on one side. The fly protection section also consists of an ETFE film section that is perforated and metallized on one side.
Der Einsatz einer ETFE-Folie für ein solches Rollo ist zweckmäßig, da die Folie selbst eine hohe Reißfestigkeit, eine hohe UV-Stabilität sowie eine hohe Dehnfestigkeit aufweist. Darüber hinaus sind Abschnitte aus solchem Material leicht miteinander verbindbar, beispielsweise durch Schweißen, Kleben oder Nähen. Bei dem dargestellten Ausführungsbei-The use of ETFE film for such a roller blind is practical because the film itself has a high tear resistance, a high UV stability and a high tensile strength. In addition, sections made of such material can be easily connected to one another, for example by welding, gluing or sewing. In the example shown,
spiel sind die einzelnen Rolloabschnitte 10-13 jeweils durch eine Schweißung miteinander verbunden.In this example, the individual roller blind sections 10-13 are each connected to one another by welding.
-9-Zusammenstellung der Bezugszeichen -9- List of reference symbols
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29916738U DE29916738U1 (en) | 1999-09-24 | 1999-09-24 | Roller blind device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29916738U DE29916738U1 (en) | 1999-09-24 | 1999-09-24 | Roller blind device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29916738U1 true DE29916738U1 (en) | 2000-01-05 |
Family
ID=8079307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29916738U Expired - Lifetime DE29916738U1 (en) | 1999-09-24 | 1999-09-24 | Roller blind device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29916738U1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10120411A1 (en) * | 2001-04-26 | 2002-11-14 | Seitz Gmbh & Co Kg | Caravan cavity outer wall inner face has recess for roller blind |
DE10245246A1 (en) * | 2002-09-26 | 2004-04-01 | Adam Opel Ag | Sunshade for vehicle roof has movable screen divided into several segments for individual adjustment between rest and operating position |
EP1705042A2 (en) | 2005-03-23 | 2006-09-27 | Alexander Christ | System to provide shade |
EP1762692A3 (en) * | 2005-08-02 | 2009-09-02 | PARAT Automotive Schönenbach GmbH + Co. KG | Window frame |
DE102010024821A1 (en) * | 2010-06-23 | 2012-01-05 | Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH | Device for closing recess in periphery of wall opening for sliding gate i.e. fire protection sliding gate, has winding axle directed parallel to boundary of wall opening and extending sheet over width of recesses in tension condition |
CN102444375A (en) * | 2011-10-26 | 2012-05-09 | 日氟荣高分子材料研发(上海)有限公司 | Fluorine resin fiber screen window and preparation method thereof |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9210938U1 (en) | 1992-08-15 | 1992-12-17 | Remis Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Köln, 5000 Köln | Roller blind device |
DE69223705T2 (en) | 1991-09-03 | 1998-04-30 | Lutron Electronics Co | Motorized roller blind |
-
1999
- 1999-09-24 DE DE29916738U patent/DE29916738U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69223705T2 (en) | 1991-09-03 | 1998-04-30 | Lutron Electronics Co | Motorized roller blind |
DE9210938U1 (en) | 1992-08-15 | 1992-12-17 | Remis Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Köln, 5000 Köln | Roller blind device |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10120411A1 (en) * | 2001-04-26 | 2002-11-14 | Seitz Gmbh & Co Kg | Caravan cavity outer wall inner face has recess for roller blind |
DE10120411B4 (en) * | 2001-04-26 | 2005-07-21 | Seitz Gmbh & Co. Kg | Caravan or mobile home with roller blind integrated in the outer wall |
DE10245246A1 (en) * | 2002-09-26 | 2004-04-01 | Adam Opel Ag | Sunshade for vehicle roof has movable screen divided into several segments for individual adjustment between rest and operating position |
EP1705042A2 (en) | 2005-03-23 | 2006-09-27 | Alexander Christ | System to provide shade |
DE102005014059A1 (en) * | 2005-03-23 | 2006-10-05 | DesignQuadrat GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Herr Alexander Christ, Siegburger Str.195, 50679 Köln, Herr Guido Endert, Rothenberg 96, 42799 Leichlingen, Herr Horst Wergen, Helmholtzstr.25, 42105 Wuppertal) | shading system |
DE102005014059B4 (en) * | 2005-03-23 | 2007-03-01 | DesignQuadrat GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Herr Alexander Christ, Siegburger Str.195, 50679 Köln, Herr Guido Endert, Rothenberg 96, 42799 Leichlingen, Herr Horst Wergen, Helmholtzstr.25, 42105 Wuppertal) | shading system |
EP1762692A3 (en) * | 2005-08-02 | 2009-09-02 | PARAT Automotive Schönenbach GmbH + Co. KG | Window frame |
DE102010024821A1 (en) * | 2010-06-23 | 2012-01-05 | Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH | Device for closing recess in periphery of wall opening for sliding gate i.e. fire protection sliding gate, has winding axle directed parallel to boundary of wall opening and extending sheet over width of recesses in tension condition |
DE102010024821B4 (en) * | 2010-06-23 | 2014-11-06 | Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH | Use of a device for closing a niche for a fire protection sliding door |
CN102444375A (en) * | 2011-10-26 | 2012-05-09 | 日氟荣高分子材料研发(上海)有限公司 | Fluorine resin fiber screen window and preparation method thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1010559B1 (en) | Roller blind for motor vehicle | |
DE3521084C2 (en) | ||
EP0164532A2 (en) | Sunroof for vehicles with radiation protection screen | |
WO2004009947A1 (en) | Roller blind device | |
DE3147827A1 (en) | SUN AND / OR WEATHER PROTECTION DEVICE | |
DE3936343C2 (en) | ||
DE202009005007U1 (en) | Winding device for covering wall openings or windows | |
DE8205884U1 (en) | DRIVE DEVICE FOR ROLLING OR ROLLING A FLEXIBLE PROTECTIVE COVER | |
DE29916738U1 (en) | Roller blind device | |
EP1223299A2 (en) | Roller blind, in particular insect screen | |
DE102004045726B3 (en) | Covering device for a vehicle glazing | |
DE4340621C2 (en) | Roller shutter arrangement with insect screen | |
DE19949329A1 (en) | Door, in particular, high-speed door for passages comprises guide elements which are movable in the direction of the passage and are subjected to restoring forces when displaced from their original position | |
DE8414869U1 (en) | SHUTTER DEVICE | |
DE19903008C2 (en) | shutters | |
DE4206343A1 (en) | Installation of sun-blind into framed structures such as garden pergola - ensures that blind operates from spring-loaded roller for variable openings | |
DE10336038A1 (en) | Roller shutter for covering a transparent section of vehicle, comprises rollers which are arranged functionally in a row | |
EP0335177A2 (en) | Arrangement for darkening windows | |
EP2857241A1 (en) | Roller sunshade with flexible material for vehicle roof part | |
EP1840319A2 (en) | Coiling device of a roller blind | |
DE8912903U1 (en) | Insect protection roller grille device | |
DE7707746U1 (en) | VEHICLE, IN PARTICULAR CARAVAN OR MOTORHOME | |
DE2527383A1 (en) | Movable sun and hail screen for skylight - with venetian blind or awning above window leaving intervening space | |
EP0724064A1 (en) | Roller shutter system | |
DE8528869U1 (en) | Roller blind device for windows |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000210 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000113 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20021030 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20060401 |