[go: up one dir, main page]

DE29904157U1 - Telefonhörerabdeckung - Google Patents

Telefonhörerabdeckung

Info

Publication number
DE29904157U1
DE29904157U1 DE29904157U DE29904157U DE29904157U1 DE 29904157 U1 DE29904157 U1 DE 29904157U1 DE 29904157 U DE29904157 U DE 29904157U DE 29904157 U DE29904157 U DE 29904157U DE 29904157 U1 DE29904157 U1 DE 29904157U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handset
handset cover
telephone handset
telephone
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29904157U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29904157U priority Critical patent/DE29904157U1/de
Publication of DE29904157U1 publication Critical patent/DE29904157U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/18Telephone sets specially adapted for use in ships, mines, or other places exposed to adverse environment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0279Improving the user comfort or ergonomics
    • H04M1/0283Improving the user comfort or ergonomics for providing a decorative aspect, e.g. customization of casings, exchangeable faceplate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Schutzkappen fur Telefonhörer.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schutz von Mebranen die sich in der Sprech u.Hörmuschel vom Telefonhörer befindet.Die Membrane sind magnetisch u. ziehen Metallstaub u. Späne an.
Derzeitiger Stand der Technik sind Schutzhüllen aus Plastik oder Leder nut den die meist schnurlosen Telefonhörer in Werkstätten am Arbeitsplatz abgelegt werden.Nach.teil dieser Taschen ist schlechte Tonqualität durch die umständliche Leder oder Plastikabdeckung u. deswegen zum Hören u. sprechen meist vom Hörer abgenommen werden müssen. Werden die Telefonhörer ohne Schutz in Metallbaubetrieben abgelegt, sind die innen liegenden magnetisch anziehenden Membrane durch Metallstaub oder Späne sehr schnell verdreckt u. unbrauchbar.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde einen Telefonhörer mit Hör u. Sprechmuschelschutz zu schaffen der die vorgenannten Nachteile ausschließt ohne die Tonqualität einzuschränken.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß am Telefonhörer zum abdecken von Sprech aHörmuschel ein Schaumstoff oder ähnliches Material das zwar den Ton durchläßt aber keine Metallteile,verwendet wird.Das Abdeckteil kann als Kappe oder selbstklebende Auflage gefertigt werden u.wird unter Bezugnahme der Figur 1 u. 2 schematisch dargestellt.
Fig. 1 zeigt einen Telefonhörer 1 mit Sprechmuschel 2 eine Hörmuschel 3 hier vorzugsweise Schaumstoff kappen u. 4 a Zahlenfeld 5 u. Gummizug 6
Fig. 2 zeigt einen Telefonhörer u.eine selbstklebende hier vorzugsweise Schaumstoffauflage 6

Claims (1)

  1. Tclefonhörerabdeckungen für schnurlose Telefone mit Tondurchlässigen Materalien vorzugsweise Schaumstoffkappen oder selbstklebende Schaumstoffauflage.
DE29904157U 1999-03-08 1999-03-08 Telefonhörerabdeckung Expired - Lifetime DE29904157U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29904157U DE29904157U1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Telefonhörerabdeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29904157U DE29904157U1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Telefonhörerabdeckung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29904157U1 true DE29904157U1 (de) 2000-04-13

Family

ID=8070489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29904157U Expired - Lifetime DE29904157U1 (de) 1999-03-08 1999-03-08 Telefonhörerabdeckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29904157U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2200343A1 (de) 2008-12-16 2010-06-23 Siemens Audiologische Technik GmbH Im-Ohr-tragbares Hörhilfegerät mit einem Richtmikrofon

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2200343A1 (de) 2008-12-16 2010-06-23 Siemens Audiologische Technik GmbH Im-Ohr-tragbares Hörhilfegerät mit einem Richtmikrofon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE183152T1 (de) Telefongerät mit einem eine sprech- und/oder hörmuschel aufweisenden handapparat
DE29904157U1 (de) Telefonhörerabdeckung
DE4422260A1 (de) Funksprechgerät
DE20319012U1 (de) Drahtloses Headset (Freisprecheinheit)
EP0459346A3 (en) Speaker and microphone unit for motovehicle-mounted mobile telephone
DE69934571D1 (de) Einrichtung und gerät zum informieren an einen teilnehmer eines ankommenden anrufes während des datenkommunikationsdienstes
DE20003363U1 (de) Ohrenschützer mit eingebautem Mobiltelefon
DE20006606U1 (de) Aufrollmechanismus im gleichen oder separatem Gehäuse eines Mobiltelefones (Handy)
DE20315079U1 (de) Schnurlostelefonträger
DE856751C (de) Aufhaengung des Mithoerers an Fernsprechgeraeten
DE29604304U1 (de) Zwei- oder mehrteiliges tragbares Telefon zum ortsunabhängigen freihändigen Telefonieren
DE1190212B (de) Fernbedienungsgeraet fuer Diktiergeraete
DE426672C (de) Vorrichtung an Fernsprechapparaten zum Abschliessen des Mikrotelephons gegen Schallwellen
DE19926821A1 (de) Kommunikationseinrichtung
DE262871C (de)
DE9419649U1 (de) Klingel für tragbare Telefone
DE29804528U1 (de) Anrufsignal für Mobilteile von funkbetriebenen Kommunikationsendgeräten
DE314854C (de)
DE8907146U1 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Telefonapparaten
AT413920B (de) Hörgerät
DE29908512U1 (de) Ohrhalterung für Handys
DE29914312U1 (de) Pkw-Verbandkasten mit integrierter Freisprech-Notruf-Vorrichtung
DE10233236A1 (de) Telefon mit einer Einrichtung zur Analyse des über eine Telefonverbindung empfangenen Signals
DE1972048U (de) Geraet zur verstaerkung des schalls.
DE1690196U (de) Auswechselbare batterie-klemmenbuerste.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000518

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021001