[go: up one dir, main page]

DE29824438U1 - Tanning device - Google Patents

Tanning device

Info

Publication number
DE29824438U1
DE29824438U1 DE29824438U DE29824438U DE29824438U1 DE 29824438 U1 DE29824438 U1 DE 29824438U1 DE 29824438 U DE29824438 U DE 29824438U DE 29824438 U DE29824438 U DE 29824438U DE 29824438 U1 DE29824438 U1 DE 29824438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tanning
information
area
screen
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824438U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JK Holding GmbH
Original Assignee
KRATZ JOSEF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRATZ JOSEF GmbH filed Critical KRATZ JOSEF GmbH
Priority to DE29824438U priority Critical patent/DE29824438U1/en
Publication of DE29824438U1 publication Critical patent/DE29824438U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0613Apparatus adapted for a specific treatment
    • A61N5/0614Tanning

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Bräunungsgerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a tanning device according to the preamble of patent claim 1.

Bräunungsgeräte zur Bestrahlung und mithin zur Bräunung einer Person sind in vielfältiger Form und Ausgestaltung bekannt.Tanning devices for irradiating and thus tanning a person are known in a wide variety of shapes and designs.

Derartige Bräunungsgeräte bestrahlen im sogenannten Bräunungsbereich, in welchem sich die zu bräunende Person während des Betriebs des Bräunungsgeräts zumindest teilweise aufhält, um sich bestrahlen und damit bräunen zu lassen. Die Bräunungsgeräte weisen in der Regel ein Gehäuse auf, durch welches zumindest ein Strahlungsbereich des Bräunungsgeräts mit mindestens einer Strahlungsquelle umschlossen wird. Es sind z.B. sogenannte Teilkörperbräuner, z.B. Gesichts- oder Schulterbräuner, bekannt, die als Kleinstgeräte, insbesondere in kosmetischen Studios, aber auch im privaten Bereich breite Verwendung gefunden haben. Darüber hinaus finden derartige Kleinstgeräte in medizinisch-kosmetischen Praxen Anwendung, insbesondere zur Behandlung von Hautproblemen.Such tanning devices radiate in the so-called tanning area, in which the person to be tanned stays at least partially while the tanning device is in operation in order to be irradiated and thus tanned. The tanning devices usually have a housing through which at least one radiation area of the tanning device is enclosed with at least one radiation source. For example, so-called partial body tanners, e.g. face or shoulder tanners, are known, which have found widespread use as small devices, especially in cosmetic studios, but also in the private sector. Such small devices are also used in medical-cosmetic practices, especially for the treatment of skin problems.

In Fitness- oder Bräunungsstudios werden Großgeräte, insbesondere in Form sogenannter Ganzkörperbräunungsliegen, zum Einsatz gebracht. Diese Geräte stehen frei im Raum oder sind in Kabinen integriert, welche durch die Kunden nach Zahlung eines Entgeldes betreten und genutzt werden können.Large equipment, particularly in the form of so-called full-body tanning beds, is used in fitness studios or tanning salons. These devices are free-standing or integrated into cabins, which customers can enter and use after paying a fee.

Bei bekannten Bräunungsgeräten werden Hinweistafeln zur medizinisch korrekten Nutzung und Verwendung der jeweiligen Bräunungsgeräte installiert, und zwar entweder an den Geräten selbst oder in deren Nahbereich, z.B. in einer Bräunungskabine.For well-known tanning devices, information boards are installed on the medically correct use and application of the respective tanning devices, either on the devices themselves or in their immediate vicinity, e.g. in a tanning booth.

Des weiteren ist es bekannt, die Zeitspanne, während der die Person sich im Bräunungsbereich, d.h. z.B. in der Bräunungskabine, befindet, dadurch angenehm zu gestalten, daß im Bereich des Bräunungsgerätes bestimmte Unterhaltungsprogramme, z.B. in Form von Musik oder Standbildprojektionen, vorgeführt werden, welche der Unterhaltung und Entspannung des Benutzers und des Kunden dienen sollen.Furthermore, it is known to make the period of time during which the person is in the tanning area, i.e., for example, in the tanning booth, pleasant by showing certain entertainment programs in the area of the tanning device, e.g. in the form of music or still image projections, which are intended to entertain and relax the user and the customer.

Derartige bekannte optische Anzeige- und Hinweismittel haben nur einen begrenzten Nutzen, da sie gerade im Hinblick auf die Verbreitung von Benutzerinformationen oft nicht hinreichend auffällig sind, insbesondere dann, wenn eine gelungene optisch-ästhetische Integration in Form und Farbe des Gerätes und damit ein Ambiente, in welchem sich der Kunde wohlfühlt, erreicht werden soll.Such known optical display and information devices have only a limited use, since they are often not sufficiently conspicuous, especially with regard to the dissemination of user information, especially if a successful optical-aesthetic integration in the shape and color of the device and thus an ambience in which the customer feels comfortable is to be achieved.

Ferner sind die bekannten Informations- und Hinweiseinrichtungen als starre und unflexible Informationsträger nicht geeignet, an sich ändernde Informationsbedürfnisse und -notwendigkeiten angepaßt zu werden. Neue Erkenntnisse oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen zusätzlich aufzunehmende Detailinformationen oder sich ändernde Gerätespezifikationen, welche mit der Anzeigeeinrichtung dem Kunden näher gebracht werden sollen, können nicht ohne weiteres an einem bereits installiierten Hinweismittel angebracht werden.Furthermore, the known information and display devices are rigid and inflexible information carriers and are not suitable for adapting to changing information needs and requirements. New findings or additional detailed information that needs to be included due to new legal regulations or changing device specifications that are to be made available to the customer using the display device cannot simply be attached to a display device that has already been installed.

Darüber hinaus ist es bei älteren Geräten oft überhaupt nicht vorgesehen, derartige Hinweismittel und Anzeigemittel zu verwenden.In addition, older devices often do not have any provision for the use of such information and display devices.

Des weiteren existieren bei bekannten Bräunungsgeräten zwar unter Umständen bestimmte Anzeigeeinrichtungen, z.B. in Form eines LCD-Displays, um den Benutzer eines Bräunungsgeräts dessen Bedienung zu erleichtern. Aber bei diesen bekannten Informationsmitteln, insbesondere in Form einer menügesteuerten Benutzerführung, kann aufgrund der Aufmachung auf bestimmte Informationsaspekte nicht deutlich genug hingewiesen werden, so daß z.B. Warnungen, die der Erhaltung der Gesundheit dienen, in der Vielzahl der Steuerungsmenüs untergehen, weil sie nicht auffällig und prägnant genug präsentiert werden können.Furthermore, known tanning devices may have certain display devices, e.g. in the form of an LCD display, to make it easier for the user to operate the tanning device. However, with these known information means, particularly in the form of menu-driven user guidance, certain information aspects cannot be highlighted clearly enough due to the way they are presented, so that, for example, warnings that serve to preserve health get lost in the multitude of control menus because they cannot be presented in a sufficiently conspicuous and concise manner.

Darüber hinaus kann bei diesen rein funktional ausgelegten Anzeigeeinrichtungen und Hinweismitteln eine geeignete Unterhaltung des Benutzers nicht erfolgen, da die Darstellungsqualität hier in der Regel auf die Anzeige eines abzuarbeitenden Bedienungsalgorithmus sowie auf die Anzeige von Fehlerinformationen ausgelegt ist.Furthermore, these purely functional display devices and information devices cannot provide suitable entertainment for the user, since the display quality is generally designed to display an operating algorithm to be processed and to display error information.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bräunungsgerät zu schaffen, bei welchem auf besonders einfache und gleichwohl besonders flexible Art und Weise dem Benutzer visuell Informationen präsentierbar sind.The invention is based on the object of creating a tanning device in which information can be presented visually to the user in a particularly simple and yet particularly flexible manner.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einem gattungsgemäßen Bräunungsgerät durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the invention, the object is achieved with a generic tanning device by the characterizing features of patent claim 1. Advantageous further developments of the tanning device according to the invention are the subject of the subclaims.

-A--A-

Die erfindungsgemäße Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß die am Bräunungsgerät vorgesehene Informationseinrichtung jeweils eine Bildschirmeinrichtung aufweist, welche zum optischen Darstellen der Information ausgelegt ist.The solution according to the invention is characterized in that the information device provided on the tanning device has a screen device which is designed to optically display the information.

Damit können Bedienerinformationen und Gesundheitshinweise farblich prägnant und auffällig durch Bewegtbildsequenzen auf flexible Art und Weise präsentiert werden. Ferner kann dadurch auch ein geeignetes Unterhaltungsprogramm vorgeführt werden.This allows operator information and health advice to be presented in a flexible manner using colorful, eye-catching moving image sequences. It can also be used to show a suitable entertainment program.

Es ist vorgesehen, daß die Bildschirmeinrichtung insbesondere als LCD-Bildschirm, Plasma-Bildschirm, Kathodenstrahlröhre, gewöhnlicher Monitor oder dergleichen ausgebildet ist.It is envisaged that the display device is designed in particular as an LCD screen, plasma screen, cathode ray tube, ordinary monitor or the like.

Es ist des weiteren in einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts eine Steuereinrichtung vorgesehen zum Steuern des optischen Darstellens der Information. Dabei ist es weiterhin vorgesehen, daß mindestens eine Steuerleitung zum Verbinden der Steuereinrichtung mit der Informationseinrichtung ausgebildet ist.Furthermore, in an advantageous embodiment of the tanning device according to the invention, a control device is provided for controlling the optical display of the information. It is further provided that at least one control line is designed to connect the control device to the information device.

Dabei kann die Steuereinrichtung als Empfangseinrichtung insbesondere für TV-Signale und/oder Video-Signale ausgebildet sein. Ferner bietet sich in einer weiteren vorteilhaften Fortbildung des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts an, die Steuereinrichtung als Videorekorder oder dergleichen auszulegen.The control device can be designed as a receiving device, in particular for TV signals and/or video signals. In a further advantageous development of the tanning device according to the invention, the control device can be designed as a video recorder or the like.

Dann nämlich kann, insbesondere bei einer bevorzugten Ausgestaltungsform, welche den Videorekorder innerhalb des Gehäuses des Bräunungsgeräts enthält, der Benutzer sein eigenes Videoprogramm in Form einer eigens mitgebrachten Videokassette auswählen und abspielen.Then, particularly in a preferred embodiment which contains the video recorder within the housing of the tanning device, the user can select and play his own video program in the form of a video cassette that he has brought with him.

• ··

Dazu wird vorteilhafterweise die Steuereinrichtung im Bereich des Gehäuses des Bräunungsgeräts ausgebildet.For this purpose, the control device is advantageously formed in the area of the housing of the tanning device.

Ferner ist daran gedacht, daß die Informationseinrichtung und/oder die Bildschirmeinrichtung im Bereich des Gehäuses ausgebildet ist, z.B. bei einem Bräunungsgerät, welches als Bräunungsliege mit Unterteil und Oberteil ausgebildet ist, im Oberteil, im Unterteil und/oder in einem Seitenbereich der Bräunungsliege. Dies gilt insbesondere für die Anordnung der Bildschirmeinrichtung selbst.It is also envisaged that the information device and/or the screen device is designed in the area of the housing, e.g. in the case of a tanning device which is designed as a tanning bed with a lower part and an upper part, in the upper part, in the lower part and/or in a side area of the tanning bed. This applies in particular to the arrangement of the screen device itself.

Bei einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts weist das Bräunungsgerät eine Gesichtsbräunungseinrichtung auf und die Bildschirmeinrichtung ist im Bereich der Gesichtsbräunungseinrichtung angeordnet und ausgebildet.In a further advantageous development of the tanning device according to the invention, the tanning device has a facial tanning device and the screen device is arranged and formed in the area of the facial tanning device.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Informationseinrichtung bevorzugt außerhalb des Bereichs des Gehäuses des Bräunungsgerätes ausgebildet. Dabei ist dann die Informationseinrichtung geeignet, von einem Benutzer, insbesondere von einer im Bräunungsbereich befindlichen Person, z.B. als Brille, getragen zu werden.In a further embodiment, the information device is preferably designed outside the area of the housing of the tanning device. The information device is then suitable to be worn by a user, in particular by a person in the tanning area, e.g. as glasses.

Dies ermöglicht eine besonders flexible Handhabung der Informationseinrichtung, weil unabhängig von der Orientierung der Person im Bräunungsbereich - z.B. in Bauchlage oder Rückenlage - der volle Genuß der optischen Eindrücke und die volle Information gewährleistet sind.This allows for particularly flexible handling of the information device, because regardless of the orientation of the person in the tanning area - e.g. lying on their stomach or back - the full enjoyment of the visual impressions and full information are guaranteed.

Es ist weiter von Vorteil, eine zusätzliche Steuerleitung vorzusehen, über welche dem Bräunungsgerät von außerhalb die optisch darzustellenden Informationen und/oder Steuersignale übertragbar sind. Es kann hier z.B. daran gedacht werden, zentral ein Videoprogramm zur Unterhaltung und/oder zur Information der Kunden abzuspielen.It is also advantageous to provide an additional control line via which the information and/or control signals to be displayed visually can be transmitted to the tanning device from outside. For example, it could be possible to play a video program centrally to entertain and/or inform customers.

Dabei kann insbesondere auch daran gedacht werden, z.B. eine Vielzahl von Videorekordern auszubilden, so daß der Kunde eine Wahl zwischen verschiedenen abzuspielenden Programmen treffen kann.In particular, it may be possible to design a large number of video recorders, for example, so that the customer can choose between different programs to be played.

Dazu ist von Vorteil, daß mindestens eine Bedieneinrichtung zum Bedienen der Informationseinrichtung und/oder der Bildschirmeinrichtung ausgebildet ist.For this purpose, it is advantageous that at least one operating device is designed to operate the information device and/or the screen device.

Insbesondere ist es von Vorteil, daß die Bedieneinrichtung im Bereich des Gehäuses und/oder als Handgerät, insbesondere als Fernsteuerung, verwirklicht ist.In particular, it is advantageous that the operating device is implemented in the area of the housing and/or as a hand-held device, in particular as a remote control.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bräunungsgerätes ist es vorgesehen, daß mindestens eine Kameraeinrichtung, insbesondere im Bereich der Informationseinrichtung, ausgebildet ist. Diese Kameraeinrichtung dient dem optischen Abbilden zumindest eines Teils des Bräunungsbereichs und insbesondere einer im Bräunungsbereich befindlichen Person.In a further advantageous embodiment of the tanning device according to the invention, it is provided that at least one camera device is formed, in particular in the area of the information device. This camera device serves to optically image at least part of the tanning area and in particular a person located in the tanning area.

Auf diese Weise ist es möglich, eine Kommunikation zwischen dem Bedien- und Überwachungspersonal und dem Benutzer, z.B. eines Bräunungsgerätes oder einer Bräunungskabine herzustellen. Es lassen sich dabei Gefahrensituationen, z.B. bei Unfällen oder bei Gesundheitsproblemen beim Benutzer, vermeiden. Ferner sind auf diese Art und Weise Hilfestellungen und Tips durch das Bedienpersonal abrufbar.In this way, it is possible to establish communication between the operating and monitoring personnel and the user, e.g. of a tanning device or a tanning booth. Dangerous situations, e.g. in the event of accidents or health problems for the user, can be avoided. In addition, assistance and tips can be called up from the operating personnel in this way.

Insgesamt gesehen besteht also ein Kerngedanke der Erfindung darin, daß die Informationseinrichtung und/oder die Bildschirmeinrichtung zum optischen Abbilden von Bedienungs- und Benutzungsinformationen, von Bräunungsinformationen, von Werbeinformationen, zur Übertragung von Spielfilmen und/oder zur Kommunikation mit einer externen Person ausgebildet sind.Overall, a core idea of the invention is that the information device and/or the screen device are designed to optically display operating and usage information, tanning information, advertising information, for transmitting feature films and/or for communicating with an external person.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer schematischen Zeichnung auf der Grundlage bevorzugter Ausführungsbeispielen näher erläutert. In dieser zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to a schematic drawing based on preferred embodiments.

Fig. 1 eine schematische und teilweise geschnittene Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts undFig. 1 is a schematic and partially sectioned representation of a first embodiment of the tanning device according to the invention and

Fig. 2 eine schematische und teilweise geschnittene Darstellung einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts.Fig. 2 is a schematic and partially sectioned representation of a second embodiment of the tanning device according to the invention.

Figur 1 zeigt in schematischer und teilweise geschnittener Seitenansicht ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts 1, und zwar in Form einer Ganzkörperbräunungsliege mit einem Oberteil 13 und einem als Liege ausgebildeten Unterteil 12.Figure 1 shows a schematic and partially sectioned side view of a first embodiment of a tanning device 1 according to the invention, namely in the form of a full-body tanning bed with an upper part 13 and a lower part 12 designed as a bed.

Oberteil 13 und Unterteil 12 des Bräunungsgerätes 1 sind in einem gemeinsamen Gehäuse 6 integriert. Das Unterteil 12 weist mehrere Strahlungsquellen 4b auf, die innerhalb des Unterteils 12 in einem Strahlungsbereich 5b angeordnet sind. Ebenfalls im Strahlungsbereich 5b des Unterteils ist eine erste Informationseinrichtung 8b mit einer entsprechenden Bildschirmeinrichtung 11b vorgesehen. Zum Bräunungsbereich 2 hin ist der Strahlungsbereich 5b mittels einer im sichtbaren und im UV-Bereich transparenten Trennfläche 16b oder Scheibe abgegrenzt.The upper part 13 and the lower part 12 of the tanning device 1 are integrated in a common housing 6. The lower part 12 has several radiation sources 4b, which are arranged within the lower part 12 in a radiation area 5b. A first information device 8b with a corresponding screen device 11b is also provided in the radiation area 5b of the lower part. The radiation area 5b is separated from the tanning area 2 by a separating surface 16b or pane that is transparent in the visible and UV range.

Im Oberteil 13 des erfindungsgemäßen Bräunungsgeräts 1 des Ausführungsbeispiels der Fig. 1 sind ebenfalls mehrere Strahlungsquellen 4a in einem Strahlungsbereich 5a angeordnet. Alternativ oder gleichzeitig kann auch in diesem Bereich des Oberteils 13 eine Informationseinrichtung 8a mit einem entsprechenden Bildschirm 11a vorgesehen sein, die insbesondere bei Rückenlage der im Bräunungsbereich befindlichen Person benutzt werden können.In the upper part 13 of the tanning device 1 according to the invention in the embodiment of Fig. 1, several radiation sources 4a are also arranged in a radiation area 5a. Alternatively or simultaneously, an information device 8a with a corresponding screen 11a can also be provided in this area of the upper part 13, which can be used in particular when the person in the tanning area is lying on their back.

• Φ· · &igr;•Φ· · &igr;

Weiterhin ist es möglich, alternativ oder zusätzlich im Seitenbereich 17 des Bräunungsgerätes 1 eine zusätzliche Informationseinrichtung 8c mit einem entsprechende Bildschirmelement lic anzuordnen.Furthermore, it is possible, alternatively or additionally, to arrange an additional information device 8c with a corresponding screen element lic in the side area 17 of the tanning device 1.

An dieser Stelle des Seitenbereichs 17 ist es auch vorgesehen, eine entsprechende Bedienereinrichtung 14 zur Benutzersteuerung auszubilden.At this point in the side area 17, it is also intended to form a corresponding operating device 14 for user control.

Sämtliche Informationseinrichtungen 8a bis 8c und Bildschirmeinrichtungen 11a bis lic sind über insbesondere durchgeschleifte Steuerleitungen 9 mit einer Steuereinrichtung 7 verbunden. Angeschlossen an die Steuereinrichtung 7 ist auch die Bedienereinrichtung 14.All information devices 8a to 8c and screen devices 11a to 11c are connected to a control device 7, in particular via looped control lines 9. The operator device 14 is also connected to the control device 7.

Die Steuereinrichtung 7 kann nach außen hin über eine externe zusätzliche Steuerleitung 10 angeschlossen sein,, um den wechselseitigen externen Austausch von Daten und Steuersignalen zu ermöglichen. So kann z.B. von extern ein zentral gesteuertes Video-Signal in die Anlage eingespielt werden, wobei der Kunde über die Bedienereinrichtung 14 möglicherweise entsprechende Wahlmöglichkeiten besitzt. Zur Kommunikation mit dem Studiopersonal ist beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 auch eine Kameraeinrichtung 15 im Oberteil 13 ausgebildet.The control device 7 can be connected to the outside via an additional external control line 10 in order to enable the mutual external exchange of data and control signals. For example, a centrally controlled video signal can be fed into the system from outside, whereby the customer may have the appropriate options via the operator device 14. In the embodiment of Fig. 1, a camera device 15 is also formed in the upper part 13 for communication with the studio staff.

Die Fig. 2 zeigt ebenfalls in schematischer und teilweise geschnittener Seitenansicht eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bräunungsgerätes 1 als Ganzkörperbräunungsgerät mit einem Unterteil 12, welches als Liege ausgebildet ist, und einem über dem Unterteil 12 verschwenkbaren Oberteil 13.Fig. 2 also shows, in a schematic and partially sectioned side view, another embodiment of the tanning device 1 according to the invention as a whole-body tanning device with a lower part 12, which is designed as a lounger, and an upper part 13 which can be pivoted above the lower part 12.

Im Oberteil 13 und im Unterteil 12 sind in jeweiligen Strahlungsbereichen 5a und 5b Strahlungsquellen 4a und 4b angeordnet. Die Strahlungsbereiche 5a und 5b bei diesem Ausführungsbeispiel der Figur 2 werden von separaten Gehäuseabschnitten 6a und 6b umschlossen.Radiation sources 4a and 4b are arranged in respective radiation areas 5a and 5b in the upper part 13 and the lower part 12. The radiation areas 5a and 5b in this embodiment of Figure 2 are enclosed by separate housing sections 6a and 6b.

Es ist im Oberteil 13 eine im Gehäuseabschnitt 6a integrierte Informationseinrichtung 8a mit Bildschirmeinrichtung 11a vorgesehen.An information device 8a with a display device 11a integrated in the housing section 6a is provided in the upper part 13.

Ferner ist bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 die Verwendung von Informationseinrichtungen 8b und 8c vorgesehen, die nicht direkt in das Gehäuse 6a, 6b des Bräunungsgerätes 1 integriert sind und somit aufgrund der größeren Bewegungsfreiheit für eine zu bräunende Person 3 besonders flexibel zu handhaben sind.Furthermore, the embodiment of Fig. 2 provides for the use of information devices 8b and 8c which are not directly integrated into the housing 6a, 6b of the tanning device 1 and can thus be handled particularly flexibly due to the greater freedom of movement for a person 3 to be tanned.

Bei der Informationseinrichtung 8b mit entsprechender Bildschirmeinrichtung 11b handelt es sich um eine als Brille zu tragende Einrichtung. Anstelle der Brillengläser sind Miniaturbildschirme 11b vorgesehen, welche vom Nutzer z.B. mit auf unendlich gestelltem Auge betrachtet werden. Die Kommunikation mit den entsprechenden Steuereinrichtungen erfolgt über Funk oder über eine Steuerleitung 9.The information device 8b with the corresponding screen device 11b is a device that is worn as glasses. Instead of the glasses, miniature screens 11b are provided, which the user can view with the eye set to infinity, for example. Communication with the corresponding control devices takes place via radio or via a control line 9.

Eine andere flexible Möglichkeit ist die Ausbildung der Informationseinrichtung 8c mit Bildschirmeinrichtung lic als externes Gerät, welches an einem Teleskoparm 18 angeordnet ist und somit im Bräunungsraum 2 beliebig positioniert und verschwenkt werden kann. Zusätzlich kann an dieser teleskopierbaren Einrichtung auch die Bedienereinheit 14 vorgesehen sein.Another flexible possibility is to design the information device 8c with screen device lic as an external device, which is arranged on a telescopic arm 18 and can thus be positioned and swiveled as desired in the tanning room 2. In addition, the operator unit 14 can also be provided on this telescopic device.

- 10 -- 10 -

Bei diesem Ausführungsbeispiel kann das im Gerät integrierte Bildschirmelement 11a z.B. als standardmäßiger Monitor im Oberteil mittig über dem Gesicht, z.B. auch zwischen den Gesichtsbräunern, angeordnet sein. Für eine bessere und schärfere Bildbetrachtung wird der Monitor in den Hintergrund nach oben zurückgesetzt und innerhalb einer Blackbox zur Vermeidung von Streulicht und von UV-Licht positioniert. Dies erhöht die Bildqualität und schont das menschliche Auge.In this embodiment, the screen element 11a integrated in the device can be arranged as a standard monitor in the upper part, for example, in the middle above the face, e.g. between the facial tanners. For better and sharper image viewing, the monitor is set back into the background and positioned inside a black box to avoid scattered light and UV light. This increases the image quality and is gentler on the human eye.

Ferner kann auch die Verwendung von weiteren Augenschutzeinrichtungen wie entsprechender Kontaktlinsen, Augenschalen oder einer UV-Brille zur Vermeidung von Schäden vorgesehen sein.Furthermore, the use of additional eye protection devices such as appropriate contact lenses, eye cups or UV glasses may also be provided to prevent damage.

Claims (15)

1. Bräunungsgerät (1) zur Bestrahlung einer zumindest teilweise in einem Bräunungsbereich (2) des Bräunungsgerätes (1) befindlichen Person (3),
mit einem Gehäuse (6), welches zumindest einen Strahlungsbereich (5a, 5b) des Bräunungsgerätes (1) mit mindestens einer Strahlungsquelle (4a, 4b) umschließt, und
mit mindestens einer Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) zum optischen Darstellen von Information,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) jeweils eine Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) aufweist und
daß die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) zur optischen Darstellung der Information ausgebildet ist.
1. Tanning device ( 1 ) for irradiating a person ( 3 ) located at least partially in a tanning area ( 2 ) of the tanning device ( 1 ),
with a housing ( 6 ) which encloses at least one radiation area ( 5 a, 5 b) of the tanning device ( 1 ) with at least one radiation source ( 4 a, 4 b), and
with at least one information device ( 8 a, 8 b, 8 c) for optically displaying information,
characterized ,
that the information device ( 8 a, 8 b, 8 c) each has a screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) and
that the screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) is designed for the optical representation of the information.
2. Bräunungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) als LCD- Bildschirm, als Plasma-Bildschirm, als Kathodenstrahlröhre oder dergleichen ausgebildet ist. 2. Tanning device according to claim 1, characterized in that the screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) is designed as an LCD screen, as a plasma screen, as a cathode ray tube or the like. 3. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinrichtung (7) vorgesehen ist zum Steuern des optischen Darstellens der Information. 3. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that a control device ( 7 ) is provided for controlling the optical presentation of the information. 4. Bräunungsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Steuerleitung (9) vorgesehen ist zum Verbinden der Steuereinrichtung (7) mit der Informationseinrichtung (5a, 8b, 8c). 4. Tanning device according to claim 3, characterized in that at least one control line ( 9 ) is provided for connecting the control device ( 7 ) to the information device ( 5a , 8b , 8c ). 5. Bräunungsgerät nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (7) als Empfangseinrichtung für TV-Signale und/oder Video-Signale oder als Videorekorder ausgebildet ist. 5. Tanning device according to one of claims 3 or 4, characterized in that the control device ( 7 ) is designed as a receiving device for TV signals and/or video signals or as a video recorder. 6. Bräunungsgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (7) im Bereich des Gehäuses (6) ausgebildet ist. 6. Tanning device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the control device ( 7 ) is formed in the region of the housing ( 6 ). 7. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) und/oder die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) im Bereich des Gehäuses (6) ausgebildet sind. 7. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that the information device ( 8 a, 8 b, 8 c) and/or the screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) are formed in the region of the housing ( 6 ). 8. Bräunungsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
daß das Bräunungsgerät (1) als Bräununsliege mit einem Unterteil (12) und einem Oberteil (13) ausgebildet ist und
daß die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) im Oberteil (13), im Unterteil (12) und/oder in einem Seitenbereich der Bräunungsliege angeordnet ist.
8. Tanning device according to claim 7, characterized in
that the tanning device ( 1 ) is designed as a tanning bed with a lower part ( 12 ) and an upper part ( 13 ) and
that the screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) is arranged in the upper part ( 13 ), in the lower part ( 12 ) and/or in a side area of the tanning bed.
9. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß das Bräunungsgerät (1) Gesichtsbräunungseinrichtungen aufweist, und
daß die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) im Bereich der Gesichtsbräunungseinrichtungen ausgebildet ist.
9. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in
that the tanning device ( 1 ) has facial tanning devices, and
that the screen device ( 11 a, 11 b, 11 c) is formed in the area of the facial tanning devices.
10. Bräunungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,
daß die Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) außerhalb des Bereichs des Gehäuses (6) des Bräunungsgerätes (1) ausgebildet ist und
daß die Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) dazu ausgebildet ist, von einem Benutzer, insbesondere von einer im Bräunungsbereich (2) befindlichen Person (3) z. B. als Brille, getragen zu werden.
10. Tanning device according to one of claims 1 to 7, characterized in that
that the information device ( 8 a, 8 b, 8 c) is formed outside the area of the housing ( 6 ) of the tanning device ( 1 ) and
that the information device ( 8 a, 8 b, 8 c) is designed to be worn by a user, in particular by a person ( 3 ) located in the tanning area ( 2 ), e.g. as glasses.
11. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Steuerleitung (10) vorgesehen ist, über welche dem Bräunungsgerät (1) von außerhalb die optisch darzustellenden Informationen und/oder Steuersignale übertragbar sind. 11. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that a further control line ( 10 ) is provided, via which the information and/or control signals to be optically displayed can be transmitted to the tanning device ( 1 ) from outside. 12. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Bedieneinrichtung (14) vorgesehen ist zum Bedienen der Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c) und/oder der Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c). 12. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one operating device ( 14 ) is provided for operating the information device ( 8a , 8b , 8c ) and/or the screen device ( 11a , 11b , 11c ). 13. Bräunungsgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedieneinrichtung (14) im Bereich des Gehäuses (6) und/oder als Handgerät, insbesondere als Fernsteuerung, ausgebildet ist. 13. Tanning device according to claim 12, characterized in that the operating device ( 14 ) is designed in the region of the housing ( 6 ) and/or as a hand-held device, in particular as a remote control. 14. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Kameraeinrichtung (15), insbesondere im Bereich der Informationseinrichtung (8a, 8b, 8c), vorgesehen ist zum optischen Abbilden, zumindest eines Teils des Bräunungsbereichs (2) und insbesondere einer im Bräunungsbereich (2) befindlichen Person (3). 14. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one camera device ( 15 ), in particular in the area of the information device ( 8a , 8b , 8c ), is provided for optically imaging at least a part of the tanning area ( 2 ) and in particular a person ( 3 ) located in the tanning area ( 2 ). 15. Bräunungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationseinrichtung (8a, 8b. 8c) und/oder die Bildschirmeinrichtung (11a, 11b, 11c) zum optischen Abbilden von Bedienungs- und Benutzungsinformationen, von Bräunungsinformationen, von Werbeinformationen, zur Übertragung von Spielfilmen und/oder zur Kommunikation mit einer externen Person ausgebildet ist. 15. Tanning device according to one of the preceding claims, characterized in that the information device (8a, 8b, 8c) and/or the screen device ( 11a , 11b , 11c ) is designed for optically displaying operating and usage information, tanning information, advertising information, for transmitting feature films and/or for communicating with an external person.
DE29824438U 1998-08-13 1998-08-13 Tanning device Expired - Lifetime DE29824438U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824438U DE29824438U1 (en) 1998-08-13 1998-08-13 Tanning device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824438U DE29824438U1 (en) 1998-08-13 1998-08-13 Tanning device
DE1998136825 DE19836825B4 (en) 1998-08-13 1998-08-13 tanning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824438U1 true DE29824438U1 (en) 2001-01-18

Family

ID=7877494

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824438U Expired - Lifetime DE29824438U1 (en) 1998-08-13 1998-08-13 Tanning device
DE1998136825 Expired - Fee Related DE19836825B4 (en) 1998-08-13 1998-08-13 tanning device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998136825 Expired - Fee Related DE19836825B4 (en) 1998-08-13 1998-08-13 tanning device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29824438U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7800309B2 (en) 2004-11-24 2010-09-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Low-pressure mercury vapor discharge lamp and apparatus for treatment
DE102006003381A1 (en) * 2006-01-24 2007-08-02 Jk-Holding Gmbh Device for user-side handling of a tanning device upper part, and tanning device comprising handling device
DE102006012472B3 (en) * 2006-03-16 2007-09-27 Sp-Gmbh & Co. Kg tanning device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3708820A1 (en) * 1987-03-18 1988-09-29 Kratz Josef Gmbh Body tanning device
FR2613629A1 (en) * 1987-04-13 1988-10-14 Sunlab Method and device combining the modulated production of ultraviolet rays with that of negative airborne ions
DE29517421U1 (en) * 1995-11-03 1996-01-04 Walter, Josef, 77716 Haslach Cabin, in particular transportable tanning and / or resting cabin
DE19736219A1 (en) * 1997-08-20 1999-02-25 Kratz Josef Gmbh Sun bed for inducing tan
DE29800356U1 (en) * 1998-01-12 1998-03-12 Ewenz, Melanie, 53577 Neustadt Sunbed
DE29801814U1 (en) * 1998-02-04 1998-04-16 Sound & Vision Mental Und Lern Eye covering device against UV rays, preferably for use on sunbeds

Also Published As

Publication number Publication date
DE19836825B4 (en) 2004-04-08
DE19836825A1 (en) 2000-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1327421B1 (en) Superposition of patient X-ray or scanning imaging data and video images
EP3551144B1 (en) Apparatus for protecting eyes from radiation
DE3532730C2 (en)
EP0595817A1 (en) Binocular device for determination of refraction
DE102006003610A1 (en) Device for interventional therapy consists of a unit for medical intervention which is associated with size-formation picture window in which patient information and information for control of the unit is displayed
WO2000047157A1 (en) Method and device for influencing sensomotoric information processing of a user
DE3622147C2 (en)
DE29824438U1 (en) Tanning device
DE4436528C2 (en) Optical enlarger
WO2000064328A1 (en) Ear-reflectometer
Walker Changes in EEG rhythms during television viewing: Preliminary comparisons with reading and other tasks
EP0598738B1 (en) Automatic, subjectively controlled refraction device
DE19809952A1 (en) Configuration of medical equipment such as monitors
DE4423425A1 (en) CCD sensor with filter arrangement for use in digital camera
WO2017148897A1 (en) Assembly of a device for examining and/or treating patients and method for controlling the assembly
DE19502218A1 (en) Biofeedback equipment presenting information on individual user
DE4213981C2 (en) Electronystagmography glasses
DE10063123B4 (en) Biofeedback method for relaxation therapy and apparatus for carrying out the method
DE3436945A1 (en) Electromedical apparatus
DE3600221A1 (en) Three-dimensional imaging method for representing structures which cast radiological shadows
DE10153511A1 (en) Service system with multimedia dialog to expert center has technician's video spectacles, preferably with microphone and earphones, that send image in his field of view to expert center
DE19820632A1 (en) Handheld display device for dental surgery
DE19708984A1 (en) Operating device for X=ray system for medical use
DE8808916U1 (en) Vision test device
DE10112271C1 (en) Image superimposition method for viewing spectacles on head of wearer uses mechanical positioning frame for ensuring alignment of separately obtained images of head and spectacles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010222

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011129

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JK-HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: JK-JOSEF KRATZ GMBH, 53578 WINDHAGEN, DE

Effective date: 20020502

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20041207

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060912

R071 Expiry of right