DE29820547U1 - Versatile folding box - Google Patents
Versatile folding boxInfo
- Publication number
- DE29820547U1 DE29820547U1 DE29820547U DE29820547U DE29820547U1 DE 29820547 U1 DE29820547 U1 DE 29820547U1 DE 29820547 U DE29820547 U DE 29820547U DE 29820547 U DE29820547 U DE 29820547U DE 29820547 U1 DE29820547 U1 DE 29820547U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base
- elements
- folding
- side wall
- lid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 12
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 2
- 239000002356 single layer Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 230000008093 supporting effect Effects 0.000 description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/02—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
- B65D5/10—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body
- B65D5/103—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body one of the self-locking flaps having a tongue engaging into an opening of an opposite flap
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/441—Reinforcements
- B65D5/443—Integral reinforcements, e.g. folds, flaps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/46—Handles
- B65D5/46072—Handles integral with the container
- B65D5/4608—Handgrip holes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
- Buffer Packaging (AREA)
Description
Vielseitig verwendbare FaltschachtelVersatile folding box
Die Erfindung betrifft eine vielseitig verwendbare Faltschachtel gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a versatile folding box according to the preamble of claim 1.
Faltschachteln aus Karton, insbesondere Wellkarton, werden seit langem für vielseitige Einsatzzwecke, wie z. B. Umzugs-, Transport- und Aufbewahrungszwecke verwendet. Der Vorteil der Faltschachteln ist vor allem darin zu sehen, daß die Faltschachteln im nicht gefalteten Zustand einfach und platzsparend zu transportieren sind und am Einsatzort schnell und einfach für die Benutzung zusammengefaltet werden können. Durch das geringe Gewicht des Kartons ergibt sich darüber hinaus sowohl im zusammengefalteten Zustand als auch im gebrauchsfertigen Zustand ein niedriges Gewicht für die Faltschachteln, was insbesondere beim Transport sehr vorteilhaft ist. Andererseits müssen derartige Faltschachteln aus Karton jedoch eine ausreichende Stabilität und Festigkeit aufweisen, um die zum Teil schweren Lasten sicher und zuverlässig aufnehmenFolding boxes made of cardboard, especially corrugated cardboard, have long been used for a wide range of purposes, such as moving, transport and storage. The main advantage of folding boxes is that they are easy to transport in an unfolded state and take up little space, and can be quickly and easily folded up for use at the place of use. The low weight of the cardboard also means that the folding boxes are light both when folded up and when ready for use, which is particularly advantageous during transport. On the other hand, however, such folding boxes made of cardboard must have sufficient stability and strength to safely and reliably accommodate the sometimes heavy loads.
Forstenrieder Allee 59
D-81476 München
Tel. +49 089-745541-0
Fax+49 089-7593869Forstenrieder Allee 59
D-81476 Munich
Phone +49 089-745541-0
Fax+49 089-7593869
Schaeferstrasse 18 D-44623 Herne Tel. +49 02323-95440 Fax+49 02323-12232Schaeferstrasse 18 D-44623 Herne Tel. +49 02323-95440 Fax+49 02323-12232
Max-Beckmann-Str. 23a
D-04109 Leipzig
Tel. +49 0341 -2113816
Fax+49 0341 -2113818Max-Beckmann-Str. 23a
D-04109 Leipzig
Phone +49 0341 -2113816
Fax+49 0341 -2113818
Paseo Explanada De Espana No.3Paseo Explanada De Espana No.3
ES-03002 Alicante ES-03002 Alicante
Tel. +49 089 - 745541-0Phone +49 089 - 745541-0
Fax+49 089-7593869Fax+49 089-7593869
•i-„! ■'■ 1 &Ogr;:'··:•i-„ ! ■'■ 1 �Ogr;:'··:
und transportieren zu können. Um all die Eigenschaften zuverlässig und in einfacher Weise bereitstellen zu können, sind bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Kartonzuschnitte, aus denen die entsprechenden Faltschachteln gefaltet werden können, bekannt. Ein Beispiel eines Kartonzuschnitts für eine derartige, bereits im Gebrauch befindliche Faltschachtel ist in Figur 1 wiedergegeben.and transport them. In order to be able to provide all of the properties reliably and in a simple manner, a large number of different cardboard blanks from which the corresponding folding boxes can be folded are already known. An example of a cardboard blank for such a folding box that is already in use is shown in Figure 1.
Die Kartonzuschnitte der bekannten Faltschachteln sind üblicherweise so aufgebaut, daß bei einer im wesentlichen rechteckigen Form der Kartonzuschnitt durch Einschnitte und vorgegebene Faltkanten in drei Reihen und vier Spalten unterteilt wird, wobei im zusammengefalteten Zustand die vier Elemente der mittleren Reihe die Seitenwände darstellen, während die Elemente der äußeren Reihen die Deckel- bzw. Bodenelemente bilden. Die Faltung des Kartonzuschnitts zu einer Schachtel erfolgt im allgemeinen so, daß zunächst die Seitenelemente über die sie abtrennenden Faltkanten aufeinander zu gefaltet werden, um ein röhren- oder quaderförmiges Gebilde zu erzeugen. Dabei können die Seitenwandelemente, die nicht über eine Faltkante miteinander verbunden sind, beispielsweise über eine Klebverbindung oder in anderer geeigneter Weise verbunden werden. Der Boden bzw. Deckel der Faltschachtel wird dann durch Einklappen der Boden- bzw. Deckelelemente und Ineinanderfalten dieser Elemente gebildet.The cardboard blanks of the known folding boxes are usually constructed in such a way that, with an essentially rectangular shape, the cardboard blank is divided into three rows and four columns by incisions and predetermined folding edges, whereby, when folded together, the four elements of the middle row represent the side walls, while the elements of the outer rows form the lid or base elements. The cardboard blank is generally folded into a box in such a way that the side elements are first folded towards one another over the folding edges that separate them in order to produce a tubular or cuboid-shaped structure. The side wall elements that are not connected to one another via a folding edge can be connected, for example, via an adhesive connection or in another suitable manner. The base or lid of the folding box is then formed by folding in the base or lid elements and folding these elements into one another.
Insbesondere die Boden- und Deckelelemente sind Gegenstand einer vielfältigen Variation der Formen, um eine leichte Faltung bei gleichzeitig sicherem und festem Verschluß zu ermöglichen. Dies ist insbesondere für die Bodengruppe, die durch den Inhalt der Faltschachtel stark belastet werden kann, von großer Bedeutung. Im angegebenen Beispiel der Figur 1 ist die äußere Form der Bodenelemente aus diesem Grunde so gestaltet, daß gegenüber einer rechteckigen Grundform Aussparungen vorgesehen sind, so daß die Bodenelemente leichter ineinandergefaltet werden können, während gleichzeitig eine ausreichende Sicherheit gegen eine Lösung der Faltung und somit Durchbrechen des Inhaltes der Faltschachtel gegeben ist.The base and lid elements in particular are subject to a wide variety of shapes to enable easy folding and at the same time a secure and firm closure. This is particularly important for the base group, which can be subjected to great stress by the contents of the folding box. In the example given in Figure 1, the external shape of the base elements is designed in such a way that, compared to a rectangular basic shape, recesses are provided so that the base elements can be folded into one another more easily, while at the same time there is sufficient security against the fold coming undone and the contents of the folding box breaking through.
Außerdem sind bei vielen bekannten Faltschachteln zur Erleichterung des Tragens an den Seitenwänden Tragegriffe vorgesehen, die meist durch einfache Öffnungen in den Seitenwänden gebildet werden.In addition, many well-known folding boxes have handles on the side walls to make carrying easier, which are usually formed by simple openings in the side walls.
Trotz der vielfältigen Optimierungsversuche, die aus dem Stand der Technik bekannt sind (vgl. Handbuch „Fefco-Code") weisen derartige Faltschachteln den Nachteil auf, daß bei einer starken Belastung der Faltschachtel durch den Inhalt oder durch Stapelung zum einen die Gefahr des Durchbrechens durch den Boden gegeben ist und zum anderen die Seitenwände derart belastet werden können, daß sie stark ausbauchen und die Faltschachtel so insgesamt ihre Stabilität verliert. Darüber hinaus ergibt sich bei einer starken Beladung der Faltschachtel das Problem, daß die Tragegriffe, die vielfach an den Seitenwänden angebracht sind, stark belastet werden und somit die Gefahr besteht, daß die Tragegriffe durchreißen. Despite the many attempts at optimization that are known from the state of the art (see the "Fefco Code" manual), such folding boxes have the disadvantage that if the folding box is subjected to a heavy load by the contents or by stacking, there is a risk of it breaking through the base and the side walls can be loaded to such an extent that they bulge out and the folding box loses its stability overall. In addition, if the folding box is heavily loaded, the problem arises that the handles, which are often attached to the side walls, are subjected to a great deal of load and there is therefore a risk that the handles will tear.
Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung die oben bezeichneten Probleme zu lösen und eine Faltschachtel mit verbesserter Stabilität, insbesondere aus Karton, bereitzustellen, bei der die Bodengruppe weitgehend gegen Durchbrechen gesichert ist und bei der ein Durchbauchen der Seitenwände vermieden wird. Außerdem soll auch verhindert werden, daß der Tragegriff bei starker Beladung der Faltschachtel durchreißen kann. Dies alles soll jedoch auf eine Art und Weise erreicht werden, bei der die Vorteile derartiger Faltschachteln, nämlich schnelles und einfaches Zusammenfalten am Einsatzort, einfache Herstellung, usw., erhalten bleiben.It is therefore the object of the present invention to solve the problems described above and to provide a folding box with improved stability, in particular made of cardboard, in which the base group is largely protected against breaking and in which bulging of the side walls is avoided. In addition, the handle should also be prevented from tearing when the folding box is heavily loaded. However, all of this should be achieved in a way in which the advantages of such folding boxes, namely quick and easy folding at the place of use, simple production, etc., are retained.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst, wobei vorteilhafte Ausführungsformen durch die Unteransprüche beschrieben werden.This object is achieved with the characterizing features of claim 1, with advantageous embodiments being described by the subclaims.
Wesentlich für die erfindungsgemäße Faltschachtel ist, daß der Erfinder erkannt hat, daß die üblicherweise strenge Aufteilung des Kartonzuschnitts in Bodenelemente, Seitenwandelemente und Deckelelemente aufgegeben werden muß, um die vorliegende Aufgabe zu lösen. In völliger Abkehr von dem bisher gültigen Prinzip, hat er eine Faltschachtel geschaffen, bei der zumindest an einem Bodenelement Seitenklappen angeordnet sind, die sich im nicht gefalteten Zustand beim Kartonzuschnitt in Richtung der benachbarten Bodenelemente erstrecken und über Faltkanten so an dem Bodenelement angeordnet sind, daß sie im zusammengefalteten Zustand unter 90° zum Bodenelement angeordnet werden können und sich somit als Verstärkung entlang der Seiten wände erstrecken. Dadurch wird erreicht, daß der beim Kantenzuschnitt vorhandene Raum, der durch die besondere Ausgestaltung der Bodenelemente frei wird, für zusätzliche Verstärkungselemente benutzt werden kann, die die Stabilität der gesamten Schachtel, insbesondere der Seitenwände und der Bodengruppe erhöhen. Die Seitenklappen führen im zusammengefalteten und beladenen Zustand der Faltschachtel zu einer Verstärkung der Bodengruppe, da durch das Anliegen der Seitenklappen an den entsprechenden Seitenwänden ein einfaches Nachuntenklappen des dazugehörigen Bodenelementes verhindert wird. Dies ist besonders auch deshalb vorteilhaft, weil dafür kein zusätzlicher Aufwand bei der Produktion der Faltschachteln erforderlich wird.What is essential for the folding box according to the invention is that the inventor has recognized that the usual strict division of the cardboard blank into base elements, side wall elements and lid elements must be abandoned in order to solve the problem at hand. In a complete departure from the previously valid principle, he has created a folding box in which side flaps are arranged on at least one base element, which, when unfolded, extend in the direction of the adjacent base elements when the cardboard is cut and are arranged on the base element via folding edges in such a way that, when folded, they can be arranged at 90° to the base element and thus extend as reinforcement along the side walls. This ensures that the space available when the edges are cut, which is freed up by the special design of the base elements, can be used for additional reinforcement elements that increase the stability of the entire box, in particular the side walls and the base group. The side flaps reinforce the base assembly when the folding box is folded and loaded, as the side flaps rest against the corresponding side walls, preventing the corresponding base element from simply folding down. This is particularly advantageous because it does not require any additional effort in the production of the folding boxes.
Besonders vorteilhaft auch im Hinblick auf den Herstellungsprozeß, ist die komplementäre Ausgestaltung der Seitenklappen und der benachbarten Bodenelemente. Dadurch wird der beim Kartonzuschnitt zur Verfugung stehende Raum in bestmöglicher Weise ausgenutzt und die Bildung der benachbarten Bodenelemente bzw. Seitenklappen kann durch einen einfachen Trennungsschnitt erfolgen.The complementary design of the side flaps and the adjacent base elements is particularly advantageous with regard to the manufacturing process. This means that the space available when cutting the cardboard is used in the best possible way and the formation of the adjacent base elements or side flaps can be achieved by a simple separation cut.
Um den Zusammenbau der Faltschachtel besonders einfach zu gestalten, d.h. um die Seitenklappen beim Einklappen des zugehörigen Bodenelementes möglichst eng an dieses Bodenelement anlegen zu können, sind in einer bevorzugten Aus-In order to make the assembly of the folding box particularly easy, i.e. in order to be able to place the side flaps as close as possible to the base element when folding in the corresponding base element, in a preferred embodiment
führungsform zwei parallel zueinander verlaufende Faltkanten zwischen jeweils einer Seitenklappe und dem Bodenelement vorgesehen. Diese eng nebeneinanderliegenden und parallel zueinander verlaufenden Faltkanten ermöglichen ein Einklappen der Seitenklappe auf das zugehörige Bodenelement um 180°, so daß beim Zusammenbau der Faltschachtel das Bodenelement und die daran angeordneten Seitenklappen zusammen in die Bodenöffnung eingeklappt werden könne, ohne daß sich die Seitenklappen mit Seitenwänden und anderen Bodenelementen in störender Weise verkeilen.Two folding edges running parallel to one another are provided between each side flap and the base element. These folding edges, which are close to one another and run parallel to one another, enable the side flap to be folded onto the corresponding base element by 180°, so that when assembling the folding box, the base element and the side flaps arranged on it can be folded together into the base opening, without the side flaps becoming jammed with side walls and other base elements in a disruptive manner.
Im zusammengebauten Zustand werden die Seitenklappen bezüglich dem Bodenelement aufgeklappt, so daß sie mit dem Bodenelement jeweils einen 90°- Winkel bilden. Auf diese Weise kommen die Seitenklappen an den entsprechenden Seitenwänden zu liegen und bilden dort in Form einer doppelten Wandausbildung eine Verstärkung für diese Seitenwand, so daß ein Ausbauchen dieser Seitenwände bei starker Belastung durch den Inhalt der Faltschachtel vermieden werden kann.When assembled, the side flaps are opened up in relation to the base element so that they form a 90° angle with the base element. In this way, the side flaps come to rest on the corresponding side walls and form a reinforcement for this side wall in the form of a double wall structure, so that bulging of these side walls can be avoided when subjected to heavy loads from the contents of the folding box.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weisen die Seitenklappen Öffnungen auf, die als Tragegriff dienen können. Besonders vorteilhaft ist es dann, wenn diese Trageöffnungen im zusammengefalteten Zustand mit den Trageöffnungen der entsprechenden Seitenwandelemente korrespondieren, so daß zum einen die Trageöffnungen der Seitenklappen und der Seitenwände in Deckung übereinander zu liegen kommen und somit ein doppelter, verstärkter Tragegriff ausgebildet wird, so daß ein Durchreißen des Tragegriffes verhindert wird, und zum anderen die Bodengruppe bzw. das Bodenelement direkt über die Seitenklappen mit dem Tragegriff verbunden ist, so daß ein Durchbrechen der Bodengruppe durch die direkte Verbindung zum Tragegriff weitgehend verhindert wird.In a further preferred embodiment, the side flaps have openings that can serve as a carrying handle. It is particularly advantageous if these carrying openings correspond to the carrying openings of the corresponding side wall elements when folded together, so that on the one hand the carrying openings of the side flaps and the side walls lie on top of each other and thus a double, reinforced carrying handle is formed, so that the carrying handle is prevented from being torn through, and on the other hand the base assembly or the base element is connected directly to the carrying handle via the side flaps, so that the base assembly is largely prevented from being torn through by the direct connection to the carrying handle.
Die bevorzugte komplementäre Ausgestaltung der benachbarten Bodenelemente und Seitenklappen hat weiterhin den Vorteil, daß die ohnehin in vielen FällenThe preferred complementary design of the adjacent floor elements and side flaps has the further advantage that the already in many cases
vorgesehene besondere Ausgestaltung der Bodenelemente auf die Ausgestaltung der Seitenklappen abgestimmt werden kann. So sind die zu den Seitenklappen komplementären Bodenelemente vorteilhafterweise so geformt, daß sie im zusammengefalteten Zustand mit den übrigen Bodenelementen einen Schlitz definieren, in den eine Lasche eines Bodenelementes zur Sicherung der Faltung und zur gegenseitigen Abstützung der Bodenelemente eingeschoben werden kann.The special design of the base elements provided can be coordinated with the design of the side flaps. The base elements complementary to the side flaps are advantageously shaped in such a way that, when folded together, they define a slot with the other base elements into which a tab of a base element can be inserted to secure the fold and to support the base elements against each other.
Somit werden bei der erfindungsgemäßen Faltschachtel die Vorteile einer üblichen Faltschachtel mit den Vorteilen der Erfindung in einzigartiger Weise verknüpft. Thus, in the folding box according to the invention, the advantages of a conventional folding box are combined with the advantages of the invention in a unique way.
Das Wesen und die Kennzeichen der Erfindung werden im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, verdeutlicht. Die Zeichnungen zeigen dabei in rein schematischer Darstellung in:The nature and characteristics of the invention are explained below using a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings. The drawings show in a purely schematic representation:
Fig. 1 Eine Faltschachtel nach dem bekannten Stand der Technik im nicht zusammengefalteten Zustand;Fig. 1 A folding box according to the known prior art in the non-folded state;
Fig. 2 Eine Faltschachtel gemäß der vorliegenden Erfindung im nicht zusammengefalteten Zustand;Fig. 2 A folding box according to the present invention in the unfolded state;
Fig. 3 Eine erfindungsgemäße Faltschachtel in perspektivischer Darstellung beim Zusammenfalten der Bodengruppe;Fig. 3 A folding box according to the invention in perspective view when folding the base group;
Fig. 4 Eine erfindungsgemäße Faltschachtel in perspektivischer Darstellung beim Zusammenfalten der Bodengruppe;Fig. 4 A folding box according to the invention in a perspective view when folding the base group;
Fig. 5 Eine erfindungsgemäße Faltschachtel in perspektivischer Darstellung beim Zusammenfalten der Bodengruppe;Fig. 5 A folding box according to the invention in perspective view when folding the base group;
Fig. 6 Eine erfindungsgemäße Faltschachtel in perspektivischer Darstellung mit fertig zusammengefalteter Bodengruppe; undFig. 6 A folding box according to the invention in perspective view with the base group completely folded; and
Fig. 7 Eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen, zusammengefalteten Faltschachtel von oben bei geöffnetem Deckel.Fig. 7 A perspective view of a folded box according to the invention from above with the lid open.
In Figur 1 ist eine Faltschachtel im nicht zusammengefalteten Zustand dargestellt, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt ist. Eine derartige Faltschachtel wird üblicherweise aus einem im wesentlichen rechteckigen Kartonzuschnitt gebildet. Der Kartonzuschnitt ist durch vorgegebene Faltkanten 14 und Einschnitte 15 so vorbereitet, daß durch geeignetes Falten aus dem Kartonzuschnitt in einfacher Weise eine Faltschachtel 1 gebildet werden kann. Durch die durch übliche Verfahren, wie z.B. Prägen, Stanzen usw., eingebrachten Faltkanten 14 und Einschnitte 15 wird der Kartonzuschnitt in einzelne Elemente unterghedert, die bei der fertig zusammengefalteten Faltschachtel 1 bestimmte Funktionen übernehmen. Die Elemente 2 -13 dienen so als Seitenwände 2 - 5, Bodenelemente 10 - 13 und Deckelelemente 6-9. Die Seitenwandelemente 2 - 5, Deckelelemente 6-9 und Bodenelemente 10 - 13 weisen im einfachsten Fall im wesentlichen wieder eine rechteckförmige Gestalt auf. Um das Zusammenfalten des Kartonzuschnitts zu einer Faltschachtel 1 zu erleichtern, sind jedoch beispielsweise an den Bodenelementen 10 - 13 Aussparungen 17 vorgesehen, die ein einfaches Ineinanderfalten der Bodenelemente 10 - 13 ermöglichen, jedoch eine ausreichende gegenseitige Abstützung der Bodenelemente 10 - 13 sicherstellen und dabei gewährleisten, daß die Faltung der Bodengruppe sich bei der Benutzung nicht lösen kann. Dazu ist bei dem in Figur 1 gezeigten Beispiel am Bodenelement 12 eine Lasche 16 vorgesehen, die im gefalteten Zustand in einen Schütz eingeschoben werden kann, der durch die übrigen Bodenelemente 10, 11, 13 gebildet wird, und dadurch die Faltung gegen Lösung sichert.Figure 1 shows a folding box in the non-folded state, as is known from the prior art. Such a folding box is usually made from a substantially rectangular cardboard blank. The cardboard blank is prepared by predetermined folding edges 14 and incisions 15 so that a folding box 1 can be easily formed from the cardboard blank by suitable folding. The folding edges 14 and incisions 15 introduced by conventional methods, such as embossing, punching, etc., divide the cardboard blank into individual elements, which take on certain functions in the finished folded folding box 1. The elements 2 - 13 thus serve as side walls 2 - 5, base elements 10 - 13 and lid elements 6 - 9. In the simplest case, the side wall elements 2 - 5, lid elements 6 - 9 and base elements 10 - 13 essentially have a rectangular shape again. In order to facilitate folding the cardboard blank into a folding box 1, recesses 17 are provided on the base elements 10 - 13, for example, which allow the base elements 10 - 13 to be easily folded into one another, but ensure sufficient mutual support of the base elements 10 - 13 and guarantee that the fold of the base group cannot come loose during use. For this purpose, in the example shown in Figure 1, a tab 16 is provided on the base element 12, which, when folded, can be pushed into a guard formed by the other base elements 10, 11, 13, thereby securing the fold against coming loose.
Figur 2 zeigt den Kartonzuschnitt einer erfindungsgemäßen Faltschachtel 1. Entsprechend dem Stand der Technik sind an dem Kartonzuschnitt FaltkantenFigure 2 shows the cardboard blank of a folding box 1 according to the invention. According to the state of the art, folding edges are provided on the cardboard blank
14 und Einschnitte 15 vorgesehen, die den im wesentlichen rechteckigen Kartonzuschnitt in im wesentlichen rechteckige Elemente 2 - 10, 12 untergliedern. Die Elemente 2 - 13 dienen im zusammengefalteten Zustand als Seitenwandelemente 2-5, Deckelelemente 6-9 und Bodenelemente 10 - 13. Die Deckelelemente 6 und 8 sind in dem gezeigten Ausführungsbeispiel so ausgebildet, daß sie nicht nur als Deckelelement fungieren können, sondern auch als Verstärkungen für die Seitenwandelemente 2 und 4.14 and cuts 15 are provided, which divide the essentially rectangular cardboard blank into essentially rectangular elements 2 - 10, 12. The elements 2 - 13 serve as side wall elements 2-5, lid elements 6-9 and base elements 10 - 13 when folded together. The lid elements 6 and 8 are designed in the embodiment shown in such a way that they can not only function as lid elements, but also as reinforcements for the side wall elements 2 and 4.
Um die Faltschachtel 1 im zusammengeklappten Zustand leichter tragen zu können, sind in den Seitenwandelementen 2 und 4 Trageöffnungen 20 vorgesehen, die bei Bedarf durch Eindrücken und Umklappen des vorbereiteten Kartons gebildet werden. Entsprechend können an den Deckelelementen 6 und 8 korrespondierende Öffnungen 19 vorgesehen sein, die bei der Verwendung der Deckelelemente 6 und 8 als Seitenwandverstärkungen mit den Trageöffnungen 20 der Seitenwandelemente 2 und 4 korrespondieren. Vorteilhafterweise wird der bei der Bildung der Tragöffnung 20 nach innen gedrückte Kartonabschnitt in die Öffnung 19 geschoben und umgreift die als Seitenwandverstärkung benutzten Deckelelemente 6 und 8. Dazu ist bei dem Kartonzuschnitt an der Trageöffnung 20 eine Faltkante 24 vorgesehen.In order to make it easier to carry the folding box 1 when folded, carrying openings 20 are provided in the side wall elements 2 and 4, which are formed if necessary by pressing in and folding over the prepared cardboard. Corresponding openings 19 can be provided on the lid elements 6 and 8, which correspond to the carrying openings 20 of the side wall elements 2 and 4 when the lid elements 6 and 8 are used as side wall reinforcements. The cardboard section pressed inwards when the carrying opening 20 is formed is advantageously pushed into the opening 19 and encompasses the lid elements 6 and 8 used as side wall reinforcements. For this purpose, a folding edge 24 is provided on the cardboard blank at the carrying opening 20.
Bei den Deckelelementen 7 und 9 sind zweckmäßigerweise, wie im Ausführungsbeispiel der Figur 2 gezeigt, Verschlußschlitze 23 vorgesehen, die ein gegenseitiges Eingreifen der Deckelelemente 7 und 9 beim Verschließen der Faltschachtel 1 ermöglichen.In the case of the lid elements 7 and 9, as shown in the embodiment in Figure 2, closure slots 23 are expediently provided, which enable the lid elements 7 and 9 to engage with one another when closing the folding box 1.
Zur Bildung der Bodengruppe der Faltschachtel 1 sind die Elemente 10 - 13 vorgesehen. Die Bodenelemente 10 -13 sind entsprechend dem Stand der Technik so gestaltet, daß sie sich im zusammengefalteten Zustand gegenseitig abstützen. Durch das Einschieben einer Lasche 16 eines Bodenelementes 10 in einen von den übrigen Bodenelementen 11-13 gebildeten Schlitz wird die Faltung der Bodengruppe gegen Lösung gesichert.The elements 10 - 13 are provided to form the base group of the folding box 1. The base elements 10 - 13 are designed in accordance with the state of the art so that they support each other when folded. By inserting a tab 16 of a base element 10 into a slot formed by the other base elements 11 - 13, the folding of the base group is secured against coming loose.
Bei der gezeigten Ausführungsform sind entsprechend der Erfindung am Bodenelement 12 Seitenklappen 18 angeordnet, die sich in Richtung der benachbarten Bodenelemente 11 und 13 erstrecken. Die Seitenklappen 18 sind integral mit dem Bodenelement 12 ausgebildet und jeweils nur durch die Ausbildung von mindestens einer, vorzugsweise jedoch zwei parallelen Faltkanten von dem Bodenelement 12 abgeteilt. Die Faltkanten 14, die zwischen dem Bodenelement 12 und den Seitenklappen 18 vorgesehen sind, sind senkrecht zu der Faltkante 14' angeordnet, die sich zwischen Bodenelement 12 und Seitenelement 3 befindet.In the embodiment shown, according to the invention, side flaps 18 are arranged on the base element 12, which extend in the direction of the adjacent base elements 11 and 13. The side flaps 18 are formed integrally with the base element 12 and are each separated from the base element 12 only by the formation of at least one, but preferably two parallel folding edges. The folding edges 14, which are provided between the base element 12 and the side flaps 18, are arranged perpendicular to the folding edge 14', which is located between the base element 12 and the side element 3.
Die sich in Richtung der Bodenelemente 11 und 13 erstreckenden Seitenklappen 18 sind vorzugsweise komplementär zu den Bodenelementen 11 und 13 ausgebildet. Das bedeutet, daß das Bodenelement 11 und eine Seitenklappe 18 bzw. das Bodenelement 13 und die andere Seitenklappe 18 jeweils zusammen einen rechteckigen Bereich darstellen, der in seinen Abmessungen zum einen auf die Seitenwandelemente 4 bzw. 2 und auf die Breite der Bodenelemente 12 und 10 abgestimmt ist. Dabei sind die Bodenelemente 11 bzw. 13 in vorteilhafter Weise nur durch eine Schnittlinie 25, die beispielsweise durch Stanzen erzeugt werden kann, von den Seitenklappen getrennt.The side flaps 18 extending in the direction of the base elements 11 and 13 are preferably designed to complement the base elements 11 and 13. This means that the base element 11 and one side flap 18 or the base element 13 and the other side flap 18 together each represent a rectangular area, the dimensions of which are matched to the side wall elements 4 and 2 and to the width of the base elements 12 and 10. The base elements 11 and 13 are advantageously only separated from the side flaps by a cutting line 25, which can be produced by punching, for example.
Die Seitenklappen 18, die im zusammengefalteten Zustand als Verstärkungselemente entlang der Seitenwandelemente 4 bzw. 2 angeordnet sind, können vorzugsweise Öffnungen 21 aufweisen, die im zusammengefalteten Zustand mit den Tragöffnungen 20 bzw. 19 der Seitenwandelemente 4 und 2 bzw. der Deckelelemente 8 und 6 korrespondieren.The side flaps 18, which in the folded state are arranged as reinforcing elements along the side wall elements 4 and 2, respectively, can preferably have openings 21, which in the folded state correspond to the support openings 20 and 19 of the side wall elements 4 and 2 or of the cover elements 8 and 6.
Figur 3 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Ausführungsform der Faltschachtel 1 nach Fig. 2, bei der die Bodenelemente zusammengefaltet werden. Nachdem der Kartonzuschnitt aus Figur 2 zunächst über die Faltkanten 14 zwischen den Seitenwandelementen 2, 3, 4 und 5 zu einem röhrenförmigen Quader gefaltet worden ist und die Seitenwandelemente 3 und 5Figure 3 shows a perspective view of the embodiment according to the invention of the folding box 1 according to Figure 2, in which the base elements are folded together. After the cardboard blank from Figure 2 has first been folded over the folding edges 14 between the side wall elements 2, 3, 4 and 5 into a tubular cuboid and the side wall elements 3 and 5
über die Seitenlasche 22, z. B. durch eine Klebeverbindung, miteinander verbunden worden sind, wird zunächst das Bodenelement 12 mit den nach innen geklappten Seitenklappen 18 um 90° nach innen geklappt, um die Bodenöffnung teilweise zu verschließen. Um diesen Einklappvorgang zu erleichtern, sind die Seitenklappen 18 um mehr als 90° in Richtung auf das Bodenelement 12 eingeklappt. Die doppelte Anordnung paralleler Faltkanten 14 zwischen Seitenklappen 18 und Bodenelement 12 erleichtert dieses Einklappen.via the side flap 22, e.g. by means of an adhesive connection, the base element 12 with the side flaps 18 folded inwards is first folded inwards by 90° in order to partially close the base opening. To facilitate this folding process, the side flaps 18 are folded in by more than 90° towards the base element 12. The double arrangement of parallel folding edges 14 between the side flaps 18 and the base element 12 facilitates this folding.
Nach dem Einklappen des Bodenelementes 12 mit den darin angeordneten Seitenklappen 18 werden, wie in Figur 4 zu sehen ist, die Bodenelemente 11 und 13, die an den Seitenwandelementen 4 und 2 angeordnet sind, um 90° nach innen geklappt, um die Bodenöffnung weiter zu verschließen. Anschließend wird, wie in Figur 5 dargestellt, das Bodenelement 10 ebenfalls in Richtung auf die Bodenöffnung hin nach innen geklappt, wobei die Lasche 16 des Bodenelementes 10 in den zwischen Bodenelement 12 einerseits und Bodenelementen 13 und 11 andererseits gebildeten Schlitz 25 eingeschoben (siehe Figur 6) wird. Durch die somit erreichte Anordnung der Bodenelemente 10 bis 13 ergibt sich eine gegenseitige Abstützung der Bodenelemente, so daß die Bodengruppe der Faltschachtel 1 eine entsprechende Last, als Inhalt der Faltschachtel 1 aufnehmen kann.After folding in the base element 12 with the side flaps 18 arranged therein, as can be seen in Figure 4, the base elements 11 and 13, which are arranged on the side wall elements 4 and 2, are folded inwards by 90° in order to further close the base opening. Then, as shown in Figure 5, the base element 10 is also folded inwards towards the base opening, whereby the tab 16 of the base element 10 is inserted into the slot 25 formed between the base element 12 on the one hand and the base elements 13 and 11 on the other hand (see Figure 6). The arrangement of the base elements 10 to 13 thus achieved results in mutual support of the base elements, so that the base group of the folding box 1 can take up a corresponding load, as the contents of the folding box 1.
Nach dem Einklappen des Bodenelementes 12 werden die um mehr als 90° eingefalteten Seitenklappen 18 aufgerichtet, so daß sie in einem 90°-Winkel zum Bodenelement 12 angeordnet sind und entlang der Seiten wände 2 und 4 zu liegen kommen.After folding in the base element 12, the side flaps 18 folded in by more than 90° are erected so that they are arranged at a 90° angle to the base element 12 and come to lie along the side walls 2 and 4.
Die vorzugsweise in den Seitenklappen 18 angebrachten Öffnungen 21 kommen dabei in Deckung mit den Tragöffnungen 20 der Seitenwände 2 und 4 zu liegen. Somit ergibt sich neben einer zumindest teilweise doppelwandigen Verstärkung der Seitenwandelemente 2 und 4 sowohl eine Verstärkung der Tragöffnung 20 als auch eine direkte Stützwirkung des Bodenelementes 12, wenn die Faltschachtel 1 an der Trageöffnung 20 und somit auch über die Öffnung 21 aufgenommenThe openings 21, preferably provided in the side flaps 18, are aligned with the support openings 20 of the side walls 2 and 4. This results in not only an at least partially double-walled reinforcement of the side wall elements 2 and 4, but also a reinforcement of the support opening 20 and a direct supporting effect of the base element 12 when the folding box 1 is picked up at the support opening 20 and thus also via the opening 21.
und getragen wird. Dies ist außerordentlich günstig für die Lastaufnahme über den Bodenand carried. This is extremely convenient for load transfer via the floor
Wie in Figur 7 zu sehen ist, kann diese vorteilhafte, erfindungsgemäße Ausbildung der Faltschachtel 1 noch dadurch verbessert werden, daß die Deckelelemente 6 und 8 soweit nach innen in die Schachtel gefaltet werden, daß sie ebenfalls an den Seitenwandelementen 2 und 4 anliegen und eine weitere Verstärkung der Seitenwandelemente darstellen. Um diese starke 180°-Faltung der Deckelelemente 6 bzw. 8 bezüglich der Seitenwandelemente 2 bzw. 4 zu ermöglichen, sind zwischen den Seitenwandelementen 2 bzw. 4 und den Deckelelementen 6 bzw. 8 ebenfalls zwei parallel zueinander angeordnete Faltkanten 14 vorgesehen. Vorzugsweise sind in den Deckelelementen 6 und 8, wenn sie als Seitenwandverstärkungen benutzt werden sollen, ebenfalls Öffnungen 19 vorgesehen, die den Tragöffnungen 20 der Seitenwandelemente 2 bzw. 4 entsprechen und im zusammengefalteten Zustand übereinander zu liegen kommen. Allerdings ist es natürlich auch denkbar durch die einklappbaren Deckelelemente die Seitenwände zu verstärken, die nicht durch die Seitenklappen verstärkt sind.As can be seen in Figure 7, this advantageous, inventive design of the folding box 1 can be further improved by folding the lid elements 6 and 8 so far inwards into the box that they also rest against the side wall elements 2 and 4 and represent a further reinforcement of the side wall elements. In order to enable this strong 180° folding of the lid elements 6 and 8 with respect to the side wall elements 2 and 4, two folding edges 14 arranged parallel to one another are also provided between the side wall elements 2 and 4 and the lid elements 6 and 8. Preferably, openings 19 are also provided in the lid elements 6 and 8, if they are to be used as side wall reinforcements, which correspond to the support openings 20 of the side wall elements 2 and 4 and lie one above the other when folded together. However, it is of course also conceivable to use the foldable lid elements to reinforce the side walls that are not reinforced by the side flaps.
Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß die Faltschachtel 1 durch das Einklappen der Deckelelemente 7 und 9 das Eingreifen der Verschluß einschnitte 23 sicher und fest verschlossen werden kann.For the sake of completeness, it should be pointed out that the folding box 1 can be securely and firmly closed by folding in the lid elements 7 and 9 and engaging the closure cuts 23.
Es ist klar, daß die Erfindung, die hier am Beispiel der Bodengruppe beschrieben wurde, natürlich in gleicher Weise auch bei den Deckelelementen, z.B. zur Stärkung der Deckelgruppe und/oder Seitenwände beim Abstützen großer Stapellasten, eingesetzt werden kann. Ebenso kann für die Faltschachtel neben Karton jedes andere Material mit ähnlichen Eigenschaften, insbesondere Kunststoff verwendet werden.It is clear that the invention, which has been described here using the example of the base group, can of course also be used in the same way for the lid elements, e.g. to strengthen the lid group and/or side walls when supporting large stack loads. Likewise, any other material with similar properties, in particular plastic, can be used for the folding box in addition to cardboard.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29820547U DE29820547U1 (en) | 1998-11-17 | 1998-11-17 | Versatile folding box |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29820547U DE29820547U1 (en) | 1998-11-17 | 1998-11-17 | Versatile folding box |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29820547U1 true DE29820547U1 (en) | 1999-04-22 |
Family
ID=8065452
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29820547U Expired - Lifetime DE29820547U1 (en) | 1998-11-17 | 1998-11-17 | Versatile folding box |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29820547U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19924580A1 (en) * | 1999-05-28 | 2000-12-07 | Werner Peter Schuepp | Packaging and / or transport container for hangers |
EP1498356A3 (en) * | 2003-07-14 | 2007-05-09 | NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH | Parallelepipedic folding box and blank therefore |
SE1951378A1 (en) * | 2019-12-03 | 2021-06-04 | Stora Enso Oyj | Blank for forming a package and a package |
WO2021111260A1 (en) * | 2019-12-03 | 2021-06-10 | Stora Enso Oyj | A blank for forming a package and a package |
-
1998
- 1998-11-17 DE DE29820547U patent/DE29820547U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19924580A1 (en) * | 1999-05-28 | 2000-12-07 | Werner Peter Schuepp | Packaging and / or transport container for hangers |
EP1498356A3 (en) * | 2003-07-14 | 2007-05-09 | NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH | Parallelepipedic folding box and blank therefore |
SE1951378A1 (en) * | 2019-12-03 | 2021-06-04 | Stora Enso Oyj | Blank for forming a package and a package |
WO2021111260A1 (en) * | 2019-12-03 | 2021-06-10 | Stora Enso Oyj | A blank for forming a package and a package |
WO2021111261A1 (en) * | 2019-12-03 | 2021-06-10 | Stora Enso Oyj | Blank for forming a package and a package |
SE546121C2 (en) * | 2019-12-03 | 2024-05-28 | Stora Enso Oyj | Blank for forming a package and a package |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2448652A1 (en) | CONTAINER | |
DE2644334A1 (en) | PACKAGING CONTAINER | |
DE69426256T2 (en) | STACKABLE CONTAINER AND CUTTING STRUCTURE FOR THEIR PRODUCTION | |
DE2817755A1 (en) | CARTON, METHOD FOR MANUFACTURING IT AND MEANS FOR CARRYING OUT THE PROCESS | |
DE3216941C2 (en) | Cardboard blank for a transport container for shopping baskets | |
DE69314588T2 (en) | Cardboard tray | |
EP2028114B1 (en) | Folding box | |
DE29820547U1 (en) | Versatile folding box | |
DE3037109A1 (en) | Cigarette carton with integral hinged lid - made from single sheet of material reinforced by folded panels | |
DE3447602C2 (en) | ||
EP2724953B1 (en) | Transport package with stable base | |
DE3140390A1 (en) | Folding box | |
DE60102529T2 (en) | Cardboard box with wedge-shaped chambers | |
DE8522799U1 (en) | Cut of foldable material such as cardboard, corrugated cardboard or the like for a packaging box with a presentation window | |
DE3003481A1 (en) | Fold-out rectangular cardboard pack - has ends of carrying strap fixed to opposite sides, each provided with cross-fold and 45 degrees fold | |
DE1914542U (en) | COLLAPSIBLE CONTAINER. | |
DE29519097U1 (en) | Folding box | |
DE9016754U1 (en) | Pallet to hold at least one container | |
DE69304580T2 (en) | Partition for goods | |
DE102004063655B4 (en) | Blank of cardboard or the like with zusammensteckbarem soil | |
DE2914882A1 (en) | Rectangular container made of folded cardboard - has diagonal opposite flaps to permit collapse when not in use | |
DE29820530U1 (en) | Packaging with two openings for long products, which allows an alloy in two positions | |
DE8422076U1 (en) | For the transport of a plurality of compact and relatively heavy items such as books, records or the like | |
DE60113341T2 (en) | Folding and reusable box made of corrugated cardboard | |
DE60101131T2 (en) | Case for storing at least one unitary product and blank for making the same |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990602 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20020221 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20050124 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20070601 |