DE29817180U1 - Device for applying adhesive labels - Google Patents
Device for applying adhesive labelsInfo
- Publication number
- DE29817180U1 DE29817180U1 DE29817180U DE29817180U DE29817180U1 DE 29817180 U1 DE29817180 U1 DE 29817180U1 DE 29817180 U DE29817180 U DE 29817180U DE 29817180 U DE29817180 U DE 29817180U DE 29817180 U1 DE29817180 U1 DE 29817180U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- label
- receiving surface
- opening
- lower cover
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims description 20
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 title claims description 20
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 15
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 2
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 3
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/26—Devices for applying labels
- B65C9/262—Devices for applying labels manually operable
- B65C9/265—Devices for applying labels manually operable specially adapted for compact discs
Landscapes
- Making Paper Articles (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
1567015670
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten und insbesondere eine Vorrichtung, mit der das Klebeetikett flach und gleichmäßig auf eine CD oder eine optische Platte aufgebracht werden kann, wobei die Vorrichtung in ihrem Raumbedarf verringert werden kann, um ihr Verpacken, ihre Lagerung und ihren Transport zu erleichtern.The present invention relates to an apparatus for applying adhesive labels, and more particularly to an apparatus with which the adhesive label can be applied flatly and evenly to a CD or an optical disk, the apparatus being able to be reduced in its space requirement to facilitate its packaging, storage and transportation.
Elektronische Speicheranordnungen und Datenträger wie CDs und optische Platten werden heutzutage vielfältig verwendet. Diese Datenträger weisen üblicherweise auf ihrer Rückseite ein ringförmiges Etikett auf. Das Etikett wird bedruckt mittels einer Druckmaschine und von Hand oder mit Hilfe einer Aufbringmaschine auf die Platte geklebt. Sofern das Etikett von Hand aufgebracht wird, kann die Platte versehentlich beschädigt werden, sodass ihre Wiedergabe beeinträchtigt ist. Daneben treten Schwierigkeiten hinsichtlich des gleichmäßigen Aufbringens auf die Platte auf. Bei Verwendung einer Aufbringvorrichtung wird ein Klebeetikett umgekehrt auf eine Aufnähmetlache für das Etikett gelegt und die CD oder optische Scheibe umgekehrt auf diese Aufnahmefläche aufgebracht. Durch Druckeinwirkung wird die Platte mit dem Klebeetikett verbunden. Sofern kein Druck mehr ausgeübt wird, wird die Aufnähmetlache durch eine elastische Kraft nach oben gedrückt und die Platte kann entnommen werden. Da jedoch die Etiketten nicht immer eben eingelegt werden und auch die Platte beim Aufdrücken nach unten eine Schiefstellung einnehmen kann, wird das Etikett nicht immer gleichmäßig und flach aufgebracht. Dies erfordert oftmals eine manuelle Nachbearbeitung, die kostenintensiv und zeitau fwendi g ist.Electronic storage devices and data carriers such as CDs and optical disks are used in many different ways today. These data carriers usually have a ring-shaped label on their back. The label is printed using a printing machine and stuck to the disk by hand or with the help of an application machine. If the label is applied by hand, the disk may be accidentally damaged, thus affecting its playback. In addition, difficulties arise with regard to applying it evenly to the disk. When using an application device, an adhesive label is placed upside down on a receiving surface for the label and the CD or optical disk is placed upside down on this receiving surface. The disk is bonded to the adhesive label by applying pressure. When pressure is no longer applied, the receiving surface is pushed upwards by an elastic force and the disk can be removed. However, since the labels are not always inserted flat and the disk can also become skewed when pressed downwards, the label is not always applied evenly and flatly. This often requires manual post-processing, which is costly and time-consuming.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten zu schaffen, mit der ein Etikett auf eine CD oder eine optische Scheibe gleichmäßig und flach aufgebracht werden kann.The object of the present invention is to provide an improved device for applying adhesive labels, with which a label can be applied evenly and flatly to a CD or an optical disc.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen; vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved with the features specified in claim 1; advantageous embodiments are described in the subclaims.
Erfindungsgemäß weist also die Vorrichtung ein Grundteil mit einer Aufnahmefläche für das Klebeetikett und eine Halterung für die Platte auf. Das Grundteil ist mit einer oberen Abdeckung und einer unteren Abdeckung versehen. Die untere Abdeckung weist ringförmige Aufnahmen für elastische Teile auf. Die Aufnähmetlache für das Klebeetikett ist in ihrer Mitte mit einer kreisförmigen Durchgangsöffnung zur Aufnahme eines ringförmigen Etiketts versehen. Die Halterung ist innerhalb dieser ringförmigen Öffnung in der Aufnahmefläche für das Etikett angeordnet. An ihrer Unterseite steht sie in Kontakt mit einem darunter angeordneten elastischen Teil, während ihre Oberseite mit einem Vorsprung versehen ist, der die mittige Öffnung einer CD oder einer optischen Platte durchsetzt.According to the invention, the device has a base part with a receiving surface for the adhesive label and a holder for the disk. The base part is provided with an upper cover and a lower cover. The lower cover has ring-shaped holders for elastic parts. The receiving surface for the adhesive label is provided with a circular through-opening in its center for receiving a ring-shaped label. The holder is arranged within this ring-shaped opening in the receiving surface for the label. On its underside it is in contact with an elastic part arranged underneath, while its upper side is provided with a projection that passes through the central opening of a CD or an optical disk.
Die obere Abdeckung weist in ihrer Mitte ebenfalls eine Durchgangsöffnung auf, die mit Trennplatten an ihren Seitenrändern versehen ist. Die untere Abdeckung weist außerdem vorspringende Trennteile auf, welche mit den Trennplatten der oberen Abdeckung abgeschrägte Führungsschlitze bilden. Die Aufnähmetlache für das Klebeetikett wird in die Durchgangsöffnung der oberen Abdeckung eingesetzt, wobei ihre untere Seite auf die elastischen Teile in der unteren Abdeckung drücken. Die Aufnahmefläche für das Etikett ist weiterhin mit Seitenrändern versehen, welche Führungsflansche bilden, die in die abgeschrägten Führungsschlitze des Grundteils eingreifen, wobei ein Bodenabschnitt für einen ausreichenden Abstand zur unteren Abdeckung sorgt.The upper cover also has a through hole in its center, which is provided with separating plates on its side edges. The lower cover also has projecting separating parts which form beveled guide slots with the separating plates of the upper cover. The receiving surface for the adhesive label is inserted into the through hole of the upper cover, with its lower side pressing on the elastic parts in the lower cover. The receiving surface for the label is also provided with side edges which form guide flanges which engage in the beveled guide slots of the base part, with a bottom section ensuring sufficient distance from the lower cover.
Ein ringförmiges Klebeetikett kann nun umgekehrt auf die Aufnahmefläche für das Etikett gelegt werden, wonach eine CD oder eine optische Platte umgekehrt auf die Halterung gesetzt wird. Wird die Halterung mit Druck beaufschlagt und nach unten hin verschoben, so wird die Platte mit dem Klebeetikett verbunden. Es ist ferner möglich, daß die Aufnahmefläche für das Klebeetikett entlang der schrägen Führungsschlitze verdreht wird, sodass das Etikett flach gedrückt wird und gleichförmig mit der CD oder der optischen Platte verbunden wird.A ring-shaped adhesive label can now be placed upside down on the label receiving surface, after which a CD or optical disk is placed upside down on the holder. If the holder is subjected to pressure and moved downwards, the disk is connected to the adhesive label. It is also possible for the adhesive label receiving surface to be rotated along the inclined guide slots so that the label is pressed flat and connected evenly to the CD or optical disk.
Diese erfindungsgemäße Vorrichtung bietet weiterhin den Vorteil, daß sie zu ihrer Verpackung, Lagerung und zu ihrem Transport in ihren Abmessungen verringert werden kann. Zu diesem Zweck wird die Halterung nach unten gedrückt, sodass sie zeitweise innerhalb der Durchgangsöffnung der Aufnahmefläche für das Klebeetikett mit Hilfe der Führungsschlitze der Aufnahmefläche des Klebeetiketts zu liegen kommt gegen die nach oben gerichtete Kraft der unterhalb angeordneten elastischen Teile.This device according to the invention also offers the advantage that its dimensions can be reduced for packaging, storage and transport. For this purpose, the holder is pressed downwards so that it temporarily comes to rest within the through-opening of the receiving surface for the adhesive label with the aid of the guide slots of the receiving surface of the adhesive label against the upward force of the elastic parts arranged below.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert, in der ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel dargestellt ist; es zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing, in which an advantageous embodiment is shown;
Figur 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung,Figure 1 is a perspective view of the device according to the invention,
Figur 2 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht der Vorrichtung,Figure 2 is an exploded perspective view of the device,
Figur 3 einen Schnitt durch die Vorrichtung undFigure 3 shows a section through the device and
Figur 4 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung in zusammengedrückten Zustand zur Lagerung und zum Transport.Figure 4 is a perspective view of the device in a compressed state for storage and transport.
In den Figuren, in denen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, ist mit 1 ein Grundteil bezeichnet, mit 2 eine Aufnahmefläche für das Etikett und mit 3 eine Halterung. Das Grundteil 1 enthält eine obere Abdeckung 10 und eine untere Abdeckung 11, wobei die obere Abdeckung 10 in ihrer Mitte mit einer Durchgangsöffnung 12 versehen ist, deren Seitenränder mit Trennplatten 13 versehen sind. Die untere Abdeckung 11 ist mit hervorspringenden Trennteilen 14 versehen. Die Trennplatten 13 und die Trennteile 14 bilden zusammen abgeschrägte Führungsschlitze 15. Ferner weist die untere Abdeckung 11 ringförmige Aufnahmen 16 an geeigneten Stellen zum Einsetzen elastischer Teile 17 auf, die beispielsweise wie dargestellt Schwämme sind. Gegebenenfalls kann auf der Oberseite eines jeden elastischen Teils 17 eine Kappe 19 mit einem Vorsprung 18 vorgesehen sein, um so den Widerstand während einer Verdrehung der Aufnahmefläche 2 für das Etikett zu verringern.In the figures, in which like parts are provided with like reference numerals, 1 designates a base part, 2 designates a receiving surface for the label and 3 designates a holder. The base part 1 contains an upper cover 10 and a lower cover 11, the upper cover 10 being provided in its center with a through-opening 12, the side edges of which are provided with separating plates 13. The lower cover 11 is provided with projecting separating parts 14. The separating plates 13 and the separating parts 14 together form beveled guide slots 15. Furthermore, the lower cover 11 has annular receptacles 16 at suitable locations for inserting elastic parts 17, which are, for example, sponges as shown. If necessary, a cap 19 with a projection 18 can be provided on the top of each elastic part 17 in order to reduce the resistance during rotation of the receiving surface 2 for the label.
Die Aufnahmefläche 2 ist in der oberen Abdeckung 10 vorgesehen, wobei ihre untere Seite auf den elastischen Teilen 17 ruht. Die Seitenränder der Aufnahmefläche 2 weisen Führungsflansche 20 auf, welche in die abgeschrägten Führungsschlitze 15 des Grundteils 1 eingreifen, während ein Bodenabschnitt der Aufnahmefläche 2 einen ausreichenden Abstand zur unteren Abdeckung 11 aufweist. Ferner ist die Aufnahmefläche 2 für das Etikett in der Mitte mit einer kreisförmigen Durchgangsöffnung 22 versehen, welche Führungsschlitze oder Führungsspuren 21 an ihren Rändern aufweist. Gegebenenfalls kann die Oberseite der Aufnahmefläche 2 mit einem weichen Stück Stoff beklebt sein.The receiving surface 2 is provided in the upper cover 10, with its lower side resting on the elastic parts 17. The side edges of the receiving surface 2 have guide flanges 20 which engage in the beveled guide slots 15 of the base part 1, while a bottom portion of the receiving surface 2 has a sufficient distance from the lower cover 11. Furthermore, the receiving surface 2 for the label is provided in the middle with a circular through-opening 22 which has guide slots or guide tracks 21 on its edges. If necessary, the upper side of the receiving surface 2 can be glued with a soft piece of fabric.
Die Halterung 3 weist eine Führungsspur oder Führungsnut 30 auf, welche an die kreisförmige Öffnung 22 angepaßt ist, während die Unterseite auf einem mittig angeordneten elastischen Teil 17' ruht, das in einer mittigen kreisförmigen Aufnahme 16' in der unteren Abdeckung 11 eingesetzt ist, sodass die Halterung 3 aus der Aufnahmefläche 2 für dasThe holder 3 has a guide track or guide groove 30 which is adapted to the circular opening 22, while the underside rests on a centrally arranged elastic part 17' which is inserted in a central circular receptacle 16' in the lower cover 11, so that the holder 3 can be removed from the receiving surface 2 for the
Etikett hervorspringt, jedoch gleitend in der Durchgangsöffnung 22 sitzt. Ferner weist die Halterung 3 einen Vorsprung oder Feststellabschnitt 31 auf, der in die mittige Öffnung einer CD oder eine optischen Platte 4 eingreift.Label protrudes, but sits slidingly in the through hole 22. Furthermore, the holder 3 has a projection or locking section 31 which engages in the central opening of a CD or an optical disk 4.
Während des Einsatzes kann der Benutzer zuerst das ringförmige Klebeetikett 5 entsprechend bedrucken, welches anschließend umgekehrt auf die Aufnahmefläche 2 gelegt wird. Nach dem Entfernen des Schutzpapiers auf der Klebeseite wird die CD oder die optische Platte 4 umgekehrt auf den Abschnitt 31 der Halterung 3 gelegt. Durch Herabdrücken des Abschnittes 31 der Halterung 3 mit der einen Hand wird die Halterung 3 entlang der Führungsschlitze 21 der Aufnahmefläche 2 nach unten gedrückt unter Eingriff in die Führungsnut 30, wodurch die CD oder die optische Platte 4 gleichmäßig mit dem Etikett 5 verbunden wird.During use, the user can first print the ring-shaped adhesive label 5 accordingly, which is then placed upside down on the receiving surface 2. After removing the protective paper on the adhesive side, the CD or optical disk 4 is placed upside down on the section 31 of the holder 3. By pressing down the section 31 of the holder 3 with one hand, the holder 3 is pressed down along the guide slots 21 of the receiving surface 2, engaging in the guide groove 30, whereby the CD or optical disk 4 is evenly connected to the label 5.
Bei weiterem Herabdrücken bewirkt die CD oder optische Platte 4, dass die Aufnahmefläche 2 aufgrund der Führungsflansche 20 entlang der abgeschrägten Führungsschlitze 15 des Grundteils 1 verdreht wird, sodass das Etikett 5 bei gleichzeitiger Verdrehung eben und gleichmäßig mit der CD oder optischen Platte 4 verbunden wird. Ein Herausnehmen und Nachbearbeiten der CD oder optischen Platte 4, wie es bisher üblich war, wird dadurch vermieden.When pressed down further, the CD or optical disk 4 causes the receiving surface 2 to be rotated along the beveled guide slots 15 of the base part 1 due to the guide flanges 20, so that the label 5 is connected to the CD or optical disk 4 in a flat and uniform manner while simultaneously being rotated. This avoids the need to remove and rework the CD or optical disk 4, as was previously the case.
Wird kein Druck mehr auf die Halterung 3 ausgeübt, so nehmen die Aufnahmefläche und die Halterung 3 automatisch aufgrund der Torsion und der Elastizität der elastischen Teile ihre ursprüngliche Stellung wieder ein, wodurch die CD oder optische Platte 4 abgenommen werden kann. Danach kann ein neues ringförmiges Etikett 5 in die Aufnahmefläche 2 für den nächsten Vorgang eingelegt werden.When pressure is no longer exerted on the holder 3, the receiving surface and the holder 3 automatically return to their original position due to the torsion and elasticity of the elastic parts, whereby the CD or optical disk 4 can be removed. A new ring-shaped label 5 can then be inserted into the receiving surface 2 for the next process.
Während der Lagerung oder des Transportes kann der Abschnitt 31 der Halterung 3 direkt nach unten gedrückt werden, sodass die Halterung entlang der Führungsschlitze 21During storage or transport, the section 31 of the bracket 3 can be pressed directly downwards, so that the bracket can be guided along the guide slots 21
der Aufnahmefläche 2 unter Einwirkung der Führungsnut 30 nach unten gleitet. Gelangt der Führungsschlitz 21 der Aufnahmefläche 2 außer Eingriff, so kann die Halterung 3 derart verdreht werden, daß ihr Rand 32 die Führungsnut 30 beaufschlagt. Aufgrund der Elastizität der elastischen Teile 17 kann die Halterung 3 zeitweise in der in Figur 4 dargestellten Stellung festgelegt werden, sodass die Halterung 3 nicht mehr nach außen hervorragt. Dadurch ist die Abmessung der erfindungsgemäßen Vorrichtung erheblich verringert, sodass die Verpackung und ihr Transport erleichtert wird. Ferner kann während des Einsatzes der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Halterung 3 herabgedrückt und leicht verdreht werden, sodass sie aus ihrer eingedrückten Stellung befreit wird und wieder für eine neue Verwendung die Aufnahmefläche für das Etikett durchsetzt.the receiving surface 2 slides downwards under the influence of the guide groove 30. If the guide slot 21 of the receiving surface 2 is disengaged, the holder 3 can be rotated in such a way that its edge 32 acts on the guide groove 30. Due to the elasticity of the elastic parts 17, the holder 3 can be temporarily fixed in the position shown in Figure 4 so that the holder 3 no longer protrudes outwards. This significantly reduces the dimensions of the device according to the invention, making packaging and transport easier. Furthermore, during use of the device according to the invention, the holder 3 can be pressed down and slightly rotated so that it is released from its depressed position and again penetrates the receiving surface for the label for a new use.
Zwar wurde die Erfindung anhand eines bestimmten Ausführungsbespiels beschrieben, jedoch sei betont, daß sie keineswegs darauf beschränkt ist.Although the invention has been described using a specific embodiment, it should be emphasized that it is by no means limited thereto.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29817180U DE29817180U1 (en) | 1998-09-24 | 1998-09-24 | Device for applying adhesive labels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29817180U DE29817180U1 (en) | 1998-09-24 | 1998-09-24 | Device for applying adhesive labels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29817180U1 true DE29817180U1 (en) | 1998-12-17 |
Family
ID=8063104
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29817180U Expired - Lifetime DE29817180U1 (en) | 1998-09-24 | 1998-09-24 | Device for applying adhesive labels |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29817180U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000048193A1 (en) * | 1999-02-10 | 2000-08-17 | Neato (Uk) Limited | Disk labeling device |
FR2789655A1 (en) * | 1999-02-11 | 2000-08-18 | Su Shun Chen | CD or optical recording disc labelling device |
DE10332147A1 (en) * | 2003-07-15 | 2005-02-24 | Data Becker Gmbh & Co. Kg | Device for centered application of a label to CDs and DVDs burnt at home has centering part dimensioned to grip into label aperture and place it precisely on CD |
EP1385697A4 (en) * | 2001-04-11 | 2009-06-24 | Avery Dennison Corp | Label applicator, method and label therefor |
-
1998
- 1998-09-24 DE DE29817180U patent/DE29817180U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000048193A1 (en) * | 1999-02-10 | 2000-08-17 | Neato (Uk) Limited | Disk labeling device |
FR2789655A1 (en) * | 1999-02-11 | 2000-08-18 | Su Shun Chen | CD or optical recording disc labelling device |
EP1385697A4 (en) * | 2001-04-11 | 2009-06-24 | Avery Dennison Corp | Label applicator, method and label therefor |
DE10332147A1 (en) * | 2003-07-15 | 2005-02-24 | Data Becker Gmbh & Co. Kg | Device for centered application of a label to CDs and DVDs burnt at home has centering part dimensioned to grip into label aperture and place it precisely on CD |
DE10332147B4 (en) * | 2003-07-15 | 2006-11-16 | Data Becker Gmbh & Co. Kg | Apparatus and method for centering a label |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29703234U1 (en) | Device for providing labels and labels | |
CH656104A5 (en) | PLASTIC CONTAINER WITH LID. | |
DE29913469U1 (en) | Device for applying labels to a disc | |
EP0855712A1 (en) | Device for the placement of adhesive labels on recording discs, like CDs or CD-roms | |
DE29817180U1 (en) | Device for applying adhesive labels | |
DE29721676U1 (en) | Device for applying stickers to storage disks, such as CDs or CD-ROMs | |
EP2392284A1 (en) | Identification system for medical implants | |
DE10017141A1 (en) | Labeling media, method for its production and method for labeling an object | |
DE19617688A1 (en) | Method and stripping tool for stripping punch waste in the production of blanks from a sheet | |
DE10015601B4 (en) | Device for applying a label to a data carrier | |
DE29819707U1 (en) | Device for placing an adhesive label on a compact disk | |
DE29620077U1 (en) | Device for applying an annular label to a compact disc | |
DE10127256A1 (en) | System for applying a flexible sheet of material | |
DE20005804U1 (en) | Device for applying a label to a data carrier | |
DE3542910C2 (en) | ||
EP1351860B1 (en) | Device for applying a discoid label with any external contour to a compact disc | |
EP1418128A1 (en) | Device and method for applying labels onto a data carrier | |
DE69801441T2 (en) | CARRIER PLATE FOR COMPACT DISC | |
EP1347918B1 (en) | Device for placing a label disk on a compact disk, and method for producing and using said device | |
DE19518821C1 (en) | Sheet steel casing for compact disc etc. with central boss | |
DE29703124U1 (en) | Centering device | |
DE20012331U1 (en) | Adapter device for a CD labeling device | |
DE102005002032B4 (en) | Spindle for disk-shaped data carriers | |
DE20210140U1 (en) | Cover for data carriers | |
DE3337308A1 (en) | Method of adhesively binding documents, and apparatus for implementing the method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990204 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20020305 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20050401 |