[go: up one dir, main page]

DE29814791U1 - Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen - Google Patents

Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen

Info

Publication number
DE29814791U1
DE29814791U1 DE29814791U DE29814791U DE29814791U1 DE 29814791 U1 DE29814791 U1 DE 29814791U1 DE 29814791 U DE29814791 U DE 29814791U DE 29814791 U DE29814791 U DE 29814791U DE 29814791 U1 DE29814791 U1 DE 29814791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
shopping
protection
shopping lists
lists according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29814791U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29814791U priority Critical patent/DE29814791U1/de
Publication of DE29814791U1 publication Critical patent/DE29814791U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1428Adaptations for calculators, memory aids or reading aids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Anmelder: Detlev Knöttig
Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen
Beschreibung Blatt 1 von 3
Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen.
Für größere Einkäufe in Supermärkten werden von vielen Konsumenten Einkaufslisten vorbereitet die oft auf gerade greifbaren und dann irgendwo herumliegenden Zetteln ausgeführt werden. Auch die Verwendung dieser Listen in den Supermärkten und unterwegs ist meist sehr umständlich.
Bei meiner Recherche in der Patentauskunftsstelle in Jena am 05.08.1998 stieß ich auf eine Gebrauchsmusteranmeldung des Herren Helmut Katta PN 9216696 (Kopie als Anlage beigefugt), in der diese Problematik hinlänglich beschrieben wird.
Die dort beschriebene Lösung mit einem Klemmbrett ist konstruktiv und funktionell nicht in der Lage der Problematik Abhilfe zu schaffen.
Gravierende Nachteile
- komplizierte Konstruktion mit mechanischen Teilen
dadurch hoher Fertigungsaufwand
- ungünstige Lage der Befestigungsklemme zum Anklemmen am Einkaufswagen
dadurch wird beim Schreiben im angeklemmten Zustand ein hohes Drehmoment
wirksam, welches ein verdrehen des Klemmbrettes zur Folge hat.
- bei der Benutzung auf ebenen Rächen z.Bsp. Tisch oder ähnlichem würde das
Klemmbrett kippeln und möglicherweise auch die Unterlage beschädigen.
- der Transport des Klemmbrettes selbst ist durch die offenliegenden Klemmen
insofern problematisch da es an allen möglichen Stellen hängenbleiben Bzw.
Beschädigungen verursachen könnte.
Anmelder: Detlev Knöttig
Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen
Beschreibung Blatt 2 von 3
Der in Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde die oben genannten Nachteile zu beseitigen, und eine einfache und problemlose Nutzung von Einkaufslisten zu ermöglichen.
Dieses Problem wird mit den in Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen (durch ein oder mehrere in etwa Mittelachse der Zettelschreibfläche an der Rückseite der Grundplatte befindlichen Befestigungselemente (1) welche als selbstfedemde den Holm überwiegend aber nicht vollständig umfassenden Klemme ausgeführt ist) gelöst.
Die Erreichten Vorteile der in den Schutzansprüchen 1 bis 9 beschriebenen Erfindung sind im einzelnen :
- durch die Anordnung der Befestigungselemente in der Mittelachse der Grundplatte wird das wirksame Drehmoment beim Benutzen ( Schreiben auf den Zetteln ) soweit reduziert, daß es nicht zu einem Verdrehen der Halterung kommt.
- die Befestigungselemente können in einer Einheit mit der Halterung z.Bsp. als einfache Kunststoffspritzgußteile ausgeführt werden, wodurch die Fertigungskosten relativ niedrig sind.
- das kompakte Taschenbuchformat ermöglicht die problemlose und unkomplizierte Nutzung und Transport an allen möglichen Orten.
- durch die Unterbringung des Schreibgerätes (2) und der Pfandwertmarke (3) geschützt im Gehäuse wie in Schutzanspruch 3 und 4 beschrieben bleibt die kompakte Form erhalten.
- durch das Einlegen eines Notitzzettelblockes, wie in Schutzanspruch 5 beschrieben, ist immer ein Vorrat an Notitzzetteln präsent.
die in Schutzanspruch 6 erwähnte Nutzung als Werbeträger erhöht die Verwendungsmöglichkeit und somit den Verkaufswert.
- eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist die Integrierung eines Taschenrechners bzw. eines Strichkodelesers zum Addieren der Preise der eingelegten Waren wie in den Schutzrechten 7 und 8 erwähnt.
Anmelder: Detlev Knöttig
Halterung mit Einkaufszettehi zum Anklemmen an Hohne (z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen
Beschreibung Blatt 3 von 3
- durch einen in Schutzrecht 9 beschriebenen Halterungsträger kann die Halterung mit Einkaufszetteln an verschiedenen Orten angeklemmt werden, wo sie dann vom Nutzer jederzeit zu finden und zu gebrauchen ist.
Durch die Installation der Halterung an einem bestimmten Ort entfallt das immer wieder leidige suchen nach geeigneten Notitzzetteln und Schreibgeräten. Sobald einem Nutzer (der Hausfrau oder einer anderen im Haushalt lebenden Person) Dinge einfallen die im Haushalt benötigt werden, wird dies an dem so installierten Einkaufszettelhalter notiert.
Steht der nächste größere Einkauf bevor, wird der Einkaufszettel kontrolliert,
gegebenenfalls vervollständigt und in der Hand- oder Jackentasche zum Einkauf
mitgenommen.
Da nun der Einkaufszettel so seinen festen Platz im Haushalt hat, ist das Vergessen desselben kaum noch wahrscheinlich.
Im Supermarkt angekommen hat man durch die integrierte Einkaufswagenpfandmarke kein Problem bei der Entnahme des Einkaufswagens.
Der Halter wird nun am Holm (Griff) des Einkaufswagens aufgesteckt. Beim Einlegen der Ware hat man beide Hände frei, jederzeit die Möglichkeit eingelegte Waren abzustreichen und ständig Überblick über noch fehlende Dinge.
Ist der Einkauf getätigt, wird der Einkaufswagen zurückgestellt. Durch die Pfandmarke ist es auch sehr unwahrscheinlich das der Halter mit den Einkaufszettehi am Wagen vergessen wird.
Konstruktive Einzelheiten werden durch produktionstechnische Vorgaben und gestalterische Gesichtspunkte bestimmt.

Claims (9)

Anmelder: Detlev Knöttig Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme ( z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen Schutzansprüche Blatt 1 von 2
1. Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme ( z.Bsp. Griff ) von Einkaufswagen.
gekennzeichnet durch ein oder mehrere, in etwa Mittelachse der Zettelschreibfläche, an der Rückseite der Grundplatte befindlichen Befestigungselemente (1) welche als selbstfedernde den Holm überwiegend aber nicht vollständig umfassenden Klemme ausgeführt ist. Der Klemmdruck wird über die Elastizität der Befestigungselemente erzielt.
2. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet,
daß die konstruktive Ausführung der Grundplatte als die Befestigungsklemmen umschließendes, mit Aussparungen für die Holmdurchführung (beim Benutzen am Einkaufswagen) versehenes, Gehäuse ausgeführt ist.
3. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse mit einer Halterung für ein geeignetes Schreibgerät (2) versehen ist.
4. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse mit einer Halterung für eine Pfandwertmarke (3) für Einkaufswagen versehen ist.
5. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet,
daß die Vorderseite des Gehäuses mit hakenförmigen Halterungen zum Einlegen eines Notitzzettelblockes (4) ausgebildet ist.
Anmelder : Detlev Knöttig
Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme ( z.Bsp. Griff) von Einkaufswagen
Schutzansprüche Blatt 2 von
6. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite der Halterung eine Fläche für Werbeaufdrucke vorgesehen ist.
7. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß als weitere Ausfuhrungsvariante ein kleiner Taschenrechner angebracht ist.
8. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als weitere Ausfuhrungsvariante ein Strichkodeleser angebracht ist
9. Halterung mit Einkaufszetteln nach Schutzanspruch 1-8 dadurch gekennzeichnet, daß als weitere Ausfuhrungsvariante ein separater Halterungsträger die Aufnahme der Halterung an verschiedensten vom Nutzer selbst zu Bestimmenden Orten ermöglicht.
DE29814791U 1998-08-18 1998-08-18 Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen Expired - Lifetime DE29814791U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29814791U DE29814791U1 (de) 1998-08-18 1998-08-18 Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29814791U DE29814791U1 (de) 1998-08-18 1998-08-18 Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29814791U1 true DE29814791U1 (de) 1998-11-19

Family

ID=8061428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29814791U Expired - Lifetime DE29814791U1 (de) 1998-08-18 1998-08-18 Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29814791U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2795699A1 (fr) * 1999-06-30 2001-01-05 Vincent Alain Ballanger Boitier permettant de regrouper une calculatrice et/ou convertisseur, une liste de courses, un jeton, un stylo, adaptable a un chariot de supermarche
DE10351846A1 (de) * 2003-11-06 2005-06-09 Franz Kahl Gmbh Hubwagendeichsel
DE10358427A1 (de) * 2003-12-13 2005-07-07 Andreas Egel Einkaufszettelhalter
EP1780092A1 (de) * 2005-10-28 2007-05-02 Megaplast di Galli Stefano Schreibtafel für Einkaufswagen oder -korb

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7224021U (de) 1972-10-19 Ateliers Reunis Sa Zusatzeinrichtung für handbewegte Wagen, insbesondere für in Selbstbedienungsläden verwendete Einkaufswagen
GB2176332A (en) 1985-06-04 1986-12-17 Calcumate Shopping aids
DE8702388U1 (de) 1987-02-17 1987-04-09 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Informations-Display
FR2615024A1 (fr) 1987-05-06 1988-11-10 Gms Media Dispositif de support d'information, notamment publicitaire, pour chariot de supermarche
FR2623154A3 (fr) 1987-11-17 1989-05-19 Calca Franco De Sousa Antonio Accessoire pour chariots de supermarches
WO1989008040A1 (en) 1988-02-24 1989-09-08 Graebe William F Jr Shopping cart accessory
US4901901A (en) 1989-02-13 1990-02-20 Reitenour Peggy B Shopping cart desk
GB2251650A (en) 1990-12-08 1992-07-15 Paul Andrew Edson Calculator with clip, mounted on e.g. a shopping trolley
DE9311865U1 (de) 1993-08-12 1993-10-14 Farnung, Arnold, 63628 Bad Soden-Salmünster Halterung für Taschenrechner an Einkaufswagen
DE4239926A1 (de) 1992-11-27 1994-06-01 Rolf Dohle Rechengerät mit Halte- und Klemmvorrichtung für Einkaufswagen
WO1995027644A1 (de) 1994-04-08 1995-10-19 Dieter Schmid Klemmplatte
DE29604277U1 (de) 1996-03-08 1996-05-09 Pfeifer, Manfred, 72108 Rottenburg Einkaufszettelpult mit Aufbewahrungshalterung für Einkaufswagen
WO1998005022A1 (en) 1996-07-29 1998-02-05 Henning Byberg An additional device for a shopping trolley

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7224021U (de) 1972-10-19 Ateliers Reunis Sa Zusatzeinrichtung für handbewegte Wagen, insbesondere für in Selbstbedienungsläden verwendete Einkaufswagen
GB2176332A (en) 1985-06-04 1986-12-17 Calcumate Shopping aids
DE8702388U1 (de) 1987-02-17 1987-04-09 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Informations-Display
FR2615024A1 (fr) 1987-05-06 1988-11-10 Gms Media Dispositif de support d'information, notamment publicitaire, pour chariot de supermarche
FR2623154A3 (fr) 1987-11-17 1989-05-19 Calca Franco De Sousa Antonio Accessoire pour chariots de supermarches
WO1989008040A1 (en) 1988-02-24 1989-09-08 Graebe William F Jr Shopping cart accessory
US4901901A (en) 1989-02-13 1990-02-20 Reitenour Peggy B Shopping cart desk
GB2251650A (en) 1990-12-08 1992-07-15 Paul Andrew Edson Calculator with clip, mounted on e.g. a shopping trolley
DE4239926A1 (de) 1992-11-27 1994-06-01 Rolf Dohle Rechengerät mit Halte- und Klemmvorrichtung für Einkaufswagen
DE9311865U1 (de) 1993-08-12 1993-10-14 Farnung, Arnold, 63628 Bad Soden-Salmünster Halterung für Taschenrechner an Einkaufswagen
WO1995027644A1 (de) 1994-04-08 1995-10-19 Dieter Schmid Klemmplatte
DE29604277U1 (de) 1996-03-08 1996-05-09 Pfeifer, Manfred, 72108 Rottenburg Einkaufszettelpult mit Aufbewahrungshalterung für Einkaufswagen
DE29611355U1 (de) 1996-03-08 1996-08-22 Pfeifer, Manfred, 72108 Rottenburg Einkaufszettelpult mit Aufbewahrungshalterung
WO1998005022A1 (en) 1996-07-29 1998-02-05 Henning Byberg An additional device for a shopping trolley

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2795699A1 (fr) * 1999-06-30 2001-01-05 Vincent Alain Ballanger Boitier permettant de regrouper une calculatrice et/ou convertisseur, une liste de courses, un jeton, un stylo, adaptable a un chariot de supermarche
DE10351846A1 (de) * 2003-11-06 2005-06-09 Franz Kahl Gmbh Hubwagendeichsel
DE10358427A1 (de) * 2003-12-13 2005-07-07 Andreas Egel Einkaufszettelhalter
EP1780092A1 (de) * 2005-10-28 2007-05-02 Megaplast di Galli Stefano Schreibtafel für Einkaufswagen oder -korb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4496058A (en) Shopping organizer
US4176743A (en) Portable desk top tray
DE69701406D1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von kodierten Daten mit einer Chipkarte
DE29814791U1 (de) Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen
DE29921037U1 (de) Halterung mit Einkaufszetteln zum Anklemmen an Holme (z.B. Griff) von Einkaufswagen
DE29605060U1 (de) Merkelement
GB1601810A (en) Display devices
EP0701518A1 (de) Klemmplatte
US807783A (en) Bill-file.
DE9216696U1 (de) Klemmbrett für Einkaufszettel am Einkaufswagen
JPH0444112Y2 (de)
Tiles Applying the Term'Mental'in a World without a Within: Dewey's Realism
DE60033523T2 (de) Tragbares rechnergestütztes verkaufsterminal zum durchführen von finanziellen und geschäftlichen transaktionen
DE29816394U1 (de) Notizblockhalter für Einkaufswagen o.dgl.
DE19907367C2 (de) Vorrichtung zur geordneten Aufbewahrung von Notizzetteln
CN2219203Y (zh) 文件期刊夹
DE29705927U1 (de) Gegenstand zur Aufnahme bzw. Ablage bzw. Einbau eines Händlerterminals und/oder dessen Zubehörs
AT1471U1 (de) Einkaufszettelhalter
DE9311865U1 (de) Halterung für Taschenrechner an Einkaufswagen
DE399875C (de) Schaustaender zum Festhalten von Preiskarten, Reklamekarten o. dgl. und von Buechern zur Schaustellung
CN201109254Y (zh) 电子标签图书
DE2638021A1 (de) Taschenstift mit mehrzweckanwendung
DE1809528U (de) Kontentasche fuer im "endlosverfahren" mit hilfe von lochkartenmaschinen beschriftete fortschrittskontenblaetter.
DE20210574U1 (de) Geldbehälter (Geld-Beutel, -Mappe,-Börse, -Täschchen,-Kassette, -Karte) mit Münzspender-Teil
Brownell Messmate

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19990107

R021 Search request validly filed

Effective date: 19990916

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000229

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501