DE29813896U1 - Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen - Google Patents
Halbschalen zum partiellen Auswechseln von EntwässerungskanälenInfo
- Publication number
- DE29813896U1 DE29813896U1 DE29813896U DE29813896U DE29813896U1 DE 29813896 U1 DE29813896 U1 DE 29813896U1 DE 29813896 U DE29813896 U DE 29813896U DE 29813896 U DE29813896 U DE 29813896U DE 29813896 U1 DE29813896 U1 DE 29813896U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shells
- openings
- partial replacement
- drainage channels
- shell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 2
- 229910052572 stoneware Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B11/00—Drainage of soil, e.g. for agricultural purposes
- E02B11/005—Drainage conduits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F3/00—Sewer pipe-line systems
- E03F3/04—Pipes or fittings specially adapted to sewers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Agronomy & Crop Science (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)
- Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
- Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen,
die mit Einbauteilen, beispielsweise Lichtwellenleiter (LWL)-Kabel, versehen sind.
Es ist bekannt, die vohandenen Kanäle der Ver- und Entsorgungsunternehmen für die
Verlegung der für die Telekommunikation erforderlichen Kabel zu nutzen (DE 42 03 719). Dabei sind die Kabel an der Rohrinnenwand befestigt.
Beim Auswechseln schadhafter Teile der Entwässerungskanäle muß gewährleistet sein, daß das Kabel im Entwässerungskanal verbleibt, weiter betrieben werden kann
und nicht beschädigt wird, und nach dem Einbringen des neuen Kanalteiles wieder fest
an der Innenwandung anliegt, um zu verhindern, daß sich Schmutzteile an den Kabeln
festsetzen.
Nach der DIN 1230, Teil 3 sind Halbschalen aus Steinzeug für die Kanalisation bekannt.
Diese stellen ein in Längsrichtung halbiertes Steinzeugrohr ohne Profilierung zur Aufnahme von Dichtungen in Längsrichtung dar. Nachteilig ist hierbei, daß die
Halbschalen keine planmäßigen Öffnungen aufweisen und somit zum nachträglichen Befestigen von Einbauteilen ungeeignet sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, Halbschalen anzugeben, die ein partielles Auswechseln
defekter Kanalteile, in denen Einbauteile, beispielsweise LWL-Kabel, vorhanden sind,
ermöglicht und gewährleistet, daß die Einbauteile danach wieder fest an der Innenwand
des Kanals anliegen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß neu einzubauende Entwässerungskanalteile
aus bekannten, in der benötigten Länge vorgefertigten Halbschalen,
vorzugsweise gleicher Form und gleichen Durchmessers wie der ursprüngliche Kanal,
bestehen. Die obere Halbschale ist mit einer oder mehreren Öffnungen versehen. Die Form der Öffnungen kann zylindrisch, konisch, abgestuft, eckig oder schlitzförmig
ausgebildet werden oder bereits sein.
Die Öffnungen sind mit oder ohne einem zusätzlichen Dichtungselement versehen.
Durch diese Öffnungen kann beispielsweise ein Befestigungselement eingeführt werden,
um im Kanal befindliche Einbauten zu befestigen. Vorzugsweise weisen die Halbschalen
an den Längs- und Stirnseiten geeignete Dichtungen oder Profilierungen zur Aufnahme von Dichtungen oder Dichtungsmasse und zur Übertragung von Kräften auf.
Vorteile der Erfindung sind, daß beim partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen
defekte, mit Einbauten versehene Kanalteile, ohne zwischenzeitlicher Entfernung dieser, ausgewechselt werden können.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt im Längs- und Querschnitt Halbschalen.
Die erfindungsgemäßen Halbschalen sind derart ausgebildet, daß diese aus einer unteren
Halbschale 1 und einer mit Öffnungen 2 und 3 versehenen oberen Halbschale 4 bestehen.
Die untere Halbschale 1 und die obere Halbschale 4 weisen in Längsrichtung Profilierungen
5 zur Aufnahme von Dichtungen 6 auf. Diese Profilierungen garantieren ein sicheres
Fixieren der Halbschalen aufeinander und eine Kraftübertragung. Die obere Halbschale 4 ist mit zwei konischen Öffnungen 2 und 3, die sich von innen
nach außen erweitern, versehen.
Claims (4)
1. Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen, die mit Einbauten
versehen sind,
dadurch gekennzeichnet, daß
neu einzubauende Entwässerungskanalteile aus bekannten in der benötigten Länge
vorgefertigten Halbschalen (1) und (4), vorzugsweise gleicher Form und gleichen Durchmessers wie der ursprüngliche Kanal, bestehen, wobei die obere Halbschale
(4) mit einer oder mehreren Öffnungen (2; 3) versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Öffnungen (2; 3) zylindrisch, konisch, abgestuft, eckig oder schlitzförmig ausgebildet
werden oder bereits sind.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Öffnungen (2; 3) mit oder ohne einem zusätzlichen Dichtungselement versehen
sind.
c* ·
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Halbschalen (1) und (4) vorzugsweise an den Längs- und Stirnseiten eine geeignete
Profilierung zur Aufnahme geeigneter Dichtungen oder Dichtungsmassen aufweisen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29813896U DE29813896U1 (de) | 1998-07-23 | 1998-07-23 | Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen |
EP99250240A EP0974703A1 (de) | 1998-07-23 | 1999-07-19 | Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29813896U DE29813896U1 (de) | 1998-07-23 | 1998-07-23 | Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29813896U1 true DE29813896U1 (de) | 1998-10-22 |
Family
ID=8060805
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29813896U Expired - Lifetime DE29813896U1 (de) | 1998-07-23 | 1998-07-23 | Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0974703A1 (de) |
DE (1) | DE29813896U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10261334A1 (de) * | 2002-12-28 | 2004-07-15 | Tracto-Technik Gmbh | Kanalrohr |
EP2065516A1 (de) * | 2007-11-29 | 2009-06-03 | CS-Beton s.r.o. | Austauschbare Schlitzrinne und Austauschverfahren dafür |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005040513A1 (de) * | 2003-10-21 | 2005-05-06 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg | Entwässerungsrinne |
US7458745B2 (en) | 2004-10-18 | 2008-12-02 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg | Drainage channel |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL60978C (de) * | 1900-01-01 | |||
GB190926387A (en) * | 1909-11-13 | 1910-06-23 | William James Reid | Improvements in Sectional Sewer Pipes. |
US1765999A (en) * | 1925-07-14 | 1930-06-24 | Brown Co | Branch connecter for fibrous conduits |
AU4264668A (en) * | 1968-08-13 | 1971-02-18 | Johnston Ben | Sectional reinforced precast concrete pipes |
FR2346500A1 (fr) * | 1976-03-30 | 1977-10-28 | Derudder Roger | Elements de revetements de parois de ruisseaux, egouts ou similaires |
GB2124728B (en) * | 1982-07-01 | 1985-11-13 | Micro Consultants Ltd | Cable television transmission |
FR2595438B1 (fr) * | 1986-03-05 | 1989-10-20 | Nicoll Raccords Plastiques | Piece de visite pour tuyaux ou autres elements tubulaires |
DE4203719A1 (de) | 1991-04-11 | 1993-08-12 | Merck Patent Gmbh | Benzolderivate und fluessigkristallines medium |
JPH102481A (ja) * | 1996-06-18 | 1998-01-06 | Shinozaki Haruhiko | 下水道管の補修部材および補修方法 |
-
1998
- 1998-07-23 DE DE29813896U patent/DE29813896U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-07-19 EP EP99250240A patent/EP0974703A1/de not_active Ceased
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10261334A1 (de) * | 2002-12-28 | 2004-07-15 | Tracto-Technik Gmbh | Kanalrohr |
DE10261334B4 (de) * | 2002-12-28 | 2010-04-15 | Tracto-Technik Gmbh | Kanalrohr |
EP2065516A1 (de) * | 2007-11-29 | 2009-06-03 | CS-Beton s.r.o. | Austauschbare Schlitzrinne und Austauschverfahren dafür |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0974703A1 (de) | 2000-01-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69601616T2 (de) | Installationsverfahren für ein Abzweigröhrensystem bei Telekommunikationskabeln und Abzweigelement zum Gebrauch bei besagtem Verfahren | |
EP0953162B1 (de) | Lichtwellenleiterkabelnetz | |
DE29722107U1 (de) | Vorrichtung zum Einführen und/oder Herausführen eines Kabels in eine bzw. aus einer rohrförmigen Leitung | |
DE29700912U1 (de) | Lichtwellenleiterkabelnetz | |
DE102009057900B4 (de) | Wanddurchführung zur Durchführung von Kabeln, Kabelschutzrohren oder sonstigen Leitungen | |
EP0997678B1 (de) | Klemmmuffenverbindung | |
DE69702726T2 (de) | Gasnetz mit einem Informationsübertragungskabel | |
DE29813896U1 (de) | Halbschalen zum partiellen Auswechseln von Entwässerungskanälen | |
EP1271728B1 (de) | Inliner zur Befestigung von Kabeln in einem Abwasserrohr | |
DE3103235A1 (de) | Universalmuffe fuer fernverbindungs- bzw. energiekabel | |
DE3526704A1 (de) | Gelenkelement fuer rohre oder dergl. | |
DE102004058697B4 (de) | Durchführungssystem | |
DE3743704C1 (en) | Device for sealing at least one conduit, in particular cable pipe, which is led through a wall passage | |
DE19601576A1 (de) | Kabelmuffe für Lichtwellenleiter mit Spleißkassetten und Überlängenablagen | |
DE29814270U1 (de) | Anordnung von unterirdisch verlegten Kabeln, Leitungen und/oder Leerrohren hierfür | |
DE202012002751U1 (de) | LWL-Hauseinführung | |
WO1998046922A1 (de) | Dichtelement | |
EP0974704B1 (de) | Verfahren zur Auswechselung von mit Einbauteilen versehenen Entwässerungskanälen | |
DE102008052484A1 (de) | Inliner zur Sanierung verlegter Rohrleitungen | |
DE29720570U1 (de) | Dichtelement für Rohrleitungen | |
DE19826880A1 (de) | Vorrichtung zur Fixierung eines Kabels | |
EP1239210A1 (de) | Rohrmuffenanordnung | |
DE2249368A1 (de) | Verbindungs- und abzweigmuffe fuer fernmeldekabel | |
EP0616404B1 (de) | Anschlusstück | |
DE102021112559A1 (de) | Verwendung einer Durchführung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19981203 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000817 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030908 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20070201 |