[go: up one dir, main page]

DE29811864U1 - Transportable device for providing food and beverages at events - Google Patents

Transportable device for providing food and beverages at events

Info

Publication number
DE29811864U1
DE29811864U1 DE29811864U DE29811864U DE29811864U1 DE 29811864 U1 DE29811864 U1 DE 29811864U1 DE 29811864 U DE29811864 U DE 29811864U DE 29811864 U DE29811864 U DE 29811864U DE 29811864 U1 DE29811864 U1 DE 29811864U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
cooling
refrigerator
music
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29811864U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOKTERS KARIN
Original Assignee
DOKTERS KARIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOKTERS KARIN filed Critical DOKTERS KARIN
Priority to DE29811864U priority Critical patent/DE29811864U1/en
Publication of DE29811864U1 publication Critical patent/DE29811864U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D11/00Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
    • F25D11/003Transport containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F10/00Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/025Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects the object being a shop, cafeteria or display the object being a theatre or stage
    • B60P3/0257Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects the object being a shop, cafeteria or display the object being a theatre or stage the object being a vending stall, restaurant or food kiosk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/12Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D2210/00Indexing scheme relating to aspects and details of apparatus or devices for dispensing beverages on draught or for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D2210/00028Constructional details
    • B67D2210/00128Constructional details relating to outdoor use; movable; portable
    • B67D2210/00133Constructional details relating to outdoor use; movable; portable wheeled
    • B67D2210/00136Constructional details relating to outdoor use; movable; portable wheeled vehicle carried

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

*··***· ·· Hamburg· **··***· ·· Hamburg· *

PatentanwaltPatent Attorney

European Patent AttorneyEuropean Patent Attorney

Jochen EhlersJochen Ehlers

PatentanwaltPatent Attorney

Dipl.-Phys. Frank MeierDipl.-Phys. Frank Meier

RechtsanwaltLawyer

Rainer BöhmRainer Boehm

MünchenMunich

PatentanwältePatent attorneys

European Patent AttorneysEuropean Patent Attorneys

Dipl.-Phys. Gerhard LiedlDipl.-Phys. Gerhard Liedl

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rainer PritscheDipl.-Wirtsch.-Ing. Rainer Pritsche

PatentanwaltPatent Attorney

Dipl.-Chem. Dr. Peter SchülerDipl.-Chem. Dr. Peter Schüler

BerlinBerlin

Patentanwältin
European Patent Attorney
Dipl.-Ing. Jutta Kaden
Patent Attorney
European Patent Attorney
Dipl.-Ing. Jutta Kaden

AlicanteAlicante

European Trademark Attorney
Dipl.-Ing. Jürgen Klinghardt
European Trademark Attorney
Dipl.-Ing. Jürgen Klinghardt

Bremen, den 2. Juli 1998Bremen, 2 July 1998

Unser Zeichen: D 1365 MAN/hsOur reference: D 1365 MAN/hs

Anmelder/Inhaber: Karin DoktersApplicant/Owner: Karin Dokters

Amtsaktenzeichen: NeuanmeldungOfficial reference number: New registration

Patentanwälte European Patent Attorneys Dipl.-Ing. Günther Eisenführ Dipl.-Ing. Dieter K. Speiser Dr.-Ing. Werner W. Raous Dipl.-Ing. Jürgen Brügge Dipl.-Ing. Jürgen Klinghardt Dipl.-Ing. Klaus G. Göken Patentanwälte Dipl.-Ing. Mark Andres Dipl.-Ing. Joachim von OopenPatent attorneys European Patent Attorneys Dipl.-Ing. Günther Eisenführ Dipl.-Ing. Dieter K. Speiser Dr.-Ing. Werner W. Raous Dipl.-Ing. Jürgen Brügge Dipl.-Ing. Jürgen Klinghardt Dipl.-Ing. Klaus G. Göken Patent attorneys Dipl.-Ing. Mark Andres Dipl.-Ing. Joachim von Oopen

Rechtsanwälte Ulrich H. Sander Christian Spmtig Sabine RichterAttorneys Ulrich H. Sander Christian Spmtig Sabine Richter

Martinistrasse 24 D-28195 3remen Tel. 0421-36 35 0 Fax 0421-36 35 35 (G3) Fax 0421-32 88 631 (G4)Martinistrasse 24 D-28195 3remen Tel. 0421-36 35 0 Fax 0421-36 35 35 (G3) Fax 0421-32 88 631 (G4)

mail@Eisenfuhr.commail@Eisenfuhr.com

Karin Dokters, Poststr. 12, 49770 DohrenKarin Dokters, Poststr. 12, 49770 Dohren

Transportable Vorrichtung zur Bereitstellung von Lebensmitteln und Getränken bei VeranstaltungenPortable device for providing food and drinks at events

Die vorliegende Erfindung betrifft eine transportable Vorrichtung zur Bereitstellung von Lebensmitteln und Getränken bei Veranstaltungen, mit einem transportablen Rahmengestell und einer an dem Rahmengestell angeordneten Grilleinrichtung zum Erhitzen von Lebensmitteln.The present invention relates to a transportable device for providing food and drinks at events, with a transportable frame and a grill device arranged on the frame for heating food.

Eine derartige transportable Vorrichtung ist in Gestalt eines an ein Kraftfahrzeug ankoppelbaren Anhängers bekannt, auf dem eine beispielsweise von Gas beheizbare Grilleinrichtung angeordnet ist. Der Anhänger mit Grilleinrichtung kann zu einem Veranstaltungsort transportiert und dort abgestellt werden, um anschließend mittels der Grilleinrichtung erhitzte Lebensmittel zum Konsum bereitzustellen.Such a transportable device is known in the form of a trailer that can be coupled to a motor vehicle and on which a grill device that can be heated by gas, for example, is arranged. The trailer with the grill device can be transported to an event location and parked there in order to then provide food heated by the grill device for consumption.

Nachteilig bei der bekannten Vorrichtung ist es, daß diese ausschließlich der Bereitstellung von erhitzten Lebensmitteln an dem jeweiligen Einsatzort dient.The disadvantage of the known device is that it is used exclusively for the provision of heated food at the respective location.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine transportable Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, daß sie vielseitiger einsetzbar ist und zusätzlichen Bedürfnissen bei Veranstaltungen gerecht wird.The present invention is based on the object of further developing a portable device of the type mentioned at the beginning in such a way that it can be used in a more versatile manner and meets additional needs at events.

Die Erfindung löst die Aufgabe bei einer derartigen Vorrichtung durch eine Getränke-Zapfanlage zum Zapfen eines Getränks aus einem Faß und eine der Zapfanlage zugeordnete Kühleinrichtung zum Kühlen des Getränks und durch eine von dem Rahmengestell getragene Kühlschrankeinrichtung zum gekühlten Aufbewahren von Lebensmitteln.The invention solves the problem in such a device by means of a beverage dispensing system for dispensing a beverage from a barrel and a cooling device associated with the dispensing system for cooling the beverage and by means of a refrigerator device supported by the framework for storing food in a cooled state.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht in vorteilhafter Weise nicht nur die Bereitstellung von erhitzten Lebensmitteln, sondern gleichzeitig die Bereitstellung von gekühlten Getränken aus einer Getränke-Zapfanlage und darüber hinaus die Bereitstellung von weiteren gekühlten Lebensmitteln wie Getränken aus Flaschen oder Dosen oder Speiseeis o.dgl.. Dadurch kann mit einer einzigen Vorrichtung ein Großteil der bei Veranstaltungen, beispielsweise Feiern entstehenden Bedürfnissen der Versorgung mit Lebensmitteln befriedigt werden. Ein aufwendiger Aufbau einer Vorrichtung aus Einzelkomponenten entfällt erfindungsgemäß, woraus eine große Zeitersparnis resultiert. Stattdessen wird die erfindungsgemäße Vorrichtung an den Einsatzort transportiert und kann sofort in Betrieb genommen werden.The device according to the invention advantageously enables not only the provision of heated food, but also the provision of chilled drinks from a drinks dispenser and, in addition, the provision of other chilled food such as drinks from bottles or cans or ice cream or the like. As a result, a large part of the food supply needs that arise at events, such as celebrations, can be satisfied with a single device. The invention eliminates the need for complex construction of a device from individual components, which results in a great deal of time saving. Instead, the device according to the invention is transported to the site of use and can be put into operation immediately.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Kühleinrichtung und die Kühlschrankeinrichtung ein gemeinsames Kühlaggregat aufweisen. Durch das gemeinsame Kühlaggregat für die Kühl- und Kühlschrankeinrichtung wird der apparative Aufwand klein gehalten.A preferred embodiment of the invention is characterized in that the cooling device and the refrigerator device have a common cooling unit. The common cooling unit for the cooling and refrigerator device keeps the equipment costs low.

In besonders bevorzugter Weise weistdie erfindungsgemäße Vorrichtung zusätzlich eine von dem Rahmengestell getragene Musikanlage auf, mit der beispielsweise mittels eines herkömmlichen Kassetten- oder CD-Abspielgerätes und einer Verstärker- und Lautsprecheranlage die bei größeren Veranstaltungen häufig gewünschte Musik bereitgestellt werden kann. Sämtliche Komponenten der Vorrichtung sind zusammen einfach transportierbar, ohne daß mehrere separate Transporte erforderlich wären. In einfacher Weise kann die gesamte Vorrichtung zu den Veranstaltungsorten transportiert und dort betrieben werden, ohne daß aufwendige Aufbauarbeiten nötig wären, da sämtliche Komponenten rasch betriebsbereit sind.In a particularly preferred manner, the device according to the invention additionally has a music system supported by the frame, with which the music often required at larger events can be provided, for example by means of a conventional cassette or CD player and an amplifier and loudspeaker system. All components of the device can be easily transported together without the need for several separate transports. The entire device can be easily transported to the event locations and operated there without the need for complex assembly work, since all components are quickly ready for operation.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist eine an dem Rahmengestell befestigte elektrische Lichtanlage mit mehreren Leuchtkörpern vorgesehen, so daß auch bei Dunkelheit ein reibungsloser Betrieb der Vorrichtung möglich ist. In bevorzugter Weise ist die Lichtanlage mit der Musikanlage nach Art einer sog. Lichtorgel gekoppelt, so daß die Leuchtkörper in Abhängigkeit von der jeweiligenAccording to a preferred development of the invention, an electric lighting system with several light sources is provided which is attached to the frame, so that the device can operate smoothly even in the dark. The lighting system is preferably coupled to the music system in the manner of a so-called light organ, so that the light sources can be switched on and off depending on the respective

Musik schaltbar sind, wodurch besondere Effekte erzielt werden können.Music can be switched on, which allows special effects to be achieved.

Eine alternative Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich aus durch eine an dem Rahmengestell befestigte Stromerzeugungsanlage zur Bereitsteilung von elektrischer Energie aus einem Brennstoff, wobei die Stromerzeugungsanlage zur Versorgung der Komponenten mit elektrischer Energie mittels Leitungen mit der Grilleinrichtung und/oder derKühleinrichtung und/oder derKühi-Schrankeinrichtung und/oder der Musikanlage und/oder der Lichtanlage gekoppelt ist. Mittels der Stromerzeugungsanlage ist die transportable Vorrichtung energetisch autark und kann problemlos in freier Natur betrieben werden, so daß insbesondere dem Bedürfnis von Veranstaltungen wie Feiern in ländlichen touristisch attraktiven Regionen Rechnung getragen wird.An alternative embodiment of the invention is characterized by a power generation system attached to the frame for providing electrical energy from a fuel, whereby the power generation system is coupled to the grill device and/or the cooling device and/or the refrigerator cabinet device and/or the music system and/or the lighting system by means of cables to supply the components with electrical energy. The power generation system makes the portable device energy-independent and can be operated without any problems in the open air, so that the needs of events such as celebrations in rural tourist regions are particularly taken into account.

Alternativ weist die erfindungsgemäße Vorrichtung eine an dem Rahmengestell angeordnete Stromübergabeeinheit auf zum Anschluß an ein externes elektrisches Kabel zur Übergabe von elektrischer Energie an die Grilleinrichtung und/oder der Kühleinrichtung und/oder der Kühl-Schrankeinrichtung und/oder der Musikanlage und/oder der Lichtanlage, so daß ein einfacher Anschluß an ein btromnetz möglich ist.Alternatively, the device according to the invention has a power transfer unit arranged on the frame for connection to an external electrical cable for transferring electrical energy to the grill device and/or the cooling device and/or the refrigerator device and/or the music system and/or the lighting system, so that a simple connection to a power network is possible.

In besonders bevorzugter Weise ist zusätzlich eine an dem Rahmengestell angeordnete Funk-Telefonanlage vorgesehen, so daß auch dem Bedürfnis nach Telekommunikation genüge geleistet ist.In a particularly preferred manner, a radio telephone system is additionally provided on the frame, so that the need for telecommunications is also met.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Zapfanlage eine Ablaufspule mit einem mit einem Wasservorratsbehälter verbundenen Wasserhahn aufweist, so daß ein Abwaschen von Geschirr möglich und der Betrieb der Zapfanlage hygienisch durchführbar ist.In an expedient development of the invention, it is provided that the dispensing system has a drain coil with a faucet connected to a water storage tank, so that dishes can be washed and the dispensing system can be operated hygienically.

Auf besonders einfache Weise läßt sich die Vorrichtung auch über größere Entfernungen transportieren, wenn gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung das Rahmengestell auf einem einachsigen oder mehrachsigen, an ein Kraftfahrzeug ankoppelbaren Anhänger montiert ist.The device can also be transported over longer distances in a particularly simple manner if, according to an alternative embodiment of the invention, the frame is mounted on a single-axle or multi-axle trailer that can be coupled to a motor vehicle.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Rahmengestell ein im wesentlichen geschlossenes, wetterfestes Gehäuse mit mehreren verschließbaren Türöffnungen aufweist, so daß die Bestandteile der Vorrichtung vor Witterungseinflüssen und sonstigen äußeren Einflüssen geschützt ist. VorzugsweiseAccording to a further development of the invention, it is provided that the frame has a substantially closed, weatherproof housing with several lockable door openings, so that the components of the device are protected from the effects of the weather and other external influences. Preferably

ist eine Türöffnung mittels eines Rolladens verschließbar, so daß sie sich einfach öffnen und schließen läßt.A door opening can be closed using a roller shutter so that it can be easily opened and closed.

Die Vorrichtung ist weiterhin besonders autark, wenn die Kühleinrichtung und/oder die Kühlschrankeinrichtung eine gasbetriebene Absorptionskältemaschine aufweist. Die Grilleinrichtung sowie die Absorptionskältemaschine werden hierbei aus einer gemeinsamen Gasflasche mit Gas versorgt. Zweckmäßigerweise wird auch die Stromerzeugungsanlage mit Gas, vorzugsweise Flüssiggas betrieben.The device is also particularly self-sufficient if the cooling device and/or the refrigerator device has a gas-powered absorption chiller. The grill device and the absorption chiller are supplied with gas from a common gas bottle. The power generation system is also expediently operated with gas, preferably liquid gas.

Vorzugsweise weist die Kühlschrankeinrichtung eine verschwenkbare, im Bereich der Außenkontur des Gehäuses angeordnete Tür auf, so daß in der Kühlschrankeinrichtung aufbewahrte Lebensmittel einfach von außen entnommen werden können.Preferably, the refrigerator device has a pivotable door arranged in the area of the outer contour of the housing, so that food stored in the refrigerator device can be easily removed from the outside.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß das Rahmengestell so ausgebildet ist, daß die Vorrichtung auf einem Kraftfahrzeug zum Transport befestigbar ist. Hierbei entfällt ein Fahrgestell, und die Vorrichtung kann auf einem sogenannten Pick-up-Fahrzeug mit Ladefläche transportiert werden. In zweckmäßiger Weise weist das Rahmengestell mehrere längenverstellbare Stützelemente zum Abstellen der Vorrichtung auf dem Boden auf, so daß das Transportfahrzeug entlastet und separat benutzbar ist, während die erfindungsgemäße "Party"-Vorrichtung benutzt wird.According to an alternative embodiment of the invention, the frame is designed in such a way that the device can be attached to a motor vehicle for transport. This eliminates the need for a chassis and the device can be transported on a so-called pick-up vehicle with a loading area. The frame expediently has several length-adjustable support elements for placing the device on the ground, so that the transport vehicle is relieved and can be used separately while the "party" device according to the invention is being used.

Schließlich ist gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform eine von dem Rahmengestell getragene Toilettenanlage vorgesehen, so daß auch dem diesbezüglichen Bedürfnis Rechnung getragen wird.Finally, according to a further alternative embodiment, a toilet facility supported by the frame is provided, so that the relevant need is also taken into account.

Die Erfindung ist nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:The invention is described below using exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. They show:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen transportablen Vorrichtung in einer Seitenanschicht;Fig. 1 shows a first embodiment of a transportable device according to the invention in a side view;

Fig. 2 die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung in einer weiteren Seitenansicht;Fig. 2 shows the device shown in Fig. 1 in another side view;

Fig. 3 die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung in einer weiteren Seitenansicht;Fig. 3 shows the device shown in Fig. 1 in another side view;

Fig. 4 die Vorrichtung aus Fig. 1 in einer Rückansicht;Fig. 4 shows the device from Fig. 1 in a rear view;

Fig. 5 die Vorrichtung aus Fig. 1 in einer Rückansicht;Fig. 5 shows the device from Fig. 1 in a rear view;

Fig. 6 die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung in einer Draufsicht;Fig. 6 shows the device shown in Fig. 1 in a plan view;

Fig. 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen transportablen Vorrichtung in einer Seitenansicht;Fig. 7 shows a further embodiment of a transportable device according to the invention in a side view;

Fig. 8 die in Fig. 7 dargestellte Vorrichtung in einer weiteren Seitenansicht; Fig. 9 die Vorrichtung aus Fig. 7 in einer Rückansicht.Fig. 8 shows the device shown in Fig. 7 in a further side view; Fig. 9 shows the device from Fig. 7 in a rear view.

Die in Fig. 1 dargestellte transportable Vorrichtung zur Bereitstellung von Lebensmitteln und Getränken bei Veranstaltungen ist nach Art eines an ein Kraftfahrzeug ankoppelbaren Anhängers ausgebildet und weist ein transportables Rahmengestell 2 auf. Das Rahmengestell 2 ist mittels einer herkömmlichen Anhängerkupplung 4 an ein Kraftfahrzeug ankoppelbar und steht im abgekoppelten Betriebszustand auf zwei Rädern 6 und einem Stützrad 8. Das Rahmengestellt trägt sämtliche nachstehend im einzelnen beschriebenen Komponenten der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die Vorrichtung weist sämtliche Einrichtungen auf, die für einen Betrieb im Straßenverkehr erforderlich sind, wie beispielsweise in den Fig. 4 und 5 dargestellten Hecklichter und Reflektoren.The portable device shown in Fig. 1 for providing food and drinks at events is designed in the manner of a trailer that can be coupled to a motor vehicle and has a portable frame 2. The frame 2 can be coupled to a motor vehicle using a conventional trailer coupling 4 and, in the uncoupled operating state, stands on two wheels 6 and a support wheel 8. The frame carries all the components of the device according to the invention, which are described in detail below. The device has all the devices that are required for operation in road traffic, such as the rear lights and reflectors shown in Figs. 4 and 5.

Ein im wesentlich geschlossenes, wetterfestes Gehäuse 10 schützt die im Innern des Gehäuses 10 angeordneten Komponenten der Vorrichtung vor Witterungseinflüssen und sonstigen äußeren Einwirkungen und hat zwei rechteckige, an gegenüberliegenden Seitenwänden des Gehäuses 10 ausgebildete Türöffnungen 1 2, die jeweils mittels eines herkömmlichen aufrollbaren Rolladens verschließbar sind. In Fig. 1 sind die Türöffnungen 1 2 verschlossen, während in den Fig. 2, 3 und 5 die Rolläden in der Öffnungsstellung sind. Die Fig. 4 und 5 veranschaulichen eine im Heckbereich der Vorrichtung angeordnete Türöffnung 13.A substantially closed, weatherproof housing 10 protects the components of the device arranged inside the housing 10 from the effects of the weather and other external influences and has two rectangular door openings 12 formed on opposite side walls of the housing 10, each of which can be closed using a conventional roll-up roller shutter. In Fig. 1, the door openings 12 are closed, while in Figs. 2, 3 and 5 the roller shutters are in the open position. Figs. 4 and 5 illustrate a door opening 13 arranged in the rear area of the device.

Auf der in Fahrrichtung des Anhängers linken Seite ist eine mit Flüssiggas beheizbare Grilleinrichtung 14 angeordnet, wie die Fig. 2 und 6 veranschaulichen. Die Grilleinrichtung 14 zum Erhitzen von Lebensmitteln weist einen durch Roste begrenzten Garraum, einen darunter angeordneten Flammenraum und ein äußeres Gehäuse auf. Die Grilleinrichtung 14 ist an eine Flüssiggasflasche 16 angeschlossen, die in einem separaten Raum im Innern des Gehäuses 10 angeordnet ist. Fig. 6 veranschaulicht besonders deutlich, daß der Innenraum des Gehäuses 10 durch die äußeren Wände des Gehäuses 10 sowie im Innern vertikal und horizontal angeordnete Zwischenwände 18 in einzelne Räume aufgeteilt ist, denen jeweils eine eigene Funktion zukommt.On the left side of the trailer in the direction of travel, a grill device 14 that can be heated with liquid gas is arranged, as shown in Fig. 2 and 6. The grill device 14 for heating food has a cooking chamber delimited by grates, a flame chamber arranged underneath and an outer housing. The grill device 14 is connected to a liquid gas bottle 16, which is arranged in a separate room inside the housing 10. Fig. 6 shows particularly clearly that the interior of the housing 10 is divided into individual rooms by the outer walls of the housing 10 and by vertically and horizontally arranged partition walls 18 inside, each of which has its own function.

Oberhalb der Grilleinrichtung 14 ist in der Decke des Gehäuses 10 eine Rauchabzugshaube 20 befestigt, durch die die beim Grillen entstehenden Rauchgase aus dem Innern des Gehäuses 10 abgeleitet werden können. Die Rauchabzugshaube 20 wird durch eine nicht im einzelnen dargestellte Öffnung in der Decke des Gehäuses 10 eingeführt, um in den Betriebszustand zu kommen. In dem Transportzustand gemäß Fig. 1 ist die Rauchabzugshaube 20 vollständig im Innern des Gehäuses 10 angeordnet und die in der Decke des Gehäuses 10 angeordnete Öffnung durch einen Deckel verschlossen.Above the grill device 14, a smoke extraction hood 20 is attached to the ceiling of the housing 10, through which the smoke gases produced during grilling can be removed from the interior of the housing 10. The smoke extraction hood 20 is inserted through an opening (not shown in detail) in the ceiling of the housing 10 in order to enter the operating state. In the transport state according to Fig. 1, the smoke extraction hood 20 is arranged completely inside the housing 10 and the opening arranged in the ceiling of the housing 10 is closed by a cover.

Wie aus den Fig. 3 und 6 ersichtlich ist, ist in Fahrtrichtung auf der rechten Seite der transportablen Vorrichtung eine Getränke-Zapfanlage 22 in einem separaten Raum in dem Gehäuse 10 angeordnet, die im Ausführungsbeispiel 2 Zapfhähne aufweist und an zwei im Heckbereich der Vorrichtung angeordnete und in Fig. 5 dargestellte Fässer 24, 25 angeschlossen ist, so daß in Fässern 24, 25 befindliche Getränke bequem durch die Zapfanlage 22 in Gläser o. dgl. abgefüllt werden können. Die Zapfanlage 22 ist an eine in Fig. 5 dargestellte Druckgasflasche 26 anschließbar, mit deren Hilfe der zum Zapfen erforderliche Druck in den Fässern 24, 25 erzeugt wird.As can be seen from Fig. 3 and 6, a beverage dispensing system 22 is arranged in a separate room in the housing 10 on the right-hand side of the portable device in the direction of travel. In the exemplary embodiment, this dispensing system has 2 taps and is connected to two barrels 24, 25 arranged in the rear area of the device and shown in Fig. 5, so that beverages in barrels 24, 25 can be conveniently filled into glasses or the like using the dispensing system 22. The dispensing system 22 can be connected to a compressed gas bottle 26 shown in Fig. 5, with the aid of which the pressure required for dispensing is generated in the barrels 24, 25.

Benachbart zu der Zapfeinrichtung 22 ist eine herkömmliche Spüle 28 an dem Rahmengestell 2 befestigt, anderein miteinem Wasservorratsbehälter verbundener Wasserhahn angeordnet ist und die mit einem Wasserauffangbehälter verbundenen Ablauf aufweist. Der Zapfanlage 22 ist eine Kühleinrichtung zum Kühlen der zu zapfenden Getränke zugeordnet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist innerhalb der in Fig. 3 dargestellten Zapfanlage 22 eine Durchlauf-Kühleinrichtung vorgesehen, bei der die zu zapfende Flüssigkeit durch einen Wärmeübertrager läuft und dabei von einem Kühlmedium gekühlt wird. Darüber hinaus können die Fässer 24 und 25 vorgekühlt sein. Der abgetrennte im Heckbereich angeordnete Raum zur Aufnahme der Fässer 24, 25 (Fig. 6) ist dementsprechend thermisch isoliert, beispielsweise durch Dämmplatten im Bereich der Zwischenwände 1 8 und der Außenwände des Gehäuses 10. Alternativ kann in dem Raum zur Aufnahme der Fässer 24, 25 eine separate Kühleinrichtung mit einem Kühlaggregat vorgesehen sein, die den gesamten Raum kühlt.Adjacent to the dispensing device 22, a conventional sink 28 is attached to the frame 2, on which a faucet connected to a water storage container is arranged and which has a drain connected to a water collecting container. The dispensing system 22 is assigned a cooling device for cooling the drinks to be dispensed. In the exemplary embodiment shown, a continuous cooling device is provided within the dispensing system 22 shown in Fig. 3, in which the liquid to be dispensed runs through a heat exchanger and is cooled by a cooling medium. In addition, the barrels 24 and 25 can be pre-cooled. The separate space arranged in the rear area for accommodating the barrels 24, 25 (Fig. 6) is accordingly thermally insulated, for example by insulating panels in the area of the intermediate walls 18 and the outer walls of the housing 10. Alternatively, a separate cooling device with a cooling unit can be provided in the space for accommodating the barrels 24, 25, which cools the entire space.

Im in Fahrtrichtung gesehen vorderen Bereich der Vorrichtung ist eine Kühlschrankeinrichtung 30 angeordnet, die, wie Fig. 6 am besten veranschaulicht, zwei getrennte Kühlräume 32, 33 aufweist. Beide Kühlräume 32, 33 sind jeweils durch eine Türöffnung von außen zugänglich zur Befüllung und Entnahme mit bzw. vonIn the front area of the device, as seen in the direction of travel, a refrigerator device 30 is arranged, which, as best illustrated in Fig. 6, has two separate cooling chambers 32, 33. Both cooling chambers 32, 33 are each accessible from the outside through a door opening for filling and removing

Lebensmitteln wie Fleisch oder Getränken. Die Türöffnungen sind durch Türen 34,Food such as meat or drinks. The door openings are closed by doors 34,

35 verschließbar. Die Kühlräume 32 und 33 sind thermisch durch Dämmplatten isoliert.35 can be locked. The cooling rooms 32 and 33 are thermally insulated by insulation panels.

Ein Kühlaggregat 36, vgl. Fig. 1, 2, 3 und 6, weist eine Kältemaschine, vorzugsweise eine gasbetriebene Absorptionskältemaschine, einen Verdampfer sowie einen Wärmeübertrager zur Abgabe der Wärme an die Umgebung auf. Das KühlaggregatA cooling unit 36, see Fig. 1, 2, 3 and 6, has a refrigeration machine, preferably a gas-operated absorption refrigeration machine, an evaporator and a heat exchanger for releasing the heat to the environment. The cooling unit

36 weist in einer Ausführungsform eine Kühlmittelleitung auf, die zu der Zapf anlage 22 führt und dort mit dem Wärmeübertrager der Zapfanlage verbunden ist, so daß die Getränke mittels des Kühlaggregats 36 gekühlt werden können.In one embodiment, 36 has a coolant line that leads to the dispensing system 22 and is connected there to the heat exchanger of the dispensing system, so that the drinks can be cooled by means of the cooling unit 36.

In nicht im einzelnen dargestellter Weise ist die Vorrichtung mit einer Musikanlage ausgerüstet, die ein Abspielgerät, etwa ein Kassettenabspielgerät oder ein CD-Abspielgerät, einen Verstärker und mindestens einen Lautsprecher aufweist. Die Lautsprecher können zweckermäßigerweise im Innern des Gehäuses 10 im Bereich der Türöffnungen 12 angeordnet sein, so daß der Schall gut nach außen dringt, während die anderen Komponenten der Musikanlage beispielsweise in dem im Heckbereich, vgl. Fig. 5, der Vorrichtung angeordneten Raum 38 angeordnet sein kann.In a manner not shown in detail, the device is equipped with a music system which has a playback device, such as a cassette player or a CD player, an amplifier and at least one loudspeaker. The loudspeakers can expediently be arranged inside the housing 10 in the area of the door openings 12 so that the sound penetrates easily to the outside, while the other components of the music system can be arranged, for example, in the space 38 arranged in the rear area of the device (see Fig. 5).

Die Vorrichtung weist ferner eine elektrische Lichtanlage mit mehreren Leuchtkörpern auf (nicht dargestellt), so daß die Grilleinrichtung 14, die Zapf anlage 22 und gegebenenfalls die einzelnen Räume der Vorrichtung beleuchtet werden. Die Leuchtkörper sind dabei beispielsweise im Bereich der Decke des Gehäuses 10 angeordnet. Die Leuchtkörper können auch im Bereich der Außenkontur des Gehäuses 10 angeordnet und als Strahler ausgebildet sein, so daß die Umgebung der transportablen Vorrichtung beleuchtet wird. Bevorzugt ist ferner eine Kopplung der Lichtanlage mit der Musikanlage, so daß die Leuchtkörper in Abhängigkeit von der jeweiligen Musik nach Art einer sogenannten Lichtorgel schaltbar sind. Die Lichtanlage weist in üblicher Weise mehrere Schalter auf, mit denen die Leuchtkörper separat geschaltet werden können.The device also has an electric lighting system with several lights (not shown) so that the grill device 14, the dispensing system 22 and, if necessary, the individual rooms of the device are illuminated. The lights are arranged, for example, in the area of the ceiling of the housing 10. The lights can also be arranged in the area of the outer contour of the housing 10 and designed as spotlights so that the area around the portable device is illuminated. It is also preferred to couple the lighting system with the music system so that the lights can be switched depending on the music in question in the manner of a so-called light organ. The lighting system usually has several switches with which the lights can be switched separately.

Eine Stromerzeugungsanlage 40 ist am Rahmengestell 2 innerhalb eines Gehäuses befestigt und dient zur Bereitstellung von elektrischer Energie aus Gas oder anderen Brennstoffen. Die Stromerzeugungsanlage 40 ist in nicht dargestellter Weise mittels Leitungen mit der Lichtanlage, der Musikanlage, der Kühleinrichtung, der Zapfanlage 22, falls diese als elektrische Kühlanlage ausgebildet ist, der Kühlschrankeinrichtung 30, falls diese elektrisch betrieben wird, sowie mit der Grilleinrichtung gekoppelt.A power generation system 40 is attached to the frame 2 within a housing and is used to provide electrical energy from gas or other fuels. The power generation system 40 is coupled in a manner not shown by means of cables to the lighting system, the music system, the cooling device, the dispensing system 22 if this is designed as an electrical cooling system, the refrigerator device 30 if this is electrically operated, and to the grill device.

Durch die Stromerzeugungsanlage 40 ist die gesamte transportable Vorrichtung in energetischer Hinsicht autark und braucht nicht an ein elektrisches Netz angeschlossen zu werden. Alternativ kann jedoch die Stromerzeugungsanlage 40 entfallen und durch eine Stromübergabeeinheit zum Anschluß an ein externes elektrisches Kabel oder Netz zur Übergabe von elektrischer Energie an die zuvor beschriebenen Komponenten der Vorrichtung ersetzt sein. Auch können sowohl die Stromerzeugungsanlage 40 als auch eine Stromübergabeeinheit vorgesehen sein, so daß alternativ Energie aus einem elektrischen Netz oder von der unabhängigen Stromerzeugungsanlage 40 zu versorgen. Die Stromerzeugungsanlage 40 weist beispielweise einen Gas-oder Dieselmotor auf, der mit einem elektrischen Generator gekoppelt ist. Die erzeugte elektrische Energie kann in einer ebenfalls am Rahmengestell 2 angeordneten Batterie gespeichert werden, so daß der Motor nicht kontinuierlich betrieben werden muß. Auch kann gegebenenfalls die Batterie aus einem elektrischen Netz geladen werden.The power generation system 40 makes the entire portable device self-sufficient in terms of energy and does not need to be connected to an electrical network. Alternatively, however, the power generation system 40 can be omitted and replaced by a power transfer unit for connection to an external electrical cable or network for transferring electrical energy to the previously described components of the device. Both the power generation system 40 and a power transfer unit can also be provided so that energy can alternatively be supplied from an electrical network or from the independent power generation system 40. The power generation system 40 has, for example, a gas or diesel engine that is coupled to an electrical generator. The electrical energy generated can be stored in a battery that is also arranged on the frame 2, so that the engine does not have to be operated continuously. The battery can also be charged from an electrical network if necessary.

In nicht dargestellter Weise ist eine Telefonanlage an dem Rahmengestell 2 gelagert. Die Telefonanlage wird - wie die anderen Komponenten - aus einer Batterie, der Stromerzeugungsanlage 40 oder einer Stromübergabeeinheit mit Strom versorgt. Sie ist als Funktelefonanlage ausgestattet, so daß sie von jedem beliebigen Ort aus benutzbar ist. Ebenfalls in nicht dargestellter Weise kann eine Toilettenanlage von dem Rahmengestell getragen werden.In a manner not shown, a telephone system is mounted on the frame 2. The telephone system is - like the other components - supplied with power from a battery, the power generation system 40 or a power transfer unit. It is equipped as a radio telephone system so that it can be used from any location. Also in a manner not shown, a toilet system can be carried by the frame.

Die in den Fig. 7 bis 9 dargestellte transportable Vorrichtung ist so ausgebildet, daß sie auf einem Kraftfahrzeug transportiert werden kann, beispielsweise einem PKW 42 mit einer im hinteren Bereich angeordneten Ladefläche 44, auf der die transportable Vorrichtung aufliegt. Zur Befestigung der Vorrichtung während des Transportes an dem PKW sind im Bereich des Bodens der transportablen Vorrichtung Befestigungsmittel vorgesehen, die mit an der Ladefläche 44 angeordneten Befestigungsmitteln kooperieren, beispielsweise nach Art eines Twist-Lock-Verschlußes, wie er aus der Schiffstechnik bekannt ist. Die transportable Vorrichtung enthält im wesentlichen die gleichen Komponenten wie das zuvor beschriebene Ausführungsbeispiel, so daßzur Vermeidung von Wiederholungen auf die obige Beschreibung Bezug genommen wird und für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen verwendet sind und nachfolgend Unterschiede im einzelnen beschrieben sind.The transportable device shown in Figs. 7 to 9 is designed so that it can be transported on a motor vehicle, for example a car 42 with a loading area 44 arranged in the rear area on which the transportable device rests. To attach the device to the car during transport, fastening means are provided in the area of the floor of the transportable device, which cooperate with fastening means arranged on the loading area 44, for example in the manner of a twist-lock closure, as is known from ship technology. The transportable device contains essentially the same components as the previously described embodiment, so that in order to avoid repetition, reference is made to the above description and the same reference numerals are used for the same parts and differences are described in detail below.

In den Eckabschnitten des Rahmengestells, das ebenfalls mit einem Gehäuse 10 verbunden ist, sind insgesamt vier Stützelemente 46 Iängsverschieblich angeordnetIn the corner sections of the frame, which is also connected to a housing 10, a total of four support elements 46 are arranged so as to be longitudinally displaceable.

und können in einer in Fig. 7 dargestellten eingefahrenen Stellung und in mehreren, exemplarisch in den Fig. 8 und 9 dargestellten ausgefahrenen Stellung relativ zu dem Rahmen 2 fixiert werden. Hierzu können beispielsweise Bolzen durch Bohrungen in den Stützelementen und in Abschnitten des Rahmens 2 hindurchgesteckt werden. Die Stützelemente 46 sind in Hülsen 48 geführt, die fest mit dem Gehäuse 10 und Rahmengestell 2 verbunden sind.and can be fixed in a retracted position shown in Fig. 7 and in several extended positions shown as examples in Figs. 8 and 9 relative to the frame 2. For this purpose, bolts can be inserted through holes in the support elements and in sections of the frame 2. The support elements 46 are guided in sleeves 48 which are firmly connected to the housing 10 and frame 2.

Die Kühlschrankeinrichtung 30 ist im Frontbereich der Vorrichtung angeordnet und weist insgesamt vier nicht im einzelnen dargestellte Kühlräume auf, die durch an beiden Seiten des Gehäuses 10angeordnete verschwenkbaren Türen 34 von außen zugänglich sind. Die Kühlräume werden mit Hilfe des Kühlaggregats 36 gekühlt.The refrigerator device 30 is arranged in the front area of the device and has a total of four cooling chambers (not shown in detail) which are accessible from the outside through pivoting doors 34 arranged on both sides of the housing 10. The cooling chambers are cooled with the aid of the cooling unit 36.

Im hinteren Bereich der Vorrichtung sind ebenfalls insgesamt vier separate Räume vorgesehen, die von außen durch Türen 35 verschließbar sind. Die durch die Türen 35 verschließbaren Räume können mittels entsprechender Kühlmittelleitungen von dem Kühlaggregat 36 gekühlt werden, indem in den Räumen Verdampfer angeordnet sind. Alternativ können die Räume ungekühlt sein und beispielsweise zur Aufnahme einer zuvor beschriebenen Musikanlage, einer Lichtanlage, einer Telefonanlage oder zur Aufnahme von Lebensmitteln ausgebildet sein.In the rear area of the device, a total of four separate rooms are also provided, which can be closed from the outside by doors 35. The rooms that can be closed by doors 35 can be cooled by the cooling unit 36 using appropriate coolant lines by arranging evaporators in the rooms. Alternatively, the rooms can be uncooled and can be designed, for example, to accommodate a previously described music system, a lighting system, a telephone system or to accommodate food.

Fig. 8 veranschaulicht, daß auf der in Fahrtrichtung rechten Seite eine Zapfanlage 22 sowie ein Spüle 28 angeordnet sind, deren Ablauf mit einem Abwasserschlauch 50 verbunden ist. Die Zapfanlage 22 ist mittels zweier Schläuche 52 mit auf dem Boden stehenden Fässern 24, 25 verbunden, in denen die zu zapfenden Getränke gespeichert sind.Fig. 8 shows that on the right-hand side in the direction of travel there is a dispensing system 22 and a sink 28, the outlet of which is connected to a waste water hose 50. The dispensing system 22 is connected by means of two hoses 52 to barrels 24, 25 standing on the floor in which the drinks to be dispensed are stored.

Auf der der Zapf anlage 22 gegenüberliegenden Seite ist in nicht dargestellter Weise die Grilleinrichtung angeordnet, die im wesentlichen der in Fig. 2 dargestellten Grillanlage 14 entspricht.On the side opposite the dispensing system 22, the grill device is arranged in a manner not shown, which essentially corresponds to the grill system 14 shown in Fig. 2.

Aus der Heckansicht gemäß Fig. 9 ist ersichtlich, daß im hinteren Bereich in dem Gehäuse 10 weitere von außen durch Türen 54 zugängliche Räume angeordnet sind, in denen Lebensmittel oder sonstige Gegenstände untergebracht werden können. An der Decke des Gehäuses 10 ist ein Wassertank 56 zur Speicherung von Frischwasser befestigt.From the rear view according to Fig. 9 it can be seen that in the rear area of the housing 10 there are additional rooms accessible from the outside through doors 54 in which food or other objects can be stored. A water tank 56 for storing fresh water is attached to the ceiling of the housing 10.

- 10 -- 10 -

BezuqszeichenlisteList of reference symbols

22 RahmengestellFrame 44 Anhängerkupplungtrailer hitch 66 RäderWheels 88th StützradSupport wheel 1010 GehäuseHousing 1212 TüröffnungenDoor openings 1313 TüröffnungenDoor openings 1414 GrilleinrichtungGrill equipment 1616 FlüssiggasflascheLPG bottle 1818 ZwischenwändePartition walls 2020 RauchabzugshaubeSmoke extraction hood 2222 Getränke-Zapf anlageBeverage dispensing system 2424 FässerBarrels 2525 FässerBarrels 2626 DruckgasflascheCompressed gas cylinder 2828 Spülekitchen sink 3030 KühlschrankeinrichtungRefrigerator equipment 3232 KühlräumeCold storage rooms 3333 KühlräumeCold storage rooms 3434 TürenDoors 3535 TürenDoors 3636 KühlaggregatCooling unit 3838 RaumSpace 4040 StromerzeugungsanlagePower generation plant 4242 PKWCar 4444 LadeflächeLoading area 4646 StützelementeSupport elements 4848 HülsenPods 5050 AbwasserschlauchWaste water hose 5252 SchläucheHoses 5454 TürenDoors 5656 WassertankWater tank

Claims (18)

AnsprücheExpectations 1. Transportable Vorrichtung zur Bereitstellung von Lebensmitteln und Getränken bei Veranstaltungen,1. Portable device for providing food and drinks at events, mit einem transportablen Rahmengestell (2) und einer an dem Rahmengestell (2) angeordneten Grilleinrichtung (14) zum Erhitzen von Lebensmitteln,
gekennzeichnet durch eine Getränke-Zapfanlage (22) zum Zapfen eines Getränks aus einem Faß (24, 25) und eine der Zapfanlage (22) zugeordnete Kühleinrichtung zum Kühlen des Getränks und durch eine von dem Rahmengestell (2) getragene Kühlschrankeinrichtung (30) zum gekühlten Aufbewahren von Lebensmitteln.
with a transportable frame (2) and a grill device (14) arranged on the frame (2) for heating food,
characterized by a beverage dispensing system (22) for dispensing a beverage from a barrel (24, 25) and a cooling device associated with the dispensing system (22) for cooling the beverage and by a refrigerator device (30) carried by the frame (2) for the refrigerated storage of foodstuffs.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,2. Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühleinrichtung und die Kühlschrankeinrichtung (30) ein gemeinsam Kühlaggregat (36) aufweisen.characterized in that the cooling device and the refrigerator device (30) have a common cooling unit (36). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2,3. Device according to claim 1 and/or 2, gekennzeichnet durch eine von dem Rahmengestell (2) getragenen Musikanlage.characterized by a music system supported by the frame (2). 4. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
gekennzeichnet durch eine an dem Rahmengestell (2) befestigte elektrische Lichtanlage mit mehreren Leuchtkörpern.
4. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized by an electric lighting system with several lighting elements attached to the frame (2).
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4,5. Device according to claim 3 and 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtanlage mit der Musikanlage gekoppelt ist, so daß die Leuchtkörper in Abhängigkeit von der jeweiligen Musik schaltbar sind.characterized in that the lighting system is coupled to the music system so that the lighting elements can be switched depending on the respective music. 6. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
gekennzeichnet durch eine andern Rahmengestell (2) befestigte Stromerzeugungsanlage (40) zur Bereitstellung von elektrischer Energie aus einem Brennstoff, die zur Versorgung mit elektrischer Energie mittels Leitungen mit der Grilleinrichtung (14) und/oder der Kühleinrichtung und/oder der Kühl-Schrankeinrichtung (30) und/oder der Musikanlage und/oder der Lichtanlage gekoppelt ist.
6. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized by a power generation system (40) attached to another frame (2) for providing electrical energy from a fuel, which is coupled to the grill device (14) and/or the cooling device and/or the refrigerator cabinet device (30) and/or the music system and/or the lighting system by means of lines for supplying electrical energy.
7. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
gekennzeichnet durch eine an dem Rahmengestell (2) angeordnete Stromübergabeeinheit zum Anschluß an ein externes elektrisches Kabel zur Übergabe von elektrischer Energie an die Grilleinrichtung (14) und/oder der Kühleinrichtung und/oder der Kühl-Schrankeinrichtung (30) und/oder der Musikanlage und/oder der Lichtanlage.
7. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized by a power transfer unit arranged on the frame (2) for connection to an external electrical cable for transferring electrical energy to the grill device (14) and/or the cooling device and/or the refrigerator cabinet device (30) and/or the music system and/or the lighting system.
8. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
gekennzeichnet durch eine an dem Rahmengestell (2) angeordnete Telefonanlage.
8. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized by a telephone system arranged on the frame (2).
9. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfanlage (22) eine Ablaufspüle (28) mit einem mit einem Wasservorratsbehälter verbundenen Wasserhahn aufweist.
9. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized in that the dispensing system (22) has a drain sink (28) with a water tap connected to a water storage tank.
10. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengestell (2) auf einem einachsigen oder mehrachsigen an ein Kraftfahrzeug (42) ankoppelbaren Anhänger montiert ist.
10. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized in that the frame (2) is mounted on a single-axle or multi-axle trailer which can be coupled to a motor vehicle (42).
11. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengestell (2) ein im wesentlichen geschlossenes, wetterfestes Gehäuse (10) mit mehreren verschließbaren Türöffnungen (12, 13) aufweist.
11. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized in that the frame (2) has a substantially closed, weatherproof housing (10) with several lockable door openings (12, 13).
12. Vorrichtung nach Anspruch 11,12. Device according to claim 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Türöffnung (12, 13) mittels eines Rolladens verschließbar ist.characterized in that a door opening (12, 13) can be closed by means of a roller shutter. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 12,13. Device according to one of claims 2 to 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühleinrichtung und/oder die Kühlschrankeinrichtung (30) eine gasbetriebene Absorptionskältemaschine aufweist.characterized in that the cooling device and/or the refrigerator device (30) comprises a gas-operated absorption refrigeration machine. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 11,14. Device according to claims 2 and 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlschrankeinrichtung (30) eine verschwenkbare, im Bereich der Außenkontur des Gehäuses (10) angeordnete Tür (34) aufweist.characterized in that the refrigerator device (30) has a pivotable door (34) arranged in the region of the outer contour of the housing (10). 15. Vorrichtung nach Anspruch 6,15. Device according to claim 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromerzeugungsanlage (40) mit Gas, vorzugsweise Flüssiggas betrieben wird.characterized in that the power generation plant (40) is operated with gas, preferably liquefied gas. 16. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengestell (2) so ausgebildet ist, daß die Vorrichtung auf einem Kraftfahrzeug zum Transport befestigbar ist.16. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame (2) is designed such that the device can be attached to a motor vehicle for transport. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16,17. Device according to claim 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengestell (2) mehrere längenverstellbare Stützelemente (46) zum Abstellen der Vorrichtung auf dem Boden aufweist.characterized in that the frame (2) has several length-adjustable support elements (46) for placing the device on the floor. 18. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine von dem Rahmengestell (2) getragene Toilettenanlage.18. Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a toilet facility supported by the frame (2).
DE29811864U 1998-07-03 1998-07-03 Transportable device for providing food and beverages at events Expired - Lifetime DE29811864U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811864U DE29811864U1 (en) 1998-07-03 1998-07-03 Transportable device for providing food and beverages at events

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811864U DE29811864U1 (en) 1998-07-03 1998-07-03 Transportable device for providing food and beverages at events

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29811864U1 true DE29811864U1 (en) 1998-10-01

Family

ID=8059383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29811864U Expired - Lifetime DE29811864U1 (en) 1998-07-03 1998-07-03 Transportable device for providing food and beverages at events

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29811864U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001029494A1 (en) * 1999-10-20 2001-04-26 Insta Freeze Dual-access refrigerator
EP1527698A1 (en) * 2003-10-30 2005-05-04 John Levins Food preparation station
ITPS20090002A1 (en) * 2009-01-16 2010-07-17 Stefano Itri COMMERCIAL EQUIPMENT STRUCTURE FOR VEHICLES, SPECIES FOR TRAILERS FOR FRY OR KITCHEN USE
DE102014002098A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 Serkan Akot Portable barbecue device

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1948524U (en) 1966-07-06 1966-10-27 Heyl K G Gessellschaft Fuer An LABORATORY CASE, ESPECIALLY FOR USE IN WATER EXAMINATIONS.
DE7214327U (en) 1972-04-17 1972-07-27 Simon J Toilet trolley
US3752529A (en) 1971-02-26 1973-08-14 Remke Inc Beverage truck
DE2644070A1 (en) 1976-09-30 1978-04-06 Peter Muetzel Self-propelled refreshment vending vehicle - is fitted with interchangeable cooking and refrigeration units linked to central power supply
DE7738041U1 (en) 1978-08-10 Neumann, Dieter, Dipl.-Kfm.Dipl.-Hdl., 2105 Seevetal
US4359073A (en) 1979-08-13 1982-11-16 Stoutz William Patrick De Mobile station for distributing beverages
GB2139186A (en) 1983-04-30 1984-11-07 Thorn Emi Ferguson Display installation
DE3721262C2 (en) 1986-08-30 1989-06-22 Eckhard 4407 Emsdetten De Waehning
DE8911698U1 (en) 1989-09-30 1989-12-07 Reckeweg, Jochen, 7919 Altenstadt Vehicle with body
DE3834613A1 (en) 1988-10-11 1990-04-12 Peter Hofmayr System for supplying the population with small-piece diverse, highly perishable foodstuffs
DE9003070U1 (en) 1990-03-14 1990-05-17 Odenwaldwerke Rittersbach GmbH Fahrzeugbau und Katastrophenschutzsysteme, 6957 Elztal Mobile telephone intercom
DE9110220U1 (en) 1991-07-17 1992-03-05 Hoffmann, Ludwig, 4350 Recklinghausen Mobile sales handcart
DE9215853U1 (en) 1992-11-21 1993-01-21 ACI-Fahrzeugbau GmbH, 6541 Riesweiler Dispensing vehicle for serving drinks
DE9301959U1 (en) 1993-02-12 1993-04-01 Zelter-Tec GmbH, 53773 Hennef Device for lifting and/or supporting a vehicle or a vehicle body
DE9314494U1 (en) 1993-09-24 1994-03-03 Halliday, Frederic C., 63607 Wächtersbach Hand-operated sales unit for beverages
DE9403807U1 (en) 1994-03-08 1994-06-30 Hoffmann, Hans Robert, 45143 Essen Snack bike
DE19501446A1 (en) 1995-01-19 1996-08-08 Viola Hecker Commercial vehicle, esp. police, military, rescue vehicle, with goods carrying region
DE19510231A1 (en) 1995-03-24 1996-09-26 Jens Trummer Transport tricycle with weather cover forming mobile cafe
DE29704156U1 (en) 1997-03-07 1997-06-12 Kochan, Kai, 01307 Dresden Motor vehicle trailer for the care of guests

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7738041U1 (en) 1978-08-10 Neumann, Dieter, Dipl.-Kfm.Dipl.-Hdl., 2105 Seevetal
DE1948524U (en) 1966-07-06 1966-10-27 Heyl K G Gessellschaft Fuer An LABORATORY CASE, ESPECIALLY FOR USE IN WATER EXAMINATIONS.
US3752529A (en) 1971-02-26 1973-08-14 Remke Inc Beverage truck
DE7214327U (en) 1972-04-17 1972-07-27 Simon J Toilet trolley
DE2644070A1 (en) 1976-09-30 1978-04-06 Peter Muetzel Self-propelled refreshment vending vehicle - is fitted with interchangeable cooking and refrigeration units linked to central power supply
US4359073A (en) 1979-08-13 1982-11-16 Stoutz William Patrick De Mobile station for distributing beverages
GB2139186A (en) 1983-04-30 1984-11-07 Thorn Emi Ferguson Display installation
DE3721262C2 (en) 1986-08-30 1989-06-22 Eckhard 4407 Emsdetten De Waehning
DE3834613A1 (en) 1988-10-11 1990-04-12 Peter Hofmayr System for supplying the population with small-piece diverse, highly perishable foodstuffs
DE8911698U1 (en) 1989-09-30 1989-12-07 Reckeweg, Jochen, 7919 Altenstadt Vehicle with body
DE9003070U1 (en) 1990-03-14 1990-05-17 Odenwaldwerke Rittersbach GmbH Fahrzeugbau und Katastrophenschutzsysteme, 6957 Elztal Mobile telephone intercom
DE9110220U1 (en) 1991-07-17 1992-03-05 Hoffmann, Ludwig, 4350 Recklinghausen Mobile sales handcart
DE9215853U1 (en) 1992-11-21 1993-01-21 ACI-Fahrzeugbau GmbH, 6541 Riesweiler Dispensing vehicle for serving drinks
DE9301959U1 (en) 1993-02-12 1993-04-01 Zelter-Tec GmbH, 53773 Hennef Device for lifting and/or supporting a vehicle or a vehicle body
DE9314494U1 (en) 1993-09-24 1994-03-03 Halliday, Frederic C., 63607 Wächtersbach Hand-operated sales unit for beverages
DE9403807U1 (en) 1994-03-08 1994-06-30 Hoffmann, Hans Robert, 45143 Essen Snack bike
DE19501446A1 (en) 1995-01-19 1996-08-08 Viola Hecker Commercial vehicle, esp. police, military, rescue vehicle, with goods carrying region
DE19510231A1 (en) 1995-03-24 1996-09-26 Jens Trummer Transport tricycle with weather cover forming mobile cafe
DE29704156U1 (en) 1997-03-07 1997-06-12 Kochan, Kai, 01307 Dresden Motor vehicle trailer for the care of guests

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Fahrzeuge und Aufbauten auf der Brau '96. In: Brauwelt, Nr.4/5, 1997, S.162-165

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001029494A1 (en) * 1999-10-20 2001-04-26 Insta Freeze Dual-access refrigerator
EP1527698A1 (en) * 2003-10-30 2005-05-04 John Levins Food preparation station
ITPS20090002A1 (en) * 2009-01-16 2010-07-17 Stefano Itri COMMERCIAL EQUIPMENT STRUCTURE FOR VEHICLES, SPECIES FOR TRAILERS FOR FRY OR KITCHEN USE
DE102014002098A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 Serkan Akot Portable barbecue device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1646557B1 (en) Aircraft
DE2440769A1 (en) TRANSPORTABLE REFRIGERATION UNIT FOR MOVABLE REFRIGERATOR
DE1536368A1 (en) Method and device for conditioning the air in freight transport containers
DE29811864U1 (en) Transportable device for providing food and beverages at events
DE102011121652A1 (en) Holder for storage and cooling of beverage container in cooling device e.g. refrigerator used in vehicle e.g. truck, has air channel to allow air flow between interior regions of cooling device and holder main portion
DE4105034A1 (en) Refrigerated container for already prepared aircraft meals - uses cold air stream to dissipate heat from coolant fed through pipe system
DE3035854A1 (en) CONTROL BOX FOR TRANSPORT COOLING UNITS
US20090127306A1 (en) Tailgating System
EP1189807B1 (en) Merchant navy vessel comprising a hull that is provided for accommodating goods and/or people
EP1706691A1 (en) Cooling arrangement for chilled material stored in storage containers, particularly party beverage barrel cooler
DE3330037A1 (en) Device in a caravan with a refrigerator
DE9405207U1 (en) Transport trailer for drinks with a box-shaped structure
US3207527A (en) Mobile unit
DE8806717U1 (en) Device for tempering beverages
DE3805525A1 (en) Vehicle for transporting and distributing fresh and/or frozen products
US2399963A (en) Low temperature cabinet construction
DE4443994A1 (en) Kitchen module which can be swivelled out of a camping vehicle
DE3002260A1 (en) Portable cool box - incorporates compressor, condenser and evaporator in detachable lid
EP0018661B1 (en) Cargo ship provided with decks and refrigeration system, and trailers therefor
DE3315089A1 (en) Refrigerating container with a heat-operated absorption refrigerating device
DE4109248A1 (en) Single or double axle vehicle trailer - has party cool-mobile for dispensing chilled drinks
DE9317015U1 (en) Electrically heated stove
DE19747047A1 (en) Thermo-trailer for vehicles, especially for refrigerated food
EP1408296A2 (en) Transport box
DE102011004110A1 (en) Household refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19981112

R163 Identified publications notified

Effective date: 19990318

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501