DE29810252U1 - Date stamp for an injection mold - Google Patents
Date stamp for an injection moldInfo
- Publication number
- DE29810252U1 DE29810252U1 DE29810252U DE29810252U DE29810252U1 DE 29810252 U1 DE29810252 U1 DE 29810252U1 DE 29810252 U DE29810252 U DE 29810252U DE 29810252 U DE29810252 U DE 29810252U DE 29810252 U1 DE29810252 U1 DE 29810252U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- date stamp
- type
- holder
- type wheel
- types
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C45/37—Mould cavity walls, i.e. the inner surface forming the mould cavity, e.g. linings
- B29C45/372—Mould cavity walls, i.e. the inner surface forming the mould cavity, e.g. linings provided with means for marking or patterning, e.g. numbering articles
- B29C45/374—Mould cavity walls, i.e. the inner surface forming the mould cavity, e.g. linings provided with means for marking or patterning, e.g. numbering articles for displaying altering indicia, e.g. data, numbers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Description
fischerwerkefischerwerke
Artur Fischer GmbH & Co. KG Artur Fischer GmbH & Co. KG
72176 Waldachtal 72176 Waldachtal
M 6017 20.05.1998M6017 20.05.1998
S/MlS/Ml
BeschreibungDescription
Die Erfindung betrifft einen Datumsstempel für ein Spritzgießwerkzeug.The invention relates to a date stamp for an injection molding tool.
Bekannte derartige Datumsstempel weisen einen dickwandigen Hohlzylinder auf, in dem ein Vollzylinder drehbar aufgenommen ist. Auf einem Stirnrand des Hohlzylinders sind Zahlen, beispielsweise Monatszahlen, erhaben oder vertieft und in Spiegelschrift angebracht. Auf einer Stirnfläche des Vollzylinders ist beispielsweise ein Pfeil erhaben oder vertieft angebracht, der durch Drehen des Vollzylinders im Hohlzylinder auf eine Monatszahl einstellbar ist. Auf dem Vollzylinder kann zusätzlich eine Jahreszahl angegeben sein.Known date stamps of this type have a thick-walled hollow cylinder in which a solid cylinder is rotatably mounted. On one front edge of the hollow cylinder, numbers, for example the month, are raised or recessed and written in mirror writing. On one front surface of the solid cylinder, for example, an arrow is raised or recessed and can be set to a month number by rotating the solid cylinder in the hollow cylinder. A year number can also be indicated on the solid cylinder.
Der bekannte Datumsstempel wird in eine Bohrung eines Spritzgießwerkzeugs eingesetzt, so daß die beschrifteten Stirnflächen der beiden Zylinder bündig mit einer Werkzeugoberfläche ist, an die beim Spritzgießen Kunststoff gelangt. Auf diese Weise wird ein Abbild der beschrifteten Stirnfläche des Datumsstempels in eine Oberfläche eines mit dem Spritzgießwerkzeug hergestellten Werkstücks (Kunststoffteil) eingeformt, so daß das Herstellungsdatum nach Monat und Jahr am fertigen Werkstück ablesbar ist. 30The well-known date stamp is inserted into a hole in an injection molding tool so that the labeled front surfaces of the two cylinders are flush with a tool surface onto which plastic is applied during injection molding. In this way, an image of the labeled front surface of the date stamp is molded into a surface of a workpiece (plastic part) produced with the injection molding tool so that the manufacturing date can be read off the finished workpiece by month and year. 30
Der bekannte Datumsstempel hat den Nachteil, daß er eine sehr beschränkte Informationsmöglichkeit bietet, er ermöglicht lediglich die Angabe der zwölf Kalendermonate durch Angabe der Monatszahl sowie die Angabe einer Jahreszahl. Beim Jahreswechsel muß der im Hohlzylinder drehbare Vollzylinder, der die Jahreszahl angibt, ausgetauscht werden. Um mehrere Jahre angeben zu können, ist ein zweiter Datumsstempel erforderlich. The well-known date stamp has the disadvantage that it offers very limited information; it only allows the twelve calendar months to be indicated by the month number and the year number to be indicated. At the turn of the year, the solid cylinder, which rotates in the hollow cylinder and indicates the year number, must be replaced. In order to be able to indicate several years, a second date stamp is required.
-2--2-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Datumsstempel derart auszubilden, daß er einen großen Informationsgehalt auf kleinem Raum aufweist.The invention is based on the object of designing a date stamp in such a way that it has a large information content in a small space.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Datumsstempel weist ein Typenrad auf, auf dessen Umfang Typen, also eine Beschriftung, erhaben oder vertieft angebracht sind. Bei den Typen kann es sich um Zahlen, Buchstaben oder sonstige Symbole handeln. Das Typenrad ist um seine Achse drehbar in einer Aufnahme des Datumsstempels angebracht. Die Aufnahme weist eine Sichtfläche auf, die beispielsweise eine Tangentialfläche oder eine zu einer Tangentialfläche parallele Fläche zum Typenrad bildet. In der Sichtfläche ist eine Sichtöffnung angebracht, durch die eine der Typen des Typenrads sichtbar ist. Stehen mehrere zusammengehörige Typen, also beispielsweise die beiden Ziffern einer Monats- oder Jahreszahl nebeneinander, so sind diese Typen gemeinsam durch die Sichtöffnung der Aufnahme sichtbar. Durch Verdrehen des Typenrades läßt sich eine gewünschte Type so einstellen, daß sie durch die Sichtöffnung sichtbar ist.This object is achieved according to the invention by the features of claim 1. The date stamp according to the invention has a type wheel on the circumference of which types, i.e. a lettering, are applied raised or recessed. The types can be numbers, letters or other symbols. The type wheel is mounted in a holder of the date stamp so that it can rotate about its axis. The holder has a viewing surface which forms, for example, a tangential surface or a surface parallel to a tangential surface to the type wheel. A viewing opening is provided in the viewing surface through which one of the types of the type wheel is visible. If several related types, for example the two digits of a month or year, are next to each other, these types are visible together through the viewing opening of the holder. By turning the type wheel, a desired type can be set so that it is visible through the viewing opening.
Der Datumsstempel wird mit seiner Aufnahme in eine komplementäre Ausnehmung in einem Spritzgießwerkzeug eingesetzt, so daß seine Sichtfläche beim Spritzgießen mit Kunststoff benetzt beaufschlagt wird. Dadurch wird die in der Sichtöffnung sichtbare Type beim Spritzgießen in den Kunststoff eingeformt und ist am fertigen Werkstück lesbar. The date stamp is inserted with its holder into a complementary recess in an injection molding tool so that its visible surface is wetted with plastic during injection molding. This means that the type visible in the viewing opening is molded into the plastic during injection molding and can be read on the finished workpiece.
Die Erfindung hat den Vorteil, daß sie auf kleinem Raum unterbringbar ist. Weiterer Vorteil ist, daß am fertigen Werkstück nur die jeweils gültige Type sichtbar ist und nicht sämtliche Typen des Datumsstempels, also beispielsweise alle zwölf Monatszahlen. Der erfindungsgemäße Datumsstempel benötigt daher nur eine kleine Oberfläche am Werkstück. The invention has the advantage that it can be accommodated in a small space. Another advantage is that only the currently valid type is visible on the finished workpiece and not all types of date stamp, for example all twelve months. The date stamp according to the invention therefore only requires a small surface on the workpiece.
Ergänzend wird darauf hingewiesen, daß der erfindungsgemäße Datumsstempel nicht unbedingt ein Datum tragen muß, er kann auch zur Angabe anderer Informationen wie beispielsweise einer Werkstücknummer dienen. Des weiteren ist die Verwendung des erfindungsgemäßen Datumsstempels nicht auf Spritzgießwerkzeuge beschränkt, er läßt sich beispielsweise auch für Metallguß-/Metalldruckgußwerkzeuge verwenden.It should also be noted that the date stamp according to the invention does not necessarily have to bear a date; it can also be used to indicate other information such as a workpiece number. Furthermore, the use of the date stamp according to the invention is not limited to injection molding tools; it can also be used for metal casting/metal die casting tools, for example.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Aufnahme ein quaderförmiger Körper mit einer Bohrung, deren Achse parallel zur Sichtfläche und mit einem in etwa einem Radius des Typenrads entsprechenden Abstand von der Sichtfläche verläuft. In der Bohrung ist das Typenrad drehbar aufgenommen.
5In one embodiment of the invention, the holder is a cuboid-shaped body with a bore whose axis runs parallel to the visible surface and at a distance from the visible surface that corresponds approximately to the radius of the type wheel. The type wheel is rotatably mounted in the bore.
5
In bevorzugter Ausgestaltung weist der erfindungsgemäße Datumsstempel mehrere Typenräder auf. Durch jedes Typenrad erhöht sich die Anzahl voneinander unabhängig einstellbarer Informationen. Der zusätzliche Platzbedarf für ein weiteres Typenrad ist dabei gering. So lassen sich mit beispielsweise drei Typenrädern der Herstellungsmonat, das Herstellungsjahr sowie ein Werkstückindex angeben, über den sich später am fertigen Werkstück beispielsweise dessen Herstellungsort, das verwendete Werkzeug oder eine Modifikation des Werkstücks feststellen lassen.In a preferred embodiment, the date stamp according to the invention has several type wheels. Each type wheel increases the number of independently adjustable pieces of information. The additional space required for a further type wheel is minimal. For example, three type wheels can be used to specify the month of manufacture, the year of manufacture and a workpiece index, which can later be used to determine the place of manufacture, the tool used or a modification to the workpiece on the finished workpiece.
Die Typenräder sind vorzugsweise gleichachsig nebeneinander angeordnet. Dies ist zum einen platzsparend, für jede zusätzliche, unabhängig einstellbare Information vergrößert sich der erfindungsgemäße Datumsstempel nur um die Breite eines Typenrades. Weiterer Vorteil ist, daß sich die Typenräder nebeneinander in einer gemeinsamen Bohrung in der Aufnahme unterbringen lassen, was die Herstellung des Datumsstempels vereinfacht. Des weiteren stehen die Typen aller Typenräder in einer Zeile nebeneinander. The type wheels are preferably arranged next to one another on the same axis. This saves space, as for each additional, independently adjustable piece of information, the date stamp according to the invention only increases in width by the width of one type wheel. Another advantage is that the type wheels can be accommodated next to one another in a common hole in the holder, which simplifies the manufacture of the date stamp. Furthermore, the types of all type wheels are arranged next to one another in a row.
Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind zwischen den Typenrädern Drehsicherungsscheiben angebracht, die drehfest in der Aufnahme des Datumsstempels sind. Die Drehsicherungsscheiben verhindern, daß sich beim Verdrehen eines Typenrades ein danebenliegendes Typenrad mitdreht.In a further development of the invention, anti-rotation disks are mounted between the type wheels, which are rotationally fixed in the date stamp holder. The anti-rotation disks prevent the adjacent type wheel from rotating when one type wheel is rotated.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung weist die Aufnahme ein Schriftfeld an seiner Sichtfläche auf, das einer Sichtöffnung zugeordnet ist. Auf diesem Schriftfeld ist eine zusätzliche, nicht verstellbare Information angebracht, wie beispielsweise das Wort „Tag", der Buchstabe M für Monat, der Buchstabe J für Jahr oder die Buchstaben KW für Kalenderwoche, also eine Information über das, was die Type des jeweiligen Typenrades angibt. Eine derartige Zusatzinformation ist für jedes Typenrad vorgesehen.In one embodiment of the invention, the holder has a writing field on its visible surface, which is associated with a viewing opening. Additional, non-adjustable information is attached to this writing field, such as the word "day", the letter M for month, the letter J for year or the letters KW for calendar week, i.e. information about what the type of the respective type wheel indicates. Such additional information is provided for each type wheel.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung weist der Datumsstempel eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen seiner Typenräder auf. Die Sicherung kann beispielsweiseIn one embodiment of the invention, the date stamp has a safety device against unintentional rotation of its type wheels. The safety device can, for example,
UO-06-9SUO-06-9S
-A--A-
in einer reibschlüssigen Passung der Typenräder in der Aufnahme bestehen. Als Sicherung kann beispielsweise auch eine Blattfeder dienen, die in die Aufnahme eingelegt ist und gegen einen Umfang des Typenrades drückt. Auch ist beispielsweise eine federbeaufschlagte Kugel möglich, die gegen eine Ansenkung am Umfang des Typenrades drückt und dadurch ein unbeabsichtigtes Verdrehen des Typenrades verhindert.consist of a frictional fit of the type wheels in the holder. A leaf spring, for example, which is inserted into the holder and presses against the circumference of the type wheel can also serve as a safety device. A spring-loaded ball, for example, is also possible, which presses against a recess on the circumference of the type wheel and thus prevents the type wheel from turning accidentally.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using an embodiment shown in the drawing.
Figur 1 einen erfindungsgemäßen Datumsstempel in perspektivischer ExploFigure 1 shows a date stamp according to the invention in perspective exploded
sionsdarstellung;sion representation;
Figur 2 den Datumsstempel aus Figur 1 in zusammengesetztem Zustand in perspektivischer Darstellung;
15Figure 2 shows the date stamp from Figure 1 in assembled state in perspective view;
15
Figur 3 eine Draufsicht auf den Datumsstempel aus Figur 2; undFigure 3 is a plan view of the date stamp of Figure 2; and
Figur 4 die Verwendung des Datumsstempels aus Figur 1 in einem SpritzgießFigure 4 shows the use of the date stamp from Figure 1 in an injection molding
werkzeug in einer Schnittdarstellung entlang Linie IV-IV in Figur 3.tool in a sectional view along line IV-IV in Figure 3.
Der in Figur 1 dargestellte, erfindungsgemäße, insgesamt mit 10 bezeichnete Datumsstempel weist eine Aufnahme 12 auf, die die Form eines Quaders mit einer Länge von 15 mm und einer Höhe und Breite von je 10 mm hat. Die Aufnahme 12 ist mit einer durchgehenden Bohrung 14 versehen, die in Längsrichtung in dem die Aufnahme 12 bildenden Quader angebracht ist. Die Bohrung 14 ist zu einer eine Sichtfläche 16 bildenden Längsseite der Aufnahme 12 hin versetzt angeordnet, ein Umfang der Bohrung 14 liegt dicht unterhalb der Sichtfläche 16. In der Mitte der Sichtfläche 16 ist ein in Längsrichtung durchgehender Schlitz 18 angebracht, durch den die Bohrung 14 an ihrem Umfang zur Sichtfläche 16 hin offen ist.The date stamp according to the invention shown in Figure 1 and designated overall by 10 has a receptacle 12 which has the shape of a cuboid with a length of 15 mm and a height and width of 10 mm each. The receptacle 12 is provided with a through hole 14 which is arranged lengthwise in the cuboid forming the receptacle 12. The hole 14 is arranged offset from a long side of the receptacle 12 which forms a visible surface 16, a circumference of the hole 14 lies just below the visible surface 16. In the middle of the visible surface 16 there is a longitudinally continuous slot 18 through which the hole 14 is open at its circumference towards the visible surface 16.
Des weiteren weist der erfindungsgemäße Datumsstempel eine Anzahl von Typenrädern 20 auf. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Typenräder 20 vorgesehen. Die Typenräder 20 sind mit eingravierten, also vertieften, in Figur 1 nicht dargestellten Typen an ihrem Umfang versehen. Die Typen sind in Spiegelschrift dargestellte Zahlen, Buch-Furthermore, the date stamp according to the invention has a number of type wheels 20. In the embodiment shown, three type wheels 20 are provided. The type wheels 20 are provided with engraved, i.e. recessed, types on their circumference, not shown in Figure 1. The types are numbers, lettering and
staben oder sonstige Symbole. Im Bereich der Typen sind die Typenräder 20 zu Typenflächen 22 abgeflacht.letters or other symbols. In the area of the types, the type wheels 20 are flattened to form type surfaces 22.
Die Typenräder 20 sind nebeneinander in die Bohrung 14 eingesetzt (Figur 2). Die Typenräder 20 lassen sich in der Bohrung 14 der Aufnahme 12 verdrehen, so daß die Type/Typen eines Typenfeldes 22 durch den Schlitz 18 sichtbar sind. Der Schlitz 18 bildet eine Sichtöffnung für die Typen der Typenräder 20. Die Typenräder 20 weisen eine reibschlüssige Passung in der Bohrung 14 der Aufnahme 12 auf, so daß sie sich nicht selbsttätig verdrehen. Zum Verdrehen der Typenräder 20 sind diese mit Ansenkungen 24 am Umfang seitlich der Typenfelder 22 versehen, so daß sich die Typenräder 20 mit einem spitzen Dom oder dgl. durch die Sichtöffnung 18 hindurch verdrehen lassen. The type wheels 20 are inserted next to one another in the bore 14 (Figure 2). The type wheels 20 can be rotated in the bore 14 of the holder 12 so that the type/types of a type field 22 are visible through the slot 18. The slot 18 forms a viewing opening for the types of the type wheels 20. The type wheels 20 have a frictional fit in the bore 14 of the holder 12 so that they do not rotate on their own. To rotate the type wheels 20, they are provided with countersinks 24 on the circumference at the side of the type fields 22 so that the type wheels 20 can be rotated through the viewing opening 18 using a pointed dome or the like.
Zwischen je zwei Typenrädern 20 ist eine Drehsicherungsscheibe 26 in die Bohrung 14 der Aufnahme 12 eingesetzt. Die Drehsicherungsscheibe 26 weist eine Nase 28 an ihrem Umfang auf, die paßgenau in den die Sichtöffnung bildenden Schlitz 18 eingreift, so daß die Verdrehsicherungsscheibe 26 verdrehsicher in der Bohrung 14 der Aufnahme 12 gehalten ist. Die Drehsicherungsscheiben 26 verhindern ein Mitdrehen von Typenrädern 20 beim Verdrehen eines Typenrades 20. An jedem Stirnende ist eine weitere Drehsicherungscheibe 26 als Abschluß in die Bohrung 14 der Aufnahme 12 eingesetzt.Between every two type wheels 20, an anti-rotation disk 26 is inserted into the bore 14 of the holder 12. The anti-rotation disk 26 has a nose 28 on its circumference, which fits precisely into the slot 18 forming the viewing opening, so that the anti-rotation disk 26 is held in the bore 14 of the holder 12 in a rotation-proof manner. The anti-rotation disks 26 prevent the type wheels 20 from rotating when a type wheel 20 is rotated. At each end, a further anti-rotation disk 26 is inserted into the bore 14 of the holder 12 as a closure.
Die Drehsicherungsscheiben 26 sind durch eine Preßpassung in der Bohrung 14 der Aufnahme 12 gehalten.The anti-rotation disks 26 are held in the bore 14 of the holder 12 by a press fit.
In der Sichtfläche 16 der Aufnahme 12 ist auf einer Seite des Schlitzes 18 für jedes Typenrad 20 ein Schriftfeld 30 angebracht.In the visible surface 16 of the holder 12, on one side of the slot 18, a label field 30 is provided for each type wheel 20.
Figur 3 zeigt eine Draufsicht auf die Sichtfläche 16 des Datumsstempels 10. In der Sichtöffnung 18 sind von jedem Typenrad 20 die auf einem Typenfeld 22 angebrachten Typen 32 sichtbar. Durch Verdrehen der Typenräder 20 können die jeweils gewünschten Typen 32 in das Sichtfeld 18 gebracht werden. In den Schriftfeldern 30 in der Sichtfläche 16 der Aufnahme 12 sind spiegelverkehrt die Buchstaben M, J und I eingraviert, also vertieft angebracht, wobei jeder Buchstabe M, J, I einem Typenrad 20 zugeordnet ist, d. h. er steht in Ansicht auf die Sichtfläche 16 oberhalb des jeweiligen Typenfeldes 22.Figure 3 shows a top view of the visible surface 16 of the date stamp 10. In the viewing opening 18, the types 32 attached to a type field 22 are visible from each type wheel 20. By turning the type wheels 20, the desired types 32 can be brought into the field of view 18. The letters M, J and I are engraved in mirror image, i.e. recessed, in the type fields 30 in the visible surface 16 of the holder 12, whereby each letter M, J, I is assigned to a type wheel 20, i.e. it is above the respective type field 22 when viewed on the visible surface 16.
Figur 4 zeigt die Verwendung des Datumsstempels 10 in einem zweiteiligen Spritzgießwerkzeug 34, 36. Das Spritzgießwerkzeug umfaßt ein Werkzeugunterteil 34 und ein Werkzeugoberteil 36, von denen in Figur 4 lediglich Bruchstücke im Bereich des Datumsstempels 10 dargestellt sind. Das Werkzeugunterteil 34 und das Werkzeugoberteil 36 begrenzen einen Formhohlraum 38 zwischen sich, der zum Einspritzen von Kunststoff und zur Formung des Kunststoffs zu einem nicht dargestellten Spritzgießteil (Werkstück) dient. Der Datumsstempel 10 ist in eine komplementäre Ausnehmung 40 im Werkzeugunterteil 34 eingesetzt und mit Schrauben 42 verschraubt. Die Ausnehmung 40 ist zum Formhohlraum 38 hin offen, der Datumsstempel 10 schließt mit seiner Sichtfläche 16 bündig mit einer den Formhohlraum 38 begrenzenden Fläche 44 des Werkzeugunterteils 34 ab. Beim Spritzgießen werden die Typen 32 der Typenräder 20 und die Buchstaben der Schriftfelder 30 im Werkstück abgebildet. Da Typen und Buchstaben des Datumsstempels 10 in Spiegelschrift geschrieben sind, sind sie im Werkstück seitenrichtig abgebildet.Figure 4 shows the use of the date stamp 10 in a two-part injection molding tool 34, 36. The injection molding tool comprises a lower tool part 34 and an upper tool part 36, of which only fragments in the area of the date stamp 10 are shown in Figure 4. The lower tool part 34 and the upper tool part 36 delimit a mold cavity 38 between them, which is used for injecting plastic and for molding the plastic into an injection molded part (workpiece) not shown. The date stamp 10 is inserted into a complementary recess 40 in the lower tool part 34 and screwed in place with screws 42. The recess 40 is open towards the mold cavity 38, the date stamp 10 ends with its visible surface 16 flush with a surface 44 of the lower tool part 34 delimiting the mold cavity 38. During injection molding, the types 32 of the type wheels 20 and the letters of the lettering fields 30 are reproduced in the workpiece. Since the types and letters of the date stamp 10 are written in mirror writing, they are reproduced in the workpiece the right way round.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29810252U DE29810252U1 (en) | 1998-06-08 | 1998-06-08 | Date stamp for an injection mold |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29810252U DE29810252U1 (en) | 1998-06-08 | 1998-06-08 | Date stamp for an injection mold |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29810252U1 true DE29810252U1 (en) | 1999-10-14 |
Family
ID=8058253
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29810252U Expired - Lifetime DE29810252U1 (en) | 1998-06-08 | 1998-06-08 | Date stamp for an injection mold |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29810252U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005025587B3 (en) * | 2005-06-03 | 2007-01-11 | Ernst Reiner Gmbh & Co. Kg, Feinmechanik Und Apparatebau | injection molding |
DE102017105595B3 (en) | 2017-03-16 | 2018-06-07 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Device and method for molding a workpiece |
CN110193900A (en) * | 2019-07-29 | 2019-09-03 | 山东豪迈机械科技股份有限公司 | Rotary type block and tire-mold |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1822689U (en) * | 1960-07-30 | 1960-12-01 | Beier Buhmann Und Schultz G M | INJECTION MOLD. |
DE8000534U1 (en) * | 1980-01-10 | 1980-04-17 | Castro Netto, Eduardo De Lima, Rio De Janeiro (Brasilien) | INJECTION MOLDING TOOL |
WO1993025364A1 (en) * | 1992-06-08 | 1993-12-23 | Universal Engraving, Inc. | Embossed signage for disabled individuals and process of manufacturing such signs |
DE4315587C1 (en) * | 1993-05-11 | 1994-08-04 | Baublys Rosemarie Geb Moerer | Machine for engraving letters on e.g. tyre mould |
DE4330536C2 (en) * | 1993-09-09 | 1996-07-11 | Hasco Normalien Hasenclever Co | Marking insert for an injection or pressing tool for processing plastic materials, in particular plastic materials |
DE19502564A1 (en) * | 1995-01-27 | 1996-08-01 | Markus Hintennach | Identification marking device |
DE19615280A1 (en) * | 1996-04-18 | 1997-10-23 | Theysohn Friedrich Fa | Injection moulding process for characterising pallets, vehicle parts, etc. |
DE19701025A1 (en) * | 1997-01-15 | 1998-07-16 | Hasco Normalien Hasenclever Co | Marking insert for a plastics injection or compression moulding tool |
-
1998
- 1998-06-08 DE DE29810252U patent/DE29810252U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1822689U (en) * | 1960-07-30 | 1960-12-01 | Beier Buhmann Und Schultz G M | INJECTION MOLD. |
DE8000534U1 (en) * | 1980-01-10 | 1980-04-17 | Castro Netto, Eduardo De Lima, Rio De Janeiro (Brasilien) | INJECTION MOLDING TOOL |
WO1993025364A1 (en) * | 1992-06-08 | 1993-12-23 | Universal Engraving, Inc. | Embossed signage for disabled individuals and process of manufacturing such signs |
DE4315587C1 (en) * | 1993-05-11 | 1994-08-04 | Baublys Rosemarie Geb Moerer | Machine for engraving letters on e.g. tyre mould |
DE4330536C2 (en) * | 1993-09-09 | 1996-07-11 | Hasco Normalien Hasenclever Co | Marking insert for an injection or pressing tool for processing plastic materials, in particular plastic materials |
DE19502564A1 (en) * | 1995-01-27 | 1996-08-01 | Markus Hintennach | Identification marking device |
DE19615280A1 (en) * | 1996-04-18 | 1997-10-23 | Theysohn Friedrich Fa | Injection moulding process for characterising pallets, vehicle parts, etc. |
DE19701025A1 (en) * | 1997-01-15 | 1998-07-16 | Hasco Normalien Hasenclever Co | Marking insert for a plastics injection or compression moulding tool |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005025587B3 (en) * | 2005-06-03 | 2007-01-11 | Ernst Reiner Gmbh & Co. Kg, Feinmechanik Und Apparatebau | injection molding |
DE102017105595B3 (en) | 2017-03-16 | 2018-06-07 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Device and method for molding a workpiece |
CN110193900A (en) * | 2019-07-29 | 2019-09-03 | 山东豪迈机械科技股份有限公司 | Rotary type block and tire-mold |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19958123C2 (en) | Marking device for a casting tool | |
EP3489023B1 (en) | Stamp, in particular stand stamp | |
AT517328B1 (en) | Stamp, an ink pad and a cap | |
DE29880028U1 (en) | Business card | |
EP0194522A2 (en) | Injection moulding or press tool for working plastic materials | |
DE29703234U1 (en) | Device for providing labels and labels | |
DE29810252U1 (en) | Date stamp for an injection mold | |
DE69213741T2 (en) | CONTAINER TO KEEP AT LEAST ONE CONTACT LENS | |
EP0349951B1 (en) | Magazine-type container | |
DE3637381C1 (en) | Board with interchangeable script panels | |
DE2555238A1 (en) | Digital indicator with double sleeve digit wheel - has numbers on both sleeves and window in outer sleeve | |
EP1194929B1 (en) | Drawer for a cd drive | |
DE3226939A1 (en) | Magnetic coding arrangement for workpiece carriers | |
DE2816242C3 (en) | Rotatable drawing die for phototypesetting machine | |
DE8702641U1 (en) | Locker key as information carrier | |
DE10018435A1 (en) | Information marking system is provided by threaded pin with marking grooved on head | |
DE3048930A1 (en) | Automatic printing of cheques - printer having multiple units actuated together to print all relevant data | |
DE20307129U1 (en) | stamp | |
DE29504224U1 (en) | Tool for impressing data | |
DE20012331U1 (en) | Adapter device for a CD labeling device | |
DE2632991C2 (en) | Bearing housings for several bearing sizes | |
DE29614834U1 (en) | Information sign | |
DE29511974U1 (en) | Presentation facility | |
DE20103454U1 (en) | Holder for an information sign | |
DE1844387U (en) | COIN SLEEVE. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19991118 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010517 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20040527 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20070103 |