DE29809037U1 - Support for a swimmer in the water - Google Patents
Support for a swimmer in the waterInfo
- Publication number
- DE29809037U1 DE29809037U1 DE29809037U DE29809037U DE29809037U1 DE 29809037 U1 DE29809037 U1 DE 29809037U1 DE 29809037 U DE29809037 U DE 29809037U DE 29809037 U DE29809037 U DE 29809037U DE 29809037 U1 DE29809037 U1 DE 29809037U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- swimmer
- buoyancy
- area
- buoyancy elements
- ing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D7/00—Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits
- A41D7/001—Non-sinkable swim-suits, drawers or trunks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
DR.-ING. H. J. BROMMER DIPL.-ING. F. PETERSENDR.-ING. H. J. BROMMER DIPL.-ING. F. PETERSEN
76133 KARLSRUHE76133 KARLSRUHE TELEFON (07 21) 91 28 00TELEPHONE (07 21) 91 28 00 TELEFAX (07 21) 2 11 05FAX (07 21) 2 11 05
12. Mai 1998 17 326 (P/mr)12 May 1998 17 326 (P/mr)
Sonja Kluger
Espenweg 9
76337 WaldbronnSonja Kluger
Espenweg 9
76337 Waldbronn
DIPL.-ING. R. LEMCKE DR.-ING. H. J. BROMMER DIPL.-ING. F. PETERSENDIPL.-ING. R. LEMCKE DR.-ING. H. J. BROMMER DIPL.-ING. F. PETERSEN
76133 KARLSRUHE76133 KARLSRUHE
TELEFON (07 21) 91 28 00TELEPHONE (07 21) 91 28 00
TELEFAX (07 21) 2 11 OSFAX (07 21) 2 11 OS
12. Mai 1998 17 326 (P/mr)12 May 1998 17 326 (P/mr)
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Stützen eines im Wasser befindlichen Schwimmers mit an dessen Körper angeordneten Auftriebselementen. The invention relates to a device for supporting a swimmer in the water with buoyancy elements arranged on his body.
Vorrichtungen dieser Art sind als Schwimmhilfen bekannt. Kinder beispielsweise tragen entsprechende Schwimmhilfen in Form von sogenannten Schwimmflügeln an den Oberarmen.Devices of this type are known as swimming aids. Children, for example, wear swimming aids in the form of so-called water wings on their upper arms.
Es wird in diesem Zusammenhang aber als nachteilig empfunden, daß diese Schwimmhilfen bzw. -stützen nicht im Bereich des Körperschwerpunktes angreifen, so daß auf den Körper ein Moment wirkt und der Körper des Schwimmers im Wasser in eine im wesentlichen vertikale Richtung schwenkt. Um einem körperbehinderten Schwimmer wie beispielsweise einen Querschnittsgelähmten oder einer Person mit anderen neurophysiologischen Schaden im Wasser eine entspannte Haltung zu ermöglichen, ist aber eine im wesentlichen horizontale Ausrichtung des Körpers des Schwimmers angestrebt. Eine derartige horizontale Ausrichtung wird auch angestrebt von Personen, die zu entsprechenden Entspannungsübungen ein quasi schwereloses Treiben im Wasser erreichen wollen.In this context, however, it is considered disadvantageous that these swimming aids or supports do not act in the area of the body's center of gravity, so that a moment acts on the body and the swimmer's body swings in the water in an essentially vertical direction. In order to enable a physically disabled swimmer, such as a paraplegic or a person with other neurophysiological damage, to maintain a relaxed posture in the water, an essentially horizontal alignment of the swimmer's body is desirable. Such a horizontal alignment is also sought by people who want to achieve a quasi-weightless float in the water for appropriate relaxation exercises.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgemäß, eine Vorrichtung zum Stützen eines im Wasser befindlichen Schwimmers anzugeben, mitThe object of the present invention is therefore to provide a device for supporting a swimmer in the water, with
• · 4· 4
• ····
dem eine derartige im wesentlichen horizontale Ausrichtung eines Schwimmers erreichbar ist.which such an essentially horizontal alignment of a float can be achieved.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die am Körper des Schwimmers vorgesehenen Auftriebselemente seitlich am Körper im Hüftbereich anliegend angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the buoyancy elements provided on the swimmer's body are arranged laterally on the body in the hip area.
Da der Körperschwerpunkt im Becken- bzw. Hüftbereich liegt, kann bei einem im Wasser befindlichen Schwimmer so eine Kompensation seines Gewichtes erreicht werden und er hat somit die Möglichkeit, sich quasi schwerelos im Wasser zu bewegen. Insbesondere hat ein Schwimmer damit die Möglichkeit, jede beliebige Position einzunehmen, ohne daß hierfür besondere Anstrengungen notwendig sind, zu denen ein Behinderter eventuell auch nicht fähig ist. Damit kann ein Treiben des Körpers im Wasser mit entspannten Muskeln erreicht werden, was im therapeutischen Bereich vorteilhaft ist.Since the body's center of gravity is in the pelvis or hip area, a swimmer in the water can compensate for his weight and thus has the opportunity to move in the water almost weightlessly. In particular, a swimmer has the opportunity to assume any position he wants without having to make any special efforts, which a disabled person may not be able to do. This allows the body to float in the water with relaxed muscles, which is advantageous in the therapeutic field.
Um hier einem Schwimmer ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit zu geben, können auch im vorderen Unterarmbereich entsprechende zusätzliche Auftriebselemente vorgesehen sein, so daß diese Extremitäten des Schwimmers nicht von sich aus nach unten sinken.In order to give a swimmer an additional feeling of security, additional buoyancy elements can also be provided in the front forearm area so that these extremities of the swimmer do not sink downwards on their own.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist noch ein weiteres Auftriebselement vorhanden, das den Nackenbereich des Schwimmers zumindest teilweise abdeckt. Hierdurch wird erreicht, daß auch bei einer Rückenlage eines Schwimmers eine Stützwirkung für den Kopf zu erzielen ist. Der Schwimmer erhält somit eine größere Sicherheit und kann sich unter diesem Aspekt leichter entspannen, wozu das Halten des Kopfes durch das weitere Auftriebselement wesentlich beiträgt.In a preferred embodiment, there is another buoyancy element that at least partially covers the swimmer's neck area. This ensures that the swimmer's head is supported even when he or she is lying on his or her back. The swimmer is thus more secure and can relax more easily, which is helped significantly by the additional buoyancy element holding the head in place.
Damit die Auftriebselemente beim Schwimmer nicht in ihrer Position verrutschen, sind sie vorteilhafterweise in ein elastisches Gewebe eingearbeitet, das vom Schwimmer vorzugsweise in Form eines Einteilers ge-To ensure that the buoyancy elements do not slip out of position when the swimmer is in the water, they are advantageously incorporated into an elastic fabric, which the swimmer preferably wears in the form of a one-piece suit.
tragen wird. Das elastische Gewebe oder Gewirke führt dazu, daß die Auftriebselemente bei jeder Bewegung möglichst eng und unverrutschbar am Körper anliegen und so dem Schwimmer in jeder Situation das erwünschte Gefühl der Sicherheit verleihen. Ein Einteiler hat dabei den Vorteil, daß die verschiedenen Auftriebselemente vom Schwimmer gleichzeitig angelegt werden und nicht teilweise vergessen werden. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, das Gewebe in Form eines Zweiteilers vorzusehen, beispielsweise als Ober- und Unterteil.will wear. The elastic fabric or knitted material means that the buoyancy elements fit as tightly and securely as possible to the body during every movement, thus giving the swimmer the desired feeling of security in every situation. A one-piece suit has the advantage that the various buoyancy elements are put on by the swimmer at the same time and are not partially forgotten. Of course, it is also possible to provide the fabric in the form of a two-piece suit, for example as a top and bottom part.
In beiden Fällen ist es günstig, daß die Auftriebselemente aus dem Gewebe herausnehmbar sind. Zum einen kann so durch verschiedene Auftriebskörper ein unterschiedlicher Auftrieb erzeugt werden. Zum anderen kann das Gewebe aber auch ohne die darin befindlichen Auftriebselemente leichter gewaschen werden.In both cases, it is advantageous that the buoyancy elements are removable from the fabric. On the one hand, this means that different buoyancy levels can be generated using different buoyancy bodies. On the other hand, the fabric can also be washed more easily without the buoyancy elements in it.
Bezüglich der Auftriebselemente, insbesondere die, die im Hüftbereich angeordnet sind, wird eine im wesentlichen C-förmige Form bevorzugt, so daß die Auftriebselemente um die Hüfte des Schwimmers herumgeführt sind. Damit ist eine formschlüssige Übertragung der Auftriebskraft auf den Körper des Schwimmers in jeder Lage erreichbar.With regard to the buoyancy elements, in particular those arranged in the hip area, a substantially C-shaped form is preferred so that the buoyancy elements are guided around the swimmer's hips. This enables a positive transfer of the buoyancy force to the swimmer's body in any position.
Um dem Schwimmer dabei eine möglichst gute Beweglichkeit zu ermöglichen, sind dabei diese Auftriebselemente im seitlich des Körpers liegenden Bereich länger als in den vor oder hinter dem Körper angeordneten Bereichen.In order to give the swimmer the best possible mobility, these buoyancy elements are longer in the area to the side of the body than in the areas in front of or behind the body.
Auch das im Nackenbereich angeordnete weitere Auftriebselement kann eine ungleichmäßige Außenkontur aufweisen. Vorzugsweise hat es eine im wesentlichen U-förmige und zumindest einseitig abgeflachte schalenartige Form, wobei die Enden der U-Schenkel klappbar im Schulterbereich des Schwimmers fixiert sind. Während bei Brustlage oder an Land das weitere Auftriebselement damit in Richtung der Schulterblätter orientiert ist, klappt es bei der Rückenlage eines Schwimmers hoch undThe additional buoyancy element arranged in the neck area can also have an uneven outer contour. Preferably, it has a substantially U-shaped and at least one-sided flattened bowl-like shape, with the ends of the U-legs being hingedly fixed in the shoulder area of the swimmer. While in the breaststroke position or on land the additional buoyancy element is oriented in the direction of the shoulder blades, when a swimmer is lying on his back it folds up and
&igr;·· ·· a&igr;·· ·· a
stützt damit den Bereich von Atlas und Dreher im Nacken des Schwimmers. This supports the area of the atlas and spine in the swimmer's neck.
Dieses weitere Auftriebselement kann im übrigen auch mit einem im wesentlichen runden Querschnitt versehen sein, so daß es gut an einem Halsausschnitt in das elastische Gewebe einzuarbeiten ist. Dabei ist es vorteilhafterweise auch auf der Körpervorderseite über den Schlüsselbeinbereich des Schwimmers hinaus verlängert, da so auch in einer Brustschwimmlage des Schwimmers ein ausreichender Stützeffekt zu erzielen ist, ohne den Schwimmer im übrigen zu behindern.This additional buoyancy element can also have a substantially round cross-section so that it can be easily incorporated into the elastic fabric at a neckline. It is also advantageously extended on the front of the body beyond the collarbone area of the swimmer, as this also provides sufficient support when the swimmer is in a breaststroke position without hindering the swimmer.
Grundsätzlich können die Randbereiche der Auftriebselemente jeweils abgeschrägt sein, so daß die Übergänge zum Körper vergleichmäßigt werden. Einerseits hat dies beim Schwimmen einen geringeren Widerstand zur Folge, andererseits werden auf diese Weise auch gleichmäßigere Formen erreicht, was bei dem Träger einer entsprechenden Vorrichtung unter ästhetischen Gesichtspunkten zu einer leichteren Akzeptanz führt.In principle, the edge areas of the buoyancy elements can be bevelled so that the transitions to the body are smoothed out. On the one hand, this results in less resistance when swimming, and on the other hand, more uniform shapes are achieved, which leads to easier acceptance by the wearer of such a device from an aesthetic point of view.
Die Auftriebselemente selber können aus mehreren parallel verlaufenden Riegeln zusammengesetzt sein, so daß sie eine erhöhte Flexibilität haben und einen Schwimmer nicht unnötig behindern. Insbesondere wird für den Querschnitt dieser Riegel eine halbkreisförmige Kontur vorgeschlagen. The buoyancy elements themselves can be made up of several parallel bars, so that they have increased flexibility and do not unnecessarily hinder a swimmer. In particular, a semicircular contour is proposed for the cross-section of these bars.
Als bevorzugtes Material für die Auftriebselemente bieten sich geschlossenporige Kunststoffschaumkissen an, die eine ausreichende Flexibilität bei gleichzeitig ausreichendem Auftriebsvermögen aufweisen. The preferred material for the buoyancy elements is closed-pore plastic foam cushions, which have sufficient flexibility and at the same time sufficient buoyancy.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Dabei zeigtFurther features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments.
Figur 1 die Vorderansicht eines Schwimmers, der AuftriebselementeFigure 1 shows the front view of a float, the buoyancy elements
trägt;
Figur 2 die Seitenansicht eines in Schwimmposition befindlichen Schwimmers mit Auftriebselementen;carries;
Figure 2 shows a side view of a float in floating position with buoyancy elements;
Figur 3 perspektivische Darstellung eines Auftriebselementes; Figur 4 Aufsicht auf ein Auftriebselement.Figure 3 perspective view of a buoyancy element; Figure 4 top view of a buoyancy element.
In Figur 1 ist ein Schwimmer 1 dargestellt, der einen Schwimmanzug 2 aus einem elastischen Gewebe trägt. In diesen Schwimmanzug 2 sind dabei Auftriebselemente 3 eingearbeitet, die am Körper des Schwimmers 1 seitlich im Hüftbereich anliegen. Diese Auftriebselemente 3 können gegebenenfalls auch aus dem Schwimmanzug herausgenommen werden, um gegen Auftriebselemente mit einer anderen Auftriebskraft ausgewechselt zu werden, oder um den Schwimmanzug leichter waschen zu können.Figure 1 shows a swimmer 1 wearing a swimsuit 2 made of elastic fabric. Buoyancy elements 3 are incorporated into this swimsuit 2, which rest on the side of the swimmer’s body 1 in the hip area. These buoyancy elements 3 can also be removed from the swimsuit if necessary in order to replace them with buoyancy elements with a different buoyancy force, or to make the swimsuit easier to wash.
Der Schwimmanzug 2 ist weiterhin mit zusätzlichen Auftriebselementen 4 versehen, die im vorderen Unterarmbereich des Schwimmers sitzen. Unter dem Begriff „im vorderen Unterarmbereich" versteht man hierbei den an das Handgelenk des Schwimmers anschließenden Abschnitt des Unterarms. Diese zusätzlichen Auftriebselemente können dabei den gesamten Unterarm umfangen oder aber auch nur als Segment einen Abschnitt des Armumfanges bedecken.The swimsuit 2 is also provided with additional buoyancy elements 4, which are located in the front forearm area of the swimmer. The term "in the front forearm area" refers to the section of the forearm that adjoins the swimmer's wrist. These additional buoyancy elements can enclose the entire forearm or just cover a section of the arm circumference as a segment.
Außerdem ist der in Figur 1 dargestellte Schwimmanzug 2 noch mit einem weiteren Auftriebselement 5 ausgestattet, das auf dem Rücken des Schwimmers 1 dessen Nackenbereich abdeckt und nach vorne über den Bereich des Schlüsselbeines des Schwimmers 1 eine Verlängerung 6 aufweist.In addition, the swimsuit 2 shown in Figure 1 is also equipped with a further buoyancy element 5, which covers the neck area on the back of the swimmer 1 and has an extension 6 at the front over the area of the collarbone of the swimmer 1.
Das weitere Auftriebselement 5 ist im wesentlichen U-förmig ausgebildet und im Schulterbereich des Schwimmers klappbar befestigt. Während das weitere Auftriebselement dann bei Rückenlage des Schwimmers inThe additional buoyancy element 5 is essentially U-shaped and is attached in a foldable manner in the shoulder area of the swimmer. While the additional buoyancy element then folds into
• ··
der in der Figur 1 dargestellten Position ist und so den Kopf des Schwimmers stützt, klappt es bei einer Brustlage des Schwimmers in Richtung auf die Schulterblätter und gibt so dem Schwimmer die Möglichkeit, den Kopf ohne Behinderung zum Atmen in den Nacken zu legen. the position shown in Figure 1 and thus supports the swimmer's head, it folds towards the shoulder blades when the swimmer is in a breaststroke position, thus giving the swimmer the opportunity to lay his head back to breathe without being hindered.
In der Figur 2 sieht man einen Schwimmer mit einem Schwimmanzug gemäß Figur 1 in der Seitenansicht. Man erkennt, daß das Auftriebselement 3 im seitlich des Körpers liegenden Bereich (in der Figur 2 unten liegend) länger ausgebildet ist als im auf der der Rückseite des Körpers angeordneten Bereich (in der Figur 2 oben). Hierdurch wird zum einen erreicht, daß die Beine des Schwimmers 1 eine größere Beweglichkeit behalten. Zum anderen wird so ein ausreichender Auftrieb im Bereich der Hüften erzeugt, die dem Gesamtschwerpunkt des Körpers am nächsten ist.Figure 2 shows a swimmer wearing a swimsuit as shown in Figure 1 in a side view. It can be seen that the buoyancy element 3 is longer in the area to the side of the body (bottom in Figure 2) than in the area on the back of the body (top in Figure 2). This ensures that the legs of the swimmer 1 retain greater mobility. It also creates sufficient buoyancy in the area of the hips, which are closest to the body's center of gravity.
Man erkennt weiterhin, daß durch die im vorderen Unterarmbereich vorgesehenen zusätzlichen Auftriebselemente 4 und die Verlängerung 6 des im Nackenbereich angeordneten weiteren Auftriebselementes 5 zusätzliche Auftriebskomponenten erzeugt werden, die ein ausgewogenes Schweben des Schwimmers 1 im Wasser ermöglichen. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, daß die Verlängerung 6 des im Nackenbereich angeordneten weiteren Auftriebselementes 5 über den Schlüsselbeinbereich des Schwimmers nach vorne verläuft, so daß bei Brustschwimmlage im Wasser der Schultergürtel des Schwimmers 1 besser abgestützt und getragen wird.It can also be seen that the additional buoyancy elements 4 provided in the front forearm area and the extension 6 of the additional buoyancy element 5 arranged in the neck area generate additional buoyancy components that enable the swimmer 1 to float evenly in the water. It should also be taken into account that the extension 6 of the additional buoyancy element 5 arranged in the neck area runs forwards over the collarbone area of the swimmer, so that the shoulder girdle of the swimmer 1 is better supported and carried when swimming breaststroke in the water.
Die seitlich am Körper des Schwimmers 1 im Hüftbereich angeordneten Auftriebselemente sind in den Figuren 3 und 4 noch einmal genauer dargestellt. Man erkennt, daß sie eine im wesentlichen C-förmige Form haben, so daß sie um die Hüfte des Schwimmers 1 herum geführt werden können. Außerdem sind die Auftriebselemente im mittleren Bereich 7 länger als in den dann beim Tragen vor bzw. hinter dem Körper ange-The buoyancy elements arranged on the side of the body of the swimmer 1 in the hip area are shown in more detail in Figures 3 and 4. It can be seen that they are essentially C-shaped so that they can be guided around the hip of the swimmer 1. In addition, the buoyancy elements in the middle area 7 are longer than in the areas that are then attached in front of or behind the body when worn.
• ft·· t · · ·• ft·· t · · ·
ordneten Bereichen 8. Man erkennt außerdem, daß die Randbereiche 9 des Auftriebselementes abgeschrägt sind und sich somit verjüngen, um so einen gleichmäßigeren Ansatz der am Körper befindlichen Auftriebselemente zu erreichen.arranged areas 8. It can also be seen that the edge areas 9 of the buoyancy element are bevelled and thus tapered in order to achieve a more even attachment of the buoyancy elements on the body.
In der Figur 3 ist weiterhin zu erkennen, daß jedes Auftriebselement aus mehreren, im wesentlichen parallel zu einander verlaufenden Riegeln 10 besteht, wodurch für jedes Auftriebselement insgesamt eine größere Flexibilität in sich erreicht wird und ein Schwimmer sich demgemäß weniger behindert fühlt, da die Auftriebselemente sich seinen Körperbewegungen, einfacher anpassen können. Außer einer im wesentlichen rechteckigen Querschnittsform der einzelnen Riegel der Auftriebselemente ist es auch möglich, jeweils eine halbkreisförmige Form zu wählen.In Figure 3 it can also be seen that each buoyancy element consists of several bars 10 that run essentially parallel to one another, whereby a greater overall flexibility is achieved for each buoyancy element and a swimmer therefore feels less hindered because the buoyancy elements can adapt more easily to his body movements. In addition to an essentially rectangular cross-sectional shape for the individual bars of the buoyancy elements, it is also possible to choose a semi-circular shape for each.
Das Material der Auftriebselemente ist jeweils vorzugsweise ein geschlossenporiger Kunststoffschaum.The material of the buoyancy elements is preferably a closed-pore plastic foam.
Die Vorrichtung bietet insgesamt die Möglichkeit, einem Schwimmer im Wasser eine Beweglichkeit zu geben, ohne daß hierfür größere Kräfte von ihm aufgebracht werden müßten. Sie eignet sich somit in besonderem Maße für therapeutische Maßnahmen bei Personen mit neurophysiologischen Schäden.Overall, the device offers the possibility of giving a swimmer mobility in the water without him having to exert great force. It is therefore particularly suitable for therapeutic measures for people with neurophysiological damage.
Andererseits ermöglicht sie auch Personen, die das quasi schwerelose Treiben im Wasser zu Entspannungsübungen nutzen möchten, eine zur Entspannung angestrebte horizontale Lage im Wasser ohne besondere Anstrengungen hierfür.On the other hand, it also enables people who want to use the almost weightless floating in the water for relaxation exercises to achieve a horizontal position in the water for relaxation without any special effort.
Claims (1)
dadurch gekennzeichnet,2. Device according to claim 1,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,3. Device according to claim 1,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,5. Device according to claim 4,
characterized,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29809037U DE29809037U1 (en) | 1998-05-19 | 1998-05-19 | Support for a swimmer in the water |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29809037U DE29809037U1 (en) | 1998-05-19 | 1998-05-19 | Support for a swimmer in the water |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29809037U1 true DE29809037U1 (en) | 1998-08-06 |
Family
ID=8057397
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29809037U Expired - Lifetime DE29809037U1 (en) | 1998-05-19 | 1998-05-19 | Support for a swimmer in the water |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29809037U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20105815U1 (en) | 2001-04-03 | 2001-08-02 | Reinschmidt, Peter, 80798 München | Buoyant as a buoyancy aid for water sports clothing and a piece of water sports clothing equipped with it |
DE102004033165A1 (en) * | 2004-07-08 | 2006-01-26 | Ulrich Nutz | Safety swimming suit used for both adults and children comprises a commercial swimming suit combined with a special buoyancy-producing material |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1726305U (en) * | ||||
DE1726303U (en) | 1955-06-08 | 1956-07-19 | Max Guttmann | IN ADDITION TO A SWIMSUIT, PORTABLE SWIMMING AID DEVICE. |
DE3135500A1 (en) * | 1981-09-08 | 1983-03-24 | Robert 6780 Pirmasens Knell | Swimming aid, especially for sport swimming in the sea |
DE9002192U1 (en) * | 1990-02-22 | 1990-06-28 | Gajic, Jovan, 5500 Trier | Swimming aid |
FR2640881A1 (en) * | 1988-12-07 | 1990-06-29 | Flajolet Serge | Teaching and safety belts for swimming made from deformable composite materials providing a buoyancy aid |
DE9116010U1 (en) * | 1991-12-23 | 1992-04-23 | Kluger, Sonja, 7517 Waldbronn | Swimming aid |
WO1993002576A1 (en) * | 1991-08-02 | 1993-02-18 | Eva Kaiser | Swimming suit |
FR2686261A1 (en) * | 1992-01-16 | 1993-07-23 | Rothhammer Reed | APPARATUS FOR FACILITATING SWIMMING. |
DE4439839A1 (en) * | 1994-11-08 | 1996-05-09 | Armin Zirkel | Buoyancy belt for hydrotherapy use |
CH686706A5 (en) * | 1993-12-03 | 1996-06-14 | Joker Ag | Buoyancy aid. |
US5643155A (en) * | 1993-11-02 | 1997-07-01 | Kallassy; Charles | Aquatic exercise device |
-
1998
- 1998-05-19 DE DE29809037U patent/DE29809037U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1726305U (en) * | ||||
DE1726303U (en) | 1955-06-08 | 1956-07-19 | Max Guttmann | IN ADDITION TO A SWIMSUIT, PORTABLE SWIMMING AID DEVICE. |
DE3135500A1 (en) * | 1981-09-08 | 1983-03-24 | Robert 6780 Pirmasens Knell | Swimming aid, especially for sport swimming in the sea |
FR2640881A1 (en) * | 1988-12-07 | 1990-06-29 | Flajolet Serge | Teaching and safety belts for swimming made from deformable composite materials providing a buoyancy aid |
DE9002192U1 (en) * | 1990-02-22 | 1990-06-28 | Gajic, Jovan, 5500 Trier | Swimming aid |
WO1993002576A1 (en) * | 1991-08-02 | 1993-02-18 | Eva Kaiser | Swimming suit |
DE9116010U1 (en) * | 1991-12-23 | 1992-04-23 | Kluger, Sonja, 7517 Waldbronn | Swimming aid |
FR2686261A1 (en) * | 1992-01-16 | 1993-07-23 | Rothhammer Reed | APPARATUS FOR FACILITATING SWIMMING. |
US5643155A (en) * | 1993-11-02 | 1997-07-01 | Kallassy; Charles | Aquatic exercise device |
CH686706A5 (en) * | 1993-12-03 | 1996-06-14 | Joker Ag | Buoyancy aid. |
DE4439839A1 (en) * | 1994-11-08 | 1996-05-09 | Armin Zirkel | Buoyancy belt for hydrotherapy use |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20105815U1 (en) | 2001-04-03 | 2001-08-02 | Reinschmidt, Peter, 80798 München | Buoyant as a buoyancy aid for water sports clothing and a piece of water sports clothing equipped with it |
DE102004033165A1 (en) * | 2004-07-08 | 2006-01-26 | Ulrich Nutz | Safety swimming suit used for both adults and children comprises a commercial swimming suit combined with a special buoyancy-producing material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10143977B9 (en) | Device for holding a body for a standing chair and chair with this device | |
DE69019740T2 (en) | Back posture vest. | |
DE3423872A1 (en) | ADJUSTABLE SUPPORT CORSET FOR THE COLLAR SPINE AND THE HULL | |
DE9106907U1 (en) | Intimate aids | |
DE3111280A1 (en) | SWIMWEAR | |
DE102017108163B4 (en) | Hammock, particularly suitable for children and for therapy purposes | |
DE2129140A1 (en) | Support bandage for the cervical spine | |
DE69132014T2 (en) | THERAPY DEVICE | |
DE29809037U1 (en) | Support for a swimmer in the water | |
DE29716012U1 (en) | pillow | |
DE102004063444C5 (en) | Fixing Belt | |
DE3612426A1 (en) | Abduction arm splint | |
DE3526499C1 (en) | Kidney-protection strap in the form of a stretch strap | |
DE19737733B4 (en) | Device for absorbing vibrations in body areas | |
DE102010012659B4 (en) | Seating device, in particular for the therapy of a person with a disability | |
DE4439839C2 (en) | Buoyancy belt | |
DE102006021415A1 (en) | Therapeutic clothing with additional weights | |
DE29714633U1 (en) | Mobile training device and training set for the human body for use in a motor vehicle or on other seating | |
DE2841061C3 (en) | Swim ring | |
DE4311344C1 (en) | Shaped massage cushion for back and rear of head - has shaped surface to fit against back from buttocks to neck and is wedge-shaped with long edges protruding upwards and has in-built vibrators | |
DE202018104593U1 (en) | Horse blanket with upholstery element | |
DE4415604B4 (en) | Orthosis for immobilization of the lumbar spine | |
DE3127173A1 (en) | Tub for active exercise therapy | |
DE9418016U1 (en) | Buoyancy belt | |
DE1911437A1 (en) | Inflatable makeshift |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980917 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980811 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20020301 |