DE29807536U1 - Schubkastenauszugführung - Google Patents
SchubkastenauszugführungInfo
- Publication number
- DE29807536U1 DE29807536U1 DE29807536U DE29807536U DE29807536U1 DE 29807536 U1 DE29807536 U1 DE 29807536U1 DE 29807536 U DE29807536 U DE 29807536U DE 29807536 U DE29807536 U DE 29807536U DE 29807536 U1 DE29807536 U1 DE 29807536U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loesenbeck
- region
- tracks
- drawer
- rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 6
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/49—Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
- A47B88/493—Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0029—Guide bearing means
- A47B2210/0032—Balls
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/0002—Guide construction for drawers
- A47B2210/0051—Guide position
- A47B2210/0056—Guide located at the bottom of the drawer
Landscapes
- Drawers Of Furniture (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Refrigerator Housings (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schubkastenauszugführung mit einer
im Möbelkorpus festlegbaren Führungsschiene und einer am Schubkasten anbringbaren,
mittels Wälzkörper geführten Laufschiene, und mit an einem Endbereich oder an beiden Endbreichen Laufbahnen für die Wälzkörper aufweisende Profilschienen.
Die in Frage kommende Schubkastenauszugführung ist in vielen Ausführungen bekannt.
Sofern die Schubkastenauszugführung als Einzelauszug ausgelegt ist, ist die
Führungsschiene mit der Profilschiene einstückig. Die Laufschiene ist dann am Schubkasten befestigt. Bei diesen Ausführungen läßt sich der Schubkasten nur zum
Teil aus dem Möbelkorpus herausfahren. Bei einem Vollauszug ist die Schubkastenauszugführung
mit zwei Laufschienen ausgestattet, von denen eine am Schubkasten und die andere an der Führungsschiene befestigt ist. Es sind jedoch auch
Ausführungen bekannt, bei denen die feste Laufschiene einstückig mit der Führungsschiene
ausgebildet ist.
LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD
29. April 1998
Hettich I ·*.·.: i*·*· · *.,;.··Beschreibung Blatt
Die Profilschiene ist bei diesen Ausführungen an beiden Enden mit Laufflächen für
die Wälzkörper ausgestattet. Beim Ausfahren des Schubkastens verfährt auch die Profilschiene. Bei den bisher bekannten Ausführungen steht sowohl bei einem Einzelauszug
als auch bei einem Vollauszug der an die Laufbahnen angrenzende Bereich parallel zu der Seitenwand des Möbelkorpus, an dem die Führungsschiene
festgelegt ist. Im Normalfall steht demzufolge der angrenzende Bereich senkrecht.
Beim Ausfahren eines Schubkastens wirken auch seitliche Kräfte auf die Auszugführung.
Bei den zuvor beschriebenen Ausführungen ist die Seitenstabilität der Auszugführung
nicht besonders hoch. Daraus ergeben sich insbesondere beim Ein- und Ausfahren des Schubkastens Nachteile, da insbesondere der außerhalb der Laufbahnen
liegende Bereich der Profilschiene elastisch verformt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schubkastenauszugführung der eingangs
näher beschriebenen Art in konstruktiv einfacher Weise so auszubilden, daß ohne eine Erhöhung der Bauteile die Seitenstabilität der Schubkastenauszugführung
deutlich verbessert wird.
Die gestellte Aufgabe wird gelöst, indem der sich an die Laufbahnen anschließende
Bereich der Profilschiene zumindest bereichsweise derart gegenüber der Vertikalen
versetzt angeordnet ist, daß dieser Bereich in Richtung oder annähernd in Richtung
der Resultierenden der auf die Auszugführung einwirkenden Seitenkräfte steht.
Im Gegensatz zu den bisher bekannten Ausführungen verläuft nunmehr der an die
Laufbahnen angrenzende Bereich nicht mehr parallel zu der Seitenwand des Möbelkorpus,
an dem die Führungsschiene angeschlagen ist, sondern dieser Bereich steht zumindest teilweise schräg dazu. Bei einer als Vollauszug ausgelegten
Schubkastenauszugführung liegt dieser Bereich zwischen den Laufbahnen der beiden Enden. Es ist demzufolge der mittlere Bereich. Bei einer als Einzelauszug
ausgebildeten Schubkastenauszugführung liegt dieser Bereich zwischen der winkelförmigen Führungsschiene und den Laufbahnen. Der Neigungswinkel
gegenüber der Vertikalen richtet sich nach der Gestaltung der Auszugführung. Durch
die entsprechende Schrägstellung kann man davon ausgehen, daß die einwirkenden Seitenkräfte keine elastische Verformung des besagten Bereiches bewirken.
Dieser besagte Bereich kann verschiedenartig gestaltet sein. So ist gemäß einer ersten
Ausführungsform vorgesehen, daß der sich an die Laufbahnen anschließende Bereich im wesentlichen geradlinig, jedoch gegenüber der Vertikalen schräg stehend
angeordnet ist. Es ist jedoch ebenso denkbar, daß der sich an die Laufbahnen anschließende
Bereich der Profilschiene ein- oder mehrmals in gleicher oder in entge-
LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 29. April 1998
Hettich I J*.·.: i*··. · *,.&idigr; !"^eschreibung Blatt
gengesetzten Richtungen gekröpft ist. Dabei kann die Kröpfung so gestaltet sein, daß
die fluchtend zueinander stehenden Stege in Richtung der Vertikalen verlaufen. Der
besagte Bereich könnte jedoch auch sägezahnförmig, bogenförmig oder in ähnlicher
Form ausgebildet sein.
Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 eine erfindungsgemäße Schubkastenauszugführung in Form eines
Einzelauszuges,
Figur 2 eine erfindungsgemäße Schubkastenauszugführung in Form eines
Vollauszuges.
Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Schubkastenauszugführung 10 weist eine
Führungsschiene 11 auf, die winkelfömig ausgebildet ist und an einer Seitenwand 12
eines ansonsten nicht dargestellten Möbelkorpus festgelegt ist. Bei der Ausführung
nach der Figur 1 bildet die Profilschiene 13 mit der Führungsschiene 11 eine
einstückige Schiene.
Bei der Ausführung nach der Figur 2 ist diese einstückige Schiene aus der Führungsschiene
11 und einer ortsfesten Laufschiene 14 gebildet. Eine im Querschnitt etwa
gleichartige Laufschiene 15 ist an dem andeutungsweise dargestellten Schubkasten
16 befestigt. Bei der Ausführung nach der Figur 1 fehlt demzufolge die Laufschiene
14. Die Profilschiene 14 ist bei der Ausführung nach der Figur 1 mit drei Laufbahnen
versehen. Bei der Ausführung nach der Figur 2 sind die beiden Enden in gleicher Weise gestaltet, so daß wiederum jeweils drei Laufbahnen entstehen. Jeder Laufbahn
der Profilschiene 13 sind mehrere hintereinander angeordnete Wälzkörper 17 in
Form von Kugeln zugeordnet. Insbesondere die Figur 2 zeigt, daß der zwischen den
endseitigen Laufbahnen liegende Bereich der Profilschiene 13 gegenüber der Vertikalen
schräg verläuft. Dies trifft auch für die Ausführung nach der Figur 1 zu, jedoch
ist der eingeschlossene Winkel des an die Laufbahnen angrenzenden oder zwischen den Laufbahnen liegenden Bereiches so gestaltet, daß er in der Richtung der Resultierenden
verläuft, die sich aus den seitlichen Kräften ergibt, die auf die Schubkastenauszugführung
10 einwirken. Dieser besagte Bereich muß nicht geradlinig oder bogenförmig verlaufen, sondern könnte auch gekröpft sein, vorzugsweise mehrfach
gekröpft sein.
LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 29. April 1998
Hettich . . .· . : :*··.. ·..:.·· ßeschreibung Blatt
Denkbar wäre auch eine Profilierung, beispielsweise eine zick-zack-förmige Anordnung,
so daß je nach Gestaltung dieses Bereiches bestimmte Teile gegenüber der Vertikalen versetzt sind oder schräg dazu stehen. Dabei können Restteile auch in
Richtung der Vertikalen verlaufen.
In den dargestellten Ausführungsbeispielen sind die drei einer Laufschiene 14 und 15
zugeordneten Laufbahnen durch mehrmaliges Abwinkein entstanden. Dadurch wird eine Nut 18 gebildet, in die ein Endsteg 19 durch Biegen eingebracht ist.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Wesentlich
ist der an die Laufbahnen angrenzende oder zwischen den Laufbahnen Hegende Bereich, der von der Vertikalen abweicht und vielfältig gestaltet sein kann, so
daß die durch Seitenkräfte bedingte Elastizität herabgesetzt wird.
LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 29. April 1998
Claims (1)
- LOESENBECK · STRACKE · LOESENBECKPATENTANWÄLTE18/1/11Paul Hettich GmbH & Co. Vahrenkampstr. 12-16 32278 KirchlengernDr. Otto Loesenbeck (1931-1980) Dipl.-lng. A. Stracke Dipl.-lng. K.-O. Loesenbeck Dipl.-Phys. P. SpechtVertreter beim Europäischen PatentamtJöllenbecker Straße 164 D-33613 BielefeldSchutzansprücheSchubkastenauszugführung mit einer am Möbelkorpus festlegbaren Führungsschiene und einer am Schubkasten anbringbaren, mittels Wälzkörper geführten Laufschiene und mit einer an einem Endbreich oder an beiden Endbreichen Laufbahnen für die Wälzkörper aufweisenden Profilschiene, dadurch gekennzeichnet, daß der sich an die Laufbahnen anschließende Bereich der Profilschiene (13) zumindest bereichsweise derart gegenüber der Vertikalen versetzt ist, daß dieser Bereich in Richtung oder annähernd in Richtung der Resultierenden der auf die Schubkastenauszugführung (10) einwirkenden Seitenkräfte steht.Schubkastenauszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der an die Laufbahnen anschließende Bereich der Profilschiene (13) im wesentlichen geradlinig, jedoch gegenüber der Vertikalen schräg stehend angeordnet ist.Schubkastenauszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sich an die Laufbahnen der Profilschiene (13) anschließende Bereich im wesentlichen bogenförmig verläuft.LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD29. April 1998Hettich &idigr; ·* · · ;···.. ·,.; „·· «Schutzansprüche Blatt4. Schubkastenauszugführung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der sich an die Laufbahnen anschließende Bereich der Profilschiene (13) ein oder mehrmals in gleichen oder in entgegengesetzten Richtungen gekröpft oder zick-zack-förmig ausgebildet ist.LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 29. April 1998
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29807536U DE29807536U1 (de) | 1998-04-29 | 1998-04-29 | Schubkastenauszugführung |
EP99105980A EP0958760B1 (de) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Schubkastenauszugsführung |
AT99105980T ATE304303T1 (de) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Schubkastenauszugsführung |
ES99105980T ES2245056T3 (es) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Guia de extraccion de cajon. |
DE59912540T DE59912540D1 (de) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Schubkastenauszugsführung |
AU23909/99A AU769252B2 (en) | 1998-04-29 | 1999-04-22 | Drawer guide |
CA002270317A CA2270317C (en) | 1998-04-29 | 1999-04-28 | Pull-out guide for drawers |
JP12481899A JP4523090B2 (ja) | 1998-04-29 | 1999-04-30 | 引き出し案内機構 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29807536U DE29807536U1 (de) | 1998-04-29 | 1998-04-29 | Schubkastenauszugführung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29807536U1 true DE29807536U1 (de) | 1998-06-10 |
Family
ID=8056324
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29807536U Expired - Lifetime DE29807536U1 (de) | 1998-04-29 | 1998-04-29 | Schubkastenauszugführung |
DE59912540T Expired - Lifetime DE59912540D1 (de) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Schubkastenauszugsführung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59912540T Expired - Lifetime DE59912540D1 (de) | 1998-04-29 | 1999-03-25 | Schubkastenauszugsführung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0958760B1 (de) |
JP (1) | JP4523090B2 (de) |
AT (1) | ATE304303T1 (de) |
AU (1) | AU769252B2 (de) |
CA (1) | CA2270317C (de) |
DE (2) | DE29807536U1 (de) |
ES (1) | ES2245056T3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009150434A1 (en) * | 2008-06-13 | 2009-12-17 | Accuride International Limited | Improvements in or relating to sliding supports |
EP2745738A1 (de) * | 2011-08-18 | 2014-06-25 | Segos Co., Ltd. | Schiene |
US20180084911A1 (en) * | 2015-04-13 | 2018-03-29 | Segos Co., Ltd. | Slide unit for drawer |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007125745A1 (ja) * | 2006-04-28 | 2007-11-08 | Thk Co., Ltd. | スライドレールユニット |
WO2008038472A1 (en) * | 2006-09-28 | 2008-04-03 | Thk Co., Ltd. | Slide rail unit |
DE102008046978C5 (de) * | 2007-09-13 | 2019-01-17 | Gronbach Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh & Co. Kg | Auszugsführung für den Garraum eines Herdes |
MX336445B (es) * | 2008-12-31 | 2016-01-20 | Segos Co Ltd | Dispositivo deslizante. |
ES2551981B1 (es) | 2014-05-23 | 2016-05-18 | Ind Aux S A | Guia polivalente de cajón |
JP6170897B2 (ja) * | 2014-12-08 | 2017-07-26 | 泰圻工業股▲ふん▼有限公司 | 遮蔽式レールの摺動ユニットの製造方法とその構造 |
US20160167098A1 (en) * | 2014-12-10 | 2016-06-16 | Tai Cheer Industrial Co., Ltd. | Manufacturing method of sliding unit of sliding rail and structure thereof |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2564658A (en) * | 1947-03-19 | 1951-08-21 | Keeler Brass Co | Slide structure for drawers, shelves, and the like |
DE2942161A1 (de) * | 1979-10-18 | 1981-04-30 | Paul Hettich & Co, 4983 Kirchlengern | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten |
JPS5731813A (en) * | 1980-07-31 | 1982-02-20 | Itoki Kosakusho | Drawer rail apparatus |
GB8529940D0 (en) * | 1985-12-04 | 1986-01-15 | Jackson P A S | Ball slide system |
JPH0428307A (ja) * | 1990-05-23 | 1992-01-30 | Sugatsune Ind Co Ltd | 部材の走行制御装置 |
US5209572A (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-11 | Accuride International, Inc. | Thin drawer slide |
US5344228A (en) * | 1992-06-08 | 1994-09-06 | Accuride International Inc. | Thin offset drawer slide with progression roller |
DE9307088U1 (de) * | 1993-05-12 | 1993-07-01 | Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern | Auszugführung für einen Schubkasten |
JP3582742B2 (ja) * | 1995-03-16 | 2004-10-27 | 共栄工業株式会社 | 抽斗サスペンション装置 |
-
1998
- 1998-04-29 DE DE29807536U patent/DE29807536U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-03-25 ES ES99105980T patent/ES2245056T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-03-25 EP EP99105980A patent/EP0958760B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-03-25 AT AT99105980T patent/ATE304303T1/de active
- 1999-03-25 DE DE59912540T patent/DE59912540D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-04-22 AU AU23909/99A patent/AU769252B2/en not_active Expired
- 1999-04-28 CA CA002270317A patent/CA2270317C/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-04-30 JP JP12481899A patent/JP4523090B2/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009150434A1 (en) * | 2008-06-13 | 2009-12-17 | Accuride International Limited | Improvements in or relating to sliding supports |
US8632143B2 (en) | 2008-06-13 | 2014-01-21 | Accuride International Limited | Sliding supports |
EP2745738A1 (de) * | 2011-08-18 | 2014-06-25 | Segos Co., Ltd. | Schiene |
EP2745738A4 (de) * | 2011-08-18 | 2015-04-01 | Segos Co Ltd | Schiene |
US20180084911A1 (en) * | 2015-04-13 | 2018-03-29 | Segos Co., Ltd. | Slide unit for drawer |
US10420421B2 (en) * | 2015-04-13 | 2019-09-24 | Segos Co., Ltd. | Slide unit for drawer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0958760B1 (de) | 2005-09-14 |
ES2245056T3 (es) | 2005-12-16 |
AU769252B2 (en) | 2004-01-22 |
CA2270317A1 (en) | 1999-10-29 |
EP0958760A2 (de) | 1999-11-24 |
JPH11332675A (ja) | 1999-12-07 |
DE59912540D1 (de) | 2005-10-20 |
EP0958760A3 (de) | 2002-12-18 |
AU2390999A (en) | 1999-11-11 |
ATE304303T1 (de) | 2005-09-15 |
JP4523090B2 (ja) | 2010-08-11 |
CA2270317C (en) | 2008-01-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT392577B (de) | Schubkasten | |
EP0958761B1 (de) | Schubkastenauszugsführung | |
DE3341936C2 (de) | ||
DE19516530B4 (de) | Dichtungsvorrichtung, insbesondere für Türflügel | |
DE29507916U1 (de) | Schubkastenauszugsführung | |
DE29807536U1 (de) | Schubkastenauszugführung | |
DE102006007978A1 (de) | Teleskopführung mit Rastelement | |
DE2304031A1 (de) | Gleitvorrichtung | |
DE19530266C2 (de) | Führungsschieneneinrichtung für einen Fahrzeugsitz | |
DE3032343A1 (de) | Befestigungsanordnung fuer profilleisten | |
DE19581261C1 (de) | Spieleinstellbares Linearlager | |
DE8703826U1 (de) | Schiebetor | |
EP0480240B1 (de) | Trennschieberanordnung | |
EP0692646A1 (de) | Linearwälzlager | |
DE3923332C1 (en) | Linear slide track bellows - has rectangular-section body with joints at which reinforcing plates are located | |
DE2716289C3 (de) | Führungsschiene zum Anbringen von Schubfächern an Drahtgitterwänden | |
DE3809385C2 (de) | ||
AT349170B (de) | Teleskop-schubladenfuehrung | |
DE8634267U1 (de) | Gleitführungsvorrichtung | |
WO2020094179A1 (de) | Linearführung mit längenmesseinrichtung | |
DE9304677U1 (de) | Verstärkungsprofil für eine externe Pfostenverstärkung eines Fensterpfostens | |
DE29509952U1 (de) | Leichtgängige Linearführung | |
DE3019131A1 (de) | Vorrichtung zur geradlinigen fuehrung eines maschinenelementes laengs eines balkens | |
AT349169B (de) | Teleskop-schubladenfuehrung | |
DE3231173C2 (de) | Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980723 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010711 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20040708 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20060523 |
|
R071 | Expiry of right |