DE29806387U1 - Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine - Google Patents
Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer KopiermaschineInfo
- Publication number
- DE29806387U1 DE29806387U1 DE29806387U DE29806387U DE29806387U1 DE 29806387 U1 DE29806387 U1 DE 29806387U1 DE 29806387 U DE29806387 U DE 29806387U DE 29806387 U DE29806387 U DE 29806387U DE 29806387 U1 DE29806387 U1 DE 29806387U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure
- opening
- head
- copying machine
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 229920001821 foam rubber Polymers 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0877—Arrangements for metering and dispensing developer from a developer cartridge into the development unit
- G03G15/0881—Sealing of developer cartridges
- G03G15/0886—Sealing of developer cartridges by mechanical means, e.g. shutter, plug
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
- G03G15/0867—Arrangements for supplying new developer cylindrical developer cartridges, e.g. toner bottles for the developer replenishing opening
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
- G03G15/0867—Arrangements for supplying new developer cylindrical developer cartridges, e.g. toner bottles for the developer replenishing opening
- G03G15/087—Developer cartridges having a longitudinal rotational axis, around which at least one part is rotated when mounting or using the cartridge
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0663—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material having a longitudinal rotational axis, around which at least one part is rotated when mounting or using the cartridge
- G03G2215/0678—Bottle shaped container having a bottle neck for toner discharge
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0692—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material using a slidable sealing member, e.g. shutter
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Photographic Developing Apparatuses (AREA)
- Dry Development In Electrophotography (AREA)
Description
Eine Vorrichtung zum Zuführen von Toner ist z.B. aus der EP-B-152 415 bekannt. Diese bekannte Vorrichtung besteht aus einer
Flasche mit auf den Flaschenhals aufgesiegelter Folie. Die Folie wird beim Einsetzen der Flasche in einen Einfüllstutzen
über einen Teil des Umfangs aufgeschnitten, so dass sich der Inhalt
der Flasche über den Einfüllstutzen in einen Vorratsbehälter der Kopiermaschine ergiesst.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung
der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass sie vor dem Abnehmen aus der Kopiermaschine verschliessbar ist, damit
Verschmutzungen durch verbliebene Tonerreste im Behälter vermieden werden. Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination
der Ansprüche gelöst.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen erläutert. Darin zeigt:
Figur 1
Figur 2
Figuren 3 und 4
Figuren 3 und 4
eine perspektivische Darstellung der Einzelteile der Vorrichtung,
eine Seitenansicht, und
eine Seitenansicht, und
Schnitte längs den Linien III-III bzw. IV-IV
in Figur 2.
Die Vorrichtung besteht aus einem flaschenförmigen Behälter 1,
auf dessen Hals 2 ein Verschlusskopf 3 aufgeschraubt ist, einem Verschluss 4 sowie einer zwischen Kopf 3 und Verschluss 4 eingesetzten
Flachdichtung 5 und einem Dichtring 6, der den Kopf 3 gegen den Behälter 1 abdichtet. Der Kopf 3 hat eine dem Behälter
1 zugewandte, dachförmige Erhebung 10, die einen Trichter
bildet, und zwei sich diametral gegenüberliegende annähernd
viertelkreissegmentförmige Öffnungen 11 sowie drei sich über etwas
mehr als 90° in Umfangsrichtung erstreckende, in einer gemeinsamen
Radialebene angeordnete Schlitze 12.
Die Dichtung 5 und eine Stirnwand 13 des Verschlusses 4 haben ebenfalls je zwei diametral gegenüberliegende Öffnungen 14, 15
von gleicher Umrissform wie die Öffnung 11 aber etwas grösseren
Abmessungen. Die Scheibe 5 besteht aus abriebfestem und gleitfähigem Schaumgummi und ist auf die Wand 13 aufgeklebt. Vom Verschluss
4 stehen oben drei gleichmässig über den Umfang verteilte Nocken 16 ab, deren Oberseite keilförmig verjüngt ist. Die
Nocken 16 sind in die Schlitze 12 eingerastet. Der untere, plattenförmige
Fuss 20 des Verschlusses 4 hat jeweils einen von vier gezeichneten, abstehenden F.arbkodiernocken 21 . Der betreffende
Nocken 21 wird mittels Einsätzen im Spritzgiesswerkzeug am Verschluss 4 angeformt. Die Nocken 21 stellen sicher, dass die Vorrichtung
nur auf die passende Öffnung für die betreffende Farbe an der Kopiermaschine eingesetzt werden kann. Auf der einen Seite
des Fusses 20 steht ein Rastnocken 22 ab. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Schieber 23 zum Sichern der Vorrichtung
in der Kopiermaschine eingesetzt. Der Schieber 23 besteht aus einem in eine rechteckige Öffnung 24 eingeschobenen, quaderför—
migen Schieberteil 25 mit einer vorstehenden Rastnase 26 sowie einem Betätigungsteil 27, der durch ein Langloch 28 im Fuss 20
durchgesteckt und mit zwei hakenförmigen, federnden Zungen 29 in
eine entsprechende Öffnung 30 des Teils 25 eingerastet ist. Damit ist der Schieber 23 unlösbar im Fuss 20 gehalten. Der
Teil 27 überragt die Oberseite 31 des Fusses.
Die Entleerung des Toners in die Maschine erfolgt über eine Drehung
des Behälters 1 um 90°, so dass die Öffnungen 11, 14, 15 fluchten. Vor dem Abnehmen der Vorrichtung von der Maschine wird
der Behälter 1 wieder in die Ausgangsstellung zurückgedreht. Die beiden Drehstellungen sind durch Anschlag der Nocken 16 an den
Enden der Schlitze 12 definiert. Die Vorrichtung ermöglicht eine einfache Handhabung und ein Abdichten vor dem Entfernen von der
Maschine. Dadurch kann die Verschmutzung durch Resttoner vermieden werden.
Claims (9)
1. Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine,
umfassend einen Behälter (1), an dessen Hals (2) ein Verschlusskopf (3) befestigt ist, der eine erste Öffnung (11) aufweist,
einen Verschluss (4), der drehbar mit dem Verschlusskopf (3) verbunden ist und in einer Drehstellung eine mit der
ersten Öffnung (11) fluchtende zweite Öffnung (15) aufweist, sowie
eine zwischen dem Verschluss (4) und dem Verschlusskopf (3) eingesetzte Flachdichtung (5), die eine mit der zweiten Öffnung
(15) fluchtende dritte Öffnung (14) annähernd gleichen Umrisses
aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Verschluss (4)
mindestens einen Farbkodiernocken (21) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei zum Sichern der Vorrichtung in der Kopiermaschine ein Schieber (23) in den Verschluss
(4) eingesetzt ist, der quer zur Längserstreckung des Behälters (1) verschiebbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Schieber (23) aus zwei ineinandergeschnappten Teilen (25, 27) besteht, so dass er
unlösbar mit dem Verschluss (4) verbunden ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der eine Schieberteil (27) durch ein Langloch (28) im Verschluss (4) gesteckt ist
und die eine Aussenfläche (31) des Verschlusses (4) überragt.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Verschlusskopf (3) zur ersten Öffnung (11) hin geneigte Flächen
(10) aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die erste, zweite und dritte Öffnung (11, 14, 15) je zwei sich diametral
gegenüberliegende, annähernd viertelkreissegmentförmige Durchbrüche sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Verschluss (4) im Verschlusskopf (3) eingeschnappt ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei am Verschluss (4) mindestens
zwei, vorzugsweise drei Nocken (16) angeformt sind, die in sich in Umfangsrichtung erstreckende Schlitze (12) des Verschlusskopfs
(3) eingerastet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29806387U DE29806387U1 (de) | 1998-04-07 | 1998-04-07 | Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29806387U DE29806387U1 (de) | 1998-04-07 | 1998-04-07 | Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29806387U1 true DE29806387U1 (de) | 1998-06-18 |
Family
ID=8055460
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29806387U Expired - Lifetime DE29806387U1 (de) | 1998-04-07 | 1998-04-07 | Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29806387U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1103865A2 (de) * | 1999-11-29 | 2001-05-30 | Canon Kabushiki Kaisha | Entwicklerzuführbehälter, Entwicklervorratsbehälter, Arbeitseinheit und Bilderzeugungsgerät |
EP1209537A2 (de) * | 2000-11-28 | 2002-05-29 | Xerox Corporation | Tonernachfüllsystem |
US7555249B2 (en) | 2006-03-10 | 2009-06-30 | Canon Kabushiki Kaisha | Process cartridge, developer supply cartridge and electrophotographic image forming apparatus |
WO2020046314A1 (en) * | 2018-08-30 | 2020-03-05 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Print device interface including asymmetric key features |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4060105A (en) * | 1975-09-11 | 1977-11-29 | Xerox Corporation | Toner loading apparatus with replenishing supply container |
EP0032986A2 (de) * | 1979-12-31 | 1981-08-05 | International Business Machines Corporation | Apparat zum Erleichtern der Tonernachfüllung |
US4603714A (en) * | 1985-03-18 | 1986-08-05 | Xerox Corporation | Toner bottle for copier/printing machines |
US4720730A (en) * | 1984-11-30 | 1988-01-19 | Minolta Camera Kabushiki Kaisha | Image forming apparatus with a plurality of developing means |
EP0689104A1 (de) * | 1994-06-17 | 1995-12-27 | Sharp Kabushiki Kaisha | Tonerkartusche |
US5481344A (en) * | 1993-07-31 | 1996-01-02 | Kao Corporation | Auxiliary device, cartridge and apparatus for toner supply |
EP0701181A2 (de) * | 1994-09-12 | 1996-03-13 | Canon Kabushiki Kaisha | Tonerbehälter und sein Herstellungsverfahren |
-
1998
- 1998-04-07 DE DE29806387U patent/DE29806387U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4060105A (en) * | 1975-09-11 | 1977-11-29 | Xerox Corporation | Toner loading apparatus with replenishing supply container |
EP0032986A2 (de) * | 1979-12-31 | 1981-08-05 | International Business Machines Corporation | Apparat zum Erleichtern der Tonernachfüllung |
US4720730A (en) * | 1984-11-30 | 1988-01-19 | Minolta Camera Kabushiki Kaisha | Image forming apparatus with a plurality of developing means |
US4603714A (en) * | 1985-03-18 | 1986-08-05 | Xerox Corporation | Toner bottle for copier/printing machines |
US5481344A (en) * | 1993-07-31 | 1996-01-02 | Kao Corporation | Auxiliary device, cartridge and apparatus for toner supply |
EP0689104A1 (de) * | 1994-06-17 | 1995-12-27 | Sharp Kabushiki Kaisha | Tonerkartusche |
EP0701181A2 (de) * | 1994-09-12 | 1996-03-13 | Canon Kabushiki Kaisha | Tonerbehälter und sein Herstellungsverfahren |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
KUNZMANN,Brendan,W.: Keyed Toner Bottle Cap And Hopper Fill Cap. In: Xerox Disclosure Journal, Vol. 18, No. 5, Sep./Oct. 1993, S.477 * |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7729643B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-06-01 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7894752B2 (en) | 1999-11-29 | 2011-02-22 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US8532541B2 (en) | 1999-11-29 | 2013-09-10 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7400847B2 (en) | 1999-11-29 | 2008-07-15 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7409181B2 (en) | 1999-11-29 | 2008-08-05 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7496321B2 (en) | 1999-11-29 | 2009-02-24 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
EP1103865B1 (de) * | 1999-11-29 | 2009-03-11 | Canon Kabushiki Kaisha | Entwicklerzuführbehälter, Entwicklervorratsbehälter, Arbeitseinheit und Bilderzeugungsgerät |
US8139987B2 (en) | 1999-11-29 | 2012-03-20 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7620350B2 (en) | 1999-11-29 | 2009-11-17 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
US7593673B2 (en) | 1999-11-29 | 2009-09-22 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
EP1103865A2 (de) * | 1999-11-29 | 2001-05-30 | Canon Kabushiki Kaisha | Entwicklerzuführbehälter, Entwicklervorratsbehälter, Arbeitseinheit und Bilderzeugungsgerät |
US7751758B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-07-06 | Canon Kabushiki Kaisha | Developer supplying cartridge, developer receiving cartridge, process cartridge, and image forming apparatus |
EP1209537A2 (de) * | 2000-11-28 | 2002-05-29 | Xerox Corporation | Tonernachfüllsystem |
EP1209537A3 (de) * | 2000-11-28 | 2005-11-16 | Xerox Corporation | Tonernachfüllsystem |
US7848684B2 (en) | 2006-03-10 | 2010-12-07 | Canon Kabushiki Kaisha | Process cartridge, developer supply cartridge and electrophotographic image forming apparatus |
US8045899B2 (en) | 2006-03-10 | 2011-10-25 | Canon Kabushiki Kaisha | Process cartridge, developer supply cartridge and electrophotographic image forming apparatus |
US7555249B2 (en) | 2006-03-10 | 2009-06-30 | Canon Kabushiki Kaisha | Process cartridge, developer supply cartridge and electrophotographic image forming apparatus |
US8180262B2 (en) | 2006-03-10 | 2012-05-15 | Canon Kabushiki Kaisha | Process cartridge, developer supply cartridge and electrophotographic image forming apparatus |
WO2020046314A1 (en) * | 2018-08-30 | 2020-03-05 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Print device interface including asymmetric key features |
US11067920B2 (en) | 2018-08-30 | 2021-07-20 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Asymmetric key features |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2318291C2 (de) | Behälter | |
DE19628552A1 (de) | Anti-Querkontamination-Doppelpatronenspender | |
EP0431347A1 (de) | Mündungsverschluss für eine Austragkartusche | |
DE9101290U1 (de) | Selbstschließender Verschluß | |
DE4421220C1 (de) | Flaschen- oder Kanisterverschluß | |
DE7712650U1 (de) | Schutzkappe fuer lackspruehdosen | |
DE8814473U1 (de) | Entleerungsvorrichtung für Verpackungsbehälter, insbesondere Bag-in-Box-Verpackungen | |
DE29806387U1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Toner zu einer Kopiermaschine | |
EP0615917B1 (de) | Drehverschluss zum Verschliessen der axialen Öffnung eines hohlzylindrischen Körpers | |
DE8521739U1 (de) | Behälter mit auf- oder einzuprellender Kappe | |
WO2020020785A1 (de) | Baugruppe bestehend aus einem behälter und kappe | |
DE19854097C2 (de) | Verpackungskarton | |
DE19832635A1 (de) | Behälter, insbesondere Streubehälter | |
DE29822608U1 (de) | Streu-Schüttaufsatz mit Originalitätsschutz | |
EP1571101B1 (de) | Vorrichtung zur Bevorratung und Entnahme von fliessfähigen Medien | |
DE3914398C2 (de) | Zweistoff-Verpackung, insbesondere Zweistoff-Flüssigkeitsverpackung mit einem durch eine Ausstanzung des Außenkartons nach außen ziehbaren Gießstutzen des Innenbehälters | |
DE9418851U1 (de) | Zylindrischer Behälter mit Deckel | |
DE2337929A1 (de) | Sicherungsring an behaelterverschluss | |
LU81883A1 (de) | Kindersicherer behaelterverschluss | |
DE3627238C2 (de) | ||
DE4134741C2 (de) | Dose mit Originalitätsverschluss | |
WO2023174851A1 (de) | Transportbehälter mit spannscheibe | |
DE9312543U1 (de) | Industriekartusche für auszupressende Massen | |
DE1750013C3 (de) | Stöpselartiger Verschlußkörper | |
DE4126238A1 (de) | Verschlusseinrichtung fuer thermosflaschen, kruege oder dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980730 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980623 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010802 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20040818 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20060718 |
|
R071 | Expiry of right |