DE29717175U1 - Device with removable support elements for storing CD cassettes - Google Patents
Device with removable support elements for storing CD cassettesInfo
- Publication number
- DE29717175U1 DE29717175U1 DE29717175U DE29717175U DE29717175U1 DE 29717175 U1 DE29717175 U1 DE 29717175U1 DE 29717175 U DE29717175 U DE 29717175U DE 29717175 U DE29717175 U DE 29717175U DE 29717175 U1 DE29717175 U1 DE 29717175U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support element
- support
- projection
- cassettes
- support surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 66
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 66
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims description 9
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 3
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
- G11B33/0433—Multiple disc containers
Landscapes
- Packaging For Recording Disks (AREA)
- Battery Mounting, Suspending (AREA)
- Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
Description
Bezeichnung: Einrichtung mit lösbaren Stützelementen zum Aufbewahren von CD-KassettenDescription: Device with removable support elements for storing CD cassettes
Beschreibung
5Description
5
Zum Aufbewahren von CD-Kassetten waren bisher Einrichtungen bekannt, die mit fest angeordneten schienenartigen Stegen versehen waren, so daß die einzelnen Kassetten horizontal oder vertikal ausgerichtet schubladenartig eingeschoben werden konnten. Die Unterteilung ist fest vorgegeben, so daß es Schwierigkeiten bereiten kann, CD-Sammlungen mit Einfach-Kassetten und Doppel-Kassetten geordnet aufzubauen. Derartige Einrichtungen eignen sich in erster Linie für kastenartige, turmartige, schrankartige oder auch an der Wand zu befestigende regelartige Anordnungen.To date, there have been devices for storing CD cassettes that have been provided with fixed rail-like bars so that the individual cassettes can be inserted horizontally or vertically like drawers. The division is fixed, so that it can be difficult to set up CD collections with single cassettes and double cassettes in an orderly manner. Such devices are primarily suitable for box-like, tower-like, cupboard-like or even regular arrangements that can be attached to the wall.
Ferner sind tablettartige Aubewahrungseinrichtungen bekannt, die eine mit einem Rahmen umgebene Trägerfläche aufweisen, wobei im Bodenbereich oder auch am Rahmen zapfenartige Ab-0 Standelemente vorgesehen sind, die die eingesetzten CD-Kassetten halten. Die Anordnung von umsteckbaren Zapfen erlaubt es, in beliebiger Reihenfolge und wahlweise sowohl Einzel-Kassetten als auch Doppel-Kassetten nebeneinander anzuordnen (EP-A- 0 334 457; EP-A-O 436 057). Diese Einrichtungen sind in erster Linie geeignet zur Aufstellung auf Schrankflächen oder in Schubladen, wobei die Anordnung der Halteelemente, die die eingesetzte CD-Kassette nur am unteren Rand umfassen, ein "Umblättern" ermöglicht.Furthermore, tray-like storage devices are known which have a support surface surrounded by a frame, where pin-like support elements are provided in the base area or on the frame, which hold the inserted CD cassettes. The arrangement of interchangeable pins allows both single cassettes and double cassettes to be arranged next to one another in any order and optionally (EP-A-0 334 457; EP-A-0 436 057). These devices are primarily suitable for placement on cupboard surfaces or in drawers, whereby the arrangement of the holding elements, which only enclose the inserted CD cassette at the bottom edge, enables "turning" the pages.
0 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, in der CD-Kassetten mit unterschiedlichen Dickenabmessungen in beliebiger Reihenfolge abgestellt werden können.0 The invention is based on the object of creating a device in which CD cassettes with different thicknesses can be placed in any order.
Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Einrichtung zur Aufbewah-5 rung von CD-Kassetten, die wenigstens eine Trägerfläche aufweist, in der in Längsrichtung mit Abstand nebeneinander Einstecköffnungen vorgesehen sind und die wenigstens ein lösbar in die Einstecköffnungen einsetzbares, quer zur LängsrichtungThis object is achieved with a device for storing CD cassettes, which has at least one carrier surface in which insertion openings are provided at a distance from one another in the longitudinal direction and which has at least one device which can be releasably inserted into the insertion openings and is arranged transversely to the longitudinal direction.
ausgerichtetes Stützelement aufweist, das mit wenigstens einem Einsteckansatz versehen ist, wobei der Abstand benachbarter Einstecköffnungen größer ist als die Dicke einer Einzel-CD-Kassette. Eine derartige Einrichtung bietet den Vorteil, daß in beliebiger Anzahl und in beliebigem Abstand zueinander Stützelemente eingesteckt werden können, so daß auf einer Trägerfläche mit einer entsprechenden Länge auch nur wenige CD-Kassetten aufgestellt werden können, ohne daß hier die Gefahr besteht, daß die abgestellten CD-Kassetten beim Herausnehmen oder beim Hineinstellen einer CD-Kassette umfallen.aligned support element which is provided with at least one insertion projection, the distance between adjacent insertion openings being greater than the thickness of a single CD cassette. Such a device offers the advantage that support elements can be inserted in any number and at any distance from one another, so that only a few CD cassettes can be placed on a support surface of a corresponding length without there being a risk that the CD cassettes placed there will fall over when a CD cassette is removed or placed in.
Dadurch, daß der Abstand zwischen zwei Stützelementen größer ist als die Dicke einer CD-Kassette, können die Kassetten schräg gestellt, d. h. "geblättert" werden. Die erfindungsgemäße Einrichtung bietet auch den Vorteil, mehrere CD-Kassetten jeweils blockartig auf der Trägerfläche abzustellen, wobei jeder einzelne Block nur an seinen enden durch ein Stützelement abgestützt ist. Die einzelnen CD-Blöcke können auch mit einem Zwischenraum zueinander aufgestellt werden. Durch entsprechend eingesetzte Stützelemente werden die einzelnen Blöcke zuverlässig gehalten. Sind auf einer Trägerfläche zunächst nur wenige CD-Kassetten abzustellen, so genügt es, ein oder zwei Stützelemente einzusetzen und die anderen Stützelemente herauszunehmen, so daß der optische Eindruck der Einrichtung, insbesondere bei einem Anbau an der Wand, nicht durch leerstehenden, durch Stützelemente abgeteilte Gefache beeinträchtigt wird. Ist die Trägerfläche voll mit CD-Kassetten belegt, können alle Stützelemente entfernt werden. Beläßt man jedoch zumindest wenige Stützelemente auch bei einer voll belegten Trägerfläche, ist weiterhin ein "Blättern" 0 möglich.Because the distance between two support elements is greater than the thickness of a CD cassette, the cassettes can be placed at an angle, i.e. "flipped". The device according to the invention also offers the advantage of being able to place several CD cassettes in blocks on the support surface, with each individual block only supported at its ends by a support element. The individual CD blocks can also be placed with a gap between them. The individual blocks are held reliably by appropriately inserted support elements. If only a few CD cassettes are to be placed on a support surface, it is sufficient to insert one or two support elements and remove the other support elements, so that the visual impression of the device, especially when attached to the wall, is not impaired by empty compartments divided by support elements. If the support surface is full of CD cassettes, all support elements can be removed. However, if at least a few support elements are left even when the support surface is fully occupied, "leafing" 0 is still possible.
Die Einstecköffnungen für die Stützelemente können beispielsweise so vorgesehen werden, daß je Stützelement zwei oder auch mehrere Einstecköffnungen nebeneinander, also quer zur Längsrichtung angeordnet sind, in die dann das mit einer entsprechenden Zahl von Einsteckansätzen versehene Stützelement eingesetzt wird. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung die EinstecköffnungThe insertion openings for the support elements can, for example, be provided in such a way that two or more insertion openings are arranged next to one another for each support element, i.e. transversely to the longitudinal direction, into which the support element provided with a corresponding number of insertion projections is then inserted. However, it is particularly advantageous if, according to one embodiment of the invention, the insertion opening
für jeweils ein Stützelement schlitzförmig ausgebildet ist und sich quer zur Längsrichtung erstreckt. Während die Anordnung von zwei nebeneinander angeordneten Einstecklöchern die Anordnung von zwei zapfenartigen Einsteckeinsätzen notwendig macht, die bei einer Ausführung der Stützelemente aus Kunststoff leicht abbrechen können, bietet eine schlitzförmige Einstecköffnung den Vorteil, daß der Einsteckansatz am Stützelement zungenartig mit einer verhältnismäßig großen Breite ausgebildet werden kann und somit auch eine genügende Stabilität bei einer Ausführung in Kunststoff gegeben ist.for each support element is designed in a slot-like manner and extends transversely to the longitudinal direction. While the arrangement of two insertion holes arranged next to one another requires the arrangement of two pin-like insertion inserts, which can easily break off if the support elements are made of plastic, a slot-shaped insertion opening offers the advantage that the insertion projection on the support element can be designed in a tongue-like manner with a relatively large width and thus sufficient stability is also provided if the plastic version is used.
Während es grundsätzlich möglich ist, die Einstecköffnungen entlang der Längsmittelachse zwischen den beiden Längsrändern der Trägerfläche anzuordnen, ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Einstecköffnungen im Bereich eines Längsrandes der Trägerfläche angeordnet sind. Dies hat den Vorteil, daß auch bei einer regalartigen Anordnung, d. h. wenn eine oder auch mehrere Trägerflächen übereinander an einer Wand angeordnet sind, das Umsetzen eines Stützelementes vereinfacht wird, da die Stützelemente von vorne bequem einsetzbar sind. Besonders zweckmäßig ist es hierbei, wenn die Einstecköffnung und/oder der Einsteckansatz am Stützelement mit Verriegelungselementen versehen sind. Hierdurch wird sichergestellt, daß ein eingesetztes Stützelement nicht ohne weiteres gelöst werden kann, sondern nur durch eine gezielte Handhabung von der Trögerfläche abgenommen werden kann. Als Verriegelungsmittel können hierbei beispielsweise gummielastische Klemmelemente an den Einstecköffnungen oder auch an den Einsteckansätzen vorgesehen werden.While it is basically possible to arrange the insertion openings along the longitudinal center axis between the two longitudinal edges of the support surface, an advantageous embodiment of the invention provides that the insertion openings are arranged in the area of a longitudinal edge of the support surface. This has the advantage that even in a shelf-like arrangement, i.e. when one or more support surfaces are arranged one above the other on a wall, the repositioning of a support element is made easier, since the support elements can be easily inserted from the front. It is particularly useful here if the insertion opening and/or the insertion attachment on the support element are provided with locking elements. This ensures that an inserted support element cannot be easily released, but can only be removed from the support surface by targeted handling. For example, rubber-elastic clamping elements can be provided on the insertion openings or on the insertion attachments as locking means.
0 In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung kann hierbei vorgesehen sein, daß der Einsteckansatz im Bereich seines freien Endes wulstartig verdickt ausgebildet ist, wobei die Dicke der Wulst in etwa der Breite der Einstecköffnung entspricht. Damit ergibt sich eine mechanische, druckknopfartige Verriegelung des Stützelementes mit der Trägerfläche.0 In an expedient embodiment of the invention, it can be provided that the insertion projection is designed to be thickened in the region of its free end, the thickness of the bead corresponding approximately to the width of the insertion opening. This results in a mechanical, push-button-like locking of the support element with the carrier surface.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Dicke des Einsteckansatzes zumindest inIn a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the thickness of the insertion projection is at least
dem unmittelbar vom Rand der Einstecköffnung umfaßten Bereich geringer ist als die Breite der Einstecköffnung, so daß das
Stützelement gegenüber der Trägerfläche in Längsrichtung verschwenkbar ist. Bei einem derart ausgestalteten Stützelement
wird die Möglichkeit des "Blätterns" der eingestellten CD-Kassetten
verbessert, und zwar auch dann, wenn die Einrichtung
mit CD-Kassetten vollgestellt ist.the area immediately surrounded by the edge of the insertion opening is smaller than the width of the insertion opening, so that the
Support element can be pivoted longitudinally relative to the support surface. With such a support element
the possibility of "scrolling" through the CD cassettes
improved, even if the facility
is full of CD cassettes.
Es ist grundsätzlich möglich, das Stützelement jeweils
stabförmig oder bogenförmig auszubilden. Zweckmäßig ist esIt is generally possible to use the support element
rod-shaped or arched. It is advisable
jedoch in Ausgestaltung der Erfindung, wenn das Stützelement
scheibenförmig ausgebildet ist, da hier nicht nur eine einwandfreie
Handhabung und auch eine optisch einwandfreie Gestaltungsmöglichkeit
gegeben ist, sondern darüber hinaus ein
derartiges Stützelement eine hohe Formstabilität aufweist und einfach aufzubewahren ist.However, in an embodiment of the invention, if the support element
is disc-shaped, as this not only ensures perfect
Handling and also a visually flawless design option
is given, but also a
Such a support element has a high degree of dimensional stability and is easy to store.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß
die Höhe des Stützelementes mindestens einem Drittel der Höhe einer CD-Kassette entspricht., Zweckmäßig ist es jedoch, wenn
die Höhe des Stützelemente größer ist, da hierdurch ein zuverlässiger
Halt gewährleistet ist.In a further embodiment of the invention it is provided that
the height of the support element is at least one third of the height of a CD cassette. However, it is advisable if the height of the support element is greater, as this ensures a reliable
Hold is guaranteed.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der Trägerfläche an wenigstens einem Längsrand ein Anschlag zugeordnet ist. Die Verwendung von zwei Anschlägen an beiden Längsrändern ergibt eine tablettartige Aufbewahrungseinrichtung, die auf einer Tischfläche oder in einer Schublade aufgestellt werden kann. Die Verwendung von nur einem Anschlag 0 an einem Längsrand ergibt die Möglichkeit einer regalförmigen Verwendung, d. h. die Möglichkeit, eine derartige Einrichtung nach Art eines Bücherbordes an der Wand zu befestigen oder auch längs einer Wand aufzustellen. Damit ist eine einfache Möglichkeit gegeben, die aufzubewahrenden CD-Kassetten von vorne auf die Trägerfläche aufzuschieben, wobei der Anschlag die Begrenzung bildet. Der Anschlag kann hierbei als Leiste ausgebildet sein, die die Trägerfläche nur in geringer Höhe überragt oder aber auch Teil einer vollständigen RückwandIn a further advantageous embodiment, a stop is assigned to the support surface on at least one longitudinal edge. The use of two stops on both longitudinal edges results in a tray-like storage device that can be placed on a table surface or in a drawer. The use of only one stop 0 on one longitudinal edge results in the possibility of using it as a shelf, i.e. the possibility of attaching such a device to the wall like a bookshelf or also placing it along a wall. This provides a simple possibility of sliding the CD cassettes to be stored onto the support surface from the front, with the stop forming the boundary. The stop can be designed as a strip that only protrudes slightly above the support surface or can also be part of a complete rear wall.
sein, die gleichzeitig als Befestigungsmittel zur Anordnung an einer Möbel- oder Gebäudewand dienen kann.which can also serve as a fastening device for installation on a furniture or building wall.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß bei Anordnung nur eines Anschlags die Einstecköffnung im Bereich des anderen Längsrandes angeordnet sind. Dies hat den Vorteil, daß, ebenso wie die CD-Kassetten, auch die Stützelemente mit ihrem Einsteckansatz bequem von vorne in die Einstecköffnungen eingesetzt werden können.In a practical embodiment of the invention, it is provided that if only one stop is arranged, the insertion opening is arranged in the area of the other longitudinal edge. This has the advantage that, just like the CD cassettes, the support elements with their insertion attachment can also be easily inserted into the insertion openings from the front.
In besonders zweckmäßiger und vorteilhafter Ausgestaltung der Erfingung ist hierbei ferner vorgesehen, daß der Einsteckansatz versetzt zur Schwereachse des Stützelementes angeordnet ist. Eine derartige Anordnung hat den Vorteil, daß aufgrund der Hebelwirkung des Schwerpunktes gegenüber dem versetzt hierzu angeordneten Einsteckansatzes das Stützelement immer in einer vorgegebenen und zuverlässigen Ausrichtung zum Längsrand gehalten wird.In a particularly expedient and advantageous embodiment of the invention, it is further provided that the insertion projection is arranged offset to the center of gravity of the support element. Such an arrangement has the advantage that, due to the leverage effect of the center of gravity relative to the insertion projection arranged offset therefrom, the support element is always held in a predetermined and reliable alignment with the longitudinal edge.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß der Einsteckansatz auf seiner der Schwereachse abgekehrten Seite einen nasenartigen Vorsprung aufweist, der in eingestecktem Zustand den Rand der Einstecköffnung untergreift. Durch einen derartigen nasenartigen Vorsprung wird insbesondere in Verbindung mit der versetzten Anordnung des Einsteckansatzes zur Schwereachse eine zuverlässige formschlüssige Verriegelung zwischen dem Stützelement und der Trägerfläche erzielt.In an advantageous embodiment of the invention, it is further provided that the insertion attachment has a nose-like projection on its side facing away from the axis of gravity, which, when inserted, grips under the edge of the insertion opening. A reliable positive locking between the support element and the carrier surface is achieved by such a nose-like projection, particularly in conjunction with the offset arrangement of the insertion attachment to the axis of gravity.
0 Zweckmäßig ist es ferner, wenn das Stützelement eine Grifföffnung aufweist. Hierdurch ist die Handhabung beim Umsetzen des Stützelement vereinfacht.0 It is also useful if the support element has a handle opening. This makes handling easier when moving the support element.
Die Erfindung wird anhand schematischer Zeichnungen von Aus-5 fuhrungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using schematic drawings of exemplary embodiments. They show:
Fig. 1 eine Aufbewahrungseinrichtung in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 a storage device in perspective view,
Fig. 2 einen Schnitt gem. Der Linie II-II in Fig. 1,Fig. 2 a section along the line II-II in Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt gem. der Linie III-III in Fig. 2. 5Fig. 3 a section along the line III-III in Fig. 2. 5
In Fig. 1 ist eine Ausführungsform dargestellt, wie sie beispielsweise auch als Regal verwendet und an einer Wand befestigt werden kann. Die Ausführungsform besteht im wesentlichen aus einer Trägerfläche 1, die an einem Längsrand mit einem Anschlag 2 und an ihren beiden Enden mit Abschlußwangen 3 versehen ist. In Fig. 1 ist die vordere Abschlußwange 3 abgenommen und in ihrer Position nur angedeutet. Wie die Stirnansicht erkennen läßt, weist die Trägerfläche ein in etwa L-förmiges Querschnittsprofil auf. An den beiden Stirnkanten des Querschnittsprofils sind jeweils senkrecht zur Längserstreckung verlaufende Befestigungsfahnen 4 vorgesehen, über die das Querschnittsprofil jeweils mit den endseitigen Abschlußwangen 3 beispielsweise durch Verschraubung verbunden werden kann, die gleichzeitig als Standfüße dienen.Fig. 1 shows an embodiment that can also be used as a shelf and attached to a wall. The embodiment essentially consists of a support surface 1, which is provided with a stop 2 on one longitudinal edge and with end cheeks 3 at both ends. In Fig. 1, the front end cheek 3 is removed and its position is only indicated. As the front view shows, the support surface has an approximately L-shaped cross-sectional profile. On the two front edges of the cross-sectional profile, fastening lugs 4 are provided that run perpendicular to the longitudinal extension, via which the cross-sectional profile can be connected to the end end cheeks 3, for example by screwing, which also serve as feet.
Die Trägerfläche 1 ist im Bereich ihres vorderen, dem Anschlag 2 abgekehrten Randes 5 mit einer Vielzahl von Einstecköffnungen 6 versehen, die bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel schlitzförmig ausgebildet sind und die sich quer zur Längsrichtung erstrecken. In diese Einstecköffnungen 6 können dann mit einem Einsteckansatz 8 versehene Stützelemente 7 wahlweise eingesteckt werden und zwar in beliebiger Anzahl und in beliebigem Abstand zueinander. Der Abstand a zweier benachbarter Einstecköffnungen 6 ist größer 0 als die Dicke einer einzustellenden Einzel-CD-Kassette.The support surface 1 is provided with a large number of insertion openings 6 in the area of its front edge 5 facing away from the stop 2, which in the embodiment shown here are slot-shaped and which extend transversely to the longitudinal direction. Support elements 7 provided with an insertion projection 8 can then be optionally inserted into these insertion openings 6, in any number and at any distance from one another. The distance a between two adjacent insertion openings 6 is greater than the thickness of a single CD cassette to be inserted.
In Fig. 2 ist eine vorteilhafte Ausgestaltung für ein Stützelement 7 dargestellt. Das Stützelement 7 ist mit seinem Einsteckansatz 8 in die Einstecköffnung 6 der Trägerfläche 1 5 eingesetzt. Der Einsteckansatz 8 weist hierbei einen nasenartigen Vorsprung 9 auf, der dem vorderen Längsrand 5 der Trägerfläche 1 zugekehrt ist und der so ausgebildet ist, daß erIn Fig. 2, an advantageous embodiment of a support element 7 is shown. The support element 7 is inserted with its insertion projection 8 into the insertion opening 6 of the support surface 1 5. The insertion projection 8 has a nose-like projection 9 which faces the front longitudinal edge 5 of the support surface 1 and which is designed such that it
den Rand 10 der Einstecköffnung 6 in diesem Bereich untergreift. engages under the edge 10 of the insertion opening 6 in this area.
Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel für ein Stützelement ist der Einsteckansatz 8 versetzt zu der durch den Schwerpunkt S des Stützelementes vorgegebenen Schwereachse 11 angeordnet, so daß infolge des ebenfalls versetzt zur Schwereachse 11 angeordneten Abstützpunktes 12 am Stützelement ein geringes Kippmoment in der Ebene des Stützelementes wirksam ist, das in Verriegelungsrichtung wirkt, so daß der nasenartige Vorsprung 9 in Verbindung mit der schräg zulaufenden Hinterkante 13 gegen den vorderen Rand 10 der Einstecköffnung 6 gedrückt wird.In the embodiment of a support element shown here, the insertion projection 8 is arranged offset to the axis of gravity 11 defined by the center of gravity S of the support element, so that as a result of the support point 12 on the support element also being offset to the axis of gravity 11, a small tilting moment is effective in the plane of the support element, which acts in the locking direction, so that the nose-like projection 9 in conjunction with the slanting rear edge 13 is pressed against the front edge 10 of the insertion opening 6.
Wie aus dem Querschnitt gem. Fig. 3 ersichtlich, weist der Einsteckansatz 8 an seinem freien Ende eine Verdickung 14 auf, die so bemessen ist, daß die Verdickung gerade durch die Einstecköffnung 6 hindurchgeführt werden kann. Die Dicke der Verdickung 14 kann hierbei so bemessen sein, daß sie auch der 0 Dicke des Stützelementes 7 selbst entspricht. Damit ergibt sich eine Einschnürung 15 in dem Bereich des Einsteckansatzes 8, der vom Rand der Einstecköffnung 6 umfaßt wird. Hierdurch ist es möglich, das Stützelement 7 gegenüber der Ebene der Trägerfläche 1 wahlweise zur einen oder anderen Seite hin mit einem relativ großen Winkel in Schrägstellung zu bringen, wobei der maximale Schwenkwinkel zwischen den beiden Endstellungen beispielsweise 20° beträgt.As can be seen from the cross-section according to Fig. 3, the insertion projection 8 has a thickening 14 at its free end, which is dimensioned such that the thickening can be guided straight through the insertion opening 6. The thickness of the thickening 14 can be dimensioned such that it also corresponds to the thickness of the support element 7 itself. This results in a constriction 15 in the area of the insertion projection 8 that is surrounded by the edge of the insertion opening 6. This makes it possible to place the support element 7 in an inclined position with respect to the plane of the support surface 1 optionally to one side or the other at a relatively large angle, the maximum pivoting angle between the two end positions being, for example, 20°.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel können die Stütze-0 lemente in beliebigem Abstand und in beliebiger Anzahl von vorne eingesetzt werden, wobei durch die anhand von Fig. 2 und 3 beschriebene Ausgestaltung des Einsteckansatzes eine selbsttätige Verriegelung erfolgt. Auch die aufzubewahrenden CD-Kassetten können hierbei sowohl von oben als auch von vorne eingeschoben werden. Es läßt sich ohne weiteres aus Fig. 1 erkennen, daß auch mehrere derartiger Trägerflächen 1 regalartig übereinander angeordnet sein können, die dann jeweils über je eine entsprechend hoch ausgebildete gemeinsame Ab-In the embodiment shown, the support elements can be inserted from the front at any distance and in any number, whereby the design of the insertion attachment described with reference to Fig. 2 and 3 ensures automatic locking. The CD cassettes to be stored can also be inserted from above as well as from the front. It can be seen from Fig. 1 that several such support surfaces 1 can also be arranged one above the other like a shelf, each of which then has a correspondingly high common shelf.
schlußwange an ihren jeweiligen Enden miteinander verbunden sind.closing cheeks are connected to each other at their respective ends.
Es ist aber auch möglich, die in Fig. 1 dargestellte Einrichtung mit nur einer Trägerfläche 1 und entsprechend quadratisch oder rechteckig ausgebildeten Abschlußwangen 3 mit nach unten offenen, kastenförmigen zusätzlichen Standfüßen zu versehen, so daß auch mehrere derartiger Einzeleinrichtungen zu einem Regal übereinandergestapelt werden können. Die nach unten offenen kastenartigen Standfüße umgreifen jeweils die oberen Kanten der darunterliegenden Abschlußwangen, so daß hier jeweils eine formschlüssige Verbindung gegeben ist.However, it is also possible to provide the device shown in Fig. 1 with only one support surface 1 and correspondingly square or rectangular end cheeks 3 with additional box-shaped feet that are open at the bottom, so that several such individual devices can be stacked on top of each other to form a shelf. The box-like feet that are open at the bottom each encompass the upper edges of the underlying end cheeks, so that a positive connection is created here.
Aus den Zeichnungen und den zugehörigen Beschreibungen läßt sich auch entnehmen, daß eine Trägerfläche 1 mit jeweils zwei an ihren Längsrändern angeordneten Anschlägen 2 versehen werden kann, so daß sich ein tablett- bzw. trogartiges Gebilde ergibt. In diesem Falle ist es zweckmäßig, wenn die Reihe der Einstecköffnungen 6 entlang der Längsmittellinie angeordnet 0 ist, was bei der Abmessung der Stützelemente 7 hinsichtlich der Lage des Einsteckansatzes 8 berücksichtigt werden muß.From the drawings and the associated descriptions it can also be seen that a support surface 1 can be provided with two stops 2 arranged on its longitudinal edges, so that a tray-like or trough-like structure is produced. In this case it is expedient if the row of insertion openings 6 is arranged along the longitudinal center line 0, which must be taken into account when dimensioning the support elements 7 with regard to the position of the insertion projection 8.
Zur Vereinfachung der Handhabung ist das Stützelement 7 zweckmäßigerweise mit einer Grifföffnung 16 versehen. 25To simplify handling, the support element 7 is expediently provided with a handle opening 16. 25
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene scheibenförmige Ausgestaltung des Stützelementes 7 beschränkt. Es ist auch möglich, den Einsteckansatz 8 selbst als ein Basiselement auszubilden, mit dem dann stab-, bügel-, 0 gitter oder rechenförmige, die eingestellten CD-Kassetten abstützende Elemente verbunden sind.The invention is not limited to the disk-shaped design of the support element 7 shown and described. It is also possible to design the insertion projection 8 itself as a base element to which rod-, bracket-, grid- or rake-shaped elements supporting the inserted CD cassettes are then connected.
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29717175U DE29717175U1 (en) | 1997-09-27 | 1997-09-27 | Device with removable support elements for storing CD cassettes |
PCT/EP1998/000802 WO1999017293A1 (en) | 1997-09-27 | 1998-02-13 | Device with detachable supporting elements for storing cd boxes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29717175U DE29717175U1 (en) | 1997-09-27 | 1997-09-27 | Device with removable support elements for storing CD cassettes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29717175U1 true DE29717175U1 (en) | 1997-11-13 |
Family
ID=8046456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29717175U Expired - Lifetime DE29717175U1 (en) | 1997-09-27 | 1997-09-27 | Device with removable support elements for storing CD cassettes |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29717175U1 (en) |
WO (1) | WO1999017293A1 (en) |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH658845A5 (en) * | 1983-06-13 | 1986-12-15 | Biella Neher Ag | STORAGE CONTAINER, ESPECIALLY FOR DISKETS. |
US4640416A (en) * | 1985-04-12 | 1987-02-03 | Amaray International Corporation | Disk storage and carrying case |
US5205625A (en) * | 1991-07-26 | 1993-04-27 | Fellowes Manufacturing Company | Multi-media file |
US5443160A (en) * | 1994-01-28 | 1995-08-22 | Fellowes Manufacturing Company | Variable position divider for storage tray |
US5454633A (en) * | 1994-03-10 | 1995-10-03 | Wendell Brooks, Inc. | Disk storage box |
-
1997
- 1997-09-27 DE DE29717175U patent/DE29717175U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-02-13 WO PCT/EP1998/000802 patent/WO1999017293A1/en active Application Filing
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1999017293A1 (en) | 1999-04-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3707410C2 (en) | ||
CH684992A5 (en) | Apparatus for storing compact discs. | |
DE20000007U1 (en) | Multipurpose shelf | |
DE69522570T2 (en) | BRACKET FOR INFORMATION CARRIERS | |
DE2745004C2 (en) | Dispenser for rod-shaped small parts | |
DE29717175U1 (en) | Device with removable support elements for storing CD cassettes | |
DE4109153C2 (en) | Device for storing CD cassettes | |
DE1179391B (en) | Record holder | |
AT393448B (en) | STORAGE FOR MAGAZINES, BOOKS OR THE LIKE, preferably a subject with a title picture | |
DE3700435A1 (en) | Insertable divider for subdividing compartments of drawers and the like, in particular for chemist's shop cabinets | |
DE20214037U1 (en) | Device for separating goods on shelves, sales stands and the like. | |
DE8914420U1 (en) | Storage basket for documents, letters, notes and other items | |
DE29608833U1 (en) | Storage system for storing objects | |
DE3340868C2 (en) | Showcases, in particular for holding collector's items | |
DE29806539U1 (en) | Stand for storing wine bottles | |
DE9105255U1 (en) | Device for storing diskettes, cassettes, etc. | |
DE2600025C2 (en) | Drawer cabinet | |
DE9110715U1 (en) | Shelf frame | |
DE9308359U1 (en) | Box-shaped shelf for sales shelves | |
DE9111092U1 (en) | Facility for storing compact discs | |
DE8912487U1 (en) | Shelf box with safety device to prevent accidental removal from the shelf | |
DE8010259U1 (en) | FILE CABINET OR Filing shelf with compartments | |
DE8902390U1 (en) | Cabinet device | |
DE1232924B (en) | Intermediate folder for the base of a shelf or rotating cabinet | |
DE9215580U1 (en) | Mounting device for storage and/or presentation of communication and/or information media |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980102 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010322 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20040401 |