DE29716438U1 - Packungseinheit - Google Patents
PackungseinheitInfo
- Publication number
- DE29716438U1 DE29716438U1 DE29716438U DE29716438U DE29716438U1 DE 29716438 U1 DE29716438 U1 DE 29716438U1 DE 29716438 U DE29716438 U DE 29716438U DE 29716438 U DE29716438 U DE 29716438U DE 29716438 U1 DE29716438 U1 DE 29716438U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- packaging unit
- unit according
- shirt
- jewel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012856 packing Methods 0.000 title claims description 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 38
- 239000010437 gem Substances 0.000 claims description 20
- 229910001751 gemstone Inorganic materials 0.000 claims description 20
- 238000007792 addition Methods 0.000 claims description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 4
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 229940112822 chewing gum Drugs 0.000 description 1
- 235000015218 chewing gum Nutrition 0.000 description 1
- 238000000748 compression moulding Methods 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/18—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Paper (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Packungseinheit mit einer Kombination von
mindestens einer CD-Box und mindestens einer Zugabe.
Zur Verpackung und Aufbewahrung von CDs werden bekannterweise Jewel-Boxen
oder Boxen aus Karton und Kunststoff verwendet. Jewel-Boxen sind Boxen aus starrem
Kunststoff mit 14 cm Länge und 12,5 cm Breite, die zur Aufbewahrung einer CD aus drei Teilen, nämlich einem Unterteil, einem CD-Träger als Einlage und einem
Deckel bestehen. Der CD-Träger ist in das Unterteil eingeschnappt und der Deckel an
das Unterteil gelenkig angeschnappt. Unterteil und Deckel bestehen üblicherweise aus
durchsichtigem, der CD-Träger aus eingefärbtem Kunststoff. Zum Einschieben eines
Titelblatts oder eines Booklets weist der Deckel innenseitig Vorsprünge auf.
...12
Patentanwälte · European Patent Attorneys · Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
Zugelassene Vertreter beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
Zugelassene Vertreter beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
Rechtsanwalt: zugelassen zu den Hamburger Gerichten
Deutsche Bank AG Hamburg, Nr. 05 28497 (BLZ 200 700 00) ■ Postbank Hamburg, Nr. 28 42 206 (BLZ 200 100 20)
Dresdner Bank AG Hamburg, Nr. 933 60 35 (BLZ 200 800 00)
Dresdner Bank AG Hamburg, Nr. 933 60 35 (BLZ 200 800 00)
-2-
Eine andere bekannte Form einer Jewel-Box ist zur Aufbewahrung von zwei oder
mehr CDs geeignet und besteht aus einem Mittelteil, zwei Deckeln, die von jeweils
einer Seite an das Mittelteil angelenkt sind, sowie einer geeigneten Anzahl von innenseitig
einschnappbaren CD-Trägern.
Zum originellen und äußerst platzsparenden Verpacken von T-Shirts ist es bekannt,
diese in eine Form, z.B. in Form eines Stapels Spielkarten, zu pressen, so daß das T-Shirt
als solches nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Die T-Shirts müssen dazu aus einem Gewebe, z.B. Baumwolle, gefertigt sein, das den hohen Druck beim
Formpressen unbeschadet übersteht. Zum Pressen befindet sich das T-Shirt in kaltem,
trockenem Zustand.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine werbewirksame Packungseinheit mit
einer CD-Box zu schaffen.
Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 und 16 formulierten Merkmale gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Bei der vorliegenden Erfindung werden insbesondere formgepreßte T-Shirts und/oder
andere Zugaben oder Gegenstände, z.B. Warenproben, mit mindestens einer CD-Box, vorzugsweise einer Jewel-Box, zu einer Packungseinheit kombiniert. Das erfindungs-
-3-
gemäße Erscheinungsbild einer CD-Verpackung bewirkt einen werbewirksamen
UberraschungsefFekt, wenn beim Öffnen der Packungseinheit keine oder nicht nur die
CD gefunden wird. Der Überraschungseffekt ist zusätzlich nutzbar, wenn z.B. das formgepreßte T-Shirt ein Überraschungsgeschenk darstellt. Außerdem kann die Werbewirksamkeit
dadurch unterstützt wird, daß das Erscheinungsbild einer CD-Verpackung
eine Assoziation zu einem bestimmten angenehmen Lebensgefühl hervorruft, indem ein möglicher Käufer die Packungseinheit mit CDs und Musik assoziiert.
Bei der erfindungsgemäßen Packungseinheit ist mindestens eine CD-Box, insbesondere
eine Jewel-Box, mit mindestens einem formgepreßten T-Shirt kombiniert. Dabei ist das T-Shirt in eine derartige Form gepreßt, daß es entweder deckungsgleich auf einer
Seite einer Box angeordnet oder in einer Box untergebracht ist.
Zum Anordnen in einer CD-Box kann das T-Shirt im wesentlichen scheibenförmig
mit etwa 12 cm Durchmesser formgepreßt und in einen CD-Träger der Jewel-Box eingelegt sein, wobei das scheibenförmig gepreßte T-Shirt vorzugsweise ein mittiges
Befestigungsloch von etwa 1,5 cm Durchmesser ähnlich einer CD aufweist. Das T-Shirt
kann zum Anordnen in einer Jewel-Box auch im wesentlichen quaderförmig mit etwa 13,5 cm Länge und etwa 12 cm Breite gepreßt und in eine Jewel-Box eingelegt
sein, die dann aus Platzgründen keinen CD-Träger enthält.
«*» &igr; &igr; i &idigr; &sgr; * ♦*
-4-Erfindungsgemäß
sind Packungseinheiten mit einer beliebigen Anzahl Boxen und T-Shirts in beliebiger Kombination denkbar: Eine Box kann ein formgepreßtes T-Shirt in einer der eben beschriebenen Formen enthalten, oder eine Box enthält eine CD und eine zweite Box ein T-Shirt, oder mehrere Boxen mit CDs sind durch ein deckungsgleich anliegendes formgepreßtes T-Shirt zu einer erfindungsgemäßen Packungseinheit ergänzt. So können alle beliebigen Kombinationen von CD-enthaltenden Boxen, T-Shirt-enthaltenden Boxen, anderen Zugaben in oder außerhalb von Boxen und deckungsgleich anliegenden T-Shirts zu einer Packungseinheit kombiniert sein. Die Boxen können mittels Formschluß, insbesondere mittels Nut und Federverbindung oder Klammern deckungsgleich verbunden und/oder von einem Blister umhüllt sein.
sind Packungseinheiten mit einer beliebigen Anzahl Boxen und T-Shirts in beliebiger Kombination denkbar: Eine Box kann ein formgepreßtes T-Shirt in einer der eben beschriebenen Formen enthalten, oder eine Box enthält eine CD und eine zweite Box ein T-Shirt, oder mehrere Boxen mit CDs sind durch ein deckungsgleich anliegendes formgepreßtes T-Shirt zu einer erfindungsgemäßen Packungseinheit ergänzt. So können alle beliebigen Kombinationen von CD-enthaltenden Boxen, T-Shirt-enthaltenden Boxen, anderen Zugaben in oder außerhalb von Boxen und deckungsgleich anliegenden T-Shirts zu einer Packungseinheit kombiniert sein. Die Boxen können mittels Formschluß, insbesondere mittels Nut und Federverbindung oder Klammern deckungsgleich verbunden und/oder von einem Blister umhüllt sein.
Das formgepreßte T-Shirt kann zum Schutz und, um es in Form zu halten, in eine PE-Folie
eingeschweißt sein, die zusätzlich ein bedrucktes Papier als Werbeträger und/oder zur Größenangabe des T-Shirts enthalten kann. Das T-Shirt kann bedruckt
sein, wobei vorzugsweise heißversetzte Wasserfarben verwendet werden, um während
des Formpressens ein Abfärben zu vermeiden. Der Aufdruck kann thematischen Bezug
zu in der Packungseinheit enthaltenen CDs haben.
Die erfindungsgemäße Packungseinheit kann weitere Zugaben, insbesondere Warenproben
von z.B. Parfüm, Waschpulver oder Kaugummi, enthalten. Die Zugaben können einer Box anliegen und z.B. durch einen umhüllenden Blister in der Packungseinheit
integriert sein oder vorzugsweise in einer Box angeordnet sein, wobei sich insbe-
-5-sondere
der Bereich zwischen den Deckelscharnieren einer Jewel-Box eignet, wenn die Form der Zugabe dies gestattet.
der Bereich zwischen den Deckelscharnieren einer Jewel-Box eignet, wenn die Form der Zugabe dies gestattet.
Alternativ ist die erfindungsgemäße Packungseinheit durch die Kombination mindestens
einer CD-Box, insbesondere einer Jewel-Box mit mindestens einem anderen Gegenstand als einem T-Shirt, insbesondere einer Warenprobe, gebildet, wobei der
Gegenstand keine CD ist.
Um die Gegenstände, die Zugaben und/oder die formgepreßten T-Shirts in den Boxen
unterzubringen, können die Boxen geeignete Fächer und/oder Führungen aufweisen,
eine Höhe haben, die größer ist als die Höhe von 1 cm einer handelsüblichen Jewel-Box
für eine CD und/oder irmenseitig keine Vorsprünge ausweisen, wie sie bei einer
handelsüblichen Jewel-Box vorgesehen sind. Eine derartig abgewandelte Jewel-Box bewirkt die erfindungsgemäße Assoziation mit einer CD-Box durch das im wesentlichen
gleiche Format von etwa 14 cm Länge und 12,5 cm Breite oder durch Kombination mit einer CD-Box, die dann vorzugsweise eine CD enthält.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten
Zeichnungen beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine explodierte, räumliche Ansicht einer erfindungsgemäßen Packungseinheit.
-6-
Fig. 2 zeigt eine räumliche Ansicht der Packungseinheit aus Fig. 1 in nicht explodierter
Darstellung.
In Fig. 1 und 2 ist eine Packungseinheit aus einer handelsüblichen Jewel-Box 4 für
eine CD und einem formgepreßten T-Shirt 6 abgebildet. Das T-Shirt ist quaderförmig
gepreßt und hat etwa 14 cm Länge und 12,5 cm Breite. Wie Fig. 2 zeigt, ist das T-Shirt
6 deckungsgleich auf einer Seite der Jewel-Box 4 angeordnet. Die Jewel-Box 4 und das T-Shirt 6 sind gemeinsam von einem Blister (nicht dargestellt) umhüllt.
Claims (20)
1. Packungseinheit (2) mit einer Kombination von mindestens einer CD-Box, insbesondere
einer Jewel-Box (4) und mindestens einem formgepreßten T-Shirt (6).
2. Packungseinheit nach Anspruch 1, wobei ein formgepreßtes T-Shirt in einer CD-Box
angeordnet ist.
3. Packungseinheit nach Anspruch 2, wobei das T-Shirt im wesentlichen quaderförmig
mit etwa 13,5 cm Länge und etwa 12 cm Breite gepreßt ist und die CD-Box,
in der das T-Shirt angeordnet ist, keinen CD-Träger enthält.
4. Packungseinheit nach Anspruch 2, wobei das T-Shirt im wesentlichen scheibenförmig
mit etwa 12 cm Durchmesser gepreßt ist und die CD-Box mindestens einen CD-Träger enthält, auf dem das T-Shirt angeordnet ist.
5. Packungseinheit nach Anspruch 4, wobei das scheibenförmig gepreßte T-Shirt ein
mittiges Befestigungsloch mit etwa 1,5 cm Durchmesser aufweist.
6. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei mindestens zwei CD-Boxen
mittels Formschluß, insbesondere mittels Nut und Feder-Verbindung oder
Klammern deckungsgleich verbunden sind.
-8-
7. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei mindestens eine CD-Box
(4) eine CD enthält.
8. Packungseinheit (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die von einem Blister
umhüllt ist.
9. Packungseinheit (2) nach Anspruch 8, wobei das T-Shirt (6) im wesentlichen
quaderförmig mit etwa 14 cm Länge und etwa 12,5 cm Breite gepreßt und
deckungsgleich auf einer Seite einer CD-Box (4) angeordnet ist.
10. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das formgepreßte T-Shirt
in eine PE-Folie eingeschweißt ist.
11. Packungseinheit nach Anspruch 10, wobei zusätzlich ein bedrucktes Papier als
Werbeträger und/oder zur Größenangabe in die PE-Folie eingeschweißt ist.
12. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das T-Shirt bedruckt
13. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12, die weitere Zugaben, insbesondere
Warenproben enthält.
-9-
14. Packungseinheit nach Anspruch 13, wobei die Zugaben in mindestens einer CD-Box,
insbesondere im Bereich zwischen den Deckelscharnieren, angeordnet sind.
15. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 14, mit mindestens einer weiteren
Box zur Aufnahme eines T-Shirts und/oder der Zugaben.
16. Packungseinheit mit einer Kombination von mindestens einer CD-Box, insbesondere
einer Jewel-Box mit mindestens einer Zugabe, insbesondere einer Warenprobe,
wobei die Zugabe keine CD ist.
17. Packungseinheit nach Anspruch 15 oder 16, wobei mindestens eine weitere Box
Fächer und/oder Führungen zum Aufnehmen der Zugaben aufweist.
18. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 15 bis 17, wobei die Höhe mindestens
einer weiteren Box größer ist als die Höhe von 1 cm einer handelsüblichen Jewel-Box
für eine CD.
19. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 15 bis 18, wobei die Innenwände mindestens
einer weiteren Box keine Vorsprünge wie bei einer Jewel-Box aufweisen.
-10-
20. Packungseinheit nach einem der Ansprüche 15 bis 19, wobei mindestens eine weitere
Box mit einer CD-Box mittels Formschluß, insbesondere mittels Nut und Feder-Verbindung oder Klammern deckungsgleich verbunden ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29716438U DE29716438U1 (de) | 1997-09-12 | 1997-09-12 | Packungseinheit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29716438U DE29716438U1 (de) | 1997-09-12 | 1997-09-12 | Packungseinheit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29716438U1 true DE29716438U1 (de) | 1997-12-11 |
Family
ID=8045931
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29716438U Expired - Lifetime DE29716438U1 (de) | 1997-09-12 | 1997-09-12 | Packungseinheit |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29716438U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005118429A3 (en) * | 2004-05-28 | 2006-01-12 | Lee Sara Corp | System and method for packaging apparel |
ES2264300A1 (es) * | 2003-07-16 | 2006-12-16 | Camimpress, S.L. | Procedimiento para el empaquetado de camisetas. |
US7540126B2 (en) | 2006-04-19 | 2009-06-02 | Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc | System and method for compactly packaging apparel |
ES2666268A1 (es) * | 2016-10-31 | 2018-05-03 | Camimpress, S.L. | Procedimiento para el empaquetado de camisetas |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4342865A1 (de) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Dirk Treede | Verpackung |
DE29621113U1 (de) * | 1996-12-05 | 1997-01-23 | Vostry, Edeltraut, 58239 Schwerte | Verpackungselement für flache Produkte, insbesondere CD- und/oder MC-Hüllen, Broschüren, Bücher o.dgl. |
DE29709920U1 (de) * | 1997-06-07 | 1997-09-11 | Loof, Heinz-W., 47626 Kevelaer | CD-Hülle |
-
1997
- 1997-09-12 DE DE29716438U patent/DE29716438U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4342865A1 (de) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Dirk Treede | Verpackung |
DE29621113U1 (de) * | 1996-12-05 | 1997-01-23 | Vostry, Edeltraut, 58239 Schwerte | Verpackungselement für flache Produkte, insbesondere CD- und/oder MC-Hüllen, Broschüren, Bücher o.dgl. |
DE29709920U1 (de) * | 1997-06-07 | 1997-09-11 | Loof, Heinz-W., 47626 Kevelaer | CD-Hülle |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2264300A1 (es) * | 2003-07-16 | 2006-12-16 | Camimpress, S.L. | Procedimiento para el empaquetado de camisetas. |
ES2264300B1 (es) * | 2003-07-16 | 2007-08-01 | Camimpress, S.L. | Procedimiento para el empaquetado de camisetas. |
WO2005118429A3 (en) * | 2004-05-28 | 2006-01-12 | Lee Sara Corp | System and method for packaging apparel |
US7775351B2 (en) | 2004-05-28 | 2010-08-17 | Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc | System and method for packaging apparel |
US7540126B2 (en) | 2006-04-19 | 2009-06-02 | Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc | System and method for compactly packaging apparel |
ES2666268A1 (es) * | 2016-10-31 | 2018-05-03 | Camimpress, S.L. | Procedimiento para el empaquetado de camisetas |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69501268T2 (de) | Plattenlagerbehälter mit bedruckter Kartonschichten | |
DE69535021T2 (de) | Verpackung und etikettensatz für disketten | |
DE3932425A1 (de) | Verpackung fuer wenigstens eine mit einem zentralen mittelloch versehene platte | |
DE2824651A1 (de) | Faltschachtel | |
DE19510090C2 (de) | Datenträgerpräsentationsverpackung | |
EP0503171A1 (de) | Schutzhülle für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger | |
DE29716438U1 (de) | Packungseinheit | |
DE9103114U1 (de) | Schutzhülle für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger | |
DE2801567A1 (de) | Verkaufsanordnung fuer tonbandkassetten | |
DE9303771U1 (de) | Diskettenbehälter | |
DE8325896U1 (de) | Klarsichtpackung | |
DE7502803U (de) | Klarsichtpackung | |
DE4342865A1 (de) | Verpackung | |
DE8803114U1 (de) | Verkaufspackung für in einer Aufbewahrungsdose befindliche Tonbandkassetten | |
DE2849841A1 (de) | Verkaufsanordnung fuer tonbandkassetten | |
WO2000030114A1 (de) | Aufbewahrungsbox | |
DE8705995U1 (de) | Verkaufs- und Präsentationsschuber für bespielte Standard-Tonkassetten | |
DE3917162C2 (de) | ||
DE9416876U1 (de) | Schutzhülle für einen Aufzeichnungsträger | |
DE2837460A1 (de) | Verfahren zum versehen einer verpackung mit software sowie nach dem verfahren hergestellte verpackung | |
DE2558579A1 (de) | Schaupackung fuer ton- oder video- aufzeichnungstraeger oder dergleichen | |
DE29610254U1 (de) | Faltschachtel-Geschenkverpackung | |
DE29707614U1 (de) | Versandverpackung für einen scheibenförmigen Informationsträger | |
EP1497831B1 (de) | Verpackungsbausatz | |
DE2412983C3 (de) | Münzkammerblatt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980129 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980116 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20010601 |