DE29710235U1 - Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial - Google Patents
Vorrichtung zum Plastifizieren von KunststoffmaterialInfo
- Publication number
- DE29710235U1 DE29710235U1 DE29710235U DE29710235U DE29710235U1 DE 29710235 U1 DE29710235 U1 DE 29710235U1 DE 29710235 U DE29710235 U DE 29710235U DE 29710235 U DE29710235 U DE 29710235U DE 29710235 U1 DE29710235 U1 DE 29710235U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- melt
- planetary roller
- discharge stage
- extruders
- plastic material
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/50—Details of extruders
- B29C48/76—Venting, drying means; Degassing means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/365—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using pumps, e.g. piston pumps
- B29C48/37—Gear pumps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/375—Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
- B29C48/38—Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using two or more serially arranged screws in the same barrel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/375—Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
- B29C48/387—Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using a screw extruder and a gear pump
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/395—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
- B29C48/397—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using a single screw
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/395—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
- B29C48/40—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
- B29C48/435—Sub-screws
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/395—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
- B29C48/40—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
- B29C48/435—Sub-screws
- B29C48/44—Planetary screws
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/12—Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Plastifizieren von
Kunststofimaterial.
Für die Herstellung von Kunststoffschmelze, vorzugsweise für die
Extrusion von Endlosprofilen, werden mitunter Planetwalzenextruder eingesetzt. Bei dieser sind mehrere Planetspindeln zwischen einem
Walzenzylinder und einer Hauptspindel angeordnet. Beim Antrieb der Hauptspindel wälzen die in Walzenzylinder, Planetspindeln und
Hauptspindel eingearbeiteten Verzahnungen aufeinander ab, so daß das zu plastiflzierende Kunststoffinaterial einer intensiven Knetwirkung
unterworfen wird. Die so hergestellte Kunststoffschmelze hat eine hohe Güte.
In jüngster Zeit ist die Forderung aufgetreten, die vom Extruder hergestellte Schmelzemenge pro Zeit zu steigern. Während übliche
Planetwalzenextruder Schmelzemengen im Bereich bis zu 2,5 Tonnen/Stunde produzieren, ist es nunmehr das Ziel, deutlich höhere
Werte zu erreichen.
Bekannte Ansätze zum Erreichen dieses Ziels gehen in folgende Richtung: Insbesondere wegen der erforderlichen Logistik (bei der
Notwendigkeit zum Auswechseln verschlissener Spindeln) und wegen der Ersatzteilproblematik (Lagerhaltung) wird bislang die Baugröße der
Planetwalzenextruder dadurch erhöht, daß größere Durchmesser für Hauptspindel und Walzenzylinder vorgesehen werden. Die zum Einsatz
kommenden Planetspindeln werden jedoch für alle Baugrößen gleich groß (also mit demselben Kopfkreisdurchmesser und demselben Modul)
ausgeführt. Damit wird die Logistik und die Lagerhaltung für dieses Verschleißteil recht einfach. Desweiteren wird die Länge der
Extrudereinheit vergrößert, wobei mehrere Walzenzylinder aneinandergeschweißt werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine deutlich höhere Ausstoßmenge pro Zeit möglich wird. Weiterhin soll es
möglich sein, eine breite Bandbreite von Austragsleistungen zu realisieren, ohne die optimalen Betriebspunkte der Extruder zu verlassen.
Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung ist gekennzeichnet
durch mindestens zwei Planetwalzenextruder (1) in paralleler Anordnung, die eine gemeinsame Austragstufe (2) speisen.
Die Austragstufe (2) ist dabei vorzugsweise ein Einschneckenextruder,
ein Zwischenschneckenextruder oder eine Zahnradpumpe.
Zwecks Aufbereitung der zu verarbeitenden Schmelze kann vorgesehen
werden, daß im Bereich der Materialübergabe von den Planetwalzenextrudem (1) zur Austragstufe (2) Mittel (3) zur Entgasung
der Schmelze angeordnet sind. Hierbei ist insbesondere an einen mit einem Vakuum (V) beaufschlagten Fallschacht gedacht, bei dem die
Wirkung der Schwerkraft genutzt wird.
Alternativ zu der Entgasungseinrichtung kann vorgesehen sein, daß die
Materialübergabe von den Planetwalzenextrudem (1) zur Austragstufe
(2) über eine geschlossene Leitung erfolgt.
Die vorgeschlagene Lösung verläßt den bisher für die Auslegung größerer Plastifiziermengen pro Zeiteinheit verwendeten Ansatz: Statt
den einzelnen Planetwalzenextruder zu vergrößern, werden mehrere dieser Extruder parallelgeschaltet, die ihre jeweiligen Schmelzeströme in
eine in der Größe angepaßte Austragstufe emspeisen. Dabei ergibt sich der besondere Vorteil, daß der optimale Betriebspunkt des
Plastifizierextruders nicht verlassen werden muß, wenn einmal signifikant weniger Kunststoffschmelze pro Zeiteinheit hergestellt
werden soll. Dann wird lediglich einer oder mehrere der parallelgeschalteten Extruder abgeschaltet.
In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen
Vorrichtung dargestellt. Die Figur zeigt schematisch eine Anordnung mit drei parallelgeschalteten Planetwalzenextrudem.
Die drei Planetwalzenextruder 1 sind nebeneinander angeordnet und werden jeweils isoliert mit Kunststofrrnaterial und Energie (nicht
dargestellt) versorgt.
Die hergestellte Schmelze wird am Ausgang der Extruder 1 einer Leitung
4 zugeführt, die sämtliche Schmelze, die von den drei Extrudern 1 stammt, in eine Austragstufe 2 einspeist. Bei dieser Einheit handelt es
sich beispielsweise um einen weiteren Extruder, der jedoch im wesentlichen nur die Aufgabe des Förderns der Schmelze hat.
Zwischen den Planetwalzenextrudern 1 und der Austragstufe 2 ist eine
Entgasungseinheit 3 für die hergestellte Schmelze geschaltet. Durch Absaugen von Gas aus dem Inneren der Entgasungseinheit (Druck p)
wird ein Vakuum V aufgebaut, das veranlaßt, daß Gasblasen aus der Schmelze abgesaugt werden. Dadurch wird die Qualität der Schmelze
verbessert. Die so aufbereitete Schmelze wird einem Werkzeug (Nachfolgeeinnchtung) 5 zugeführt, das das gewünschte Profil erzeugt.
Mit dem erfindungsgemäßen Vorschlag können - abhängig von der Anzahl der parallelgeschalteten Planetwalzenextruder - beliebig hohe
Schmelzemengen pro Zeiteinheit hergestellt werden. Wenn einmal der Bedarf an Schmelze pro Zeit geringer ist, beispielsweise weil die
Nachfolgeeinrichtung einen geringeren Matenalbedarf erfordert, kann ein Extruder 1 abgeschaltet werden, so daß sich im dargestellten Beispiel die
Schmelzemenge pro Zeit auf ca. 2/3 verringert. Die beiden aktiven Extruder 1 arbeiten dann aber trotzdem auf ihrem optimalen
Betriebspunkt.
Claims (5)
1. Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial,
gekennzeichnet durch
mindestens zwei Planetwalzenextruder (1) in paralleler Anordnung, die
eine gemeinsame Austragstufe (2) speisen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Austragstufe (2) ein Einschneckenextruder, ein Zwischenschneckenextruder
oder eine Zahnradpumpe ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im
Bereich der Materialübergabe von den Planetwalzenextrudem (1) zur Austragstufe (2) Mittel (3) zur Entgasung angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel
zur Entgasung (3) aus einem mit Vakuum (V) beaufschlagten Fallschacht bestehen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Materialübergabe von den Planetwalzenextrudem (1) zur Austragstufe (2) über eine geschlossene Leitung erfolgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29710235U DE29710235U1 (de) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29710235U DE29710235U1 (de) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29710235U1 true DE29710235U1 (de) | 1997-08-14 |
Family
ID=8041515
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29710235U Expired - Lifetime DE29710235U1 (de) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29710235U1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806609A1 (de) * | 1998-02-18 | 1999-08-19 | Beiersdorf Ag | Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel- und mastikationsfreien Herstellung von druckempfindlichen Selbstklebemassen auf Basis von nicht-thermoplastischen Elastomeren sowie deren Beschichtung zur Herstellung von selbstklebenden Artikeln |
DE20003297U1 (de) * | 2000-02-23 | 2000-07-06 | Battenfeld Extrusionstechnik Gmbh, 32547 Bad Oeynhausen | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial |
US6506447B1 (en) | 1999-08-18 | 2003-01-14 | Tesa Ag | Process for the continuous, solvent- and mastication-free production of pressure-sensitive self-adhesive compositions based on non-thermoplastic elastomers and coating thereof to produce self-adhesive articles |
WO2003053646A1 (de) * | 2001-12-07 | 2003-07-03 | Berstorff Gmbh | Mehrfach-extruderanordnung |
WO2004082913A1 (fr) * | 2003-03-20 | 2004-09-30 | Polymera Sa | Installation d'extrusion pour la production de granules en matieres plastiques |
US7279535B2 (en) | 2003-05-19 | 2007-10-09 | Tesa Ag | Method for the continuous production of polymers made of vinyl compounds by substance and/or solvent polymerization |
CN102039655A (zh) * | 2009-10-26 | 2011-05-04 | 青岛科技大学 | 一种多制品挤出成型装置 |
EP2607049A1 (de) * | 2011-12-22 | 2013-06-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Gummizusammensetzungen |
CN107877820A (zh) * | 2017-11-07 | 2018-04-06 | 苏州顺创新能源科技有限公司 | 一种太阳能背板薄膜的挤出装置 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3119569C2 (de) * | 1981-05-16 | 1984-09-13 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Vorrichtung zum Aufbereiten von plastischen Formmassen |
DE3133647C2 (de) * | 1981-08-26 | 1987-02-12 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Vorrichtung zum Aufbereiten und Extrudieren von thermoplastischen Kunststoffen |
US5213737A (en) * | 1991-12-02 | 1993-05-25 | Corning Incorporated | Extrusion method and apparatus for producing a body from powder material |
-
1997
- 1997-06-12 DE DE29710235U patent/DE29710235U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3119569C2 (de) * | 1981-05-16 | 1984-09-13 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Vorrichtung zum Aufbereiten von plastischen Formmassen |
DE3133647C2 (de) * | 1981-08-26 | 1987-02-12 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Vorrichtung zum Aufbereiten und Extrudieren von thermoplastischen Kunststoffen |
US5213737A (en) * | 1991-12-02 | 1993-05-25 | Corning Incorporated | Extrusion method and apparatus for producing a body from powder material |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
SCHLICKER,Bernd: Planetwalzen-Extrusionssysteme für anspruchsvolle Kunststoffverarbeitung. In: Kuntstoffberater 10/1983, S.41-43 * |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806609A1 (de) * | 1998-02-18 | 1999-08-19 | Beiersdorf Ag | Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel- und mastikationsfreien Herstellung von druckempfindlichen Selbstklebemassen auf Basis von nicht-thermoplastischen Elastomeren sowie deren Beschichtung zur Herstellung von selbstklebenden Artikeln |
US6506447B1 (en) | 1999-08-18 | 2003-01-14 | Tesa Ag | Process for the continuous, solvent- and mastication-free production of pressure-sensitive self-adhesive compositions based on non-thermoplastic elastomers and coating thereof to produce self-adhesive articles |
DE20003297U1 (de) * | 2000-02-23 | 2000-07-06 | Battenfeld Extrusionstechnik Gmbh, 32547 Bad Oeynhausen | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial |
WO2003053646A1 (de) * | 2001-12-07 | 2003-07-03 | Berstorff Gmbh | Mehrfach-extruderanordnung |
US7017732B2 (en) * | 2001-12-07 | 2006-03-28 | Berstorff Gmbh | Multiple extruder configuration |
WO2004082913A1 (fr) * | 2003-03-20 | 2004-09-30 | Polymera Sa | Installation d'extrusion pour la production de granules en matieres plastiques |
US7279535B2 (en) | 2003-05-19 | 2007-10-09 | Tesa Ag | Method for the continuous production of polymers made of vinyl compounds by substance and/or solvent polymerization |
CN102039655A (zh) * | 2009-10-26 | 2011-05-04 | 青岛科技大学 | 一种多制品挤出成型装置 |
EP2607049A1 (de) * | 2011-12-22 | 2013-06-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Gummizusammensetzungen |
CN107877820A (zh) * | 2017-11-07 | 2018-04-06 | 苏州顺创新能源科技有限公司 | 一种太阳能背板薄膜的挤出装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017114841A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Extrusion von thermo-mechanisch verformbaren Materialienin Schüttgutform und Schneckenextruder kompakter Bauform | |
EP0569866A1 (de) | Filter für Kunststoffschmelzen | |
DE102006001171A1 (de) | Extruder mit Materialeintrag durch Gehäuse und Entgasung | |
DE29710235U1 (de) | Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial | |
DD151420A5 (de) | Zweistufige schneckenstrangpressvorrichtung fuer pulverfoermige kunststoffmassen | |
DE1554761B2 (de) | Schneckenpresse zum extrudieren thermoplastischer kunststoffe | |
DE102012008169A1 (de) | Extruder mit Materialeintrag durch Gehäuse | |
EP1434679B1 (de) | Ringextruder mit teilgekappten förderelementen im einzugsbereich | |
DE4115246C1 (de) | ||
DE2702390A1 (de) | Vorrichtung zum aufbereiten und strangpressen von thermoplastischen kunststoffen | |
DE2019522A1 (de) | Schneckenpresse | |
EP0490362B1 (de) | Hochleistungsextruder mit konstanter Gangzahl im Einlauf- und Auslaufbereich eines Transferscherteiles | |
EP0012795B1 (de) | Schneckenstrangpresse für die Verarbeitung von Kunststoff, Kautschuk oder dergleichen | |
EP0490361B1 (de) | Extruder für schwer mischbare Extrudate | |
DE2940356C2 (de) | ||
EP0490360B1 (de) | Verfahren und Extruder zur Verarbeitung und Herstellung von Kautschuk und thermoplastischen Kunststoffen | |
DE3714593C2 (de) | ||
DE4114610C2 (de) | Stifttransferextruder | |
EP1245366A2 (de) | Sperrmittel zur Steuerung des Durchflusses eines fliessfähigen Mediums | |
DE29710289U1 (de) | Planetwalzenextruder | |
EP1504876A1 (de) | Entgasungsvorrichtung für Extruder | |
DE19720819B4 (de) | Planetwalzenextruder in Modulbauweise | |
DE2317617C3 (de) | Mehrschneckenextruder zum Plastizieren von thermoplastischen Kunststoffen | |
DE29710288U1 (de) | Planetwalzenextruder | |
DE1281681B (de) | Schneckenfoerdervorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970925 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19971021 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000824 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030725 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050630 |
|
R071 | Expiry of right |