[go: up one dir, main page]

DE29708288U1 - Transport system - Google Patents

Transport system

Info

Publication number
DE29708288U1
DE29708288U1 DE29708288U DE29708288U DE29708288U1 DE 29708288 U1 DE29708288 U1 DE 29708288U1 DE 29708288 U DE29708288 U DE 29708288U DE 29708288 U DE29708288 U DE 29708288U DE 29708288 U1 DE29708288 U1 DE 29708288U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silo
loading area
transport system
silos
displacement device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29708288U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29708288U priority Critical patent/DE29708288U1/en
Priority to DE19722345A priority patent/DE19722345A1/en
Priority to DE19724620A priority patent/DE19724620A1/en
Publication of DE29708288U1 publication Critical patent/DE29708288U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6427Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted horizontally in a fore and aft direction, combined or not with a vertical displacement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • B60P1/483Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Transportsystem für die Handhabung* un4 «len'iTcaikäpdrt von wenig-Transport system for handling* and4 «len'iTcaikäpdrt of little-

stens zwei Wechselbehältern auf einer Ladefläche eines Absetzkippersat least two swap bodies on the loading area of a skip loader

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportsystem für die Handhabung und den Transport von Wechselbehältern, insb. Silos mittels eines Absetzkippers.The present invention relates to a transport system for the handling and transport of swap bodies, in particular silos, using a skip loader.

Bislang sind Absetzkipper bekannt, die über eine Ladefläche verfügen, um ein Silo liegend darauf zu transportieren. Derartige Silos haben am Außenumfang Beschläge, die neuerdings zapfenförmig ausgebildet sind. Beidseitig der Ladefläche sind Schwenkarme angeordnet, an deren freien Enden Greifer vorgesehen sind, die die Zapfen der Silos für das Auf- Absetzen auf/von die/der Ladefläche umgreifen.Up to now, skip loaders have been known that have a loading area to transport a silo lying on it. Such silos have fittings on the outer circumference, which are now designed in the shape of a pin. Swivel arms are arranged on both sides of the loading area, with grippers on the free ends that grip the pins of the silos for placing them on or off the loading area.

Mit derartigen Systemen ist jedoch nicht die Handhabung und der Transport von zwei Silos möglich. Hierfür wurde bereits eine Lösung vorgeschlagen, bei der zwei Silos aufeinander gestellt und dann fest miteinander verbunden werden und anschließend sozusagen als Einheit auf die Ladefläche gehoben werden. Die beiden miteinander verbundenen Silos werden dann weiterhin als eine Einheit auf der Ladefläche gesichert und als Einheit wieder von der Ladefläche abgehoben. Dieses System hat den Nachteil, daß zum einen der auf dem anderen Silo zu befestigende Silo in eine Höhe von 4-5m gehoben werden muß, was aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen höchst bedenklich ist. Des weiteren ist es prinzipiell unerwünscht, Einrichtungen an den Silos vorzusehen, die für den normalen Gebrauch nicht erforderlich sind. Bei dem bekannten System müssen weitere Beschläge und Vorrichtungen vorgesehen werden, um die Silos miteinander zu verbinden. Dies führt zu erhöhten Kosten bei der Produktion der Silos.However, such systems do not allow the handling and transport of two silos. A solution has already been proposed for this, in which two silos are placed on top of each other and then firmly connected to each other and then lifted onto the loading area as a unit. The two connected silos are then secured as a unit on the loading area and lifted off the loading area as a unit. This system has the disadvantage that the silo to be attached to the other silo has to be lifted to a height of 4-5m, which is extremely questionable for safety and stability reasons. Furthermore, it is fundamentally undesirable to provide equipment on the silos that is not required for normal use. With the known system, additional fittings and devices have to be provided to connect the silos to each other. This leads to increased costs in the production of the silos.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein System für die Handhabung und den Transport von wenigstens zwei Wechselbehältern auf der Ladefläche eines Absetzkippers zu schaffen, das eine unabhängige Handhabung der Silos beim Aufsetzen, Absetzen und Transportieren ermöglicht.It is therefore an object of the invention to provide a system for handling and transporting at least two swap bodies on the loading area of a skip loader, which enables independent handling of the silos when setting up, setting down and transporting them.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Transportsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved according to the invention by a transport system with the features of claim 1. Advantageous further developments of the invention are the subject of the subclaims.

Für ein funktionsfähiges Transportsystem zum unabhängigen Handhaben zweier Wechselsilos auf einer Ladefläche eines Absetzkippers ist eine Ladefläche notwendig, die von ihrer Länge her geeignet ist, zwei Silos hintereinander aufzunehmen. Die beidseitig der Ladefläche angeordneten Schwenkarme müssen teleskopierbar sein, um die Silos in auf dem Boden stehender als auch in liegender Transportstellung auf der Ladefläche greifen zu können. Weiterhin muß der Absetzkipper über eine Verschiebeeinrichtung zum Verschieben wenigstens des vorderen Silos in Längsrichtung der Ladefläche verfügen. Der Verschiebeweg muß dabei so groß sein, daß er die Verschiebung des Silos vom äußersten Erfassungsbereich der Schwenkarme bis zum vorderen Ende der Ladefläche ermöglicht. Zum Heck des Absetzkippers hin kann der Verschiebeweg allerdings länger sein, was vor allem bei Hängerbetrieb weitere Vorteile mit sich bringt, die später in Zusammenhang mit der Zeichnung noch detaillierter beschrieben werden.For a functional transport system for independently handling two interchangeable silos on the loading area of a skip loader, a loading area is required that is long enough to accommodate two silos one behind the other. The swivel arms arranged on both sides of the loading area must be telescopic in order to be able to grip the silos in the standing position on the floor as well as in the lying transport position on the loading area. Furthermore, the skip loader must have a shifting device for shifting at least the front silo in the longitudinal direction of the loading area. The shifting path must be large enough to allow the silo to be shifted from the outermost reach of the swivel arms to the front end of the loading area. Towards the rear of the skip loader, however, the shifting path can be longer, which brings further advantages, especially when towing a trailer, which will be described in more detail later in connection with the drawing.

Aus Sicherheitsgründen sollte die Verschiebeeinrichtung eine Steuerung aufweisen, die eine Betätigung der Verschiebeeinrichtung nur bei stehendem Fahrzeug gestattet. Diese Steuerung kann auch durch eine entsprechende Hydrauliksteuerung des Fahrzeugs selbst gebildet sein.For safety reasons, the shifting device should have a control that allows the shifting device to be operated only when the vehicle is stationary. This control can also be provided by a corresponding hydraulic control of the vehicle itself.

Die Verschiebeeinrichtung kann auf sehr unterschiedliche Weise realisiert werden. In der Regel greift sie an speziellen Auflageprofilen des Silos an, mit den der Silo auf der Ladefläche aufliegt. Die Verschiebeeinrichtung kann nun elektrisch oder hydraulisch angetriebene Rollen, Walzen oder (Zahn)Räder aufweisen, die an dem Auflageprofil des Silos angreifen und diesen in Richtung auf das rückwärtige Ende des Absetzkippers schieben, zumindest bis die Beschläge des Silos in den Wirkungsbereich der an den Schwenkarmen vorgesehenen Greifer geraten. Es ist jedoch auch möglich, die Verschiebeeinrichtung einfach alsThe shifting device can be implemented in very different ways. As a rule, it engages with special support profiles of the silo, with which the silo rests on the loading area. The shifting device can have electrically or hydraulically driven rollers, rollers or (gear) wheels, which engage with the support profile of the silo and push it towards the rear end of the skip loader, at least until the silo's fittings come into the range of action of the grippers provided on the swivel arms. However, it is also possible to simply use the shifting device as a

Plattform auszubilden, die den Auflagebereich für den weiter vorne liegenden Silo beinhaltet. In diesem Fall wird die gesamte Verschiebeplattform durch einen hydraulischen oder elektrischen Antrieb nach hinten verschoben, zumindest soweit, bis die Beschläge des vorderen Silos wieder von den Greifern erfaßt werden können.To create a platform that contains the support area for the silo further forward. In this case, the entire sliding platform is moved backwards by a hydraulic or electric drive, at least until the fittings of the front silo can be grasped again by the grippers.

Vorzugsweise ist der Antrieb unterhalb der Ladefläche oder seitlich auf der Ladefläche und zwar außerhalb der Auflagebereiche des Silos angeordnet. Dies hat zum einen den Vorteil, daß der Antrieb auch bei aufgeladenen Silos zugänglich ist, und daß weiterhin im direkten Auflagebereich des Silos oder dicht unter dem Silo keine Antriebselemente vorhanden sind, die eventuell den Betrieb behindern oder durch beschädigte Silos selbst beschädigt werden könnten.Preferably, the drive is located underneath the loading area or on the side of the loading area, outside the support areas of the silo. This has the advantage that the drive is accessible even when the silos are loaded, and that there are no drive elements in the direct support area of the silo or directly under the silo that could possibly hinder operation or be damaged by damaged silos themselves.

Vorzugsweise tragen die Schwenkarme Greifhaken zum Eingriff in zapfenförmige Beschläge der Silos.Preferably, the swivel arms carry gripping hooks for engaging the pin-shaped fittings of the silos.

Bei Verwendung eines o.g. Schiebeplateaus ist es besonders vorteilhaft, als Antrieb eine Serienschaltung von mehreren Hydraulikzylindern zu verwenden, die in eingefahrener Position nebeneinander liegen und in ausgefahrener Position aufgrund der Addition der Betätigungswege hintereinander liegen. Eine derartige Anordnung wird später in Zusammenhang mit den Figuren beschrieben. Es können jedoch auch andere Antriebe wie z.B. Zahnstangen oder Spindelantriebe verwendet werden.When using the above-mentioned sliding platform, it is particularly advantageous to use a series connection of several hydraulic cylinders as the drive, which lie next to each other in the retracted position and lie one behind the other in the extended position due to the addition of the actuation paths. Such an arrangement is described later in connection with the figures. However, other drives such as rack and pinion drives or spindle drives can also be used.

Für den Hängerbetrieb ist es sehr vorteilhaft, wenn der Verschiebebereich der Verschiebeeinrichtung sich nach hinten nicht nur soweit erstreckt, daß die Beschläge des vorderen Silos gerade erfaßt werden können, sondern wenn eine Verschiebung bis zum rückwärtigen Ende des Absetzkippers möglich ist. Auf diese Weise kann durch die Verschiebeeinrichtung der Silo auf einen Hänger geschoben werden, wo er z.B. mit seinem Fußbereich von dem Aufnahmebereich eines Schlittens erfaßt werden kann, der auf dem Hänger in Längsrichtung verfahrbar ist. Wenn der Schlitten des Hängers einen eigenen Antrieb hierfür aufweist,For trailer operation, it is very advantageous if the sliding range of the sliding device extends backwards not only so far that the fittings of the front silo can be grasped, but if it can be moved to the rear end of the skip loader. In this way, the sliding device can push the silo onto a trailer, where it can be grasped with its foot area, for example, by the receiving area of a carriage that can be moved lengthways on the trailer. If the carriage of the trailer has its own drive for this,

•&bgr;•&bgr;

.4.4

könnte so z.B. ein Silo von der Ladefläche des Absetzkipper auf die Ladefläche des Hängers überführt werden, ohne daß die Schwenkarme für diesen Vorgang überhaupt benötigt werden. Vorzugsweise ist dann die Ladefläche des Hängers oder eine entsprechende Aufnahmefläche des Schlittens oder Hängers in der Weise höhenverstellbar, daß die Ladefläche des Hängers auf das Niveau der Ladefläche des Absetzkippers angehoben werden kann. So kann durch den selbsttätig verfahrbaren Hängerschütten der Silo nicht nur von der Ladefläche gezogen werden sondern auch wieder auf diese zurückgeschoben werden, um anschließend von den Schwenkarmen abgeladen oder von der Verschiebeeinrichtung weiter auf das vordere Ende der Ladefläche geschoben zu werden. Daher ist es auf sehr einfache Weise möglich, mit dem Absetzkipper sowohl die eigene Ladefläche als auch den Hänger zu beladen .For example, a silo could be transferred from the loading area of the skip loader to the loading area of the trailer without the swivel arms being required for this process. Preferably, the loading area of the trailer or a corresponding support surface of the sledge or trailer is height-adjustable in such a way that the loading area of the trailer can be raised to the level of the loading area of the skip loader. The automatically movable trailer chute means that the silo can not only be pulled from the loading area but can also be pushed back onto it, in order to then be unloaded by the swivel arms or pushed further onto the front end of the loading area by the shifting device. It is therefore very easy to load both your own loading area and the trailer with the skip loader.

Vorzugsweise umfaßt die Verschiebeeinrichtung auch eine seitliche Führung für den Silo, so daß während des Verschiebevorgangs eine exakte Ausrichtung des Silos auf der Ladefläche realisiert wird.Preferably, the shifting device also includes a lateral guide for the silo, so that during the shifting process an exact alignment of the silo on the loading area is achieved.

Um die Lage der Silos auf der Ladefläche des Absetzkippers zu sichern, kann eine Transportsicherung vorgesehen sein, die die beiden liegenden Silos in Transportstellung festlegt. Vorzugsweise ist die Transportsicherung des hinteren Silos durch die Greifer der Schwenkarme gebildet, die während des Transports die Beschläge des hinteren Silos formschlüssig umgreifen. Der vordere Silo wird zwischen der vorderen Begrenzung der Ladefläche und dem hinteren Silo festgeklemmt und ist seitlich durch die Führungen der Ladefläche oder der Verschiebeeinrichtung gesichert. In order to secure the position of the silos on the loading area of the skip loader, a transport lock can be provided that fixes the two lying silos in the transport position. The transport lock of the rear silo is preferably formed by the grippers of the swivel arms, which grip the fittings of the rear silo in a form-fitting manner during transport. The front silo is clamped between the front edge of the loading area and the rear silo and is secured laterally by the guides of the loading area or the sliding device.

Das voneinander unabhängige Be- und Entladen der Ladefläche des Absetzkippers mit zwei Silos wird nachfolgend kurz beschrieben. Es sei angenommen, daß zwei Silos an einer Baustelle von dem Absetzkipper aufzunehmen sind. Die Schwenkarme des Absetzkippers werden in eine Aufnahmestellung nach hinten oben in der sie in Richtung der Beschläge des ersten Silos weggeschwenkt.The independent loading and unloading of the loading area of the skip loader with two silos is briefly described below. It is assumed that two silos are to be picked up by the skip loader at a construction site. The swivel arms of the skip loader are moved to a rear-top picking position in which they are swung away in the direction of the fittings of the first silo.

Durch Ausfahren der Schwenkarme greifen diese in die Beschläge des Silos ein und umschließen diese aufgrund einer im Greifer angeordneten verriegelbaren Rastklinke formschlüssig. Nun wird der Schwenkarm noch etwas weiter teleskopiert, wodurch der Silo hochgehoben wird. Durch nach vorne Schwenken der Schwenkarme wird der Silo in Richtung auf die Ladefläche bewegt und anschließend in eine liegende Position auf die Ladefläche gekippt. Durch Ausfahren der Schwenkarme wird der Silo in seiner liegenden Stellung soweit nach vorne geschoben, wie es aufgrund des Teleskopierbereiches der Schwenkarme möglich ist. Nun ist der Silo mit seinen Auflagebereichen im Wirkbereich einer Verschiebeeinrichtung, die z.B. als Verschiebeplateau auf der Ladefläche ausgebildet ist. Die Verriegelungsklinke der Greifarme wird gelöst, und die Schwenkarme werden wieder zusammengefahren, so daß deren Greifhaken außer Eingriff mit den Beschlagen des Silos kommen. Nun wird die Verschiebeeinrichtung in der Weise betätigt, daß der Silo bis zum vorderen Ende der Ladefläche bewegt wird. Anschließend wird durch einen identischen Vorgang ein zweiter Silo gegriffen, der ebenfalls wiederum etwas angehoben, auf das Fahrzeug zu bewegt und schließlich auf die Ladefläche gekippt wird. Die Beschläge des Silos verbleiben hier in den Greifhaken der Schwenkarme, und durch den Teleskopierbereich der Schwenkarme wird der nun hinten liegende Silo soweit nach vorne bewegt, bis er an den Fußbereich des vorderen Silos anstößt. Während des Transportes verbleiben die Greifarme in den Beschlagen des hinteren Silos.By extending the swivel arms, they engage the fittings of the silo and enclose them in a form-fitting manner thanks to a lockable latch arranged in the gripper. The swivel arm is now telescoped a little further, which lifts the silo up. By swiveling the swivel arms forward, the silo is moved towards the loading area and then tilted into a lying position on the loading area. By extending the swivel arms, the silo is pushed forward in its lying position as far as is possible due to the telescopic range of the swivel arms. The silo and its support areas are now in the effective range of a sliding device, which is designed, for example, as a sliding platform on the loading area. The locking latch of the gripper arms is released and the swivel arms are moved together again so that their gripping hooks come out of engagement with the fittings of the silo. The shifting device is now operated in such a way that the silo is moved to the front end of the loading area. A second silo is then gripped using an identical process, which is also lifted slightly, moved towards the vehicle and finally tipped onto the loading area. The silo's fittings remain here in the gripping hooks of the swivel arms, and the telescopic range of the swivel arms moves the silo, which is now at the back, forwards until it touches the foot area of the front silo. During transport, the gripping arms remain in the fittings of the rear silo.

Das Abladen der Silos erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der hintere Silo wird durch eine Ausschwenkbewegung der Schwenkarme in eine aufrechte Stellung gekippt und leicht angehoben und abgesenkt, so daß er in einer gewissen Entfernung vom Fahrzeug abstellbar ist. Nun werden die Verriegelungsklinken der Greifhaken der Schwenkarme gelöst und die Schwenkarme fahren wieder in ihre - im Gegensatz zu den nachfolgenden Figuren - leicht geneigte Ruhestellung zurück. Durch die Verschiebeeinrichtung wird nun der vordere Silo nach hinten verschoben, bis dessen Beschläge selbsttätig in den (in Ruhestellung aufnahmebereiten) Greifhaken der ausgefahrenen Schwenkarme zu liegen kommen. DieThe silos are unloaded in reverse order. The rear silo is tilted into an upright position by swinging the swivel arms out and is slightly raised and lowered so that it can be parked at a certain distance from the vehicle. The locking latches of the gripping hooks of the swivel arms are now released and the swivel arms move back into their slightly inclined rest position - in contrast to the following figures. The front silo is now moved backwards by the shifting device until its fittings automatically come to rest in the gripping hooks of the extended swivel arms (which are ready to receive in the rest position). The

• ··

Verriegelungsklinke der Greifhaken rastet wieder ein und der Silo kann durch eine zusammenfahrende Teleskopbewegung der Schwenkarme und ein anschließendes Ausschwenken der Schwenkarme wieder auf den Boden abgestellt wird.The locking latch of the gripping hook engages again and the silo can be placed back on the ground by a telescopic movement of the swivel arms moving together and then swinging the swivel arms out.

Es wird somit deutlich, daß die vorliegende Erfindung auf sehr einfache Weise eine unabhängige Handhabung, d.h. ein voneinander unabhängiges Be- und Entladen und Transportieren zweier Silos auf der Ladefläche des Absetzkippers ermöglicht. Selbstverständlich können durch die Erfindung auch drei oder mehr Silos auf einer Ladefläche gehandhabt werden. Dies ist nun vielmehr eine Frage der Länge der Ladefläche. Besonders bemerkenswert an der Erfindung ist die Tatsache, daß herkömmliche Silos verwendet werden können, die in keiner Weise für den Tandemtransport modifiziert werden müssen.It is therefore clear that the present invention enables independent handling, i.e. independent loading, unloading and transport of two silos on the loading area of the skip loader in a very simple manner. Of course, the invention also allows three or more silos to be handled on one loading area. This is now more a question of the length of the loading area. What is particularly remarkable about the invention is the fact that conventional silos can be used, which do not have to be modified in any way for tandem transport.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der schematischen Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen:The invention is described below, for example, using the schematic drawing. In this drawing:

Figur 1 eine Seitenansicht auf ein Transportsystem mit einem Absetzkipper und zwei Silos,Figure 1 is a side view of a transport system with a skip loader and two silos,

Figur 2 eine Aufsicht auf eine Ladefläche des Absetzkippers aus Figur 1 mit einem Verschiebeplateau als Verschiebeeinrichtung,Figure 2 is a plan view of a loading area of the skip loader from Figure 1 with a sliding platform as a sliding device,

Figur 3 eine Aufsicht auf eine Serienschaltung eines erFigure 3 is a plan view of a series circuit of a

sten Hydraulikzylinders und zweier zweiter Hy draulikzylinder, deren Wirkungslänge sich ad diert,st hydraulic cylinder and two second hydraulic cylinders, whose effective lengths add up,

Figur 4 das Zusammenwirken des Absetzkippers aus Figur 1 mit einem Hänger, der über einen selbsttätig angetriebenen Schlitten und eine Höhenverstellung verfügt.Figure 4 shows the interaction of the skip loader from Figure 1 with a trailer that has a self-driven carriage and a height adjustment.

Figur 1 zeigt einen Absetzkipper 10, der auf einem dreiachsigen Zugfahrzeug montiert ist. Der Absetzkipper 10 ist für denFigure 1 shows a skip loader 10 mounted on a three-axle towing vehicle. The skip loader 10 is designed for

Transport von zwei Wechselsilos 12, 14 ausgelegt, die liegend auf der in Figur 2 näher dargestellten Ladefläche des Absetzkippers 10 transportiert werden. Beidseitig der Ladefläche sind Schwenkarme 16 angeordnet, die von der dargestellten oder einer leicht nach oben geneigten Ruhestellung um etwa 180 Grad nach hinten verschwenkbar sind. An den freien Enden der Arme 16 befinden sich Greifhaken 18 mit einer lösbaren Verriegelungsklinke, die zum Eingriff in zapfenförmige Beschläge 20 der Silos 12, 14 konzipiert sind. In der vorliegenden Zeichnung ist die Ladefläche etwas verkürzt dargestellt. In Wirklichkeit liegen die Beschläge 20 des hinteren Silos in der abgebildeten Transportstellung der beiden Silos 12 14 immer noch vor den Greifhaken 18, so daß in der Transportstellung die Beschläge 20 des hinteren Silos 14 von den Greifhaken 18 gegriffen werden oder werden können.Transport of two interchangeable silos 12, 14, which are transported lying on the loading area of the skip loader 10, shown in more detail in Figure 2. Swivel arms 16 are arranged on both sides of the loading area, which can be swiveled backwards by approximately 180 degrees from the rest position shown or a slightly upwardly inclined rest position. At the free ends of the arms 16 there are gripping hooks 18 with a detachable locking latch, which are designed to engage in pin-shaped fittings 20 of the silos 12, 14. In the present drawing, the loading area is shown somewhat shortened. In reality, the fittings 20 of the rear silo are still in front of the gripping hooks 18 in the transport position of the two silos 12 14 shown, so that in the transport position the fittings 20 of the rear silo 14 are or can be gripped by the gripping hooks 18.

Der vordere Silo ist auf einem Verschiebeplateau 22 angeordnet, das in Längsrichtung des Absetzkippers bewegbar ist. Durch die oberhalb des Schwenkarmes 16 dargestellte gestrichelte Linie ist die Ausrichtung des Schwenkarmes in Ruhestellung dargestellt. Der Punkt P bezeichnet dabei die Stellung des Greifhakens 18 in ausgefahrener Teleskopstellung des Schwenkarms 16. Die Verschiebeeinrichtung 22 in Form des Verschiebeplateaus muß in der Lage sein, den vorderen Silo 12 zumindest um den Abstand d nach hinten zu schieben, welcher sich aus dem in Längsrichtung gemessenen Abstand zwischen der Stellung der Beschläge 20 in Transportstellung des vorderen Silos 12 und dem vordersten ausfahrbaren Punkt P der Greifhaken 18 ergibt. Vorzugsweise ist die Verschiebeeinrichtung 22 zudem in der Lage, den vorderen Silo 12 weiter nach hinten zu verschieben als nur um die Strekke d. Auf diese Weise wird es, wie in Figur 4 später dargestellt, möglich, mit der Verschiebeeinrichtung eine Beladung des Hängers vorzunehmen. Während des Be- und Entladens drückt eine Abstüt&zgr;einrichtung 24 am rückwärtigen Ende des Absetzkippers gegen den Boden und stabilisiert somit den Absetzkipper gegen Schwankungen aufgrund der Handhabung der teilweise doch sehr schweren Silos.The front silo is arranged on a sliding platform 22 that can be moved in the longitudinal direction of the skip loader. The dashed line shown above the swivel arm 16 shows the orientation of the swivel arm in the rest position. The point P indicates the position of the gripping hook 18 in the extended telescopic position of the swivel arm 16. The sliding device 22 in the form of the sliding platform must be able to push the front silo 12 backwards at least by the distance d, which results from the distance measured in the longitudinal direction between the position of the fittings 20 in the transport position of the front silo 12 and the frontmost extendable point P of the gripping hooks 18. Preferably, the sliding device 22 is also able to move the front silo 12 further backwards than just the distance d. In this way, as shown later in Figure 4, it is possible to load the trailer using the shifting device. During loading and unloading, a support device 24 at the rear end of the skip loader presses against the ground and thus stabilizes the skip loader against fluctuations due to handling of the sometimes very heavy silos.

Figur 2 zeigt eine Aufsicht auf die Ladefläche 26 des Absetzkippers aus Figur 1. Identische oder funktionsgleiche Teile zu Figur 1 sind hierbei mit identischen Bezugszeichen versehen. Notwendige Bestandteile, wie z.B. Umlenkrollen etc. am hinteren Ende und in anderen Bereichen der Ladefläche sind aus Gründen der Einfachheit weggelassen. Die Ladefläche 26 weist Führungen 28 auf, in denen die Auflageprofile zweier hintereinander angeordneter Silos in Transportstellung zu liegen kommen. Ein vorderer Teil der Ladefläche 26 ist als in Längsrichtung verfahrbares Schiebeplateau 22 ausgebildet, welches wie die übrige Ladefläche 2 6 zwei Führungsschienen 28 für die Auflageprofile des Silos aufweist. Das Verschiebeplateau 22 ist um die Strecke V zwischen den dargestellten vorderen Ende des Verschiebewegs und seiner nicht dargestellten hinteren Stellung am hinteren Ende der Ladefläche verschiebbar. Durch die Führungen 28 wird eine exakte seitliche Festlegung der Silos auf der Ladefläche realisiert. Figure 2 shows a top view of the loading area 26 of the skip loader from Figure 1. Parts that are identical or have the same function as Figure 1 are provided with identical reference numerals. Necessary components, such as pulleys etc. at the rear end and in other areas of the loading area, are omitted for the sake of simplicity. The loading area 26 has guides 28 in which the support profiles of two silos arranged one behind the other come to rest in the transport position. A front part of the loading area 26 is designed as a sliding platform 22 that can be moved in the longitudinal direction and, like the rest of the loading area 26, has two guide rails 28 for the support profiles of the silo. The sliding platform 22 can be moved by the distance V between the front end of the sliding path shown and its rear position (not shown) at the rear end of the loading area. The guides 28 ensure that the silos are precisely positioned laterally on the loading area.

Am vorderen Ende des Verschiebeweges ist an der Ladefläche 26 im Bereich beider Führungsrinnen 28 eine Transportsicherung 30 vorgesehen, welche das vordere Silo nach vorne und oben hin sichert .At the front end of the displacement path, a transport lock 30 is provided on the loading surface 26 in the area of both guide channels 28, which secures the front silo to the front and upwards.

Der Antrieb 33 für das Verschiebeplateau kann beispielsweise durch die in Figur 3 dargestellte Serienschaltung eines ersten Hydraulikzylinders 32 und zweier zweiter Hydraulikzylinder 34 realisiert werden. Das obere Ende des ersten Hydraulikzylinders 32 ist über ein U-förmiges Profil 36 mit dem unteren Ende der beiden zweiten Hydraulikzylinder 34 verbunden, deren Kolben wiederum über ein Verbindungselement 38 mit einem zweiten Befestigungspunkt 40 verbunden ist. Der erste Befestigungspunkt 31 ist an der Unterseite des ersten Hydraulikzylinders 32 angeordnet. Während der erste Befestigungspunkt 31 z.B. an den Armen des Absetzkippers befestigt werden kann, kann der zweite Befestigungspunkt 40 mit einem Angriffspunkt des Verschiebeplateaus 20 verbunden werden. In der dargestellten eingefahrenen Position der Serienschaltung liegen alle drei Zylinder nebeneinander. In ausgefahrener Stellung liegen die beiden zweiten Hydrau-The drive 33 for the sliding platform can be implemented, for example, by the series connection of a first hydraulic cylinder 32 and two second hydraulic cylinders 34 shown in Figure 3. The upper end of the first hydraulic cylinder 32 is connected via a U-shaped profile 36 to the lower end of the two second hydraulic cylinders 34, the pistons of which are in turn connected via a connecting element 38 to a second attachment point 40. The first attachment point 31 is arranged on the underside of the first hydraulic cylinder 32. While the first attachment point 31 can be attached, for example, to the arms of the skip loader, the second attachment point 40 can be connected to an attachment point of the sliding platform 20. In the retracted position of the series connection shown, all three cylinders are next to each other. In the extended position, the two second hydraulic cylinders are

likzylinder 34 vor dem ersten Hydraulikzylinder 32. Die Wege des ersten Hydraulikzylinders und der beiden zweiten Hydraulikzylinder 34 addieren sich somit, weshalb von einer Serienschaltung gesprochen werden kann. Statt einer Zweierkaskade kann selbstverständlich auch einer Dreierkaskade verwendet werden, bei der sich die Betätigungswege dreier Hydraulikzylinder oder dreier Paare von Hydraulikzylindern addieren. Anstelle eines Hydraulikzylinders kann auch immer eine bestimmte Anzahl gleich starker oder unterschiedlich starker Hydraulikzylinder verwendet werden.lic cylinder 34 in front of the first hydraulic cylinder 32. The paths of the first hydraulic cylinder and the two second hydraulic cylinders 34 are thus added together, which is why it can be referred to as a series connection. Instead of a two-cylinder cascade, a three-cylinder cascade can of course also be used, in which the actuation paths of three hydraulic cylinders or three pairs of hydraulic cylinders are added together. Instead of one hydraulic cylinder, a certain number of hydraulic cylinders of equal or different strengths can always be used.

Bezugnehmend auf Figur 2 ist das Verschiebeplateau auf der Ladefläche 26 mittels einer Gleitlagerung oder eines Rollen- oder Kugellagers beweglich gelagert. In Zusammenhang mit der in Figur 3 dargestellten Antriebseinheit, wird somit eine leichtgängige und platzsparende Verschiebeeinrichtung realisiert.Referring to Figure 2, the sliding platform is movably mounted on the loading surface 26 by means of a plain bearing or a roller or ball bearing. In conjunction with the drive unit shown in Figure 3, a smooth-running and space-saving sliding device is thus realized.

Figur 4 zeigt das Zusammenwirken eines zuvor beschriebenen Absetzkippers 10 mit einem Hänger 42. Der Hänger 42 verfügt über eine mittels Motor 44 und Scherenmechaniken höhenverstellbare Ladefläche 46. Auf der Ladefläche 46 ist ein längsverfahrbarer Schlitten 48 angeordnet, der über einen Motor 50 und eine Gewindestange in Längsrichtung des Hängers verfahrbar ist. Der Schlitten weist einen Aufnahmebereich 52 auf, mit Hilfe dessen ein Fußbereich 54 eines auf dem Verschiebeplateau 22 angeordneten Silos 14 gegriffen werden kann, wenn dieses ganz nach hinten gefahren wird. Wenn somit das Verschiebeplateau 22 mit maximal Verschiebeweg V nach hinten fährt, und der Schlitten 48 andererseits durch Motor 50 ganz zum vorderen Ende des Hängers 42 gefahren wird, greift der Fußbereich 54 in den Aufnahmebereich 52 des Schlitten 48. Durch ein motorisches Verfahren des Schlittens 48 zum hinteren Ende des Hängers kann somit der Silo 14 von der Ladefläche 26 des Absetzkippers 10 auf die Ladefläche 46 des Hängers 42 überführt werden, ohne daß überhaupt eine Tätigkeit der Schwenkarme 16 nötig wäre. Durch die Höhenverstellbarkeit der Ladefläche 46 des Hängers 42 wird gewährleistet, daß der Silo 14 auch von der Ladefläche 46 des Hängers 42 zurück auf die Ladefläche 26, bzw. das Verschiebeplateau 2 2 desFigure 4 shows the interaction of a previously described skip loader 10 with a trailer 42. The trailer 42 has a loading area 46 that is height-adjustable by means of a motor 44 and scissor mechanisms. A longitudinally movable carriage 48 is arranged on the loading area 46 and can be moved in the longitudinal direction of the trailer via a motor 50 and a threaded rod. The carriage has a receiving area 52 with the aid of which a foot area 54 of a silo 14 arranged on the sliding platform 22 can be gripped when it is moved all the way to the rear. If the sliding platform 22 thus moves backwards with a maximum displacement path V, and the carriage 48 is moved by motor 50 to the front end of the trailer 42, the foot area 54 engages in the receiving area 52 of the carriage 48. By moving the carriage 48 to the rear end of the trailer by motor, the silo 14 can be transferred from the loading area 26 of the skip loader 10 to the loading area 46 of the trailer 42 without any action of the swivel arms 16 being necessary. The height adjustability of the loading area 46 of the trailer 42 ensures that the silo 14 can also be moved from the loading area 46 of the trailer 42 back to the loading area 26, or the sliding platform 2 2 of the

Absetzkippers Io überführt werden kann, da durch die Höhenverstellung das Niveau der Ladefläche 46 des Hängers 42 dem Niveau der Ladefläche 26 des Absetzkippers angepaßt werden kann.The tipper Io can be transferred because the height adjustment allows the level of the loading area 46 of the trailer 42 to be adapted to the level of the loading area 26 of the tipper.

Claims (12)

Boker KR 10 SCHUTZANSPRÜCHE:Boker KR 10 PROTECTION CLAIMS: 1. Transportsystem für die Handhabung und den Transport von wenigstens zwei Wechselbehälter, insb. Silos auf einer Ladefläche (26) eines Absetzkippers (10), mit folgenden Merkmalen:1. Transport system for handling and transporting at least two swap containers, in particular silos on a loading area (26) of a skip loader (10), with the following features: - die Länge der Ladefläche (26) erlaubt die Aufnahme zweier Silos (12,14) hintereinander,- the length of the loading area (26) allows the accommodation of two silos (12,14) one behind the other, - beidseitig der Ladefläche sind teleskopierbare Schwenkarme (16) angeordnet, deren freie Enden (18) zum Eingriff mit den Beschlagen (20) eines Silos ausgebildet sind,- telescopic swivel arms (16) are arranged on both sides of the loading area, the free ends (18) of which are designed to engage with the fittings (20) of a silo, - der Absetzkipper enthält eine Verschiebeeinrichtung (22) zum Verschieben zumindest eines Silos in Längsrichtung der Ladefläche, - the skip loader contains a displacement device (22) for displacing at least one silo in the longitudinal direction of the loading area, - wobei die Verschiebeeinrichtung (22) zumindest im frontseitigen Bereich der Fahrzeugladefläche auf den frontseitig angeordneten Wechselbehälter zumindest außerhalb der Reichweite der Schwenkarme wirkt und eine Verschiebung des vorderen Silos vom vorderen Ende der Ladefläche (26) zumindest in die Reichweite (P) der an den Schwenkarmen (16) befindlichen Greifer ermöglicht. - wherein the displacement device (22) acts at least in the front area of the vehicle loading area on the swap body arranged at the front at least outside the reach of the swivel arms and enables the front silo to be moved from the front end of the loading area (26) at least into the reach (P) of the grippers located on the swivel arms (16). 2. Transportsystem nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Transport system according to claim 1,
characterized,
daß die Verschiebeeinrichtung (22) einen Antrieb (31,32,34,36,,38,40) aufweist, der in Querrichtung der Ladefläche außerhalb des Auflagebereichs (28) der Silos auf der Ladefläche (26) oder unterhalb der Ladefläche angeordnet ist,that the displacement device (22) has a drive (31,32,34,36,38,40) which is arranged in the transverse direction of the loading area outside the support area (28) of the silos on the loading area (26) or below the loading area,
3. Transportsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Transport system according to claim 1 or 2, characterized in daß die freien Enden der Schwenkarme mit Greifhaken (18) zum Eingriff in zapfenförmige Beschläge (20) der Silos (12,14) versehen sind.that the free ends of the swivel arms are provided with gripping hooks (18) for engaging in pin-shaped fittings (20) of the silos (12,14). 4. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche,4. Transport system according to one of the preceding claims, ·· &phgr;·· ϕ dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Verschiebeeinrichtung durch eine auf der Ladefläche (26) in Längsrichtung (V) verfahrbare Aufnahme (22) für Auflagebereiche des Silos gebildet ist.that the displacement device is formed by a holder (22) for support areas of the silo that can be moved on the loading surface (26) in the longitudinal direction (V). 5. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,5. Transport system according to one of the preceding claims, characterized in daß die Verschiebeeinrichtung einen hydraulischen Antrieb (31,32,34,36,,38,40) aufweist.that the displacement device has a hydraulic drive (31,32,34,36,38,40). 6. Transportsystem nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
6. Transport system according to claim 5,
characterized,
daß der hydraulische Antrieb (31,32,34,36,,38,40) aus wenigstens zwei in Serie geschalteten Hydraulikzylindern (32, 34) besteht, die in eingefahrenem Zustand im wesentlichen nebeneinander angeordnet sind.that the hydraulic drive (31,32,34,36,38,40) consists of at least two hydraulic cylinders (32, 34) connected in series, which are arranged essentially next to one another in the retracted state.
7. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Absetzkipper und einem Hänger7. Transport system according to one of the preceding claims, with a skip loader and a trailer dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Verschiebebereich (V) der Verschiebeeinrichtung sich so weit zum Heck des Absetzkippers (10) erstreckt, daß ein Rahmenteil (54) des nach hinten verfahrenen Silos (14) in den Aufnahmebereich (52) eines auf dem Hänger (42) angeordneten Schlittens (48) greift, welcher Schlitten mittels eines Antriebs (50) in Längsrichtung des Hängers mit eigenem Antrieb verfahrbar ist.that the displacement area (V) of the displacement device extends so far to the rear of the skip loader (10) that a frame part (54) of the silo (14) moved to the rear engages in the receiving area (52) of a carriage (48) arranged on the trailer (42), which carriage can be moved by means of a drive (50) in the longitudinal direction of the trailer with its own drive. 8. Transportsystem nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet,
8. Transport system according to claim 7,
characterized,
daß die Auflagefläche (46) und/oder eine Aufnahmefläche des Hängers (42) für den Silo auf die Höhe der Ladefläche (26) des Absetzkippers (10) verstellbar (44) ist.that the support surface (46) and/or a receiving surface of the trailer (42) for the silo is adjustable (44) to the height of the loading surface (26) of the skip loader (10).
9. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,9. Transport system according to one of the preceding claims, characterized in daß die Verschiebeeinrichtung (22) eine seitliche Führung (28) für das Silo umfaßt.that the displacement device (22) comprises a lateral guide (28) for the silo. 10. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Transportsicherung (30) zur Festlegung der in Transportstellung befindlichen Silos vorgesehen ist.10. Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that a transport lock (30) is provided for securing the silos in the transport position. 11. Transportsystem nach einem Anspruch 10, dadurch gekennz e ichnet, daß die Transportsicherung des hinteren Silos (14) durch den Eingriff der Greiforgane (18) der Schwenkarme (16) in die Silobeschläge (20) gebildet ist, während der vordere Silo durch eine an dem Absetzkipper und/oder der Verschiebeeinrichtung vorgesehene, ein Rahmenteil des Silos hintergreifende Sicherung (30) gebildet ist.11. Transport system according to claim 10, characterized in that the transport lock of the rear silo (14) is formed by the engagement of the gripping members (18) of the swivel arms (16) in the silo fittings (20), while the front silo is formed by a lock (30) provided on the skip loader and/or the displacement device, which engages behind a frame part of the silo. 12. Transportsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz eichnet, daß eine Steuerung für die Verschiebeeinrichtung vorgesehen ist, die eine Betätigung der Verschiebeeinrichtung (22) nur bei stehendem Absetzkipper gestattet.12. Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that a control for the displacement device is provided, which allows the displacement device (22) to be actuated only when the skip loader is stationary.
DE29708288U 1997-01-20 1997-05-07 Transport system Expired - Lifetime DE29708288U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29708288U DE29708288U1 (en) 1997-01-20 1997-05-07 Transport system
DE19722345A DE19722345A1 (en) 1997-05-07 1997-05-27 Transportation system for handling and transportation of at least two containers
DE19724620A DE19724620A1 (en) 1997-05-07 1997-06-10 Transportation system for handling and transportation of at least two containers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997101815 DE19701815A1 (en) 1997-01-20 1997-01-20 Transport system for handling and transporting at least two silos
DE29708288U DE29708288U1 (en) 1997-01-20 1997-05-07 Transport system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29708288U1 true DE29708288U1 (en) 1997-09-11

Family

ID=7817829

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997101815 Ceased DE19701815A1 (en) 1997-01-20 1997-01-20 Transport system for handling and transporting at least two silos
DE29708288U Expired - Lifetime DE29708288U1 (en) 1997-01-20 1997-05-07 Transport system
DE29708263U Expired - Lifetime DE29708263U1 (en) 1997-01-20 1997-05-09 Skip loader
DE29710173U Expired - Lifetime DE29710173U1 (en) 1997-01-20 1997-06-10 Transport system for handling and transporting at least two swap bodies

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997101815 Ceased DE19701815A1 (en) 1997-01-20 1997-01-20 Transport system for handling and transporting at least two silos

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29708263U Expired - Lifetime DE29708263U1 (en) 1997-01-20 1997-05-09 Skip loader
DE29710173U Expired - Lifetime DE29710173U1 (en) 1997-01-20 1997-06-10 Transport system for handling and transporting at least two swap bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (4) DE19701815A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217027U1 (en) * 2002-11-01 2004-03-18 Dietsch, Hubert Arrangement for setting and monitoring position of equipment that includes sensor detecting deviations of desired position and generates signal when current position deviates from desired position exceeding allowable range
DE102005005018B4 (en) * 2004-03-24 2007-04-05 Karl Luthner demountable

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138643A1 (en) * 1981-09-29 1983-05-05 Hemscheidt Industrieanlagen Gmbh, 5600 Wuppertal Loading device for lorries
EP0090949A1 (en) * 1982-04-03 1983-10-12 Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG Transport verhicle for handling containers, particularly for aircraft
DE3805372A1 (en) * 1987-02-18 1989-02-16 Abs Transport Gmbh Vehicle body
DE4244109A1 (en) * 1992-12-24 1994-06-30 Beroe Leisinger Fahrzeugtechni Vehicle for transporting and erecting silo dispensers for free flow material
DE9414310U1 (en) * 1994-09-04 1995-01-05 Berö Leisinger Fahrzeugtechnik und Hydraulik GmbH, 79395 Neuenburg Vehicle for transporting at least one silo container and silo container therefor
DE19504959A1 (en) * 1995-02-15 1996-08-22 Schweriner Nutzfahrzeuge Gmbh Chassis for vehicle for transporting containers
DE29620810U1 (en) * 1996-02-29 1997-02-06 Giema Handels GmbH, 79379 Müllheim Transport device for transporting containers for pourable and / or flowable goods

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138643A1 (en) * 1981-09-29 1983-05-05 Hemscheidt Industrieanlagen Gmbh, 5600 Wuppertal Loading device for lorries
EP0090949A1 (en) * 1982-04-03 1983-10-12 Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG Transport verhicle for handling containers, particularly for aircraft
DE3805372A1 (en) * 1987-02-18 1989-02-16 Abs Transport Gmbh Vehicle body
DE4244109A1 (en) * 1992-12-24 1994-06-30 Beroe Leisinger Fahrzeugtechni Vehicle for transporting and erecting silo dispensers for free flow material
DE9414310U1 (en) * 1994-09-04 1995-01-05 Berö Leisinger Fahrzeugtechnik und Hydraulik GmbH, 79395 Neuenburg Vehicle for transporting at least one silo container and silo container therefor
DE19504959A1 (en) * 1995-02-15 1996-08-22 Schweriner Nutzfahrzeuge Gmbh Chassis for vehicle for transporting containers
DE29620810U1 (en) * 1996-02-29 1997-02-06 Giema Handels GmbH, 79379 Müllheim Transport device for transporting containers for pourable and / or flowable goods

Also Published As

Publication number Publication date
DE29710173U1 (en) 1997-08-14
DE19701815A1 (en) 1998-07-23
DE29708263U1 (en) 1997-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007578A1 (en) LOAD CARRIERS
DE1194715B (en) Device for loading and unloading large, box-like containers on vehicles
DE102010022081B4 (en) container carrier
EP2653142B1 (en) Lifting device for picking up loads, in particular a wheelchair in a transport vehicle
DE2947904C2 (en) Device for the optional depositing of transportable containers, machines or devices on the tiltable loading platform of a truck or on the ground
DE8610072U1 (en) Double decker motor vehicle transporter
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE2755223A1 (en) EQUIPMENT FOR TRANSPORTING GOODS
AT396986B (en) DEVICE FOR LOADING, UNLOADING AND TRANSPORTING A PROTECTOR OR THE LIKE.
DE2524584C2 (en)
DE29708288U1 (en) Transport system
DE19535918C2 (en) bike rack
DE10105701C2 (en) Lifting and lowering device for a car transporter and a car transport trailer
DE1300038B (en) Transport vehicle
DE69505585T2 (en) Recording system for vehicles, especially in garage towers
DE10046054A1 (en) Sliding floor for loading and unloading of loads especially on loading surface of semi-trailer has drive cylinders attached on transverse carrier plus fastening devices with which transverse beams can be arranged at minimal vertical spacing
EP1413477B1 (en) Method and device for changing skips
DE19724620A1 (en) Transportation system for handling and transportation of at least two containers
DE4327346A1 (en) Dumper truck for transporting a container
DE1630011A1 (en) Multi-purpose chassis with a loading and unloading device for bulky parts such as containers, prefabricated components, panels, etc.
DE2135371C3 (en) Device for supporting transport containers
DE1580021C (en) Truck with interchangeable body
DE2305837C3 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete cubicles, in particular prefabricated garages
DE2162978A1 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR LARGE CONTAINERS
DE2139189A1 (en) VEHICLE THAT CAN BE LOADED WITH ONE OR MORE CONTAINERS, IN PARTICULAR TRUCKS AND TRAILERS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19971023

R163 Identified publications notified

Effective date: 19970828

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010301