DE296750C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE296750C DE296750C DENDAT296750D DE296750DA DE296750C DE 296750 C DE296750 C DE 296750C DE NDAT296750 D DENDAT296750 D DE NDAT296750D DE 296750D A DE296750D A DE 296750DA DE 296750 C DE296750 C DE 296750C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- food
- holder
- hole
- fruit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G21/00—Table-ware
- A47G21/08—Serving devices for one-handed persons
Landscapes
- Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
Description
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bedienung von Einarmigen beim Speisen. Die Erfindung soll dem Einarmigen beim Speisen ermöglichen, auf die einfachste und schnellste Weise die auf dem Teller befindlichen Speisen mit der einen Hand mittels eines Messers zu zerkleinern, Brotscheiben zu bestreichen und zu belegen, kurzum alles das zu bewirken, was beim Speisen unbedingt zu tun ist. DieThe invention relates to a device for serving one-armed people while eating. the The invention is intended to enable one-armed people to eat in the simplest and fastest way possible Assign the food on the plate with one hand using a knife chop up, spread and cover slices of bread, in short, to achieve all of this, what to do when eating. the
ίο Erfindung besteht darin, daß an dem freien Ende eines zweiarmigen Hebels, der an einem an der Tischplatte festklemmbaren Gestell gelagert und am anderen Ende durch den Fuß des Speisenden unter Gegenwirkung einer Feder bewegbar ist, irgendeine die fehlende Hand des Speisenden ersetzende Haltevorrichtung auswechselbar angebracht ist.ίο Invention is that on the free End of a two-armed lever which is mounted on a frame that can be clamped to the table top and at the other end is movable by the foot of the feeder under the action of a spring, either the missing one Hand of the feeder replacing holding device is attached exchangeably.
Fig. ι zeigt die neue Vorrichtung mit einem in Gabelform ausgebildeten Speisehalter. Fig. 2 zeigt verschiedene zur Vorrichtung gehörende Halter in größerem Maßstab.Fig. Ι shows the new device with a fork-shaped food holder. Fig. 2 shows various holders belonging to the device on a larger scale.
Der Erfindungsgegenstand besteht in der Hauptsache aus einer Tischklammer A mit der Klemmschraube B, dem Federgehäuse C und dem Achsenlager D sowie dem Hebel F mit Achse G und Feder E. Der Hebel F ist mit dem Speisehaltersitz H nebst Haltestift / versehen. Die Bohrung J1 ist der Tischseite zugewendet. Eine öse K am anderen Hebelende dient zur Befestigung des Fußbügels L an einer Schnur.The subject of the invention consists mainly of a table clamp A with the clamping screw B, the spring housing C and the axle bearing D and the lever F with axis G and spring E. The lever F is provided with the food holder seat H and retaining pin. The hole J 1 faces the table side. An eyelet K at the other end of the lever is used to attach the stirrup L to a cord.
Die in Fig. 2 dargestellten Speisehalter haben folgende Bedeutung. Der Speisehalter a in Gabelform II dient zum Halten beim Zerschneiden von Speisen auf dem Teller und zum Halten von Brotscheiben beim Zurecht-The food holders shown in Fig. 2 have the following meaning. The food holder a in fork shape II is used to hold when cutting food on the plate and to hold bread slices when straightening
machen und Zerschneiden. Der Halter ist um ungefähr 45 ° nach unten gebogen, an seinem Befestigungsende befindet sich der Schaft I mit der Bohrung β für den Speisehaltersitz H am Hebel F und der Bohrung J1 für den Haltestift /. Der Obsthalter b dient zum Halten von Obst beim Schälen; er ist verstellbar, um größere und kleinere Obstsorten aufzunehmen, und wird gleichgerichtet zur Tischplatte an dem Hebel F angebracht, so daß die Frucht in einiger Entfernung von der Tischplatte bleibt, um das Obst beim Schälen drehen zu können. Seitlich befindet sich der Schaft I mit der Bohrung e für den Speisehaltersitz H am Hebel F und der Bohrung J1 für den Haltestift /. Am Schaft I ist ein Arm II mit Bohrung III und festem Winkelarm IV mit drehbar angeordneter Obstspitze VII angebracht. Die Bohrung III dient zur Aufnahme und Führung des verstellbaren Winkelarmes V mit Gewinde und Flügelmutter VI zum Eng- und Weitstellen für größere und kleinere Früchte und mit drehbar angeordneter Obstspitze VII zum Festhalten der Frucht.make and cut up. The holder is bent downwards by about 45 °, at its fastening end there is the shaft I with the hole β for the feeder seat H on the lever F and the hole J 1 for the retaining pin /. The fruit holder b is used to hold fruit while peeling; it is adjustable to accommodate larger and smaller types of fruit, and is attached to the lever F in the same direction as the table top, so that the fruit remains at some distance from the table top so that the fruit can be rotated when it is peeled. On the side is the shaft I with the hole e for the food holder seat H on the lever F and the hole J 1 for the retaining pin /. An arm II with a bore III and a fixed angle arm IV with a rotatably arranged fruit tip VII is attached to the shaft I. The bore III is used to receive and guide the adjustable angle arm V with thread and wing nut VI for narrowing and widening for larger and smaller fruits and with rotatably arranged fruit tip VII to hold the fruit.
Der Eierbecher c trägt den Schaft I mit Bohrung e für den Speisehaltersitz H am Hebel F und der Bohrung J1 für den Haltestift /. Der Schaft I hat einen verlängerten Arm II mit dem Eierbecher III. Hinzugefügt ist ein Halter d zum Halten von Papier beim Schreiben und zu ähnlichem. Wie bei d1 gezeigt, ist der Papierhalter um etwa 45 ° zur Tischplatte abgebogen. Auch er ist mit einem Schaft I mit Bohrung e für den Speisehaltersitz H am Hebel F und der Bohrung J1 fürThe egg cup c carries the shaft I with hole e for the food holder seat H on the lever F and the hole J 1 for the retaining pin /. The shaft I has an extended arm II with the egg cup III. A holder d is added for holding paper while writing and the like. As shown at d 1 , the paper holder is bent at about 45 ° to the table top. He is also with a shaft I with hole e for the food holder seat H on the lever F and the hole J 1 for
den Haltestift / versehen. Am anderen Ende befindet sich ein Körper II zur Aufnahme der Filzplatte III, welche sich auf das Papier drückt, um das Verrutschen desselben zu verhindern. ■the retaining pin /. At the other end there is a body II for receiving the felt plate III, which presses on the paper to prevent the same from slipping. ■
Zur Benutzung der Vorrichtung befestigt man sie an der Tischplatte in der Nähe der Ecke, so daß der Teller in den Bereich des Hebels F kommt, damit der Speisehalter a inTo use the device, it is attached to the table top near the corner so that the plate comes into the area of the lever F so that the food holder a in
ίο Gabelform die Speisen zum Halten erreichen kann. Dann bedie'nt man sich des Fußbügels L und drückt den Fuß mit ihm nach unten. Dabei hebt sich der Hebel F mit dem daran befestigten Speisehalter α von dem Teller, und man kann die Speisen unter den Speisehalter α führen. Läßt man mit dem Druck des Fußes nach, so drückt die unter dem Hebel F angeordnete Feder E den Hebel wieder hoch, und der Speisehalter α drückt sich mit der Gabel in die auf dem Teller befindliche Speise. Man ist nun in der Lage, die Speise so zu halten, daß man sie auf die leichteste und einfachste Weise mit der noch vorhandenen Hand mittels des Messers zerschneiden kann.ίο The shape of a fork can reach the food to be held. Then you use the stirrup L and press your foot down with it. The lever F with the food holder α attached to it rises from the plate and the food can be guided under the food holder α . If you let up with the pressure of the foot, the spring E arranged under the lever F pushes the lever up again, and the food holder α pushes itself with the fork into the food on the plate. You are now able to hold the food in such a way that you can cut it in the easiest and simplest way with the hand you still have with the knife.
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE296750C true DE296750C (en) |
Family
ID=551110
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT296750D Active DE296750C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE296750C (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2608072A (en) * | 1949-07-11 | 1952-08-26 | Hill Bancroft | Feeding appliance |
FR2652263A1 (en) * | 1989-09-26 | 1991-03-29 | Theulon Paul | Device intended to make it easier for handicapped persons to carry out certain types of work |
-
0
- DE DENDAT296750D patent/DE296750C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2608072A (en) * | 1949-07-11 | 1952-08-26 | Hill Bancroft | Feeding appliance |
FR2652263A1 (en) * | 1989-09-26 | 1991-03-29 | Theulon Paul | Device intended to make it easier for handicapped persons to carry out certain types of work |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE296750C (en) | ||
DE6605989U (en) | DEVICE FOR SEPARATING SHEETS OF PAPER | |
DE3146123C2 (en) | Upper knife holder for longitudinal cutter | |
DE266667C (en) | ||
AT77627B (en) | Device for serving one-armed people while eating. | |
DE453040C (en) | Bread knife with device for adjusting the breadth of slices | |
DE263564C (en) | ||
DE36655C (en) | Ticket holder with punching device | |
DE433808C (en) | Mixing device for beverages | |
DE254445C (en) | ||
DE170914C (en) | ||
DE284806C (en) | ||
DE235679C (en) | ||
DE531938C (en) | Device for gumming and cutting out cigar top sheets | |
DE543385C (en) | Fork with sheaf slicer | |
DE99389C (en) | ||
DE259290C (en) | ||
DE48634C (en) | ||
DE196476C (en) | ||
DE624789C (en) | Peeling machine for fruits as well as root and tuber-like vegetables u. like | |
DE102015110948B4 (en) | Device for harvesting asparagus | |
DE183310C (en) | ||
DE524301C (en) | Device for trimming photocopies, cardboard and the like. like | |
DE193823C (en) | ||
DE515566C (en) | Bread slicer |