[go: up one dir, main page]

DE29623313U1 - Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device - Google Patents

Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device

Info

Publication number
DE29623313U1
DE29623313U1 DE29623313U DE29623313U DE29623313U1 DE 29623313 U1 DE29623313 U1 DE 29623313U1 DE 29623313 U DE29623313 U DE 29623313U DE 29623313 U DE29623313 U DE 29623313U DE 29623313 U1 DE29623313 U1 DE 29623313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base frame
transport vehicle
chassis
vehicle according
load
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29623313U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lansing & Co KG Geb GmbH
Original Assignee
Lansing & Co KG Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lansing & Co KG Geb GmbH filed Critical Lansing & Co KG Geb GmbH
Priority to DE29623313U priority Critical patent/DE29623313U1/en
Publication of DE29623313U1 publication Critical patent/DE29623313U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D24/00Connections between vehicle body and vehicle frame
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/08Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

-It. ·-It. ·

Beschreibung:Description:

Transportfahrzeugf insbesondere Lastkraftwagen oder Anhänger, mit WägeeinrichtungTransport vehicle , in particular a lorry or trailer, with weighing device

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen oder Anhänger, mit einem Fahrwerk und gegebenenfalls Antriebsmitteln, mit einem zu transportierende Lasten aufnehmenden Aufbau und mit einer zwischen Fahrwerk und Aufbau vorgesehenen tragenden Rahmenanordnung.The present invention relates to a transport vehicle, in particular a truck or trailer, with a chassis and optionally drive means, with a body that accommodates loads to be transported and with a supporting frame arrangement provided between the chassis and the body.

Transportfahrzeuge der genannten Art werden für vielfältige Transportaufgaben eingesetzt und sind durch ihre weite Verbreitung allgemein bekannt. In vielen Einsatzfällen derartiger Transportfahrzeuge wird eine zu transportierende Last an einem einzelnen Ort aufgenommen, zu einem Bestimmungsort transportiert und dort komplett abgeladen. Es gibt aber auch Einsatzfälle, in denen das Transportfahrzeug zu transportierende Lasten nach und nach einsammelt oder eine transportierte Last nach und nach an verschiedenen Orten abliefert. Wenn es sich bei den nach und nach eingesammelten und/oder nach und nach abgelieferten Lasten um solche handelt, die nur gewichtsmäßig erfaßt werden können, ist es bisher erforderlich, daß das Transportfahrzeug nach jeder Aufnahme einer neuen Last und/oder nach jeder Abgabe eines Teils der Last zu einer Fahrzeugwaage gefahren werden muß, um die der abgeladenen oder zugeladenen Teil-Last entsprechen-Transport vehicles of the type mentioned are used for a wide range of transport tasks and are generally known due to their widespread use. In many cases where such transport vehicles are used, a load to be transported is picked up at a single location, transported to a destination and completely unloaded there. However, there are also cases where the transport vehicle collects loads to be transported one by one or delivers a transported load one by one to different locations. If the loads that are gradually collected and/or gradually delivered are loads that can only be recorded by weight, it has previously been necessary for the transport vehicle to be driven to a vehicle scale after each new load is picked up and/or after each part of the load is delivered in order to determine the weight of the part of the load that is unloaded or loaded.

den Gewichte feststellen zu können. Diese zusätzlichen Fahrten zu Fahrzeugwaagen erfordern Zeit und binden Arbeitskräfte und Betriebsmittel, so daß nur eine geringe Effizienz erreicht wird. Alternativ bestünde die Möglichkeit, alle jeweils zugeladenen Lasten oder jeweils abgeladenen Lasten an den einzelnen Orten einzeln zu verwiegen, was aber voraussetzt, daß am Ladeort oder Entladeort jeweils eine Waage vorhanden ist, die für die zu transportierenden Lasten geeignet ist. Diese Voraussetzungen sind in der Praxis nur selten erfüllt.to be able to determine the weights. These additional trips to vehicle scales take time and tie up manpower and resources, so that only a low level of efficiency is achieved. Alternatively, it would be possible to weigh all the loads loaded or unloaded individually at each location, but this requires that there is a scale at the loading or unloading location that is suitable for the loads to be transported. In practice, these requirements are rarely met.

Es stellt sich deshalb die Aufgabe, ein Transportfahrzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, das die aufgeführten Nachteile vermeidet, indem es eine eigene Wägevorrichtung aufweist.The task therefore arises of creating a transport vehicle of the type mentioned above which avoids the disadvantages listed by having its own weighing device.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Transportfahrzeug der eingangs genannten Art vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist,To solve this problem, a transport vehicle of the type mentioned above is proposed, which is characterized by

- daß die Rahmenanordnung aus einem Fahrwerks-Grundrahmen und einem Aufbau-Grundrahmen besteht,- that the frame arrangement consists of a chassis base frame and a body base frame,

- daß der Aufbau-Grundrahmen relativ zum Fahrwerks-Grundrahmen in Vertikalrichtung beweglich ist und- that the body base frame is movable relative to the chassis base frame in the vertical direction and

- daß sich der Aufbau-Grundrahmen auf mindestens einem am Fahrwerks-Grundrahmen angeordneten Lastaufnahmeelement abstützt, das mit einer elektrischen oder elektronischen Auswerte- und Gewichtsanzeigeeinheit verbunden ist.- that the body base frame is supported on at least one load-bearing element arranged on the chassis base frame, which is connected to an electrical or electronic evaluation and weight display unit.

Mit der erfindungsgemäßen Ausführung des Transportfahrzeuges mit einer in einen Fahrwerks-Grundrahmen und einen Aufbau-Grundrahmen geteilten Rahmenanordnung wird erreicht, daß die Stabilität und damit auch die Tragfähigkeit des Transportfahrzeuges insgesamt nicht beeinträchtigt werden und daß gleichzeitig eine Wägung der vom Transportfahrzeug gerade aufgenommenen bzw. abgegebenen Lasten ohne externe Wägeeinrichtung möglich wird.With the inventive design of the transport vehicle with a frame arrangement divided into a chassis base frame and a body base frame it is achieved that the stability and thus also the load-bearing capacity of the transport vehicle as a whole are not impaired and that at the same time weighing of the loads just picked up or released by the transport vehicle is possible without an external weighing device.

Durch die beschriebene Aufteilung werden Verfälschungen der Wägeergebnisse durch nur am Fahrwerks-Grundrahmen angreifende Kräfte, z.B. von Kupplungen oder Deichseln oder Stützrädern oder dgl. Fahrzeugteilen, völlig ausgeschlossen. Nur die auf dem Aufbau-Grundrahmen wirkenden Kräfte, d.h. nur die vom Fahrzeug aufgenommenen Lasten, gehen in die Wägung ein. Die Masse des vom Aufbau-Grundrahmen getragenen Aufbaus kann von der Auswerte- und Gewichtsanzeigeeinheit selbsttätig abgezogen werden, so daß nur das Gewicht der Lasten angezeigt wird. Damit wird das erfindungsgemäße Transportfahrzeug völlig unabhängig von Fahrzeugwaagen oder von Waagen an den Be- und Entladeorten für die zu transportierenden Lasten, was unnötige Fahrtstrecken einspart und somit eine höhere Effizienz beim Einsatz des Transportfahrzeuges ergibt. Auch das Be- und Entladen der zu transportierenden oder transportierten Lasten wird vereinfacht, weil diese nicht mehr vor oder nach dem Transportieren gewogen werden müssen.The division described completely eliminates the possibility of the weighing results being distorted by forces acting only on the chassis base frame, e.g. from couplings or drawbars or support wheels or similar vehicle parts. Only the forces acting on the body base frame, i.e. only the loads carried by the vehicle, are included in the weighing. The mass of the body carried by the body base frame can be automatically deducted by the evaluation and weight display unit, so that only the weight of the loads is displayed. This makes the transport vehicle according to the invention completely independent of vehicle scales or of scales at the loading and unloading locations for the loads to be transported, which saves unnecessary travel distances and thus results in greater efficiency when using the transport vehicle. Loading and unloading of the loads to be transported or being transported is also simplified because they no longer have to be weighed before or after transport.

Eine bevorzugte Ausführung des Transportfahrzeuges gemäß Erfindung sieht vor, daß drei oder mehr Lastaufnahmeelemente in größtmöglichem Abstand voneinander zwischen dem Fahrwerks-Grundrahmen und dem Aufbau-Grundrahmen vorgesehen sind und daß der Fahrwerks-Grundrahmen und der Aufbau-Grundrahmen allein über die Lastaufnahmeelemente miteinander verbunden sind. Durch die Anordnung der mehreren Lastaufnahmeelemente in größtmöglichem Abstand voneinander, selbstverständlich innerhalb der von den Grundrahmen vorgelegten Fläche wird insbesondere erreicht, daß Kippmomente durch ungleichmäßige Verteilung der Lasten innerhalb des Aufbaus nicht auftreten können, wodurch auch entsprechende Verfälschungen des Wägeergebnisses vermieden werden. Die alleinige Verbindung von Fahrwerks-Grundrahmen und Aufbau-Grundrahmen über die Lastaufnahmeelemente schließt jede Reibung von ansonsten vorhandenen Verbindungselementen aus, wodurch ein weitererA preferred embodiment of the transport vehicle according to the invention provides that three or more load-bearing elements are provided at the greatest possible distance from one another between the chassis base frame and the body base frame, and that the chassis base frame and the body base frame are connected to one another solely via the load-bearing elements. By arranging the multiple load-bearing elements at the greatest possible distance from one another, naturally within the area provided by the base frame, it is achieved in particular that tipping moments cannot occur due to uneven distribution of the loads within the body, which also prevents corresponding falsifications of the weighing result. The sole connection of the chassis base frame and the body base frame via the load-bearing elements excludes any friction from otherwise existing connecting elements, which further reduces the load-bearing elements.

• ·· ••
••
••
••
» · · ·» · · ·
- 4 5-- 4 5- • ·· •• • · ·· · • · ·· ·

Beitrag zu einer hohen Wägegenauigkeit geliefert wird.Contribution to high weighing accuracy.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, daß das/jedes Lastauf nahraeelement ein Biegestab mit mindestens je einem Dehnungsmeßstreifen ist. Derartige Biegestäbe sind aus der Praxis beispielsweise von stationären Waagen bekannt und sind aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit bei gleichzeitig hoher Genauigkeit für den Verwendungszweck innerhalb eines Transportfahrzeuges besonders gut geeignet.Furthermore, it is preferably provided that the/each load-bearing element is a bending rod with at least one strain gauge. Such bending rods are known from practice, for example from stationary scales, and are particularly well suited for use within a transport vehicle due to their high load-bearing capacity and high accuracy.

Hinsichtlich der Ausrichtung und Anbringung der Biegestäbe ist bevorzugt vorgesehen, daß diese im wesentlichen horizontal ausgerichtet sind und jeweils an ihrem einen Ende mit dem Fahrwerks-Grundrahmen und an ihrem anderen Ende mit dem Aufbau-Grundrahmen verbunden sind, vorzugsweise verschraubt sind. Die horizontale Ausrichtung der Biegestäbe trägt mit zu einer guten Meßgenauigkeit bei. Die vorzugsweise durch Verschraubung erfolgende Verbindung der Biegestäbe mit den beiden Grundrahmen vereinfacht die Montage des Transportfahrzeuges und erleichtert ein gegebenenfalls erforderliches Austauschen eines Biegestabes.With regard to the alignment and attachment of the bending rods, it is preferred that they are aligned essentially horizontally and are connected at one end to the chassis base frame and at the other end to the body base frame, preferably by screwing. The horizontal alignment of the bending rods contributes to good measurement accuracy. The connection of the bending rods to the two base frames, preferably by screwing, simplifies the assembly of the transport vehicle and makes it easier to replace a bending rod if necessary.

Eine erste bevorzugte Ausführung des Transportfahrzeuges hinsichtlich der beiden Grundrahmen sieht vor, daß der Aufbau-Grundrahmen und der Fahrwerks-Grundrahmen in parallelen horizontalen Ebenen übereinander angeordnet sind, wobei der Aufbau-Grundrahmen über den Fahrwerks-Grundrahmen liegt. Diese Ausführung ermöglicht insbesondere eine relativ einfache geometrische Form der beiden Grundrahmen, was die Herstellung des Transportfahrzeuges einfach hält.A first preferred embodiment of the transport vehicle with regard to the two base frames provides that the body base frame and the chassis base frame are arranged one above the other in parallel horizontal planes, with the body base frame lying above the chassis base frame. This embodiment enables in particular a relatively simple geometric shape of the two base frames, which keeps the manufacture of the transport vehicle simple.

Um Bewegungen der beiden Grundrahmen relativ zueinander zu vermeiden, die über das für die Durchführung von Wägungen erforderliche Maß hinausgehen, wird vorgeschlagen, daß der Aufbau-Grundrahmen oder der Fahrwerks-Grund-In order to avoid movements of the two base frames relative to each other that exceed the extent necessary for carrying out weighings, it is proposed that the body base frame or the chassis base

rahmen eine umlaufende, den jeweils anderen Grundrahmen außen mit Bewegungsspiel einfassende Schürze aufweist.frame has a surrounding apron that surrounds the other base frame on the outside with room for movement.

Eine alternative Ausführung des Transportfahrzeuges sieht vor, daß der Aufbau-Grundrahmen und der Fahrwerks-Grundrahmen in einer gemeinsamen horizontalen Ebene angeordnet sind, wobei der eine Grundrahmen den anderen Grundrahmen außen umgibt. Diese Konstruktion des Transportfahrzeuges bietet insbesondere den Vorteil, daß gegenüber einem herkömmlichen Transportfahrzeug die Bauhöhe unverändert bleibt. Norm- oder Standardhöhen von Ladeflächen oder dgl. festgelegte Maße können so auch bei dem Transportfahrzeug gemäß Erfindung eingehalten werden, ohne daß besondere, aufwendige Konstruktionen hierfür nötig wären.An alternative design of the transport vehicle provides that the body base frame and the chassis base frame are arranged in a common horizontal plane, with one base frame surrounding the other base frame on the outside. This design of the transport vehicle offers the particular advantage that the construction height remains unchanged compared to a conventional transport vehicle. Norm or standard heights of loading areas or similar specified dimensions can thus also be maintained in the transport vehicle according to the invention without the need for special, complex constructions.

Da Transportfahrzeuge während ihres Einsatzes hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, z.B. durch unebene Straßenbeläge, Brems- und Beschleunigungsvorgänge oder Be- und Entladevorgänge, besteht die Möglichkeit, daß die Lastaufnahmeelemente beschädigt werden können. Um dies sicher auszuschließen, wird vorgeschlagen, daß zwischen dem Fahrwerks-Grundrahmen und den Aufbau-Grundrahmen deren Bewegungsspiel relativ zueinander auf für das/die Lastaufnahmeelement(e) unschädliche, aber Wägungen nicht behindernde Werte begrenzende Anschläge vorgesehen sind.Since transport vehicles are exposed to high mechanical stress during use, e.g. due to uneven road surfaces, braking and acceleration processes or loading and unloading processes, there is a possibility that the load-bearing elements can be damaged. In order to prevent this from happening, it is recommended that stops be provided between the chassis base frame and the body base frame to limit their play relative to one another to values that are harmless to the load-bearing element(s) but do not hinder weighing.

Eine Weiterbildung der zuletzt beschriebenen Ausführung des Transportfahrzeuges sieht vor, daß die Anschläge verstellbar ausgeführt sind, um einen optimalen Kompromiß zwischen dem erforderlichen Bewegungsspielraum für die Durchführung von Wägungen und der zum Schutz der Lastaufnahmeelement notwendigen Begrenzung des Bewegungsspieles einstellen zu können.A further development of the last described design of the transport vehicle provides that the stops are adjustable in order to be able to set an optimal compromise between the required range of motion for carrying out weighing and the limitation of the range of motion necessary to protect the load-bearing element.

.»·· ·· SSB SfS.»·· ·· SSB SfS

Eine vollständige Sicherheit gegen Beschädigungen der Lastaufnahmeelemente durch den Einsatz des Transportfahrzeuges kann dadurch erreicht werden, daß zwischen den beiden Grundrahmen verstellbare Mittel zur Entlastung der Lastaufnahmeelemente und/oder zur gegenseitigen Arretierung der beiden Grundrahmen vorgesehen sind. Im einfachsten Fall sind die genannten Mittel manuell betätigbar, z.B. über mindestens einen Stellhebel. Alternativ sind auch fernbetätigbare Mittel denkbar, die z.B. pneumatisch oder hydraulisch verstellt werden.Complete protection against damage to the load-bearing elements caused by the use of the transport vehicle can be achieved by providing adjustable means between the two base frames to relieve the load-bearing elements and/or to mutually lock the two base frames. In the simplest case, the means mentioned can be operated manually, e.g. via at least one adjusting lever. Alternatively, remote-controlled means are also conceivable, which can be adjusted pneumatically or hydraulically, for example.

Schrägstellungen des Transportfahrzeuges während des Wägevorganges führen zu Verfälschungen des Wägeergebnisses. Aus diesem Grunde wird vorgeschlagen, daß das Transportfahrzeug Mittel zur optischen Kontrolle und/oder zur elektronischen Kontrolle und/oder elektronischen Kompensation von Ausrichtungsabweichungen der Grundrahmen relativ zur Horizontalen aufweist. Im einfachsten Fall können die Mittel zur optischen Kontrolle von Ausrichtungsabweichungen aus einer oder zwei Libellen bestehen, die anzeigen, ob das Transportfahrzeug ausreichend genau relativ zur Horizontalen ausgerichtet ist. Bei Bedarf kann dann beispielsweise durch Verfahren des Transportfahrzeuges um geringe Distanzen eine horizontale Lage mit ausreichender Genauigkeit herbeigeführt werden, wenn diese zunächst nicht gegeben war. Die erwähnte Kompensation von Ausrichtungsabweichungen kann entweder mechanisch durch Hilfsmittel zur exakten Ausrichtung des Transportfahrzeuges in der Horizontalen erfolgen oder innerhalb der Auswerteeinheit durch entsprechende Rechenvorgänge vorgenommen werden, die das Wägeergebnis in Abhängigkeit von einer zuvor ermittelten Ausrichtungsabweichung korrigieren. Auf diese Weise läßt sich eine Wägegenauigkeit erreichen, die eine Eichfähigkeit der Wägeeinrichtung erlaubt.Inclined positions of the transport vehicle during the weighing process lead to falsification of the weighing result. For this reason, it is proposed that the transport vehicle have means for optical control and/or electronic control and/or electronic compensation of alignment deviations of the base frame relative to the horizontal. In the simplest case, the means for optical control of alignment deviations can consist of one or two spirit levels, which indicate whether the transport vehicle is aligned sufficiently precisely relative to the horizontal. If necessary, a horizontal position can then be achieved with sufficient accuracy, for example by moving the transport vehicle a short distance, if this was not initially the case. The compensation for alignment deviations mentioned can either be carried out mechanically using aids for the exact alignment of the transport vehicle in the horizontal or can be carried out within the evaluation unit using appropriate calculation processes that correct the weighing result depending on a previously determined alignment deviation. In this way, a weighing accuracy can be achieved that allows the weighing device to be calibrated.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen:An embodiment of the invention is explained below using a drawing. The figures of the drawing show:

Figur 1 eine Rahmenanordnung eines Transportfahrzeuges, bestehend aus einem Fahrwerks-Grundrahmen und einem Aufbau-Grundrahmen, in Draufsicht undFigure 1 shows a frame arrangement of a transport vehicle, consisting of a chassis base frame and a body base frame, in plan view and

Figur 2 die Rahmenanordnung aus Figur 1 im Schnitt entlang der Linie II - II in Figur 1.Figure 2 shows the frame arrangement from Figure 1 in section along the line II - II in Figure 1.

Figur 1 der Zeichnung zeigt in Draufsicht eine Rahmenanordnung 1 eines Transportfahrzeuges, das im vorliegenden Ausfuhrungsbeispiel ein Anhänger ist. Die Rahmenanordnung 1 umfaßt einen Fahrwerks-Grundrahmen 2 und einen Aufbau-Grundrahmen 3. Die beiden Grundrahmen 2, 3 sind in zwei horizontalen Ebenen übereinander angeordnet, wobei der Aufbau-Grundrahmen 3 oben liegt und in der Draufsicht den Fahrwerks-Grundrahmen 2 weitgehend überdeckt. Die beiden Grundrahmen 2, 3 besitzen eine im wesentlichen rechteckige Grundform, wobei die vorderen Ecken, in der Figur 1 links, abgeschrägt sind. Der Fahrwerks-Grundrahmen 2 ist durch eine vordere Quertraverse 21 versteift; den hinteren, d.h. in Figur 1 rechts liegenden Abschluß des Fahrwerks-Grundrahmens 2 bildet eine hintere Quertraverse 22. Mit dem vorderen Teil des Fahrwerks-Grundrahmens 2 und dessen vorderer Quertraverse 21 ist eine in Fahrzeug-Längsrichtung nach vorne, d.h. in der Zeichnung nach links verlaufende Deichsel 20 verbunden, die in der Zeichnung nur teilweise dargestellt ist. Mit strichpunktierten Linien 23 ist die Lage von zwei Achsen mit Rädern gekennzeichnet, die eine Tandemachse bilden und die in bekannter Weise mit dem Fahrwerks-Grundrahmen 2 verbunden sind.Figure 1 of the drawing shows a top view of a frame arrangement 1 of a transport vehicle, which in the present exemplary embodiment is a trailer. The frame arrangement 1 comprises a chassis base frame 2 and a body base frame 3. The two base frames 2, 3 are arranged one above the other in two horizontal planes, with the body base frame 3 being on top and largely covering the chassis base frame 2 in the top view. The two base frames 2, 3 have an essentially rectangular basic shape, with the front corners, on the left in Figure 1, being bevelled. The chassis base frame 2 is stiffened by a front cross member 21; The rear end of the chassis base frame 2, i.e. the end on the right in Figure 1, is formed by a rear cross-member 22. A drawbar 20 running forwards in the longitudinal direction of the vehicle, i.e. to the left in the drawing, is connected to the front part of the chassis base frame 2 and its front cross-member 21, and is only partially shown in the drawing. The position of two axles with wheels, which form a tandem axle and are connected to the chassis base frame 2 in a known manner, is marked with dash-dotted lines 23.

Der über den Fahrwerks-Grundrahmen 2 liegende Aufbau-Grundrahmen 3 ist ebenfalls durch mehrere QuertraversenThe body base frame 3, which lies above the chassis base frame 2, is also supported by several cross members

verstärkt, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel eine vordere Quertraverse 31, eine mittige Quertraverse 30 sowie eine den Aufbau-Grundrahmen 3 nach hinten abschließende hintere Quertraverse 32 vorgesehen sind. Die vordere Quertraverse 31 des Aufbau-Grundrahmens 3 verläuft dabei parallel mit einem geringen Versatz in Fahrzeuglängsrichtung zur vorderen Quertraverse 21 des Fahrwerks-Grundrahmens 2. Die beiden hinteren Quertraversen 22, 32 der beiden Grundrahmen 2, 3 verlaufen ebenfalls parallel zueinander, wobei hier kein wesentlicher Versatz in Fahrzeuglängsrichtung vorgesehen ist.reinforced, whereby in the embodiment shown a front cross-member 31, a central cross-member 30 and a rear cross-member 32 closing off the body base frame 3 to the rear are provided. The front cross-member 31 of the body base frame 3 runs parallel with a slight offset in the longitudinal direction of the vehicle to the front cross-member 21 of the chassis base frame 2. The two rear cross-members 22, 32 of the two base frames 2, 3 also run parallel to one another, whereby no significant offset in the longitudinal direction of the vehicle is provided here.

Der Aufbau-Grundrahmen 3 bildet den tragenden Rahmen für einen in der Zeichnung nicht weiter dargestellten Fahrzeugaufbau. Dieser Fahrzeugaufbau umfaßt zumindest eine Ladefläche sowie mehrere die Ladefläche umgebende Bordwände, die alle oder zumindest zum Teil klappbar oder schwenkbar ausgeführt sein können. Weiterhin kann der Aufbau ein festes oder abnehmbares Dach aufweisen.The body base frame 3 forms the supporting frame for a vehicle body not shown in the drawing. This vehicle body comprises at least one loading area and several side walls surrounding the loading area, all or at least some of which can be designed to be foldable or pivotable. Furthermore, the body can have a fixed or removable roof.

Wie die Figur 1 weiter zeigt, sind der Fahrwerks-Grundrahmen 2 und der Aufbau-Grundrahmen 3 an vier Stellen miteinander verbunden. Weitere Verbindungen zwischen den beiden Grundrahmen 2, 3 bestehen nicht. Die erwähnten Verbindungen sind durch Lastaufnahmeelemente in Form von Biegestäben 4 gebildet, von denen insgesamt vier Stück, d.h. einer je Verbindungsstelle vorgesehen sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel verlaufen alle Biegestäbe 4 horizontal und in Querrichtung der Rahmenanordnung 1. Zwei Biegestäbe 4 sind im vorderen Teil der Rahmenanordnung 1 zwischen den beiden vorderen Quertraversen 21, 31 nahe den Längsseiten des Fahrzeuges vorgesehen; zwei weitere Biegestäbe 4 befinden sich in den beiden hinteren, d.h. in der Zeichnung rechten Ecken der Rahmenanordnung 1. Zur Verbindung der Biegestäbe 4 mit den beiden Grundrahmen 2, 3 sind an letzteren Konsolen 24, 34 angebracht, die im wesentlichen, wie die Grundrahmen 2, 3As Figure 1 further shows, the chassis base frame 2 and the body base frame 3 are connected to one another at four points. There are no further connections between the two base frames 2, 3. The connections mentioned are formed by load-bearing elements in the form of bending rods 4, of which a total of four are provided, i.e. one per connection point. In the present embodiment, all bending rods 4 run horizontally and in the transverse direction of the frame arrangement 1. Two bending rods 4 are provided in the front part of the frame arrangement 1 between the two front cross members 21, 31 near the long sides of the vehicle; two further bending rods 4 are located in the two rear, i.e. right-hand corners of the frame arrangement 1 in the drawing. To connect the bending rods 4 to the two base frames 2, 3, brackets 24, 34 are attached to the latter, which essentially, like the base frames 2, 3

selbst, in horizontaler Richtung verlaufen und einen bestimmten Abstand voneinander in Querrichtung des Fahrzeuges und in Vertikalrichtung aufweisen. Dabei liegen jeweils die Konsolen 24 des Fahrwerks-Grundrahmens 2 tiefer als die Konsolen 34 des Aufbau-Grundrahmens 3. Dieser Höhenversatz entspricht dabei der Höhe der Biegestäbe 4 in Vertikalrichtung. Die Biegestäbe 4 sind jeweils mittels Verschraubungen 26 mit den Konsolen 24 und mittels Verschraubungen 36 mit den Konsolen 34 lösbar verbunden .themselves, run in a horizontal direction and have a certain distance from each other in the transverse direction of the vehicle and in the vertical direction. The brackets 24 of the chassis base frame 2 are lower than the brackets 34 of the body base frame 3. This height offset corresponds to the height of the bending rods 4 in the vertical direction. The bending rods 4 are each detachably connected to the brackets 24 by means of screw connections 26 and to the brackets 34 by means of screw connections 36.

Durch diese beschriebene Aufteilung der RahmenanordnungThrough this described division of the frame arrangement

1 in den Fahrwerks-Grundrahmen 2 und den damit über die Biegestäbe 4 verbundenen Aufbau-Grundrahmen 3 wird eine Wägung von auf den Aufbau-Grundrahmen 3 wirkenden Lasten, hier Ladegütern, ermöglicht. Die Biegestäbe 4 sind hierzu vorzugsweise mit mindestens je einem Dehnungsmeßstreifen ausgestattet, der einen elektrischen Meßwert entsprechend der jeweils auftretenden Belastung in Vertikalrichtung liefert. Diese elektrischen Meßwerte können mittels einer hier nicht gezeigten, an sich bekannten elektrischen oder elektronischen Auswerte- und Gewichtsanzeigeeinheit ausgewertet und als Gewichtsangabe ausgegeben werden, z.B. auf einem LCD-Display. Dabei ist das Wägeergebnis unabhängig davon, ob und gegebenenfalls welche Kräfte auf den Fahrwerks-Grundrahmen 2 einwirken, da dieser nicht in die Messungen eingeht.1 in the chassis base frame 2 and the body base frame 3 connected to it via the bending rods 4, a weighing of loads acting on the body base frame 3, here cargo, is made possible. The bending rods 4 are preferably equipped with at least one strain gauge each, which provides an electrical measurement value corresponding to the load occurring in the vertical direction. These electrical measurements can be evaluated using an electrical or electronic evaluation and weight display unit (not shown here but known per se) and output as a weight indication, e.g. on an LCD display. The weighing result is independent of whether and, if applicable, which forces act on the chassis base frame 2, since this is not included in the measurements.

Figur 2 der Zeichnung zeigt in vergrößerter Darstellung einen Schnitt durch die Rahmenanordnung 1 entlang der Linie II - II in Figur 1, wobei im linken Teil der FigurFigure 2 of the drawing shows an enlarged view of a section through the frame arrangement 1 along the line II - II in Figure 1, whereby in the left part of the figure

2 die Anordnung von Fahrwerks-Grundrahmen 2 und Aufbau-Grundrahmen 3 relativ zueinander besonders deutlich wird. Es ist sichtbar, daß der Fahrwerks-Grundrahmen 2 und der Aufbau-Grundrahmen 3 einen gewissen Abstand voneinander aufweisen, der ein für die Wägung ausreichendes Bewegungsspiel relativ zueinander gestattet. Im vorlie-2 the arrangement of the chassis base frame 2 and the body base frame 3 relative to each other is particularly clear. It is visible that the chassis base frame 2 and the body base frame 3 are a certain distance apart, which allows sufficient movement relative to each other for weighing. In the present

- 10 -- 10 -

genden Beispiel ist der Fahrwerks-Grundrahmen 2 durch ein Rechteck-Hohlprofil gebildet; der Aufbau-Grundrahmen 3 ist hier ein Winkelprofil, dessen vertikaler Schenkel 33 eine äußere Schürze bildet, die die dahinterliegenden Teile des Fahrwerks-Grundrahmens 2 verdeckt und schützt.In the following example, the chassis base frame 2 is formed by a rectangular hollow profile; the body base frame 3 is here an angle profile, the vertical leg 33 of which forms an outer apron that covers and protects the parts of the chassis base frame 2 located behind it.

Mit dem Fahrwerks-Grundrahmen 2 ist eine der Konsolen 24 verbunden, hier verschweißt. Eine der Konsolen 34 ist links oben in Figur 2 sichtbar und mit dem Aufbau-Grundrahmen 3 verbunden, hier ebenfalls verschweißt. Die die Grundrahmen 2, 3 bildenden Profile sind vorzugsweise Stahlprofile mit einer Korrorsionsschutzbeschichtung, z.B. Verzinkung.One of the brackets 24 is connected to the chassis base frame 2, here welded. One of the brackets 34 is visible top left in Figure 2 and is connected to the body base frame 3, here also welded. The profiles forming the base frames 2, 3 are preferably steel profiles with an anti-corrosive coating, e.g. galvanization.

Mit der Konsole 24 ist das eine Ende des Biegestabes 4 durch eine doppelte Verschraubung 26 verbunden, wozu der Biegestab 4 zwei parallele Bohrungen 46 aufweist, durch die die Verschraubungen 26 verlaufen. Mittels einer einzelnen Verschraubung 36 ist das andere Ende des Biegestabes 4 mit der Konsole 34 verbunden, wozu der Biegestab 4 an diesem Ende eine weitere Bohrung 46 aufweist.One end of the bending rod 4 is connected to the bracket 24 by a double screw connection 26, for which purpose the bending rod 4 has two parallel holes 46 through which the screw connections 26 run. The other end of the bending rod 4 is connected to the bracket 34 by means of a single screw connection 36, for which purpose the bending rod 4 has a further hole 46 at this end.

An der einen Seitenfläche des Biegestabes 4 ist schematisch ein Dehnungsmeßstreifen 40 dargestellt, der über ein Verbindungskabel 41 mit der oben erwähnten Auswerte- und Gewichtsanzeigeeinheit verbunden ist.On one side surface of the bending rod 4, a strain gauge 40 is shown schematically, which is connected to the above-mentioned evaluation and weight display unit via a connecting cable 41.

Durch auf dem Transportfahrzeug transportierte Lasten wird auf den Aufbau-Grundrahmen 3 eine in Richtung des Pfeiles 5 wirkende Kraft ausgeübt. Diese Kraft führt zu einer elastischen Verformung des Biegestabes 4 nach unten, wobei das Maß dieser Verformung und damit die Größe der Kraft durch eine entsprechende Änderung der elektrischen Meßwerte des Dehnungsmeßstreifens 40 erfaßbar ist. Die Biegestäbe 4 sind dabei zweckmäßig so stabil ausgeführt, daß sie ein mehrfaches der zu wägenden Lasten schadlos tragen können. Das relative Bewegungsspiel vonLoads transported on the transport vehicle exert a force on the body base frame 3 in the direction of the arrow 5. This force leads to an elastic deformation of the bending rod 4 downwards, the extent of this deformation and thus the magnitude of the force being detectable by a corresponding change in the electrical measurement values of the strain gauge 40. The bending rods 4 are designed to be so stable that they can bear several times the load to be weighed without damage. The relative movement of

- 11 -- 11 -

Fahrwerks-Grundrahmen 2 und Aufbau-Grundrahmen 3 relativ zueinander für die Durchführung der Wägung ist sehr klein und liegt in der Praxis im Bereich von höchstens wenigen Zehntel Millimetern. Dementsprechend genügt auch ein geringer gegenseitiger Abstand zwischen den beiden Grundrahmen 2,3.The distance between the chassis base frame 2 and the body base frame 3 relative to each other for carrying out the weighing is very small and in practice is in the range of a few tenths of a millimeter at most. Accordingly, a small mutual distance between the two base frames 2,3 is sufficient.

Zur Verhinderung von Schaden an den Biegestäben 4 durch übermäßige mechanische Beanspruchungen, z.B. während der Fahrt des Transportfahrzeuges, ist in Figur 2 ein Anschlag 25 dargestellt, der die vertikale Bewegung des Aufbau-Grundrahmens 3 in Richtung nach unten zum Fahrwerks-Grundrahmen 2 begrenzt und abfedert, wobei das Maß der Bewegung auf Werte beschränkt wird, die für den Biegestab 4 nicht schädlich sind. Entsprechende Anschläge 25 sind zweckmäßig zumindest im Bereich aller vier Biegestäbe 4 zwischen den beiden Grundrahmen 2, 3 vorgesehen; zusätzliche Anschläge, die zweckmäßig ebenfalls eine gewisse Feder- und/oder Dämpfereigenschaft aufweisen, sind so zwischen den beiden Grundrahmen 2, 3 angebracht, daß auch in Fahrzeuglängsrichtung eine Begrenzung der gegenseitigen Verschiebung bewirkt wird, da insbesondere in diesen Richtungen relativ hohe Kräfte beim Bremsen und Beschleunigen des Transportfahrzeuges auftreten können.To prevent damage to the bending rods 4 due to excessive mechanical stress, e.g. while the transport vehicle is travelling, a stop 25 is shown in Figure 2 which limits and cushions the vertical movement of the body base frame 3 downwards towards the chassis base frame 2, whereby the extent of the movement is limited to values which are not harmful to the bending rod 4. Appropriate stops 25 are expediently provided at least in the area of all four bending rods 4 between the two base frames 2, 3; additional stops, which expediently also have a certain spring and/or damping property, are mounted between the two base frames 2, 3 in such a way that the mutual displacement is also limited in the longitudinal direction of the vehicle, since relatively high forces can occur in these directions in particular when braking and accelerating the transport vehicle.

Die zugehörige Auswerte- und Anzeigeeinheit ist vorzugsweise in einem Schutzgehäuse zu einer kompakten Einheit zusammengefaßt und im oder am Transportfahrzeug angebracht. Für den Fall, daß das Transportfahrzeug nicht über eine eigene Stromversorgung verfügt, z.B. bei Anhängern, ist zweckmäßig die Auswerteund Gewichtsanzeigeeinheit mit einer eigenen Stromversorgung in Form einer Batterie ausgestattet. Ergänzend kann diese Einheit auch einen Drucker zur Ausgabe von Wägeergebnissen auf Papier aufweisen. Mit diesem Transportfahrzeug lassen sich Zuladungen und teilweise Entladungen gewichtsmäßig erfassen, so daß an Ort und Stelle im Rahmen von Be- und Ent-The associated evaluation and display unit is preferably combined in a protective housing to form a compact unit and is installed in or on the transport vehicle. In the event that the transport vehicle does not have its own power supply, e.g. in the case of trailers, the evaluation and weight display unit is expediently equipped with its own power supply in the form of a battery. In addition, this unit can also have a printer for outputting weighing results on paper. This transport vehicle can be used to record the weight of loads and partial unloading, so that on-site loading and unloading

- 12 -- 12 -

ladevorgängen unmittelbar festgestellt werden kann, welches Gewicht die neu zugeladene oder teilweise abgeladene Ladung hat.loading processes, it is possible to immediately determine the weight of the newly loaded or partially unloaded cargo.

Claims (11)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Transportfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen oder Anhänger, mit einem Fahrwerk und gegebenenfalls Antriebsmitteln, mit einem zu transportierende Lasten aufnehmenden Aufbau und mit einer zwischen Fahrwerk und Aufbau vorgesehenen tragenden Rahmenanordnung (1),1. Transport vehicle, in particular a lorry or trailer, with a chassis and, if applicable, drive means, with a body to accommodate loads to be transported and with a load-bearing frame arrangement (1) provided between the chassis and the body, dadurch gekennzeichnet,characterized, - daß die Rahmenanordnung (1) aus einem Fahrwerks-Grundrahmen (2) und einem Aufbau-Grundrahmen (3) besteht,- that the frame arrangement (1) consists of a chassis base frame (2) and a body base frame (3), - daß der Aufbau-Grundrahmen (3) relativ zum Fahrwerks-Grundrahmen (2) in Vertikalrichtung beweglich ist und- that the body base frame (3) is movable in the vertical direction relative to the chassis base frame (2) and - daß sich der Aufbau-Grundrahmen (3) auf mindestens einem am Fahrwerks-Grundrahmen (2) angeordneten Lastaufnahmeelement (4) abstützt, das mit einer elektrischen oder elektronischen Auswerte- und Gewichtsanzeigeeinheit verbunden ist.- that the body base frame (3) is supported on at least one load-bearing element (4) arranged on the chassis base frame (2), which is connected to an electrical or electronic evaluation and weight display unit. 2. Transportfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei oder mehr Lastaufnahmeelemente (4) in größtmöglichem Abstand voneinander zwischen dem Fahrwerks-Grundrahmen (2) und dem Aufbau-Grundrahmen (3) vorgesehen sind und daß der Fahrwerks-Grundrahmen (2) und der Aufbau-Grundrahmen (3) allein über die Lastaufnahmeelemente (4) miteinander verbunden sind.2. Transport vehicle according to claim 1, characterized in that three or more load-bearing elements (4) are provided at the greatest possible distance from one another between the chassis base frame (2) and the body base frame (3) and that the chassis base frame (2) and the body base frame (3) are connected to one another solely via the load-bearing elements (4). 3. Transportfährzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das/jedes Lastaufnahmeelement (4) ein Biegestab mit mindestens je einem Dehnungsmeßstreifen (40) ist.3. Transport vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the/each load-bearing element (4) is a bending rod with at least one strain gauge (40). 4. Transportfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Biegestab (4) im wesentlichen horizontal ausgerichtet ist und jeweils an seinem einen Ende mit dem Fahrwerks-Grundrahmen (2) und an seinem anderen Ende mit dem Aufbau-Grundrahmen (3) verbunden ist, vorzugsweise verschraubt ist.4. Transport vehicle according to claim 3, characterized in that the/each bending rod (4) is aligned substantially horizontally and is connected, preferably screwed, at one end to the chassis base frame (2) and at the other end to the body base frame (3). 5. Transportfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau-Grundrahmen (3) und der Fahrwerks-Grundrahmen (2) in parallelen horizontalen Ebenen übereinander angeordnet sind, wobei der Aufbau-Grundrahmen (3) über dem Fahrwerks-Grundrahmen (2) liegt.5. Transport vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the body base frame (3) and the chassis base frame (2) are arranged one above the other in parallel horizontal planes, with the body base frame (3) lying above the chassis base frame (2). 6. Transportfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau-Grundrahmen (3) oder der Fahrwerks-Grundrahmen (2) eine umlaufende, den jeweils anderen Grundrahmen (2, 3) außen mit Bewegungsspiel einfassende Schürze (33) aufweist.6. Transport vehicle according to claim 5, characterized in that the body base frame (3) or the chassis base frame (2) has a circumferential apron (33) which encloses the other base frame (2, 3) on the outside with play for movement. 7. Transportfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau-Grundrahmen (3) und der Fahrwerks-Grundrahmen (2) in einer gemeinsamen horizontalen Ebene angeordnet sind, wobei der eine Grundrahmen (2, 3) den anderen Grundrahmen (3, 2) außen umgibt.7. Transport vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the body base frame (3) and the chassis base frame (2) are arranged in a common horizontal plane, whereby one base frame (2, 3) surrounds the other base frame (3, 2) on the outside. 8. Transportfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Fahrwerks-Grundrahmen (2) und den Aufbau-Grundrahmen (3) deren Bewegungsspiel relativ zueinander auf für das/die Lastaufnahmeelement(e) (4) unschädliche,8. Transport vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that between the chassis base frame (2) and the body base frame (3) their play of movement relative to one another is limited to harmless for the load-bearing element(s) (4), aber Wägungen nicht behindernde Werte begrenzende Anschläge (25) vorgesehen sind.but stops (25) are provided which limit values which do not hinder weighing. 9. Transportfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (25) verstellbar ausgeführt sind.9. Transport vehicle according to claim 8, characterized in that the stops (25) are adjustable. 10. Transportfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Grundrahmen (2, 3) verstellbare Mittel zur Entlastung der Lastaufnahmeelemente (4) und/oder zur gegenseitigen Arretierung der beiden Grundrahmen (2, 3) vorgesehen sind.10. Transport vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that adjustable means for relieving the load-bearing elements (4) and/or for mutually locking the two base frames (2, 3) are provided between the two base frames (2, 3). 11. Transportfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es Mittel zur optischen Kontrolle und/oder elektronischen Kontrolle und/oder zur elektronischen Kompensation von Ausrichtungsabweichungen der Grundrahmen (2, 3) relativ zur Horizontalen aufweist.11. Transport vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that it has means for optical control and/or electronic control and/or electronic compensation of alignment deviations of the base frames (2, 3) relative to the horizontal.
DE29623313U 1996-11-11 1996-11-11 Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device Expired - Lifetime DE29623313U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623313U DE29623313U1 (en) 1996-11-11 1996-11-11 Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19646473 1996-11-11
DE29623313U DE29623313U1 (en) 1996-11-11 1996-11-11 Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29623313U1 true DE29623313U1 (en) 1998-02-26

Family

ID=26031172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29623313U Expired - Lifetime DE29623313U1 (en) 1996-11-11 1996-11-11 Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29623313U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1012036C2 (en) * 1999-05-11 2000-11-20 Burg Fabriek Van Wegtransp Mid Road tanker for carrying bulk liquids has tank weighing system with four load cells in support structure which provides more secure support for tank than previous systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1012036C2 (en) * 1999-05-11 2000-11-20 Burg Fabriek Van Wegtransp Mid Road tanker for carrying bulk liquids has tank weighing system with four load cells in support structure which provides more secure support for tank than previous systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69317993T2 (en) Built-in weighing device in a vehicle, such as a truck or similar vehicle
EP0424489B1 (en) Axle-spring weighing device system
DE2324530C3 (en) Alignment bench with measuring devices that can be used for different vehicles
DE69508799T2 (en) BALLAST SYSTEM FOR COMPRESSION EQUIPMENT
DE9202936U1 (en) Weighing device
DE69115406T2 (en) Mobile device for weighing a load
EP0222230B1 (en) Weighing device, particularly for attachment to a tractor
DE2809628C2 (en)
DE2755223A1 (en) EQUIPMENT FOR TRANSPORTING GOODS
EP0504341B1 (en) Load measuring device
DE3744194A1 (en) Fork-lift truck with weighing device
DE29623313U1 (en) Transport vehicle, in particular truck or trailer, with weighing device
DE29521150U1 (en) Weighing device for a vehicle
DE69420046T2 (en) SAFETY CABIN FOR AN UNDERGROUND MACHINE
DE2903976A1 (en) LOADING MACHINE FOR CALIBRATING EXTENSION MEASURES
DE3424280A1 (en) Calibrating instrument for balances which can be driven over especially by road vehicles
DE8709759U1 (en) Sliding roof frame for trucks
DE3100949C2 (en) Device for weighing transport vehicles while driving
DE3105383C2 (en) "Suspension for vehicles"
DE102021102844B3 (en) Mobile crane vehicle frame with frame parts that can be detachably connected to one another
DE69023888T2 (en) Arrangement for weighing a load.
DE29920620U1 (en) Weighing system for trucks
DE202023101473U1 (en) Stackable shopping cart with a weighing unit
DE202020102351U1 (en) Mobile wheel load scale
AT505194B1 (en) ONBOARD SCALE FOR ABROLLCONTAINER

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980409

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000901