[go: up one dir, main page]

DE29618924U1 - Dishwashing rack for a dishwasher - Google Patents

Dishwashing rack for a dishwasher

Info

Publication number
DE29618924U1
DE29618924U1 DE29618924U DE29618924U DE29618924U1 DE 29618924 U1 DE29618924 U1 DE 29618924U1 DE 29618924 U DE29618924 U DE 29618924U DE 29618924 U DE29618924 U DE 29618924U DE 29618924 U1 DE29618924 U1 DE 29618924U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishwasher
support surface
carrier according
crossbar
pivot axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29618924U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Priority to DE29618924U priority Critical patent/DE29618924U1/en
Publication of DE29618924U1 publication Critical patent/DE29618924U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/503Racks ; Baskets with foldable parts

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

AEG Hausgeräte GmbH D-90429 NürnbergAEG Hausgeräte GmbH D-90429 Nuremberg

Spülgutträger für eine GeschirrspülmaschineDishwasher rack

Die Erfindung betrifft einen Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine nach dem Oberbegriff des AnspruchsThe invention relates to a dish rack for a dishwasher according to the preamble of claim

Ein für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine vorgesehener Spülgutträger dieser Art (DE-OS 43 0 9 915) weist einen Geschirrkorb auf, der waagrecht verschiebbar in einem Spülbehälter der Geschirrspülmaschine gelagert ist. Der Spülgutträger weist weiterhin einen an den Geschirrkorb anbringbaren Geschirrkorbeinsatz auf, welcher mit bodenseitigen Haltern versehen ist, mit denen der Geschirrkorbeinsatz lösbar an den Geschirrkorb ankoppelbar ist. Der Geschirrkorbeinsatz reicht dabei von einer nach oben gerichteten Seitenwand zur parallel gegenüberstehenden Seitenwand des Geschirrkorbes, so daß auf diese Weise langgestreckte Spülgutteile, z. B. Messer, Gabeln und andere langstielige Teile, anordenbar sind. Hierbei kann mit Seitenwand auch die vordere Wand des Geschirrkorbes und entsprechend die hintere Wand des Geschirrkorbes, gesehen aus Sicht des Gerätebenutzers, gemeint ist.A dish rack of this type (DE-OS 43 0 9 915) intended for a household dishwasher has a dish rack that is mounted so that it can be moved horizontally in a dishwasher container. The dish rack also has a dish rack insert that can be attached to the dish rack and is provided with holders on the bottom with which the dish rack insert can be detachably coupled to the dish rack. The dish rack insert extends from an upward-facing side wall to the parallel opposite side wall of the dish rack, so that elongated dish rack items, e.g. knives, forks and other long-handled items, can be arranged in this way. The term side wall can also mean the front wall of the dish rack and, accordingly, the rear wall of the dish rack, seen from the perspective of the appliance user.

Soll dieser Geschirrkorbeinsatz auch für großflächige, flach auftragende Spülgutteile, z. B. Tassen und dgl. verwendet werden, so weist dessen waagrechte Auflagefläche den Nachteil auf, daß solche darauf angeordneten Spülgutteile ein verschlechtertes Trockenergebnis haben. Bei waagrechter Lagerung z. B. einer Tasse bleibt nämlich oftmals auf deren nach oben gerichteter Bodenfläche, welche ggf. sogar muldenförmig ausgebildet ist, Spülwasser inIf this dish basket insert is also to be used for large, flat items of dishware, e.g. cups and the like, its horizontal support surface has the disadvantage that the items of dishware placed on it have a poorer drying result. When a cup, for example, is stored horizontally, dishwater often remains on the upward-facing base surface, which may even be trough-shaped.

• · I· I

10.10.

einer so großen Menge stehen, die im abschließenden Trockengang nicht verdampfbar ist.in such a large quantity that it cannot be evaporated in the final drying process.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine anzugeben, der eine Auflagefläche aufweist, auf welcher alternativ langstielige oder niedrige, flächige Spülgutteile anordenbar sind, derart, daß diese sowohl gut spülbar als auch gut trockenbar sind.The object of the invention is therefore to provide a dish carrier for a dishwasher which has a support surface on which alternatively long-handled or low, flat dish items can be arranged in such a way that they can be both easily washed and dried.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt bei einem Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine erfindungsgemäß durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs 1.This object is achieved in a dishwashing rack for a dishwasher according to the invention by the characterizing feature of claim 1.

Dadurch, daß eine angekoppelte Auflagefläche umfaßt ist, welche zumindest teilweise um eine horizontale Achse schwenkbar und bei unterschiedlichen. Neigungswinkeln. . , arretierbar ist, ist ein Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine geschaffen, auf welchen alternativ sowohl langstielige als auch niedrige flächige Spülgutteile anordenbar sind, derart, daß diese sowohl besonders gut spülbar als auch besonders gut trockenbar sind.By including a coupled support surface which can be pivoted at least partially about a horizontal axis and locked at different angles of inclination, a dish carrier for a dishwasher is created on which both long-handled and low, flat dish items can be arranged in such a way that they can be washed particularly well and dried particularly well.

Auf die Auflagefläche ist durch geeignetes Arretieren, welches erfindungsgemäß bei unterschiedlichen Neigungswinkeln möglich ist, entsprechendes Spülgut anordenbar. Beispielsweise wird bei einer Verwendung der Auflagefläche für langstielige Spülgutteile eine horizontale Anordnung eingestellt. Auf diese Weise können derartige Spülgutteile gleichmäßig auf der Auflagefläche verteilt werden, ohne daß sie übereinanderrollen bzw. -rutschen. Soll dagegen die Auflagefläche zum Anordnen von Tassen eingesetzt werden, so wird vorzugsweise eine schräge Anordnung der Auflagefläche eingestellt, so daß nach demThe appropriate items to be washed can be arranged on the support surface by means of suitable locking, which is possible according to the invention at different angles of inclination. For example, when using the support surface for long-handled items to be washed, a horizontal arrangement is set. In this way, such items to be washed can be evenly distributed on the support surface without them rolling or sliding over one another. If, on the other hand, the support surface is to be used for arranging cups, an inclined arrangement of the support surface is preferably set so that after the

abschließenden Trockengang keine Flüssigkeit auf nach oben gerichteten Bodenflächen zurückbleibt, sondern vielmehr aufgrund der schrägen Anordnung bereits vor dem Trocknungsgang ablaufen und abtropfen kann.During the final drying cycle, no liquid remains on the upward-facing floor surfaces, but rather due to the slanted arrangement, it can run off and drip off before the drying cycle.

Besonders günstig ist es, die Auflagefläche auch annähernd vertikal arretierbar auszugestalten, so daß diese in einer derartigen Ausrichtung zur flächigen Abstützung von z. B. hohen Gläsern, also als Anlehnfläche, verwendbar ist.It is particularly advantageous to design the support surface so that it can be locked almost vertically, so that it can be used in this orientation to support tall glasses, for example, i.e. as a leaning surface.

Die Auflagefläche ist vorzugsweise an einer als Schwenkachse ausgebildeten Querstange angekoppelt, wobei diese Querstange mit den Oberkanten der beiden einander gegenüberliegenden Seitenwände des· Geschirrkorbes in Eingriff steht. Diese Ankopplung der Querstange an die Oberkanten der Seitenwände, kann dabei starr .ausgeführt sein, so daß die Auflagefläche einem festen Einbauort, zugeordnet ist. Vorzugsweise weisen jedoch die Oberkanten der beiden Seitenwände, an die die Querstange angekoppelt ist, je einen annähernd U-förmigen Bügel mit einer Querstange und zwei Schenkeln auf, wobei die Schenkel nach unten gerichtet und an einem horizontalen Stab des Geschirrkorbes befestigt sind. An diesen Bügeln, die sich über wenigstens einen Teilbereich der Geschirrkorbbreite erstrecken, ist die Querstange derart angekoppelt, daß sie auf den horizontalen Querstangen der Bügel verschiebbar ist.The support surface is preferably coupled to a crossbar designed as a pivot axis, whereby this crossbar engages with the upper edges of the two opposite side walls of the crockery basket. This coupling of the crossbar to the upper edges of the side walls can be rigid, so that the support surface is assigned to a fixed installation location. Preferably, however, the upper edges of the two side walls to which the crossbar is coupled each have an approximately U-shaped bracket with a crossbar and two legs, whereby the legs are directed downwards and are attached to a horizontal bar of the crockery basket. The crossbar is coupled to these brackets, which extend over at least a portion of the width of the crockery basket, in such a way that it can be moved on the horizontal crossbars of the brackets.

Die Arretierung der Auflagefläche in einer horizontalen, vertikalen oder schrägen Ausrichtung erfolgt insbesondere durch ein Ankoppeln an eine der beiden oder beide Seitenwände. Dazu ist die Auflagefläche bevorzugt parallel zur Schwenkachse verschiebbar an die Querstange angekoppelt. Vorzugsweise umfaßt die AuflageflächeThe support surface is locked in a horizontal, vertical or inclined position in particular by coupling it to one of the two or both side walls. For this purpose, the support surface is preferably coupled to the crossbar so that it can move parallel to the pivot axis. The support surface preferably comprises

darüberhinaus wenigstens ein Anschlagelement, welches nach dem Verschieben der Auflagefläche parallel zur Schwenkachse mit wenigstens einer der beiden Seitenwände in Eingriff bringbar ist. Das Arretieren der Auflagefläche erfolgt beispielsweise durch Abstützen des wenigstens einen Anschlagelementes auf einer Quer- oder Längsstrebe des Geschirrkorbes.in addition, at least one stop element which can be brought into engagement with at least one of the two side walls after the support surface has been moved parallel to the pivot axis. The support surface is locked in place, for example, by supporting the at least one stop element on a transverse or longitudinal strut of the dish basket.

Vorzugsweise umfaßt die Auflagefläche zwei Auflageelemente, die zur gleichen Zeit unterschiedlich nutzbar sind. Dazu sind diese Auflageelemente getrennt voneinander schwenkbar und je nach Anwendung in unterschiedlichen Ausrichtungen arretierbar. Die Auflageelemente sind bevorzugt mit einer Seitenkante an der Schwenkachse angekoppelt■.. Die Anordnung, dieser beiden Auf lage elemente kann;.dabei, entweder in einer Reihe erfolgen, so daß auch besonders lange Spülgutteile, darauf anordenbar sind, oder aber auf: unterschiedlichen, Seiten bezüglich der Schwenkachse.The support surface preferably comprises two support elements, which can be used in different ways at the same time. For this purpose, these support elements can be pivoted separately from one another and locked in different orientations depending on the application. The support elements are preferably coupled to the pivot axis with a side edge. The arrangement, of these two support elements can be either in a row, so that particularly long items of dishware can be arranged on them, or on different sides in relation to the pivot axis.

Die Erfindung ist anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels im folgenden näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings of an embodiment.

Dabei zeigen:Showing:

Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Spülgutträger mit zwei hintereinander angeordneten Auflageelementen in der Vorderansicht;Fig. 1 shows a dishwashing rack according to the invention with two support elements arranged one behind the other in a front view;

Fig. 2 den Spülgutträger gemäß Fig. 1 in Draufsicht;Fig. 2 shows the dish rack according to Fig. 1 in plan view;

Fig. 3 den Spülgutträger gemäß Fig. 1 nun mit nebeneinander angeordneten Auflageelementen ebenfalls in der Vorderansicht; undFig. 3 the dish rack according to Fig. 1 now with support elements arranged next to each other also in front view; and

.: bbkz-95%48· /i ·· .: bbkz-95%48· /i ··

Fig. 4 den Spülgutträger gemäß Fig. 3 in Draufsicht.Fig. 4 shows the dish rack according to Fig. 3 in plan view.

Ein Spülgutträger einer Haushalt-Geschirrspülmaschine umfaßt zum Anordnen von Spülgut einen horizontal in der Geschirrspülmaschine verschiebbaren Geschirrkorb 3. Weiterhin weist der Spülgutträger zwei Auflageelemente 5, 5' auf, auf welchen zusätzlich Spülgut anordenbar ist. Diese Auflageelemente 5, 5' sind dabei getrennt voneinander in jeweils drei voneinander verschiedenen Ausrichtungen (A), (B) oder (C) arretierbar. In der horizontalen Ausrichtung (A) dienen die Auflageelemente 5, 5' zur Aufnahme von langgestreckten Spülgutteilen, insbesondere Besteckteilen. In der einen schräg geneigten AusrichtungA dish rack of a household dishwasher comprises a dish basket 3 that can be moved horizontally in the dishwasher for arranging dishware. The dish rack also has two support elements 5, 5' on which additional dishware can be arranged. The support elements 5, 5' can be locked separately from one another in three different orientations (A), (B) or (C). In the horizontal orientation (A), the support elements 5, 5' serve to accommodate elongated dishware, in particular cutlery. In the one inclined orientation

(B) sind auf den Auf lage element en; 51, 5' bevorzugt niedrige,, flache Spülgutteile, insbesondere Tassen,, anordenbar.. In der vertikalen Stellung (C) sind die Auf.lageelemente 5, 5' als Anlehnfläche für hohe Spülgutteile, insbesondere hohe. Gläser, verwendbar.Preferably low, flat items to be washed, in particular cups, can be arranged on the support elements (B). In the vertical position (C), the support elements 5, 5' can be used as a leaning surface for high items to be washed, in particular high glasses.

Die Auflageelemente 5, 5' sind nahezu beliebig in einer horizontalen Ebene am Geschirrkorb 3 anordenbar. Dazu weist der Geschirrkorb 3 an den Oberkanten von zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden 13, 13' je einen annähernd U-förmigen Bügel 7 bzw. V mit nach unten gerichteten Schenkeln 8 auf. An den Querstreben dieser Bügel 7, 7' ist eine Querstange 1 an jeweils einem Ende angekoppelt. Diese Ankopplung erfolgt derart, daß eine Verschiebung der Querstange 1 in horizontaler Richtung entlang der Querstreben der Bügel 7, 7' ermöglicht ist.The support elements 5, 5' can be arranged almost arbitrarily in a horizontal plane on the crockery basket 3. For this purpose, the crockery basket 3 has an approximately U-shaped bracket 7 or V with downward-pointing legs 8 on the upper edges of two opposing side walls 13, 13'. A crossbar 1 is coupled to one end of each of the crossbars of these brackets 7, 7'. This coupling is carried out in such a way that a displacement of the crossbar 1 in the horizontal direction along the crossbars of the brackets 7, 7' is possible.

Dazu ist jeweils ein Gleitelement 9, 9' als Koppelelement von Querstange 1 und Querstrebe des Bügels 7, 7' umfaßt.For this purpose, a sliding element 9, 9' is included as a coupling element of the crossbar 1 and the cross strut of the bracket 7, 7'.

Die beiden Auflageelemente 5, 5' sind an ihren Seitenkanten an die Querstange 1 ebenfalls gleitend angekoppelt, so daß sie parallel zur Querstange 1 verschiebbar sind. Zu ihrer Justierung verfügen die Auflageelemente 5, 5' über je einen Abstützbolzen 11, der nach Verschieben des jeweiligen Auflageelementes 5, 5' parallel zur Querstange zur Abstützung des Auflageelementes 5, 5' auf einer Querstrebe des Geschirrkorbes 3 bzw. des Bügels 7, 7' dient. Für ein erneutes Schwenken wird das Auflageelement 5, 5' in entgegengesetzter Richtung derart von der Seitenwand 13 bzw. 13' wegbewegt, daß der Abstützbolzen 11 nicht mehr in die Seitenwand 13 bzw. 13' eingreift.The two support elements 5, 5' are also slidably coupled to the crossbar 1 on their side edges, so that they can be moved parallel to the crossbar 1. To adjust them, the support elements 5, 5' each have a support bolt 11, which, after moving the respective support element 5, 5' parallel to the crossbar, serves to support the support element 5, 5' on a crossbar of the crockery basket 3 or the bracket 7, 7'. To pivot again, the support element 5, 5' is moved in the opposite direction away from the side wall 13 or 13' in such a way that the support bolt 11 no longer engages in the side wall 13 or 13'.

Vorzugsweise sind die Auflageelemente 5., 5' von der Querstange 1 abkoppelbar. Auf diese. Weise: ist .ein den Bedürfnissen angepaßtes, Anordnen . (A) , (B), (C) der Auflageelemente 5, 5', entsprechend Fig. 2 oder Fig. 4 möglich. In einer weitergehenden besonderen Ausgestaltung der Erfindung können die beiden Auflageelemente 5, 5' auch unmittelbar nebeneinander an die Querstange 1 angekoppelt werden, so daß sich auf diese Weise eine annähernd quadratische Auflagefläche ergibt. Bei dieser Anordnung der Auflageelemente 5, 5' ist auch ein Anordnen von großflächigen Spülgutteilen ermöglicht.Preferably, the support elements 5, 5' can be uncoupled from the crossbar 1. In this way, it is possible to arrange the support elements 5, 5' (A), (B), (C) in accordance with Fig. 2 or Fig. 4 in a way that is adapted to the requirements. In a further special embodiment of the invention, the two support elements 5, 5' can also be coupled directly next to one another to the crossbar 1, so that an approximately square support surface is created in this way. With this arrangement of the support elements 5, 5', it is also possible to arrange large-area items of dishware.

Claims (10)

AEG Hausgeräte GmbH D-90429 Nürnberg SchutzansDrücheAEG Hausgeräte GmbH D-90429 Nuremberg Protective equipment 1. Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine, der einen Geschirrkorb und eine daran angekoppelbare Auflagefläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (5, 5') zumindest teilweise um eine im wesentlichen horizontal verlaufende Achse schwenkbar und unter unterschiedlichen Neigungswinkeln ((A), (B) bzw. (C)) arretierbar ist.1. Dishwasher carrier for a dishwasher, which has a dish basket and a support surface that can be coupled thereto, characterized in that the support surface (5, 5') can be pivoted at least partially about a substantially horizontal axis and can be locked at different angles of inclination ((A), (B) or (C)). 2. Spülgutträger nach Anspruch 1, dadurch .gekennzeichnet, daß die Auflagefläche zumindest annäherend:. von einer nach oben gerichteten Seitenwand zur gegenüberliegenden
Seitenwand des Geschirrkorbes reicht.
2. Dishwasher carrier according to claim 1, characterized in that the support surface extends at least approximately: from an upwardly directed side wall to the opposite
side wall of the dish basket is sufficient.
3. Spülgutträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse aus einer Querstange (1) besteht,
welche mit den Oberkanten der beiden einander
gegenüberliegenden Seitenwände (13, 13') in Eingriff steht.
3. Dishwasher carrier according to claim 2, characterized in that the pivot axis consists of a crossbar (1),
which with the upper edges of the two
opposite side walls (13, 13').
4. Spülgutträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkanten der beiden Seitenwände (13, 13') je
einen, sich über wenigstens einen Teilbereich der
Geschirrkorbbreite erstreckenden U-förmigen Bügel (7, 7') aufweisen, dessen Schenkel (8) nach unten gerichtet sind.
4. Dishwasher carrier according to claim 3, characterized in that the upper edges of the two side walls (13, 13') each
one that covers at least part of the
U-shaped bracket (7, 7') extending the width of the crockery basket, the legs (8) of which are directed downwards.
5. Spülgutträger nach Anspruch 3 oder 4, dadurch
gekennzeichnet, daß die als Schwenkachse ausgebildete
Querstange (1) starr mit den Oberkanten der beiden
Seitenwände (13, 13') gekoppelt ist.
5. Dish rack according to claim 3 or 4, characterized
characterized in that the pivot axis
Crossbar (1) rigidly connected to the upper edges of the two
side walls (13, 13').
• ·· • ·• ·· • · • ··
6. Spülgutträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die als Schwenkachse ausgebildete Querstange (1) verschiebbar an den Bügeln (7, V) angekoppelt ist.6. Dishwasher carrier according to claim 4, characterized in that the crossbar (1) designed as a pivot axis is slidably coupled to the brackets (7, V). 7. Spülgutträger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (5, 5') parallel zur Schwenkachse verschiebbar angeordnet ist.7. Dishwasher carrier according to claim 1 or one of the following, characterized in that the support surface (5, 5') is arranged so as to be displaceable parallel to the pivot axis. 8. Spülgutträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (5, 5') wenigstens ein Anschlagelement (11) aufweist, welches nach dem Verschieben der Auflagefläche (5, 5') parallel zur Schwenkachse mit einer Seitenwand (13, 13') in Eingriff bringbar ist.8. Dishwasher carrier according to claim 7, characterized in that the support surface (5, 5') has at least one stop element (11) which can be brought into engagement with a side wall (13, 13') after the support surface (5, 5') has been displaced parallel to the pivot axis. 9. Spülgutträger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (5, 5') zwei Auflageelemente (5 bzw. 5') umfaßt, die getrennt voneinander schwenk- und arretierbar sind.9. Dishwasher carrier according to claim 1 or one of the following, characterized in that the support surface (5, 5') comprises two support elements (5 and 5' respectively) which can be pivoted and locked separately from one another. 10. Spülgutträger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageelemente (5, 5') mit einer Seitenkante an der Querstange (1) angekoppelt sind.10. Dishwasher carrier according to claim 9, characterized in that the support elements (5, 5') are coupled to the crossbar (1) by a side edge.
DE29618924U 1996-10-31 1996-10-31 Dishwashing rack for a dishwasher Expired - Lifetime DE29618924U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29618924U DE29618924U1 (en) 1996-10-31 1996-10-31 Dishwashing rack for a dishwasher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29618924U DE29618924U1 (en) 1996-10-31 1996-10-31 Dishwashing rack for a dishwasher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29618924U1 true DE29618924U1 (en) 1998-02-26

Family

ID=8031313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29618924U Expired - Lifetime DE29618924U1 (en) 1996-10-31 1996-10-31 Dishwashing rack for a dishwasher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29618924U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857104A1 (en) * 1998-12-10 2000-06-15 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dish basket for holding dishes and household dishwashers
DE102004035725A1 (en) * 2004-07-23 2006-03-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher with variable device for storing items to be washed
DE102004057018A1 (en) * 2004-11-25 2006-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washstand for a dishwasher
DE102013225660A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-11 BSH Hausgeräte GmbH Spülgutaufnahme, washing and water-conducting household appliance
US11389046B2 (en) 2016-04-08 2022-07-19 Electrolux Home Products, Inc. Fold away cutlery rack
CN114828724A (en) * 2019-12-19 2022-07-29 Bsh家用电器有限公司 Flushing article container

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232483C3 (en) 1971-07-08 1981-07-09 Hobart Corp., Troy, Ohio Dish rack for a dishwasher
DE8335417U1 (en) 1983-12-09 1984-03-15 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart DISH BASKET FOR A HOUSEHOLD DISHWASHER
DE4309915A1 (en) 1993-03-26 1994-09-29 Licentia Gmbh Carrier for articles to be washed intended for dishwashing machines
DE4437472A1 (en) 1994-10-19 1996-04-25 Bosch Siemens Hausgeraete Crockery basket in domestic dishwashing machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232483C3 (en) 1971-07-08 1981-07-09 Hobart Corp., Troy, Ohio Dish rack for a dishwasher
DE8335417U1 (en) 1983-12-09 1984-03-15 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart DISH BASKET FOR A HOUSEHOLD DISHWASHER
DE4309915A1 (en) 1993-03-26 1994-09-29 Licentia Gmbh Carrier for articles to be washed intended for dishwashing machines
DE4437472A1 (en) 1994-10-19 1996-04-25 Bosch Siemens Hausgeraete Crockery basket in domestic dishwashing machine

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857104A1 (en) * 1998-12-10 2000-06-15 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dish basket for holding dishes and household dishwashers
US6907998B2 (en) 1998-12-10 2005-06-21 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Dish rack for accommodating dishes, and household dishwasher
DE102004035725A1 (en) * 2004-07-23 2006-03-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher with variable device for storing items to be washed
DE102004057018A1 (en) * 2004-11-25 2006-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washstand for a dishwasher
EP1816944A1 (en) 2004-11-25 2007-08-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washing items support for a dishwasher
US8858725B2 (en) 2004-11-25 2014-10-14 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Washing items support for a dishwasher
DE102013225660A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-11 BSH Hausgeräte GmbH Spülgutaufnahme, washing and water-conducting household appliance
EP2883488A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-17 BSH Hausgeräte GmbH Detergent receptacle, detergent holder and water-bearing household device
US11389046B2 (en) 2016-04-08 2022-07-19 Electrolux Home Products, Inc. Fold away cutlery rack
CN114828724A (en) * 2019-12-19 2022-07-29 Bsh家用电器有限公司 Flushing article container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69413551T2 (en) FOLDING TABLE
DE102008062761B3 (en) Cutlery drawer for a dishwasher
DE102005044264A1 (en) dish rack
DE4309915C2 (en) Dishwashing rack for dishwashers
EP1816944B1 (en) Washing items support for a dishwasher
EP1199025B1 (en) Dishwashing rack for dishes and dishwasher
DE2409616A1 (en) RETRACTABLE SHOPPING CART
DE19947152B4 (en) Washware carrier for receiving items to be washed
DE19857104A1 (en) Dish basket for holding dishes and household dishwashers
DE29618924U1 (en) Dishwashing rack for a dishwasher
DE8335417U1 (en) DISH BASKET FOR A HOUSEHOLD DISHWASHER
EP4076126B1 (en) Dish rack
DE29621528U1 (en) Dishwasher with a basket for arranging dishes
EP0254210B2 (en) Nestable shopping trolley
EP1665975B1 (en) Warerack with pivotable wareholder
DE60317140T2 (en) Crockery basket with cutlery holder carrier
EP3840627B1 (en) Glass holder attachment
CH694033A5 (en) Crockery basket for electric dishwashing machine with pivoted holding elements providing various configurations for different crockery items
DE3520197C2 (en)
DE3445596A1 (en) Stackable shopping trolley
DE102011003657B4 (en) Dish storage system for a dish rack of a dishwasher
DE102014208099B4 (en) Dishwasher rack for a dishwasher and dishwasher
DE29608871U1 (en) Dishwasher with baskets for arranging items to be washed
DE7114367U (en) table
DE9105078U1 (en) Presentation shelf for sample boards

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980409

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000118

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20021216

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030213

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20050503