[go: up one dir, main page]

DE29614916U1 - Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl. - Google Patents

Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl.

Info

Publication number
DE29614916U1
DE29614916U1 DE29614916U DE29614916U DE29614916U1 DE 29614916 U1 DE29614916 U1 DE 29614916U1 DE 29614916 U DE29614916 U DE 29614916U DE 29614916 U DE29614916 U DE 29614916U DE 29614916 U1 DE29614916 U1 DE 29614916U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
edge
recesses
projection
support according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29614916U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAN BUEROGERAETE GmbH
Original Assignee
HAN BUEROGERAETE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAN BUEROGERAETE GmbH filed Critical HAN BUEROGERAETE GmbH
Priority to DE29614916U priority Critical patent/DE29614916U1/de
Publication of DE29614916U1 publication Critical patent/DE29614916U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B65/00Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends
    • A47B65/10Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B65/00Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends
    • A47B65/20Book-ends

Landscapes

  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften oder dergleichen
Die Erfindung betrifft eine Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften oder dergleichen.
Es sind Buchstützen in Form von flächigen, kurzen Winkelprofilen mit zwei senkrecht zueinander angeordneten Schenkein bekannt. Bei diesen bekannten Buchstützen ist u. a.
nachteilig, daß sie eine geringe Zahl von CD-Kassetten, Büchern, Zeitschriften u. ä. Gegenständen nur schlecht stützen und sich relativ leicht zueinander verschieben lassen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Stütze der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß auch wenige CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften und ähnliche Gegenstände sicher aufnehmbar und stützbar sind und ein Verschieben der Stützen relativ zueinander verhindert werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst.
Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung gibt eine Ausbildung an Stützen für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften und ähnlichen Gegenständen an, die praktisch beliebig miteinander verkettbar sind. Es können beispielsweise mehrere Stützen gleichsinnig hintereinander miteinander verbunden werden, wobei die Abstände zwischen den jeweiligen senkrechten Schenkeln der Länge des je-
weils anderen Schenkels entspricht. Es können aber auch zwei Stützen gegensinnig miteinander verkettet werden, wobei der Abstand der senkrechten Schenkel der Länge beider waagerechten Schenkel entspricht. Zwei gegensinnig miteinander verkettete Stützen können mit mehreren weiteren Stützen gleichsinnig verkettet werden. Es ist auch eine Querverkettung möglich, auch kombiniert mit einer Längsverkettung.
Die Verkettung der Stützen miteinander erfolgt über Ausnehmungen und diesen zugeordneten Vorsprüngen. Die Ausnehmungen bzw. Vorsprünge, die zu den Ausnehmungen komplementär ausgebildet sind, können grundsätzlich beliebige Form aufweisen. Vorzugsweise sind die Ausnehmungen und Vorsprünge aber so ausgebildet, daß die Ausnehmungen und Vorsprünge senkrecht zur Schenkelfläche ineinanderdrückbar sind, jedoch in Schenkelrichtung nicht voneinander lösbar sind.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden.
Es zeigt
20
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften und ähnlichen Gegenständen, Fig. 2 zwei gleichsinnig hintereinander miteinander verkettete Stützen und
Fig. 3 zwei gegensinnig hintereinander miteinander verkettete Stützen.
Gleiche Bauteile und Ausbildungen in den Figuren der Zeichnung sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
Die Zeichnung zeigt Stützen 2 und 2' für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften und ähnliche Gegenstände, bestehend aus einem kurzen Winkelprofil mit zwei senkrecht zueinander angeordneten Schenkeln 4, 6. Der eine Schenkel 4 weist am freien Ende 9 und an der Scheitelkante 8 mittig eine im Rand und in der Scheitelkante über eine Verengung 10 bzw. 12 offen mündende Ausnehmungen 14 bzw. 16 auf. Der andere Schenkel 6
weist in den Seitenrändern 18 und 20 und der Scheitelkante über Verengungen 22, 24, 26 offen im Rand bzw. der Scheitelkante mündende Ausnehmungen 28, 30, 3 2 auf.
Die Ausnehmungen 16 und 32, die in der Scheitelkante offen münden, sind miteinander verbunden.
Sämtliche Ausnehmungen sind vorzugsweise gleich ausgebildet.
Der Schenkel 6 weist ferner an seinem freien Ende 34 einen Vorsprung 36 auf, welcher komplementär zu den Ausnehmungen 14, 16, 28, 30, 32 ausgebildet ist.
Die Ausnehmungen brauchen nicht, wie dargestellt, kreisförmig zu sein, sie können auch oval, pilzförmig, dreieckförmig, trapezförmig, schwalbenschwanzförmig oder jede andere symmetrische, unsymmetrische oder unregelmäßige Form haben.
Vorzugsweise sollten die Ausnehmungen und die Vorsprünge aber so ausgebildet sein, daß die Vorsprünge nur senkrecht zur Schenkelfläche in die Ausnehmungen eindrückbar sind bzw. die Ausnehmungen senkrecht auf die Vorsprünge drückbar sind und die Vorsprünge in Schenkelrichtung nicht aus den Ausnehmungen herausziehbar sind.
Die Fig. 2 zeigt zwei gleichsinnig hintereinander verkettete Stützen 2 und 2'. Die Verbindung der beiden Stützen erfolgt durch Eindrücken des Vorsprungs 36 der Stütze 2 in die scheitelkantenseitige Ausnehmung 32 der Stütze 2' oder durch Aufdrücken dieser Ausnehmung auf den Vorsprung. Es können mehrere Stützen auf diese Weise miteinander verkettet werden. Es entstehen auf diese Weise jeweils ein oder mehrere kleine Aufnahmebereiche 40 mit einer Länge, die der Länge der miteinander verbundenen Schenkel entspricht.
Die Fig. 3 zeigt, wie die beiden Stützen 2 und 2' gegensinnig miteinander verbunden werden können, indem der Vorsprung 36 des Schenkels 6 der Stütze 2 in die am freien Ende 9 des Schenkels 4 der Stütze 2' ausgebildete Ausnehmung 14 eingedrückt wird oder diese Ausnehmung auf den Vorsprung gedrückt wird. Es entsteht ein Aufnahmebereich 42 mit einer Länge, die der Länge der miteinander verbundenen Schenkel 4 und 6 entspricht. Die beiden Stützen 2, 2' können mit weite-
ren Stützen im Sinne der Ausbildung nach Fig. 1 verkettet werden.
Es ist auch möglich, eine Verkettung in Querrichtung vorzunehmen, indem Vorsprünge 36 in die seitlichen Ausnehmungen 28 und 30 eingedrückt werden. Hierdurch entstehen kastenähnliche Gebilde.

Claims (8)

  1. LEINE & KÖNIG
    PATENTANWÄLTE
    Dipl.-Ing. Sigurd Leine ■ Dipl.-Phys. Dr. Norbert König zugelassen beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys
    BurckhardtstraBe 1 Telefon (0511) 623005
    D-30163 Hannover Telefax (0511) 62 21
    Unser Zeichen Datum
    726/018 27.08.1996 HAN-Bürogeräte GmbH & Go. KG drk/si
    Ansprüche
    1. Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften und ähnliche Gegenstände, bestehend aus einem Winkelprofil mit zwei senkrecht zueinander angeordneten Schenkeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (4, 6) wenigstens eine Ausnehmung (14, 16, 28, 30, 32), die offen in wenigstens einem Schenkelrand (9, 18, 20) und/oder der Scheitelkante (8) des Winkelprofils mündet, und wenigstens einen, von wenigstens einem Schenkelrand (34) wegragenden Vorsprung (36) aufweisen, welcher komplementär zur Ausnehmung ausgebildet ist und in diese Ausnehmung einlegbar ist, derart, daß mehrere Winkelprofile bzw. Stützen (2, 2') miteinander verkettbar sind.
  2. 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel (4) am freien Ende (9) wenigstens eine randseitig offen endende Ausnehmung (14) und der andere Schenkel (6) am freien Ende (34) wenigstens einen Vorsprung (36) aufweist, welcher komplementär zur Ausnehmung ausgebildet ist, wobei entweder der Vorsprung in die Ausnehmung eindrückbar oder die Ausnehmung auf den Vorsprung aufdrückbar ist.
  3. 3. Stütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzexchnet, daß die Ausnehmung (14) und der Vorsprung (36) am jeweiligen freien Ende (9, 34) der Schenkel (4, 6) im wesentlichen mittig an-
    — 2 —
    geordnet sind.
  4. 4. Stütze nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß beide Schenkel (4, 6) in der Scheitelkante (8) offen mündende Ausnehmungen (16, 32) aufweisen.
  5. 5. Stütze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (16, 32) miteinander verbunden sind.
  6. 6. Stütze nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (16, 32) mittig der Scheitelkante (8) angeordnet sind.
  7. 7. Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (14, 16, 28, 30, 32) im offen im Rand endenden Mündungsbereich und der Vorsprung (36) entsprechend im Übergangsbereich zum Rand verengt ausgebildet sind.
  8. 8. Stütze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen und Vorsprünge mit einander zugeordneten Hinterschneidungen und/oder Ausbuchtungen versehen sind.
DE29614916U 1996-08-28 1996-08-28 Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl. Expired - Lifetime DE29614916U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29614916U DE29614916U1 (de) 1996-08-28 1996-08-28 Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29614916U DE29614916U1 (de) 1996-08-28 1996-08-28 Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29614916U1 true DE29614916U1 (de) 1996-10-17

Family

ID=8028431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29614916U Expired - Lifetime DE29614916U1 (de) 1996-08-28 1996-08-28 Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29614916U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1006835C1 (nl) * 1997-08-25 1997-09-10 Cornelis Elizabeth Rijlaarsdam Op variabele afstanden elkaar staande houdende steunelementen.
EP1344471A1 (de) * 1999-11-08 2003-09-17 Gene Hsin Chang Verstellbare ineinandergreifbare Bücherstütze/Zeitschriftorganisator
CN102960957A (zh) * 2012-12-12 2013-03-13 苏州原点工业设计有限公司 一种cd书挡两用支架

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1006835C1 (nl) * 1997-08-25 1997-09-10 Cornelis Elizabeth Rijlaarsdam Op variabele afstanden elkaar staande houdende steunelementen.
EP1344471A1 (de) * 1999-11-08 2003-09-17 Gene Hsin Chang Verstellbare ineinandergreifbare Bücherstütze/Zeitschriftorganisator
CN102960957A (zh) * 2012-12-12 2013-03-13 苏州原点工业设计有限公司 一种cd书挡两用支架
CN102960957B (zh) * 2012-12-12 2016-05-18 苏州原点工业设计有限公司 一种cd书挡两用支架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29517590U1 (de) Kettenförderer mit verbesserten Gleiteigenschaften
AT389804B (de) Schluesselhalter
DE69804072T2 (de) Kurvenstück für einen Magnetkettenförderer und mit einem solchen Kurvenstück versehener Förderer
DE69416310T2 (de) Transportwagen aus kunststoff
DE20202050U1 (de) Stützkörper, insbesondere zur elastischen Abstützung eines Sitz- oder Liegeelements
DE20119520U1 (de) Eckteilsatz für einen Laufstall
AT390412B (de) Vorrichtung zur befestigung einer tafel an einer unterlage
DE29614916U1 (de) Stütze für CD-Kassetten, Bücher, Zeitschriften o.dgl.
DE3883598T2 (de) Ein Paar von ineinandergreifenden Schnappelelementen.
DE69308598T2 (de) Filterelement
DE1235858B (de) Ringbuch aus Kunststoff
DE29915674U1 (de) Tragetasche
DE202022103780U1 (de) Magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern
DE19942755A1 (de) Hakenelement
DE4039868A1 (de) Polstertraeger fuer fahrzeugsitze, insbesondere kraftfahrzeugsitze
DE9307503U1 (de) Aus Hohlprofilen sowie aus Eckverbindern hergestellter Rahmen
DE3418349C2 (de)
DE9411775U1 (de) Möbeltür
DE68905227T2 (de) Trennungsaufsatz zur fuehrung von webschaeften.
DE7824276U1 (de) Haltegriff
DE29808713U1 (de) Abheftvorrichtung
DE3108696A1 (de) Laengsmagazin
DE3100790A1 (de) Vorrichtung zum einstellen der laenge eines bandes oder dergleichen
DE29704437U1 (de) Bahnstück für Spielzeugautobahnsystem oder -straßensystem
DE8530343U1 (de) Schutzhülle aus Kunststoff für Scheckkarten, Kreditkarten, od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19961128

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000210

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20021204

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050110

R071 Expiry of right