DE29606303U1 - Container for the transport of temperature-sensitive goods - Google Patents
Container for the transport of temperature-sensitive goodsInfo
- Publication number
- DE29606303U1 DE29606303U1 DE29606303U DE29606303U DE29606303U1 DE 29606303 U1 DE29606303 U1 DE 29606303U1 DE 29606303 U DE29606303 U DE 29606303U DE 29606303 U DE29606303 U DE 29606303U DE 29606303 U1 DE29606303 U1 DE 29606303U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- temperature
- container
- measuring
- goods
- container according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 10
- 230000002068 genetic effect Effects 0.000 description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D29/00—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F25D29/003—Arrangement or mounting of control or safety devices for movable devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Packages (AREA)
Description
G 11 989 Gb 03. April 1996G 11 989 GB 03 April 1996
Dirk Losco, Am Hang 22, D - 51379 LeverkusenDirk Losco, Am Hang 22, D - 51379 Leverkusen
Behälter zum Transport von temperaturempfindliehen Gütern 5 Containers for transporting temperature-sensitive goods 5
Die Erfindung betrifft einen Behälter zum Transport und/oder temperaturempfindlicher Güter, insbesondere Gefahrgüter wie beispielsweise Proben biologisch-genetischer Güter. Dieser Behälter ist aber auch für andere Güter geeignet, die während eines längeren Zeitraumes für Transport und Lagerung auf einer von der Außentemperatur abweichenden Temperatur gehalten werden müssen.The invention relates to a container for transporting and/or temperature-sensitive goods, in particular dangerous goods such as samples of biological and genetic goods. However, this container is also suitable for other goods that must be kept at a temperature different from the outside temperature for a longer period of time for transport and storage.
Gewisse Güter, beispielsweise Gefahrgüter wie biologisch-genetische Güter, müssen ständig auf einer bestimmten vorgegebenen Temperatur gehalten werden, um nicht zu verderben oder Schaden zu leiden, was zu Umweltschäden führen kann. Das ist auch während des Transportes solcher Güter zwischen verschiedenen Orten wichtig.Certain goods, such as dangerous goods such as biological and genetic goods, must be kept at a certain predetermined temperature at all times to avoid spoilage or damage, which can lead to environmental damage. This is also important during the transport of such goods between different locations.
So müssen bestimmte Gefahrgüter wie biologisch-genetische Güter beispielsweise ständig auf einer Temperatur von 5"c gehalten werden.For example, certain dangerous goods such as biological and genetic goods must be kept at a constant temperature of 5°C.
Andere Güter erfordern abweichende Temperaturen, die zwischen 2°c pis 8' C liegen .können.r Aber auch andere Temperaturen, beispielsweise bis zu 38°C und höher, sind für bestimmte Güter einzuhalten.Other goods require different temperatures, which can be between 2° C and 8'C. However, other temperatures, for example up to 38°C and higher, must also be observed for certain goods.
Es ist problemlos möglich, Gefahrgüter und auch Proben von Gefahrgütern an einem Ort bei gleichmäßiger Temperatur aufzubewahren, beispielsweise in einer Klimakammer oder auch in einem Kühlschrank, die bzw. der für eine ausreichende gleichförmige Temperatur sorgt.It is possible to store dangerous goods and samples of dangerous goods in one place at a uniform temperature, for example in a climate chamber or in a refrigerator, which ensures a sufficiently uniform temperature.
Müssen derartige Güter aber von einem Aufbewahrungsort zu einem anderen Ort befördert werden, ist es notwendig, diese Güter in einem transportierbaren Behälter unterzubringen, der einerseits wärmeisoliert sein muß und der andererseits ein Temperieraggregat, beispielsweise ein Kühlaggregat, enthält, um die;-in den Behälter eingegebenen Güter auch während des Transportes und Lagerung auf der gewünschten gleichförmigen Temperatur zu halten.However, if such goods have to be transported from one storage location to another, it is necessary to place these goods in a transportable container which, on the one hand, must be thermally insulated and, on the other hand, contains a temperature control unit, for example a cooling unit, in order to keep the goods placed in the container at the desired uniform temperature during transport and storage.
Zum Transport von Gütern, einschließlich Gefahrgütern, geeignete Behälter, in denen die Güter auf einer vorgegebenen TemperaturFor the transport of goods, including dangerous goods, suitable containers in which the goods are kept at a specified temperature
gehalten werden können, sind bekannt. Diese bekannten Behälter sind zum Einstellen und Aufrechterhalten der gewünschten Temperatur mit einem Potentiometer ausgestattet, mit dessen Hilfe man die jeweils im Laderaum des Behältern gewünschte Temperatur einstellen kann. Die bekannte Verwendung eines Potentiometers zum Einstellen und Aufrechterhalten der gewünschten Temperatur im Laderaum des Behälters hat jedoch den Nachteil, daß zwar erkennbar ist, ob die gewünschte Temperatur eingestellt wurde, nicht jedoch erkannt werden kann, daß die eingestellte Temperatur tatsächlich im Behälter herrscht und aufrechterhalten wird.are known. These known containers are equipped with a potentiometer for setting and maintaining the desired temperature, with the help of which the desired temperature can be set in the loading space of the container. The known use of a potentiometer for setting and maintaining the desired temperature in the loading space of the container has the disadvantage, however, that although it is possible to see whether the desired temperature has been set, it is not possible to see whether the set temperature actually prevails and is being maintained in the container.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter für den Transport temperaturempfindlicher Güter zu schaffen, bei dem gewährleistet ist, daß die eingestellte Temperatur auch konstant aufrechterhalten wird.The invention is based on the object of creating a container for the transport of temperature-sensitive goods, in which it is guaranteed that the set temperature is also maintained constantly.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Behälter gelöst, welcher die Merkmale des Anspruches 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved according to the invention with a container which has the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention are the subject of the subclaims.
Erfindungsgemäß wird bei dem Behälter zum Transport temperaturempfindlicher Güter das bisher zum Einstellen der im Laderaum des Behälters herrschenden Temperatur und damit zum Einstellen des Kompressors des Temperieraggregats wie Kühlaggregats übliche Potentiometer durch ein Meß- und Steuerelement ersetzt, welches nicht nur das Temperieraggregat beziehungsweise dessen Kompressor steuert, um die im Laderaum gewünschte Temperatur einzuhalten, sondern welches auch die tatsächlich im Laderaum des Behälters herrschende Temperatur erfaßt und optisch, vorzugsweise digital, anzeigt, um durch visuelle Überwachung feststellen zu können, ob die gewünschte Temperatur im Laderaum des Behälters auch tatsächlich eingehalten wird. Außerdem kann die im Laderaum des Behälters herrschende Temperatur für die Zeitdauer, während der Behälter beladen ist, aufgezeichnet und somit nachträglich überprüft werden, ob die qewünschte Temperatur auch während der gesamten Transport- und Lagerzeit aufrechterhalten worden istl Die gewünschte eingestellte Temperatur kann daher ständig -überwacht und auch noch nachträglich überprüft werden.According to the invention, in the container for transporting temperature-sensitive goods, the potentiometer previously used to set the temperature prevailing in the loading space of the container and thus to set the compressor of the temperature control unit such as the cooling unit is replaced by a measuring and control element which not only controls the temperature control unit or its compressor in order to maintain the desired temperature in the loading space, but which also records the actual temperature prevailing in the loading space of the container and displays it optically, preferably digitally, in order to be able to determine by visual monitoring whether the desired temperature in the loading space of the container is actually maintained. In addition, the temperature prevailing in the loading space of the container can be recorded for the period during which the container is loaded and thus it can be subsequently checked whether the desired temperature was also maintained during the entire transport and storage time. The desired set temperature can therefore be constantly monitored and also subsequently checked.
Das digitale Meß- und Steuerinstrument, mit dem der Behälter zum Transport temperaturempfindlicher Güter beispielsweise erfindungsgemäß ausgestattet ist, erfaßt die Temperatur im Laderaum des zweckmäßig als Box ausgebildeten Behälters und steuert danach den Kompressor des Küh'laggregates des Behälters. So kann ständig eine bestimmte Temperatur, beispielsweise 5°C, im Laderaum des Behälters aufrechterhalten werden. Das Meß- und Steuerelement oder -instrument zeigt auch die im Laderaum des Behälters tatsächlich herrschende Temperatur beispielsweise digital an, so daß diese Temperatur überwacht und gegebenenfalls auch nachgeregelt werden kann. Außerdem ist ein zusätzliches Meß- und Aufzeichnungsgerät, bespielsweise ein Bimetallmeßgerät mit Schreiber, im Laderaum des Behälters auswechselbar untergebracht, das die im Laderaum des Behälters herrschende Temperatur kontinuierlich aufzeichnet, um nach Beendigung des Transportes überprüfen zu können, ob _die transportierten Güter während der gesamten Transport- und Lagerzeit tatsächlich auf derThe digital measuring and control instrument with which the container for transporting temperature-sensitive goods is equipped, for example according to the invention, records the temperature in the loading space of the container, which is expediently designed as a box, and then controls the compressor of the container's cooling unit. In this way, a certain temperature, for example 5°C, can be constantly maintained in the loading space of the container. The measuring and control element or instrument also displays the actual temperature in the loading space of the container, for example digitally, so that this temperature can be monitored and, if necessary, adjusted. In addition, an additional measuring and recording device, for example a bimetal measuring device with a recorder, is interchangeably housed in the loading space of the container, which continuously records the temperature in the loading space of the container in order to be able to check after the transport has ended whether the transported goods actually remained at the correct temperature during the entire transport and storage period.
gewünschten Temperatur gehalten wurden.were kept at the desired temperature.
Alternativ kann erfindungsgemäß anstelle des Bimetallschreibers die Überwachung der Temperatur im Transportbehälter und damit der gekühlten Ware auch mittels eines mikroprozessorgeführten Data-Loggers erfolgen.Alternatively, according to the invention, instead of the bimetallic recorder, the temperature in the transport container and thus of the cooled goods can also be monitored using a microprocessor-controlled data logger.
Der zum Betätigen der Kühlungskette vorzusehende, einen Sensor aufweisende Data-Logger speichert automatisch Temperatur-, Datum- und Zeitdaten. Dieser Sensor ist fest in den Transportbehälter eingebaut und über eine Schnittstelle direkt mit einem PC zu verbinden. Der vorzugsweise kompakt ausgebildete NTC-Sensor ist hermetisch gekapselt und versiegelt. Vorzugsweise ist er mit einer programmierbaren Seriennummer versehen.The data logger, which is provided with a sensor to operate the cooling chain, automatically stores temperature, date and time data. This sensor is permanently installed in the transport container and can be connected directly to a PC via an interface. The preferably compact NTC sensor is hermetically encapsulated and sealed. It is preferably provided with a programmable serial number.
Dieser Data-Logger oder Sensor hat einen Meßbereich von - 30" C bis + 85° C, wobei die Meßgenauigkeit +/- 0,35° c beträgt.This data logger or sensor has a measuring range of - 30° C to + 85° C, with a measuring accuracy of +/- 0.35° C.
Der Sensor enthält einen integrierten NTC. Er ist für MeßintervalleThe sensor contains an integrated NTC. It is designed for measuring intervals
von einer Minute bis zehn Stunden programmierbar. Dieprogrammable from one minute to ten hours. The
Speicherkapazität beträgt etwa 2000 Ablesungen in einem nicht flüchtigen Speicher;:":·;* :*'::" *\*: :*':*'" .Storage capacity is approximately 2000 readings in non-volatile memory;:":·;* :*'::" *\* : :*':*'" .
·« &Ggr;·« &Ggr;
Die Energieversorgung erfolgt ußefeine fithtumbatteNi«*. Das Gewicht des Sensors beträgt 50 g.The energy supply is provided by a thin film battery. The weight of the sensor is 50 g.
Die Daten können über den Bildschirm eines PC abgelesen werden. Ebenso ist die Programmierung über den Bildschirm bzw. den PC möglich.The data can be read on the screen of a PC. Programming is also possible via the screen or PC.
Mit der beschriebenen Transportbox für temperaturempfindliche Güter kann man das Transportgut mit einer genau zu definierenden Temperatur, die zudem noch visuell von außen ständig zu überwachen ist, sicher zum Bestimmungsort transportieren und ggfs. dort auch lagern.With the described transport box for temperature-sensitive goods, the goods can be safely transported to their destination and, if necessary, stored there at a precisely defined temperature, which can also be constantly monitored visually from the outside.
Die Einhaltung der geforderten definierten Temperatur erfolgt über die automatische Steuerung des eingebauten Thermostaten.The required defined temperature is maintained via the automatic control of the built-in thermostat.
Um eine Bestätigung der Einhaltung der programmierten Temperatur zu erhalten, wird über den eingebauten Data-Logger eine EDV-Auswertung abgerufen. Diese kann zur weiteren Bearbeitung und Auswertung in eine andere EDV übernommen werden. Der Versender sowie der Empfänger einer Ware können die Temperatur, die Uhrzeit und das Datum festhalten.In order to receive confirmation that the programmed temperature has been maintained, an IT evaluation is called up via the built-in data logger. This can be transferred to another IT system for further processing and evaluation. The sender and recipient of goods can record the temperature, time and date.
Der erfindungsgemäße Behälter bildet eine mobile Kühleinheit für temperaturempfindliche Güter. Mit diesem Behälter kann hochempfindliche Ware auch über längere Strecken und/oder Zeiträume gekühlt transportiert und aufbewahrt werden. Die im Behälter herrschende Temperatur läßt sich sicher innerhalb vorgegebener Grenzen, beispielsweise zwischen + 2*C und & C aber auch höher und tiefer, halten. Eine ganz bestimmte Temperatur ist vorwähLbar und wird während der gesamten VerweiLzeit der Güter im Behälter gewährleistet. Außerdem kann die gewünschte Temperatur für die Dauer des gesamten Transportvorgangs nachträglich nachgewiesen werden, da sie aufgezeichnet und somit dokumentiert wird.The container according to the invention forms a mobile cooling unit for temperature-sensitive goods. With this container, highly sensitive goods can be transported and stored cooled even over longer distances and/or periods of time. The temperature in the container can be safely maintained within predetermined limits, for example between + 2°C and 4° C, but also higher and lower. A very specific temperature can be preselected and is guaranteed for the entire time the goods are in the container. In addition, the desired temperature can be subsequently verified for the duration of the entire transport process, as it is recorded and thus documented.
Der erfindungsgemäße Behälter kann mit jedem Fahrzeug transportiert werden. Er läßt sich sogar in einem PKW mitführen, beispielsweise auf dem Beifahrersitz, so daß temperaturempfindliche Güter nicht mit Hilfe von Spezialfahrzeugen transportiert zu werden brauchen.The container according to the invention can be transported in any vehicle. It can even be carried in a car, for example on the passenger seat, so that temperature-sensitive goods do not need to be transported using special vehicles.
Das Temperieraggregat ist beispielsweise mit einem vol[thermischen Kompressor mit Steuerelektronik und integriertem Unterspannungsschutz ausgestattet. Das Meß- und Steuerelement umfaßt einen elektronischen Thermostaten mit außen liegender Digitalanzeige und Temperaturvorgabe in °C. Derartige Thermostate arbeiten mit einer Abweichung bis zu 0,5° C genau. Die im Laderaum des Behälters tatsächlich herrschende Temperatur kann daher von außen abgelesen werden.The temperature control unit is equipped with a vol[thermal compressor with control electronics and integrated undervoltage protection. The measuring and control element includes an electronic thermostat with an external digital display and temperature setting in °C. Such thermostats work with a deviation of up to 0.5°C. The actual temperature in the loading area of the container can therefore be read from the outside.
Das Temperieraggregat arbeitet wahlweise mit Spannungen von 12 V oder 24 V und auch .mit einer Spannung von 220 V, so daß es an jede Bordversorgung von Kraftfahrzeugen oder auch an das öffentliche Netz angeschlossen werden kann.The temperature control unit operates optionally with voltages of 12 V or 24 V and also with a voltage of 220 V, so that it can be connected to any on-board power supply of motor vehicles or to the public network.
Beim Transport auf LKWs lassen sich beispielsweise zwei der erfindungsgemäßen Behälter nebeneinander auf einer Euro-Palette anordnen und beide an das Bordnetz des LKWs elektrisch anschließen.When transporting on trucks, for example, two of the containers according to the invention can be arranged next to each other on a Euro pallet and both can be electrically connected to the truck's on-board network.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es auch möglich, den Behälter unabhängig von elektrischen Energienetzen zu betreiben. Zu diesem Zweck kann der Behälter an einen Energieblock angeschlossen werden, der ein wartungsfreies gekapseltes Batteriesystem enthält, das eine netzunabhängige Energieversorgung von beispielsweise bis zu 48 Stunden gewährleistet. In diesem Falle bilden der Behälter und der Energieblock eine frei zu verladende Einheit.According to a further feature of the invention, it is also possible to operate the container independently of electrical power networks. For this purpose, the container can be connected to an energy block that contains a maintenance-free encapsulated battery system that ensures a network-independent energy supply of, for example, up to 48 hours. In this case, the container and the energy block form a unit that can be freely loaded.
Als Batterien werdenBatteries are
beispielsweise spezielle Gel-Akkumulatoren mit extrem hoher Leistungsfähigkeit und gleichzeitig größter Transportsicherheit verwendet. Die Ge!-Akkumulatoren sind unabhängig von der Lagerung funktionsfähig. Auch entstehen keine Gefahren durch austretende Dämpfe oder durchsickernde korrosive Flüssigkeiten.For example, special gel batteries with extremely high performance and at the same time the greatest possible transport safety are used. The Ge! batteries function regardless of storage. There is also no danger from escaping vapors or seeping corrosive liquids.
Für die kontinuierliche Aufzeichnung der im Laderaum des Behälters herrschenden Temperatur ist beispielsweise ein Bimetall-Temperaturschreiber herausnehmbar in den Laderaum einzusetzen, beispielsweise in einen an der Wand des Laderaumes befestigten Halter.For the continuous recording of the temperature prevailing in the loading space of the container, a bimetallic temperature recorder must be inserted in the loading space in a removable manner, for example in a holder attached to the wall of the loading space.
• »»
Der Bimetall-Temperaturschreiber ist ein einfaches und robustes batteriegetriebenes Meßgerät. Die Temperatur wird dabei mittels einer Bimetall-Spirale, die sich entsprechend der jeweilig herrschenden Temperatur verdreht, auf einem vorlaufenden Papierstreifen aufgezeichnet. Ein mit dem beweglichen Ende der Bimetall-Spirale verbundener Zeiger trägt einen Schreibstift, der die Temperatur beispielsweise tintenlos auf einen Wachspapierstreifen aufträgt. Die Bimetall-Spirale ist zweckmäßig kräftig dimensioniert, so daß der Schreiber unabhängig von Erschütterungen und Stoßen zuverlässig arbeitet. Somit ist eine einwandfreie Aufzeichnung auch während des Transportes des Behälters und bei den dadurch bedingten Erschütterungen gewährleistet.The bimetal temperature recorder is a simple and robust battery-operated measuring device. The temperature is recorded on a leading strip of paper using a bimetal spiral that rotates according to the prevailing temperature. A pointer connected to the movable end of the bimetal spiral carries a pen that records the temperature, for example, on a strip of wax paper without the use of ink. The bimetal spiral is suitably dimensioned to be strong, so that the recorder works reliably regardless of vibrations and impacts. This ensures that the recording is flawless even during transport of the container and the resulting vibrations.
Vor Beginn des Transportes wird, soweit vorgesehen, der Bimetall-Temperaturschreiber außerhalb des Behälters in Betrieb gesetzt und dann in die im Behälter für ihn vorgesehene Halterung eingesteckt. Nach Beendigung des Transportes und ggfs. der Lagerung wird der Bimetal!-Temperaturschreiber zusammen mit oder nach der Ware aus dem Behälter entnommen. Anhand der Aufzeichnungen auf dem Papierstreifen des Schreibers kann kontrolliert werden, ob die gewünschte Temperatur währen der gesamten Transportzeit und Lagerung im Behälter aufrechterhalten worden ist.Before transport begins, the bimetal temperature recorder is switched on outside the container, if provided, and then inserted into the holder provided for it in the container. After transport and storage, if applicable, the bimetal temperature recorder is removed from the container together with or after the goods. The recordings on the recorder's paper strip can be used to check whether the desired temperature was maintained in the container during the entire transport period and storage.
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung sind in der Zeichnung Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Behälters, der zum Transport temperaturempfindlicher Güter geeignet ist, dargestellt, und zwar zeigtTo further explain the invention, embodiments of the container according to the invention, which is suitable for the transport of temperature-sensitive goods, are shown in the drawing, namely
Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht einer Ausführungsform des Behälters mit hochgeklapptem Deckel,Fig. 1 is a diagrammatic view of an embodiment of the container with the lid folded up,
Fig. 2 eine schaubildliche Ansicht eines bei Bedarf in den Behälter aus Fig. 1 einsetzbaren Temperaturschreibers,Fig. 2 is a diagrammatic view of a temperature recorder that can be inserted into the container from Fig. 1 if required,
Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht von Standardkartons, welche in den Innenraum des Behälters für Transport- und Lagerungszwecke eingesetzt werden können,Fig. 3 is a diagrammatic view of standard cartons which can be inserted into the interior of the container for transport and storage purposes,
7
Fig. 4 eine Seitenansicht des Behälters und einer zum7
Fig. 4 a side view of the container and a
Aufsetzen des Behälters bestimmten Palette, welche eine elektrisch zu betreibende Energiequelle aufweist,Placing the container on a specific pallet, which has an electrically operated energy source,
Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht eines Data-Loggers mit NTC-Sensor,Fig. 5 a diagrammatic view of a data logger with NTC sensor,
Fig. 6 eine weitere schaubildliche Ansicht des Data-Loggers mit zugeordnetem PC undFig. 6 another diagrammatic view of the data logger with associated PC and
Fig. 7 noch eine weitere schaubildliche Ansicht des Data-Loggers mit zugeordnetem tragbaren Rechner.Fig. 7 shows another diagrammatic view of the data logger with associated portable computer.
Der zum Transport temperaturempfindlicher Güter wie Gefahrgüter und insbesondere Proben biologisch genetischer Güter bestimmte Behälter ist nach Art einer Box bzw. eines Kastens ausgebildet und weist verhältnismäßig dicke, eine Wärmeisolierung enthaltende und bildende Wände 2 auf, die einen nach oben offenen, wärmeisolierten Innenraum umschließen. Auch der Boden 4 des Behälters 1 enthält eine Wärmeisolation bzw. ist mit einer Wärmeisolation versehen.The container intended for the transport of temperature-sensitive goods such as dangerous goods and, in particular, samples of biological genetic goods, is designed in the manner of a box or crate and has relatively thick walls 2 containing and forming thermal insulation, which enclose a thermally insulated interior that is open at the top. The base 4 of the container 1 also contains thermal insulation or is provided with thermal insulation.
Der nach oben offene Innenraum 3 des Behälters 1 kann mit einem hochklappbar am Behälter 1 gelenkig angeordneten, ebenfalls eine Wärmeisolation aufweisenden Deckel 5 geschlossen werden. Dieser Deckel 5 legt sich in der Schließstellung dichtend auf die flache Oberseite 6 des kastenförmigen Behälters. Falls erforderlich, können zusätzlich Dichtungen vorgesehen sein, die in der Zeichnung nicht gezeigt sind.The interior space 3 of the container 1, which is open at the top, can be closed with a hinged lid 5 that can be folded up and is also thermally insulated. In the closed position, this lid 5 lies sealingly on the flat top 6 of the box-shaped container. If necessary, additional seals can be provided that are not shown in the drawing.
Der Deckel 5 ist um ein am kastenförmigen Behälter 1 vorgesehenes Scharnier 7 verschwenkbar.The lid 5 can be pivoted about a hinge 7 provided on the box-shaped container 1.
Im Innenraum 3 des Behälters 1 ist an einer seiner Seitenwände eine Halterung 8 befestigt, in welche ein Temperaturschreiber 9 lösbar eingesteckt werden kann, der eine selbständige Baueinheit bildet. Dieser Temperaturschreiber 9 wird zweckmäßig vor Beginn des Beladens des Behälters 1 mit zut transportierenden und zu lagernden Gütern in den Innenraum 3 und.frt^smiere: :rdie*Jdortt !vorgesehene Halterung 8In the interior 3 of the container 1, a holder 8 is attached to one of its side walls, into which a temperature recorder 9 can be detachably inserted, which forms an independent structural unit. This temperature recorder 9 is expediently inserted into the interior 3 and onto the holder 8 provided there before the container 1 is loaded with goods to be transported and stored.
eingesteckt und nach dem Entladen des Behälters herausgenommen, um von ihm ablesen und damit überprüfen zu können, ob die für den Transport und die Lagerung der eingefüllten Güter vorgegebene gewünschte Temperatur auch während der gesamten Verweilzeit der Güter im Behälter 1 aufrechterhalten worden ist.inserted and removed after the container has been unloaded in order to be able to read it and thus check whether the desired temperature specified for the transport and storage of the filled goods has also been maintained during the entire time the goods have been in container 1.
Der Behälter 1 enthält einen Thermostat 10 mit digitaler Anzeige 11 und einem Tastenfeld 12, dessen einzelne Tasten 13 vorgesehen sind, um eine vorgegebene Temperatur für den Innenraum einzustellen. Die Anzeige 11 ermöglicht es, nicht nur die eingestellte Temperatur abzulesen, sondern auch die im Innenraum 3 tatsächlich herrschende Temperatur visuell zu überwachen.The container 1 contains a thermostat 10 with a digital display 11 and a keypad 12, the individual keys 13 of which are intended to set a predetermined temperature for the interior. The display 11 makes it possible not only to read the set temperature, but also to visually monitor the actual temperature prevailing in the interior 3.
Der Thermostat 10 ist an eine Energiequelle angeschlossen und mit einem nicht gezeigten Meßfühler verbunden, der die im Innenraum des Behälters 1 herrschende Temperatur überwacht. Der Thermostat 10 ist außerdem mit einem Kühlaggregat elektrisch verbunden, das sich im in Fig. 1 vorne rechts liegenden Betriebsabschnitt 14 des Behälters 1 befindet und die im Innenraum 3 des Behälters 1 gewünschte Temperatur gewährleistet.The thermostat 10 is connected to a power source and to a sensor (not shown) that monitors the temperature prevailing in the interior of the container 1. The thermostat 10 is also electrically connected to a cooling unit that is located in the operating section 14 of the container 1, located at the front right in Fig. 1, and ensures the desired temperature in the interior 3 of the container 1.
In den Innenraum 3 des Behälters 1 passen beim dargestellten Ausführungsbeispiel zwei standardisierte Kartons 15, welche in der in Fig. 3 dargestellten Anordnung hintereinander in den Innenraum 3 eingesetzt werden können und die derartige Abmessungen haben, daß zwischen ihnen und den Wänden 2 des Behälters 1 im Innenraum 3 freier Raum für Luftzirkulation verbleibt.In the illustrated embodiment, two standardized boxes 15 fit into the interior 3 of the container 1, which can be inserted one behind the other into the interior 3 in the arrangement shown in Fig. 3 and which have dimensions such that free space for air circulation remains between them and the walls 2 of the container 1 in the interior 3.
Fig. 4 zeigt, daß der als Kühlbox ausgebildete Behälter 1 auf eine Palette 16 lösbar aufgesteckt werden kann, welche eine Aufnahme 17 mit hochstehenden Ecken 18 aufweist, zwischen die der Behälter 1 lösbar eingesteckt werden kann. Die Aufnahme 17 ist dabei mit Anschlußkontakten 19 versehen, denen am unteren Rand bzw. nahe dem Boden 4 des Behälters 1 vorgesehene weitere Anschlußkontakte 20 entsprechen, so daß die Anschlußkontakte 19 und 20 elektrisch miteinander in Verbindung stehen, wenn der Behälter 1 vollständig zwischen den hochstehenden Ecken 18 in die Aufnahme 17 eingesteckt ist.Fig. 4 shows that the container 1 designed as a cool box can be detachably placed on a pallet 16, which has a holder 17 with raised corners 18, between which the container 1 can be detachably inserted. The holder 17 is provided with connection contacts 19, which correspond to further connection contacts 20 provided on the lower edge or near the base 4 of the container 1, so that the connection contacts 19 and 20 are electrically connected to one another when the container 1 is completely inserted into the holder 17 between the raised corners 18.
••Q ···· — » ..••Q ···· — » ..
Die Palette 16 enthält unterhalb der Aufnahme 17 einen Gel-Akku 21 sowie ein Lagegerät 22, das über einen Stecker 23 und ein in eine Kabelbox 24 einzurollendes elektrisches Kabel 25 an ein öffentliches Stromnetz angeschlossen werden kann.The pallet 16 contains a gel battery 21 below the holder 17 as well as a charging device 22, which can be connected to a public power grid via a plug 23 and an electrical cable 25 that can be rolled up into a cable box 24.
Die Palette 16 ist mit einer Grundplatte 26 ausgestattet, auf der der Akku 21 und das Ladegerät 22 aufliegen. Diese Grundplatte 26 ruht auf Füßen 27.The pallet 16 is equipped with a base plate 26 on which the battery 21 and the charger 22 rest. This base plate 26 rests on feet 27.
Der Thermostat 10 dient zum Steuern des in der Zeichnung nicht dargestellten Kühlaggregats und ist dementsprechend ein Meß- und Steuerelement, welches eine digitale Temperaturanzeige aufweist.The thermostat 10 is used to control the cooling unit not shown in the drawing and is accordingly a measuring and control element which has a digital temperature display.
In Fig. 5 ist ein Data-Logger mit NTC-Sensor 28 schaubildlich dargestellt, der in einen Behälter wie den Behälter 1 anstelle des Thermostaten 10 eingebaut werden kann. Dieser Sensor ist, wie Fig. 6 zeigt, über ein Kabel 29 mit einem PC 30 zu verbinden, um den Sensor 28 zu programmieren und/oder vom Sensor gespeicherte Daten abzurufen und auf dem Bildschirm 31 ablesen zu können. Auch kann an den Sensor 28 ein tragbarer Rechner 32 angeschlossen werden, welcher die gespeicherten Daten übernimmt und seinerseits an einen PC 30 zur Verarbeitung und Speicherung übergibt. Mit dem Rechner 32 kann man die vom Data-Logger gespeicherten Daten direkt ablesen, und zwar auch an Ort und Stelle, beispielsweise an einem LKW 33.Fig. 5 shows a diagram of a data logger with an NTC sensor 28 that can be installed in a container such as container 1 instead of thermostat 10. As shown in Fig. 6, this sensor is connected to a PC 30 via a cable 29 in order to program the sensor 28 and/or to retrieve data stored by the sensor and to be able to read it on the screen 31. A portable computer 32 can also be connected to the sensor 28, which receives the stored data and in turn passes it on to a PC 30 for processing and storage. The computer 32 can be used to read the data stored by the data logger directly, even on site, for example on a truck 33.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606303U DE29606303U1 (en) | 1996-04-05 | 1996-04-05 | Container for the transport of temperature-sensitive goods |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606303U DE29606303U1 (en) | 1996-04-05 | 1996-04-05 | Container for the transport of temperature-sensitive goods |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29606303U1 true DE29606303U1 (en) | 1996-06-27 |
Family
ID=8022218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29606303U Expired - Lifetime DE29606303U1 (en) | 1996-04-05 | 1996-04-05 | Container for the transport of temperature-sensitive goods |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29606303U1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19743820A1 (en) * | 1997-10-06 | 1999-04-08 | Richard Riekenbrauk | Insulating mantle for containers, especially bottles and cans |
DE20008131U1 (en) * | 2000-05-05 | 2001-09-13 | Ernst Bohle GmbH, 51645 Gummersbach | Shipping container |
WO2002028741A2 (en) | 2000-10-06 | 2002-04-11 | Vita 34 Gesellschaft Für Zelltransplantate Mbh | Transport system for long-term transport and transport container, preferably for long-term transport |
DE10228648A1 (en) * | 2002-06-26 | 2004-01-22 | Dirk Losco | Container for transport of temperature sensitive goods comprises a thermally insulated housing and a lid which is attachable to the housing, and is provided with means for data recording |
WO2005061808A1 (en) * | 2003-12-15 | 2005-07-07 | Omnova Wallcovering (Uk) Limited | A container |
DE102004055652A1 (en) * | 2004-11-15 | 2006-05-18 | Benjamin Hoffmeier | Temperature dependent illumination and display device for use in cook ware, has electronic circuit, light or display body, bimetallic switch or temperature sensor and energy source, which consists of battery or solar cells |
DE102005003562B4 (en) * | 2005-01-25 | 2007-01-04 | Förter, Andreas | Transport container and transport system for refrigerated goods and method for determining the product quality of a refrigerated goods |
DE202013007655U1 (en) * | 2013-08-29 | 2014-12-01 | Dometic Sweden Ab | Cool box with accumulator |
DE102016117019B3 (en) * | 2016-09-09 | 2017-10-26 | Slg Kunststoff Gmbh | Refrigerated transport container |
-
1996
- 1996-04-05 DE DE29606303U patent/DE29606303U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19743820A1 (en) * | 1997-10-06 | 1999-04-08 | Richard Riekenbrauk | Insulating mantle for containers, especially bottles and cans |
DE20008131U1 (en) * | 2000-05-05 | 2001-09-13 | Ernst Bohle GmbH, 51645 Gummersbach | Shipping container |
WO2002028741A2 (en) | 2000-10-06 | 2002-04-11 | Vita 34 Gesellschaft Für Zelltransplantate Mbh | Transport system for long-term transport and transport container, preferably for long-term transport |
WO2002028741A3 (en) * | 2000-10-06 | 2002-06-13 | Vita 34 Ges Fuer Zelltransplan | Transport system for long-term transport and transport container, preferably for long-term transport |
DE10049984C1 (en) * | 2000-10-06 | 2002-07-11 | Vita 34 Ges Fuer Zelltransplan | Transport system for e.g. biological material, consists of at least one measuring unit, one or more energy accumulators and an isolation vessel |
DE10228648A1 (en) * | 2002-06-26 | 2004-01-22 | Dirk Losco | Container for transport of temperature sensitive goods comprises a thermally insulated housing and a lid which is attachable to the housing, and is provided with means for data recording |
WO2005061808A1 (en) * | 2003-12-15 | 2005-07-07 | Omnova Wallcovering (Uk) Limited | A container |
DE102004055652A1 (en) * | 2004-11-15 | 2006-05-18 | Benjamin Hoffmeier | Temperature dependent illumination and display device for use in cook ware, has electronic circuit, light or display body, bimetallic switch or temperature sensor and energy source, which consists of battery or solar cells |
DE102005003562B4 (en) * | 2005-01-25 | 2007-01-04 | Förter, Andreas | Transport container and transport system for refrigerated goods and method for determining the product quality of a refrigerated goods |
DE202013007655U1 (en) * | 2013-08-29 | 2014-12-01 | Dometic Sweden Ab | Cool box with accumulator |
DE102016117019B3 (en) * | 2016-09-09 | 2017-10-26 | Slg Kunststoff Gmbh | Refrigerated transport container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2876389B1 (en) | Thermally insulated container | |
EP2492663B1 (en) | Cryo storage system | |
DE29606303U1 (en) | Container for the transport of temperature-sensitive goods | |
US10917941B2 (en) | Systems, devices, and methods for automated sample thawing | |
DE60102361T2 (en) | Device for delivering meals at a suitable temperature, in particular for use in hospitals | |
EP1934568B1 (en) | Documentation system for the catering trade | |
EP1354028A2 (en) | Air-conditioned storage cupboard | |
WO2018195107A1 (en) | Systems, devices, and methods for automated large gauge sample thawing | |
DE202018105708U1 (en) | Dosing plant for producing a custom formulation by dosing liquid products with a pusher comprising detection means | |
DE102007037578A1 (en) | Transport container and temperature measuring device for a transport container | |
WO2017025789A4 (en) | Device for transport of biological samples and monitoring method thereof | |
DE69812812T2 (en) | Battery rental system | |
DE3139663A1 (en) | Device for measuring time and temperature | |
DE19705615A1 (en) | Chip-card for measuring and displaying temperature e.g. for monitoring foodstuffs cooling chain during transportation | |
EP2174880B1 (en) | Device for holding containers and accompanying container | |
DE60130198T2 (en) | Apparatus and method for detecting the storage time and temperature drift of medical devices, in particular blood bags, organ containers and similar devices | |
DE1523295B2 (en) | TEMPERATURE PROBE | |
DE10049984C1 (en) | Transport system for e.g. biological material, consists of at least one measuring unit, one or more energy accumulators and an isolation vessel | |
DE29620368U1 (en) | Portable measuring device for evaluating test strips | |
DE19525577A1 (en) | calorimeter | |
DE10228648A1 (en) | Container for transport of temperature sensitive goods comprises a thermally insulated housing and a lid which is attachable to the housing, and is provided with means for data recording | |
DE20318094U1 (en) | Cryostat with a hot plate | |
DE102005003562B4 (en) | Transport container and transport system for refrigerated goods and method for determining the product quality of a refrigerated goods | |
DE102007039508A1 (en) | Packaging with coupled telematics and sensor unit and method for monitoring packaging | |
DE3144984C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960808 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990608 |
|
R197 | New subsequently filed claims on ip dossier | ||
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021031 |