[go: up one dir, main page]

DE29603867U1 - Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen - Google Patents

Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen

Info

Publication number
DE29603867U1
DE29603867U1 DE29603867U DE29603867U DE29603867U1 DE 29603867 U1 DE29603867 U1 DE 29603867U1 DE 29603867 U DE29603867 U DE 29603867U DE 29603867 U DE29603867 U DE 29603867U DE 29603867 U1 DE29603867 U1 DE 29603867U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car roof
walls
awning
roof tent
tent according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29603867U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUTOCAMP AUTODACHZELTE
Original Assignee
AUTOCAMP AUTODACHZELTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUTOCAMP AUTODACHZELTE filed Critical AUTOCAMP AUTODACHZELTE
Priority to DE29603867U priority Critical patent/DE29603867U1/de
Publication of DE29603867U1 publication Critical patent/DE29603867U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/06Tents at least partially supported by vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

14154 vB/ld
AUTOCAMP Autodachzelte
Inhaber Dipl. Ing. (FH) Jürgen Grohmann
Münchner Str. 33
D-82131 Gauting
üniversal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Autodachzelt mit einer auf dem Dach eines Kraftwagens montierbaren Kabine und einem sich seitlich des Kraftwagens an die Kabine anschließenden, bis auf den Boden des Stellplatzes des Kraftwagens reichenden Vorzelt. Ein solches Autodachzelt ist aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift G 90 11 345.4 bekannt.
Bei einer von der Fa. AUTOCAMP Autodachzelte vertriebenen praktischen Ausführungsform dieses Autodachzeltes hat das Vorzelt zwei Stirnwände, die jeweils ein Fenster aus einer durchsichtigen Folie aufweisen, und eine ausstellbare Seitenwand. Die Seitenwände sind unterhalb der Fenster mit Abspannleisten versehen. Die Wände des Vorzeltes enden unten in sogenannten Schmutzstreifen aus Kunststoff-Folie, die die Wände des Vorzeltes gegen den Boden des Stellplatzes abdichten.
Für Kraftwagen verschiedener Dachhöhen, wie PKW, Geländewagen, Kleinbusse etc. werden Autodachzelte mit Vorzelten entsprechender, verschiedener Wandhöhen benötigt. Dies ist nicht nur fertigungstechnisch unerwünscht sondern verteuert auch die Lagerhaltung.
Der vorliegenden Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, eine Autodachzelt der oben angegebenen Art derart
auszugestalten, daß das Vorzelt einfach an Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen angepaßt werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß untere, streifenförmige Teile der Wände des Vorzeltes, insbesondere Teile, die die Schmutzstreifen enthalten oder im wesentlichen aus diesen bestehen, nicht fest sondern durch leicht lösbare Verbindungsvorrichtungen, vorzugsweise teilbare Reißverschlüsse, mit den oberen Teilen der Vorzeitwände verbunden sind. Für verschiedene Fahrzeugdachhöhen werden untere Vorzeitwandteile unterschiedlicher Höhe (gemessen senkrecht zur Stellfläche) vorgesehen und.je nach Bedarf angebracht.
Die Fertigung und Lagerhaltung reduzieren sich hinsichtlich der Autodachzelte für verschiedene Fahrzeughöhen auf die unteren Wandteile. Für den Benutzer ergeben sich die zusätzlichen Vorteile, daß er bei einem Wechsel des Fahrzeugtyps nur die unteren Teile der Vorzeitdachwände auszuwechseln braucht und daß sich die Schmutzstreifen im abgenommenen Zustand leichter säubern lassen.
Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, deren einzige Figur ein auf einem PKW montiertes, aufgebautes Autodachzelt mit Vorzelt in Stirnansicht zeigt.
Das dargestellte Autodachzelt entspricht im Wesentlichen dem aus der oben genannten Gebrauchsmusterschrift bekannten Autodachzelt, so daß eine kurze Beschreibung der bekannten Teile genügen dürfte. Es enthält eine Kabine 10 mit einer zusammenklappbaren Plattform 12a, 12b, deren fester Teil 12a auf einem Dachständer 14 eines PKW 16 befestigt ist. Die Kabine 10 hat ein Faltdach 18, das an einer Seite über die Grundfläche des Fahrzeuges hinausreicht. An den über die Grundfläche des PKW 16 hinausreichenden Teil des Faltdaches schließen sich nach unten zwei Stirnwände 20 und eine Seitenwand 22 eines Vorzeltes 24 an.
Mindestens eine der Stirnwände 20 und/oder die Seitenwand 22 haben ein Fenster 26 aus einer durchsichtigen Folie. Ferner ist im unteren Bereich der Seitenwände jeweils eine Abspannleiste 28 angebracht, die Ösen zum Anbringen von Abspannseilen aufweist. Die Vorzeitwände enden unten in sogenannten Schmutzstreifen 30 aus Kunststoff-Folie oder dgl., die die Wände gegen den Boden des Stellplatzes abdichten. Soweit beschrieben ist das dargestellte Autodachzelt bekannt.
Die die Schmutzstreifen 30 enthaltenden, streifenförmigen unteren Teile 32 der Vorzeitwände 20, 22 sind nun nicht, wie bisher,fest bzw. einstückig mit dem oberen Rest der Wände verbunden, sondern unterhalb der Abspannleisten 28 durch leicht lösbare Verbindungsvorrichtungen 34, vorzugsweise teilbare Reißverschlüsse, lösbar angebracht. Für Fahrzeuge verschiedener Dachhöhen brauchen also nur lösbare untere Teile 32 verschiedener Höhen verwendet werden. Die lösbaren unteren Teile können für PKW's eine Höhe von etwa 40 cm, für Geländewagen eine Höhe von etwa 70 cm und für Busse eine Höhe von etwa 100 cm haben. Die Höhe der Schmutzstreifen 30 ist vorzugsweise bei allen unteren Teilen gleich und in üblicher Weise bemessen, während insbesondere bei den höheren unteren Teilen das sich an die Verbindungsvorrichtung anschließende Stück aus demselben Material, wie Kunststoffgewebe, bestehen kann, wie der übrige obere Teil der Vorzeitwände.
Auch hinsichtlich des oder der Fenster 26 unterscheidet sich das vorliegende Autodachzelt vom Stand der Technik. Während die Fenster bisher meist Querformat hatten und z. B. ca 50 cm hoch und 100 cm breit waren, sind das oder die Fenster des Vorzeltes des erfindungsgemäßen Autodachzeltes bei üblicher Breite wesentlich höher, z. B. 80 bis 120 cm, vorzugsweise etwa 100 cm hoch, so daß eine Person üblicher Größe (170 - 180 cm) horizontal aus dem Fenster blicken kann, gleichgültig ob die lösbaren unteren Teile 32 der Vorzeitwände die minimal oder maximal vorgesehene Höhe haben. Der untere Rand des Fensters
wird also zweckmäßiger Weise einen Abstand von etwa 30 cm von der Verbindungsvorrichtung 34 haben.
Das beschriebene Ausführungsbeispiel läßt sich in der verschiedensten Weise abwandeln, ohne den Rahmen der Erfindung zu überschreiten. So können z. B. auch andere Verbindungs— vorrichtungen verwendet werden, wie Klettbänder.

Claims (8)

14154 ANSPRÜCHE
1. Autodachzelt mit einer auf dem Dach eines Kraftwagens (16) montierbaren Kabine (10) und einem sich seitlich des Kraftwagens an die Kabine anschließenden, bis auf den Boden des Stellplatzes des Kraftwagens reichenden Vorzelt (24), das zwei Stirnwände (20) und eine Seitenwand (22) hat, dadurch gekennzeichnet, daß ein unterer Teil (32) der Vorzeltdachwande (20, 22) durch eine lösbare Verbindungsvorrichtung (34) mit dem oberen, restlichen Teil der Vorzeltdachwande verbunden ist.
2. Autodachzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß untere Teile (32) verschiedener Höhen vorgesehen sind.
3. Autodachzelt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Teile (32) einen Schmutzstreifen (30) enthalten.
4. Autodachzelt nach Anspruch 1, 2 oder 3, bei dem die Seitenwände (20) eine Abspannleiste (28) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verbindungsvorrichtung (34) unterhalb der Abspannleiste (28) befindet.
5. Autodachzelt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mindestens eine der Wände ein Fenster (26) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Fenster (26) eine solche Höhe hat, daß eine Person normaler Größe im wesentlichen waagerecht aus dem Fenster blicken kann, gleichgültig, ob die lösbaren unteren Teile (32) der Vorzeitwände ihre minimale oder maximale Höhe haben.
6. Autodachzelt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fenster eine Höhe von ca 100 cm hat.
• · 1
7. Autodachzelt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß untere Teile (32) mit Höhen von ca 40 cm, ca 70 cm und 100 cm vorgesehen sind.
8. Autodachzelt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, die unteren Teile in dem an die Verbindungvorrichtung (34) angrenzenden Bereich aus demselben Material, wie der obere Rest der Wände bestehen.
DE29603867U 1996-03-04 1996-03-04 Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen Expired - Lifetime DE29603867U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29603867U DE29603867U1 (de) 1996-03-04 1996-03-04 Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29603867U DE29603867U1 (de) 1996-03-04 1996-03-04 Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29603867U1 true DE29603867U1 (de) 1996-10-10

Family

ID=8020415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29603867U Expired - Lifetime DE29603867U1 (de) 1996-03-04 1996-03-04 Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29603867U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10543771B2 (en) 2016-06-05 2020-01-28 Yakima Products, Inc. Vehicle rooftop rack assembly
CN112177410A (zh) * 2020-09-23 2021-01-05 李路军 一种停车位遮阳棚
WO2021189592A1 (zh) * 2020-03-23 2021-09-30 南京祖航航空科技有限公司 一种重心可调节的户外移动舱及其使用方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10543771B2 (en) 2016-06-05 2020-01-28 Yakima Products, Inc. Vehicle rooftop rack assembly
WO2021189592A1 (zh) * 2020-03-23 2021-09-30 南京祖航航空科技有限公司 一种重心可调节的户外移动舱及其使用方法
CN112177410A (zh) * 2020-09-23 2021-01-05 李路军 一种停车位遮阳棚

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1530690A1 (de) Wohnfahrzeug,insbesondere Wohnanhaenger
DE202010002571U1 (de) Wohnmobil mit einem Fahrbereich und mit einem Wohnbereich
DE29603867U1 (de) Universal-Autodachzelt mit Vorzelt für Kraftwagen unterschiedlicher Dachhöhen
DE102004047546A1 (de) Einstiegs-Treppe für ein Kraftfahrzeug
DE2848826A1 (de) Auseinanderfaltbare vorrichtung zum vergroessern von fahrzeugen
DE3101981A1 (de) Nutzfahrzeug, insbesondere wohnmobil, campinganhaenger, lastkraftwagen oder dergleichen
DE3217970A1 (de) Fahrtwindableiter fuer wohnwagen
DE202020102345U1 (de) Freistehendes Anbauzelt
DE767574C (de) Stromlinienfoermig gestalteter Wagenkasten fuer Sportkraftwagen
DE29608546U1 (de) Abdeckvorrichtung für ein ruhendes Kraftfahrzeug
DE3107001A1 (de) Tragvorrichtung zur anbringung auf dem dach eines fahrzeuges, insbesondere eines personenkraftwagens
DE19731898C2 (de) Markise für Caravan oder Wohnmobil
DE3500463C2 (de)
DE202024106592U1 (de) Vorzelt für Campingfahrzeuge
DE8628639U1 (de) Hagelschutzdecke für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftfahrzeuge
DE3031129C2 (de) Beistellzelt für Wohnwagen
AT145073B (de) Wagenkasten.
DE7731653U1 (de) Ein- oder zweiachsiger Anhänger für Kraftfahrzeuge, insbesondere Schlaf- und Wohnanhänger
DE3321306A1 (de) Kraftfahrzeuganhaenger, vorzugsweise wohnanhaenger
DE19802944A1 (de) Verbesserungen an aufrollbaren Vordächern
DE19907873A1 (de) Flexible Zeltkonstruktion
DE202018102319U1 (de) Kraftfahrzeuganhänger, insbesondere Promotionsanhänger
DE1480642A1 (de) Autodachgarage
DE102012108897A1 (de) Vorzelt für Fahrzeuge
DE8911527U1 (de) Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19961121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19990830

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020724

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20040708

R071 Expiry of right