DE29603655U1 - Aufnahme für ein Mobilfunkgerät - Google Patents
Aufnahme für ein MobilfunkgerätInfo
- Publication number
- DE29603655U1 DE29603655U1 DE29603655U DE29603655U DE29603655U1 DE 29603655 U1 DE29603655 U1 DE 29603655U1 DE 29603655 U DE29603655 U DE 29603655U DE 29603655 U DE29603655 U DE 29603655U DE 29603655 U1 DE29603655 U1 DE 29603655U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- mobile radio
- radio device
- notebook
- display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/0202—Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
- H04M1/0254—Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets comprising one or a plurality of mechanically detachable modules
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/72—Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
- H04M1/724—User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
- H04M1/72403—User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
- H04M1/72409—User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by interfacing with external accessories
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/0202—Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
- H04M1/0206—Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings
- H04M1/0208—Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings characterized by the relative motions of the body parts
- H04M1/0214—Foldable telephones, i.e. with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2250/00—Details of telephonic subscriber devices
- H04M2250/22—Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
- Ticket-Dispensing Machines (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
Description
GR 96 G 1173 .·"..". ·";·"· :"llY.
Beschreibung
Aufnahme für ein Mobilfunkgerät
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahme für ein MobiIfunkgerät.
Es sind mobil betreibbare Kommunikationsendgeräte bekannt, welche sowohl mit einem Telefon als auch mit einem Notebook
mit Display ausgerüstet sind. Bei derartigen Geräten sind mehrere bislang in getrennten Einheiten realisierte Geräte
und Funktionen in einem einzigen Apparat integriert. Daher ist bei diesen Geräten eine Gesamtkonzeption für alle zu realisierenden
Funktionen notwendig, auch wenn diese dann von dem Anwender nicht benutzt werden.
Es sind weiterhin Kombinationen aus einem Notebook und einem MobiIfunkgerät bekannt, wobei bei einer gemeinsame Anwendung
der beiden Geräte diese über eine Kabelverbindung miteinander verbunden werden. Nachteilig dabei ist der ungünstige Transport
der aus mehreren Teilen bestehenden Kombination sowie deren Handling, da die einzelnen Geräte immer wieder über ein
Kabel zusammengesteckt und auch wieder zerlegt werden müssen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Zusatz für ein normales Mobilfunkgerät zu schaffen, der dieses zu einem
Kommunikationsendgerät erweitert, welches aus einem Telefon und einem Notebook mit Display besteht.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Aufnahme für ein Mobilfunkgerät
dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmevorderteil als eine das MobiIfunkgerät in dessen unterem Bereich teilweise
umfassende Aufnahmeschale ausgebildet ist, während das Aufnahmerückteil als Notebook ausgebildet ist, wobei das Mobilfunkgerät
und das Notebook mechanisch und elektrisch verbunden sind.
GR 96 G 1173 "'* ""
Bei dem erfindungsgemäßen Kommunikationsendgerät, welches aus
einer Aufnahme, welche als Notebook ausgebildet ist, und einem normalen Mobilfunkgerät besteht, müssen keine Vorleistungen
für nicht erwünschte Leistungsmerkmale erbracht werden. Der Benutzer eines Normalmobilfunkgerätes kann sich auch später
für eine Nachrüstung mit dem Leistungsmerkmal „Notebook" entscheiden. Weiterhin ist bei der Erfindung von Vorteil, daß
die beiden Geräte leicht miteinander verbunden werden können.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung
eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels.
In der Zeichnung zeigen
15
15
Figur 1 eine perspektivische Vorderansicht einer Aufnahme für ein Mobilfunkgerät,
Figur 2 eine perspektivische Vorderansicht eines Mobilfunkgerätes,
und
Figur 3 eine perspektivische Rückansicht einer Aufnahme, welche ein Mobilfunkgerät enthält.
Figur 1 zeigt die Aufnahme 1, welche in ihrem unteren vorderen Bereich eine Aufnahmeschale 3 für das Mobilfunkgerät 2
besitzt, welche das Mobilfunkgerät 2 teilweise umfaßt, so daß ein sicherer Halt des Mobilfunkgerätes 2 in der Aufnahme 1
gewährleistet ist.
Das Mobilfunkgerät 2 ist ein normales Mobilfunkgerät mit einer
Antenne 8 und einer Tastatur 10 und weist die für ein normales Mobilfunkgerät üblichen Leistungsmerkmale auf. Das
Mobilfunkgerät 2 weist in seinem unteren Randbereich eine Steckverbindung 6 auf, welche im eingeschobenen Zustand mit
einer Gegenstückverbindung 7, welche in der Aufnahme 1 vorgesehen ist, kontaktiert wird.
• ·
Die Rückseite der Aufnahme 1 ist als Notebook ausgebildet, welches über ein Display 4 und eine Tastatur 9 verfügt. Dabei
ist die Tastatur 9 für das Notebook auf der Innenseite eines Deckels 5 ausgebildet, welcher gleichzeitig in seinem geschlossenen
Zustand als Schutz für das Display 4 dient.
Durch eine entsprechende Software und ein Modem für die Übertragung
von Daten kann das Notebook mittels des eingeschobenen Mobilfunkgerätes zum Faxen, für E-Mail-Dienste und zum
Zugriff auf Oneline-Dienste über Funk hergenommen werden. Auch kann eine automatische Wahl über ein im Notebook enthaltenes
elektronisches Telefonbuch ermöglicht werden. Das Mobilfunkgerät 2 kann aus der Aufnahme 1 herausgezogen werden
und für ein Gespräch benutzt werden, während mittels des Notebooks elektronisch Notizen gemacht werden können.
Das Display 4 kann als berührungsempfindliche Anzeigevorrichtung
ausgebildet sein, wobei die Aufnahme 1 mit einem Menüstift ausgestattet sein kann, mit dessen Hilfe das berührungsempfindliche
Display 4 bedient werden kann, und welcher innerhalb der Aufnahme 1 untergebracht werden kann.
Darüberhinaus kann die Aufnahme 1 mit einer Anschlußmöglichkeit für zusätzliche externe Geräte ausgebildet sein.
Claims (6)
1. Aufnahme (1) für ein MobiIfunkgerät (2), dadurch gekennzeichnet
, daß das Aufnahmevorderteil als eine das Mobilfunkgerät (2) in dessen unterem Bereich teilweise umfassende
Aufnahmeschale (3) ausgebildet ist, während das Aufnahmerückteil als Notebook (4, 5, 9) ausgebildet ist, wobei das
Mobilfunkgerät (2) und das Notebook (4, 5, 9) mechanisch und
elektrisch verbunden sind.
10
10
2. Aufnahme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Bedienungselemente des Notebooks (4, 5) im wesentlichen aus einem Display (4) und einer Tastatur (9) bestehen,
wobei die Tastatur (9) auf der Innenseite eines Dekkels (5) angeordnet ist, welcher in seinem geschlossenen Zustand
das im Aufnahmerückteil angeordnete Display (4) abdeckt .
3. Aufnahme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Display (4) als berührungsempfindliche Anzeigevorrichtung ausgebildet ist.
4. Aufnahme nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das MobiIfunkgerät (2) in seinem
unteren Randbereich eine Steckverbindung (6) aufweist, deren entsprechende Gegensteckverbindung (7) in der Aufnahme (1)
vorgesehen ist.
5. Aufnahme nch einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Notebook (4, 5, 9)
über ein Modem für die Übertragung von Daten über das Mobilfunkgerät (2) verfügt.
6. Aufnahme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da-
durch gekennzeichnet, daß im eingeschobenen Zustand des Mobilfunkgerätes (2) diese mit der Aufnahme (1) mechanisch
verriegelbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29603655U DE29603655U1 (de) | 1996-02-28 | 1996-02-28 | Aufnahme für ein Mobilfunkgerät |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29603655U DE29603655U1 (de) | 1996-02-28 | 1996-02-28 | Aufnahme für ein Mobilfunkgerät |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29603655U1 true DE29603655U1 (de) | 1996-05-30 |
Family
ID=8020251
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29603655U Expired - Lifetime DE29603655U1 (de) | 1996-02-28 | 1996-02-28 | Aufnahme für ein Mobilfunkgerät |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29603655U1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0865184A1 (de) * | 1997-03-11 | 1998-09-16 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Elektrisches Gerät mit zwei Benutzeroberflächen und einem Schutzmittel |
FR2760933A1 (fr) * | 1997-03-11 | 1998-09-18 | Philips Electronics Nv | Appareil electronique muni d'un ecran, susceptible d'etre associe a un second appareil du meme genre |
WO2001022697A1 (en) * | 1999-09-21 | 2001-03-29 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | An accessory keyboard for a portable radio telephone and a method of inputting text to a portable radio telephone |
WO2001061973A1 (en) * | 2000-02-18 | 2001-08-23 | Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) | Accessory board with smart card reader for a portable radio telephone |
US6714802B1 (en) | 1999-09-21 | 2004-03-30 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | Portable communication apparatus having first and second user interfaces, and an accessory device comprising a keypad and a display for a portable radio telephone |
BE1015561A5 (fr) * | 2003-06-11 | 2005-06-07 | Prud Homme François | Boitier maniable de dispositifs a saisir les textes et photos sans fil et a supporter un telephone mobile enfichable en l'entourant. |
CN101414521B (zh) * | 2007-10-17 | 2010-12-01 | 深圳富泰宏精密工业有限公司 | 定位机构及具有该定位机构的外接式键盘 |
CN101414522B (zh) * | 2007-10-17 | 2011-02-09 | 深圳富泰宏精密工业有限公司 | 定位机构及具有该定位机构的外接式键盘 |
-
1996
- 1996-02-28 DE DE29603655U patent/DE29603655U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0865184A1 (de) * | 1997-03-11 | 1998-09-16 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Elektrisches Gerät mit zwei Benutzeroberflächen und einem Schutzmittel |
FR2760932A1 (fr) * | 1997-03-11 | 1998-09-18 | Philips Electronics Nv | Appareil electronique avec deux faces utiles, muni d'un moyen de protection |
FR2760933A1 (fr) * | 1997-03-11 | 1998-09-18 | Philips Electronics Nv | Appareil electronique muni d'un ecran, susceptible d'etre associe a un second appareil du meme genre |
WO2001022697A1 (en) * | 1999-09-21 | 2001-03-29 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | An accessory keyboard for a portable radio telephone and a method of inputting text to a portable radio telephone |
US6714802B1 (en) | 1999-09-21 | 2004-03-30 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | Portable communication apparatus having first and second user interfaces, and an accessory device comprising a keypad and a display for a portable radio telephone |
WO2001061973A1 (en) * | 2000-02-18 | 2001-08-23 | Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) | Accessory board with smart card reader for a portable radio telephone |
BE1015561A5 (fr) * | 2003-06-11 | 2005-06-07 | Prud Homme François | Boitier maniable de dispositifs a saisir les textes et photos sans fil et a supporter un telephone mobile enfichable en l'entourant. |
CN101414521B (zh) * | 2007-10-17 | 2010-12-01 | 深圳富泰宏精密工业有限公司 | 定位机构及具有该定位机构的外接式键盘 |
CN101414522B (zh) * | 2007-10-17 | 2011-02-09 | 深圳富泰宏精密工业有限公司 | 定位机构及具有该定位机构的外接式键盘 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19806844C2 (de) | Tragbares Telefongerät | |
DE69029440T2 (de) | Tragbares Funktelefon | |
DE69105221T2 (de) | Funktelefonapparat. | |
EP1586190B1 (de) | Mobiltelefon mit schwenkbarer kamera | |
DE60116160T2 (de) | Kommunikationsendgerät | |
DE29603655U1 (de) | Aufnahme für ein Mobilfunkgerät | |
DE29602545U1 (de) | Gerät mit einer Anzeigevorrichtung | |
DE3836406A1 (de) | Handapparatfoermiges funkbedienteil | |
EP0536578A2 (de) | Funktelefon | |
DE19603483C2 (de) | Mobil betreibbares Kommunikationsgerät | |
DE19538842A1 (de) | Mobiltelefon | |
DE69411585T2 (de) | Vorrichtung zur umschaltung eines telefonendgerätes mit telefonhörer auf ein zusatzgerät | |
DE4410995C2 (de) | Tragbares Funktelefon mit Hörverstärkung | |
DE60206948T2 (de) | Abdeckung für ein tragbares elektronisches Gerät | |
EP0319108A2 (de) | Sprechhörer, insbesondere für eine Mobilfunkanlage | |
DE3500280A1 (de) | Geraet der elektrischen informationstechnik | |
DE3828485C2 (de) | Bildfernsprechgerät | |
DE19950006C2 (de) | System aus einem tragbaren Computer und einer Anschlußstation | |
EP0689329B1 (de) | Schnurloses Telefon mit einem Schiebeteil für ein Adressenfeld | |
DE29508792U1 (de) | Mobilfunktelefon | |
DE9400948U1 (de) | Mobiltelefon | |
DE8807362U1 (de) | Hygienische Hülle aus faltbarem Material | |
DE69226343T2 (de) | Doppelte Chipkarte | |
DE29514569U1 (de) | Autohalterung für Mobilfunkgeräte | |
DE29717027U1 (de) | Handy |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960711 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990729 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20020702 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040512 |
|
R071 | Expiry of right |