DE29600236U1 - Elektrische Zahnbürste - Google Patents
Elektrische ZahnbürsteInfo
- Publication number
- DE29600236U1 DE29600236U1 DE29600236U DE29600236U DE29600236U1 DE 29600236 U1 DE29600236 U1 DE 29600236U1 DE 29600236 U DE29600236 U DE 29600236U DE 29600236 U DE29600236 U DE 29600236U DE 29600236 U1 DE29600236 U1 DE 29600236U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- base plate
- drive rod
- electric toothbrush
- brush units
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 4
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C17/00—Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
- A61C17/16—Power-driven cleaning or polishing devices
- A61C17/22—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
- A61C17/32—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
- A61C17/34—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
- A61C17/349—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor with multiple brush bodies
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C17/00—Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
- A61C17/16—Power-driven cleaning or polishing devices
- A61C17/22—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
- A61C17/32—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
- A61C17/34—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
- A61C17/3409—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor characterized by the movement of the brush body
- A61C17/3418—Rotation around the axis of the toothbrush handle
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C17/00—Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
- A61C17/16—Power-driven cleaning or polishing devices
- A61C17/22—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
- A61C17/32—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
- A61C17/34—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
- A61C17/3409—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor characterized by the movement of the brush body
- A61C17/3463—Translation along the axis perpendicular to the plane defined by the bristle holder
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Brushes (AREA)
- Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)
Description
K 31 775
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der elektrischen Zahnbürsten und insbesondere auf eine elektrische
Zahnbürste mit mehreren Bürsteneinheiten, die sich in Aufwärts-Abwärts-Richtung oder in Links-Rechts-Richtung
oder in einer Kombination beider Richtungen bewegen können.
Bei herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten gibt es zwei Typen von Bürstenbewegungen zur Reinigung der Zähne. Der
erste Typ ist eine Rollbewegung der Bürste, während der zweite Typ eine Links-Rechts-Bewegung der Bürste -ist,
wenn der Benutzer die Zahnbürste mit einer Hand hält. Jedoch betonen beide Typen herkömmlicher elektrischer
Zahnbürsten nur die Reinigung der Oberflächen der Zähne und nicht die Reinigung der Zahnzwischenräume oder die
Massage des Zahnfleisches. Um die Zahnzwischenräume zu
reinigen und das Zahnfleisch zu massieren, muß der Benutzer die Zahnbürste fest auf die Zähne drücken. In einer
neueren Studie wurde festgestellt, daß es mit diesem Verfahren immer noch schwierig ist, die Zähne und insbesondere
die Zahnzwischenräume zu reinigen.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die obenerwähnten Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen
und eine einfach zu bedienende elektrische Zahnbürste zu schaffen, die sich in Aufwärts-Abwärts-Richtung
oder in Links-Rechts-Richtung oder in einer kombinierten Bewegung in beiden Richtungen bewegen kann, um die Zahnoberflächen
und die Zahnzwischenräume zu reinigen und dabei das Zahnfleisch zu massieren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine
elektrische Zahnbürste, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt. Die abhängigen Ansprüche sind auf
bevorzugten Ausführungsformen gerichtet.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung
bevorzugter Ausführungsformen, die auf die beigefügten
Zeichnungen bezug nimmt; es zeigen:
Fig. 1 eine Explosionsansicht einer elektrischen Zahnbürste gemäß der vorliegenden Erfindung;
Fig. 2 eine Längsschnittansicht der vorliegenden Erfindung, die die schlitzförmigen Öffnungen einer
Bürsteneinheit in einem horizontalen Zustand zeigt;
Fig. 2A eine Querschnittsansicht längs der Linie A-A der Fig. 2;
Fig. 3 eine weitere Längsschnittansicht der vorliegenden Erfindung, die die schlitzförmigen Öffnungen in
einem vertikalen Zustand zeigt;
Fig. 3A eine Querschnittsansicht längs der Linie B-B der Fig. 3;
Fig. 4 eine Querschnittsansicht, die eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beim Bürsten
der Zähne zeigt; und
Fig. 5 eine Querschnittsansicht, die eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
Wie in Fig. 1 gezeigt, umfaßt die vorliegende Erfindung einen Handgriff 1, eine Antriebsstange 2, eine Abdeckung
3 sowie mehrere Bürsteneinheiten 4, die abnehmbar in der Abdeckung 3 befestigt sind.
Der Handgriff 1 enthält am vorderen Ende einen hohlen Gehrungsanschluß 11, von dem eine Noppe 111 hervorsteht.
Die Antriebsstange 2 besitzt am oberen Endabschnitt einen
gekröpften Abschnitt 21 mit mehreren unregelmäßig gekrümmten Abschnitten, wobei jeder gekrümmte Abschnitt des
gekröpften Abschnitts 21 in einem anderen Winkel ausgebildet ist.
Die Abdeckung 3 besitzt am unteren Abschnitt eine Hülse, die auf den Handgriff 1 gesteckt wird, eine Öffnung 31 am
unteren Abschnitt der Hülse, durch die die Noppe 111 nach außen ragen kann, sowie am oberen Abschnitt ein Bürstenbett
32 mit mehreren Stegen 321, die in der Innenwand ausgebildet sind und im Bürstenbett 32 mehrere Abschnitte
definieren.
Jede Bürsteneinheit 4 besitzt ein Borstenbündel, das in einer Grundplatte 41 eingebettet ist, wobei jede Grundplatte
41 im Zentralbereich eine Durchgangsbohrung 411 mit mehreren darin ausgebildeten Verbindungsaussparungen
412 besitzt. Ein Block 42 ist so geformt, daß er von der Durchgangsbohrung 411 der Grundplatte 41 aufgenommen wird
und mehrere Einstellnocken 421, die den Verbindungsaussparungen 412 zugeordnet sind, sowie in seinem Zentralbereich
eine geschlitzte Öffnung 422 besitzt, die den gekröpften Abschnitt 21 der Antriebsstange 2 aufnehmen
soll.
Wie in Fig. 2 gezeigt, werden beim Zusammenfügen die Blöcke 4 2 in die Durchgangsbohrungen 411 der Grundplatten
41 geschoben, wobei jeweils die Einstellnocken 421 in die zugehörigen Verbindungsaussparungen 412 eingeführt werden.
Die Bürsteneinheiten 4 werden anschließend in die durch die Stege im Bürstenbett 32 definierten Abschnitte
aufeinanderfolgend eingesetzt. Der gekröpfte Abschnitt 21 der Antriebsstange 2 wird in die Abdeckung 3 eingesetzt
und nacheinander durch die geschlitzten Öffnungen 422 der Gleitblöcke 42 eingeführt, woraufhin die Abdeckung 3 auf
den Gehrungsanschluß 11 des Handgriffs 1 gesteckt wird, wobei die Noppe 111 durch die Öffnung 31 nach außen ragt.
Die Bewegung jeder Bürsteneinheit 4 hängt von der Stellung der geschlitzten Öffnung 422 des in der Grundplatte
4 sitzenden Blocks 42 ab. Wenn z. B. die längeren Durchmesser der geschlitzten Öffnungen 422 parallel zur Öffnung
des Bürstenbetts 32 angeordnet sind, wie in den Fig. 2 und 2A gezeigt, treibt die Antriebsstange 2, wenn
sie von einem (in den Zeichnungen nicht gezeigten) Motor gedreht wird, die Bürsteneinheiten 4 so an, daß sie sich
im Bürstenbett 3 2 in Aufwärts-Abwärts-Richtung bewegen,
wodurch die Bürsteneinheiten 4 tief in die Zahnzwischenräume eindringen können. Wenn andererseits die längeren
Durchmesser der geschlitzten Öffnungen 422 der Blöcke 42 senkrecht zur Öffnung des Bürstenbetts 3 2 angeordnet
sind, wie in den Fig. 3 und 3A gezeigt, werden die Bürsteneinheiten 4 so angetrieben, daß sie im Bürstenbett 32
in Links-Rechts-Richtung schwingen, um sowohl die Oberflächen
als auch die Zwischenräume der Zähne zu reinigen.
Ferner kann die elektrische Zahnbürste der vorliegenden Erfindung eine Kombination der beiden obenerwähnten
Richtungen in einer Zahnbürste ausführen, bei der z. B. die zweiten und vierten Bürsteneinheiten 4 parallel und
die erste, die dritte und die fünfte Bürsteneinheit 4 vertikal zur Öffnung des Bürstenbetts 32 bewegt werden,
oder umgekehrt, wie in Fig. 4 gezeigt ist. Auf diese
Weise kann sich die Zahnbürste gleichzeitig vor und zurück bewegen und in Links-Rechts-Richtung schwingen.
Aufgrund der unregelmäßig gekrümmten Form des gekröpften Abschnitts 21 werden ferner die Bürsteneinheiten 4 so
angetrieben, daß sie sich unregelmäßig bewegen, wodurch die Bürsteneinheiten 4 das Zahnfleisch der Zähne massieren
können. Die elektrische Zahnbürste der vorliegenden Erfindung hat daher drei Hauptfunktionen: tiefes Eindringen
in die Zahnzwischenräume, Massieren des Zahnfleisches der Zähne und gründliches Reinigen der Zahnoberflächen.
Bei einer anderen Ausführungsform, der vorliegenden Erfindung
ist sowohl die Anzahl der Verbindungsaussparungen 412 der Grundplatten 41 als auch die Anzahl der Einstellnocken
421 der Blöcke 42 jeweils von vier auf acht erhöht, wie in Fig. 5 gezeigt, so daß sich die Bürsteneinheiten
4 auf verschiedene Weise bewegen können.
Hier ist eine neuartige elektrische Zahnbürste gezeigt und beschrieben worden, die die Aufgabe der vorliegenden
Erfindung löst. Na.ch Betrachtung dieser Beschreibung und ihrer beigefügten Zeichnungen, die bevorzugte Ausführungsformen
der vorliegenden Erfindung offenbaren, werden Fachleuten viele Veränderungen, Abwandlungen und andere
Verwendungen für den Gegenstand der Erfindung deutlich. Zum Beispiel kann die Öffnung 411 in die Grundplatte 41
integriert sein, wobei sie jedoch die gleiche Wirkung hat. Alle Veränderungen, Abwandlungen und andere Verwendungen,
die nicht vom Geist und vom Umfang der vorliegenden Erfindung abweichen, sollen von der Erfindung abgedeckt
sein, die nur durch die hier angeführten Ansprüche beschränkt ist.
Claims (4)
1. Elektrische Zahnbürste, mit einem Handgriff (1), der eine hohle Gehrungsverbindung (11) am oberen Endabschnitt
und eine Noppe (111) besitzt, die vom hohlen Gehrungsanschluß (11) nach außen ragt, einer Antriebs stange
(2) mit einem unteren Abschnitt, der in den hohlen Abschnitt des Gehrungsanschlusses (11) des Handgriffes
(1) eingesetzt ist, und einer Abdeckung (3), die eine Öffnung (31) im unteren Abschnitt, durch die die Noppe
(111) des Handgriffs (1) nach außen ragt, sowie ein Bürstenbett (32) mit wenigstens zwei Paaren von Stegen
(321) enthält, die darin Abschnitte definieren, in die die Bürsteneinheiten (4) eingesetzt werden,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Antriebsstange (2) am oberen Abschnitt einen unregelmäßig gekrümmten, gekröpften Abschnitt (21) besitzt;
und
jede Bürsteneinheit (4) eine Grundplatte (41) und einen Block (42) besitzt, wobei jede Grundplatte (41) im
Zentralabschnitt eine Durchgangsbohrung (411) mit wenigstens einer in der Innenwand ausgebildeten Verbindungsaussparung
(412) besitzt, jeder Block (42) so bemessen ist, daß er von der Durchgangsbohrung (411) der Grundplatte
(41) aufgenommen wird, und versehen ist mit wenigstens einem Einstellnocken (421) , der sich längs der
Außenwand erstreckt und der Verbindungsaussparung (412) der Grundplatte (41) entspricht, sowie in seinem Zentralabschnitt
einer geschlitzten Öffnung (422), in den der unregelmäßig gekrümmte, gekröpfte Abschnitt (21) der
Antriebsstange (2) eingeführt wird, wobei die Bürsteneinheiten (4) durch den gekröpften Abschnitt (21) der An-
triebsstange (2) so angetrieben werden, daß sie sich entweder in Aufwärts-Abwärts-Richtung bewegen oder in Links-Rechts-Richtung
schwingen.
2. Elektrische Zahnbürste nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
dadurch gekennzeichnet, daß
die Bürsteneinheiten (4) in Aufwärts-Abwärts-Richtung bewegt werden, wenn die geschlitzten Öffnungen
(422) der Blöcke (42) im Bürstenbett (32) horizontal angeordnet sind,
die Bürsteneinheiten (4) im Bürstenbett (32) in Links-Rechts-Richtung bewegt werden, wenn die geschlitzten
Öffnungen (422) vertikal angeordnet sind, und
die Bürsteneinheiten (4) in kombinierten Richtungen bewegt werden,, wenn die geschlitzten Öffnungen (422)
im Bürstenbett (32;) in kombinierten Stellungen angeordnet sind..
3. Elektrische Zahnbürste nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
dadurch gekennzeichnet, daß
die Bürsteneinheiten (4) auf verschiedene Weise bewegt werden, wenn die Anzahl der Verbindungsaussparungen
(412) der Grundplatten (41) und die Anzahl der Einstellnocken (421) der Blöcke (42) größer sind.
4. Elektrische Zahnbürste nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
dadurch gekennzeichnet, daß
die geschlitzte Öffnung (422) in der Grundplatte (41) integriert ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29600236U DE29600236U1 (de) | 1996-01-08 | 1996-01-08 | Elektrische Zahnbürste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29600236U DE29600236U1 (de) | 1996-01-08 | 1996-01-08 | Elektrische Zahnbürste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29600236U1 true DE29600236U1 (de) | 1996-03-07 |
Family
ID=8017781
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29600236U Expired - Lifetime DE29600236U1 (de) | 1996-01-08 | 1996-01-08 | Elektrische Zahnbürste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29600236U1 (de) |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6360395B2 (en) | 1998-09-30 | 2002-03-26 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
USD457728S1 (en) | 1999-01-25 | 2002-05-28 | The Procter & Gamble Company | Head portion of an electric toothbrush |
WO2002082947A1 (de) | 2001-04-10 | 2002-10-24 | Coronet-Werke Gmbh | Bürste |
US6564940B2 (en) | 1998-09-30 | 2003-05-20 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
WO2003071979A1 (de) * | 2002-02-27 | 2003-09-04 | Braun Gmbh | Bürstenkopf für eine zahnbürste |
US6725490B2 (en) | 2001-11-06 | 2004-04-27 | The Procter & Gamble Company | Complex motion toothbrush |
USD499884S1 (en) | 2002-03-15 | 2004-12-21 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US6836917B2 (en) | 2001-05-07 | 2005-01-04 | The Procter & Gamble Company | Replaceable head electric toothbrush and connection structure therefor |
US6932216B2 (en) | 1998-09-30 | 2005-08-23 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US7225494B2 (en) | 2001-11-06 | 2007-06-05 | Church & Dwight Co., Inc. | Multi-motion toothbrush |
US7428766B2 (en) | 2002-01-31 | 2008-09-30 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
US7430778B2 (en) | 2002-01-31 | 2008-10-07 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
DE202008008686U1 (de) * | 2008-06-27 | 2008-12-04 | Soiu, Peter Paul Daniel | Elektrische Zahnbürste mit mehreren, beweglichen Borsten-Segmenten |
US7636976B2 (en) | 2002-12-30 | 2009-12-29 | The Procter & Gamble Company | Power toothbrush |
US7640615B2 (en) | 2002-03-04 | 2010-01-05 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US7640614B2 (en) | 2001-11-06 | 2010-01-05 | The Procter & Gamble Company | Multi motion toothbrush |
US7698771B2 (en) | 2003-12-19 | 2010-04-20 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US7761947B2 (en) | 2001-11-07 | 2010-07-27 | The Procter & Gamble Company | Complex motion toothbrush |
US7810201B2 (en) | 2003-05-23 | 2010-10-12 | Braun Gmbh | Toothbrushes |
US7832042B2 (en) | 1999-10-22 | 2010-11-16 | The Gillette Company | Brush head for toothbrush |
US7861348B2 (en) | 2004-12-08 | 2011-01-04 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US20140230169A1 (en) * | 2007-02-02 | 2014-08-21 | Braun Gmbh (A German Corporation) | Brush Section For An Electric Toothbrush |
US20150173872A1 (en) * | 2013-12-23 | 2015-06-25 | Brushpoint Innovations Inc | Replaceable multi-directional brush head for a toothbrush and a method of using the same |
US9827080B2 (en) * | 2012-07-23 | 2017-11-28 | Shanghai Shift Electrics Co., Ltd. | Head structure of a brush appliance |
-
1996
- 1996-01-08 DE DE29600236U patent/DE29600236U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (38)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6932216B2 (en) | 1998-09-30 | 2005-08-23 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US6564940B2 (en) | 1998-09-30 | 2003-05-20 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US6360395B2 (en) | 1998-09-30 | 2002-03-26 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US7234187B2 (en) | 1998-09-30 | 2007-06-26 | Church & Dwight Co., Inc. | Electric toothbrush |
USD457728S1 (en) | 1999-01-25 | 2002-05-28 | The Procter & Gamble Company | Head portion of an electric toothbrush |
USD458030S1 (en) | 1999-01-25 | 2002-06-04 | The Procter & Gamble Company | Head portion of an electric toothbrush |
USD458455S1 (en) | 1999-01-25 | 2002-06-11 | The Procter & Gamble Company | Head portion of an electric toothbrush |
US7832042B2 (en) | 1999-10-22 | 2010-11-16 | The Gillette Company | Brush head for toothbrush |
WO2002082947A1 (de) | 2001-04-10 | 2002-10-24 | Coronet-Werke Gmbh | Bürste |
US6836917B2 (en) | 2001-05-07 | 2005-01-04 | The Procter & Gamble Company | Replaceable head electric toothbrush and connection structure therefor |
US7861350B2 (en) | 2001-11-06 | 2011-01-04 | The Procter & Gamble Company | Multi-motion toothbrush |
US6725490B2 (en) | 2001-11-06 | 2004-04-27 | The Procter & Gamble Company | Complex motion toothbrush |
US7225494B2 (en) | 2001-11-06 | 2007-06-05 | Church & Dwight Co., Inc. | Multi-motion toothbrush |
US7640614B2 (en) | 2001-11-06 | 2010-01-05 | The Procter & Gamble Company | Multi motion toothbrush |
US6892413B2 (en) | 2001-11-06 | 2005-05-17 | The Procter & Gamble Company | Complex motion toothbrush |
US8281443B2 (en) | 2001-11-06 | 2012-10-09 | The Procter & Gamble Company | Multi-motion toothbrush |
US7761947B2 (en) | 2001-11-07 | 2010-07-27 | The Procter & Gamble Company | Complex motion toothbrush |
US8020238B2 (en) | 2002-01-31 | 2011-09-20 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
US7430778B2 (en) | 2002-01-31 | 2008-10-07 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
US7428766B2 (en) | 2002-01-31 | 2008-09-30 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
US7900309B2 (en) | 2002-01-31 | 2011-03-08 | Colgate-Palmolive Company | Powered toothbrush |
WO2003071979A1 (de) * | 2002-02-27 | 2003-09-04 | Braun Gmbh | Bürstenkopf für eine zahnbürste |
US8453287B2 (en) | 2002-02-27 | 2013-06-04 | Braun Gmbh | Brush head for a toothbrush |
US7774885B2 (en) | 2002-02-27 | 2010-08-17 | Braun Gmbh | Brush head for a toothbrush |
US7917984B2 (en) | 2002-03-04 | 2011-04-05 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US7725973B2 (en) | 2002-03-04 | 2010-06-01 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US7640615B2 (en) | 2002-03-04 | 2010-01-05 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
USD499884S1 (en) | 2002-03-15 | 2004-12-21 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US7636976B2 (en) | 2002-12-30 | 2009-12-29 | The Procter & Gamble Company | Power toothbrush |
US7810201B2 (en) | 2003-05-23 | 2010-10-12 | Braun Gmbh | Toothbrushes |
US7698771B2 (en) | 2003-12-19 | 2010-04-20 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrush |
US8096011B2 (en) | 2004-12-08 | 2012-01-17 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US7861348B2 (en) | 2004-12-08 | 2011-01-04 | The Procter & Gamble Company | Electric toothbrushes |
US20140230169A1 (en) * | 2007-02-02 | 2014-08-21 | Braun Gmbh (A German Corporation) | Brush Section For An Electric Toothbrush |
US9474590B2 (en) * | 2007-02-02 | 2016-10-25 | Braun Gmbh | Brush section for an electric toothbrush |
DE202008008686U1 (de) * | 2008-06-27 | 2008-12-04 | Soiu, Peter Paul Daniel | Elektrische Zahnbürste mit mehreren, beweglichen Borsten-Segmenten |
US9827080B2 (en) * | 2012-07-23 | 2017-11-28 | Shanghai Shift Electrics Co., Ltd. | Head structure of a brush appliance |
US20150173872A1 (en) * | 2013-12-23 | 2015-06-25 | Brushpoint Innovations Inc | Replaceable multi-directional brush head for a toothbrush and a method of using the same |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29600236U1 (de) | Elektrische Zahnbürste | |
DE69229796T2 (de) | Selbsteinstellbare dreiseitige zahnbürste | |
DE19849531C2 (de) | Zahnbürste mit Kratzborsten, die in die Zahnzwischenräume eingreifen | |
EP0269665B1 (de) | Zahnbürste | |
DE69511398T2 (de) | Zahnbürsten | |
DE3639424C2 (de) | ||
DE3001382A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE19937481A1 (de) | Bürsten, insbesondere Zahnbürsten | |
DE3241360A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE3744630A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE4024157A1 (de) | Haarbehandlungsvorrichtung | |
EP0446215B1 (de) | Modul mit tuftingwerkzeugen | |
DE19817704A1 (de) | Zahnbürste mit schwenkbeweglichen Borstenbüscheln | |
DE4410003C1 (de) | Zahnbürste | |
DE2114533C2 (de) | Härteverstellbare Massagebürste | |
DE19857032B4 (de) | Drehbeweglich antreibbarer Bürstenkopf für eine motorisch betriebene Zahnbürste, insbesondere eine Elektrozahnbürste | |
DE4224903C2 (de) | Zahnbürste | |
EP0710534A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bürstenkörpern aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten | |
DE10303231A1 (de) | Zahnbürstenkopf | |
DE3543110A1 (de) | Form zur herstellung und zum halten von arbeitsmodellen fuer die herstellung von zahnersatz | |
DE1112966B (de) | Zahnbuerste | |
DE3877615T2 (de) | Fuellgeraet zum einsetzen und befestigen von borstenbuendeln. | |
DE20007304U1 (de) | Werkzeug zum Spritzgießen von Zahnbürsten | |
DE3247125A1 (de) | Buerste, insbesondere aufsteckbuerste fuer eine elektrische zahnbuerste | |
WO1989000388A1 (en) | Toothbrush |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960418 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990607 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20020801 |