[go: up one dir, main page]

DE2951829A1 - High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure - Google Patents

High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure

Info

Publication number
DE2951829A1
DE2951829A1 DE19792951829 DE2951829A DE2951829A1 DE 2951829 A1 DE2951829 A1 DE 2951829A1 DE 19792951829 DE19792951829 DE 19792951829 DE 2951829 A DE2951829 A DE 2951829A DE 2951829 A1 DE2951829 A1 DE 2951829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
individual
cover plates
system cabinet
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792951829
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dr. 6905 Schriesheim Hoyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19792951829 priority Critical patent/DE2951829A1/en
Publication of DE2951829A1 publication Critical patent/DE2951829A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/025Safety arrangements, e.g. in case of excessive pressure or fire due to electrical defect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

High or medium voltage switchgear cabinets are fitted with top sheets, each of which has a weak zone so that it is easily forced open in the event of arcing which would cause damage if confirmed. This weakness can be formed by a zig-zag or meander shaped line formed by stamping or by perforations. The shape ensures that alternative sections are swung upwards about hinge points on opposite sides of the top surface. In an alternative, the breakage line can be curved, with large loops spaced a certain distance away from one edge, and narrower necked parts closer to the other edge. The necked end remains intact, while the loop of each section is forced upwards. In another design, with a zig-zag line, parts of the edges overlap.

Description

§'Aufklappbare Abdeckung für die Oberseite eines Mittel-§ 'Hinged cover for the top of a central

spannungs- oder Hochspannungsanlageneschrankes" Die Erfindung bezieht sich auf eine bei Druckanstieg insbesondere infolge auftretender Störlichtbögen ausklappende Abdeckung für die Oberseite eines Mittelspannungs- oder Hochspannungsanlagenschrankes.voltage or high voltage system cabinet "The invention relates on an increase in pressure, in particular as a result of arcing faults Fold-out cover for the top of a medium-voltage or high-voltage switchgear cabinet.

Ausklappende Abdeckungen der genannten Art sind allgemein bekannt in Form von einteiligen Blechen bzw. Platten, welche an einer der oberen Längskanten des (Schalt-)Anlagenschrankes schwenkbar gelagert sind und an den drei übrigen Seitenkanten des Bleches bzw. der Platte auf dem oberen Rahmen des Schrankes infolge ihres Eigengewichtes aufliegen. Hierdurch wird eine hinreichende Abdichtung des Schrankinneren gegen Verschmutzung erzielt. Im Falle des Auftretens eines Störlichtbogens und des dadurch fast explosionsartig auftretenden Druckanstieges dient eine solche Abdeckung als Entlüftungsöffnung für den Anlagenschrank, d.h. die genannte, oken aufliegende Abdeckung wird durch den entstehenden Gasdruck nach oben geschleudert.Folding covers of the type mentioned are generally known in the form of one-piece sheets or plates, which are attached to one of the upper longitudinal edges of the (switch) system cabinet are pivotably mounted and on the other three side edges of the sheet or plate on the upper frame of the cabinet due to its own weight rest. This ensures that the inside of the cabinet is adequately sealed against Pollution achieved. In the event of an arc fault and the resulting Such a cover serves as an almost explosive pressure increase Ventilation opening for the system cabinet, i.e. the aforementioned, oken cover will thrown upwards by the resulting gas pressure.

Durch die geschilderten Maßnahmen soll verhindert werden, daß andere Wandungsteile des Anlagenschrankes nennenswert beeinträchtigt oder gar beschädigt werden, wodurch insbesondere auch eine Personengefährdung auftreten könnte.The measures outlined are intended to prevent others Wall parts of the system cabinet significantly impaired or even damaged which could also pose a risk to people.

Bekannt ist ferner, die obere Abdeckung zweiteilig auszubilden und die beiden Hälften der längsgeteilten Abdeckung entweder zueinander oder voneinander ausklappen zu lassen.It is also known to form the top cover in two parts and the two halves of the longitudinally divided cover either to one another or from one another to unfold.

Diese. Ausführung ist zwar etwas aufwendiger als die erstgenannte bekannte Ausführung, sie bringt aber auch den Vorteil mit sich, daß das Gewicht der einzelnen Platte bei sonst gleicher Ausführung und Materialstärke halbiert ist und somit die Trägheit der einzelnen Platte im Augenblick des Auftretens eines Störlichtbogens mindestens etwas verringert wird.These. Execution is a bit more complex than the former known design, but it also has the advantage that the weight of the individual plate is halved with otherwise the same design and material thickness and thus the inertia of the individual plate at the moment an arc fault occurs is reduced at least somewhat.

Nachteilig bei den lose auf dem oberen Rahmenteil aufliegenden Abdeckungen ist es, daß sie dazu neigen, bereits beim Auftreten geringer Überdrücke infolge beispielsweise von Schalthandlungen innerhalb des Nennstrombereiches von Mittelspannungs- oder Hochspannungsschaltern geringfügig hochzuklappen, was mit unerwünschten Klappergeräuschen verbunden ist. Außerdem können hierdurch leicht unerwünschte Staubpartikel oder sonstige Verunreinigungen mindestens in benachbarte Anlagenschränke dadurch eindringen, daß die auf dem einer Schalthandlung unterworfenen Anlagenschrank befindlichen und unvermeidlichen Ablagerungen an Staub, Sand und dergleichen hochgewirbelt und in benachbarte Schränke "eingeblasen" werden. Um diese unerwünschten Erscheinungen zu vermeiden, hat man bereits die der gelagerten Kante der Abdeckplatte entgegengesetzte Seiten mittels einer Schiene oder dergleichen so gesichert, daß die ausklappenden Abdeckplatten lediglich beim Auftreten eines größeren Überdruckes sich zunächst infolge ihrer Verbiegung aus der genannten Schienensicherung herausbiegen, um dann anschließend völlig aufzuklappen.A disadvantage of the covers lying loosely on the upper frame part it is that they tend to result in even slight excess pressures occurring e.g. of switching operations within the nominal current range of medium-voltage or high-voltage switches to flip up slightly, resulting in undesirable rattling noises connected is. In addition, this can easily cause unwanted dust particles or other contaminants at least penetrate into neighboring system cabinets, that the system cabinet that is subject to a switching operation and inevitable deposits of dust, sand and the like whirled up and in neighboring cabinets are "blown in". To these undesirable phenomena to avoid, you already have the opposite edge of the cover plate Pages secured by means of a rail or the like so that the fold-out Cover plates only when a larger overpressure occurs initially As a result of their bending, bend out of the said rail securing device in order to then then open completely.

Bei allen bekannten Abdeckungen der genannten Art ist stets die Anfangsphase des Druckanstieges infolge des Auftretens eines Störlichtbogens solange problematisch, bis die Abdeckung einen Mindestöffnungswinkel erreicht hat, da erst dann ein spürbare Druckentlastung gegeben ist. Dementsprechend sind die übrigen, nicht aufklappbaren Wandungsbereiche jedes Anlagenschrankes so zu dimensionieren und zu gestalten, daß sie der ersten Druckanstiegsphase beim Auftreten eines Störlichtbogens standzuhalten vermögen.In all known covers of the type mentioned, there is always the initial phase the increase in pressure due to the occurrence of an arc fault is problematic as long as until the cover has reached a minimum opening angle, since only then does it become noticeable Pressure relief is given. Accordingly, the remaining ones cannot be opened To dimension and design wall areas of each system cabinet so that to withstand the first phase of pressure increase when an arc fault occurs capital.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, mit einfachen technischem Mitteln, d.h. also unter Verzicht auf komplizierte, gesteuerte Öffnungsmechanismen für die aufklappende Abdeckung eines Anlagenschrankes der genannten Art, eine schneller wirksam werdende Druckentlastung für das Schrankinnere zu schaffen. Der nachfolgend geschilderten Lösung dieser Aufgabe liegt die bereits angedeutete Überlegung zugrunde, daß der kritische Überdruck in erster Linie in derjenigen Zeitspanne auftritt, die zwischen dem Einsetzen der Störlichtbogen-Wirkung und dem Aufklappen der Abdeckung bis zu einem Öffnungswinkel von vielleicht 30 Winkelgraden liegt, d.h. also in jener Phase, in der die Abdeckung noch geschlossen ist und danach zunächst nur einen geringen Luftspalt zwischen Ihren Randungen und dem Gehäuserahmen freigibt.The object of the present invention is to use simple technical Means, i.e. dispensing with complicated, controlled opening mechanisms for the opening cover of a system cabinet of the type mentioned, a faster one to create effective pressure relief for the inside of the cabinet. The following The solution to this problem described is based on the already indicated consideration, that the critical overpressure occurs primarily in the period of time that between the onset of the arc fault effect and the opening of the cover up to an opening angle of perhaps 30 degrees, i.e. in that Phase in which the cover is still closed and then initially only a small one Releases air gap between your edges and the housing frame.

Zur Erreichung dieses Zieles wird erfindungsgemäß vorne schlagen, die Abdeckung aus mehreren nebeneinander angeordneten einzelnen Abdeckplatten zusammenzusetzen, wobei einander benachbarte Abdeckplatten an entgegengesetzten Enden auf der Oberseite des Anlagenschrankes befestigt sind oder die Abdeckung mit einer mäanderartig oder zickzackartig verlaufenden Perforation oder durchgehenden Auftrennung oder einer derart verlaufenden, als Sollbruchstelle dienenden Materialschwächung zu versehen. Hierdurch wird erreicht, daß die Luftspaltlänge zwischen den einzelnen Abdeckplatten bzw. den einzelnen sich bildenden plattenartigen Segmenten oder Lappen auch bei nur geringem Öffnungswinkel insgesamt erheblich gegenüber bekannten Maßnahmen vergrößert ist. Außerdem wird auf diese Weise der Abbau des entstehenden Überdruckes im Gehäuseinneren verhältnismäßig gleichmäßig auf die gesamte Fläche der oberen Gehäuseabdeckung verteilt, wodurch auch eine Bildung von unerwünschten Druckwellen im Gehäuseinneren mindestens im Ausmaß verringert wird.To achieve this goal, according to the invention, propose assemble the cover from several individual cover plates arranged next to one another, with adjacent cover plates at opposite ends on the top of the system cabinet are attached or the cover with a meander-like or zigzag running perforation or continuous separation or one running like this, as a predetermined breaking point serving material weakening to provide. This ensures that the air gap length between the individual Cover plates or the individual plate-like segments or tabs that are formed even with only a small opening angle, overall considerably compared to known measures is enlarged. In addition, the resulting overpressure is reduced in this way inside the housing relatively evenly over the entire surface of the upper one Housing cover distributed, which also creates a formation of undesirable pressure waves is reduced in the housing interior at least to the extent.

Einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens zufolge wird vorgeschlagen, die einzelnen Abdeckplatten im Bereich ihrer Befestigungskanten bzw. die durch die Perforation, die Auftrennung oder die als Sollbruchlinie ausgebildete Materialschwächung sich abzeichnenden einzelnen Lappen der Abdeckung in ihren Ausgangsbereichen nahe der Seitenkanten der Abdeckung ebenfalls mit Auftrennungen oder mit durch andere Maßnahmen (Prägungen, Perforationen oder dergleichen) die Ausbiegung der Lappen begünstigenden Verformungen zu versehen. Hierdurch werden Sollbiegelinien geschaffen, welche eine großflächige Ausklappung der einzelnen Abdeckplatten bzw. der einzelnen Lappen begünstigen und somit ebenfalls zu einem schnelleren Druckabfall im Gehäuseinneren beitragen.According to a further development of the inventive concept, it is proposed that the individual cover plates in the area of their fastening edges or by the Perforation, the separation or the weakening of the material formed as a predetermined breaking line emerging individual lobes of the cover in their starting areas close the side edges of the cover also with separations or with through others Measures (embossing, perforations or the like) to bend the flaps to provide favorable deformations. This creates predetermined bending lines, which is a large-scale unfolding of the individual cover plates or the individual Favors rags and thus also to a faster pressure drop inside the housing contribute.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Erfindungsvorschlages ist darin zu sehen, die seitlichen Kanten der durch die Perforation, die Auftrennung oder die als Sollbruchlinie ausgebildete Materialschwächung sich abzeichnenden einzelnen Lappen der Abdeckung in ihren Ausgangsbereichen nahe zueinanderzuführen. Hierdurch ist auf einfache Weise eine Verringerung des verbleibenden Materialquerschnittes im auszuklappenden Bereich der Lappen erzielbar und somit auch eine Vergrösserung des durch die Druckwelle hervorgerufenen Drehmoments an der Biegestelle bzw. eine bessere Ausnützung des Dreh- momentes.An advantageous embodiment of the inventive proposal is therein to see the side edges of the perforation, the parting or the individual weakening of the material formed as a predetermined breaking line To bring flaps of the cover close to one another in their starting areas. Through this is a simple way of reducing the remaining material cross-section achievable in the area of the flap that is to be folded out and thus also an enlargement the torque caused by the pressure wave at the bending point or a better utilization of the turning moments.

Bei einer Abdeckung mit einer durchgehenden Auftrennung, wie dieses unter anderem angesprochen worden ist, ist eine vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgedankens in dem Vorschlag zu sehen, den einzelnen Trennlinien im Bereich etwa der Längsmitte der einzelnen sich bildenden Lappen einen zueinander parallelen Verlauf zu geben und die beiden durch die genannte Auftrennung gebildeten Teile der Abdeckung in ihrer auf einem Anlagenschrank montierten Lage derart scherenartig zueinander und ineinander zu rücken, daß sich die Trennungskantenbereiche im wesentlichen gegenseitig abdecken. Eine derartige Montage entspricht im Prinzip der eingangs genannten Auflage der Randbereiche der Abdeckung auf Rahmenkanten des Anlagenschrankes und begünstigt die Verhinderung des Eindringens von Staub- und Schmutzpartikeln in das Schr ank innere.For a cover with a continuous partition like this one has been addressed, among other things, is an advantageous development of the inventive concept to see in the proposal, the individual dividing lines in the area about the longitudinal center to give the individual lobes that are formed a parallel course and the two parts of the cover formed by said separation in their position mounted on a system cabinet in such a scissor-like manner to each other and to move into one another that the separating edge areas are essentially mutually exclusive cover. Such an assembly corresponds in principle to the edition mentioned at the beginning the edge areas of the cover on the frame edges of the system cabinet and favors the prevention of dust and dirt particles from entering the cabinet inner.

Außerdem werden die ausgetrennten einzelnen Lappen an ihren freien Enden abgestützt, so daß ein Durchhängen dieser Lappenenden ins Schrankinnere absolut vermieden ist.In addition, the separated flaps are attached to their free ones Ends supported, so that a sagging of these rag ends into the cabinet interior absolutely is avoided.

Eine andere vorteilhafte Abdeckung mit durchgehenden Auftrennungen zeichnet sich dadurch aus, daß die einzelnen Lappen vollständig voneinander getrennt sind, daß die einzelnen Trennlinien im Bereich etwa der Längsmitte der Lappen einen streckenweisen Verlauf in Richtung ihrer Längsmitte aufweisen, wodurch die Breiten der einzelnen Lappen sich sprunghaft verändern, und daß die so ausgebildeten Lappen der Abdeckung in ihrer auf einem Anlagenschrank montierten Lage seitlich zueinander und gleichzeitig scherenartig derart ineinander gerückt sind, daß sich die Trennungskantenbereiche gegenseitig abdecken.Another advantageous cover with continuous partitions is characterized by the fact that the individual tabs are completely separated from one another are that the individual dividing lines in the area approximately in the longitudinal center of the lobes a have stretches of course in the direction of their longitudinal center, whereby the widths of the individual lobes change by leaps and bounds, and that the lobes formed in this way the cover in its position mounted on a system cabinet laterally to one another and at the same time are pushed into one another like scissors in such a way that the separating edge areas cover each other.

Diese Art der Ausgestaltung einer Abdeckung bietet den Vorteil einer einfachen Herstellung der einzelnen Lappen und vor allen Dingen jenen Vorteil, daß Anlagenschränke unterschiedlicher Breite mit gleichen Abmessungen versehen werden können, wobei sich lediglich die Anzahl der jeweils zu verwendenden Lulppcn ändert.This type of configuration of a cover offers the advantage of a simple production of the individual flaps and above all that advantage that System cabinets of different Width with the same dimensions can be provided, whereby only the number of each to be used Lulppcn changes.

Eine zweckmäßige Variante der eben genannten Ausführungsmöglichkeit ist in dem Vorschlag zu sehen, die einzelnen Lappen im Bereich ihrer Längsmitte an wenigstens einer Seitenkante mit einer Ausklinkung zu versehen, derart, daß die Lappen in ihrer auf einem Anlagenschrank zu montierenden Lage ebenfalls nicht nur scherenartig seitlich, sondern gleichzeitig auch in ihrer Längsrichtung zueinander rückbar sind.An expedient variant of the above-mentioned design option can be seen in the proposal, the individual lobes in the area of their longitudinal center to be provided on at least one side edge with a notch, such that the Not only rags in their position to be mounted on a system cabinet laterally like scissors, but at the same time also in their longitudinal direction to each other are movable.

Je schmäler und länger die einzelnen Lappen einer Abdeckung sind, desto eher besteht die Gefahr, daß sie in ihrer Längsmitte durchhängen, was zu manchen unerwünschten Folgen führen kann. Diese Gefahr läßt sich gemäß einer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens dadurch vermeiden, daß wenigstens einige Randbereiche der einzelnen Lappen durch Einsickungen, Bördelungen oder durch aufgebrachte Verstärkungsglieder bzw.The narrower and longer the individual flaps of a cover are, the more likely there is the danger that they sag in their longitudinal center, which for some can lead to undesirable consequences. According to one embodiment, this risk can be avoided Avoid the inventive concept that at least some edge areas of the individual tabs through indentations, flanges or through applied reinforcing links respectively.

Rippen versteift werden.Ribs are stiffened.

Einem anderen zweckmäßigen Vorschlag zufolge ist vorgesehen, daß aneinander stoßende oder in einigen Bereichen sich überdeckende Kantenbereiche der gebildeten Lappen mittels bei einer Druckbelastung aufbrechender oder abscherender Halteglieder oder vergleichbarer Maßnahmen wie Punktschweißungen, Heftschweissungen, Klebungen und dergleichen miteinander verbunden sind.Another useful proposal provides that each other butting or in some areas overlapping edge areas of the formed Flaps by means of holding members that break open or shear off when subjected to pressure or comparable measures such as spot welds, tack welds, gluing and the like are connected to each other.

Auf diese Weise ist sowohl ein unkontrolliertes Durchhängen einzelner Lappen ins Gehäuseinnere zu vermeiden, darüberhinaus aber auch ein teilweises Aufklappen bzw. dadurch verursachte Klappergeräusche bei Schalthandlungen innerhalb des Nennstrombereiches eines in einem Anlagenschrank untergebrachten Schalters.In this way there is both an uncontrolled sagging individual Avoid lobes inside the housing, but also partially opening it or rattling noises caused by switching operations within the rated current range a switch housed in a system cabinet.

Eine vergleichbare vorteilhafte Lösung kann stattdessen auch darin gesehen werden, dan die Abdeckung bzw. deren einzelne Lappen wenigstens auf einer Seite mit einer bei Druckbelastung leicht aufreißbaren Metall- oder Kunststoffolie wenigstens stellenweise kaschiert ist.A comparable advantageous solution can also be found in it instead can be seen, then the cover or its individual tabs at least on one Side with a metal or plastic film that can easily be torn when subjected to pressure is concealed at least in places.

Anhand einiger in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele und der nachfolgenden Beschreibung hierzu soll der Erfindungsgedanke näher erläutert werden.On the basis of some exemplary embodiments shown in the drawings and the following description is intended to explain the concept of the invention in more detail will.

Es zeigt Fig. 1 eine perspektivische Sicht auf mehrere Mittelspannungs- oder Hochspannungsanlagenschränke mit auf der Oberseite angeordneten Abdeckungen, Fig. 2 eine Seitenansicht auf den oberen Teil eines gegenüber Fig. 1 in vergrößertem Maßstab dargestellten Anlagenschrankes Fig. 3, 4 u. 5 je eine (nach unten hin abgebrochene) Draufsicht auf einen Anlagenschrank und dessen Abdeckung, Fig. 6 einen Schnitt durch die in Fig. 5 gezeigte Abdeckung, Fig. 7 und 8 weitere Teildraufsichten auf Anlagenschränke, Fig. 9 eine Teildraufsicht auf einen Anlagenschrank mit einer sich aus einzelnen Abdeckplatten zusammensetzenden Abdeckung sowie weiteren, noch zu montierenden Abdeckplatten und Fig. 10 eine perspektivische Sicht auf eine teilweise abgebrochene Abdeckplatte mit daran angeordneten Versteifungen.It shows Fig. 1 a perspective view of several medium voltage or high-voltage switchgear cabinets with covers on the top, FIG. 2 shows a side view of the upper part of an enlarged compared to FIG. 1 Plant cabinet shown to scale Fig. 3, 4 and 5 each one (broken off at the bottom) Top view of a system cabinet and its cover, FIG. 6 shows a section through the cover shown in FIG. 5, FIGS. 7 and 8 further partial plan views of the system cabinets, 9 shows a partial plan view of a system cabinet with a single structure Cover plates composing cover as well as further cover plates to be mounted and Fig. 10 is a perspective view of a partially broken away Cover plate with stiffeners arranged on it.

In F i g u r 1 sind vier äußerlich gleiche Anlagenschränke 11 bis 14 in perspektivischer Sicht gezeigt, wobei auch die jedem Anlagenschrank zugeordnete Abdeckung - beim Anlagenschrank 14 die Abdeckung 15 - erkennbar ist. Wie bereits eingangs ausgeführt, dienen die Abdeckungen (15) dazu, im Falle des Auftretens eines Störlichtbogens dem dadurch entstehenden Überdruck eine Entweichungsmöglichkeit zu geben und somit die übrigen Gehäuseteile vor einer ernsthafteren Beschädigung zu schützen und damit einhergehend auch eine Gefährdung von Personen, die sich in der Nähe des den Störlichtbogen schaltenden Anlagenschrankes befinden, zu vermeiden.In FIG. 1 there are four outwardly identical system cabinets 11 to 14 shown in a perspective view, with the one assigned to each system cabinet Cover - in the case of the system cabinet 14, the cover 15 - can be seen. As already At the outset, the covers (15) serve in the event of a Arc fault gives the resulting overpressure a chance to escape to give and thus the remaining housing parts from serious damage to protect and, as a result, a risk to people who are in in the vicinity of the system cabinet that switches the arc fault.

Die Druckentlastung des Gehäuseinneren wird dabei dadurch erreicht, daß sich die jeweilige Abdeckung infolge des Überdruckes vom Gehäuserahmen des jeweiligen Anlagenschrankes abhebt.The pressure relief of the inside of the housing is achieved by that the respective cover as a result of the excess pressure from the housing frame of the respective System cabinet takes off.

F i g u r 2 zeigt eine Seitensicht auf den Anlagenschrank 14 mit der Abdeckung 15. Diese Abdeckung 15 weist, wie aus der Darstellung in Fig. 1 entnehmbar, eine mäanderartig verlaufende Perforation oder durchgehende Auftrennung auf, so daß sich die einzelnen Lappen (erkennbar in Fig. 2 sind die Lappen 16 und 17) bei einer Druckbelastung vom Gehäuseinneren her sich kreuzend ausklappen. Entscheidend für einen schnellen Abbau des Überdruckes im Gehäuseinneren ist die erste Ausklapphase, welche in Fig. 2 angedeutet worden ist. Es zeigt sich, daß bei einer Ausbildung der Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung die zwar zunächst schmalen Öffnungsschlitze einen relativ großen Flächenbereich der gesamten Abdeckung öffnen, so daß die den Überdruck erzeugenden Gase bereits in der Anfangsphase des Öffnungsvorganges an vielen Stellen der Oberseite des Anlagenschrankes 14 gleichzeitig austreten können. Dadurch, daß - stets in der ersten Phase des tffnungsvorganges für die Abdeckung - die Öffnungsschlitze sich nicht nur an drei bzw. vier Außenkanten der Abdeckung bilden, sondern darüberhinaus auch noch im Bereich inmitten der Abdekkung, tritt auch eine vergleichsweise gleichmäßige Druckentlastung über die gesamte von der Abdeckung überdeckte Fläche an der Oberseite des Anlagenschrankes auf. Mit anderen Worten gesagt: auch die Mittenbereiche der Abdeckung werden in den Entlüftungsvorgang miteinbezogen, wobei die Druckentlastungswirkung umso größer und gleichmäßiger ist, in je mehr einzelne Lappen die Abdeckung aufgegliedert ist. Den Weg der austretenden Gase deuten die Pfeile unterhalb der Lappenenden 16 und 17 an.FIG. 2 shows a side view of the system cabinet 14 with the Cover 15. This cover 15 has, as can be seen from the illustration in Fig. 1, a meandering perforation or continuous separation, see above that the individual lobes (the lobes 16 and 17 can be seen in FIG. 2) at a pressure load from the inside of the housing fold out crosswise. Decisive for a quick reduction of the overpressure inside the housing is the first fold-out phase, which has been indicated in FIG. It turns out that in an apprenticeship the cover according to the present invention, although initially narrow opening slots open a relatively large area of the entire cover, so that the Overpressure generating gases already in the initial phase of the opening process many places on the top of the system cabinet 14 can exit at the same time. Because - always in the first phase the opening process for the cover - the opening slots are not only on three or four outer edges the cover, but also in the area in the middle of the cover, there is also a comparatively even pressure relief over the entire of surface covered by the cover on the top of the system cabinet. With others In other words: the middle areas of the cover are also in the venting process included, whereby the pressure relief effect is greater and more even, the more individual lobes the cover is divided into. The way of the exiting The arrows below the ends of the lobes 16 and 17 indicate gases.

Eine Draufsicht auf einen Anlagenschrank 18 zeigt die F i g u r 3 . Hier setzt sich die Abdeckung aus einzelnen Abdeckplatten 19, 20 und 21 sowie aus weiteren, noch nicht montierten Abdeckplatten zusammen. Bemerkenswert ist, daß diese Abdeckplatten 19 bis 21 vollständig voneinander getrennt sind und daß die einzelnen Trennungskanten (bei der Abdeckplatte 21 beispielsweise die Trennungskante 22) im Bereich etwa der Längsmitte der Platten einen streckenweisen Verlauf in Richtung ihrer Längsmitte aufweisen, wodurch die Breiten der einzelnen Abdeckplatten (19 bis 21) sich sprunghaft verändern. Bei der Montage dieser Abdeckplatten 19 bis 21 auf dem Anlagenschrank 18 werden diese seitlich zueinander und gleichzeitig scherenartig ineinander derart gerückt, daß die schmalen Längshälften der Abdeckplatten 19 bis 21 jeweils frei nach oben hin bewegbar bleiben.FIG. 3 shows a plan view of a system cabinet 18 . Here the cover is made up of individual cover plates 19, 20 and 21 as well from further, not yet assembled cover plates. It is noteworthy that these cover plates 19 to 21 are completely separated from each other and that the individual separating edges (in the case of the cover plate 21, for example, the separating edge 22) in the area approximately in the longitudinal center of the plates a stretched course in the direction have their longitudinal center, whereby the widths of the individual cover plates (19 to 21) change by leaps and bounds. When assembling these cover plates 19 to 21 on the system cabinet 18 these are laterally to each other and at the same time like scissors moved into one another in such a way that the narrow longitudinal halves of the cover plates 19 to 21 each remain freely movable upwards.

Die Enden der breiteren Längshälften der Abdeckplatten 19 bis 21 hingegen sind am oberen Rahmen des Anlagenschrankes 18 befestigt, was beispielsweise durch Punktschweißungen 23 erfolgen kann. Aus der Darstellung in Fig. 3 ist schließlich zu erkennen, daß die einzelnen Abdeckplatten (19 bis 21) sich im Bereich kleiner Flächen (bezeichnet mit den Ziffern 24 und 25) überdecken, und zwar nach Dachschindelart, d.h. jede der Abdeckplatten ist an ihrer einen Seitenkante unter die benachbarte Abdeckplatte geschoben, auf ihrer anderen Seitenkante hingegen überdeckt sie die dort benachbarte Abdeckplatte, jeweils in den angedeuteten Bereichen 24 bis 25. Hierdurch erfolgt eine gegenseitige Abstützung der einzelnen Abdeckplatten, wobei die beiden äussersten Abdeckplatten (19) sich schließlich auf dem Rahmen des Anlagenschrankes (18) abstützen. Strichpunktierte (allerdings nicht bezifferte) Linien an den am Anlagenschrank 18 befestigten Enden der-Abdeckplatten 19, 20 und 21 deuten vorgegebene (z.B. durch Prägungen) Sollbiegekanten an.The ends of the wider longitudinal halves of the cover plates 19 to 21, however are attached to the upper frame of the system cabinet 18, for example by Spot welds 23 can be done. Finally, from the illustration in FIG. 3 to see that the individual cover plates (19 to 21) are smaller in the area Cover areas (marked with the numbers 24 and 25), according to the type of shingle, i.e. each of the cover plates is at its one side edge under the adjacent cover plate pushed, but on its other side it covers the adjacent one there Cover plate, in each case in the indicated areas 24 to 25. This takes place a mutual support of the individual cover plates, the two outermost Cover plates (19) are finally supported on the frame of the system cabinet (18). Dash-dotted (but not numbered) lines on the system cabinet 18 attached ends of the cover plates 19, 20 and 21 indicate predetermined (e.g. through Embossing) intended bending edges.

F i g u r 4 zeigt eine nach unten hin abgebrochene Draufsicht auf einen Anlagenschrank 26 mit einer Abdeckung 27, welche einstückig ausgeb'ldet und mit einer zickzackartigen Perforation 28 versehen ist. Zwischen den einzelnen perforierten, d.h. also durchgetrennten Bereichen 28 verbleiben jeweils ganz kurze, nahezu punktartige Verbindungsstege 29 in relativ großen Abständen voneinander bestehen, wodurch die ganze Abdeckung 27 in sich ein hinreichend steifes Plattenteil bildet. Beim Auftreten eines Störlichtbogens werden diese Verbindungsstege 29 infolge des vom Gehäuseinneren her angreifenden Gasdruckes aufgeri3se, wodurch die einzelnen durch die Zickzack-Perforation 28 sich bildenden einzelnen Lappen 30, 31, 32 usw. ausklappen können. In der ersten Phase der Ausklappung bilden sich zwischen den einzelnen Kanten der Lappen (30,31,32 usw.) wiederum Schlitze, in praktisch gleicher Weise, wie dieses in Fig. 2 angedeutet worden ist.FIG. 4 shows a plan view broken off at the bottom a system cabinet 26 with a cover 27 which is integrally formed and is provided with a zigzag perforation 28. Between the individual perforated, that is to say that the severed areas 28 each remain very short, almost point-like There are connecting webs 29 at relatively large distances from each other, whereby the entire cover 27 forms a sufficiently rigid plate part in itself. When occurring an accidental arc, these connecting webs 29 are due to the interior of the housing attacking gas pressure, causing the individual through the zigzag perforation 28 forming individual tabs 30, 31, 32, etc. can unfold. In the first The unfolding phase is formed between the individual edges of the lobes (30,31,32 etc.) again slots, in practically the same way as indicated in FIG has been.

F i g u r 5 zeigt eine im Prinzip ganz ähnliche Abdeckung auf einem Anlagenschrank 33 wie diejenige (27) in Fig. 4, jedoch besteht sie aud zwei voneinander getrennten Abdeckteilen 34 und 35, d.h. im Gegensatz zur Abdeckung 27 in Fig. 4 ist hier die zickzackförmige Auftrennung vollständig vorge- nommen worden, so daß keine Verbindungsstege bestehenbleiben.Fig. 5 shows a cover on a cover that is very similar in principle System cabinet 33 like the one (27) in FIG. 4, but it consists of two of each other separate cover parts 34 and 35, i.e. in contrast to cover 27 in Fig. 4 the zigzag-shaped separation is completely provided here took so that no connecting webs remain.

Beachtenswert ist, daß etwa in der Längsmitte der einzelnen sich bildenden Lappen 36,37,38 usw. in einem kurzstreckigen Bereich (beim Lappen 36 beispielsweise der Bereich 39) die Trennungskanten (beim Lappen 36 beispielsweise die Trennungskante 40 und 41) einen zueinander parallelen Verlauf aufweisen, wodurch es nun auch möglich ist, die beiden Abdeckteile 34 und 35 in ihrer auf dem Anlagenschrank 33 montierten Lage scherenartig zueinander und ineinander zu rücken, was zur Folge hat, daß sich die Trennungskantenbereiche der einzelnen Lappen (36,37,38 usw.) im wesentlichen gegenseitig abdecken.It is noteworthy that approximately in the longitudinal center of the individual Tabs 36,37,38 etc. in a short-range area (for tab 36, for example the area 39) the separating edges (in the case of the tab 36, for example, the separating edge 40 and 41) have a mutually parallel course, which is now also possible is, the two cover parts 34 and 35 mounted in their on the system cabinet 33 Able to move like scissors to each other and into each other, which has the consequence that the separation edge areas of the individual tabs (36, 37, 38, etc.) essentially cover each other.

Gleichzeitig stützen sich die einzelnen Lappen in ihrem freien Endbereich jeweils auf den Ausgangsbereichen der unmittelbar benachbarten Lappen ab.At the same time, the individual tabs are supported in their free end area in each case on the exit areas of the immediately adjacent lobes.

Das scherenartige Ineinanderfügen der einzelnen Lappen der Abdeckteile 34 und 35 veranschaulicht die F i g u r 6, welche im vergrößerten Maßstab einen Schnitt VI - VI zeigt, dessen Verlauf in der Fig. 5 angedeutet ist. Es ist erkennbar, daß der bisher unerwähnt gebliebene Lappen 42 in der Schnittdarstellung zunächst unterhalb seines benachbarten Lappens 43 verläuft, um sich dann - im Bereich, in welchem die Trennungskanten zueinander parallel verlaufen - mit dem Lappen 43 zu kreuzen und nunmehr oberhalb dieses Lappens 43 auf dessen Randbereichen aufliegt. Zur Erreichung dieser Scherenkreuzung können die einzelnen Lappen mit entsprechenden Sickungen bzw. stufenartigen Kröpfungen bereits vor der Montage versehen sein, so dan ein Ineinanderschieben der Abdeckteile 34 und 35 mühelos und einwandfrei vorgenommen werden kann.The scissors-like joining of the individual tabs of the cover parts 34 and 35 illustrates the Fig. 6, which on an enlarged scale a Section VI - VI shows the course of which is indicated in FIG. It can be seen that the previously unmentioned tab 42 in the sectional view initially runs below its adjacent lobe 43 to then - in the area in which the separating edges run parallel to each other - with the tab 43 towards it cross and now rests above this tab 43 on its edge areas. To achieve this scissor crossing, the individual flaps can be fitted with appropriate Beadings or step-like cranks should be provided before assembly, see above then the cover parts 34 and 35 can be pushed into one another effortlessly and flawlessly can be.

Eine andere Abwandlung des erfinderischen Grundgedankens veranschaulicht die F i g u r 7 . Wie ersichtlich, ist hier auf einem Anlagenschrank 44 eine Abdeckung 45 aufgebracht, welche eine in gerundeter Mäanderform verlaufende, als Sollbruchlinie 46 dienende Materialschwächung aufweist, d.h.Another variation on the inventive concept is illustrated the F i g u r 7. As can be seen, there is a cover on a system cabinet 44 here 45 applied, which runs in a rounded meander shape, as a predetermined breaking line 46 serving material weakening, i.

die Abdeckung 45 ist entlang dieser Sollbruchlinie 46 nahezu durchtrennt oder sogar ganz durchtrennt, die beiden Abdeckungsteile haften jedoch infolge Gratbildung noch aneinander und sind nach dem Trennungsvorgang in die gemeinsame Ausgangsebene zurückgedrückt worden. Bei etwas größerem Druckanstieg in Inneren des Anlagenschrankes 44 infolge des Auftretens eines Störlichtbogens werden die ineinander verkrallten Grate voneinandergerissen und die einzelnen Lappen können nun ausklappen. Wie die Darstellung zeigt, sind die seitlichen Kanten der durch die Auftrennung bzw. durch die als Sollbruchlinie ausgebildete Materialschwächung sich abzeichnenden einzelnen Lappen der Abdeckung 45 in ihren Ausgangsbereichen -beziffert mit 47, 48 und 49 - nahe zueinander geführt.the cover 45 is almost severed along this predetermined breaking line 46 or even completely severed, the two Cover parts adhere However, due to the formation of burrs, they are still attached to each other and after the separation process are in the common starting level has been pushed back. With a slightly larger increase in pressure in the interior of the system cabinet 44 as a result of the occurrence of an arc fault the interlocking ridges and the individual lobes are torn from each other can now unfold. As the illustration shows, the side edges are the through the separation or through the weakening of the material formed as a predetermined breaking line emerging individual tabs of the cover 45 in their output areas - numbered with 47, 48 and 49 - led close to each other.

Dieses hat den besonderen Vorteil, daß die einzelnen Lappen sich in diesen Ausgangsbereichen 47,48,49 usw.This has the particular advantage that the individual lobes are in these exit areas 47,48,49 etc.

besonders leicht ausbiegen lassen, da der verbleibende Materialquerschnitt an diesen Stellen besonders gering ist.Can be bent out particularly easily, as the remaining material cross-section is particularly low at these points.

Eine weitere Ausgestaltungsvariante gibt die F i g u r 8 wieder. Auf dem hier angedeuteten Anlagenschrank 50 ist ebenfalls eine Abdeckung 51 aufgebracht und auf nicht im einzelnen dargestellte Weise befestigt. Diese Abdeckung 51 weist zunächst eine entlang einer rechteckig mäanderförmigen Linie verlaufende Auftrennung auf, wodurch sich einzelne, bei Überdruck im Schrankinneren ausbiegbare Lappen 52, 53, 54,55 usw. bilden. Diese genannten Lappen können auf unterschiedliche Weise daran gehindert werden, ins Innere des Anlagenschrankes 50 infolge ihres Eigengewichtes hineinzuragen, so beispielsweise (beim Lappen 52) durch einen Schweißpunkt 56 oder (beim Lappen 54) durch eine in geeigneter Weise gebogene Feder 57 oder schließlich (beim Lappen 53) durch eine angepunktete Lasche 58. Daneben gibt es für die Sicherung der einzelnen Lappen gegen ein Hineinhängen in das Schr ank innere noch eine vorteilhafte, ganz anders geartete Möglichkeit, nämlich auf der Abdeckung 51 eine durchgehende, bei Druckbelastung leicht aufreißende Metall- oder Kunststofffolie aufzubringen, insbesondere aufzukleben. Eine solche Folie ist in der Fig. 8 angedeutet und mit der Ziffer 59 versehen.FIG. 8 shows a further embodiment variant. on a cover 51 is also applied to the system cabinet 50 indicated here and attached in a manner not shown in detail. This cover 51 has initially a partition running along a rectangular meandering line whereby individual tabs 52, which can be bent out when there is excess pressure inside the cabinet, 53, 54,55 etc. These named lobes can be used in different ways are prevented from entering the interior of the system cabinet 50 due to their own weight protrude into it, for example (in the case of the tab 52) by a weld point 56 or (with tab 54) by a suitably bent spring 57 or finally (with tab 53) by a point tab 58. There is also for securing the individual tabs against hanging in the inside of the cabinet are still an advantageous, completely different possibility, namely on the cover 51 a continuous, to apply easily tearing metal or plastic film in the event of pressure load, especially stick on. One such slide is indicated in FIG. 8 and numbered 59.

Diese Folie ist, wie aus der Darstellung erkennbar, auf der ins Schrankinnere weisenden Seite der Abdeckung 51 aufgebracht. Außer ihrer Haltefunktion für sonst nicht anders gesicherte Lappen (siehe Lappen 55) bringt sie den Vorteil mit sich, daß das Eindringen von Staub- und Schmutzpartikeln in das Schrank innere - jedenfalls von oben her -praktisch ausgeschlossen ist.As can be seen from the illustration, this film is on the inside of the cabinet facing side of the cover 51 applied. Besides their holding function for otherwise Flaps that are not secured in any other way (see flaps 55) have the advantage of that the penetration of dust and dirt particles into the cabinet interior - at least from above is practically impossible.

Um ein möglichst schnelles und auch weitwinkeliges Ausklappen der einzelnen Lappen im Störlichtbogenfall zu begünstigen, kann man die an sich über ihre ganze Länge eine gleiche Breite aufweisenden Lappen an ihren Sollbiegestellen mit teilweisen Auf trennungen oder mit die Ausbiegung der Lappen begünstigenden Verformungen versehen. So ist beispielsweise der Lappen 52 an seinem mit der Abdeckung 51 verbundenen Ende mit einer Perforation 60 versehen, der Lappen 53 hingegen mit einer einzigen, in Form eines kleinen Langloches ausgebildeten Auftrennung 61 und der Lappen 54 mit beidseitigen Einschlitzungen 62. Statt dieser, den Querschnitt verringernden Maßnahmen, kann auch eine durchgehende Sickung zu einer leichteren Ausbiegung der Lappen führen. Eine solche Maßnahme ist beim Lappen 55 vorgenommen worden und mittels der beiden angedeuteten Kanten 63 veranschaulicht.In order to unfold the To favor individual lobes in the event of an arcing fault, the per se can be used their entire length an equal width having tabs at their predetermined bending points with partial separations or with the curvature of the flaps favoring Provide deformations. For example, the tab 52 is on its with the cover 51 connected end provided with a perforation 60, the flap 53, however, with a single, designed in the form of a small elongated hole separation 61 and the tab 54 with slots 62 on both sides. Instead of this, the cross section diminishing measures, a continuous beading can also lead to a lighter one Lead bending of the flaps. Such a measure is taken with the tab 55 and illustrated by means of the two indicated edges 63.

Eine weitere Abwandlung der Ausgestaltungsmöglichkeit für eine Abdeckung der zur. Rede stehenden Art ist in der F i g u r 9 dargestellt. Auch hier ist auf einem Anlagenschrank 64 eine Abdeckung mit durchgehenden Auftrennungen angeordnet, wobei einzelne Lappen bzw. Abdeckplatten 65 bis 72 vollständig voneinander getrennt sind.Another modification of the design option for a cover the for. The type in question is shown in FIG. Also here is on a system cabinet 64 is provided with a cover with continuous partitions, whereby individual tabs or cover plates 65 to 72 are completely separated from one another are.

Auch bei diesen Abdeckplatten weisen die einzelnen Trennlinien - ähnlich wie bei der Ausführung gemäß Fig.With these cover plates, too, the individual dividing lines are similar as in the embodiment according to Fig.

3 - im Bereich etwa der Längsmitte der Platten eine Abstufung auf, wodurch sich die Breitenverhältnisse der einzelnen Platten sprunghaft verändern.3 - a gradation in the area about the longitudinal center of the panels, whereby the widths of the individual panels change by leaps and bounds.

Wie veranschaulicht, werden nun bei der Montage auf dem Anlagenschrank 64 die einzelnen Abdeckplatten 55 bis 72 seitlich zueinander und gleichzeitig scherenartig derart ineinandergerückt, daß sich die Trennungskantenbereiche gegenseitig durchgehend abdecken. Die Formgebung jeder einzelnen Abdeckplatte und ihre Lage zu den ihr benachbarten Abdeckplatten ist im unteren Teil der Fig. 9 gezeigt, wo die noch nicht montierten Abdeckplatten 70 bis 72 dargestellt sind.As illustrated, the installation on the system cabinet 64 the individual cover plates 55 to 72 laterally to one another and at the same time like scissors in such a way that the separating edge regions are mutually continuous cover. The shape of each individual cover plate and its position in relation to the neighboring ones Cover plates are shown in the lower part of Fig. 9, where the not yet mounted Cover plates 70 to 72 are shown.

F i g u r 10 schließlich veranschaulicht einen Vorschlag für die Ausgestaltung des Erfindungsgedankens, der dahin zielt, wenigstens einige Randbereiche der einzelnen Lappen bzw. Abdeckplatten zu versteifen, um sowohl ein Durchhängen in das Gehäuseinnere zu vermeiden, als auch ein großflächiges Aufbrechen ozw. Ausklappen der einzelnen Abdeckplatten im Falle des Auftretens eines Störlichtbogens zu gewährleisten. Derartige Versteifungen sind in anvsich bekannter Weise beispielsweise durch Einsickungen zu erzielen, siehe hierzu eine Sicke 73 an der in Fig.Finally, FIG. 10 illustrates a proposal for the design of the idea of the invention, which aims at at least some marginal areas of the individual Stiffen flaps or cover plates to prevent sagging into the interior of the housing to avoid, as well as a large-scale breaking ozw. Unfold each To ensure cover plates in the event of an arc fault. Such Reinforcements are known per se, for example by means of indentations To achieve this, see a bead 73 on the in Fig.

10 dargestellten Abdeckplatte 74 oder durch Aufbringen von gesonderten Teilen, siehe eine an der entgegengesetzten Außenkante der Abdeckplatte 74 auf nicht erkennbare Weise befestigte Versteifungsschiene 75 mit winkelförmigem Querschnitt.10 shown cover plate 74 or by applying separate Split, see one on the opposite outer edge of the cover plate 74 on not visible way attached stiffening rail 75 with an angular cross-section.

Wie bereits eingangs der Figurenbeschreibung zum Ausdruck gebracht, handelt es sich bei den in den Figuren gezeigten Ausführungen um Beispiele für die Realisierung des Erfindungsgedankens. Mannigfache Abweichungen hiervon sind denkbar und möglich, ohne den Erfindungsgedanken zu verlassen. LeerseiteAs already stated at the beginning of the description of the figures, the embodiments shown in the figures are examples of the Realization of the concept of the invention. Manifold deviations from this are conceivable and possible without leaving the inventive concept. Blank page

Claims (9)

Ansprüche bei Druckanstieg insbesondere infolge auftreterlfler Störlichtbögen aufklappende Abdeckung für die Oberseite eines Mittelspannungs- oder Hochspannungsanlagenschrankes, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Abdeckung aus mehreren, nebeneinander angeordneten Abdeckplatten (19, 20, 21; 52, 53, 54, 55; 65 bis 72) zusammensetzt, wobei einander benachbarte Abdeckplatten an entgegengesetzten Enden auf der Oberseite des Anlagenschrankes (11 bis 14, 18, 26, 33, 44, 50, 64) befestigt sind oder daß die Abdeckung (15, 27, 34, 35, 45) eine mäanderartig oder zickzackartig verlaufende Perforation oder durchgehende Auftrennung oder eine so verlaufende, als Sollbruchstelle dienende Materialschwächung aufweist. Claims in the event of a pressure increase, particularly as a result of arcing faults opening cover for the top of a medium-voltage or high-voltage switchgear cabinet, characterized in that the cover consists of several, arranged side by side Cover plates (19, 20, 21; 52, 53, 54, 55; 65 to 72) composed, with each other Adjacent cover plates at opposite ends on the top of the system cabinet (11 to 14, 18, 26, 33, 44, 50, 64) are attached or that the cover (15, 27, 34, 35, 45) a meandering or zigzag running perforation or continuous Separation or a material weakening that runs in this way and serves as a predetermined breaking point having. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Abdeckplatten (19 bis 21) im Bereich ihrer am Anlagenschrank (18) befestigten Enden bzw., daß die durch die Perforation, die Auftrennung oder die als Sollbruchlinie (46) ausgebildete Materialschwächung sich abzeichnenden einzelnen Lappen (52 bis 55) der Abdeckung (45, 51) nahe ihrer Befestigungsbereiche bzw. ihrer Ausgangsbereiche ebenfalls Auftrennungen oder durch andere Maßnahmen (Prägungen, Perforationen oder dergleichen) die Ausbiegung der Abdeckplatten bzw. der Lappen begünstigende Verformungen aufweisen (Fig. 3 und 8). 2. Cover according to claim 1, characterized in that the individual Cover plates (19 to 21) in the area of their ends attached to the system cabinet (18) or that the perforation, the separation or the breaking line (46) formed material weakening emerging individual lobes (52 to 55) of the cover (45, 51) near its fastening areas or its exit areas also separations or other measures (embossing, perforations or the like) deformations favoring the bending of the cover plates or the tabs have (Figs. 3 and 8). 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Kanten der durch die Perforation, die Auftrennung oder die als Sollbruchlinie ausgebildete Materialschwächung sich abzeichnenden einzelnen Lappen der Abdeckung (45) in ihren Ausgangsbereichen nahe zueinander geführt sind (Fig. 7). 3. Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the lateral edges of the perforation, the separation or the breaking line formed material weakening emerging individual tabs of the cover (45) are guided close to each other in their output areas (Fig. 7). 4. Abdeckung mit einer durchgehenden Auftrennung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Trennungskanten (40,41) im Bereich etwa der Längsmitte der einzelnen sich bildenden Lappen (36,37,38,42,43) einen zueinander parallelen Verlauf aufweisen, und daß die so gebildeten beiden Teile der Abdeckung (34,35) in ihrer auf einem Anlagenschrank (33) montierten Lage derart scherenartig zueinander und ineinander gerückt sind, daß sich die Trennungskantenbereiche im wesentlichen gegenseitig abdecken (Fig. 5 und 6). 4. Cover with a continuous partition according to claim 1 or 2, characterized in that the individual separating edges (40, 41) in the area about the longitudinal center of the individual lobes (36,37,38,42,43) forming one to one another have a parallel course, and that the two parts of the cover thus formed (34,35) in such a scissor-like manner in their position mounted on a system cabinet (33) to each other and are moved into each other that the separation edge areas in essentially cover each other (Fig. 5 and 6). 5. Aus mehreren nebeneinander angeordneten Abdeckplatten sich zusammensetzende Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Trennungskanten im Bereich etwa der Längsmitte der Abdeckplatten (19,20,21; 65 bis 72) einen streckenweisen Verlauf in Richtung ihrer Längsmitte aufweisen, wodurch die Breiten der einzelnen Abdeckplatten sprunghaft verändert werden, und daß die so ausgebildeten Abdeckplatten der Abdeckung in ihrer auf einen Anlagenschrank (18,64) montierten Lage seitlich zueinander und gleichzeitig scherenartig derart ineinander gerückt sind, daß sich die Trennungskantenbereiche wenigstens streckenweise gegenseitig abdecken (Fig. 3 und 9). 5. Composed of several cover plates arranged next to one another Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the individual separating edges in the area approximately in the longitudinal center of the cover plates (19, 20, 21; 65 to 72) one section at a time Have course in the direction of their longitudinal center, thereby reducing the widths of each Cover plates are changed by leaps and bounds, and that the cover plates formed in this way the cover in its position mounted on a system cabinet (18,64) on the side to each other and at the same time like scissors are pushed into each other in such a way that the separation edge areas at least partially cover each other (Fig. 3 and 9). 6. Abdeckplatte nach dem Oberbegriff des Anspruches 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Abdeckplatten im Bereich etwa ihrer Längsmitte wenigstens an einer Seitenkante eine Ausklinkung aufweisen, und daß die Abdeckplatten in ihrer auf einem Anlagenschrank montierten Lage scherenartig seitlich zueinander gerückt sind. 6. Cover plate according to the preamble of claim 5, characterized in that that the individual cover plates in the region of about their longitudinal center at least on one Side edge have a notch, and that the cover plates in their on one System cabinet-mounted position are moved laterally to each other like scissors. 7. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einige Randbereiche der einzelnen Abdeckplatten (74) durch Einsickungen (73), Bördelungen oder durch aufgebrachte Verstärkungsglieder (75) bzw. Rippen versteift sind. 7. Cover according to one of claims 1 to 6, characterized in that that at least some edge areas of the individual cover plates (74) by indentations (73), flanges or by applied reinforcing members (75) or ribs are stiffened. 8. Abdeckung mit einer durchgehenden Auftrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß aneinanderstoßende oder in einigen Bereichen sich überdeckende Kantenbereiche der einzelnen Abdeckplatten bzw. 8. Cover with a continuous partition according to one of the claims 1 to 7, characterized in that abutting or in some areas overlapping edge areas of the individual cover plates or der durch die Auftrennungen gebildeten Lappen (52 bis 55) mittels bei einer Druckbelastung aufbrechender, abscherender oder abspringender Halteglieder (57,58) oder vergleichbarer Maßnahmen (Punktschweißungen (56), Heftschweißungen, Klebungen usw.) wenigstens stellenweise miteinander oder mit Randbereichen der Abdeckung (51) oder mit Rahmenteilen eines Anlagenschrankes verbunden sind (Fig. 8).the tabs (52 to 55) formed by the partitions by means of Retaining members breaking, shearing or jumping off when subjected to pressure (57,58) or comparable measures (spot welds (56), tack welds, Bondings, etc.) at least in places with one another or with edge areas of the cover (51) or are connected to frame parts of a system cabinet (Fig. 8). 9. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens auf einer Seite mit einer bei Druckbelastung leicht aufreißbaren Metall- oder Kunststoffolie (59) wenigstens stellenweise kaschiert ist. 9. Cover according to one of claims 1 to 8, characterized in that that they can be torn open easily on at least one side under pressure Metal or plastic film (59) is laminated at least in places.
DE19792951829 1979-12-21 1979-12-21 High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure Withdrawn DE2951829A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951829 DE2951829A1 (en) 1979-12-21 1979-12-21 High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951829 DE2951829A1 (en) 1979-12-21 1979-12-21 High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2951829A1 true DE2951829A1 (en) 1981-07-02

Family

ID=6089303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792951829 Withdrawn DE2951829A1 (en) 1979-12-21 1979-12-21 High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2951829A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288834A1 (en) * 1987-04-27 1988-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Cabinet for an electrical switch gear
EP0435123A1 (en) * 1989-12-21 1991-07-03 Moeller GmbH Switch or outlet box especially for use on the distributing bus bars of low voltage switch gear
FR2749448A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-05 Schneider Electric Sa Air insulated steel enclosure with safety valve for high tension apparatus
EP0872933A1 (en) * 1997-04-18 1998-10-21 ABBPATENT GmbH Switchgear situated in a container
DE20004034U1 (en) 2000-03-03 2000-05-04 Gawehn, Eberhard, 90579 Langenzenn roof structure
DE10010482A1 (en) * 2000-03-03 2001-09-13 Eberhard Gawehn Spark-safe electrical cabinet has at least one holder cassette fixed within cabinet containing at least one group of current rails and connected electrical switching devices
WO2013081860A1 (en) * 2011-12-01 2013-06-06 Schneider Electric USA, Inc. Triangular shaped arc blast venting flap for electrical cabinets
DE102012210279B3 (en) * 2012-06-19 2013-09-05 Siemens Aktiengesellschaft Closure device for a switchgear

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288834A1 (en) * 1987-04-27 1988-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Cabinet for an electrical switch gear
EP0435123A1 (en) * 1989-12-21 1991-07-03 Moeller GmbH Switch or outlet box especially for use on the distributing bus bars of low voltage switch gear
DE3942274A1 (en) * 1989-12-21 1991-07-04 Kloeckner Moeller Gmbh SWITCHING OR OUTLET BOX, IN PARTICULAR FOR USE ON RAIL DISTRIBUTORS OF LOW VOLTAGE SWITCHGEAR
FR2749448A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-05 Schneider Electric Sa Air insulated steel enclosure with safety valve for high tension apparatus
EP0872933A1 (en) * 1997-04-18 1998-10-21 ABBPATENT GmbH Switchgear situated in a container
DE20004034U1 (en) 2000-03-03 2000-05-04 Gawehn, Eberhard, 90579 Langenzenn roof structure
DE10010482A1 (en) * 2000-03-03 2001-09-13 Eberhard Gawehn Spark-safe electrical cabinet has at least one holder cassette fixed within cabinet containing at least one group of current rails and connected electrical switching devices
WO2013081860A1 (en) * 2011-12-01 2013-06-06 Schneider Electric USA, Inc. Triangular shaped arc blast venting flap for electrical cabinets
US9438015B2 (en) 2011-12-01 2016-09-06 Schneider Electric USA, Inc. Triangle flap arc vent
DE102012210279B3 (en) * 2012-06-19 2013-09-05 Siemens Aktiengesellschaft Closure device for a switchgear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303943C3 (en) Can lid for crimping onto a can body
DE60202464T2 (en) SUPPORT FOR AN INFORMATION DISPLAY UNIT WITH AT LEAST ONE DISPLAY SURFACE
DE2058856C3 (en) Plate blank to create a carrier for bottles
DE3816985A1 (en) SECTIONAL DOOR LEAF
DE2306810B2 (en) Can lid made of metal with a push-in pull tab
WO1990014291A1 (en) Foil-like material for a folding package and such a folding package
DE2951829A1 (en) High or medium voltage switchgear cabinet - has line of weakness along top sheet for forming tongues bent outwards by arcing gas pressure
DE69601228T2 (en) FOLDED PACKAGING WITH A STRETCHING AREA IN WHICH THE WRINKLES ARE ALREADY UNFOLDED
DE3531400C2 (en) Support rail with expansion structures for suspended ceilings
DE2100580B2 (en) Tearable can lid
EP0218096A1 (en) Sheet metal lid for non-circular cans, especially oblong cans with a Hansa shape
DE9111863U1 (en) Packaging body
EP0236736A2 (en) Tearable metal cover for cans
DE3885804T2 (en) Carrying basket and interlocking cardboard blank for its manufacture.
EP0121040A1 (en) Folding box
DE29620996U1 (en) Protective case for compact discs
DE3402729C2 (en) Container carrier
EP2724953B1 (en) Transport package with stable base
DE2756374B2 (en) Container carrier made of sheet material, especially for bottles, cans or the like
DE3229081C2 (en)
DE29512222U1 (en) Cut for a stacking chute made of cardboard, corrugated cardboard or the like.
DE2116343A1 (en) Can end and method and apparatus for its manufacture
DE3917732C2 (en) Reverse rupture disc
CH658034A5 (en) TORNABLE CAN PART.
DE2404022B2 (en) Can lid for crimping onto a can body

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee