[go: up one dir, main page]

DE29517943U1 - Writing instrument and tool holder combination - Google Patents

Writing instrument and tool holder combination

Info

Publication number
DE29517943U1
DE29517943U1 DE29517943U DE29517943U DE29517943U1 DE 29517943 U1 DE29517943 U1 DE 29517943U1 DE 29517943 U DE29517943 U DE 29517943U DE 29517943 U DE29517943 U DE 29517943U DE 29517943 U1 DE29517943 U1 DE 29517943U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
holder unit
holder
connecting device
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29517943U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29517943U priority Critical patent/DE29517943U1/en
Publication of DE29517943U1 publication Critical patent/DE29517943U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/02Screwdrivers operated by rotating the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F1/00Combination or multi-purpose hand tools
    • B25F1/02Combination or multi-purpose hand tools with interchangeable or adjustable tool elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/18Combinations of writing implements with other articles with hand tools, e.g. erasing knives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

B/32.909/70-R1B/32.909/70-R1

Jung-Chung WUJung-Chung WU No. 12, Alley 72, Guu Bao Street, Tainan City, Taiwan, R.o.C.No. 12, Alley 72, Guu Bao Street, Tainan City, Taiwan, R.o.C. Schreibinstrument- und Werkzeughalter-KombinationWriting instrument and tool holder combination

Die Erfindung betrifft eine Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination und insbes. Haltereinheiten, die verschiedene Arten von Werkzeugspitzen wie Schraubenzxeherelemente mit verschiedenen Spitzenausbildungen sowie Messerklingen und Schreibelemente aufweisen-können, und die miteinander verbindbar sind, um ein kombiniertes Schreibinstrument mit Werkzeughalter zu bilden.The invention relates to a writing instrument and tool holder combination and in particular to holder units which can have different types of tool tips such as screwdriver elements with different tip designs as well as knife blades and writing elements and which can be connected to one another to form a combined writing instrument with tool holder.

Werkzeuge wie Schraubenzieher und Schreibinstrumente bilden im täglichen Gebrauch unterschiedliche Anwendungskategorien, wobei viele Menschen jederzeit, d.h. täglich, beide Kategorien benötigen bzw. benutzen.Tools such as screwdrivers and writing instruments form different application categories in daily use, with many people needing or using both categories at all times, i.e. every day.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Gebilde zur Verfügung zu stellen, das sowohl als Schreibinstrument als auch als Werkzeug mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten verwendbar ist, um eine entsprechende Annehmlichkeit für den Benutzer zu ergeben.The invention is therefore based on the object of providing a structure that can be used both as a writing instrument and as a tool with various possible applications in order to provide a corresponding level of convenience for the user.

Die Erfindung schafft eine Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination, d.h. ein multifunktionales Instrument, das eine erste, eine zweite und eine dritte Haltereinheit aufweist, von welchen jede mit einem ersten und einem zweiten Ende sowie mit einem sich in Längsrichtung erstreckenden Durchgangsgewindeloch ausgebildet ist. Außerdem weist das Instrument eine erste und eine zweite Verbindungseinrichtung auf, wobei die erste Verbindungseinrichtung zwischen der ersten und der zweiten Haltereinheit zur Verbindung derselben und die zweite Verbindungseinrichtung zwischen der zweiten und der dritten Haltereinheit zur Verbindung derselben angeordnet ist.The invention provides a writing instrument and tool holder combination, i.e. a multifunctional instrument, which has a first, a second and a third holder unit, each of which is formed with a first and a second end and with a longitudinally extending through-threaded hole. In addition, the instrument has a first and a second connecting device, the first connecting device being arranged between the first and the second holder unit for connecting them and the second connecting device being arranged between the second and the third holder unit for connecting them.

Die erste Verbindungseinrichtung weist einen Hauptkörper und einen ersten und einen zweiten Schaft auf. Der erste und der zweite Schaft erstrecken sich von zwei Seiten des Hauptkörpers weg. Der erste Schaft der ersten Verbindungseinrichtung besitzt eine erste Werkzeugspitze, die am entfernten, d.h. vom Hauptkörper abgewandten Ende des ersten Schaftes vorgesehen ist. Am Außenumfang des ersten Schaftes ist in der Nachbarschaft des Hauptkörpers ein erster Gewindeabschnitt vorgesehen, der zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der ersten Haltereinheit dient. Der zweite Schaft der ersten Verbindungseinrichtung besitzt eine zweite Werkzeugspitze, die am entfernten, d.h. vom Hauptkörper abgewandten Ende des zweiten Schaftes ausgebildet ist. Am Außenumfang des zweiten Schaftes ist in der Nachbarschaft des Hauptkörpers ein zweiter Gewindeabschnitt ausgebildet, der zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der zweiten Haltereinheit dient. Die zweite Verbindungseinrichtung weist einen Hauptkörper und einen dritten und einen vierten Schaft auf. Der dritte und der vierte Schaft erstrecken sich von zwei Seiten des Hauptkörpers weg. Der dritte Schaft der zweitenThe first connecting device has a main body and a first and a second shaft. The first and the second shaft extend from two sides of the main body. The first shaft of the first connecting device has a first tool tip, which is provided at the remote end of the first shaft, i.e. the end facing away from the main body. A first threaded section is provided on the outer circumference of the first shaft in the vicinity of the main body, which serves for a detachable screw connection with the first end of the first holder unit. The second shaft of the first connecting device has a second tool tip, which is formed at the remote end of the second shaft, i.e. the end facing away from the main body. A second threaded section is formed on the outer circumference of the second shaft in the vicinity of the main body, which serves for a detachable screw connection with the first end of the second holder unit. The second connecting device has a main body and a third and a fourth shaft. The third and the fourth shaft extend from two sides of the main body. The third shaft of the second

Verbindungseinrichtung besitzt eine dritte Werkzeugspitze, die am entfernten, d.h. vom Hauptkörper abgewandten Ende des dritten Schaftes ausgebildet ist. Am Außenumfang des dritten Schaftes ist in der Nachbarschaft des Hauptkörpers ein dritter Gewindeabschnitt vorgesehen, der zur lösbaren Schraubverbindung mit dem zweiten Ende der zweiten Haltereinheit dient. Der vierte Schaft der zweiten Verbindungseinrichtung besitzt eine vierte Werkzeugspitze, die am entfernten, d.h. vom Hauptkörper abgewandten Ende des vierten Schaftes ausgebildet ist. Am Außenumfang des vierten Schaftes ist in der Nachbarschaft des Hauptkörpers ein vierter Gewindeabschnitt ausgebildet, der zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der dritten Haltereinheit dient.The connecting device has a third tool tip, which is formed at the far end of the third shaft, i.e. the end facing away from the main body. A third threaded section is provided on the outer circumference of the third shaft in the vicinity of the main body, which serves for the detachable screw connection with the second end of the second holder unit. The fourth shaft of the second connecting device has a fourth tool tip, which is formed at the far end of the fourth shaft, i.e. the end facing away from the main body. A fourth threaded section is provided on the outer circumference of the fourth shaft in the vicinity of the main body, which serves for the detachable screw connection with the first end of the third holder unit.

Das Instrument weist außerdem eine Klemmeinrichtung auf, die mit einem ersten Gewindeende ausgebildet ist, das lösbar am zweiten Ende der dritten Haltereinheit angebracht ist. Die Klemmeinrichtung weist außerdem eine Klammer auf, die an ihrem zweiten Ende vorgesehen ist und dazu dient, eine fünfte Werkzeugspitze daran lösbar anzubringen. Die Klemmeinrichtung weist ferner eine Klemmhülse auf, die um die fünfte Werkzeugspitze herum lösbar angebracht ist, um die fünfte Werkzeugspitze zu positionieren.The instrument further includes a clamping device formed with a first threaded end removably attached to the second end of the third holder unit. The clamping device further includes a bracket provided at its second end and for removably attaching a fifth tool tip thereto. The clamping device further includes a clamping sleeve removably attached around the fifth tool tip for positioning the fifth tool tip.

Das Instrument kann außerdem eine zweite Klemmeinrichtung aufweisen, die zur lösbaren Anbringung am zweiten Ende der ersten Haltereinheit mit einem mittigen Gewindeabschnitt ausgebildet ist. Die zweite Klemmeinrichtung weist außerdem ein erstes Ende mit einem abgewinkelten Abschnitt sowie eine Klammer auf, die am zweiten Ende derselben zum lösbaren Anbringen einer sechsten Werkzeugspitze vorgesehen ist. Eine Klemmhülse ist um die sechste Werkzeugspitze herum lösbar angebracht, sie dient zur Positionierung der sechsten Werkzeugspitze.The instrument may also include a second clamping device designed for releasable attachment to the second end of the first holder unit with a central threaded portion. The second clamping device also includes a first end with an angled portion and a clamp provided at the second end thereof for releasably attaching a sixth tool tip. A clamping sleeve is releasably attached around the sixth tool tip and serves to position the sixth tool tip.

• · • ·• · • ·

Vorzugsweise ist jede Haltereinheit mit mindestens einer länglichen Aufnahme-Fassung zur Lagerung einer Messerklinge o.dgl. ausgebildet. Vorzugsweise sind die Werkzeugspitzen unterschiedlich ausgebildet.Preferably, each holder unit is designed with at least one elongated receptacle for storing a knife blade or the like. Preferably, the tool tips are designed differently.

Das Instrument kann außerdem einen im wesentlichen U-förmigen Halter aufweisen, der einen Hauptabschnitt mit einem Durchgangsloch besitzt. Durch das Durchgangsloch erstreckt sich der mittige Gewindeabschnitt der zweiten Haltereinrichtung hindurch. Ein erster Arm erstreckt sich von einem ersten Ende des Hauptabschnittes weg und ist an seiner Außenseite mit einer Riffelung ausgebildet, die als Nagelfeile dienen kann. Ein zweiter Arm erstreckt sich von einem zweiten Ende des Hauptabschnittes weg, er ist an seiner Innenseite mit einer rutschfesten Rippung ausgebildet, um einen Clip zu bilden.The instrument may further comprise a substantially U-shaped holder having a main portion with a through hole. The central threaded portion of the second holder means extends through the through hole. A first arm extends from a first end of the main portion and is formed on its outer side with a ribbing which can act as a nail file. A second arm extends from a second end of the main portion and is formed on its inner side with a non-slip ribbing to form a clip.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Instrumentes. Es zeigen:Further details, features and advantages emerge from the following description of an embodiment of the instrument according to the invention shown in the drawing. They show:

Fig. 1 eine räumliche Darstellung der Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination,Fig. 1 a spatial representation of the writing instrument and tool holder combination,

Fig. 2 eine räumliche Explosionsdarstellung der Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination,Fig. 2 a spatial exploded view of the writing instrument and tool holder combination,

Fig. 3 einen Längsschnitt der Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination,Fig. 3 a longitudinal section of the writing instrument and tool holder combination,

Fig. 4 eine räumliche Darstellung einer Werkzeugspitzen haltenden Haltereinheit,Fig. 4 a spatial representation of a holder unit holding tool tips,

Fig. 5 eine räumliche Darstellung einer anderen Werkzeugspitzen haltenden Haltereinrichtung/ Fig. 5 a spatial representation of another tool tip holding device /

Fig. 6 eine schematische Darstellung der Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination, wie sie an einer Tasche eines Hemdes angebracht ist, undFig. 6 is a schematic representation of the writing instrument and tool holder combination, as attached to a shirt pocket, and

Fig. 7 eine räumliche Darstellung einer anderen Kombination des erfindungsgemäßen Kombinationsgerätes.Fig. 7 is a spatial representation of another combination of the combination device according to the invention.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf die in den Figuren dargestellte Ausbildung beschränkt ist, sondern eine Vielzahl von Haltereinheiten und Verbindungseinrichtungen bzw. -elementen enthalten kann, um eine Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination zu bilden. Die besagte Kombination kann also als Schreibinstrument dienen und gleichzeitig verschiedene Arten von Werkzeugspitzen tragen.It is understood that the invention is not limited to the design shown in the figures, but can contain a variety of holder units and connecting devices or elements to form a writing instrument and tool holder combination. The said combination can thus serve as a writing instrument and at the same time carry different types of tool tips.

Die Figuren 1 bis 3 zeigen eine Schreibinstrument- und Werkzeughalter-Kombination mit einer ersten, einer zweiten und einer dritten Haltereinheit 10, 20 und 30, sowie einen Halter 40, Klemmeinrichtungen 50 und 90 und Verbindungseinrichtungen 60 und 70.Figures 1 to 3 show a writing instrument and tool holder combination with a first, a second and a third holder unit 10, 20 and 30, as well as a holder 40, clamping devices 50 and 90 and connecting devices 60 and 70.

Die erste, die zweite und die dritte Haltereinheit 10, 20 und 30 sind identisch ausgebildet. Jede Haltereinheit weist ein zentrales Gewindedurchgangsloch 11, 21, 31 auf (sh. die Gewinde 12, 22 und 32). Vorzugsweise ist jede Haltereinheit 10, 20, 30 sechseckig und enthält mindestens eine Aufnahme-Fassung 13, 23, 33, die sich in Längsrichtung der entsprechenden Haltereinheit in dieser erstreckt. Die Aufnahme-Fassungen dienen zur AufnahmeThe first, second and third holder units 10, 20 and 30 are identical. Each holder unit has a central threaded through hole 11, 21, 31 (see threads 12, 22 and 32). Preferably, each holder unit 10, 20, 30 is hexagonal and contains at least one receiving socket 13, 23, 33 which extends in the longitudinal direction of the corresponding holder unit. The receiving sockets serve to receive

und Lagerung von Messerklingen 14, 24, 34 o.dgl. zum Auswechseln oder für andere Verwendungen derselben.and storage of knife blades 14, 24, 34 or similar for replacement or other uses thereof.

Der Halter 40 ist im wesentlichen U-förmig ausgebildet. Er weist einen Hauptabschnitt 40a mit einem Loch 41 auf. Zwei Arme 40b und 40c erstrecken sich von zwei Enden des Hauptkörpers 40a weg. Der Arm 40b ist an seiner Außenseite mit einer Riffelung 42 ausgebildet und kann folglich als Nagelfeile dienen, wenn dies gewünscht wird. Der Arm 40c weist an seiner Innenseite eine rutschfeste Rippung 43 auf und kann folglich als Clip zum Anbringen an einem Hemd eines Benutzers dienen, wie in Fig. 6 dargestellt ist.The holder 40 is substantially U-shaped. It has a main portion 40a with a hole 41. Two arms 40b and 40c extend from two ends of the main body 40a. The arm 40b is formed with a ribbing 42 on its outside and can thus serve as a nail file if desired. The arm 40c has a non-slip ribbing 43 on its inside and can thus serve as a clip for attachment to a user's shirt, as shown in Fig. 6.

Die Klemmeinrichtung 50 weist einen mit einem Gewinde versehenen Mittelabschnitt 52 auf, dessen erstes Ende 51 mit einem abgewinkelten Abschnitt 511 ausgebildet ist, und dessen zweites Ende hohl und mit sich überkreuzenden Schlitzen ausgebildet ist, um eine Klammer 53 zu bilden. Die Klemmeinrichtung 50 weist ferner eine Klemmhülse 54 auf, welche die Klemmeinrichtung umgibt und zur lösbaren Positionierung einer Werkzeugspitze dient. Die Klemmeinrichtung 50 weist ein erstes Ende 91 mit einem Gewinde und ein zweites Ende auf, das hohl und mit kreuzweisen Schlitzen ausgebildet ist, um eine Klammer 92 zu bilden. Die Klemmeinrichtung 90 weist ferner eine Klemmhülse 93 auf, welche die Klemmeinrichtung 90 umschließt und zur lösbaren Positionierung einer Werkzeugspitze dient.The clamping device 50 has a threaded central portion 52, the first end 51 of which is formed with an angled portion 511 and the second end of which is hollow and formed with cross-slots to form a clamp 53. The clamping device 50 further has a clamping sleeve 54 which surrounds the clamping device and serves to releasably position a tool tip. The clamping device 50 has a threaded first end 91 and a second end which is hollow and formed with cross-slots to form a clamp 92. The clamping device 90 further has a clamping sleeve 93 which encloses the clamping device 90 and serves to releasably position a tool tip.

Die Verbindungseinrichtung 60 weist einen im wesentlichen zylindrischen Hauptkörper 601 sowie eine erste und eine zweite Art von Werkzeugendabschnitten (wie ein Schraubenzieherorgan für eine Schlitzschraubenzieherspitze 63 und ein Schraubenzieherorgan für eine Kreuzschlitzschraubenzieherspitze 64) auf, die an den beiden Seiten des zylindrischen Hauptkörpers 601 ausgebildet sind. An den Schäften derThe connecting device 60 has a substantially cylindrical main body 601 and a first and a second type of tool end portions (such as a screwdriver member for a slotted screwdriver tip 63 and a screwdriver member for a Phillips screwdriver tip 64) which are formed on the two sides of the cylindrical main body 601. On the shafts of the

Schraubenzieher 63 und 64 sind jeweils Gewinde 61 und 62 ausgebildet, die zum lösbaren Verschrauben mit den Gewindelöchern 11 und 21 dienen. Ähnlich weist die Verbindungseinrichtung 70 einen im wesentlichen zylindrischen Hauptkörper 701 sowie eine dritte und eine vierte Art von Werkzeugendabschnitten (wie ein Stecheisen 7 3 und einen Gabelschlüssel 74) auf, die an den beiden Seiten des zylindrischen Hauptkörpers 701 ausgebildet sind. An den Schäften des Stecheisens 73 und des Gabelschlüssels 74 ist jeweils ein Gewinde 71 und 72 ausgebildet, die zur lösbaren Verschraubung mit den Gewindelöchern 21 und 31 dienen.Screwdrivers 63 and 64 are respectively formed with threads 61 and 62 which serve for detachable screwing with the threaded holes 11 and 21. Similarly, the connecting device 70 has a substantially cylindrical main body 701 and a third and a fourth type of tool end portions (such as a chisel 73 and an open-end wrench 74) which are formed on the two sides of the cylindrical main body 701. The shanks of the chisel 73 and the open-end wrench 74 are respectively formed with threads 71 and 72 which serve for detachable screwing with the threaded holes 21 and 31.

Im zusammengebauten Zustand, wie er aus den Figuren 1 bis ersichtlich ist, wird der Halter 40 am oberen Ende der ersten Haltereinheit 10 angebracht. Dann wird das erste Ende 51 der Klemmeinrichtung 50 durch das Loch 41 im Halter 40 durchgesteckt und in dem Gewindeloch 11 der ersten Haltereinheit positioniert, was mittels der Gewindeverbindung 52 und 12 erfolgt. Danach wird ein gewünschtes Werkzeug (wie die Messerklinge 14) an der Klammer 53 angebracht. Anschließend wird die Klemmhülse 54 um die Klammer 53 herum angebracht, um die Messerklinge 14 an Ort und Stelle festzulegen. Danach wird eine Kappe 55 lösbar angebracht, um die Messerklinge 14 zu umschließen, wenn sie nicht benötigt wird. Vorzugsweise wird an jedem der beiden Enden der ersten Haltereinheit 10 eine Abdeckscheibe 80 angebracht, die jeweils eine entsprechende Anzahl Vorsprünge 81 aufweisen, und welche die Aufnahme-Fassungen 13 in der ersten Haltereinheit 10 dicht verschließen. Hierdurch ergibt sich eine verlustgesicherte Aufnahme der Messerklinge 14 in der entsprechenden Aufnahme-Fassung 13.In the assembled state, as shown in Figures 1 to 4, the holder 40 is attached to the upper end of the first holder unit 10. Then the first end 51 of the clamping device 50 is inserted through the hole 41 in the holder 40 and positioned in the threaded hole 11 of the first holder unit, which is done by means of the threaded connection 52 and 12. Thereafter, a desired tool (such as the knife blade 14) is attached to the clamp 53. Then the clamping sleeve 54 is attached around the clamp 53 to fix the knife blade 14 in place. Then a cap 55 is removably attached to enclose the knife blade 14 when it is not needed. Preferably, a cover plate 80 is attached to each of the two ends of the first holder unit 10, each of which has a corresponding number of projections 81 and which tightly seals the receiving sockets 13 in the first holder unit 10. This results in the knife blade 14 being held in the corresponding receiving socket 13 in a way that prevents loss.

Ähnlich werden zwei Abdeckscheiben an den beiden Enden der zweiten Haltereinheit 20 angebracht. Die VerbindungseinrichtungSimilarly, two cover plates are attached to the two ends of the second holder unit 20. The connecting device

60 ist dazu vorgesehen, die erste und die zweite Haltereinheit 10 und 20 miteinander zu verschrauben (61 und 12, 62 und 22).60 is intended to screw the first and second holder units 10 and 20 together (61 and 12, 62 and 22).

Zwei Abdeckscheiben 80 werden an den beiden Enden der dritten Haltereinheit 20 angebracht. Die Verbindungseinrichtung 70 wird zwischen der zweiten und der dritten Haltereinheit 20 und 30 angebracht und mit diesen verschraubt (73 und 22, 72 und 32). Außerdem wird das erste Ende 91 der Klemmeinrichtung 90 im Gewindeloch 31 in der dritten Haltereinheit 30 positioniert, d.h. eingeschraubt (91 und 32). Danach wird ein gewünschtes Werkzeug (wie eine Schreibmine 94) an der Klammere 92 angebracht. Dann wird die Klemmhülse 9 3 um die Klammer 92 herum angeordnet, um die Schreibmine 94 an Ort und Stelle festzulegen. Danach wird die Kappe 95 lösbar angebracht, um die Schreibmine 94 zu schützen, wenn sie nicht verwendet wird.Two cover disks 80 are attached to the two ends of the third holder unit 20. The connector 70 is installed between the second and third holder units 20 and 30 and screwed thereto (73 and 22, 72 and 32). In addition, the first end 91 of the clamp 90 is positioned in the threaded hole 31 in the third holder unit 30, i.e., screwed in (91 and 32). After that, a desired tool (such as a writing lead 94) is attached to the clamp 92. Then, the clamp sleeve 93 is placed around the clamp 92 to fix the writing lead 94 in place. After that, the cap 95 is detachably attached to protect the writing lead 94 when it is not in use.

Damit ist das erfindungsgemäße Gerät vollständig, es ist kompakt und transportabel und kann als Schreibinstrument dienen oder verschiedene Arten von Werkzeugen aufnehmen bzw. mit diesen verwendet werden.The device according to the invention is thus complete, it is compact and portable and can serve as a writing instrument or accommodate or be used with various types of tools.

Es versteht sich, daß die Haltereinheiten 10, 20 und 30 auch als voneinander unabhängige Werkzeuge verwendet werden können, wenn sie mit den Verbindungseinrichtungen 60 und 70 kombiniert werden. Fig. 4 zeigt die erste Halteeinheit 10 mit den Verbxndungseinrichtungen 60 und 70, die an den beiden Enden der ersten Haltereinheit vorgesehen sind und als Stecheisen 73 und als Schraubenzieher mit Kreuzschlitzschraubenzieherspitze 64 verwendbar sind. Fig. 5 zeigt die dritte Haltereinheit 30 mit den Verbindungseinrichtungen 60 und 70, die an den beiden Enden der dritten Haltereinheit angeordnet sind und als Gabelschlüssel 74 und als Schraubenzieher mit einer Schlitzschraubenzieherspitze 64 verwendet werden können.It is understood that the holder units 10, 20 and 30 can also be used as independent tools when combined with the connecting devices 60 and 70. Fig. 4 shows the first holding unit 10 with the connecting devices 60 and 70, which are provided at the two ends of the first holder unit and can be used as a chisel 73 and as a screwdriver with a Phillips screwdriver tip 64. Fig. 5 shows the third holder unit 30 with the connecting devices 60 and 70, which are arranged at the two ends of the third holder unit and can be used as an open-end wrench 74 and as a screwdriver with a slotted screwdriver tip 64.

Fig. 7 zeigt eine andere Kombination, bei welcher die Klemmeinrichtung 90 und der Halter 40 am einen Ende der ersten Haltereinheit 10 angebracht sind und die Klemmeinrichtung 50 am anderen Ende der ersten Haltereinheit 10 vorgesehen ist. Der Clip 40 kann hierbei sowohl als ein Gabelschlüssel als auch als Nagelfeile (sh. die Rippung 42) dienen. Wie oben beschrieben worden ist, können die Klemmeinrichtungen 90 und 50 ein Werkzeug oder eine Schreibmine aufweisen, d.h. zur Festlegung derselben für verschiedene Verwendungen dienen. Der abgewinkelte Abschnitt 511 der Klemmeinrichtung 50 kann auch als Ohrenstäbchen Anwendung finden.Fig. 7 shows another combination in which the clamping device 90 and the holder 40 are attached to one end of the first holder unit 10 and the clamping device 50 is provided at the other end of the first holder unit 10. The clip 40 can serve both as a wrench and as a nail file (see the ribbing 42). As described above, the clamping devices 90 and 50 can comprise a tool or a writing lead, i.e. serve to fix them for various uses. The angled section 511 of the clamping device 50 can also be used as a cotton swab.

Die Verbindung zwischen den Haltereinheiten 10, 20 und 30 und den Verbindungseinrichtungen 60, 70 ist als Gewindeverbindung dargestellt. Es versteht sich jedoch, daß auch andere Arten von lösbaren Verbindungen anwendbar sind, ohne den Erfindungsgedanken zu verlassen. Es ist klar, daß die zusammengebaute, d.h. kombinierte Vorrichtung so lange wie möglich bzw. gewünscht sein kann. Das ist nur von den Anwendungen des Gerätes abhängig. Es ist in jedem Falle kompakt und einfach und komfortabel zu handhaben bzw. zu tragen. Auch sein Zusammenbau ist sehr einfach möglich. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß Leute, die unterschiedliche Arbeiten verrichten, die für sie geeignete Kombination problemlos auswählen können, wobei auch die Rekombination einfach möglich und zeitsparend durchführbar ist.The connection between the holder units 10, 20 and 30 and the connecting devices 60, 70 is shown as a threaded connection. However, it is understood that other types of detachable connections can also be used without departing from the spirit of the invention. It is clear that the assembled, i.e. combined device can be as long as possible or desired. This only depends on the applications of the device. In any case, it is compact and easy and comfortable to handle or carry. It is also very easy to assemble. Another advantage is that people who do different jobs can easily select the combination that suits them, and recombination is also easy and time-saving.

Claims (6)

B/32.909/70-R1 Jung-Chung WU No. 12, Alley 72, Guu Bao Street, Tainan City, Taiwan, R.o.C, Ansprüche :B/32.909/70-R1 Jung-Chung WU No. 12, Alley 72, Guu Bao Street, Tainan City, Taiwan, R.o.C, Claims: 1. Multifunktionales Instrument,1. Multifunctional instrument, gekennzeichnet durch mindestens zwei Haltereinheiten (10, 20, 30), die in einer Reihe voneinander lösbar angeordnet sind, und von welchen jede zwei Enden aufweist, undcharacterized by at least two holder units (10, 20, 30) which are arranged in a row so as to be detachable from one another and each of which has two ends, and mindestens zwei Verbindungseinrichtungen (60, 70), von welchen jede zur Ausführung einer von zwei Funktionen geeignet und lösbar zwischen zwei benachbarten Haltereinheiten angeordnet und zur Verbindung derselben vorgesehen und an dem entfernten Ende miteinander verbundener Haltereinheiten angebracht ist, wobei jede Verbindungseinrichtung an zwei Enden Greifeinrichtungen zum lösbaren Angreifen an den beiden Enden der Haltereinheit aufweist, und an den beiden Enden jeder Verbindungseinrichtung verschiedene Arten von Werkzeugspitzen ausgebildet sind.at least two connecting devices (60, 70), each of which is suitable for performing one of two functions and is detachably arranged between two adjacent holder units and is intended for connecting them and is attached to the remote end of interconnected holder units, each connecting device having gripping devices at two ends for detachably engaging the two ends of the holder unit, and different types of tool tips are formed at the two ends of each connecting device. 2. Instrument nach Anspruch 1,2. Instrument according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß jede Haltereinheit (1O7 20, 30) mit mindestens einer länglichen Aufnahme-Fassung (13, 23, 33) ausgebildet ist.that each holder unit (10 7 20, 30) is designed with at least one elongated receiving socket (13, 23, 33). 3. Multifunktionales Instrument,
gekennzeichnet durch
3. Multifunctional instrument,
marked by
eine erste, zweite und dritte Haltereinheit (10, 20, 30), die jeweils ein erstes und ein zweites Ende sowie ein längliches Durchgangs-Gewindeloch (11, 12, 13) aufweisen;a first, second and third holder unit (10, 20, 30), each having a first and a second end and an elongated through-threaded hole (11, 12, 13); eine erste Verbindungseinrichtung (60), die zwischen der ersten und der zweiten Haltereinheit (10, 20) angeordnet ist und diese miteinander verbindet, wobei die erste Verbindungseinrichtung (60) einen Hauptkörper mit zwei Seiten aufweist, von welchen sich ein erster und ein zweiter Schaft wegerstreckt, der erste Schaft der ersten Verbindungseinrichtung (60) eine erste Werkzeugspitze (63), die am entfernten Ende des ersten Schaftes ausgebildet ist, und einen ersten Gewindeabschnitt (61) aufweist, der am Außenumfang des ersten Schaftes in der Nachbarschaft des Hauptkörpers zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der ersten Haltereinheit (10) ausgebildet ist, und der zweite Schaft der ersten Verbindungseinrichtung (60) eine zweite Werkzeugspitze (64), die am entfernten Ende des zweiten Schaftes ausgebildet ist, und einen zweiten Gewindeabschnitt (62) aufweist, der am Außenrand des zweiten Schaftes in der Nachbarschaft des Hauptkörpers zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der zweiten Haltereinheit (20) ausgebildet ist;a first connecting device (60) arranged between the first and second holder units (10, 20) and connecting them to one another, the first connecting device (60) having a main body with two sides from which a first and a second shaft extend, the first shaft of the first connecting device (60) having a first tool tip (63) formed at the distal end of the first shaft and a first threaded portion (61) formed on the outer circumference of the first shaft in the vicinity of the main body for releasably screwing connection to the first end of the first holder unit (10), and the second shaft of the first connecting device (60) having a second tool tip (64) formed at the distal end of the second shaft and a second threaded portion (62) formed on the outer edge of the second shaft in the vicinity of the main body for releasably screwing connection to the first end of the second holder unit (20); eine zweite Verbindungseinrichtung (70), die zwischen der zweiten und der dritten Haltereinheit (20, 30) angeordneta second connecting device (70) arranged between the second and the third holder unit (20, 30) ist und diese miteinander verbindet, wobei die zweite Verbindungseinrichtung (70) einen Hauptkörper mit zwei Seiten aufweist, von welchen sich ein dritter und ein vierter Schaft wegerstreckt, der dritte Schaft der zweiten Verbindungseinrichtung (70) eine dritte Werkzeugspitze (73), die am entfernten Ende des dritten Schaftes ausgebildet ist, und einen dritten Gewindeabschnitt (71) aufweist, der am Außenumfang des dritten Schaftes in der Nachbarschaft des Hauptkörpers zur lösbaren Schraubverbindung mit dem zweiten Ende der zweiten Haltereinheit (20) ausgebildet ist, und der vierte Schaft der zweiten Verbindungseinrichtung (70) eine vierte Werkzeugspitze (74), die am entfernten Ende des vierten Schaftes ausgebildet ist, und einen vierten Gewindeabschnitt (72) aufweist, der am Außenumfang des vierten Schaftes in der Nachbarschaft des Hauptkörpers zur lösbaren Schraubverbindung mit dem ersten Ende der dritten Haltereinheit (30) ausgebildet ist; undand connects them to one another, wherein the second connecting device (70) has a main body with two sides from which a third and a fourth shaft extend, the third shaft of the second connecting device (70) has a third tool tip (73) formed at the distal end of the third shaft and a third threaded portion (71) formed on the outer circumference of the third shaft in the vicinity of the main body for releasable screw connection to the second end of the second holder unit (20), and the fourth shaft of the second connecting device (70) has a fourth tool tip (74) formed at the distal end of the fourth shaft and a fourth threaded portion (72) formed on the outer circumference of the fourth shaft in the vicinity of the main body for releasable screw connection to the first end of the third holder unit (30); and eine Klemmeinrichtung (90), die ein erstes Ende (91) mit einem Gewinde zur lösbaren Verbindung mit dem zweiten Ende der dritten Haltereinheit (30) und eine Klammer (92) aufweist, die an einem zweiten Ende der Klemmeinrichtung (90) zur lösbaren Befestigung einer fünften Werkzeugspitze (94) vorgesehen ist, und eine Klemmhülse (93) daran zur Positionierung der fünften Werkzeugspitze lösbar vorgesehen ist.a clamping device (90) having a first end (91) with a thread for releasable connection to the second end of the third holder unit (30) and a clamp (92) provided at a second end of the clamping device (90) for releasably fastening a fifth tool tip (94), and a clamping sleeve (93) releasably provided thereon for positioning the fifth tool tip.
4. Instrument nach Anspruch 3,4. Instrument according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Klemmeinrichtung (50) vorgesehen ist, die einen mittigen Gewindeabschnitt (52) zur lösbaren Verbindung mit dem zweiten Ende der ersten Haltereinheit (10) aufweist, die ein erstes Ende (51) mit einemcharacterized in that a second clamping device (50) is provided which has a central threaded portion (52) for releasable connection to the second end of the first holder unit (10), which has a first end (51) with a abgewinkelten Abschnitt (511) aufweist, und die eine Klammer (53) aufweist, die an einem zweiten Ende der zweiten Klemmeinrichtung (50) zur Befestigung einer sechsten Werkzeugspitze (14) ausgebildet ist, und eine zweite Klemmhülse (54) daran zur Positionierung der sechsten Werkzeugspitze lösbar vorgesehen ist.angled portion (511), and which has a clamp (53) which is formed at a second end of the second clamping device (50) for fastening a sixth tool tip (14), and a second clamping sleeve (54) is detachably provided thereon for positioning the sixth tool tip. 5. Instrument nach Anspruch 3,5. Instrument according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Haltereinheit (10, 20, 30) mindestens eine längliche Aufnahmefassung (13, 23, 33) aufweist.characterized in that each holder unit (10, 20, 30) has at least one elongated receiving socket (13, 23, 33). 6. Instrument nach Anspruch 3,6. Instrument according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste, die zweite und die dritte Werkzeugspitze voneinander verschieden ausgebildet sind.characterized in that the first, second and third tool tips are designed differently from one another. . Instrument nach Anspruch 4,. Instrument according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein im wesentlichen U-förmiger Halter (40)"vorgesehen ist,, der einen Hauptabschnitt (40a) aufweist-, der ein erstes und ein zweites Ende besitzt und der mit einem Loch (41) ausgebildet ist, durch das sich der mittige Gewindeabschnitt (52) der zweiten Klemmeinrichtung (50) hindurcherstreckt, wobei sich von dem ersten Ende des Hauptabschnittes (40a) ein erster Arm (40b) wegerstreckt, der an seiner Außenseite mit einer Riffelung (42) versehen ist, und wobei sich von dem zweiten Ende des Hauptabschnittes (40a) ein zweiter Arm wegerstreckt, der an seiner Innenseite mit einer rutschfesten Rippung ausgebildet ist.characterized in that a substantially U-shaped holder (40)" is provided, which has a main section (40a) which has a first and a second end and which is formed with a hole (41) through which the central threaded section (52) of the second clamping device (50) extends, wherein a first arm (40b) extends from the first end of the main section (40a) which is provided with a corrugation (42) on its outside, and wherein a second arm extends from the second end of the main section (40a) which is provided with a non-slip corrugation on its inside.
DE29517943U 1995-11-13 1995-11-13 Writing instrument and tool holder combination Expired - Lifetime DE29517943U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29517943U DE29517943U1 (en) 1995-11-13 1995-11-13 Writing instrument and tool holder combination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29517943U DE29517943U1 (en) 1995-11-13 1995-11-13 Writing instrument and tool holder combination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29517943U1 true DE29517943U1 (en) 1996-01-04

Family

ID=8015344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29517943U Expired - Lifetime DE29517943U1 (en) 1995-11-13 1995-11-13 Writing instrument and tool holder combination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29517943U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2447011A3 (en) * 2010-10-26 2014-01-01 Werner J Jakob Multifunctional tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2447011A3 (en) * 2010-10-26 2014-01-01 Werner J Jakob Multifunctional tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004010222T2 (en) Tool holder with part for displaying the tool specification
EP0776736A1 (en) Holding tool for nails, screws and similar fastening devices, and a box fitted with such a tool
EP0968793B1 (en) Variable fastening and/or drilling tool
DE19625416A1 (en) Screwdriver and screw for trauma and corrective facial or jaw surgery
DE3423881C2 (en)
DE29517943U1 (en) Writing instrument and tool holder combination
EP0746450B1 (en) Hand-held screwdriver
EP0497307A2 (en) Chisel
DE60100950T2 (en) BATTERIEHALTER
DE19925375C2 (en) Sidewall head brush unit
DE3938244A1 (en) Quick-change tool adaptor - is for portable drill or screwdriver and has drill fitted in adaptor with shank end entering quick-change chuck
DE9214609U1 (en) Tool holder for tool inserts
DE19730596C2 (en) Gingiva former
DE10232546B4 (en) Combined Holding Tool
DE19507213A1 (en) Drill bit carrier with replaceable cutting edges also includes improved pilot drill for accuracy
DE1491744A1 (en) Ampoule neck cutter
DE102023118924A1 (en) Arrangement for power transmission and connection of a tool
DE645762C (en) Device for extracting broken pins from tooth roots
DE9405047U1 (en) Tool
DE20217436U1 (en) Multi-purpose bicycle maintenance tool has multiple spoke adjustment spanners
DE9307559U1 (en) Screwdriver arrangement
DE202004016763U1 (en) Allen key storage device, comprises drum with blind drilled holes and cap with axial bores for receiving long arms of keys
DE3218887A1 (en) Device for fastening and connecting objects of any type
DE19745060A1 (en) Milling arbor for standard and combination arbors
DE202020101667U1 (en) Bracket for assembly elements of a three-part hinge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960215

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19981127

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20011212

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20040602