DE29516666U1 - Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles - Google Patents
Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehiclesInfo
- Publication number
- DE29516666U1 DE29516666U1 DE29516666U DE29516666U DE29516666U1 DE 29516666 U1 DE29516666 U1 DE 29516666U1 DE 29516666 U DE29516666 U DE 29516666U DE 29516666 U DE29516666 U DE 29516666U DE 29516666 U1 DE29516666 U1 DE 29516666U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- operating
- driver
- pushbutton
- control panel
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 19
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000007480 spreading Effects 0.000 description 52
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 52
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 16
- 244000309464 bull Species 0.000 description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 description 7
- 230000008569 process Effects 0.000 description 7
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 5
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 4
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 1
- 238000011157 data evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M sodium;chloride;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Cl-] HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B19/00—Programme-control systems
- G05B19/02—Programme-control systems electric
- G05B19/04—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
- G05B19/10—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches
- G05B19/106—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter
- G05B19/108—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter characterised by physical layout of switches; switches co-operating with display; use of switches in a special way
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B19/00—Programme-control systems
- G05B19/02—Programme-control systems electric
- G05B19/04—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
- G05B19/12—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using record carriers
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/20—Pc systems
- G05B2219/23—Pc programming
- G05B2219/23029—Up down, increment decrement keys, jog, sequentially show functions or values
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/20—Pc systems
- G05B2219/23—Pc programming
- G05B2219/23083—Joystick with buttons for menu and function selection, scrolling, +sign and -sign
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/20—Pc systems
- G05B2219/23—Pc programming
- G05B2219/23342—Pluggable rom, smart card
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/20—Pc systems
- G05B2219/24—Pc safety
- G05B2219/24167—Encryption, password, user access privileges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
- Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)
Description
Anmelder: Küpper-Weisser GmbH, 78199 BräunungenApplicant: Küpper-Weisser GmbH, 78199 Bräunungen
Bezeichnung: Bedieneinheit mit Bedienpult undDescription: Control unit with control panel and
elektronischer Anzeigeeinheit zum Steuern von Arbeitsgeräten an Nut&zgr;fahrzeugenelectronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles
BeschreibungDescription
Die Erfindung betrifft eine Bedieneinheit zum Steuern von Arbeitsgeräten an Nut&zgr;fahrzeugen, bestehend aus einer elektronischen Anzeigeeinheit und einem Bedienpult, welches mit einem joystickartigen Schalthebel versehen ist, mittels welchem aus mehreren durch die Anzeigeeinheit angezeigten Menüs Grundeinstellungen der Arbeitsgeräte für den nachfolgenden Einsatz manuell oder durch Wahl von entsprechenden Steuerprogrammen vorwählbar bzw. einstellbar sind.The invention relates to an operating unit for controlling work equipment on commercial vehicles, consisting of an electronic display unit and a control panel which is provided with a joystick-like control lever, by means of which basic settings of the work equipment for subsequent use can be preselected or set manually or by selecting corresponding control programs from several menus displayed by the display unit.
Es ist eine Bedieneinheit der gattungsgemäßen Art bekannt (EP 0 477 703 Bl), welche eine elektronische Anzeigeeinheit und ein Bedienpult aufweist. Die Bedieneinheit dient zum Steuern von Arbeitsgeräten, insbesondere eines Winterdienst-Streugerätes an einem Nutzfahrzeug. Das Bedienpult weist zum Einstellen bzw. zum Verändern bestimmter Betriebsparameter eines Streuvorgangs einen joystickartigen Schalthebel auf. DieA control unit of the generic type is known (EP 0 477 703 Bl), which has an electronic display unit and a control panel. The control unit is used to control work equipment, in particular a winter service spreader on a commercial vehicle. The control panel has a joystick-like switch lever for setting or changing certain operating parameters of a spreading process. The
einzelnen einstellbaren Betriebparameter werden an der in Form eines Bildschirmes ausgestalteten Anzeigeeinheit angezeigt, wobei zur Anzeige ein Fünfzeilendisplay vorgesehen ist. Mit der bekannten Bieneinheit können die Streubreite, die Streumenge, die jeweils befahrene Straße und die Streubildposition eingestellt werden, wobei die entsprechenden Betriebsparameter im Display als Menüzeilen übereinander dargestellt sind. Um erkennen zu können, welche Menüzeile gerade angewählt bzw. aktiv ist, sind den einzelnen Zeilen Curserfeider mit jeweils einer Pfeilmarkierung vorangestellt. Durch Wahl einer der Menüzeilen wird die Pfeilmarkierung in ihrer Darstellung gegenüber den anderen Pfeilmarkierungen verändert, so daß das Bedienungspersonal erkennen kann, welche Menüzeile gerade aktiv ist und somit welche Betriebsparameter gerade veränderbar sind.The individual adjustable operating parameters are shown on the display unit, which is designed in the form of a screen, with a five-line display for display. The known bee unit can be used to set the spreading width, the spreading quantity, the road being driven on and the spreading pattern position, with the corresponding operating parameters being shown on the display as menu lines one above the other. In order to be able to see which menu line is currently selected or active, the individual lines are preceded by cursor fields with an arrow marking each. By selecting one of the menu lines, the arrow marking is changed in its display compared to the other arrow markings, so that the operating personnel can see which menu line is currently active and thus which operating parameters can be changed.
Mit dem joystickartigen Schalthebel des bekannten Bedienpultes sind die einzelnen Menüpunkte anwählbar und die dargestellten Betriebsparameter veränderbar. Desweiteren weist das Bedienpult einen Menüwählschalter auf, mit welchem das jeweils angewählte Menü bzw. der jeweils angewählte Menüpunkt aktivierbar ist. Auch ist ein Eingabeschalter vorgesehen, mit welchem die vom Schalthebel eingestellten Betriebsparameter bestätigbar sind. Desweiteren weist das Bedienpult ein Diskettenoder Kasettenlaufwerk auf, über welches auf DiskettenThe joystick-like switch lever of the familiar control panel can be used to select the individual menu items and the operating parameters displayed can be changed. The control panel also has a menu selector switch with which the selected menu or menu item can be activated. There is also an input switch with which the operating parameters set by the switch lever can be confirmed. The control panel also has a floppy disk or cassette drive, which can be used to access floppy disks.
oder Kassetten gespeicherte Programme oder Betriebsparameter einlesbar sind. Zur Programmauswertung ist dabei sowohl das Bedienpult als auch die Anzeigeeinheit mit einer entsprechenden elektronischen Recheneinheit verbunden, welche für die Datenauswertung bzw. für die Ansteuerung der Arbeitsgeräte am Nutzfahrzeug dient.or cassettes can be used to read programs or operating parameters. For program evaluation, both the control panel and the display unit are connected to a corresponding electronic computing unit, which is used for data evaluation and for controlling the work equipment on the commercial vehicle.
Zum Anwählen der einzelnen Menüpunkte ist der Schalthebel nach vorne und nach hinten bewegbar, wobei bei der Vorwärtsbewegung des Schalthebels die Aktivierung der einzelnen Menüzeilen von unten nach oben erfolgt und bei der Rückwärtsbewegung des Schalthebels die Aktivierung von Zeile zu Zeile von oben nach unten durchgeführt wird. Diese Auswahl der entsprechenden Menüzeile wird durch die Darstellung der Pfeilmarkierung vor dieser Menüzeile im Display entsprechend angezeigt.To select the individual menu items, the gearshift lever can be moved forwards and backwards, whereby when the gearshift lever is moved forwards, the individual menu lines are activated from bottom to top, and when the gearshift lever is moved backwards, the activation takes place from line to line from top to bottom. The selection of the corresponding menu line is indicated by the arrow marking in front of this menu line in the display.
Durch Bewegen des Schalthebels senkrecht zur Vor- und Rückwärtsrichtung nach links oder rechts können dann die Einstellparameter geändert werden. Ist der entsprechend angewählte Betriebsparameter korrekt eingestellt, so muß dieser Wert durch Betätigen des Eingabeschalters bestätigt werden, so daß über die Recheneinheit dieser Betriebsparameter an das entsprechende Arbeitsgerät am Nutzfahrzeug weitergegeben wird und dieses entsprechend dieser Einstellung eine entsprechende Arbeitsposition,By moving the gear lever perpendicular to the forward and backward direction to the left or right, the setting parameters can be changed. If the selected operating parameter is set correctly, this value must be confirmed by pressing the input switch so that this operating parameter is passed on to the corresponding work device on the commercial vehicle via the computing unit and this device assumes a corresponding working position according to this setting.
**
··♦··♦
······
·*··*·
Arbeitsdrehzahl oder eine sonstige gerätespezifische Arbeitsgröße einnimmt. Diese Arbeitsgrößen sind im wesentlichen Drehzahlen, was insbesondere für die Streubreite und die Streumenge gilt, wobei zur Erhöhung der Streubreite die Drehzahl eines Streutellers bei einer Streuvorrichtung und zur Erhöhung der Streumenge die Drehzahl der Förderschnecke der Streuvorrichtung erhöht werden.Working speed or another device-specific working variable. These working variables are essentially speeds, which applies in particular to the spreading width and the spreading quantity, whereby the speed of a spreading disc on a spreading device is increased to increase the spreading width and the speed of the conveyor screw on the spreading device is increased to increase the spreading quantity.
Wie oben ausgeführt, können mittels der bekannten Bedieneinheit einzelne Betriebsparameter von Arbeitsgeräten an Nutzfahrzeugen geändert werden, wobei der Prozeß zur Durchführung dieser Änderungen relativ kompliziert ist. Dies ist insbesondere während des Einsatzes eines Nutzfahrzeuges, beispielsweise eines mit einem Schneepflug und einem Streugerät versehenen Nutzfahrzeug von Nachteil. Die Änderung der Betriebsparameter während der Fahrt macht einige Einstelltätigkeiten des Bedienungspersonals durch das Betätigen des Schalthebels und durch die ständigen Bestätigungen durch das Betätigen des Menüwählschalters bzw. des Eingabeschalters notwendig, so daß der Fahrer eines Nutzfahrzeuges während der korrektiven Einstellungen stets abgelenkt ist und somit eine Gefährdung des sonstigen Straßenverkehrs nicht ausgeschlossen werden kann. Werden diese korrektiven Einstellmaßnahmen der Betriebsparameter dagegen beiAs stated above, individual operating parameters of working equipment on commercial vehicles can be changed using the known control unit, whereby the process for carrying out these changes is relatively complicated. This is particularly disadvantageous when a commercial vehicle is in use, for example a commercial vehicle equipped with a snow plow and a spreader. Changing the operating parameters while driving requires some adjustment work by the operating personnel by operating the gear lever and by constantly confirming by operating the menu selector switch or the input switch, so that the driver of a commercial vehicle is constantly distracted during the corrective adjustments and thus a danger to other road traffic cannot be ruled out. If, on the other hand, these corrective adjustment measures for the operating parameters are carried out during
stehendem Nutzfahrzeug vorgenommen, so bedeutet dies einen Zeitverlust und somit erhöhte Kosten, wobei bei ungünstigen Verkehrsbedingungen das Nutzfahrzeug zusätzlich noch ein Verkehrshindernis für andere Fahrzeuge darstellt, was wiederum zu einer Gefährdung des sonstigen Straßenverkehrs führen kann.If the repair is carried out while the commercial vehicle is stationary, this means a loss of time and therefore increased costs, and in unfavourable traffic conditions the commercial vehicle also represents a traffic obstruction for other vehicles, which in turn can lead to a danger to other road traffic.
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Bedieneinheit der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß das Bedienpersonal bzw. der Fahrer eines Nutzfahrzeuges zumindest die wesentlichen Einstellungen der Betriebsparameter von Argeitsgeräten in einfacher Weise während des Einsatzes überwachen und korrigieren kann und eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges möglichst ausgeschlossen sein soll.Accordingly, the invention is based on the object of improving an operating unit of the generic type in such a way that the operating personnel or the driver of a commercial vehicle can easily monitor and correct at least the essential settings of the operating parameters of work equipment during use and that endangering other road users during use of the commercial vehicle should be excluded as far as possible.
Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß im Bereich des Schalthebels oder einer anderen Auflagefläche weitere Tast-, Kipp- oder Wippschalter vorgesehen sind, deren Anordnung bezüglich des Schalthebels oder der Auflagefläche so gewählt ist, daß sie mit den Fingern einer auf dem Schalthebel oder der Auflagefläche ruhenden Hand des Bedienungspersonals bzw. des Fahrers des Nut&zgr;fahrzeuges sicher erreichbar sind, und daß diese Tast-, Kipp- oder Wippschalter dazu dienen, die vor Beginn des Einsatzes der Arbeitsgeräte derenThe object is achieved according to the invention in that in the area of the gear lever or another support surface further pushbutton, toggle or rocker switches are provided, the arrangement of which in relation to the gear lever or the support surface is selected so that they can be reached safely with the fingers of a hand of the operating personnel or the driver of the commercial vehicle resting on the gear lever or the support surface, and that these pushbutton, toggle or rocker switches serve to activate the
eingestellte Standard- oder Sollwerte der Betriebsparameter während des Betriebes durch Betätigen der Tast-, Kipp- oder Wippschalter manuell zu verändern, um sie gegebenenfalls sich ändernden Arbeitsbedingungen für die einzelnen Arbeitsgeräte anzupassen, und daß die Anzeige dieser Änderungen ohne Vorauswahl der zugehörigen Menüpunkte mittels des Schalthebels an der Anzeigeeinheit mit der Betätigung der Tast-, Kipp- oder Wippschalter aktiviert wird und somit jede gewünschte Änderung vom Bedienungspersonal sofort erkennbar ist.to manually change the set standard or target values of the operating parameters during operation by operating the pushbutton, toggle or rocker switch in order to adapt them to changing working conditions for the individual work equipment, and that the display of these changes is activated without pre-selecting the corresponding menu items using the switch lever on the display unit by operating the pushbutton, toggle or rocker switch, so that any desired change is immediately recognizable by the operating personnel.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird dem Fahrer eines Nut&zgr;fahrzeuges eine Bedieneinheit zur Verfügung gestellt, mit welcher die Betriebsparameter von Arbeitsgeräten, welche an einem Nutzfahrzeug angebaut sind, z.B. ein Schneepflug und/oder auch ein Winterdienst-Streugerät, in einfacher Weise während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges kontrollierbar und veränderbar sind. Insbesondere wird dem Fahrer durch die erfindungsgemäße Bedieneinheit die Möglichkeit gegeben, ohne großen Aufwand während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges mit seinen Arbeitsgeräten, die Betriebsparameter durch einfachen Tastendruck der vorgesehenen Tast-, Kipp- oder Wippschalter entsprechend den Einsatzbedingungen zu überwachen und notwendigenfalls zu korrigieren. Dabei ist es für den Fahrer nicht notwendig, vorab die einzustellenden BetriebsparameterThe design according to the invention provides the driver of a commercial vehicle with an operating unit with which the operating parameters of work equipment that is attached to a commercial vehicle, e.g. a snow plow and/or a winter service spreader, can be easily controlled and changed during use of the commercial vehicle. In particular, the operating unit according to the invention gives the driver the opportunity to monitor the operating parameters during use of the commercial vehicle with its work equipment without great effort by simply pressing the provided pushbutton, toggle or rocker switch according to the operating conditions and to correct them if necessary. It is not necessary for the driver to set the operating parameters in advance.
• · · s. 9 —· · ·♦·• · · p. 9 —· · ·♦·
mittels des Schalthebels während des Einsatzes durch eine entsprechende Menüauswahl anzuwählen, um deren Änderungen vornehmen zu können. Durch einfaches Betätigen der Tast-, Kipp- oder Wippschalter wird der entsprechende Menüpunkt, welcher die zugehörigen Betriebsparameter enthält, aktiviert und über die elektronische Anzeigeeinheit angezeigt, so daß eine Änderung des Betriebsparameters direkt mit der Betätigung der Tast-, Kipp- oder Wippschalter durchführbar und anzeigbar ist, ohne daß der Fahrer eines Nutzfahrzeuges durch diese Einstell- bzw. Korrekturtätigkeit unnötig vom Straßenverkehr abgelenkt wird.using the gear lever during use to select the appropriate menu selection in order to be able to make changes. By simply pressing the pushbutton, toggle or rocker switch, the corresponding menu item, which contains the associated operating parameters, is activated and displayed on the electronic display unit, so that a change to the operating parameter can be carried out and displayed directly by pressing the pushbutton, toggle or rocker switch, without the driver of a commercial vehicle being unnecessarily distracted from the road traffic by this setting or correction activity.
Desweiteren wird durch die speziell vorgesehene Anordnung der Tast-, Kipp- oder Wippschalter in Reichweite der Finger einer Hand des Bedienungspersonals erreicht, daß nach kurzzeitiger Übung der Fahrer des Nutzfahrzeuges die Tast-, Kipp- oder Wippschalter bedienen kann, ohne einen Blick auf das Bedienpult richten zu müssen, so daß die visuelle Aufmerksamkeit während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges im wesentlichen dem Straßenverkehr zugewandt bleiben kann. Somit sind auch Einstelltätigkeiten während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges zum Anpassen einzelner Betriebparameter an sich ändernde Einsatzbedingungen während der Fahrt des Nutzfahrzeuges vom Fahrer des Nutzfahrzeuges gefahrlos durchführbar.Furthermore, the specially designed arrangement of the pushbutton, toggle or rocker switches within reach of the fingers of one hand of the operating personnel means that after a short period of practice, the driver of the commercial vehicle can operate the pushbutton, toggle or rocker switches without having to look at the control panel, so that visual attention can remain essentially focused on the road traffic while the commercial vehicle is in use. This means that adjustment activities during use of the commercial vehicle to adapt individual operating parameters to changing operating conditions can also be carried out safely by the driver of the commercial vehicle.
Anstatt der Auflage der Hand des Fahrers auf dem Schalthebel kann auch eine separat am Bedienpult angeordnete Auflagefläche vorgesehen sein, in dessen Reichweite für die Finger der Hand des Fahrers die entsprechenden Tast-, Kipp- oder Wippschalter angeordnet sind, so daß auch hier eine gefahrlose Bedienung des Bedienpultes bzw. der Tast-, Kipp- oder Wippschlater erfolgen kann.Instead of resting the driver's hand on the gear lever, a separate support surface can be provided on the control panel, within whose reach the corresponding pushbutton, toggle or rocker switches are arranged for the fingers of the driver's hand, so that the control panel or the pushbutton, toggle or rocker switches can also be operated safely.
Die Funktion der vorgesehenen Tastschalter ist dabei gemäß Anspruch 2 so gewählt, daß mittels eines Tastschalterpaares jeweils ein Betriebsparameter positiv und negativ änderbar ist.The function of the provided pushbutton switches is selected according to claim 2 such that an operating parameter can be changed positively and negatively by means of a pushbutton pair.
Sind anstatt der Tastschalterpaare Kipp- oder Wippschalter gemäß Anspruch 3 vorgesehen, so ersetzt jeweils ein Kipp- oder Wippschalter ein Tastschalterpaar in dessen Funktionsweise, so daß zur positiven und negativen Änderung eines Betriebsparameters jeweils nur ein Kipp- oder Wippschalter vorhanden ist. Durch Betätigen des Kipp- oder Wippschalters in einer Betätigungsrichtung ist somit eine positive Änderung des jeweils zugeordneten Betriebsparameters und in der entsprechend entgegengesetzten Betätigungsrichtung eine negative Änderung des entsprechenden Betriebsparameters durchführbar. Damit ist eine äußerst einfache und sichereIf toggle or rocker switches are provided instead of the pushbutton switch pairs according to claim 3, then a toggle or rocker switch replaces a pushbutton switch pair in its function, so that only one toggle or rocker switch is available for the positive and negative change of an operating parameter. By operating the toggle or rocker switch in one actuation direction, a positive change of the respectively assigned operating parameter can be carried out and in the corresponding opposite actuation direction a negative change of the corresponding operating parameter can be carried out. This enables an extremely simple and safe
Bedienbarkeit für das Bedienungspersonal bzw. den Fahrer des Nutzfahrzeuges sichergestellt.Operability is ensured for the operating personnel or the driver of the commercial vehicle.
Die elektronische Anzeigeeinheit ist gemäß Anspruch 4 im Führerhaus des Nutzfahrzeuges vorzugsweise im Sichtbereich des Fahrers angeordnet. Dadurch wird erreicht/ daß der Fahrer durchzuführende Änderungen von Betriebsparametern stets sicher kontrollieren kann, ohne den Straßenverkehr während des Einsatzes des Nut&zgr;fahrzeuges aus den Augen zu verlieren. Damit wird eine Korrektur bzw. ein Anpassen der Betriebsparameter an sich ändernde Einsatzbedingungen während des Einsatzes ermöglicht, ohne daß der Fahrer in höherem Maße seine Aufmerksamkeit vom übrigen Straßenverkehr abwenden müßte und damit ist auch ein Höchstmaß an Sicherheit für den übrigen Straßenverkehr und aber auch für den Fahrer des Nutzfahrzeuges selbst gewährleistet.According to claim 4, the electronic display unit is arranged in the driver's cab of the commercial vehicle, preferably in the driver's field of vision. This ensures that the driver can always safely control changes to operating parameters without losing sight of the traffic while the commercial vehicle is in use. This enables the operating parameters to be corrected or adapted to changing operating conditions during use without the driver having to divert his attention to a greater extent from the rest of the traffic, thus ensuring the highest level of safety for the rest of the traffic and also for the driver of the commercial vehicle himself.
Auch durch die Anordnung des Bedienpultes in unmittelbarer Nähe des Fahrers gemäß Anspruch 5 wird die Sicherheit der Bedienbarkeit des Bedienpultes wesentlich erhöht, da der Fahrer des Nutzfahrzeuges zum Bedienen des Bedienpultes seine normale Sitzposition nicht verändern muß.The arrangement of the control panel in the immediate vicinity of the driver according to claim 5 also significantly increases the safety of the operability of the control panel, since the driver of the commercial vehicle does not have to change his normal sitting position to operate the control panel.
Durch eine im Bedienpult vorgesehene elektronische Datenlese- und Schreibeinheit sowie eine elektronische Recheneinheit gemäß Anspruch 6 sind Betriebsdaten mittelsBy means of an electronic data reading and writing unit provided in the control panel as well as an electronic computing unit according to claim 6, operating data can be
- 10 -- 10 -
der Datenlese- und Schreibeinheit auf einen auswechselbaren Datenspeicher abspeicherbar. Auch sind vom Datenspeicher Betriebsdaten über die Datenlese- und Schreibeinheit in die Recheneinheit des Bedienpultes zur Steuerung der Arbeitsgeräte bzw. Vorgaben von Betriebsparametern für bestimmte Einsatzzwecke einlesbar. Somit können durch die Datenlese- und Schreibeinheit und der Recheneinheit einerseits Betriebsdaten zur späteren Auswertung aufgezeichnet werden. Desweiteren ist z.B. jederzeit nachprüfbar, ob der Fahrer eines Nutzfahrzeuges einen vorgegebenen Einsatzplan auch auftragsgemäß durchgeführt hat oder nicht. Auch Betriebsdaten, welche für bestimmte Einsatzszwecke zur Wahl bestimmter Betriebsparameter zur Verfügung stehen müssen, sind dem Fahrer des Nutzfahrzeuges durch den Datenspeicher vorgebbar, so daß dieser eine optimale Steuerung der Arbeitsgeräte vornehmen kann.the data reading and writing unit can be stored on a removable data storage device. Operating data can also be read from the data storage device via the data reading and writing unit into the computing unit of the control panel for controlling the work equipment or specifying operating parameters for specific purposes. This means that operating data can be recorded for later evaluation by the data reading and writing unit and the computing unit. Furthermore, it is possible to check at any time, for example, whether the driver of a commercial vehicle has carried out a specified operational plan as instructed or not. Operating data, which must be available for certain purposes in order to select certain operating parameters, can also be specified to the driver of the commercial vehicle via the data storage device, so that he can optimally control the work equipment.
Durch die Ausgestaltung des Datenspeichers in Form einer Dummy-Card und/oder einer Memory-Card mit Schlüsselcode gemäß Anspruch 7 wird erreicht, daß der Fahrer eines Nutzfahrzeuges ohne das Einsetzen eines solchen Datenspeichers die Arbeitsgeräte des Nutzfahrzeuges nicht in Betrieb setzen kann. Damit wird verhindert, daß Leerfahrten oder nicht zum Einsatzplan eines Nutzfahrzeuges gehörende Einsätze willkürlich vom Fahrer unternommen werden können.By designing the data storage device in the form of a dummy card and/or a memory card with a key code according to claim 7, the driver of a commercial vehicle cannot operate the commercial vehicle's work equipment without inserting such a data storage device. This prevents the driver from arbitrarily making empty trips or operations that are not part of the commercial vehicle's operating plan.
- 11 -- 11 -
_1« J_1« J
Anhand der Zeichnungen wird im folgenden die Erfindung
näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained below with reference to the drawings
explained in more detail. It shows:
Fig. 1 ein Bedienpult der Bedieneinheit in
perspektivischer Darstellung;Fig. 1 a control panel of the control unit in
perspective representation;
Fig. 2 eine Anzeigeeinheit der Bedieneinheit in
perspektivischer Darstellung;Fig. 2 a display unit of the control unit in
perspective representation;
Fig. 3 eine Draufsicht auf das Bedienpult aus Fig. 1;Fig. 3 is a plan view of the control panel from Fig. 1;
Fig. 4 eine Draufsicht auf die Anzeigeeinheit aus Fig. 2.Fig. 4 is a plan view of the display unit from Fig. 2.
In Fig. 1 und 2 sind die beiden Hauptbestandteile der
erfindungsgemäßen Bedieneinheit dargestellt. Die
Bedieneinheit besteht aus einem Bedienpult 1 gemäß Fig. 1 und einer Anzeigeeinheit 2 gemäß Fig. 2 und dient bei dem
dargestellten Ausführungsbeispiel zur Ansteuerung
beispielsweise eines Schneepfluges und eines
Winterdienst-Streugerätes bzw. zum Einstellen der
Betriebsparameter dieser Anbaugeräte, welche an einem
Nutzfahrzeug angebaut sind.In Fig. 1 and 2 the two main components of the
control unit according to the invention. The
The control unit consists of a control panel 1 as shown in Fig. 1 and a display unit 2 as shown in Fig. 2 and is used in the embodiment shown to control
for example, a snow plow and a
Winter service spreader or for setting the
Operating parameters of these attachments, which are connected to a
are installed on commercial vehicles.
Das Bedienpult 1 weist einen joystickartigen Schalthebel
3 sowie drei Tastenfelder 4, 5, 6 auf, in welchen jeweils mehrere Tastschalter 7, 8 bzw. 9, 10, 11, 12 bzw. 13, 14,
15, 16, 17, 18 zu einzelnen Tastschaltergruppen
zusammengefaßt angeordnet sind.The control panel 1 has a joystick-like gear lever
3 and three key fields 4, 5, 6, in each of which several pushbuttons 7, 8 or 9, 10, 11, 12 or 13, 14, 15, 16, 17, 18 are connected to individual pushbutton groups
are arranged together.
- 12 -- 12 -
Der Tastschalter 7 des Tastenfeldes 4 dient zum Ein- und Ausschalten einer Rundumkennleuchte, welche beispielsweise am Winterdienst-Streugerät angeordnet ist. Dementsprechend ist dieser Tastschalter 7 mit einem Kennleuchtensymbol 19 versehen. Um den Aktivierungszustand der Rundumkennleuchte erkennen zu können, kann der Tastschalter 7 mit einer Beleuchtungseinrichtung versehen sein, welche bei aktiver Rundumkennleuchte den Tastschalter 7 beleuchtet, so daß die Aktivierung der Rundumkennleuchte für einen Fahrer eines Nutzfahrzeuges am Bedienpult 1 der Bedieneinheit erkennbar ist.The push button 7 of the keypad 4 is used to switch a rotating beacon on and off, which is arranged, for example, on the winter service spreader. Accordingly, this push button 7 is provided with a beacon symbol 19. In order to be able to recognize the activation state of the rotating beacon, the push button 7 can be provided with a lighting device which illuminates the push button 7 when the rotating beacon is active, so that the activation of the rotating beacon can be recognized by a driver of a commercial vehicle on the control panel 1 of the control unit.
Dem Tastschalter 8 ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel des Bedienpultes 1 keine Funktion zugeordnet. Es ist jedoch vorstellbar mit diesem Tastschalter 8, bei welchem es sich ebenfalls um einen Ein-Aus-Schalter handelt, daß dieser beispielsweise zum Ein- und Ausschalten einer rückwärtigen Beleuchtungseinheit dient, welche der Fahrer eines Nutzfahrzeuges, beispielsweise bei Nachtfahrten über den Tastschalter 8 aktiviert, um das aktuelle Streuverhalten während des Einsatzes des Winterdienst-Streugerätes visuell kontrollieren zu können. Je nach Aufbau und Anordnung von weiteren Zusatzgeräten, kann dieser Tastschalter 8 selbstverständlich auch noch andereIn the present embodiment of the control panel 1, the push button 8 is not assigned any function. However, it is conceivable that this push button 8, which is also an on-off switch, is used, for example, to switch on and off a rear lighting unit, which the driver of a commercial vehicle activates via the push button 8, for example when driving at night, in order to be able to visually check the current spreading behavior during use of the winter service spreading device. Depending on the structure and arrangement of other additional devices, this push button 8 can of course also have other functions.
- 13 -- 13 -
Funktionen haben bzw. können dem Tastenfeld 4 noch weitere Tastschalter zugeordnet sein.Functions have or can be assigned to keypad 4 further push buttons.
Das Tastenfeld 5 ist mit den vier weiteren Tastschaltern 8, 9, 10 und 11 versehen, welchen ebenfalls definierte Funktionen zugeordnet sind.The keypad 5 is provided with four additional push buttons 8, 9, 10 and 11, which are also assigned defined functions.
Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel der Bedieneinheit kann das Bedienpult 1 für ein Winterdienst-Streugerät mit einem Einkammer-Streu-Automaten oder mit einem Zweikammer-Streu-Äutomaten eingesetzt werden. Je nach Ausbildung des Winterdienst-Streugerätes sind dabei den Tastschaltern 8, 9, 10 und 11 unterschiedliche Funktionen zugeordnet.In the present embodiment of the control unit, the control panel 1 can be used for a winter service spreader with a single-chamber spreader or with a two-chamber spreader. Depending on the design of the winter service spreader, different functions are assigned to the push buttons 8, 9, 10 and 11.
So ist der Tastschalter 9 als Ein-Aus-Schalter ausgebildet und dient zum Aktivieren der Förderung von festen Streustoffen. Durch Betätigen dieses Tastschalters 9 wird der Streuvorgang, d.h. der Drehantrieb der Förderschnecke eines Winterdienst-Streugerätes nach eingestellten Sollwertvorgaben, welche die Drehzahl dieser Förderschnecke betreffen, aktiviert. Handelt es sich um einen Einkammer-Streu-Automaten, ist lediglich eine Förderschnecke vorhanden, so daß durch das Betätigen des Tastschalters 9 diese eine Förderschnecke in Betrieb gesetzt wird.The pushbutton switch 9 is designed as an on-off switch and is used to activate the conveying of solid spreading materials. By pressing this pushbutton switch 9, the spreading process, i.e. the rotary drive of the conveyor screw of a winter service spreading device, is activated according to set target values that affect the speed of this conveyor screw. If it is a single-chamber spreading machine, only one conveyor screw is present, so that by pressing the pushbutton switch 9 this one conveyor screw is put into operation.
- 14 -- 14 -
Handelt es sich bei dem Winterdienst-Streugerät um einen Zweikammer-Streu-Automaten, so wird durch Betätigen des Tastschalters 9 die Förderung von festen Streustoffen der linken Kammer aktiviert. Wie auch aus Fig. 3 ersichtlich ist, weist der Tastschalter 9 ein entsprechendes Fördersymbol 20 sowie eine Kennziffer "1" auf, so daß der Fahrer des Nutzfahrzeuges anhand dieser Symbolik diesen Tastschalter 9 seiner entsprechenden Funktion zum Aktivieren des Streuvorganges zuordnen kann.If the winter service spreader is a two-chamber spreader, the delivery of solid spreading materials from the left chamber is activated by pressing the push button 9. As can also be seen from Fig. 3, the push button 9 has a corresponding delivery symbol 20 and an identification number "1" so that the driver of the commercial vehicle can use this symbol to assign this push button 9 to its corresponding function for activating the spreading process.
Der Tastschalter 10 des Tastenfeldes 5 ist ebenfalls als Ein-Aus-Schalter ausgeführt und dient speziell bei Zweikammer-Streu-Automaten zum Aktivieren des Antriebes der Förderschnecke der zweiten bzw. rechten Kammer des Winterdienst-Streugerätes nach entsprechend voreingestellten Sollwerten. Bei aktiviertem Streuvorgang durch die Tastschalter 9, 10 sind die beiden Tastschalter 9, 10 beleuchtet, so daß der Fahrer den entsprechenden Betriebszustand der zugehörigen Antriebe der Förderschnecken des Winterdienst-Streugerätes erkennen kann. Auch der Tastschalter 10 ist mit einem entsprechenden Fördersymbol 21 sowie einer Kennziffer "2" versehen, so daß der Fahrer des Nutzfahrzeuges diesen Tastschalter 10 dem entsprechenden zweiten Antrieb der rechten Kammer des Winterdienst-Streugerätes zuordnen kann.The pushbutton switch 10 of the keypad 5 is also designed as an on-off switch and is used especially in two-chamber spreaders to activate the drive of the conveyor screw of the second or right chamber of the winter service spreader according to corresponding preset target values. When the spreading process is activated by the pushbutton switches 9, 10, the two pushbutton switches 9, 10 are illuminated so that the driver can see the corresponding operating state of the corresponding drives of the conveyor screws of the winter service spreader. The pushbutton switch 10 is also provided with a corresponding conveyor symbol 21 and an identification number "2" so that the driver of the commercial vehicle can assign this pushbutton switch 10 to the corresponding second drive of the right chamber of the winter service spreader.
- 15 -- 15 -
• · « · —· &Igr;&ogr;·—··»• · « · —· &Igr;&ogr;·—··»
Der Tastschalter 11 dient beim vorliegenden Ausführungsbeispiel zur Aktivierung eines am Nut&zgr;fahrzeug angebauten Schneepfluges. Durch das entsprechend auf diesem Tastschalter 11 angeordnete Pflugsymbol 22 ist für den Fahrer des Nutzfahrzeuges die entsprechende Zuordnung des Tastschalters zur Ansteuerung des Schneepfluges erkennbar. Auch die Betriebsparameter des Schneepfluges, welche mittels des Tastschalters 11 aktivierbar sind, sind vorab als Sollwertvorgaben eingestellt und abrufbar.In the present embodiment, the pushbutton switch 11 is used to activate a snow plow attached to the commercial vehicle. The plow symbol 22 arranged on this pushbutton switch 11 enables the driver of the commercial vehicle to recognize the corresponding assignment of the pushbutton switch for controlling the snow plow. The operating parameters of the snow plow, which can be activated using the pushbutton switch 11, are also set in advance as target values and can be called up.
Der Tastschalter 12 weist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel keine Funktion auf und ist ebenfalls als Ein-Aus-Schalter ausgeführt. Mit Hilfe dieses Tastschalters 12 kann aber beispielsweise nach entsprechenden Sollwertvorgaben eine zusätzlich am Nutzfahrzeug angeordnete Zwischenachskehrwalze aktivierbar sein. Auch kann vorgesehen sein, daß mittels dieses Tastschalters 12 ein bestimmtes Streubild, beispielsweise ein City-Streubild, bei welchem im wesentlichen annährend nur auf eine Seite gestreut wird, abgerufen wird.The pushbutton switch 12 has no function in the present embodiment and is also designed as an on-off switch. However, with the help of this pushbutton switch 12, for example, an additional inter-axle sweeping roller arranged on the commercial vehicle can be activated according to the corresponding setpoint specifications. It can also be provided that a specific spreading pattern, for example a city spreading pattern, in which essentially only one side is spread, is called up using this pushbutton switch 12.
Die Tastschalter 13 bis 18 des Tastenfeldes 6 dienen zum Anpassen einzelner Betriebsparameter beispielsweise des oben erwähnten Winterdienst-Streugerätes und sind funktionell paarweise zum Verändern jeweils eines Betriebsparameters zusammengefaßt.The pushbuttons 13 to 18 of the keypad 6 are used to adjust individual operating parameters, for example of the above-mentioned winter service spreader, and are functionally grouped in pairs to change one operating parameter at a time.
- 16 -- 16 -
So bilden die Tastschalter 13 und 14 ein Tastschalterpaar, mittels welchem beim vorgesehenen Ausführungsbeispiel die Streubreite während des Einsatzes des Winterdienst-Streugerätes veränderbar ist. So ist mittels des Tastschalters 13, welcher mit einem " + "-Zeichen 23 versehen ist, die Streubreite beim Streuvorgang vergrößerbar und mittels des Tastschalters 14, welcher mit einem "-"-Zeichen versehen ist, die Streubreite verringerbar. Zur Funktionskennzeichnung dieses Tastschalterpaares, bestehend aus den Tastschaltern 13 und 14, ist oberhalb des Tastschalters 13 ein Streubreitensymbol 25 am Bedienpult 1 angeordnet.The pushbuttons 13 and 14 form a pushbutton pair, by means of which, in the intended embodiment, the spreading width can be changed during use of the winter service spreader. The spreading width can be increased during the spreading process by means of the pushbutton 13, which is provided with a "+" sign 23, and the spreading width can be reduced by means of the pushbutton 14, which is provided with a "-" sign. To identify the function of this pushbutton pair, consisting of the pushbuttons 13 and 14, a spreading width symbol 25 is arranged on the control panel 1 above the pushbutton 13.
Das Tastschalterpaar, bestehend aus den Tastschaltern 15 und 16, dient beim vorliegenden Ausführungsbeispiel zur Erhöhung der Förderung von festen Streustoffen während des Einsatzes des Winterdienst-Streugerätes. Handelt es sich bei diesem Winterdienst-Streugerät um einen Zweikammer-Streu-Automaten, so wird mittels dieses Tastschalterpaares die Förderung der festen Streustoffe der linken Kammer verändert. Der Tastschalter 15 ist dabei mit einem "+"-Symbol für die Erhöhung der Förderung versehen, sowie mit der Kennziffer "1", mittels welcher gekennzeichnet wird, daß der Tastschalter 15 bei einem Zweikammer-Streu-Automaten zur Erhöhung der Förderung von festen Streustoffen der linken Kammer dient. In analoger Weise weist der Tastschalter 16, welcher zur VerminderungThe pair of pushbuttons, consisting of pushbuttons 15 and 16, is used in the present embodiment to increase the conveyance of solid spreading materials during use of the winter service spreading device. If this winter service spreading device is a two-chamber spreading machine, the conveyance of the solid spreading materials in the left chamber is changed using this pair of pushbuttons. The pushbutton 15 is provided with a "+" symbol for increasing the conveyance, as well as with the code number "1", which indicates that the pushbutton 15 is used to increase the conveyance of solid spreading materials in the left chamber in a two-chamber spreading machine. In an analogous manner, the pushbutton 16, which is used to reduce
- 17 -- 17 -
der Förderung der linken Kammer dient, ein "-"-Symbol und ebenfalls eine Kennziffer "1" auf.which serves to promote the left chamber, has a "-" symbol and also an identification number "1".
Zusätzlich zur Funktion der Erhöhung der Sollwertvorgabe der Streudichte des Tastschalters 15 ist dieser noch mit einer Not-Streufunktion ausgestattet. Wird der Tastschalter für die Streudichte 15 über einen längeren Zeitraum betätigt, so wird eine erhöhte Streudichte erzielt, wobei die Erhöhung dieser Streudichte vorgebbar ist. Eine solche Not-Streuung kann notwendig sein, wenn während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges plötzlich stark veränderte Streubedingungen auftreten. Zur Kennzeichnung des Tastschalterpaares, bestehend aus dem Tastschalter 15 und 16, ist oberhalb des Tastschalters 15 am Bedienpult 1 ein Streudichtesymbol 28 angeordnet, so daß der Fahrer des Nutzfahrzeuges die funktionelle Zuordnung dieses Tastschalterpaares anhand des Streudichtesymboles 28 erkennen kann.In addition to the function of increasing the target value of the spreading density of the push button 15, it is also equipped with an emergency spreading function. If the push button for the spreading density 15 is operated over a longer period of time, an increased spreading density is achieved, whereby the increase in this spreading density can be specified. Such emergency spreading may be necessary if, during use of the commercial vehicle, significantly changed spreading conditions suddenly occur. To identify the push button pair, consisting of push button 15 and 16, a spreading density symbol 28 is arranged above the push button 15 on the control panel 1, so that the driver of the commercial vehicle can recognize the functional assignment of this push button pair using the spreading density symbol 28.
Das dritte Tastschalterpaar, bestehend aus dem Tastschalter 17 und 18, kann ebenfalls zur Erhöhung bzw. Verminderung der Sollwertvorgaben der Streudichte dienen. In diesem Falle ist das Winterdienst-Streugerät als Zweikammer-Streu-Automat ausgebildet, so daß durch Betätigen der Tastschalter 17 und 18 die Veränderung der Sollwertvorgabe der Streudichte für die rechte Kammer des Zweikammer-Streu-Automaten durchführbar ist. Auch derThe third pair of pushbuttons, consisting of pushbuttons 17 and 18, can also be used to increase or decrease the target value for the spreading density. In this case, the winter service spreader is designed as a two-chamber spreader, so that by operating pushbuttons 17 and 18, the target value for the spreading density for the right chamber of the two-chamber spreader can be changed. The
- 18 -- 18 -
• · -· J. &agr;.S-.• · -· J. &agr;.S-.
Tastschalter 17 ist mit einem "+"-Symbol zur Kennzeichnung seiner erhöhenden Schaltfunktion markiert, während der Tastschalter 18 mit einem "-"-Symbol versehen ist. Desweiteren ist auf beiden Tastschaltern die Kennziffer "2" angeordnet, so daß für den Fahrer des Nutzfahrzeuges erkennbar ist, daß diese Tastschalter 17, 18 der rechten, zweiten Kammer des Zweikammer-Streu-Automaten zugeordnet sind. Oberhalb der Tastschalter 17, 18 ist für diesen Anwendungsfall ebenfalls ein Streudichtesymbol 28/1 am Bedienpult angeordnet, so daß der Fahrer des Nutzfahrzeuges die funktioneile Zuordnung der Tastschalter 17, 18 zur Streudichteveränderung erkennen kann.Pushbutton switch 17 is marked with a "+" symbol to indicate its increasing switching function, while pushbutton switch 18 is marked with a "-" symbol. In addition, the number "2" is arranged on both pushbutton switches, so that the driver of the commercial vehicle can see that these pushbutton switches 17, 18 are assigned to the right, second chamber of the two-chamber automatic spreader. For this application, a spreading density symbol 28/1 is also arranged on the control panel above pushbutton switches 17, 18, so that the driver of the commercial vehicle can see the functional assignment of pushbutton switches 17, 18 to the spreading density change.
Ist das Winterdienst-Streugerät lediglich als Einkammer-Streu-Automat ausgebildet, so können die Tastschalter 17, 18 zur ferngesteuerten Streukopfverstellung des Streukopfes des Winterdienst-Streugerätes eingesetzt werden, was durch das Pfeilsymbol 31 auf dem TastschalterIf the winter service spreader is only designed as a single-chamber spreader, the pushbutton switches 17, 18 can be used for remote-controlled spreading head adjustment of the winter service spreader, which is indicated by the arrow symbol 31 on the pushbutton switch.
17 bzw. durch das Pfeilsymbol 32 des Tastschalters 18 gekennzeichnet ist. In diesem Falle wird durch Betätigen des Tastschalters 17 eine Linksverstellung des Streukopfes bewirkt und durch Betätigen des Tastschalters17 or by the arrow symbol 32 of the push button 18. In this case, pressing the push button 17 causes the spreader head to be moved to the left and pressing the push button
18 eine Rechtsverstellung des Streukopfes, wodurch eine Veränderung der Streurichtung des Winterdienst-Streugerätes bewirkt wird.18 a right-hand adjustment of the spreading head, which changes the spreading direction of the winter service spreader.
- 19 -- 19 -
Als weitere Option kann bei einem Einkammer-Streu-Automaten der Tastschalter 17 bzw. 18 zur Erhöhung bzw. zur Erniedrigung der Solezugabe bei Feuchtsalzstreuung erfolgen.As a further option, in a single-chamber spreading machine, the pushbutton switch 17 or 18 can be used to increase or decrease the amount of brine added when spreading wet salt.
Mit Hilfe des joystickartigen Schalthebels sind vor Beginn des Einsatzes die notwendigen Betriebsparameter für die am Nutzfahrzeug angebauten Arbeitsgeräte, wie in diesem Fall das Winterdienst-Streugerät und der Schneepflug, vorwählbar. Die Auswahl der einzelnen Betriebsparameter sowie deren Einstellung erfolgt durch die Schwenkbewegung des Schalthebels 3 in Vorwärtsrichtung des Pfeiles 33, in Rückwärtsrichtung des Pfeiles 34 sowie durch Verschwenken des Schalthebels nach rechts in Richtung des Pfeiles 35 bzw. nach links in Richtung des Pfeiles 36.Using the joystick-like control lever, the necessary operating parameters for the work equipment attached to the commercial vehicle, such as the winter service spreader and the snow plow in this case, can be preselected before use. The individual operating parameters are selected and adjusted by swiveling the control lever 3 in the forward direction of arrow 33, in the backward direction of arrow 34 and by swiveling the control lever to the right in the direction of arrow 35 or to the left in the direction of arrow 36.
Diese Auswahl der einzelnen Betriebsparameter erfolgt im Zusammenspiel mit der Anzeigeeinheit 2, welche zu diesem Zweck eine Displayanzeige 37 aufweist. Die Displayanzeige 37 verfügt über ein vierzeiliges Anzeigefeld 38, in welchem zeilenweise zwanzig Zeichen darstellbar sind. Im Anzeigefeld 38 werden einzelne Menü-Zeilen in Form der einzelnen Betriebsparameter angezeigt und mittels der Vorwärtsbewegung (Pfeil 33) bzw. Rückwärtsbewegung {Pfeil 34) des Schalthebels 3 angewählt und mittels einesThis selection of the individual operating parameters takes place in conjunction with the display unit 2, which has a display 37 for this purpose. The display 37 has a four-line display field 38, in which twenty characters can be displayed line by line. In the display field 38, individual menu lines are displayed in the form of the individual operating parameters and are selected by moving the shift lever 3 forwards (arrow 33) or backwards (arrow 34) and by means of a
- 20 -- 20 -
zentralen Druckknopfes 39 des Schalthebels 3 an dessen oberen Ende aktiviert.central push button 39 of the gearshift lever 3 at its upper end.
Die anwählbaren Betriebsparameter werden in verschiedenen Menüs im Anzeigefeld 3 8 angezeigt und sind entsprechend der vorbeschriebenen Art und Weise auswählbar.The selectable operating parameters are displayed in various menus in the display field 3 8 and can be selected in the manner described above.
Zur Vorgabe dieser Betriebsparameter ist im Bedienpult eine Lese-und Schreibeinheit 40 vorgesehen, über welche mittels eines in die Lese- und Schreibeinheit einschiebbaren, kartenartigen Datenträgers 41 die benötigten Betriebsparameter einer im Bedienpult 1 integriert angeordneten Recheneinheit übergebbar sind. Aus diesen Daten bzw. Betriebsparametern, welche im Anzeigefeld 38 der Anzeigeeinheit 2 angezeigt werden, kann nun der Fahrer vor dem Einsatz des Nut&zgr;fahrzeuges die entsprechenden Daten abrufen und die vorgegebenen Betriebsparameter stufenweise je nach Bedarf einstellen, bestimmte Programmvorgaben oder Einsatzpläne abrufen, nach welchen beispielsweise ein bestimmter Einsatz gefahren werden soll. Desweiteren enthält der Datenträger einen Sicherheitscode, so daß die Bedieneinheit, bestehend aus dem Bedienpult 1 und der Anzeigeeinheit 2, nur bei eingelegtem Datenträger 41, welcher eine Memory-Card oder eine Dummy-Card sein kann, aktivierbar ist. Ohne den Datenträger 41 ist die Bedieneinheit nicht aktivierbar, so daß ein Fahrer des Nutzfahrzeuges nichtTo specify these operating parameters, a read and write unit 40 is provided in the control panel, via which the required operating parameters can be transferred to a computing unit integrated in the control panel 1 by means of a card-like data carrier 41 that can be inserted into the read and write unit. From these data or operating parameters, which are shown in the display field 38 of the display unit 2, the driver can now call up the relevant data before using the commercial vehicle and adjust the specified operating parameters step by step as required, call up certain program specifications or deployment plans according to which, for example, a certain deployment should be carried out. The data carrier also contains a security code so that the control unit, consisting of the control panel 1 and the display unit 2, can only be activated when the data carrier 41, which can be a memory card or a dummy card, is inserted. Without the data carrier 41, the control unit cannot be activated, so that a driver of the commercial vehicle cannot
- 21 -- 21 -
eigenmächtig die Arbeitsgeräte und somit das Nutzfahrzeug betreiben kann, ohne daß dies in irgend einer Weise kontrollierbar wäre.can operate the work equipment and thus the commercial vehicle on his own initiative without this being controllable in any way.
Als einzelne anzeigbare Datensätze sind verschiedene Menüs vorgesehen, wobei in einem Stammdatenmenü beispielsweise der Name des Fahrers, der Name des Beifahrers, das Fahrzeug, das Streugerät sowie das Räumgerät und der Einsatzplan im Anzeigefeld 38 anzeigbar sind. Diese zeilenweise untereinander angeordneten Stammdaten können durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegung in Richtung der Pfeile 33 und 34 des Schalthebels 3 im Anzeigefeld 38 durch "Rollen" des Textes in vertikaler Richtung zur Anzeige gebracht werden. Desgleichen gilt für die Anzeige von Texten, welche langer sind als die möglichen anzuzeigenden zwanzig Zeichen des Anzeigefeldes, wobei zur Anzeige von außerhalb des Anzeigefeldes 38 liegendem Text dieser durch Drücken des Schalthebels 3 nach rechts oder links in Richtung der Pfeile 35 oder 36 zum Verschieben des Textes im Anzeigefeld 38 sichtbar gemacht werden kann.Various menus are provided as individual displayable data sets, whereby in a master data menu, for example, the name of the driver, the name of the passenger, the vehicle, the spreader and the clearing device and the deployment plan can be displayed in the display field 38. This master data, arranged line by line, can be displayed by moving the switch lever 3 forwards and backwards in the direction of arrows 33 and 34 in the display field 38 by "rolling" the text in a vertical direction. The same applies to the display of texts that are longer than the twenty characters that can be displayed in the display field, whereby to display text that is outside the display field 38, this can be made visible by pressing the switch lever 3 to the right or left in the direction of arrows 35 or 36 to move the text in the display field 38.
Durch Drücken des Druckknopfes 39 wird ein Hauptmenü angezeigt, welches beispielsweise die Menüpunkte Streuautomat, Betriebsdaten, Standentleerung und sonstige Einstellung enthält, welche durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Schalthebels 3 in Richtung derBy pressing the push button 39, a main menu is displayed, which contains, for example, the menu items spreader, operating data, emptying of the stand and other settings, which can be accessed by moving the control lever 3 forwards and backwards in the direction of the
- 22 -- 22 -
Pfeile 33 und 34 jeweils anwählbar sind. Ist ein Menüpunkt des Hauptmenüs ausgewählt, so kann dieser durch Drücken des Druckknopfes 39 aktiviert werden, wobei durch diese Aktivierung ein entsprechend zum ausgewählten Hauptmenüpunkt zugehöriges Untermenü mit den entsprechenden Betriebsparametern angezeigt wird.Arrows 33 and 34 can be selected respectively. If a menu item in the main menu is selected, it can be activated by pressing the push button 39, whereby this activation displays a submenu corresponding to the selected main menu item with the corresponding operating parameters.
Durch weitere Auswahl der einzelnen Betriebsparameter durch Bewegung des Schalthebels 3 in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Pfeile 33 und 34 sind die einzelnen Betriebsparameter anwählbar, wobei deren Eingabe bzw. Veränderung durch erneutes Drücken des Druckknopfes erreichbar wird. Zum Verändern der ausgewählten Betriebsparameter wird nun der Schalthebel 3 nach rechts oder links in Richtung der Pfeile 35 und 36 gelegt, wodurch beispielsweise durch die Rechtsbewegung in Richtung des Pfeiles 35 eine Erhöhung eines Betriebsparameters und durch eine Linksbewegung in Pfeilrichtung 36 eine Verringerung des entsprechenden Betriebsparameters erreicht wird. Diese stufenweise Erhöhung bzw. Verringerung des betreffenden Betriebsparameters bzw. die Schnittweite dieser Veränderung wird ebenfalls über den Datenträger 41 der Recheneinheit übergeben. Somit kann mittels des Schalthebels 3 und dessen Funktionsmöglichkeiten der Fahrer vor Einsatzbeginn sämtliche notwendigen Betriebsparameter nach einem durch den Datenträger 41By further selecting the individual operating parameters by moving the shift lever 3 in the forward and backward direction of arrows 33 and 34, the individual operating parameters can be selected, whereby their input or change can be achieved by pressing the push button again. To change the selected operating parameters, the shift lever 3 is now moved to the right or left in the direction of arrows 35 and 36, whereby, for example, a rightward movement in the direction of arrow 35 increases an operating parameter and a leftward movement in the direction of arrow 36 decreases the corresponding operating parameter. This gradual increase or decrease of the relevant operating parameter or the intersection of this change is also transferred to the computing unit via the data carrier 41. Thus, using the shift lever 3 and its functional options, the driver can enter all the necessary operating parameters before starting work according to a sequence specified by the data carrier 41.
- 23 -- 23 -
eingespielten Steuerprograinm oder durch manuelle Einstellung vorgegeben.pre-recorded control program or by manual setting.
Während des Einsatzes jedoch kann es häufiger vorkommen, daß die voreingestellten Betriebsparameter aufgrund unterschiedlicher Einsatzbedingungen bzw. sich ändernder Einsatzbedingungen verändert werden müssen. Dazu dienen beim vorliegenden Ausführungsbeispiel die Tastschalter bis 18 des Tastenfeldes 6. Durch Betätigen der entsprechenden Tastschalter 13 bis 18 für die einzelnen, oben bereits beschriebenen Funktionen wird automatisch im Anzeigefeld 38 der aktuelle Wert des entsprechenden Betriebsparameters angezeigt. Um erkennen zu können, welcher Betriebsparameter gerade verändert werden soll, ist oberhalb des Anzeigefeldes 38 auf der Displayanzeige 37 eine Symbolleiste 42 vorgesehen, welche von links nach rechts die gleichen Symbole 25, 28 und 28/1 enthält wie das Bedienpult 1 oberhalb des Tastenfeldes 6.During use, however, it can happen more frequently that the preset operating parameters have to be changed due to different operating conditions or changing operating conditions. In the present embodiment, the pushbuttons 13 to 18 of the keypad 6 are used for this purpose. By pressing the corresponding pushbuttons 13 to 18 for the individual functions described above, the current value of the corresponding operating parameter is automatically displayed in the display field 38. In order to be able to see which operating parameter is to be changed, a toolbar 42 is provided above the display field 38 on the display 37, which contains the same symbols 25, 28 and 28/1 from left to right as the control panel 1 above the keypad 6.
Somit erkennt der Fahrer des Nutzfahrzeuges während des Einsatzes durch Betätigen der Tastschalter 13 bis 18 anhand der auf der Displayanzeige 37 durch die zugeordneten Symbole 25, 28 und 28/1, welcher Betriebsparameter gerade veränderbar ist bzw. welche Tastschalter 13 bis 18 von ihm gerade betätigt wurden. Es ist für den Fahrer somit nicht notwendig, die einzelnen Betriebsparameter über den Schalthebel 3 in komplizierterThe driver of the commercial vehicle can therefore identify during use by pressing the pushbuttons 13 to 18, using the symbols 25, 28 and 28/1 shown on the display 37, which operating parameters can be changed or which pushbuttons 13 to 18 he has just pressed. It is therefore not necessary for the driver to enter the individual operating parameters in a complicated manner using the gear lever 3.
- 24 -- 24 -
• ··
Art und Weise durch dessen Betätigung anzuwählen und zu verändern.Way to select and change by activating it.
Somit wird durch die erfindungsgemäße Bedieneinheit, bestehend aus dem Bedienpult 1 und der Anzeigeeinheit 2, eine Bedieneinheit für Nutzfahrzeuge zum Einstellen verschiedener Betriebsparameter von angebauten Arbeitsgeräten zur Verfügung gestellt, mit welcher gewisse Grunddaten bzw. Einsatzpläne einlesbar und vorgebbar sind, wobei für diesen Vorgang mittels des Schalthebels 3 die entsprechenden, in verschiedenen Menüs anzeigbaren Daten, anwählbar und veränderbar sind. Desweiteren können bestimmte Betriebsparameter, welche während des Einsatzes des Nutzfahrzeuges veränderbar sein müssen, in einfacher Weise durch Tastendruck der Tastschalter 13 bis 18 verändert und automatisch in dem Anzeigefeld 38 der Displayanzeige 37 angezeigt werden, so daß der Fahrer des Nutzfahrzeuges stets einen genauen Überblick über die Betriebsparameter hat und diese auch ohne zu großen Aufmerksamkeitsverlust bezüglich des übrigen Straßenverkehrs im Bedarfsfall verändern kann. Desweiteren erlaubt die Lese- und Schreibeinheit 40 auch jederzeit ein Abspeichern von Betriebsdaten während des Betriebes, so daß jede Betriebsfahrt jederzeit auswertbar ist und auch als Programm nacharbeitbar ist und als Vorgabe für weitere Einsatzzwecke verwendet werden kann.Thus, the control unit according to the invention, consisting of the control panel 1 and the display unit 2, provides a control unit for commercial vehicles for setting various operating parameters of attached work equipment, with which certain basic data or deployment plans can be read in and specified, whereby the corresponding data, which can be displayed in various menus, can be selected and changed for this process using the gear lever 3. Furthermore, certain operating parameters which must be changeable during use of the commercial vehicle can be changed in a simple manner by pressing the pushbuttons 13 to 18 and automatically displayed in the display field 38 of the display 37, so that the driver of the commercial vehicle always has a precise overview of the operating parameters and can change them if necessary without losing too much attention to the rest of the traffic. Furthermore, the read and write unit 40 also allows operating data to be saved at any time during operation, so that every operating trip can be evaluated at any time and can also be reworked as a program and used as a template for further purposes.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29516666U DE29516666U1 (en) | 1995-10-21 | 1995-10-21 | Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29516666U DE29516666U1 (en) | 1995-10-21 | 1995-10-21 | Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29516666U1 true DE29516666U1 (en) | 1995-12-21 |
Family
ID=8014409
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29516666U Expired - Lifetime DE29516666U1 (en) | 1995-10-21 | 1995-10-21 | Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29516666U1 (en) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29601573U1 (en) * | 1996-01-30 | 1997-03-13 | Siemens Ag | Operating data acquisition small terminal |
DE29616262U1 (en) * | 1996-09-19 | 1997-10-16 | Siemens AG, 80333 München | Control panel with control handle for a device with at least one extendable or retractable unit, in particular the lifting arm of a lifting truck |
DE19619419A1 (en) * | 1996-05-14 | 1997-11-20 | Claas Ohg | Control device |
FR2762413A1 (en) * | 1997-04-18 | 1998-10-23 | Siemens Automotive Sa | Control lever for use on vehicle steering column |
DE10140975A1 (en) * | 2001-08-27 | 2003-03-20 | Claas Selbstfahr Erntemasch | Device for controlling an agricultural vehicle |
DE102004047856A1 (en) * | 2004-10-01 | 2006-04-06 | Daimlerchrysler Ag | Controller for motor vehicle has input device with which some of the vehicle operating parameters can be manipulated during operation of the motor vehicle |
EP1593334A3 (en) * | 2004-04-30 | 2008-03-19 | Alfred Kärcher GmbH & Co. KG | Travelling floor cleaning machine |
DE102010038421A1 (en) * | 2010-07-26 | 2012-01-26 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | cleaning device |
US9045871B2 (en) | 2012-12-27 | 2015-06-02 | Caterpillar Paving Products Inc. | Paving machine with operator directed saving and recall of machine operating parameters |
US9367044B2 (en) | 2010-07-26 | 2016-06-14 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | Cleaning appliance in which access is granted based on an authorization carrier and authorization profile |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3514438C1 (en) * | 1985-04-20 | 1986-09-18 | Porsche Ag | Central operating input and information output for additional devices of vehicles |
DE3901649A1 (en) * | 1989-01-20 | 1990-08-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Device for controlling an agricultural vehicle |
DE9105335U1 (en) * | 1991-04-30 | 1991-07-18 | Preussag Ag, 3000 Hannover Und 1000 Berlin | container |
DE9301031U1 (en) * | 1993-01-26 | 1994-05-26 | Martin Beilhack Maschinenfabrik Und Hammerwerk Gmbh, 83022 Rosenheim | Control panel for road service vehicles, in particular vehicles suitable for winter service |
EP0477703B1 (en) * | 1990-09-28 | 1994-12-07 | Küpper-Weisser GmbH | Spreading apparatus for servicing of roads in winter |
DE4400668A1 (en) * | 1994-01-13 | 1995-07-20 | Thomson Brandt Gmbh | TV receiver, VTR and similar appts. remote control unit |
DE19505845A1 (en) * | 1995-02-21 | 1995-09-07 | Beilhack Sued Vertriebs Gmbh | Control unit for ancillaries on municipal or winter service vehicles |
-
1995
- 1995-10-21 DE DE29516666U patent/DE29516666U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3514438C1 (en) * | 1985-04-20 | 1986-09-18 | Porsche Ag | Central operating input and information output for additional devices of vehicles |
DE3901649A1 (en) * | 1989-01-20 | 1990-08-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Device for controlling an agricultural vehicle |
EP0477703B1 (en) * | 1990-09-28 | 1994-12-07 | Küpper-Weisser GmbH | Spreading apparatus for servicing of roads in winter |
DE9105335U1 (en) * | 1991-04-30 | 1991-07-18 | Preussag Ag, 3000 Hannover Und 1000 Berlin | container |
DE9301031U1 (en) * | 1993-01-26 | 1994-05-26 | Martin Beilhack Maschinenfabrik Und Hammerwerk Gmbh, 83022 Rosenheim | Control panel for road service vehicles, in particular vehicles suitable for winter service |
DE4400668A1 (en) * | 1994-01-13 | 1995-07-20 | Thomson Brandt Gmbh | TV receiver, VTR and similar appts. remote control unit |
DE19505845A1 (en) * | 1995-02-21 | 1995-09-07 | Beilhack Sued Vertriebs Gmbh | Control unit for ancillaries on municipal or winter service vehicles |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29601573U1 (en) * | 1996-01-30 | 1997-03-13 | Siemens Ag | Operating data acquisition small terminal |
DE19619419A1 (en) * | 1996-05-14 | 1997-11-20 | Claas Ohg | Control device |
DE19619419B4 (en) * | 1996-05-14 | 2004-10-07 | Claas Kgaa Mbh | control unit |
DE29616262U1 (en) * | 1996-09-19 | 1997-10-16 | Siemens AG, 80333 München | Control panel with control handle for a device with at least one extendable or retractable unit, in particular the lifting arm of a lifting truck |
FR2762413A1 (en) * | 1997-04-18 | 1998-10-23 | Siemens Automotive Sa | Control lever for use on vehicle steering column |
DE10140975A1 (en) * | 2001-08-27 | 2003-03-20 | Claas Selbstfahr Erntemasch | Device for controlling an agricultural vehicle |
EP1593334A3 (en) * | 2004-04-30 | 2008-03-19 | Alfred Kärcher GmbH & Co. KG | Travelling floor cleaning machine |
DE102004047856A1 (en) * | 2004-10-01 | 2006-04-06 | Daimlerchrysler Ag | Controller for motor vehicle has input device with which some of the vehicle operating parameters can be manipulated during operation of the motor vehicle |
DE102010038421A1 (en) * | 2010-07-26 | 2012-01-26 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | cleaning device |
US8957758B2 (en) | 2010-07-26 | 2015-02-17 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | Cleaning appliance |
US9367044B2 (en) | 2010-07-26 | 2016-06-14 | Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg | Cleaning appliance in which access is granted based on an authorization carrier and authorization profile |
EP2598013B1 (en) | 2010-07-26 | 2017-05-17 | Alfred Kärcher GmbH & Co. KG | Cleaning device |
EP2598014B1 (en) | 2010-07-26 | 2017-05-17 | Alfred Kärcher GmbH & Co. KG | Cleaning device |
US9045871B2 (en) | 2012-12-27 | 2015-06-02 | Caterpillar Paving Products Inc. | Paving machine with operator directed saving and recall of machine operating parameters |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3378298B1 (en) | Agricultural terminal | |
EP1288763B1 (en) | Apparatus for controlling an agricultural vehicle | |
EP1930923B1 (en) | Switching device for medical or surgical instruments | |
DE102012107551A1 (en) | Display device for agricultural machinery | |
DE19824100A1 (en) | Electronic device with a rotary switch and a display screen | |
DE102013009563A1 (en) | Agricultural machine e.g. tractor-loading wagon combination, has display unit comprising display elements that are directly arranged in control buttons for displaying key assignment directly to control buttons | |
DE29516666U1 (en) | Control unit with control panel and electronic display unit for controlling work equipment on commercial vehicles | |
EP1356872A2 (en) | Safety workbench with simplified control | |
DE19842286C1 (en) | Pictogram display device for automobile | |
DE10112973C2 (en) | Car computing system | |
DE102010042591B4 (en) | Welding torch and arc welding machine with such a welding torch | |
WO2005093557A1 (en) | Display and control device | |
DE102011016712A1 (en) | Touch-activated screen for control unit of injection molding machine, has control area with multiple machine control keys having associated touch actuating area and representable on screen | |
EP2405057A1 (en) | Construction machine with operation mode management | |
DE19926521B4 (en) | Operating arrangement for the electrical actuation of a motor-operated sliding roof in motor vehicles | |
DE7822523U1 (en) | Pilot control unit for the optional control of one of several actuators | |
DE60011786T2 (en) | Actuating device for working vehicles | |
DE3117153A1 (en) | X-RAY GENERATOR FOR CARRYING OUT RECORDING METHODS CONTAINING A SEQUENCE OF RECORDING STEPS | |
EP3542235B1 (en) | Interactively controlling a machine with feedback from a control parameter | |
DE3824838C2 (en) | Dental treatment center | |
DE4120862C2 (en) | Additional device for an EDP device to trigger operating functions | |
DE102017221003A1 (en) | Operating unit for a hoist and method for controlling a hoist | |
DE102006059060A1 (en) | Adjustment method for a height position for a vehicle's electrically moved door window pane selects a vehicle's door window from a number of windows operated electrically by operating a control element assigned to the selected window | |
DE102011008502B4 (en) | display device | |
DE19606805A1 (en) | Mobile spreader with computerised spreading system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960208 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19951123 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19960423 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19981210 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20011128 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20031030 |
|
R071 | Expiry of right |