DE29511495U1 - burner - Google Patents
burnerInfo
- Publication number
- DE29511495U1 DE29511495U1 DE29511495U DE29511495U DE29511495U1 DE 29511495 U1 DE29511495 U1 DE 29511495U1 DE 29511495 U DE29511495 U DE 29511495U DE 29511495 U DE29511495 U DE 29511495U DE 29511495 U1 DE29511495 U1 DE 29511495U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- burner
- flame cooling
- cooling rods
- sides
- rods
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/46—Details, e.g. noise reduction means
- F23D14/70—Baffles or like flow-disturbing devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Gas Burners (AREA)
Description
05. Juli05 July
Joh. Vaillant GmbH u. Co. GM 1381Joh. Vaillant GmbH u. Co. GM 1381
Die Neuerung bezieht sich auf einen Brenner gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.The innovation relates to a burner according to the generic term of claim 1.
Bei bekannten derartigen Brennern sind die Flammenkühlstäbe mittels im wesentlichen um 180° umgebogener Sicherungsbleche gesichert. Diese Sicherungsbleche weisen ausgebogene federnde Haltenasen auf, die in Durchbrüche der Halterungen der Flammenkühlstäbe eingreifen.In known burners of this type, the flame cooling rods are secured by means of locking plates bent essentially by 180°. These locking plates have bent-out spring retaining lugs that engage in openings in the holders of the flame cooling rods.
Bei dieser Lösung ergibt sich jedoch der Nachteil, daß einerseits das Aufsetzen der Sicherungsbleche aufgrund der Haltenasen entsprechend exakt erfolgen muß und bei Wartungsarbeiten die Sicherungsbleche nur mit einem erheblichen Aufwand und umständlich entfernt werden können. Dabei ergibt sich aufgrund der Notwendigkeit, die federnden Haltenasen zurückbiegen zu müssen, auch die Gefahr, daß eine Haltenase bricht und das Sicherungsblech seine Aufgaben nicht mehr erfüllen kann. Außerdem erfordert auch die Herstellung der Sicherungsbleche einen merklichen Aufwand.However, this solution has the disadvantage that, on the one hand, the locking plates have to be fitted with great precision due to the retaining lugs, and, during maintenance work, the locking plates can only be removed with considerable effort and in a complicated way. Due to the need to bend back the spring-loaded retaining lugs, there is also the risk that a retaining lug will break and the locking plate will no longer be able to fulfil its function. In addition, the manufacture of the locking plates also requires considerable effort.
Ziel der Neuerung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen Brenner der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei demThe aim of the innovation is to avoid these disadvantages and to propose a burner of the type mentioned above, in which
Flammenkühlstabe auf einfache Weise gesichert sind und sich die Sicherung einfach entfernen und montieren läßt.Flame cooling rods are secured in a simple manner and the safety device can be easily removed and installed.
Neuerungsgemäß wird dies bei einem Brenner der eingangs erwähnten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Schutzanspruches 1 erreicht.According to the innovation, this is achieved in a burner of the type mentioned at the outset by the characterising features of claim 1.
Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wird auf einfache Weise eine Sicherung der Flammenkühlstabe erreicht, wobei diese auf
einfache Weise befestigt werden können.The proposed measures provide a simple way to secure the flame cooling rods, whereby these are
can be easily attached.
In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, die Merkmale des
Schutzanspruches 2 vorzusehen. Dadurch kann die Sicherung durch Einschrauben oder Lösen zweier Schrauben montiert oder entfernt
werden.In this context, it is advantageous to consider the characteristics of the
Protection claim 2. This allows the fuse to be mounted or removed by screwing in or loosening two screws.
Durch die Merkmale des Anspruches 3 ergibt sich der Vorteil einer entsprechend langen Lebensdauer der Sicherung.The features of claim 3 result in the advantage of a correspondingly long service life of the fuse.
Die Neuerung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The innovation is now explained in more detail using the drawing. It shows:
Fig. 1 eine axonometrische Ansicht eines neuerungsgemäßen Brenners, Fig. 1 an axonometric view of a burner according to the innovation,
Fig. 2 schematisch eine Draufsicht auf einen neuerungsgemäßen
Brenner undFig. 2 shows a schematic plan view of a new
Burner and
Fig. 3 ein Detail.Fig. 3 a detail.
Gleiche Bezugszeichen bedeuten in allen Figuren gleiche Einzelheiten. The same reference symbols indicate the same details in all figures.
Bei dem Brenner 1 nach der Fig. 1 sind in einer im Querschnitt L-förmigen Brennerplatte 8 Brennstäbe 2 gehalten und durchsetzen einen Schenkel 20 von dieser. Dabei sind die Brennstäbe 2 bzw. mit diesen verbundene Mischrohre 9 im wesentlichen koaxial mit Düsen 6 ausgerichtet, die in einem Gasverteilrohr 10 eingesetzt und mit Muttern 7 gesichert sind, das am zweiten Schenkel 21 der Brennerplatte 8 befestigt ist.In the burner 1 according to Fig. 1, fuel rods 2 are held in a burner plate 8 with an L-shaped cross section and pass through a leg 20 of the latter. The fuel rods 2 or the mixing tubes 9 connected to them are aligned essentially coaxially with nozzles 6, which are inserted in a gas distribution pipe 10 and secured with nuts 7, which is attached to the second leg 21 of the burner plate 8.
Unterhalb der Brennstäbe 2 ist ein Blech 4 angeordnet, das an dem von der Brennerplatte 8 abgekehrten Rand 22 mit einer Aufkantung 11 versehen ist, an der die Brennstäbe 2 gehalten sind. Weiter ist die Aufkantung 11 als Halter für Flammenkühlstäbe vorgesehen, die oberhalb eines jeden Brennstabes 2 angeordnet sind. Dabei ist die Aufkantung 11 mit an deren oberem Rand 23 offenen Ausnehmungen 24 versehen, in denen die Flammenkühlstäbe 12 gehalten sind.A metal sheet 4 is arranged below the fuel rods 2, which is provided with an upstand 11 on the edge 22 facing away from the burner plate 8, on which the fuel rods 2 are held. The upstand 11 is also provided as a holder for flame cooling rods, which are arranged above each fuel rod 2. The upstand 11 is provided with open recesses 24 on its upper edge 23, in which the flame cooling rods 12 are held.
Die Aufkantung 11 ist in den beiden seitlichen Endbereichen 25 nach hinten abgebogen. Die so gebildeten Laschen 15 dienen zur Befestigung einer Sicherung. Diese ist durch ein Metallband 13 gebildet, das an seinen beiden Enden 2 6 abgewinkelt ist. Diese Abwinkelungen 14 übergreifen die Laschen 15 und sind mit Schrauben 19 befestigt, die die Abwinkelungen 14 durchsetzen und in Gewindebohrungen der Laschen 15 eingreifen oder auch diese durchsetzen, wobei die Befestigung mittels Muttern erfolgt. The raised edge 11 is bent backwards in the two lateral end areas 25. The tabs 15 thus formed serve to attach a safety device. This is formed by a metal band 13 that is angled at both ends 2 6. These angles 14 overlap the tabs 15 and are fastened with screws 19 that pass through the angles 14 and engage in threaded holes in the tabs 15 or pass through them, with fastening being carried out by means of nuts.
Die Brennerplatte 8 ist weiter von Durchführungen 3 und 5 durchsetzt, von denen die Durchführung 5 zur Durchführung einer Zündelektrode und die Durchführungen 3 zur Durchführung von Flammenwächtern dienen.The burner plate 8 is further penetrated by passages 3 and 5, of which passage 5 serves to pass through an ignition electrode and passages 3 serve to pass through flame detectors.
Das Gasverteilrohr 10 ist mit einem Gasrohr 16 verbunden, das das Gasverteilrohr 10 mit einer Gasarmatur 17 verbindet, die mit einer Anschlußleitung 18 versehen ist.The gas distribution pipe 10 is connected to a gas pipe 16, which connects the gas distribution pipe 10 to a gas fitting 17, which is provided with a connecting line 18.
Wie aus der Fig. 2 zu ersehen ist, ist an den Brennstäben 2 im der Brennerplatte 8 nahen Bereich ein Halter 20 befestigt. Dieser Halter 20 ist mit Bohrungen (nicht dargestellt) versehen, die von den Flammenkühlstaben 12 durchsetzt sind.As can be seen from Fig. 2, a holder 20 is attached to the fuel rods 2 in the area close to the burner plate 8. This holder 20 is provided with holes (not shown) through which the flame cooling rods 12 pass.
Die Fig. 3 zeigt das Übergreifen der Abwinkelungen 14 von dem Metallband 13.Fig. 3 shows the overlap of the bends 14 from the metal band 13.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29511495U DE29511495U1 (en) | 1994-07-12 | 1995-07-06 | burner |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9411273 | 1994-07-12 | ||
DE29511495U DE29511495U1 (en) | 1994-07-12 | 1995-07-06 | burner |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29511495U1 true DE29511495U1 (en) | 1995-09-07 |
Family
ID=6911041
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29511495U Expired - Lifetime DE29511495U1 (en) | 1994-07-12 | 1995-07-06 | burner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29511495U1 (en) |
-
1995
- 1995-07-06 DE DE29511495U patent/DE29511495U1/en not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0309838B1 (en) | Gasburner | |
DE3309360C2 (en) | Busbar-mounted fuse base | |
DE29511495U1 (en) | burner | |
DE29710270U1 (en) | Fully premixed atmospheric radiant burner | |
DE3831624A1 (en) | Gas burner | |
AT410248B (en) | HEATING DEVICE | |
AT398476B (en) | PRE-MIXED GAS BURNER | |
AT401289B (en) | BURNER PLATE | |
DE29508981U1 (en) | Burner with a plurality of combustion tubes provided with outflow openings and having an essentially oval cross section | |
DE29505201U1 (en) | Electrode arrangement for a gas burner | |
AT398124B (en) | GUIDE DEVICE FOR FLOW CONTROL | |
DE9319701U1 (en) | Ignition device | |
DE8915575U1 (en) | Cable clamp | |
DE9309417U1 (en) | Burner rod arrangement | |
DE29500327U1 (en) | Device for fastening a component | |
DE2806303C2 (en) | Device for fastening rails on sleepers, in particular made of hardwood, concrete or iron | |
AT404502B (en) | Burner | |
AT406188B (en) | BURNER WITH AT LEAST ONE TORCH | |
DE1853328U (en) | STOVE WITH SEVERAL ELECTRIC HEATING PLATES. | |
DE9317293U1 (en) | Burner rod | |
DE9415190U1 (en) | Ignition device | |
DE29614881U1 (en) | Exhaust manifold assembly | |
DE9317486U1 (en) | burner | |
DE29511493U1 (en) | Gas burner | |
DE9317295U1 (en) | connection |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951019 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19990501 |