DE29507627U1 - Hebevorrichtung für Bauchdecken zum Einsatz bei chirurgischen Eingriffen, die eine Videolaparoskopie vorsehen - Google Patents
Hebevorrichtung für Bauchdecken zum Einsatz bei chirurgischen Eingriffen, die eine Videolaparoskopie vorsehenInfo
- Publication number
- DE29507627U1 DE29507627U1 DE29507627U DE29507627U DE29507627U1 DE 29507627 U1 DE29507627 U1 DE 29507627U1 DE 29507627 U DE29507627 U DE 29507627U DE 29507627 U DE29507627 U DE 29507627U DE 29507627 U1 DE29507627 U1 DE 29507627U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needles
- shaped needles
- lifting
- areas
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/02—Surgical instruments, devices or methods for holding wounds open, e.g. retractors; Tractors
- A61B17/0281—Abdominal wall lifters
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
Derzeit wird diese chirurgische Methode zum Beispiel zur Entfernung der Gallenblase und von Eierstockzysten, zur Behandlung von Leistenbrüchen und ,bei verschiedenartigen Eingriffen am Kolon, an der Leber und den Gallenwegen und am Bauchfell eingesetzt.
Es können vereinzelt Unfälle vorkommen, wie die Perforation von endoabdominalen Eingeweiden und wichtigen Blutgefässen, sowie durch die Aufnahme des Kohlendioxyds in den Organismus bedingte Störungen, wie zum Beispiel die Veränderung des zu einer Acidose führenden Blut-PH's, und es kann zur Freisetzung von Brenzkatechin kommen, was während des Eingriffes zu Bluthochdruck führt.
Die Insufflation von Gas stellt bei Oerationen von herzleidenden Patienten, die eine Erhöhung des endoabdominalen Druckes nur schwer vertragen, ein Problem dar und erhöht die postoperativen Schmerzen, was zu einer Verlängerung des Krankenhaus auf enthaItes führt.
um diese Traumen zu verhindern, muss praktisch auf ein weitreichendes Anheben der Bauchdecke verzichtet werden.
Jeder Verbindungsbereich 15 weist einen durch ein nahe dem Einsatzende 14b angeordnetes Eckblech oder durch eine Rippe verstärkten Teil 15a auf.
Auf diese Weise konzentrieren sich die auf die geformten Nadeln 8 einwirkenden Dreh- und Biegespannungen auf die Einsatzenden 14b und es bilden sich foglich örtlich begrenzte, nicht im Inneren des Patienten liegende Bereiche, welche im Hinblick auf Brüche, denen die Eintauchbereiche 14 eventuell ausgesetzt sind, kritischer sind.
Durch die oben beschriebenen Hebeorgane 6 wird ermöglicht, dass der Chirurg kein zu hohes Moment auf den Drehknopf 25 ausüben muss, so dass sich sein Muskelstatus nicht verändert, was ein unerwünschtes Händezittern oder die Herabsetzung der Tastfähigkeit hervorrufen würde.
Die Bewegungsmittel 2 umfassen ferner Organe 28 für die Entfernung der geformten Nadeln 8 voneinander. Diese Entfernungsorgane 28 können die Spannaggregate 7 in entgegengesetzten Richtungen um die Zapfen 20 drehen, bzw. um die vertikalen durch diese Zapfen bestimmten Rotationsachsen.
Genauer gesagt ist jeder Einsteckkörper 17, wie aus der Figur 3 hervorgeht, fest mit einem Fortsatz 30 verbunden, der sich auf der den geformten Nadeln 8 gegenüberliegenden Seite zum Teil quer zu dem Zapfen 20 erstreckt.
Die Steuerschraube 29 wird an einem ersten Ende 31a der Ausnehmung 31 drehbar in das Langschlitzelement 32 eingeführt, so dass sie innerhalb der Ausnehmung
Die in Figur 3 in Form einer Geraden dargestellten Elemente 33 können eine beliebige geeignete Ausbildung aufweisen und weisen in der Nähe der spitzen Enden 14a im wesentlichen oberhalb derselben abgesetzte Enden 33a auf.
Vorzugsweise können die äusseren Lagerelemente 33, um die Länge derselben Lagerelemente je nach Erfordernissen einzustellen, teleskopisch ausgebildet bzw. , um ihre Lage einzustellen, angelenkt sein.
Die Endbereiche 3 5 laufen hingegen zusammen und fallen mit einer leichten Neigung ab, so dass die spitzen Enden 14a in noch gegenüber den
Übereinstimmung mit dem genannten Winkel, der grosser als 90° ist, auf der der seitlichen Spitze 39 gegenüberliegenden Seite vorgesehen, dass die
Die spitzen Enden 14a der geformten multiplanaren Naden 8 sind oben flach, daher rufen sie auch dadurch, dass sie nach unten gerichtet sind, nicht nur keine Schaden in der Hebephase hervor, sondern sie tragen selbst zum Anheben bei.
Ferner wird das Einführen der multiplanaren geformten Nadeln 8 stark vereinfacht: Die seitliche Spitze 39 und die Neigung der Vorderschneide 38, ,sowie die Abschrägung 40 bewirken eine zu bevorzugende Durchdringungsrichtung, die sich in Übereinstimmung mit der Form der Nadeln im wesentlichen schrittweise in Richtung auf die vertikale Symmetriebene 16 biegt.
Auf diese Weise erhält man sowohl eine optimale Positionierung der in das Bauchfell eingeführten
Ferner rufen die spitzen Enden nach den von ihnen während des Einführens hervorgerufenen Risswunden keinerlei weitere Risswunden hervor, wenn die Nadeln von den Bewegungsmitteln 2 bewegt werden: Durch die Ausbildung der geformten Nadeln und ihrer spitzen Enden können die spitzen Enden während der Hebe- und Entfernungsphasen nur innnerhalb der bereits in dem subkutanen Gewebe gebildeten Risswunden zurückgleiten.
Claims (14)
genannten geformten Nadeln (8) einen an einem Ende der genannten Eintauchbereiche (14) liegenden
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ITMI941705A IT1274585B (it) | 1994-08-05 | 1994-08-05 | Dispositivo elevatore di parete addominale, in particolare per operazioni chirurgiche videolaparoscopiche |
ITMI950196 IT236754Y1 (it) | 1995-03-22 | 1995-03-22 | Dispositivo di retrazione meccanica di parete addominale peroperazioni chirurgiche videolaparoscopiche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29507627U1 true DE29507627U1 (de) | 1995-07-27 |
Family
ID=26331182
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29507627U Expired - Lifetime DE29507627U1 (de) | 1994-08-05 | 1995-05-08 | Hebevorrichtung für Bauchdecken zum Einsatz bei chirurgischen Eingriffen, die eine Videolaparoskopie vorsehen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5603689A (de) |
DE (1) | DE29507627U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19750015C1 (de) * | 1997-11-12 | 1999-05-27 | Lothar Dipl Ing Schilder | Vorrichtung zum Anheben der Haut |
DE102016210574A1 (de) * | 2016-06-14 | 2017-12-14 | Fasciotens Gmbh | Vorrichtung zur Verminderung der Retraktion einer Faszie oder eines Weichteilmantels bei einem offenen Weichteildefekt |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5769782A (en) * | 1997-04-28 | 1998-06-23 | Phan; Charlie Dung | Measured retractor |
US5846194A (en) * | 1998-01-23 | 1998-12-08 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical retraction apparatus |
US6488621B1 (en) * | 1998-12-31 | 2002-12-03 | Rultract, Inc. | Surgical support apparatus with splined coupling, cross bar support and head-to-toe extension for surgical retractor apparatus |
AU773391B2 (en) * | 2000-05-22 | 2004-05-27 | Jiwan Steven Dr Singh | Uterine cannula and pelvic suport for gynaecological laparoscopy |
US8298213B2 (en) * | 2006-12-21 | 2012-10-30 | Steven Jiwan Singh | Medical instrument |
US20080228191A1 (en) * | 2007-03-13 | 2008-09-18 | Howmedica Osteonics Corp. | Femoral elevator |
ITMI20071230A1 (it) | 2007-06-20 | 2008-12-21 | Lucini Surgical Concept S R L | Dispositivo a cannula per operazioni chirurgiche in endoscopia |
US8100827B2 (en) * | 2008-05-15 | 2012-01-24 | Thompson Surgical Instruments, Inc. | Adjustable rail clamp |
US8721536B2 (en) * | 2009-07-28 | 2014-05-13 | Trinity Orthopedics, Llc | Arcuate surgical guidance system and methods |
US9179933B2 (en) * | 2011-03-29 | 2015-11-10 | Covidien Lp | Gear driven triangulation |
US8845657B2 (en) * | 2011-05-24 | 2014-09-30 | Covidien Lp | Surgical support assembly |
DE102011117484A1 (de) * | 2011-10-27 | 2013-05-02 | Aesculap Ag | Teleskopierbare Retraktorhalterung |
DE102013104300A1 (de) | 2013-04-26 | 2014-11-13 | Aesculap Ag | Teleskopierbare Retraktorhalterung |
CN105902285B (zh) * | 2016-04-06 | 2020-02-18 | 北京航空航天大学 | 一种用于乳腺肿瘤手术的可展开式牵开器 |
CN208301737U (zh) * | 2017-08-23 | 2019-01-01 | 艾科美医疗器械(深圳)有限公司 | 一种手术器械固定装置 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1441298A (en) * | 1923-01-09 | Lucas bojas pineiko | ||
US2977958A (en) * | 1958-02-03 | 1961-04-04 | Seiger Harry Wright | Holder for tenacula |
US3467079A (en) * | 1967-04-14 | 1969-09-16 | David Charles James | Gall bladder and common duct retractor |
US5183033A (en) * | 1991-07-15 | 1993-02-02 | Wilk Peter J | Surgical instrument assembly and apparatus and surgical method |
US5441513A (en) * | 1992-03-12 | 1995-08-15 | United States Surgical Corporation | Retracting tip trocar assembly |
EP0720446B1 (de) * | 1993-09-28 | 2002-08-28 | Sherwood Services AG | System zur retraktion der bauchwand |
-
1995
- 1995-04-24 US US08/426,864 patent/US5603689A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-05-08 DE DE29507627U patent/DE29507627U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19750015C1 (de) * | 1997-11-12 | 1999-05-27 | Lothar Dipl Ing Schilder | Vorrichtung zum Anheben der Haut |
DE102016210574A1 (de) * | 2016-06-14 | 2017-12-14 | Fasciotens Gmbh | Vorrichtung zur Verminderung der Retraktion einer Faszie oder eines Weichteilmantels bei einem offenen Weichteildefekt |
US11191534B2 (en) | 2016-06-14 | 2021-12-07 | Fasciotens Gmbh | Device for reducing the retraction of a fascia or a soft-tissue mantle in an open soft-tissue defect |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5603689A (en) | 1997-02-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29507627U1 (de) | Hebevorrichtung für Bauchdecken zum Einsatz bei chirurgischen Eingriffen, die eine Videolaparoskopie vorsehen | |
DE69327786T2 (de) | Trokarhilfsvorrichtung für die endoskopische chirurgie | |
DE60225619T2 (de) | Subkutane Nähvorrichtung zum Schliessen einer Öffnung der Bauchdecke eines Patienten | |
DE19906260C2 (de) | Dissektionsretraktor für die Gefäßentnahme | |
DE3818695C2 (de) | Bariatrisches chirurgisches Instrument | |
DE3021194C2 (de) | ||
DE60005484T2 (de) | Chirurgischer retraktor und gewebestabilisierungsvorrichtung | |
DE69829939T2 (de) | Gerät zum Schwenken eines chirurgischen Retraktors | |
DE60018901T2 (de) | Schlittenanordnung für einen chirurgischen retraktor sowie für ein medizinisches instrument | |
DE69913318T2 (de) | Einführungshilfe fur knochenfixierungsvorrichtungen | |
DE69821427T2 (de) | Vorrichtung zum Schwenken eines chirurgischen Retraktors | |
DE69213734T2 (de) | Mechanische retraktor-vorrichtung für das peritoneum | |
DE69833259T2 (de) | Stabilisierung der herzschlagbewegung während einer koronaren arterienbypassimplantation | |
DE69430163T2 (de) | Vorrichtung zum Anbringen und Einstellen einer Verankerungsvorrichtung | |
DE69721099T2 (de) | Chirurgische Vorrichtung zum Ausüben eines negativen Drucks zur Stabilisierung des Herzgewebes während eines chirurgischen Eingriffs | |
EP2572647B1 (de) | Chirurgisches Retraktionssystem | |
DE29707567U1 (de) | Anordnung zum lokalen Ruhigstellen eines schlagenden Herzens | |
EP0902649B1 (de) | Nahthilfegerät | |
DE69816840T2 (de) | Vorrichtung zum ergreifen einer gerissenen sehne | |
DE2430970B2 (de) | Chirurgische klammer zur verbindung von enden durchtrennter schlauchfoermiger koerperorgane, von denen ein ende umgestuelpt und das andere ende ueber das umgestuelpte gezogen ist und vorrichtung zur anwendung dieser klammer | |
EP1131005B1 (de) | Retraktionsplatte für weichteile | |
DE69402136T2 (de) | Tragewerk für Bauchwandhebevorrichtung | |
DE19547772A1 (de) | Vorrichtung zum Anheben der Bauchdecke für die Durchführung endoskopischer Untersuchungen sowie chirurgischer Operationen | |
WO1997022302A9 (de) | Vorrichtung zum anheben der bauchdecke | |
EP3510587B1 (de) | Chirurgisches simulationsgerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19950907 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980428 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20010622 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: LUCINI SURGICAL S.R.L., IT Free format text: FORMER OWNER: L & T S.N.C. DI ERMANNO LUCINI & C., MILANO, IT Effective date: 20030430 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20030526 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: LUCINI SURGICAL S.R.L., IT Free format text: FORMER OWNER: LUCINI SIURGICAL CONCEPT S.R.L., MILANO, IT Effective date: 20030827 |
|
R071 | Expiry of right |