DE2945402C2 - Wickelkondensator - Google Patents
WickelkondensatorInfo
- Publication number
- DE2945402C2 DE2945402C2 DE19792945402 DE2945402A DE2945402C2 DE 2945402 C2 DE2945402 C2 DE 2945402C2 DE 19792945402 DE19792945402 DE 19792945402 DE 2945402 A DE2945402 A DE 2945402A DE 2945402 C2 DE2945402 C2 DE 2945402C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wound capacitor
- wound
- thickness
- aluminum foil
- strips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01G—CAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
- H01G4/00—Fixed capacitors; Processes of their manufacture
- H01G4/002—Details
- H01G4/258—Temperature compensation means
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01G—CAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
- H01G4/00—Fixed capacitors; Processes of their manufacture
- H01G4/32—Wound capacitors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft einen Wickelkondensator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Auf einen nach der US-PS 39 44 895 bekannten Wickelkondensator dieser Art wird eine zylindrische Hülle aus Kunststoff aufgeschrumpft, um die Kapazität des Wickelkondensators konstant zu halten. Die Hülle kann durch eine Mehrzahl von Windungen eines schrumpfbaren Kunststoffbands bestehen, das gesondert um den Wickelkondensator gelegt wird.
- Nach der US-PS 40 49 859 ist es bekannt, auf eine Seite einer Folie aus Polypropylen eine dünne Schicht aus Aluminium aufzudampfen, die einen aus der bedampften Folie gewickelten Kondensator selbstheilend macht. Auf die andere Seite der Polypropylenfolie wird eine dickere Schicht aus Aluminium aufgedampft, die wegen ihrer Dicke leichter zu kontaktieren ist.
- Aufgabe der Erfindung ist es, einen Wickelkondensator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 anzugeben, bei dem bei Temperaturänderungen eine Ausdehnung von in ihm enthaltenen Lufträumen und auch die Ausdehnung des Kunststoffmaterials begrenzt ist.
- Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegeben.
- Das dickere Aluminiumfolienband läßt einen stärkeren Zug beim Wickeln zu. Der Wickelkondensator kann präzise geschrumpft und stabilisiert werden. Sein Temperaturkoeffizient läßt sich in einem Bereich von -100 bis -300 · 10-6/°C im Temperaturbereich zwischen -40 und +70°C sicher vorbestimmen. Das stärkere Aluminiumfolienband dient beim Tempern des Wickelkondensators und auch beim Einsatz des Wickelkondensators als relativ starke Spirale, die dafür sorgt, daß die Kapazität des Wickelkondensators innerhalb vorgegebener Grenzen bleibt.
- Die beigefügte Zeichnung zeigt schematisch einen Schnitt durch zwei aneinanderliegende Lagen eines Wickelkondensators.
- Im Wickelkondensator liegen zwei Aluminiumfolienbänder 2, 4 zwischen zwei Polypropylenfolienbändern 6, 8. Das zum Inneren des Wickelkondensators weisende Aluminiumfolienband 2 hat eine Stärke von 6 bis 12 µm, das nach außen weisende Aluminiumfolienband 4 hat eine Stärke von 12 bis 25 µm.
- Die Polypropylenfolienbänder 6, 8 haben eine Stärke von etwa 15 µm. Insbesondere hat das Aluminiumfolienband 2 eine Stärke von 8 µm und das Aluminiumfolienband 4 eine Stärke von 15 µm. Beide Polypropylenfolienbänder 6, 8 stehen beidseitig 3 mm über die Aluminiumfolienbänder 2, 4 über.
- Ein Wickelkondensator mit diesem Aufbau hat bei einer Temperung von 145°C/30 Min. einen Temperaturkoeffizienten von -180 · 10-6/°C.
Claims (2)
1. Wickelkondensator, der aus zwei Polypropylenfolienbändern (6, 8) und zwei zwischen den Polypropylenfolienbändern (6, 8) angeordneten Aluminiumfolienbändern (2, 4) gewickelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Aluminiumfolienband (4) stärker, vorzugsweise 1,5- bis 2mal stärker, als das andere Aluminiumfolienband (2) ist.
2. Wickelkondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das stärkere Aluminiumfolienband (4) eine Dicke von 12 bis 25 µm und das schwächere Aluminiumfolienband (2) eine Dicke von 6 bis 12 µm aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792945402 DE2945402C2 (de) | 1979-11-09 | 1979-11-09 | Wickelkondensator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792945402 DE2945402C2 (de) | 1979-11-09 | 1979-11-09 | Wickelkondensator |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2945402A1 DE2945402A1 (de) | 1981-05-21 |
DE2945402C2 true DE2945402C2 (de) | 1987-02-12 |
Family
ID=6085639
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792945402 Expired DE2945402C2 (de) | 1979-11-09 | 1979-11-09 | Wickelkondensator |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2945402C2 (de) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3042845A (en) * | 1959-08-10 | 1962-07-03 | San Fernando Electric Mfg Comp | Capacitor structure |
DE2125438C3 (de) * | 1971-05-22 | 1979-08-02 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Wickelkondensator |
US3944895A (en) * | 1974-02-21 | 1976-03-16 | Imperial Chemical Industries Limited | Plastic capacitors |
JPS5188583A (en) * | 1975-02-03 | 1976-08-03 | Kinzokuhichakufuirumu |
-
1979
- 1979-11-09 DE DE19792945402 patent/DE2945402C2/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2945402A1 (de) | 1981-05-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2115976C3 (de) | Endstutzplatte zur Verwendung bei einer Verpackungsrolle | |
DE3629837A1 (de) | Elektrischer kondensator aus einem verfestigten wickel oder verfestigten stapel von aneinander geschichteten metallisierten kunststofflagen und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2051562C3 (de) | Hochspannungskabel | |
DE2817480A1 (de) | Hybridschaltung, die mit einer halbleiterschaltung versehen ist | |
DE733609C (de) | Verfahren zur Herstellung von elektrischen Wickelkondensatoren | |
EP0162144B1 (de) | Verfahren zu Herstellung eines elektrischen Kondensators mit Polyethylenterephthalat als Dielektrikum insbesondere zur Verwendung als lötfähiges Chip-Bauelement | |
DE2945402C2 (de) | Wickelkondensator | |
DE3434717C2 (de) | Verpackung elektronischer, Anschlußfahnen aufweisender Kleinteile | |
DE2925573A1 (de) | Wickelkondensator und verfahren zur herstellung eines gewickelten kondensators | |
DE2300896C3 (de) | Widerstands-Kondensator-Einheit | |
DE3110172C2 (de) | Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen | |
DE4218872A1 (de) | Verfahren zur herstellung von gestapelten oder gewickelten kondensatoren aus metallisierten naphthalinpolyethylenfolien | |
EP0103762A2 (de) | Regenerierfähiger elektrischer Schichtkondensator | |
DE2356582A1 (de) | Rc-netzwerk | |
DE2451863B2 (de) | Verfahren zur herstellung elektrischer schichtkondensatoren | |
EP0176721A2 (de) | Isoliermaterial | |
DE2034800B2 (de) | Klebeband | |
DE1058629B (de) | Selbstausheilender elektrischer Wickelkondensator | |
DE601588C (de) | Verfahren zum Herstellen von gewickelten Kondensatoren, deren Material vor dem Wickeln mit Isoliermittel getraenkt wird | |
DE1938987B2 (de) | Wicklungsband mit zusaetzlichen in abstaenden voneinander auf das band aufgeklebten distanzelementen | |
DE1022696B (de) | Wickelkondensator mit Kunststoffdielektrikum | |
DE1028692B (de) | Verfahren zum Abgleichen der Kapazitaet von Wickel- oder Schichtkondensatoren | |
DE2125438C3 (de) | Wickelkondensator | |
DE2242493A1 (de) | Regenerierfaehiger elektrischer kondensator | |
AT236549B (de) | Verfahren zur Herstellung eines regenerierenden Kondensators hoher Raumkapazität |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ROEDERSTEIN SPEZIALFABRIKEN FUER BAUELEMENTE DER E |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |