DE2943365A1 - Vorrichtung zur verhinderung der verunreinigung von operationssaelen - Google Patents
Vorrichtung zur verhinderung der verunreinigung von operationssaelenInfo
- Publication number
- DE2943365A1 DE2943365A1 DE19792943365 DE2943365A DE2943365A1 DE 2943365 A1 DE2943365 A1 DE 2943365A1 DE 19792943365 DE19792943365 DE 19792943365 DE 2943365 A DE2943365 A DE 2943365A DE 2943365 A1 DE2943365 A1 DE 2943365A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- head piece
- air
- filter
- preventing
- bag
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/0087—Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
- A61M16/009—Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/0087—Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
- A61M16/009—Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
- A61M16/0093—Removing used or expired gases or anaesthetic vapours by adsorption, absorption or filtration
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/10—Preparation of respiratory gases or vapours
- A61M16/105—Filters
- A61M16/1055—Filters bacterial
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S128/00—Surgery
- Y10S128/91—Anesthesia gas scavenging system
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Ecology (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
Description
MANUFACTURAS MEDICAS, S.A., TORREJON DE ARDOZ/Madrid (Spanien)
Vorrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung von Operationssälen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung von Operationssälen durch die ausgeatmete Luft
eines Patienten.
Während der normalen Tätigkeit in den Operationssälen vermischt sich die von den Patienten ausgeatmete Luft mit der dort befindlichen,
die dadurch sowohl vom bakteriologischen wie auch vom chemischen Standpunkt aus verunreinigt wird.
Die bakteriologische Verunreinigung ist dann von Bedeutung, wenn
es sich um Patienten mit irgendeiner ansteckst^ handelt, und insbesondere
dann, wenn diese Infektion in hohem Grade ansteckend ist. Als gefährdete Personen kommen in erster Linie das ärztliche Personal,
die mit der Aufrechterhätung und Reinigung der Operationssäle
befaßten Personen und auch weitere Patienten, die anschließend in demselben Operationssaal operiert werden, in Betracht.
Die chemische Verunreinigung ist auf die andauernde Zuführung von Lachgas und andere anästhesierende ?r:ittel in die Luft des
Operationssaales zurückzuführen. Wenn eine zweckmäßige Ventilation vorhanden ist, ist die Konzentration dieser Stoffe in der Luft nie
so hoch, daß eine anästhesierende Wirkung auf die in ihr arbeitenden Personen ausgeübt wird. Es gibt jedoch Hinweise in der medizinischen
Literatur, daß diese Art der Verunreiniauna die Gesundheit
des ärztlichen und sanitären Personals, die ständirr diesen Einflüssen
ausgesetzt sind, schädlich beeinflussen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der genannten Gattung vorzuschlagen, mit der es möglich ist, eine
-2- + Krankheit 030031 / Π Γ Π Λ
bakteriologische und chemische Verunreinigung dor Luft in den
Operationssälen zu verhindern.
ß wird diese AuFg?be dadurch gelöst, da"· die in
einen Hehnlter resammelte Luft durch eine Filtervorrichtung!
mittels einer zentralen Vakmrnkanalisationsanlcqe absaugbar
ist.
Der nit der Erfindung erzielbare Vorteil besteht darin, da?, die.
vom Patienten ausgeatmete Luft mit der Luft in Operationssaal
nicht vermischt wird. Vielmehr wird sie soaleich nach außen geführt
r nachdem sie vorher durch eine Filteranlage geführt wurde)
in der die in der ausgeatmeten Luft enthaltenen "Mikroorganismen
zurückgehalten werden.
'Jeitere Merkmale der Frfinduna sind in den Unteransnr'ichen und
in der nachfolnenden Beschreibung des Ausführunnsbeisnieles der
Zeichnung nr.her gekennzeichnet.
Bei dem in der einzigen Figur dargestellten Beispiel wird die von einem Patienten in intermittierender Form ausgeatmete Luft
über eine in einem Kopfstück 7 befindliche F.intrittsöf fnung 1
ein in das Innere eines elastischen Beutels G aeleitet, der mit
dem Kopfstück verbunden ist. Das Volumen des Beutels und die Dehnbarkeit des Beutelmaterials sind, so beschaffen, daß die
Atmung nicht behindert wird.
Die in dem Beutel befindliche Luft wird mittels einer zentralen Vakuumkanalisationsanlage über eine Ausgangsöffnung 2 abgesaugt,
nachdem sie vorher durch einen in dem Beutel befindlichen Membranfilter
5 aeführt wurde. Der Filter 5 ist in eine^n Filterträger 4
angeordnet, der an einem Ende eines Rohres 9 befestigt ist, das mit dem anderen Ende in axialer Verbindung mit der Ausgangsöffnung
steht. Hierdurch wird erreicht, daß beim Absaugen die in der Atemluft befindlichen Partikelchen und Keime im Filter 5 zurückgehalten
werden.
030031/0554
COPY ORIGINAL INSPECTED
Um sicherzustellen, daß die Vorrichtung nicht das Funktionieren der Anasthesieeinrichtung, auf der sie montiert ist, in Mitleidenschaft
gezogen wird, nuß garantiert sein, daß die Rintrittsöffnung
1 in jedem Augenblick einen Druck zul'ißt, der
gleich dem Atmosphärendruck ist. Dies wird daduch erreicht,
daß in dem Kopfstück 7 eine Druckausaleichsöffnung 1 voraesehen
ist. Durch diese wird in das Innere des Beutels Luft eingelassen, wenn die . Menge der von Patienten ausgeatmetenl.uft
geringer ist als die über die Vakuumanlage durch den Membranfilter abaesaugte, so daß sich in dp™
nicht der Druck der Vakuumanlage aufbauen kann.
Ferner sind, im Innern des Kopfstückes 1 Trnnrwnnde β ?
ordnet, durch die verhindert wird, da", die von Patienten ausgeatmete
Luft direkt durch din Druckausgleichs"^fnunn Ί in
die Atmosphäre entweichen körnen.
Herstellungsmaterial für das Kopfstück und don 17Iltertr'iter
eignet sich besonders snritzfühiges Kunststofffnatorinl, trrlhrend
für den elastischen neutel wahlweise auch Latex "erv.'onilun^
finden kann.
Aufgrund einer zweckentsprechenden Dinonsionierunc ist es
möalich, die folgenden Werte sicherzustellen:
- Wirksamkeit 95 % (Prozentsatz e'er von dem Patienten aus-
geatrieten Gase, die zu der Vakuumkanalisierung
geleitet werden)
- Höchste DurchflussTienge 15 l/min.
- Atmungsfrequenz : 1o-5o Atmungen/".in.
- Druck bei den Gas-abnahmesteilen : Atmosphärischer Druck
- 1 cm H9
- Mindestvakuum : 35o mmHg
- Verwendungszeit : B Stunden (Diese Zeit ist stark beein
flußt von der Ventilation des Patienten. Je geringer diese ist, um so langer ist die Verv/endungszeit).
030031/0554
-4-
ORIGINAL INSPECTED
L e e r s e i t e
Claims (7)
1. Vorrichtung zur Verhinderung der Verunreiniguna von Ooerationssn.len
durch die ausgeatmete Luft eines Patienten, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem. Behälter gesammelte Luft 'lurch
eine Filtervorrichtung mittels einer zentralen Vakuumkanalisationsanlage
absaugbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Behälter ein Kopfstück f^ aufweist, in dem eine Eintrittsöffnuna
(1) für die ausgeatmete Luft und eine Ausgangsöffnung (2) in die Vakuumkanalisationsanlage angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
an dem unteren Teil des KonfStückes (7) ein elastischer
Beutel (6) angeschlossen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch
daß in axialer Verbincung nit der Ausdruckst; ffnunq (2) ein
^ohr (9) angeordnet ist, das an seinem freien Enie "1It einem
Pilterträger (4) verbunden ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im
Innern der, Filtertr-pgers (4) ein Membranfilter (5) angeordnet
ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß das Kopfstück (7) und der Filterträger (1) vorzugsweise aus spritzfähigem Kunststoffmaterial und der elasti
sche Beutel (6) aus Latex bestehen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Kopfstück (7) eine Druckausgleichsöffnung (3) angeordnet ist.
0 3 0 0 3 1 / 0 r. 5 /♦
ORIGINAL INSPECTED
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daC im Innern des Kopfstücks (7) zur
Lenkung des Luftstromes Tsinwände (S) angeordnet sind.
0300 31/0554
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ES1979240864U ES240864Y (es) | 1979-01-19 | 1979-01-19 | Dispositivo anti-contaminacion para su utilizacion en qui- rofanos. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2943365A1 true DE2943365A1 (de) | 1980-07-31 |
DE2943365C2 DE2943365C2 (de) | 1990-01-25 |
Family
ID=8400816
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792943365 Granted DE2943365A1 (de) | 1979-01-19 | 1979-10-26 | Vorrichtung zur verhinderung der verunreinigung von operationssaelen |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4299215A (de) |
AR (1) | AR219014A1 (de) |
BR (1) | BR5901449U (de) |
DE (1) | DE2943365A1 (de) |
ES (1) | ES240864Y (de) |
FR (1) | FR2446644A1 (de) |
GB (1) | GB2040690B (de) |
GR (1) | GR72497B (de) |
IT (2) | IT7915292V0 (de) |
PT (1) | PT70371A (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1141115B (it) * | 1980-12-04 | 1986-10-01 | Lab Italia Spa X | Evacuatore di gas,particolarmente per apparecchiature di anestesia per inalazione |
US4653493A (en) * | 1985-02-08 | 1987-03-31 | Hoppough John M | Ventilator unit exhalation contamination control device |
JPS61199866A (ja) * | 1985-02-26 | 1986-09-04 | シーメンス、アクチエンゲゼルシヤフト | 患者の呼気の排出装置 |
US5077036A (en) * | 1986-01-14 | 1991-12-31 | Alliance Pharmaceutical Corp. | Biocompatible stable fluorocarbon emulsions for contrast enhancement and oxygen transport comprising 40-125% wt./volume fluorocarbon combined with a phospholipid |
US4865836A (en) * | 1986-01-14 | 1989-09-12 | Fluoromed Pharmaceutical, Inc. | Brominated perfluorocarbon emulsions for internal animal use for contrast enhancement and oxygen transport |
US8181651B2 (en) * | 2007-07-24 | 2012-05-22 | Passy-Muir, Inc. | Hand powered suction device with mucus trap and suction catheter for tracheostomy tubes |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE670977C (de) * | 1933-02-15 | 1939-06-05 | Bernh Draeger | Narkosegeraet, insbesondere fuer AEthernarkose |
DE7301382U (de) * | 1972-10-19 | 1973-04-26 | Mathys R | Einrichtung zum sterilhalten von operationssaelen |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR786243A (fr) * | 1934-05-16 | 1935-08-29 | Dispositif de protection contre les gaz toxiques | |
US4071338A (en) * | 1976-01-27 | 1978-01-31 | Physical Systems, Inc. | Air exhausted mixing bowl |
-
1979
- 1979-01-19 ES ES1979240864U patent/ES240864Y/es not_active Expired
- 1979-10-15 GR GR60268A patent/GR72497B/el unknown
- 1979-10-25 PT PT70371A patent/PT70371A/pt unknown
- 1979-10-25 IT IT7915292U patent/IT7915292V0/it unknown
- 1979-10-25 IT IT12789/79A patent/IT1124215B/it active
- 1979-10-26 FR FR7927268A patent/FR2446644A1/fr active Granted
- 1979-10-26 DE DE19792943365 patent/DE2943365A1/de active Granted
- 1979-10-29 AR AR278661A patent/AR219014A1/es active
- 1979-10-30 GB GB7937515A patent/GB2040690B/en not_active Expired
- 1979-10-30 BR BR5901449U patent/BR5901449U/pt unknown
- 1979-10-31 US US06/089,910 patent/US4299215A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE670977C (de) * | 1933-02-15 | 1939-06-05 | Bernh Draeger | Narkosegeraet, insbesondere fuer AEthernarkose |
DE7301382U (de) * | 1972-10-19 | 1973-04-26 | Mathys R | Einrichtung zum sterilhalten von operationssaelen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2040690A (en) | 1980-09-03 |
IT7915292V0 (it) | 1979-10-25 |
ES240864Y (es) | 1979-10-16 |
FR2446644A1 (fr) | 1980-08-14 |
BR5901449U (pt) | 1981-01-05 |
GB2040690B (en) | 1983-04-13 |
FR2446644B1 (de) | 1984-01-13 |
AR219014A1 (es) | 1980-07-15 |
US4299215A (en) | 1981-11-10 |
IT1124215B (it) | 1986-05-07 |
IT7912789A0 (it) | 1979-10-25 |
GR72497B (de) | 1983-11-15 |
ES240864U (es) | 1979-03-16 |
DE2943365C2 (de) | 1990-01-25 |
PT70371A (en) | 1979-11-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005042372B3 (de) | Medizinische Geräte mit keimreduzierenden Oberflächen, diese enthaltende Atemschutzmasken sowie deren Verwendung | |
DE102018100473B4 (de) | Atemschutzvorrichtung | |
DE69503123T2 (de) | Gerät zur abgabe eines gases an patienten | |
DE1616422B1 (de) | Ventil fuer Wiederbelebungsapparate | |
DE4307754A1 (de) | System und Verfahren zum kontrollierten Zuführen oder Abführen von Atemluft | |
WO1994002190A9 (de) | System und verfahren zum kontrollierten zuführen oder abführen von atemluft | |
DE2302110B2 (de) | ||
DE4234668A1 (de) | Beatmungsgeraet mit kohlendioxid-detektor | |
DE2204443A1 (de) | Vorrichtung zur Verringerung der Umweltverseuchung bei der medizinischen Behandlung oder Diagnose | |
DE202020104775U1 (de) | Atemschutzvorrichtung | |
DE20206692U1 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung eines kontinuierlichen positiven Atemwegdrucks (CPAP-Vorrichtung) und entsprechender Hohlkörper | |
DE2943365A1 (de) | Vorrichtung zur verhinderung der verunreinigung von operationssaelen | |
DE2216222A1 (de) | Tragbares Gerät zur Anästhesie und respiratorischen Wiederbelebung | |
DE102004040740A1 (de) | Gasreservoirbeutel, Verteilergehäuse, Beatmungsmaske sowie Beatmungsverfahren | |
EP0467362A1 (de) | Beatmungsbesteck | |
DE202018105250U1 (de) | Halbisoliertes Krankenbett | |
EP3259007B1 (de) | Filter sowie vorrichtung zur beatmung mit filter | |
DE2916071A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ableitung eines betaeubungsagenzes | |
DE102012002632A1 (de) | Beatmungssystem und Konnektorsystem hierfür zur Verminderung von Kontaminationen | |
DE102017000054A1 (de) | Vorrichtung zur Bereitstellung eines Konstantvolumenstroms oder eines konstanten Beatmungsdrucks | |
DE102010047565A1 (de) | Hygiene-Filter und Vorrichtung zur Beatmung mit Hygienefilter | |
CH649004A5 (en) | Anaesthetic gas decontaminating device | |
DE4340764A1 (de) | Halboffenes Anästhesiesystem | |
DE102020107034A1 (de) | Atemschutzmaske | |
DE3404029A1 (de) | Tragbares inhalationsgeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |